Marktgröße für Abwärmerückgewinnungssysteme – nach Anwendung, nach Temperatur, nach Endverbrauch, Wachstumsprognose 2025 – 2034
Berichts-ID: GMI1235 | Veröffentlichungsdatum: January 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 30
Abgedeckte Länder: 19
Seiten: 120
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Abfallwärmerückgewinnungssysteme Marktgröße
Der globale Markt für Abwärmerückgewinnungssysteme wurde 2024 auf 64,76 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 auf 2034 auf 7,5% steigen. Der globale Markt für Abwärmerückgewinnungssysteme (WHRS) wird durch Nachhaltigkeit, Umweltvorschriften und Energiespartechnologie beeinflusst. Diese Systeme erhöhen die Energieeffizienz und senken die Kohlenstoffemissionen durch die Rückgewinnung von Restwärme aus industriellen Prozessen. Das Potenzial des Marktes wird durch die steigende Nachfrage in anderen Branchen wie Zement, Glas und Chemikalien sowie Erdölraffination weiter unterstrichen.
Positives Wachstum wird im WHRS-Markt in den kommenden zehn Jahren aufgrund optimistischer Vorschriften, technologischer Veränderungen und globaler WHRS-Industrienachfrage prognostiziert. Da nationale und regionale Nachhaltigkeitsmassnahmen umso umfassender werden, ergreifen Branchen aus verschiedenen Branchen Initiativen, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Daher wird WHRS Teil der Energiestrategien der Industrie werden, um die überschüssige Wärme aus industriellen Produktionsprozessen zu erfassen und wieder zu verwenden. Dies hilft bei der Förderung von Nachhaltigkeit und bietet gleichzeitig erhebliche Kosten-Nutzen, indem die Auslagerung von Energiebedarf reduziert wird.
Die Entwicklung kostengünstiger WHRS-Systeme einschließlich Wärmetauscher-Design und Wärmetauscher-Rekuperatoren erhöht die industrielle Anwendbarkeit dieser Systeme. Der Markt für Abwärmerückgewinnungssysteme wird in Abhängigkeit von den aufstrebenden Regulierungsdrücken wachsen, insbesondere in Ländern, die strenge Umweltstandards aufweisen. Industrien einschließlich Zement, Chemikalien, Stahl und sogar Herstellung verwenden WHRS, um ihre Energieeffizienz zu steigern und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Der Fokus auf Regulierungen und die Kürzung der Ausgaben wird dafür sorgen, dass WHRS zunehmend akzeptiert wird und künftig den Energieverbrauch und das Abwärmemanagement des Industriefeldes verändert.
Abfallwärmerückgewinnungssysteme Markt Trends
Das Marktwachstum wird durch Nachhaltigkeitsbedenken und CO2-Emissionsreduktion zusätzlich zur Rentabilität des Systems durch den Fortschritt der Technologien ermöglicht. Die Industrien werden weltweit gezwungen, Maßnahmen in Bezug auf Nachhaltigkeit zu ergreifen und Treibhausgase zu reduzieren. Weil die Regierungsverordnungen steigen, so sind Unternehmen bereit, sich auf WHRS als einen guten Ansatz für Verordnungen zu wenden und die Unternehmenseffizienz zu verbessern. WHRS nicht nur Emissionen zu minimieren, sondern auch die Abhängigkeit von konventionellen Energiekraftstoffen zu verringern und so globale Entkohlungsziele zu unterstützen.
Die Entwicklungen in Materialien, Wärmetauschern und Integrationsfähigkeiten haben WHRS kontinuierlich kostengünstig und einfacher zu bedienen. Dies erweitert ihren Einsatz in mehr Industrien, da sie in die bereits vorhandenen Energiesysteme passen können und den Unternehmen bei der Energieeinsparung ohne größere Infrastrukturänderungen helfen.
Das Branchenszenario wird durch die steigende Produktnachfrage in mehreren Industriebereichen ergänzt, die von staatlichen Subventionen und Verordnungen begleitet werden, die dazu dienen sollen, den Einsatz der WHRS-Technologie zu fördern. Zement, Glas, Schwermetalle und chemische Industrien verwenden WHRS für Abwärme zur Leistung Generation. Dies entspricht den Nachhaltigkeitszielen und hilft bei der Senkung der Produktionskosten und dem Gewinn eines Markts.
In verschiedenen Ländern wird die WHRS-Technologie mit Hilfe von Steuerunterbrechungen und Subventionen für bestimmte Ausgaben gefördert. Dies fördert die in verschiedenen Industriezweigen eingesetzte Abwärmerückgewinnungstechnologie und erhöht das Wachstum der Marktnachfrage. So unterstützt das Bipartisan Infrastructure Law in den USA 275 Mio. USD für Solid Waste Infrastructure for Recycling Stipendien. Ab dem Geschäftsjahr 2022 werden jährlich 55 Mio. USD für fünf Jahre vergeben. Dies wird die Marktdynamik im Land beeinflussen.
Abfallwärmerückgewinnungssysteme Marktanalyse
Das Segment Strom- und Dampferzeugung des WHRS-Marktes wird bis 2034 72,2 Milliarden USD übersteigen. Das Wachstum der Industrie wird von den internationalen Gemeinschaften initiiert, die Besorgnis über den Umweltzustand auf der ganzen Welt und den Anstieg der Treibhausgasemissionen aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung.
Es gibt verschiedene Branchen auf der ganzen Welt mit energieeffizienten Methoden, um ihre CO2-Fußabdrücke zu reduzieren, und WHRS löst dieses Problem durch die Gewinnung von Abwärme, die durch industrielle Aktivitäten erzeugt wird und es in Dampf und Strom wieder zu reinigen. Als zusätzlicher unterstützender Faktor verhindert dies auch die Treibhausgasemissionen und unterstützt so Nachhaltigkeitsbemühungen, indem Industrien eine größere Fähigkeit zur Einhaltung strenger Emissionsvorschriften bietet.
Ein zusätzlicher Faktor, der das Wachstum dieses Segments antreibt, sind die stetig steigenden Energiekosten, die viele Branchen dazu gebracht haben, nach billigeren Möglichkeiten der Stromerzeugung zu suchen. WHRS sind in höherem Bedarf, wo verteilte Generationssysteme eingesetzt werden, da diese Systeme die Stromerzeugung in unmittelbarer Nähe zum Einsatzort ermöglichen. Mit der Integration der Abwärmerückgewinnung in WHRS-Systeme arbeiten Anlagen effizient und autonom, ohne dass zentrale Kraftwerke benötigt werden. Dies verringert die Abhängigkeit von Stromnetzen und reduziert die Risiken im Zusammenhang mit der Energieversorgung.
Der Markt für Abwärmerückgewinnungsanlagen unter 230 °C wird voraussichtlich bei einem CAGR von 8% bis 2034 wachsen. Diese Entwicklung ist auf die Annahme von WHRS zurückzuführen, die in Industrien mit moderaten Temperaturbereichen, darunter Zellstoff und Papier, Lebensmittelverarbeitung und Chemikalien, immer häufiger vorkommen. Die Existenz von Abwärme aus Industriebetrieben erhöht das Potenzial zur Verwertung und Wiederverwendung dieser Industrien erheblich. Darüber hinaus wird die Annahme WHRS kostengünstig sein, da diese Systeme dazu neigen, die globalen Kohlenstoffemissionen zu reduzieren.
Die Lebensmittel verarbeitende Industrie hängt stark von mehreren energieineffizienten Prozessen ab, z.B. Backen, Trocknen und Kühlen erfordert das Produkt sowohl für finanzielle als auch ökologische Vorteile für diesen Sektor. Auch in der Zellstoff- und Papierindustrie erhöht die Abwärmerückgewinnung die Effizienz des Energieverbrauchs für die Prozesse der Zellstoff-, Trocknungs- und chemischen Rückgewinnung.
Der Markt für Abwärmerückgewinnungssysteme in den USA wird bis 2034 über 28 Milliarden USD erreichen. Das Wachstum der Industrie wird durch hohe Energiekosten, einen Schub auf grünere Praktiken, regulatorische Compliance und andere interindustrielle Kooperationen und Partnerschaften zurückgeführt. Zum Beispiel, im April 2024, gab es eine Vereinbarung zwischen Tallgrass, der University of Dayton, und AES Ohio, die den Bau einer verschwendeten Wärme-zu-Strom-Anlage in Ohio's Fayette County, die Wärme von bestehenden Prozessen und dekarbonisierten Prozessen erfasst.
Sie wollen die erneuerbaren Energieziele der University of Dayton durch den Verkauf der erzeugten Energie an AES Ohio fördern. Der Bau der Anlage begann Anfang 2024 mit den Plänen, ab Q4 im Jahr 2025 betriebsbereit zu sein. Dieses Projekt zeigt die zunehmende Unterstützung von Abwärme zu Energietechnologien in den USA, da Unternehmen arbeiten, um ihren Energieverbrauch zu reduzieren und Umweltvorschriften zu erfüllen.
Abfallwärmerückgewinnungssysteme Marktanteil
Der globale Markt für Abwärmerückgewinnungssysteme wächst aufgrund der globalen Trends im Energiemarkt. In den letzten Jahren hat die Industrie einen verstärkten Schwerpunkt auf Energieeffizienz und die Verringerung der CO2-Fußabdrücke, vor allem bei großen Produzenten sowohl Organisationen als auch in den Regionen Ost- und Südasiens, gezeigt. Um Marktanteile zu gewinnen, haben Climeon, Dürr Group und Thermax Limited begonnen, ihre Aktivitäten durch Partnerschaften und Akquisitionen zu erweitern. Darüber hinaus haben die lokalen Unternehmen ein hohes Maß an industrieller und kultureller Intelligenz für die Schwerpunktregionen gezeigt.
Die Abwärmerückgewinnung wurde traditionell als energieeffiziente Alternative angesehen. Da sich die Industrie vorwärts bewegt und versucht, mit Abfällen und Nachhaltigkeit zu umgehen, wird der Gestaltungs- und Systemintegration große Aufmerksamkeit geschenkt, um sicherzustellen, dass diese Bemühungen sowohl ökologisch als auch wirtschaftlich die gewünschten Ergebnisse erzielen. Hierdurch wird der Ausnutzung von Energieabfällen über die Abgasrückgewinnung viel Beachtung geschenkt. Verbesserungen durch Engineering-Design und Systemintegration führen zu einer Verringerung der Energieverschwendung während der industriellen Produktion.
Abfallwärmerückgewinnungssysteme Marktunternehmen
Einige der wichtigsten Marktteilnehmer, die über die Abfallwärmerückgewinnungsanlagenindustrie tätig sind, sind:
Abfallwärmerückgewinnungssysteme Industrie News
Dieser Marktforschungsbericht der Abfallwärmerückgewinnungssysteme enthält eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich der Einnahmen in „USD-Billion“ von 2021 bis 2034 für folgende Segmente:
Markt durch Anwendung
Markt nach Temperatur
Markt, Durch Endverwendung
Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt: