Marktgröße für Schweißgeräte und Verbrauchsmaterialien – nach Typ (Stabelektroden, Massivdrähte, Flussdrahtdrähte, Sägedrähte), nach Technologie (Lichtbogenschweißen, Widerstandsschweißen, Autogenschweißen, Festkörperschweißen), nach Anwendung, Vertriebskanal und Prognose , 2024 - 2032
Berichts-ID: GMI2050 | Veröffentlichungsdatum: June 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 15
Tabellen und Abbildungen: 428
Abgedeckte Länder: 21
Seiten: 487
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Schweißgeräte und Verbrauchsmaterialien Marktgröße
Der Schweiß- und Verbrauchsmarkt wurde 2023 auf 13,4 Mrd. USD geschätzt und wird 2024 bis 2032 mit einem CAGR von 5 % wachsen. Der Ausbau von Industriebereichen wie Bau, Automobil, Luft- und Raumfahrt, Energie und Fertigung treibt die Nachfrage nach Schweißanlagen und Verbrauchsmaterialien.
Die Automobilindustrie ist ein großer Verbraucher von Schweißanlagen und Verbrauchsmaterialien für die Herstellung von Fahrzeugkomponenten, Fahrgestellen, Rahmen und Karosseriekonstruktionen. Mit der Entwicklung des Automobilsektors mit der Einführung von Leichtbaumaterialien, Elektrofahrzeugen und fortschrittlichen Fertigungsprozessen steigt die Nachfrage nach Schweißlösungen für Aluminium, hochfestem Stahl und Verbundwerkstoffen.
Schnelle Urbanisierung und Bevölkerungswachstum treiben die Nachfrage nach Schweißanlagen und Verbrauchsmaterialien in Baumaßnahmen wie Baubau, Infrastrukturentwicklung und städtische Sanierungsprojekte. Die Schweißung ist für strukturelle Stahlherstellung, Verstärkung und Schweißanwendungen in Wohn-, Gewerbe- und Industriebauprojekten unerlässlich. Das Schweißen spielt eine entscheidende Rolle im Öl- und Gassektor für Rohrleitungsbau, Wartung und Reparaturen. Mit laufenden Investitionen in die Explorations-, Bohr- und Pipeline-Infrastruktur, insbesondere in Schwellen- und Offshore-Regionen, ist die Nachfrage nach Schweißanlagen und Verbrauchsmaterialien für Öl- und Gasanwendungen weiterhin stark.
Der Schweißanlagen- und Verbrauchsmarkt ist sehr wettbewerbsfähig, mit zahlreichen Akteuren, die für den Industrieanteil streiten. Intensiver Wettbewerb kann zu Preis-, Margen- und aggressiven Marketingtaktiken führen, die Rentabilität und Nachhaltigkeit der Branchenteilnehmer herausfordern. Die Entstehung alternativer Fügetechnologien wie Kleben, Reibrührschweißen und additive Fertigung stellt eine wettbewerbsfähige Bedrohung für herkömmliche Schweißprozesse dar. Die Hersteller müssen sich an die sich ändernde Marktdynamik anpassen und ihre Produktangebote diversifizieren, um angesichts der sich entwickelnden Kundenpräferenzen und technologischen Weiterentwicklungen relevant zu bleiben.
Schweißgeräte und Verbrauchsmaterialien Markttrends
Mit steigender Nachfrage nach Leichtbaumaterialien in Industrien wie Automotive, Aerospace und Transport, Schweißausrüstung und Verbrauchsmaterialien passen sich Hersteller an neue Materialien wie Aluminium, hochfesten Stahl und Verbundwerkstoffe an. Auf Leichtbaumaterialien zugeschnittene Schweißprozesse und Verbrauchsmaterialien bieten Vorteile wie verbesserte Kraftstoffeffizienz, reduzierte Emissionen und verbesserte strukturelle Integrität, treibende Innovation und Marktwachstum.
Aufstrebende Märkte, insbesondere in Asien-Pazifik, Lateinamerika und dem Nahen Osten, bieten erhebliche Wachstumschancen für das Schweiß- und Verbrauchsmaterialgeschäft. Schnelle Industrialisierung, Infrastrukturentwicklung und Urbanisierung treiben die Nachfrage nach Schweißlösungen im Bau-, Fertigungs-, Energie- und Transportsektor. Branchenakteure erweitern ihre Präsenz in Schwellenländern durch strategische Partnerschaften, Vertriebsnetze und lokalisierte Fertigungsstätten, um auf dem Marktwachstumspotenzial zu wachsen.
Schweißgeräte und Verbrauchsmaterialien Marktanalyse
Aufgrund der Schmierung wurde das Segment Stickelektroden im Jahr 2023 um 4,8 Milliarden USD überschritten und dürfte bis 2032 7,8 Milliarden USD übersteigen. Stickelektroden sind weit verbreitet in manuellen Lichtbogenschweißverfahren wie Shielded Metal Arc Welding (SMAW) und Flux-Cored Arc Welding (FCAW). Ihre Vielseitigkeit macht sie geeignet zum Schweißen verschiedener Materialien, einschließlich mildem Stahl, Edelstahl und Gusseisen, in verschiedenen Branchen und Anwendungen. Stickelektroden bieten einfache Bedienung und Portabilität, so dass sie beliebte Wahlen für Feldschweißen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an entfernten Standorten oder beengten Räumen, wo der Zugang zu Stromquellen eingeschränkt sein kann. Stickelektroden sind kostengünstig im Vergleich zu anderen Schweißverbrauchsmaterialien, so dass sie bevorzugte Optionen für haushaltsbewusste Schweißer und kleine Hersteller suchen zuverlässige und erschwingliche Schweißlösungen.
Auf Basis der Technologie hat das Segment Lichtbogenschweiß einen beherrschenden Marktanteil von 43 % im Jahr 2023 gehalten. Arc-Schweißprozesse ermöglichen hohe Abscheideraten und schnelle Schweißgeschwindigkeiten und tragen zu einer erhöhten Produktivität und Effizienz bei Fertigungs- und Fertigungsvorgängen bei. Arc-Schweißanlagen und Verbrauchsmaterialien sind im Allgemeinen kostengünstig im Vergleich zu anderen Schweißtechnologien, so dass sie bevorzugte Optionen für eine breite Palette von Anwendungen in Industrien wie Bau-, Automobil- und Schwermaschinenbau.
Die Schweißanlagen und Verbrauchsgüter in Nordamerika beliefen sich 2023 auf rund 2,7 Milliarden USD und werden bis 2032 auf 4,2 Milliarden USD prognostiziert. Die Modernisierung und Erweiterung der Energieinfrastruktur, einschließlich Kraftwerke, erneuerbare Energieanlagen und Übertragungsnetze, tragen zur Nachfrage nach Schweißanlagen und Verbrauchsmaterialien in Nordamerika bei. Investitionen in erneuerbare Energiequellen wie Wind, Solar und Wasserkraftantrieb verlangen nach Schweißlösungen für die Konstruktion, Bauteilfertigung und Installation.
Der US-Schweißanlagen- und Verbrauchsmarkt soll bis 2032 bei einem CAGR von 5,4% wachsen. Die USA sind ein führender Hersteller von Öl und Erdgas, die Nachfrage nach Schweißanlagen und Verbrauchsmaterialien im Öl- und Gassektor. Die Schweißung ist entscheidend für den Rohrleitungsbau, Offshore-Bohrplattformen, Raffinerien und petrochemische Anlagen. Die laufenden Explorations- und Produktionsaktivitäten in schattigen Regionen wie dem permischen Becken und der Bakken-Formation tragen zum Marktwachstum bei.
Deutschland-Schweißanlagen und Verbrauchsgütermarkt wird voraussichtlich etwa 5,6% CAGR bis 2032 präsentieren. Deutschland ist ein weltweiter Hub für die Automobilherstellung, mit führenden Automobilherstellern und Zulieferern, die die Nachfrage nach Schweißanlagen und Verbrauchsmaterialien antreiben. Für die Herstellung von Fahrzeugkomponenten wie Karosserierahmen, Fahrgestelle, Motorteile und Abgasanlagen ist eine Schweißung unerlässlich. Da sich die Automobilhersteller auf Leichtbau, Elektrifizierung und fortschrittliche Materialien konzentrieren, wächst die Nachfrage nach hochwertigen Schweißlösungen weiter.
China-Schweißgeräte und Verbrauchsgütermarkt wird voraussichtlich mit der höchsten Rate von 5,9% in der Region wachsen. Chinas schnelle Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung treiben die Nachfrage nach Schweißanlagen und Verbrauchsmaterialien. Die Infrastruktur-Investitionsinitiativen der Regierung, einschließlich der Belt and Road Initiative (BRI) und Urbanisationsprojekte, schaffen Möglichkeiten für Schweißlösungen in Bau-, Transport-, Energie- und Infrastrukturprojekten.
Schweißgeräte und Verbrauchsmaterialien Marktanteil
Die Schweiß- und Verbrauchsindustrie wird durch die Präsenz lokaler und globaler Akteure konsolidiert. Im Jahr 2023 hielten die Spieler wie Stanley Decker, Robert Bosch, Emerson Electric, Atlas Copco, Kemppi Oy, Fronius International GmbH und Panasonic Welding Systems Co., Ltd. gemeinsam rund 10%-15% Marktanteil. Diese prominenten Akteure sind an strategischen Zielen, wie Fusionen & Akquisitionen, Facility Expansions & Collaboration, aktiv beteiligt, um ihre Produktportfolios zu erweitern, ihre Reichweite auf eine breitere Kundenbasis zu erweitern und ihre Marktposition zu stärken.
Schweißgeräte und Verbrauchsmaterialien Marktunternehmen
Hauptakteure, die in der Schweiß- und Verbrauchsindustrie tätig sind, sind:
Schweißgeräte und Verbrauchsmaterialien Industrie News
Dieser Bericht über Schweißanlagen und Verbrauchsmaterialien enthält eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) und Volumen (Million Units) von 2021 bis 2032, für die folgenden Segmente:
Markt, nach Typ
Markt, nach Technologie
Markt, nach Anwendung
Markt, nach Vertriebskanal
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: