Marktgröße für Lagerautomatisierung – nach Komponente, nach Lagertyp, nach Bereitstellungsmodus, nach Technologie, nach Anwendung, nach Endverbrauchsbranche – globale Prognose, 2025–2034
Berichts-ID: GMI13358 | Veröffentlichungsdatum: March 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 23
Tabellen und Abbildungen: 426
Abgedeckte Länder: 19
Seiten: 185
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Maschinen und Anlagen Marktgröße
Die globale Marktgröße für Lagerautomation wurde 2024 auf 26,5 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 auf 19,9 % CAGR wachsen. Die Nachfrage nach Lagerautomatisierung steigt aufgrund steigender Investitionen in Robotik und KI deutlich an, um die Lagereffizienz zu steigern.
Führende Unternehmen investieren stark in Robotik und künstliche Intelligenz, um die Betriebseffizienz, Kosteneinsparung und die Geschwindigkeit der Auftragserfüllung in Lagerhallen zu erhöhen. Auch die zunehmende Arbeitsknappheit gemeinsam treibt Lagerbesitzer dazu an, auf Automatisierungslösungen wie autonome mobile Roboter (AMR) und automatische Speicher- und Abrufsysteme (AS/RS) zu wechseln, um Tagesprozesse zu optimieren, was ein weiterer wichtiger Faktor ist, der das Marktwachstum unterstützt. Zum Beispiel hat Amazon im April 2022 im Rahmen des Amazon Industrial Innovation Fund (AIIF) 1 Mrd. USD für die Entwicklung modernster Robotik- und Automatisierungssysteme für ihre Lagerhäuser bereitgestellt. Diese Investition zeigt die Verschiebung in Richtung Lagerautomation.
Laut International Trade Administration (ITA) wird der weltweite Umsatz von B2C E-Commerce allein auf USD 5,5 Billionen im Jahr 2017 von USD 1,4 Billionen erreicht und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,4% wachsen. Die wachsende Popularität von E-Commerce und Omnichannel-Einzelhandel erhöht die Notwendigkeit einer fortschrittlichen Automatisierung im Lagerbetrieb, um schnellere Lieferdienste zu erleichtern. Fortschrittliche KI-getriebene Logistik, automatisierte Picking und intelligente Inventarsysteme sind für E-Commerce-Unternehmen unerlässlich, um ihre steigenden Auftragsmengen zu verwalten. Dieses hohe Wachstum ermutigt Einzelhändler und Logistikanbieter, in die Lagerautomation zu investieren, um eine effektive Auftragsverarbeitung und Lieferkette Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten. Die Automatisierung wird eine Schlüsselkraft für Effizienz, Genauigkeit und Skalierbarkeit der Branche sein.
Markttrends für Automationstechnik
Marktanalyse von Lagerautomatisierung
Auf Basis der Komponente ist der Markt geteilte Hardware, Software und Dienste.
Auf Basis des Lagertyps wird der Markt für E-Commerce-Füllungszentren, Einzelhandels-Vertriebszentren, Kühllager, Fertigungslager und Drittanbieter-Logistik (3PL)-Lager ausgelegt.
Auf Basis des Einsatzmodus wird der Markt in On-Premise, Cloud-basierte und hybride aufgeteilt.
Auf Basis der Technik wird der Lagerautomationsmarkt in automatisierte Lager- und Abrufsysteme (AS/RS), autonome mobile Roboter (AMR), automatisierte geführte Fahrzeuge (AGVs), Förder- und Sortiersysteme, Roboterpick- & Handling-Systeme und Lagermanagement- & Ausführungssoftware unterteilt.
Auf Basis der Anwendung wird der Markt für Lagerautomatisierung in Auftragsabwicklungsautomatisierung, Inventar-Tracking & Management, Waren-to-Person (GTP) Lösungen, Palettierung & Depalletierung, automatisierte Verpackung & Etikettierung und Reverse-Logistik & Returns Handling unterteilt.
Auf der Grundlage der Endverbraucherindustrie wird der Markt für Lagerautomatisierung in E-Commerce, Lebensmittel & Getränke, Einzelhandel & Konsumgüter, Healthcare, Automotive, Industrie und andere aufgeteilt.
Im Jahr 2024 hatte Nordamerika einen Marktanteil von 35,6%. Die Verwendung von Robotern in nordamerikanischen Lagern wächst aufgrund von aufstrebenden Technologien wie KI, die Effizienz erhöht und die menschliche Arbeit minimiert. Die Manager von Warehouses-Systemen konzentrieren sich auf Investitionen in autonome Systeme, die Speicher-, Picking- und Materialhandlingprozesse optimieren.
Europa hatte 2024 einen erheblichen Marktanteil von 21,8%. Europa erlebt eine Zunahme des Einsatzes von KI-gestützter Vorhersageanalyse und Robotikprozessautomatisierung in Bezug auf die Lagerautomatisierung. Als Reaktion auf die sich ändernden Anforderungen an die Lieferkette nutzten Unternehmen AI- und ML-Algorithmen, um Prozesse zu optimieren und Workflows, Nachfrageprognosen und Inventarmanagement zu verbessern.
Asien-Pazifik wird bis 2034 bei einem CAGR von 17,9% wachsen. Der Asien-Pazifik führt die Übernahme von intelligenten Lagern durch KI-Roboter und automatisierte Erfüllungszentren. Die Investitionen in automatisierte Systeme wachsen in der gesamten Region durch die boomende E-Commerce-Branche, die schnelle Hochgeschwindigkeitssortierung, Robotik und automatisierte Materialhandling erfordert.
Lateinamerika hat 2024 einen Anteil von 6,9 % am Markt für Lagerautomation gehalten. Lateinamerika automatisiert nach und nach Lagerhallen durch Investitionen in autonome mobile Roboter (AMR) und Lagermanagementsysteme (WMS). Diese Fortschritte sowie die sich ändernde Supply Chain Dynamik in der Region treiben die Nachfrage nach skalierbaren Automatisierungstechnologien.
Der Markt für Lagerautomatisierung in MEA soll bis 2034 bei einem CAGR von 12,5% wachsen. Die Region Naher Osten und Afrika erlebt einen Aufschwung in der E-Commerce-Branche. Unternehmen investieren in KI-gestützte Inventarmanagement-Software und Roboter, um mit Aufträgen effizienter mit zumindest menschlicher Intervention umzugehen.
Maschinen und Anlagen Marktanteil
Die Lagerautomationsindustrie ist sehr wettbewerbsfähig. Die Top-3-Spieler auf dem Markt sind Honeywell, SSI Schaefer und Vanderlande, die einen erheblichen Marktanteil von über 37 % auf dem Markt ausmachen.
Verschiedene Unternehmen auf dem Markt setzen verschiedene Strategien zur Verbesserung und Diversifizierung ihrer technologischen Fähigkeiten ein. Branchenführer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz der Automatisierung mithilfe von KI, maschinellem Lernen und Robotik im Lagermanagement zu maximieren. Unternehmen beteiligen sich an strategischen Partnerschaften und Kooperationen, um anspruchsvolle Automatisierungssysteme aufzubauen und ihre globale Präsenz zu erweitern.
Firms verlagern ihren Schwerpunkt auf der Nischenindustrie, indem sie maßgeschneiderte Automatisierungslösungen zur Unterstützung der Produktdifferenzierung anbieten. Prädiktive Analytik gewinnt neben Cloud-basierten Lagermanagementsystemen eine weit verbreitete Annahme, um den Entscheidungsprozess und die Sichtbarkeit der Lieferkette zu verbessern. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, konzentrieren sich Unternehmen auch auf Nachhaltigkeit, indem energieeffiziente Automatisierungssysteme umgesetzt und umweltfreundliche Baustoffe in die Lagerinfrastruktur eingesetzt werden.
Markt für Automationstechnik
Einige der prominenten Marktteilnehmer, die in der Branche tätig sind, umfassen:
SSI Schaefer ist spezialisiert auf die Bereitstellung von kompletten Lagerautomatisierungslösungen, die AS/RS, Fördersysteme und Roboter umfassen. Die Strategie basiert auf multimodularer und skalierbarer Automatisierung, um den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden. Das Unternehmen kombiniert KI-Lagermanagement-Software mit Robotik-Technologie, um die Effizienz zu verbessern, den Inventurkreislauf zu optimieren und die grüne Logistik zu ermöglichen.
Honigwaisen International Inc. konzentriert seine Strategie auf die fortschrittliche Automatisierung von Lagerbetrieben durch Robotik, Datenanalyse und intelligente Erfassung. Die robuste Software automatisiert die Bestands- und Auftragserfüllung für maximale Leistung. Das Unternehmen entwickelt seine Cloud-basierten Lagerausführungssysteme und arbeitet mit anderen Dienstleistern zusammen, um die Produktivität zu steigern, Kosten zu senken und die Supply Chain Automation zu beschleunigen.
Maschinen und Anlagen
Der Marktforschungsbericht der Lagerautomation umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) von 2021 bis 2034, für folgende Segmente:
Markt, by Component
Markt, Mit Warehouse Typ
Markt, Durch Einsatzmodus
Markt, Durch Technologie
Markt, nach Anwendung
Markt, Durch Endverwendung Industrie
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: