Warehouse Robotics Marktgröße, Aktien, Trends, Prognose 2034

Berichts-ID: GMI5669   |  Veröffentlichungsdatum: April 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Maschinen und Anlagen Marktgröße

Die globale Lagerrobotikmarktgröße wurde 2024 auf 14,7 Milliarden USD geschätzt und wird bis 2034 auf 23,1 % CAGR auf 117,3 Milliarden USD wachsen. Die Robotikindustrie von Warehouse erlebt ein erhebliches Wachstum, das durch den Ausbau der E-Commerce- und Erfüllungsautomatisierung und Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz und des maschinellen Lernens in der Robotik getrieben wird.

Warehouse Robotics Market

Das Wachstum des E-Commerce treibt die Lagerrobotermärkte. Es gibt erhebliche Investitionen in robotische Lösungen von Online-Händlern und Logistikunternehmen von Drittanbietern, um die Betriebseffizienz zu verbessern, die Arbeitskosten zu minimieren und die Auftragsbearbeitungsgeschwindigkeit zu verbessern. Auch die Erwartungen an erhöhte Lieferungen wie den gleichen Tag oder den nächsten Tag haben die Lagerbetreiber unter Druck gesetzt, um ihre operative Effizienz zu verbessern. Dies hat zur Einführung von Robotiksystemen wie Automated Guided Vehicles (AGVs), Autonomous Mobile Robots (AMRs) und Robotic Picking geführt. Hochgenaues Kommissionieren, Sortieren und Speichermanagement werden mit hohen Geschwindigkeiten mit wenig menschlichen Eingriffen durchgeführt, um Fehler zu reduzieren.

Als Beispiel hat Amazon im Januar 2025 die Zahl seiner robotergetriebenen Erfüllungszentren erhöht und Roboter weltweit eingesetzt, um die Auftragsgeschwindigkeit zu erhöhen und die Betriebskosten zu senken. Über 750.000 Roboter wurden eingesetzt. In gleicher Weise wurden Cainiao AI Power Warehouse Robots von Alibabas Logistikarm integriert, um Lieferwege zu optimieren und die Lieferzeit zu senken. Dies verbessert die Effizienz der gesamten Lieferkette erheblich.

Die Implementierung von Artificial Intelligence (AI) und Machine Learning (ML) in Lagerrobotik verwandelt den gesamten Markt, da Roboter jetzt in der Lage sind, ihre eigenen Entscheidungen in Echtzeit zu treffen, die Präzision zu erhöhen und Änderungen innerhalb des Lagers anzupassen. KI-gestützte Robotik kann die Verwaltung von Daten verbessern, die Aktivitäten wie die Routenplanung, die Vorhersage von Nachfrageänderungen und die Verwaltung von Inventar beinhalten. Roboter sind jetzt in der Lage, produktiver zu werden und weniger Ausfallzeiten durch die Optimierung von maschinellen Lernalgorithmen zu erleben, die ihnen helfen, aus früheren Operationen zu lernen. Darüber hinaus helfen visionsbasierte künstliche Intelligenz (KI)-Systeme bei der Navigation ohne menschliche Hilfe, Objektidentifizierung und komplizierte Sortierung, die die Reaktionsfähigkeit des Lagerbetriebs erhöht.

Zum Beispiel, Ocado, im Oktober 2024, gestartet On-Grid Robotic Pick (OGRP), die eine KI Roboterarm-Technologie ist, die die Effizienz der Erfüllungszentren durch die Automatisierung der Picking, Verpackung und Organisation von Lager verbessert. Im März 2024 rollte Walmart ein KI-getriebenes Logistikprodukt aus, das optimierte Routen, effiziente Anhängerverpackungen und einen drastischen Rückgang der Kilometer ermöglicht, was den Betrieb und die Effizienz erheblich verbessert.

Markttrends im Warenhaus

  • Eine der wichtigsten Trends, die die Entwicklung von kollaborativen Robotern (Cobots) deutlich beeinflussen, die in der Lage sind, gemeinsam mit Menschen zu arbeiten, ist die Neudefinition der Lagerautomatisierung. Roboter sind in der Lage, zu sortieren, zu verpacken und andere repetitive Aufgaben, die zu einer Erhöhung der Effizienz und des Fehlerabfalls führen.
  • KI und maschinelles Lernen integrieren sich in Lagerrobotik, verbessern ihre Navigation, vorausschauende Wartung und Echtzeit-Entscheidung Fähigkeiten. KI-Roboter sind in der Lage, die Picking-Road-Optimierung und den Wechsel mit der Dynamik des Lagerlayouts zu verbessern.
  • Das Upgrade auf 5G hat die Lagerautomation komplett geändert. Die Kommunikation zwischen Robotersystemen ist konstant und in Echtzeit ausgeliefert, so dass Datenänderungen gesendet und schneller empfangen werden, was die Koordination zwischen den Robotern verbessert.
  • Um die steigende Nachfrage nach schnellen Lieferungen zu erfüllen, setzen die Händler mehr Geld in Mikro-Fulling Center (MFCs). Diese automatisierten Minilager befinden sich in der Nähe der Vororte, um Lieferzeiten zu reduzieren.
  • Der Fokus auf grüne umweltfreundliche Lagerrobotik ist ein neuer Trend. Unternehmen setzen jetzt energieeffiziente und umweltfreundliche Techniken in ihre Roboter ein, wie mit weniger Strom, um den Akku wieder aufzuladen und recycelbare Materialien zu verwenden.

Maschinen und Anlagen Marktanalyse

Warehouse Robotics Market Size, By Robot Type, 2021-2034 (USD Billion)

Basierend auf dem Robotertyp wird die Lagerroboterindustrie zu autonomen mobilen Robotern (AMRs), automatisierten geführten Fahrzeugen (AGVs), Gelenkrobotern, zylindrischen Robotern, SCARA Robotern, kollaborativen Robotern, Parallelrobotern und Karkassenrobotern segmentiert.

  • Das Segment der autonomen mobilen Roboter (AMRs) hielt 2024 einen Marktanteil von 22,3%. AMRs nutzen die KI- und Mapping-Technologie, um selbst zu navigieren und sich an Änderungen im Layout des Lagers anzupassen. Ihre Adaptivität macht sie perfekt für E-Commerce-Fertigungszentren und schnelle Logistikbetriebe.
  • Die automatisiert geführten Fahrzeuge (AGVs) werden bis 2034 voraussichtlich mehr als 21,1 Milliarden USD erreichen. Die AGV bewegen schwere Gegenstände entlang der eingestellten Routen mit Hilfe von Magnetführung oder LiDAR, um die automatisierte Lenkung zu unterstützen. Sie werden häufig in Großlagern und Fertigungsanlagen für eine effektive Materialbewegung eingesetzt.

Der Markt für Lagerroboter ist auf Basis der Nutzlast in weniger als 20 kg, 20–100 kg, 100–200 kg und mehr als 200 kg unterteilt.

  • Der 20–100 kg Nutzlast-Robotermarkt wird voraussichtlich bis 2034 über USD 45,2 Milliarden erreichen. Diese Art von Robotern ist üblich in Lagern für Materialhandling, Verpackung und Transport. Sie sind nicht zu hässlich, sondern bieten eine perfekte Nutzlastbilanz und sind sehr ärgerlich, so dass mittlere Duty-Operationen erreicht werden.
  • Der weniger als 20 kg Nutzlast-Robotermarkt wird 2024 auf über 4 Milliarden USD geschätzt. Diese Arten von Robotern werden zum Abholen von Aufträgen, Sortieren und Bewegen verwendet. Diese Leichtbauroboter sind aufgrund ihrer Agilität und Präzision in Mikro-Füll- und Hochgeschwindigkeits-Logistikzentren erforderlich.
Warehouse Robotics Market Share, By Payload Capacity, 2024

Basierend auf der Komponente wird der Lagerrobotermarkt in Sicherheitssysteme, Kommunikationssysteme, Job-Control-Systeme, Verkehrsmanagement-Systeme, Batterielade-Systeme, Sensoren, Controller, Antriebe, Roboterarme segmentiert.

  • Das Segment Roboterarme hielt 2024 einen Marktanteil von 19,3 %. Roboterarme werden zum Picken, Palettieren und Sortieren verwendet, wodurch die Prozesse automatisiert werden, die die Produktivität im Lager erhöhen. Die Konvergenz von KI- und maschinellem Lernen mit Roboterarmen verstärkt die Präzision und Effizienz bei der Ausführung verschiedener Elemente.
  • Die Sensoren sollen bis 2034 über 27 Milliarden USD erreichen. Sensoren erleichtern die Automatisierung von Navigation, Objekterkennung und Sicherheit im Lager. Sie verbessern die operativen Fähigkeiten von autonomen Robotern und garantieren fehlerfreie Navigationsinteraktionen mit dynamisch wechselnden Umgebungen im Lager.

Basierend auf End-Use ist der Markt für Robotik in Automotive, Chemie, Halbleiter & Elektronik, E-Commerce, Lebensmittel & Getränke, Healthcare, Metalle & schwere Maschinen und andere segmentiert.

  • Das E-Commerce-Segment hatte 2024 einen Marktanteil von 25,8%. Der E-Commerce-Sektor nutzt Lagerroboter ausgiebig, um die großen Auftragsmengen und schnellen Versanderwartungen zu verwalten. Automatisierte Ausrüstung verbessert die Wirksamkeit bei der Verwaltung von Inventar-, Auftrags- und Lieferungen an das Endziel.
  • Bis 2034 werden voraussichtlich mehr als 13,3 Milliarden US-Dollar erreicht. Roboter werden in Automotive-Lagern für Teilehandel, Montage von Logistik und Lageraufgabenautomatisierung eingesetzt. Die zunehmende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EVs) hat den Automatisierungsbedarf an der komplizierten Lieferkette getrieben.
U.S. Warehouse Robotics Market Size, 2021-2034, (USD Billion)

Der US-Lagerrobotermarkt soll bis 2034 deutlich wachsen und über 35,3 Milliarden US-Dollar erreichen. Die USA haben aufgrund der starken E-Commerce-Aktivitäten von Amazon und Walmart eine prominente Position in der Lagerrobotik, die beispiellos automatisieren. Durch das Verbreiten von fortschrittlichen Robotik-Unternehmen, zusammen mit zunehmendem Lohnniveau, sind nahtgesteuerte Lösungen notwendig, um Warehousing-Prozesse zu optimieren und zu automatisieren.

Mit einem CAGR von 24,3 % bis 2034 wird der deutsche Markt für die Robotik des Warehouse mit einem starken Wachstum erwartet. Deutschland ist nach wie vor eines der wichtigsten Länder der Lagerrobotik auf der Grundlage seiner Fertigungsindustrie und Initiativen in der Industrie 4.0. Die Marketingpolitiken und Aktivitäten von inländischen Unternehmen wie KUKA und Siemens sind das Rückgrat des Landes im Fokus auf intelligente Fabriken und Logistikautomatisierung.

Der China-Markt wird bis 2034 deutlich wachsen und erreicht damit über 18,4 Milliarden USD. China hat seine Lagerroboterindustrie schnell durch einen boomenden E-Commerce-Sektor und eine umfangreiche Fertigung verändert. Hikrobot und Geek+, die KI und Automatisierung in der Lieferkette vorantreiben, führen die Branche.

Im Jahr 2024 hatte Japan eine Marktgröße von 500 Millionen. Japan gehört zu den Top-Ländern, die in der Robotik mit der Entwicklung automatisierter Lagerlösungen von Fanuc und Yaskawa arbeiten. Der demografische Wandel und der starke Fokus auf Präzisionsrobotik beschleunigen die Implementierung automatisierter Systeme in der Logistik, um die sinkende Erwerbsbevölkerung zu bewältigen.

Der südkoreanische Markt ist für ein beträchtliches Wachstum gesichert, das bis 2034 auf über 4,3 Milliarden USD projiziert wird. Das Wachstum der südkoreanischen Lagerroboterindustrie kann auf den Ausbau der Elektronik- und Automobilindustrie zurückgeführt werden. Hyundai Robotics und LG CNS verbessern die Logistik für Smart Warehousing durch die Anwendung von KI-Systemen in der Automatisierung.

Maschinen und Anlagen Marktanteil

Die Lagerrobotikindustrie ist hoch wettbewerbsfähig ABB, KUKA und Fanuc Corporation sind die Top-3-Unternehmen, die einen erheblichen Anteil von 45 % am Markt ausmachen. Spieler, die auf dem globalen Markt tätig sind, konzentrieren sich auf die Umsetzung verschiedener Wachstumsstrategien, um ihr Produktangebot zu verbessern und ihre Marktpräsenz zu erweitern. Diese Strategien umfassen neue Produktentwicklungen und -einführungen, strategische Partnerschaften & Kooperationen, Fusionen & Akquisitionen und kundenzentrierte Innovationen. Unternehmen investieren kontinuierlich in KI-getriebene Automatisierungs-, maschinelles Lernen und sensorbasierte Navigationstechnologien, um die Effizienz, Genauigkeit und Skalierbarkeit von Lagerrobotern in allen Branchen zu verbessern.

ABB ist ein weltweit tätiges Technologieunternehmen, das sich auf Elektrifizierung und Automatisierung spezialisiert hat, mit einer bedeutenden Präsenz im Lagerrobotikmarkt. Die Division Robotics and Discrete Automation bietet ein umfassendes Portfolio an robotischen Lösungen, die den Lagerbetrieb verbessern sollen, darunter autonome mobile Roboter (AMR) und Roboterarme. Diese Technologien wollen Effizienz, Flexibilität und Sicherheit im Materialhandling und Logistik steigern.? So eröffnete ABB im Dezember 2024 eine neue Ausbildungs- und Showroom-Einrichtung für seine AMRs in Madrid, Spanien. Dieses Zentrum ist darauf ausgerichtet, die wachsende Nachfrage nach Fachkräften im expandierenden AMR-Markt zu erfüllen und eine Lernumgebung und eine Plattform zur Präsentation der fortschrittlichen AMR-Technologie von ABB für Kunden, Partner und Mitarbeiter zu bieten. AMRs werden im modernen Lagerbetrieb immer wichtiger, und diese Initiative unterstreicht das Engagement von ABB, Automatisierungslösungen im Logistikbereich voranzutreiben.

KUKA ist ein führendes globales Automatisierungsunternehmen, das eine breite Palette von Roboterlösungen für verschiedene Branchen anbietet, darunter Lager- und Logistikautomatisierung. Das Portfolio des Unternehmens umfasst Industrieroboter, mobile Plattformen und maßgeschneiderte Automatisierungssysteme zur Optimierung von Materialhandling, Auftragserfüllung und Lagermanagementprozessen.? So enthüllte KUKA Robotics im Januar 2025 den KMP 3000P, den neuesten Schwergewichtszusatz zu seiner Linie autonomer mobiler Roboter (AMRs). Diese neue AMR ist konzipiert, um wesentliche Nutzlasten zu bewältigen, die Effizienz und Flexibilität des Lagerbetriebs durch die Automatisierung des Transports von schweren Gütern innerhalb von Anlagen zu verbessern.

Produkte und Dienstleistungen

Liste der prominenten Spieler, die in der Lagerroboterindustrie tätig sind, umfassen:

  • ABB
  • KUKA
  • Fanuc Corporation
  • Yaskawa Electric Corporation
  • Dematic
  • Honeywell Intelligiert

Nachrichten aus der Branche

  • Im September 2021 kündigte Honeywell seine neueste Innovation in der Robotik an, um Lager- und Distributionszentren zu helfen, den manuellen Prozess des Entladens von Paletten zu automatisieren und die operativen Risiken potenzieller Verletzungen und Arbeitsknappheiten zu reduzieren.
  • Im März 2021 enthüllte Boston Dynamics, seinen neuen Box-Moving-Roboter, der die wachsende Nachfrage nach flexiblen Automatisierungslösungen in der Logistikbranche unterstützt. Dieses Debüt markiert den offiziellen Eingang des Unternehmens in die Lagerautomation, einen schnell wachsenden Markt, der durch erhöhte Nachfrage im E-Commerce angetrieben wird.
  • Im Januar 2024 kündigte Honeywell an, dass es sich mit Hai Robotics zusammensetzt, um flexible, hochdichte Speicher- und Retrievallösungen für Distributionszentren (DCs) zu liefern. Die Allianz verbindet Hais innovative Robotiktechnologie mit Honeywells Momentum Warehouse Execution Software, erweiterte Cybersicherheitsfunktionen und Erfahrung in der Integration von Robotiklösungen.
  • Im April 2024 gab Wind River® bekannt, dass Wind River Linux von der Yaskawa Electric Corporation, einem führenden Hersteller von Servomotoren, AC-Laufwerken und Industrierobotern, bei der Entwicklung seines neuen Produkts MOTOMAN NEXT verwendet wird.

Der Marktforschungsbericht für Lagerrobotik umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) von 2021 – 2034 für die folgenden Segmente:

Markt, by Component

  • Sicherheitssysteme
  • Kommunikationssysteme
  • Arbeitsschutzsysteme
  • Verkehrsmanagementsysteme
  • Batterieladesysteme
  • Sensoren
  • Steuerungen
  • Antriebe
  • Roboterarme

Markt, nach Robotertyp

  • Autonome mobile Roboter (AMRs)
  • Automatisierte geführte Fahrzeuge (AGV)
  • Künstliche Roboter
  • Zylinderroboter
  • SCARA Roboter
  • Kooperationsroboter
  • Parallele Roboter
  • kartesische Roboter

Markt, Durch Payload Kapazität

  • weniger als 20 kg
  • 20-100 kg
  • 100–200 kg
  • mehr als 200 kg

Markt, Durch Endverwendung

  • Automobilindustrie
  • Chemische Erzeugnisse
  • Halbleiter und Elektronik
  • E-Commerce
  • Lebensmittel und Getränke
  • Gesundheit
  • Metalle und Schwermaschinen
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Niederlande
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Australien
    • Südkorea
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
    • VAE

 

Autoren:Suraj Gujar, Saptadeep Das
Häufig gestellte Fragen :
Was ist der Anteil des Roboterarmsegments in der Lagerroboterindustrie?
Das Segment Roboterarme hält im Jahr 2024 einen Marktanteil von 19,3 %.
Wie groß ist der Lagerrobotermarkt?
Wie viel Marktgröße wird bis 2034 vom US-Lagerrobotermarkt erwartet?
Wer sind die Schlüsselakteure in der Lagerrobotikindustrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 21

Tabellen und Abbildungen: 350

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 185

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 21

Tabellen und Abbildungen: 350

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 185

Kostenloses PDF herunterladen
Top