Marktgröße für Windkraftanlagen – nach Achse (horizontal, vertikal), nach Installation (Onshore, Offshore), nach Konnektivität (netzgebunden, alleinstehend), nach Bewertung, nach Anwendung, nach Komponente (Rotormodul, Gondelmodul, Turmmodul), 2025 – 2034

Berichts-ID: GMI2679   |  Veröffentlichungsdatum: December 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Windkraftanlage Marktgröße

Der Weltmarkt für Windenergieanlagen wurde 2024 auf 151,8 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 auf einem CAGR von 7,4% wachsen. Die zunehmende Übernahme von erneuerbaren Energien in den großen Volkswirtschaften und der starke Schub in Richtung Offshore-Windenergie werden das Marktwachstum vorantreiben. Investoren interessieren sich für Projekte im Bereich erneuerbarer Energien wie Windparks sowie für den Anstieg der grünen Anleihen, die das verfügbare Kapital für Windenergieprojekte geben, werden das Geschäftsszenario verbessern. So wird Europa 2023 über 18 GW Windenergie installiert und 200 GW neuer Windkapazitäten von 2024-2030 installieren, um seine Klimaenergieziele zu erreichen.

Wind Turbine Market

Die Unternehmen arbeiten daran, diese Bedenken durch Umweltbeurteilungen, technologische Lösungen und eine verbesserte Gemeinschaftsausweitung zu mildern und das Marktwachstum voranzutreiben. Zum Zitat, im September 2024, Konsortium von fünf Unternehmen bestehend aus Sumitomo Heavy Industries, Kawasaki Kisen Kaisha, Albatross Technology, Electric Power Development und Tokyo Power, um eine Machbarkeitsstudie zu schwimmenden VAWT durchzuführen.

Eine Senkung der Technologiekosten, die Integration von Speicherlösungen mit erneuerbarer Energie sowie Investitionen, Subventionen und Zuschüsse für die Übernahme von Windenergie wird die Geschäftslandschaft stärken. Die Wind Europe erklärt, dass 2023 mehr als 90 Milliarden US-Dollar in Europa investiert wurden, was die im Jahr 2022 getätigten Investitionen verdoppelt.

Windkraftanlagen Markttrends

Globale Dekarbonisierungsbemühungen werden weiterhin von der verstärkten Integration von Wind und Lagerung profitieren und wachsende Unternehmensinvestitionen in Nachhaltigkeit haben keine Anzeichen für eine Verlangsamung gezeigt. Es gibt ein erhöhtes Interesse an Projekten für Windenergie, die grün sind, was die Entwickler dazu ermutigt, Zertifizierungen wie LEED und BREEAM zu verfolgen, was wiederum dafür sorgt, dass Windparks in einer Weise entwickelt werden, die die Annahme des Produkts verbessert.

Die Verbesserung der Qualitäten, die Verlängerung der Lebensdauer dieser Systeme und die Verringerung der Wartung wird das Szenario der Windenergieanlagenmarkt verbessern. Der Sektor erlebt aufgrund des anhaltenden Aufschubs auf nachhaltige Energie ein erhöhtes Interesse. Um ein Beispiel anzuführen, erklärte das World Resources Institute, dass die gesamten Windenergieanlagen in den USA 2024 17 GW erreichen könnten.

Der sich verändernde Fokus der Menschen auf eine geringere Abhängigkeit von Kohlenstoff und eine nachhaltigere Stromerzeugung wird die Produktnachfrage verstärken. Die wichtigsten Behörden wechseln von traditionellen Energiequellen auf erneuerbare Energien um die Energiesicherheit zu erhöhen und die Wirtschaft zu stärken. Darüber hinaus haben die meisten Länder Ziele in der Windenergienutzung gesetzt, die die Geschäftsentwicklung für diese Länder kennzeichnen.

Die Einführung von finanziellen Anreizen, Steuergutschriften, Kaufverträge und Einspeisetarife wird die Windenergie für Betreiber und Betreiber attraktiv machen. So bietet die Einführung von Produktionssteuer-Kredit (PTC) in 2024 Investitionskredite von 30% oder 2,6 Cent pro KWh für Projekte über 1 MW und trägt damit zur Unternehmensdynamik bei.

Windkraftanlagen Marktanalyse

Wind Turbine Market Size, By Axis, 2022-2034 (USD Billion)
  • Die Windenergieanlagenindustrie wurde 2022, 2023 bzw. 2024 auf USD 132,6, USD 137,2 bzw. USD 151,8 Mio. geschätzt.
  • Das horizontale Segment soll bis 2034 mehr als 303 Milliarden US-Dollar erreichen, da die wichtigsten Funktionen wie Skalierbarkeit, Effizienz und Anpassungsfähigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen enthalten sind. Wesentliche Faktoren, einschließlich Wirksamkeit beim Einsatz von Windenergie, langjähriger Leistungsbilanz, Know-how in der Fertigung, Installation und Betrieb und wachsender Größe und Kapazität während der Zeit, werden die Windenergiemarktlandschaft ergänzen.
  • Die Konstruktion von HAWTs hat durch Verfeinerung in Klingenmaterialien und Bauteilen neue Effizienzsteigerungen erreicht. Darüber hinaus sind sie die gewünschte Art von Offshore-Windparkturbinen, da sie stärkere und anhaltendere Winde im offenen Meer erfassen, die das Marktszenario antreibt.
  • Vertikale Marktrechnung für 0,7 % des gesamten Marktanteils im Jahr 2024. Fortschritte in den Aerodynamik-, Werkstoff- und Steuerungssystemen für vertikale Axis-Windkraftanlagen (VWTs) werden ihre Effizienz verbessern, um sie für Vestas, wiederum vertikale Axis-Windkraftanlagen, geeignet zu machen. Zum Beispiel lieferte Vestas im März 2024 8 V136 - 4,2 MW Windenergieanlagen nach Südkorea, die voraussichtlich bis zum Jahr 2026 funktionsfähig sein werden.
Wind Turbine Market Share, By Installation, 2024
  • Basierend auf der Installation wird der Windenergiemarkt in Onshore und Offshore geweiht. Die Onshore-Windenergieanlage trägt 2024 90,6% des Marktanteils bei. Große Windenergieanlagen für die Energieversorgung und die weitere Entwicklung von Großkraftwerken werden die Geschäftsindikatoren positiv beeinflussen.
  • Das Onshore-Segment dürfte bis 2034 mehr als 5,5% CAGR wachsen, was durch die Anerkennung technologischer Fortschritte, das Wirtschaftswachstum und die Unterstützung aus dem Staat für erneuerbare Energien gefördert wird. Viele Hersteller arbeiten daran, größere Turbinen mit einem höheren Kapazitätsfaktor zu schaffen, die mehr Leistung von weniger Einheiten liefern, wodurch die Installationskosten für jeden Megawatt sinken und die Nachfrage nach dem Produkt treiben.
  • Darüber hinaus werden mehrere bereits betriebsbereite Onshore-Windparks mit neueren Turbinenmodellen umgerüstet, die eine Verbesserung der Energieerzeugung und -produktivität erwarten, die wiederum dazu beitragen wird, die Energie zu fördern und die Gesamtwirtschaft der Industrie zu verbessern. GWEC-Berichte legen nahe, dass die Onshore-Windkraft für Asien bis zum Jahr 2030 1 TW übertreffen wird.
  • Das Offshore-Segment soll bis 2034 dank massiver Investitionen und Entwicklungen neuer Windparks in den entwickelten Volkswirtschaften mehr als 14% CAGR erreichen. Zur Zitation beliefen sich die Offshore-Windenergieaufträge 2023 auf 19 GW Kapazität. Darüber hinaus werden die Fortschritte in den Turbinengrößen, die Übernahme von schwimmenden Windprojekten und die Netzintegration das Geschäftsszenario vorantreiben.
U.S. Wind Turbine Market Size, 2022-2034 (USD Billion)
  • Der US-Windenergiemarkt erreichte im Jahr 2022, 2023 bzw. 2024 USD 22,3, USD 24 bzw. USD 25,1 Mrd. Der Markt Nordamerikas hält mehr als 16 % des Marktanteils aufgrund von Entwicklungen in Maschinen, erweiterter Logistik und innovativen Geschäftsmodellen.
  • Der US-Markt für Windenergieanlagen wird bis 2034 USD 34 Milliarden überschreiten. Die zunehmende Integration von Windenergie mit Speicherlösungen sowie die wachsende Nachfrage nach sauberen Energielösungen zur Bekämpfung des Klimawandels treiben den Bedarf an erneuerbaren Energiequellen wie Wind. Verringerung der Kosten für Windenergie in Verbindung mit Politiken und Anreizen wie Einspeisetarife, Steuergutschriften, Zielvorgaben für erneuerbare Energien und sogar die Einführung neuer Politiken werden die saubere Energieerzeugung fördern. Diese Maßnahmen werden den Geschäftskontext deutlich verbessern.
  • Der europäische Windkraftanlagenmarkt wird aufgrund von festgelegten ehrgeizigen Zielen wachsen, indem er schwimmende Windprojekte und Initiativen zur Förderung der Investitionen auf dem Markt voranbringt. Laut der REPowerEU-Initiative, im Jahr 2022, verbesserte die Windkapazität um 33 GW und sorgte für 46% der Strom aus den erneuerbaren Energien.
  • Die zunehmende Energienachfrage, das Engagement für erneuerbare Energieziele und die zunehmende Übernahme von Onshore- und Offshore-Windenergieprojekten in Volkswirtschaften, darunter China, wird die Produktakzeptanz im gesamten asiatischen Raum verstärken. Die fortschreitende Entwicklung der Windenergieinfrastruktur, insbesondere in Küstengebieten mit optimalen Windressourcen, wird die Marktlandschaft stimulieren.
  • Der MEA-Windenergiemarkt wird bis 2034 über USD 12 Milliarden erreichen. Die zunehmende Notwendigkeit, die Energiequellen zu diversifizieren, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und ehrgeizige Ziele für erneuerbare Energien festzulegen, wird das Marktwachstum vorantreiben. Zum Beispiel begann der Windpark Dumat al-Jandal, der 400 MW, in Saudi-Arabien mit 2024 Betrieben, was die Produktnachfrage ankurbelte.

Windkraftanlage Marktanteil

  • Im Bereich Windenergieanlagenbau hält Siemens Gamesa aufgrund einer breiten Palette von Onshore- und Offshore-Windenergieanlagen einen nennenswerten Marktanteil auf dem Markt. Das Unternehmen bietet integrierte Lösungen für große Windprojekte und ist für seine technologische Innovation bekannt.
  • Neben SGRE umfassen die Top 5 der Windenergieanlagenbranche Nordex, Suzlon Green Energy, Vestas, Goldwind und Senvion. Diese Unternehmen entwickeln große Turbinen, die eine höhere Effizienz bieten, KI-, IoT- und vorausschauende Wartungssysteme einschließen, um die Leistung zu optimieren.
  • Die Marktstruktur wird von Unternehmen dominiert, deren Schlüsselstrategien Technologieentwicklung, Kosteneinsparungen und Entlüftung in neue Märkte beinhalten. Die Industrie hat eine wachsende Zahl von regionalen und kleineren Akteuren. Der Sektor hat eine Zunahme der Fusionen und Akquisitionen gesehen, da Unternehmen versuchen, ihre Positionen zu stärken, neue Märkte zu betreten oder Zugang zu neuen Technologien zu erhalten.

Windturbinenmarkt Unternehmen

  • Siemens Gamesa Erneuerbar Energie gehört zu den Top-Unternehmen in der Windenergieindustrie. Das Unternehmen hatte einen Gesamtumsatz von USD 10 Billion in 2024. Das Unternehmen hat die Recyclable Blade entwickelt und eingeführt und bietet umfassende Lösungen für den kommerziellen Einsatz in Onshore- und Offshore-Anlagen.
  • Nordex hält eine beträchtliche Präsenz auf dem Markt mit einem neuen Auftragseingang von über 1 GW im Jahr 2024. Das Unternehmen verfügt über ein breites Fertigungsnetzwerk mit einem Produktportfolio, das sich auf 4 bis 6 MW Offshore-Windenergieanlagen konzentriert. Kürzlich lieferte das Unternehmen 32 % der neuen vernetzten Onshore-Windenergie in Deutschland.
  • Vestas gehört zu den größten Turbinenherstellern und Dienstleistern, die sich auf technologische Innovationen und nachhaltige Energielösungen konzentrieren. In jüngster Zeit erhielt Vestas einen Turbinenauftrag für 384 MW Tyligulska-Projekt in der Ukraine und lieferte 64 Turbinen.
  • Goldwind hat weltweit installierte Windkapazität von über 100 GW bis 2024. Das Unternehmen bietet komplette Windenergielösungen und hat das Global Alliance for Sustainable Energy zusammen mit 17 weiteren Stromunternehmen gegründet. Kürzlich eröffnete das Unternehmen seine Windanlagen-Produktionsanlage in Brasilien mit einer erwarteten jährlichen Kapazität von 150 Einheiten mittlerer Geschwindigkeit Dauermagnetturbinen.

Eminente Spieler, die in der Windenergieindustrie tätig sind, sind:

  • Gruppe
  • Enercon
  • General Electric
  • Goldwind
  • Mingyang Smart Energy Group Co., Ltd.
  • Nordex
  • Siemens Gamesa Erneuerbare Energie
  • Suzlon Energy
  • Senvion
  • Vestas
  • Zhejiang Windey Co., Ltd.

Windkraftanlage Industrie News:

  • Im November 2024 hat Scottish Power eine Vereinbarung mit SGRE geschlossen, für die Herstellung von 64 Turbinen für East Anglia TWO Offshore-Windpark. Der Billion-Windpark USD 4.1 wird Energie produzieren, um fast 1 Million Häuser zu versorgen. Die 14-236 DD* Offshore-Windenergieanlagen haben einen Rotordurchmesser von 236 Metern wird bis zu 960 MW der grünen Stromerzeugung in Großbritannien erzeugen.
  • Im Januar 2025 erhielt Nordex einen Turbinenauftrag für 638 MW einschließlich der Dienstleistungsverträge aus der Türkei. Dies wird mit dem Ziel des Landes vereinbar sein, den Ausbau der Solar- und Windenergie bis 2035 auf 120.000 MW zu erreichen. Darüber hinaus ist das Unternehmen Marktführer mit Marktanteil von über 30% im Land.
  • Im September 2024 hat GE Vernova eine Vereinbarung mit Aula Energy und CS Energy unterzeichnet, um Turbinen für die 228 MW Boulder Creek Wind Farm in Australien bereitzustellen. Nach dem Betrieb wird der Windpark für rund 85.000 australische Häuser genügend Strom erzeugen und projiziert, um die Treibhausgasemissionen jährlich um rund 379.000 Tonnen CO2 zu reduzieren. Dies würde die Tallye von 6 MW Plattformturbinen entweder im Betrieb oder im Bau in Australien auf 250 erhöhen.
  • Im Juni 2022 startete ein Energieanlagenhersteller Mingyang Smart Energy Group Co., Ltd. die MySE 12MW – eine Hybrid-Antriebs-Windenergieanlage für Offshore-Anlagen. Im Vergleich zu seinem Vorgängermodell 11 MW integriert diese fortschrittliche Version eine Reihe neuer Technologien, darunter ein fortschrittliches Schmiersystem, ein Multisensor-Windmesssystem, eine Dual-Drive-Pitch-Steuerung und ein Multi-Source-Datensystem.

Dieser Forschungsbericht für Windenergieanlagen enthält eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz und Volumen in “Millionen USD und MW von 2021 bis 2034, für folgende Segmente:

Markt, von Axis

  • Horizontal (HAWTs)
    • Hochwind
    • Abwärtswind
  • Vertikal (VAWTs)

Markt, durch Installation

  • Onshore
  • Offshore

Markt, durch Konnektivität

  • Netzanschluss
  • Ruhe

Markt, nach Bewertung

  • < 100 kW
  • 100 kW bis 250 kW
  • > 250 kW bis 500 kW
  • > 500 kW bis 1 MW
  • 1 MW bis 2 MW
  • > 2 MW

Markt, nach Anwendung

  • Wohngebiet
  • Handel & Industrie
  • Fähigkeit

Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Spanien
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Schweden
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Südkorea
    • Indien
    • Australien
  • Naher Osten und Afrika
    • Südafrika
    • Ägypten
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Chile
    • Argentinien
Autoren:Ankit Gupta, Srishti Agarwal
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die wichtigsten Akteure im Windenergiemarkt?
Zu den wichtigsten Akteuren der Windenergieindustrie gehören Envision Group, Enercon, General Electric, Goldwind, Mingyang Smart Energy Group Co., Ltd., Nordex, Siemens Gamesa Renewable Energy, Suzlon Energy, Senvion, Vestas und Zhejiang Windey Co., Ltd.
Wie groß ist der Windenergiemarkt?
Wie viel Marktgröße wird von der US Windenergieanlage Markt bis 2034 erwartet?
Was wird die Größe des horizontalen Segments in der Windenergieanlagenindustrie sein?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 11

Tabellen und Abbildungen: 20

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 100

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 11

Tabellen und Abbildungen: 20

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 100

Kostenloses PDF herunterladen
Top