Markt für Fenster- und Türrahmen – nach Typ (Türrahmen, Fensterrahmen), nach Material (Metall, Holz, Glas, Verbundwerkstoff, PVC, andere), nach Anwendung (Wohnbereich, Gewerbe), nach Vertriebskanal (Direktvertrieb, indirekter Vertrieb) , Prognose 2024 - 2032
Berichts-ID: GMI244 | Veröffentlichungsdatum: June 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 23
Tabellen und Abbildungen: 176
Abgedeckte Länder: 23
Seiten: 300
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Fenster und Türrahmen Marktgröße
Die Größe des Fensters und des Türrahmens wurde 2023 auf 101,7 Mrd. USD geschätzt und wird voraussichtlich eine CAGR von 3,5 % zwischen 2024 und 2032 registrieren. Der Markt erlebt ein robustes Wachstum, das durch die weltweit zunehmende Bautätigkeit getrieben wird.
So wird nach glaubwürdigen Quellen erwartet, dass die globalen Bauausgaben bis 2030 USD 15,7 Billionen erreichen, mit einem beträchtlichen Anteil an Wohn- und Gewerbegebäuden. Die Nachfrage wird sowohl im Wohn- als auch im Gewerbe getrieben, da die Verbraucher energieeffiziente und ästhetisch ansprechende Produkte priorisieren. Wie im amerikanischen Rat für eine energieeffiziente Wirtschaft (ACEEE) können energieeffiziente Fenster den Energieverbrauch um 15 % - 30 % reduzieren.
Innovationen in Materialien wie uPVC, Aluminium und Verbundwerkstoffen bieten Haltbarkeit und geringe Wartung. Nach einem von UN veröffentlichten Bericht soll das Bevölkerungswachstum der Stadt bis 2050 bis zu 68 % betragen, was einen erheblichen Neubau erfordert. Da die Urbanisierung und die Infrastrukturentwicklung global weiter ansteigen, wird der Fenster- und Türrahmenmarkt in den kommenden Jahren für eine deutliche Expansion geschaffen.
Der Markt erlebt ein starkes Wachstum, das von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben wird. Die steigenden Ausgaben für Wohn- und Gewerbeinfrastrukturprojekte weltweit haben die Nachfrage nach neuen Fenster- und Türrahmen deutlich erhöht. So wird die globale Bauindustrie voraussichtlich bis 2023 USD 15,7 Billionen erreichen, so Statista. Die Verbreitung von uPVC-Profilen, die für ihre Haltbarkeit, Energieeffizienz und geringe Wartung bekannt sind, hat das Marktwachstum weiter vorangetrieben. Die zunehmende Notwendigkeit, die alternde Infrastruktur, insbesondere in entwickelten Regionen, zu ersetzen, hat auch zur Markterweiterung beigetragen.
Ein 2021-Bericht der American Society of Civil Engineers (ASCE) gab der US-Infrastruktur eine Klasse von C-, was die Notwendigkeit einer erheblichen Investition in Reparaturen und Ersatzarbeiten hervorhebt. Dieser Trend wird wahrscheinlich in anderen entwickelten Regionen repliziert, die Nachfrage nach Fenster- und Türertauschen. Darüber hinaus hat sich der Anstieg der Bau- und Bauaktivitäten in der Region Asien-Pazifik durch eine rasche Urbanisierung und Industrialisierung als ein wichtiger Treiber erwiesen. Der Baumarkt Asien-Pazifik wird mit einem CAGR von 5,7% von 2020 bis 2027 weltweit am schnellsten wachsen und wird durch Urbanisierung und wirtschaftliche Entwicklung angetrieben. Diese Faktoren zeigen gemeinsam einen vielversprechenden Ausblick für den Fenster- und Türrahmenmarkt, wobei in absehbarer Zukunft ein weiteres Wachstum erwartet wird.
Für Hersteller und Entwickler stellen strenge Vorschriften im Zusammenhang mit Bau- und Umweltstandards wichtige Herausforderungen, insbesondere hinsichtlich Compliance und Zertifizierung. Darüber hinaus können die übermäßigen Kosten, die mit umweltfreundlichen Produkten verbunden sind, wie z.B. aus nachhaltigen Materialien oder mit fortschrittlichen energieeffizienten Technologien, Verbraucher und Entwickler davon abhalten, diese Optionen zu übernehmen. Während die Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen wächst, bleiben die höheren Kosten im Vorfeld eine Barriere für die weit verbreitete Adoption, was die Marktausweitung möglicherweise verlangsamt.
Fenster- und Türrahmenmarkttrends
Es gibt eine wachsende Vorliebe für nachhaltige Materialien im Bau, was sich auch auf den Markt auswirkt. Materialien wie Holz und recyceltem Kunststoff werden immer beliebtere Wahlen für Fenster- und Türrahmen. So bietet Andersen Corporation, ein führender Fenster- und Türhersteller, eine Vielzahl nachhaltiger Produktlinien an. Ihre "A SERIES"-Fenster verwenden FSC-zertifiziertes Holz (Forest Stewardship Council) aus verantwortungsvoll verwalteten Wäldern. Sie bieten auch Fensterrahmen aus recyceltem Vinyl.
Der wachsende Trend von Smart Homes wirkt sich auch auf den Markt aus. Es besteht eine wachsende Nachfrage nach Fenstern und Türen, die mit Smart Home Systemen integriert werden können, so dass sie ferngesteuert werden oder sich automatisch an verschiedene Bedingungen anpassen können. Zum Beispiel bietet Velux eine große Auswahl an Dachfenstern und Dachfenstern, von denen viele jetzt mit intelligenten Features erhältlich sind. Ihr INTEGRA®-System ermöglicht die Fernsteuerung von Oberlichtern, Jalousien und Markisen, die nahtlos in intelligente Heimsysteme integriert sind.
Fenster- und Türrahmen Marktanalyse
Der Markt nach Typ wird in Türrahmen und Fensterrahmen segmentiert. Das Türrahmensegment umfasst Eingangstüren, Terrassentüren, französische Türen, Schiebetüren, zweifache Türen und Garagentore. Im Jahr 2023 dominierte das Torrahmensegment den Markt und erzielte einen Umsatz von 71,4 Milliarden USD. Diese Dominanz wird voraussichtlich weitergehen, mit Prognosen, dass das Türrahmensegment bis 2032 95,7 Milliarden USD erreichen wird. Dieses Wachstum kann durch die weltweit zunehmenden Bauaktivitäten, insbesondere im Wohn- und Gewerbebereich, gerechtfertigt werden. Türrahmen sind wesentliche Bestandteile von Neubau- und Renovierungsprojekten, angetrieben durch die Nachfrage nach dauerhaften, sicheren und ästhetisch ansprechenden Türlösungen.
Darüber hinaus erhöht der Anstieg der Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung, insbesondere in Schwellenländern wie in Asien-Pazifik, die Nachfrage nach verschiedenen Arten von Türrahmen. Diese Faktoren tragen gemeinsam zum robusten Wachstum und zur Dominanz des Türrahmensegments auf dem Markt bei.
Basierend auf Material wird der Fenster- und Türrahmenmarkt in Metall, Holz, Glas, Verbund, uPVC und andere klassifiziert. Ab 2023 dominierte das uPVC-Segment den Markt mit einem erheblichen Marktanteil von 30,7%. Diese Dominanz kann auf die günstigen Eigenschaften des Materials zurückgeführt werden, einschließlich Haltbarkeit, thermische Effizienz, geringe Wartungsanforderungen und Kosteneffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Materialien wie Holz und Metall. Darüber hinaus werden uPVC-Rahmen aufgrund ihrer Korrosions-, Rot- und Termitbeständigkeit im Bau zunehmend bevorzugt, wodurch sie für ein breites Klimaspektrum geeignet sind.
Da die Urbanisierung und die Infrastrukturentwicklung weiter zunehmen, insbesondere in Asien-Pazifik und anderen Schwellenländern, ist das uPVC-Segment für weiteres Wachstum gesichert. Es wird prognostiziert, dass das uPVC-Segment bis 2032 44,4 Milliarden USD erreichen wird, das von laufenden Bauaktivitäten und der steigenden Nachfrage nach energieeffizienten Baustoffen weltweit angetrieben wird.
Basierend auf dem Verteilerkanal wird der Fenster- und Türrahmenmarkt in direkte Verkäufe und indirekte Verkäufe eingeteilt. Indirekte Verkäufe dominieren diesen Markt, was 84,8% des Marktanteils im Jahr 2023 ausmacht, und werden bis 2032 auf 119,5 Milliarden USD projiziert. Die Dominanz der indirekten Verkäufe kann auf mehrere Faktoren zurückzuführen sein, einschließlich des weit verbreiteten Netzwerks von Händlern und Einzelhändlern, ihre Fähigkeit, eine breite Palette von Produktoptionen und Komfort für die Verbraucher.
Darüber hinaus ermöglicht der indirekte Vertriebskanal den Herstellern, ein größeres Publikum zu erreichen und verschiedene geographische Regionen einzudringen, was zu seinem erheblichen Marktanteil beiträgt. Mit zunehmender Bautätigkeit und Verbrauchernachfrage nach maßgeschneiderten und energieeffizienten Fenster- und Türrahmen wird erwartet, dass das indirekte Vertriebssegment weiter wächst. Dieses Wachstum wird durch den Ausbau von Vertriebsnetzen, technologischen Fortschritten in E-Commerce-Plattformen und die steigende Präferenz für ein-Stop-Shopping-Erlebnisse unter den Verbrauchern getrieben.
Asien-Pazifik entstand als dominierendes Segment, das 2023 einen Anteil von mehr als 45,0 % am Gesamtmarkt hält und bis 2032 auf 67 Milliarden USD ankommt. Einer der Haupttreiber ist die rasche Urbanisierung und Industrialisierung in Ländern wie China, Indien und südostasiatischen Nationen, die umfangreiche Bauaktivitäten in Wohn-, Gewerbe- und Industriesektoren hervorgebracht hat. Die boomende Bevölkerung der Region und die steigenden Einwegeinkommen haben zu erhöhten Ausgaben für Wohn- und Infrastruktur, Fahrnachfrage nach Fenster- und Türrahmen geführt.
Darüber hinaus haben günstige Regierungsinitiativen und -politiken zur Förderung nachhaltiger Baupraktiken und energieeffizienter Baustoffe das Marktwachstum weiter gesteigert. Darüber hinaus hat das Vorhandensein von wichtigen Marktteilnehmern in der Region, verbunden mit Fortschritten in der Fertigungsfähigkeit und technologischen Innovation, zur Dominanz des Asien-Pazifik beigetragen. Infolgedessen hält die Region weiterhin einen bedeutenden Anteil am globalen Markt und wird voraussichtlich in den kommenden Jahren ihre Führungsposition beibehalten.
Nordamerika: In Bezug auf das Land dominiert die US den nordamerikanischen Fenster- und Türrahmenmarkt mit einem Umsatz von rund 15,2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und erwartet bis 2032 rund 20.3 Milliarden US-Dollar. Die robuste Bauindustrie des Landes, die durch fortwährende Urbanisierung, Bevölkerungswachstum und eine starke Wirtschaft gefördert wird, treibt den Markt in dieser Region an. Die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbegebäuden, verbunden mit Renovierungen und Ersatz von alternden Infrastrukturen, treibt erhebliche Nachfrage nach Fenster- und Türrahmen.
Der US-Markt profitiert von fortschrittlichen Fertigungsmöglichkeiten und technologischer Innovation, die es ermöglicht, qualitativ hochwertige, energieeffiziente Produkte herzustellen, die strengen Bauvorschriften und Umweltstandards entsprechen. Darüber hinaus haben günstige Regierungspolitiken und Anreize zur Förderung der Energieeffizienz in Gebäuden das Marktwachstum weiter gefördert. Die Präsenz von großen Akteuren und umfangreichen Vertriebsnetzen im Land trägt ebenfalls zur Dominanz auf dem nordamerikanischen Markt bei. Insgesamt verbinden sich diese Faktoren, um die Position der USA als Marktführer in Nordamerika zu verfestigen.
Europa: In Bezug auf das Land dominiert Großbritannien den europäischen Fenster- und Türrahmenmarkt mit einem Umsatz von rund USD 8,3 Milliarden im Jahr 2023 und erwartet bis 2032 rund USD 10,0 Milliarden. Erstens verfügt das Land über einen etablierten Bausektor mit einer hohen Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeinfrastruktur. Diese Nachfrage wird durch Urbanisierung, Bevölkerungswachstum und Renovierungsprojekte, insbesondere in städtischen Gebieten, getrieben.
Darüber hinaus profitiert die U.K. von strengen Bauvorschriften und Umweltstandards, die den Einsatz energieeffizienter Materialien, einschließlich fortschrittlicher Fenster- und Türrahmen, fördern. Die Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Konstruktionspraktiken haben einen hohen Stellenwert, was die Einführung von leistungsstarken Fenster- und Türrahmenlösungen weiter vorantreibt. Darüber hinaus sorgt das Vorhandensein führender Hersteller und Zulieferer in der Region für eine robuste Lieferkette und wettbewerbsfähige Marktdynamik. Diese Faktoren tragen gemeinsam zur beherrschenden Stellung der USA im europäischen Fenster- und Türrahmenmarkt bei, wobei in absehbarer Zukunft ein anhaltendes Wachstum erwartet wird.
Asia Pacific: In Bezug auf das Land dominierte China mit dem Gesamtmarktanteil von rund 22,3 % am asiatisch-pazifischen Markt und wird bis 2032 voraussichtlich 16,7 Mrd. USD erreichen. China erfährt eine laufende Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung, die eine erhebliche Nachfrage nach Wohn- und Gewerbebau treibt. Der Fokus der Regierung auf nachhaltige Entwicklung und Energieeffizienz hat erhebliche Investitionen in grüne Gebäude und die Annahme umweltfreundlicher Baustoffe, einschließlich uPVC-Profile für Fenster und Türen, ausgelöst.
Chinas robuster Fertigungssektor profitiert von Skalen- und fortschrittlichen Produktionsmöglichkeiten und ermöglicht es Herstellern, ein breites Spektrum hochwertiger Produkte zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten. Darüber hinaus hat ein großer Inlandsmarkt mit einer Burgeoning Mittelklasse die Konsumausgaben für Hausverbesserungen und Renovierungen erhöht, die Nachfrage nach Fenster- und Türrahmen weiter erhöht. Diese Faktoren positionieren China kollektiv als dominanter Spieler auf dem asiatisch-pazifischen Markt, ein Trend, der erwartet wird, wie das Land seine rasante Geschwindigkeit der Stadtentwicklung und Infrastruktur Wachstum.
Fenster- und Türrahmenmarkt teilen
Die globale Fenster- und Türrahmenindustrie ist stark fragmentiert in der Natur mit prominenten Akteuren auf dem Markt wie Andersen Corporation, Jeld-WEN, Inc., Pella Corporation, Eurocell, Duroplast Extrusions Pvt. Ltd. Diese halten zusammen einen Marktanteil von 1 bis 2 %. Der Markt umfasst neben einigen nationalen Marken eine breite Palette regionaler und lokaler Hersteller. Dadurch entstand eine fragmentierte Landschaft mit einer hohen Anzahl von Konkurrenten.
Fenster- und Türrahmenmarkt Unternehmen
Zu den wichtigsten Akteuren der Fenster- und Türrahmenindustrie gehören:
Fenster- und Türrahmenindustrie News
Der Marktforschungsbericht für Fenster- und Türrahmen umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie, mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) und Volumen (Million Units) von 2021 bis 2032, für folgende Segmente:
Markt, nach Typ
Markt, nach Material
Markt, nach Preis
Markt, durch Anwendung
Markt, nach Vertriebskanal
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: