Marktgröße für Lagerautomatisierung – nach Komponente, nach Lagertyp, nach Bereitstellungsmodus, nach Technologie, nach Anwendung, nach Endverbrauchsbranche – globale Prognose, 2025–2034

Berichts-ID: GMI13358   |  Veröffentlichungsdatum: March 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Maschinen und Anlagen Marktgröße

Die globale Marktgröße für Lagerautomation wurde 2024 auf 26,5 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 auf 19,9 % CAGR wachsen. Die Nachfrage nach Lagerautomatisierung steigt aufgrund steigender Investitionen in Robotik und KI deutlich an, um die Lagereffizienz zu steigern.

Warehouse Automation Market

Führende Unternehmen investieren stark in Robotik und künstliche Intelligenz, um die Betriebseffizienz, Kosteneinsparung und die Geschwindigkeit der Auftragserfüllung in Lagerhallen zu erhöhen. Auch die zunehmende Arbeitsknappheit gemeinsam treibt Lagerbesitzer dazu an, auf Automatisierungslösungen wie autonome mobile Roboter (AMR) und automatische Speicher- und Abrufsysteme (AS/RS) zu wechseln, um Tagesprozesse zu optimieren, was ein weiterer wichtiger Faktor ist, der das Marktwachstum unterstützt. Zum Beispiel hat Amazon im April 2022 im Rahmen des Amazon Industrial Innovation Fund (AIIF) 1 Mrd. USD für die Entwicklung modernster Robotik- und Automatisierungssysteme für ihre Lagerhäuser bereitgestellt. Diese Investition zeigt die Verschiebung in Richtung Lagerautomation.

Laut International Trade Administration (ITA) wird der weltweite Umsatz von B2C E-Commerce allein auf USD 5,5 Billionen im Jahr 2017 von USD 1,4 Billionen erreicht und mit einer jährlichen Wachstumsrate von 14,4% wachsen. Die wachsende Popularität von E-Commerce und Omnichannel-Einzelhandel erhöht die Notwendigkeit einer fortschrittlichen Automatisierung im Lagerbetrieb, um schnellere Lieferdienste zu erleichtern. Fortschrittliche KI-getriebene Logistik, automatisierte Picking und intelligente Inventarsysteme sind für E-Commerce-Unternehmen unerlässlich, um ihre steigenden Auftragsmengen zu verwalten. Dieses hohe Wachstum ermutigt Einzelhändler und Logistikanbieter, in die Lagerautomation zu investieren, um eine effektive Auftragsverarbeitung und Lieferkette Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten. Die Automatisierung wird eine Schlüsselkraft für Effizienz, Genauigkeit und Skalierbarkeit der Branche sein.

Markttrends für Automationstechnik

  • Ein großer Trend in der Lagerautomationsindustrie ist die Einführung modularer und skalierbarer Automatisierungssysteme, die einige betriebliche und lagerbedingte Anforderungen erfüllen. Flexible Robotik- und KI-Systeme werden mit höherem Tempo angenommen, da sie leicht in bestehende Lagerinfrastruktur integriert werden können. Zum Beispiel präsentiert Hai Robotics im März 2025 ihr HaiPick Climb-System auf der LogiMAT 2025, das darauf abzielt, die einfache Implementierung der Automatisierung zusammen mit erweitertem Speicherplatz, Skalierbarkeit und adaptierbaren Automatisierungslösungen zu verbessern. Solche Fortschritte sind eine Reflexion des Industrieschwerpunkts auf die Integration von adaptierbaren Automatisierungslösungen.
  • Ein weiterer Trend, der auf dem Markt beobachtet wird, ist der Einsatz von ausgeklügelten KI- und Vorhersageanalysen in der Lagerautomatisierung zur Kontrolle von Inventaren und zur Verbesserung der Betriebseffizienz. Organisationen verwenden maschinelle Lernalgorithmen, um die Nachfrage genau vorherzusagen, die Auftragsabwicklung zu optimieren und das Risiko von Stockout oder überschüssigen Inventar zu minimieren. Durch den Einsatz von Automatisierung kann Echtzeit-Entscheidungsfindung die Automatisierungsproduktivität und Effizienz verbessern und Kosten senken. Da mehr Unternehmen Automatisierungssysteme im Lager mit KI-Fähigkeiten nutzen, wird dieser Trend entscheidend sein, um das Supply Chain Management zu verbessern und die Reaktionsfähigkeit der Marktanforderungen zu erhöhen.
  • Dieser Trend wird erwartet, neue Möglichkeiten für Spieler zu schaffen, da sie in die Entwicklung von KI-fähigen WMS-Plattformen investieren können, die bei der Reduzierung von Aktien und überschüssigem Inventar helfen, die Kosteneffizienz zu verbessern. Dies wird erwartet, dass Unternehmen helfen, neue Kunden zu gewinnen.

Marktanalyse von Lagerautomatisierung

Warehouse Automation Market Size, By Component, 2021 - 2034 (USD Billion)

Auf Basis der Komponente ist der Markt geteilte Hardware, Software und Dienste.

  • Der Hardwaremarkt wird bis 2034 mit einem CAGR von 15,3% wachsen. Die jüngste Entwicklung in der Hardware für die Lagerautomatisierung ist die verstärkte Übernahme von KI-Robotik und sensorgetriebener Automatisierung zur Verbesserung der Effizienz des Betriebs. Um die Effizienz der Materialbearbeitungsprozesse zu verbessern, werden Roboter-Visionssysteme sowie Hochgeschwindigkeitsförderer eingebaut. Auch in Hardware wie Robotik und Internet of Things (IoT) steigt die Finanzierung, die Innovation und Skalierbarkeit in den Lagern verbessert.
  • Der Dienstleistungsmarkt belief sich 2024 auf 37 % Marktanteil. Es gab eine Verschiebung der Automatisierungsdienste mit einem Schwerpunkt auf vorausschauende Wartung und Systemoptimierung durch Artificial Intelligence (KI). Unternehmen bieten jetzt Analysen sowie Fernüberwachungsfunktionen zur Automatisierung von Prozessen. Das Aufkommen von RaaS und Automatisierungsberatung ermöglicht es Unternehmen, vollautomatische Lager mit minimaler Ausfallzeit und geringerer Anfangsinvestition zu übernehmen.
Warehouse Automation Market Share, By Warehouse Type, 2024

Auf Basis des Lagertyps wird der Markt für E-Commerce-Füllungszentren, Einzelhandels-Vertriebszentren, Kühllager, Fertigungslager und Drittanbieter-Logistik (3PL)-Lager ausgelegt.

  • Der Markt für E-Commerce-Compliance-Center wird voraussichtlich bis 2034 auf USD 31.3 Milliarden erreichen. Eine bemerkenswerte Entwicklung im E-Commerce-Fachzentrum ist die Installation von platzsparenden Speichersystemen und Mikro-Fulling Centern in Metropolregionen. Die Händler übernehmen automatisierte Systeme zur Abholung und Sortierung, um die steigende Nachfrage für den gleichen Tag oder den nächsten Tag zu erfüllen. Auch große Erfüllungsoperationen profitieren von der AI-getriebenen Lagerorchetion.
  • Die Kühllager hielten 2024 einen Marktanteil von 22,6%. Um die Effizienz zu erhöhen und die Bestände zu verderben, implementieren Kaltlager automatisierte temperaturgesteuerte Lager sowie AI-getriebene Lagerverwaltungssysteme. Es gibt eine zunehmende Integration von Roboter-Palettier- und automatisierten mobilen Robotern (AMRs) für optimierte Operationen, um die Lebensmittel- und Pharmasicherheit zu gewährleisten. Die Notwendigkeit der Automatisierung in der Kaltkettenlogistik wird mit der zunehmenden Popularität von Tiefkühlprodukten wesentlich.

Auf Basis des Einsatzmodus wird der Markt in On-Premise, Cloud-basierte und hybride aufgeteilt.

  • Der On-Premise-Markt wird voraussichtlich bis 2034 auf 47,8 Milliarden USD erreichen. Vorkommnierte Lager wandeln sich in Richtung individueller Automatisierung, um spezielle betriebliche Anforderungen zu erfüllen. Für die Datensicherheit, das Echtzeitmanagement und die Schwerlastverarbeitung bevorzugen große Unternehmen On-Premise-Systeme. Die Integration von KI- und IoT-Sensoren in lokal gesteuerte Automatisierungslösungen hilft bei der Verbesserung der Lagersicht, der Reduzierung von Ineffizienzen und der Steigerung der Produktivität.
  • Das Cloud-basierte Lagersegment hielt 2024 einen Marktanteil von 35,3 % auf dem Markt. Die Zunahme der Fernüberwachung und der KI-generierten Optimierung führt zu einer verstärkten Übernahme der Cloud-basierten Lagerautomatisierung. Unternehmen streben eine höhere Optimierung, Agilität und Skalierbarkeit durch Cloud-basierte Lagermanagementsysteme (WMS) an. E-Commerce und 3PL-Anbieter bevorzugen Cloud-basierte Automatisierung, da es einfacher ist, mit verschiedenen digitalen Plattformen zu integrieren.

Auf Basis der Technik wird der Lagerautomationsmarkt in automatisierte Lager- und Abrufsysteme (AS/RS), autonome mobile Roboter (AMR), automatisierte geführte Fahrzeuge (AGVs), Förder- und Sortiersysteme, Roboterpick- & Handling-Systeme und Lagermanagement- & Ausführungssoftware unterteilt.

  • Automatisierte Lager- und Retrievalsysteme (AS/RS) machten 2024 einen Marktanteil von 26,3% aus. Der AS/RS-Markt bewegt sich in Richtung KI-gestützte Abrufsysteme und hochdichte Speicherlösungen zur Erhöhung des Speicherplatzes und zur Verbesserung der Auftragsgenauigkeit. Die Operationen werden durch den Einbau von automatisierten Systemen mit Roboter-Picking und intelligenten Förderbändern vereinfacht. Die Umsetzung von AS/RS steigt für Unternehmen, die in den High-Demand-Sektoren wie E-Commerce und Pharmaunternehmen tätig sind, um den Durchsatz zu erweitern.
  • Der autonome mobile Robotermarkt (AMRs) wird bis 2034 bei einem CAGR von 18 % wachsen. Eine bemerkenswerte Verschiebung in AMRs ist die Implementierung von KI zur Navigations- und Flottenoptimierung. Unternehmen stellen kollaborative AMRs vor, die mit Menschen arbeiten, um die Produktivität zu steigern. Angesichts der Notwendigkeit einer erweiterten und modularen Automatisierung besteht eine wachsende Relevanz von AMRs in der modernen Lagerlogistik.

Auf Basis der Anwendung wird der Markt für Lagerautomatisierung in Auftragsabwicklungsautomatisierung, Inventar-Tracking & Management, Waren-to-Person (GTP) Lösungen, Palettierung & Depalletierung, automatisierte Verpackung & Etikettierung und Reverse-Logistik & Returns Handling unterteilt.

  • Der Markt für Auftragserfüllungsautomatisierung wird voraussichtlich bis 2034 auf 31.3 Mrd. USD erreichen. Die Automatisierung der Auftragserfüllung geht mit robotergestützter KI- oder Echtzeit-Inventarverfolgung voran. Händler und logistische Lösungsanbieter nutzen maschinelle Lernalgorithmen, um die Geschwindigkeit der Bestellung zu verbessern und gleichzeitig Fehler zu verringern. Der Bedarf an nahezu nahtlosen und kontaktlosen Lösungen zur Erfüllung von Aufträgen besteht auch darin, das Wachstum der Automatisierung in Lagern zu analysieren, die zu hohen Auftragsmengen gebaut wurden.
  • Die Bestandsverfolgung und das Management hielten 2024 einen Marktanteil von 26,2%. Um eine genauere und präzisere Echtzeitsichtbarkeit im Lagerbetrieb zu realisieren, automatisieren Unternehmen die Bestandsverfolgung und das Management. Der Einsatz von KI-, RFID-Technologien und IoT-Tracking-Geräten automatisiert die Bestandsüberwachung, minimiert Ungenauigkeiten und verbessert die Lagerzeiten. Solche Fortschritte verbessern die operative Wirksamkeit, reduzieren die Lagerbestände und erleichtern eine schnellere Auftragslieferung in modernen Lieferketten.

Auf der Grundlage der Endverbraucherindustrie wird der Markt für Lagerautomatisierung in E-Commerce, Lebensmittel & Getränke, Einzelhandel & Konsumgüter, Healthcare, Automotive, Industrie und andere aufgeteilt.

  • Der E-Commerce-Markt wird voraussichtlich bis 2034 USD 34,5 Milliarden erreichen. Die Automatisierung von Lagern wächst aufgrund der zunehmenden Beliebtheit des E-Commerce, denn Unternehmen wollen Geschwindigkeit, Präzision und Effizienz maximieren. Die Eskalation der Arbeitsautomatisierung, einschließlich AI-getriebener Robotik, Echtzeit-Inventarmanagement und automatisierte Sortiersysteme, ist für die Erfüllung der neuen Nachfrage nach Tages- und Nachlieferungen von Tag zu Tag unerlässlich. Der integrierte Omnichannel-Einzelhandel mit Auftragsverarbeitung und Vertrieb fördert eine Umgebung, die flexible automatisierte Systeme für den virtuellen und physischen Vertrieb verlangt.
  • Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie hielt 2024 16,4 % des Marktanteils. Lebensmittel- und Getränkeunternehmen automatisieren Lager, um die Logistik der Kühlkette und die Effizienz des Handlings zu verbessern. Automatisierte Lager- und Retrievalsysteme (ASRS) und Roboter-Picking-Lösungen verbessern die Produktsicherheit, minimieren Abfall und maximieren die Bestandsverwaltung, die in schnellerer Auftragserfüllung in temperaturgesteuerten Umgebungen hilft.
U.S. Warehouse Automation Market Size, 2021-2034 (USD Billion)

Im Jahr 2024 hatte Nordamerika einen Marktanteil von 35,6%. Die Verwendung von Robotern in nordamerikanischen Lagern wächst aufgrund von aufstrebenden Technologien wie KI, die Effizienz erhöht und die menschliche Arbeit minimiert. Die Manager von Warehouses-Systemen konzentrieren sich auf Investitionen in autonome Systeme, die Speicher-, Picking- und Materialhandlingprozesse optimieren.

  • Der US-Lagerautomationsmarkt wird bis 2034 auf 34,8 Milliarden USD projiziert. Die Vereinigten Staaten sehen ein Aufkommen eines neuen Sektors, der sich um AI-powered Robotik für Lager zentriert, da immer mehr Startups in den Raum gelangen. Unternehmen beschäftigen autonome Drohnen und Robotersysteme, um Inventar- und Prozessaufträge zu überwachen. So erhielt UVIONIX, ein Robotik-Startup, das KI-Flugroboter in Lagern nutzt, im Februar 2025 3,5 Millionen US-Dollar für die Saatgutfinanzierung. Die Mittel werden vor allem dazu beitragen, die US- und europäischen Märkte zu wachsen, indem sie Produkteinführungen und -erweiterungen beschleunigen.
  • Der Markt für Lagerautomatisierung in Kanada soll bis 2034 bei einem CAGR von 17,5% wachsen. Unternehmen in Kanada konzentrieren sich darauf, die Automatisierung umweltfreundlicher zu machen, indem sie energieeffiziente Robotik und intelligente Lagermanagement-Systemautomatisierung implementieren. Viele Unternehmen priorisieren nun den Einsatz von KI-Strom-Energie-Optimierung sowie erneuerbare Energieautomatisierung, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Europa hatte 2024 einen erheblichen Marktanteil von 21,8%. Europa erlebt eine Zunahme des Einsatzes von KI-gestützter Vorhersageanalyse und Robotikprozessautomatisierung in Bezug auf die Lagerautomatisierung. Als Reaktion auf die sich ändernden Anforderungen an die Lieferkette nutzten Unternehmen AI- und ML-Algorithmen, um Prozesse zu optimieren und Workflows, Nachfrageprognosen und Inventarmanagement zu verbessern.

  • Der deutsche Markt für Lagerautomation soll bis 2034 bei einem CAGR von 17 % wachsen. Deutschland konzentriert sich darauf, intelligente Sensoren, digitale Zwillinge und IoT zusammen mit dem Einsatz von KI-Roboter-Systemteilen zu integrieren, die eine Echtzeitüberwachung und Betriebsautomatisierung ermöglichen, die die Effizienz im Lagerbetrieb maximiert. Deutschland entwickelt Industrie 4.0, wo diese Komponenten bereits in die Lagerautomatisierung integriert werden.
  • Der britische Markt für Lagerautomatisierung wird voraussichtlich bis 2034 bei einem CAGR von 16,3 % wachsen. Um der steigenden Nachfrage nach Instant-E-Commerce-Lieferungen gerecht zu werden, konzentriert sich das Vereinigte Königreich auf High-Density-Speichersysteme und Mikro-Fulfilment-Zentren. Die Automatisierung von Logistik- und Erfüllungszentren hilft bei der Erfüllung der Verbrauchererwartungen und sorgt für einen reibungslosen Betrieb.
  • Der französische Markt für Lagerautomatisierung wird voraussichtlich bis 2034 bei einem CAGR von 15,4% wachsen. Kollaborative Robotik wird in Frankreich angenommen, während Lager mit human-roboter-Hybrid-Workflows die Produktivität erhöhen. Unternehmen setzen KI-gestützte Roboter-Pick-and-Sort-Systeme ein, die flexibel genug sind, um mit einer Vielzahl von Produkten zu arbeiten.
  • Der Markt für Lagerautomation in Italien belief sich 2024 auf 14,2 % des Anteils. Italien automatisiert Lager mit AGVs und AMRs für die automatisierte Intralogistik. KI-basierte Navigationssysteme werden in die Lager aufgenommen, um die Systemdurchsatzleistung bei minimalen Betriebsstörungen zu verbessern.
  • Der Markt für Lagerautomatisierung in Spanien wird voraussichtlich bis 2034 bei einem CAGR von 14,2% wachsen. Spanien beobachtet einen verstärkten Einsatz von Cloud-basierten Lagerverwaltungssystemen, die Echtzeit-Tracking und Systemskalierbarkeit ermöglichen. Diese Unternehmen nutzen Cloud-Systeme zur Verbesserung der Unternehmensinformationen durch vorausschauende Analyse zusammen mit der Automatisierung der Prozesssteuerung.

Asien-Pazifik wird bis 2034 bei einem CAGR von 17,9% wachsen. Der Asien-Pazifik führt die Übernahme von intelligenten Lagern durch KI-Roboter und automatisierte Erfüllungszentren. Die Investitionen in automatisierte Systeme wachsen in der gesamten Region durch die boomende E-Commerce-Branche, die schnelle Hochgeschwindigkeitssortierung, Robotik und automatisierte Materialhandling erfordert.

  • Der Markt für China-Lagerautomation belief sich 2024 auf 48,9% des Marktanteils. China investiert stark in die Entwicklung automatisierter Erfüllungszentren, um den Boom im E-Commerce zu unterstützen. KI-integrierte Robotik, Automatisierte Lager- und Retrievalsysteme (ASRS) und Hochgeschwindigkeitssortieranlagen werden angenommen, um die Lagerproduktivität zu maximieren. Der Umsatz aus dem E-Commerce wird nach Statista voraussichtlich um 2025 auf 1.38 Billionen USD steigen. Dieses Wachstum im Online-Shopping wird Lager anreizen, Automatisierungsprozesse zu übernehmen.
  • Der indische Markt für Lagerautomation soll bis 2034 bei einem CAGR von 19,6% wachsen. Mit dem rasanten Wachstum von E-Commerce- und Logistiknetzwerken in Indien steigt die Investitionen in die Lagerautomatisierung stark an. Um eine außergewöhnliche Produktivität bei der Auftragserfüllung zu gewährleisten, setzen Unternehmen jetzt Automatisierungsrobotik und AI-fähige Inventarmanagementsysteme ein.
  • Der japanische Markt für Lagerautomatisierung hielt 2024 einen Anteil von 12,3%. Japan beschäftigt sich mit der Frage der unzureichenden Arbeitskräfte im Lagerbetrieb, indem er in anspruchsvolle Robotik und KI-Automatisierung investiert. Die verstärkte Einführung von humanoiden Robotern und anderen autonomen Systemen modernisiert die traditionellen Ansätze der Lagerlogistik und gibt mehr Wert auf Effizienz.

Lateinamerika hat 2024 einen Anteil von 6,9 % am Markt für Lagerautomation gehalten. Lateinamerika automatisiert nach und nach Lagerhallen durch Investitionen in autonome mobile Roboter (AMR) und Lagermanagementsysteme (WMS). Diese Fortschritte sowie die sich ändernde Supply Chain Dynamik in der Region treiben die Nachfrage nach skalierbaren Automatisierungstechnologien.

Der Markt für Lagerautomatisierung in MEA soll bis 2034 bei einem CAGR von 12,5% wachsen. Die Region Naher Osten und Afrika erlebt einen Aufschwung in der E-Commerce-Branche. Unternehmen investieren in KI-gestützte Inventarmanagement-Software und Roboter, um mit Aufträgen effizienter mit zumindest menschlicher Intervention umzugehen.

Maschinen und Anlagen Marktanteil

Die Lagerautomationsindustrie ist sehr wettbewerbsfähig. Die Top-3-Spieler auf dem Markt sind Honeywell, SSI Schaefer und Vanderlande, die einen erheblichen Marktanteil von über 37 % auf dem Markt ausmachen.

Verschiedene Unternehmen auf dem Markt setzen verschiedene Strategien zur Verbesserung und Diversifizierung ihrer technologischen Fähigkeiten ein. Branchenführer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz der Automatisierung mithilfe von KI, maschinellem Lernen und Robotik im Lagermanagement zu maximieren. Unternehmen beteiligen sich an strategischen Partnerschaften und Kooperationen, um anspruchsvolle Automatisierungssysteme aufzubauen und ihre globale Präsenz zu erweitern.

Firms verlagern ihren Schwerpunkt auf der Nischenindustrie, indem sie maßgeschneiderte Automatisierungslösungen zur Unterstützung der Produktdifferenzierung anbieten. Prädiktive Analytik gewinnt neben Cloud-basierten Lagermanagementsystemen eine weit verbreitete Annahme, um den Entscheidungsprozess und die Sichtbarkeit der Lieferkette zu verbessern. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, konzentrieren sich Unternehmen auch auf Nachhaltigkeit, indem energieeffiziente Automatisierungssysteme umgesetzt und umweltfreundliche Baustoffe in die Lagerinfrastruktur eingesetzt werden.

Markt für Automationstechnik

Einige der prominenten Marktteilnehmer, die in der Branche tätig sind, umfassen:

  • 6 Flusssysteme
  • AutoStore
  • Bastian Lösungen
  • Daifuku
  • Dematic
  • Element Logic

SSI Schaefer ist spezialisiert auf die Bereitstellung von kompletten Lagerautomatisierungslösungen, die AS/RS, Fördersysteme und Roboter umfassen. Die Strategie basiert auf multimodularer und skalierbarer Automatisierung, um den Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden. Das Unternehmen kombiniert KI-Lagermanagement-Software mit Robotik-Technologie, um die Effizienz zu verbessern, den Inventurkreislauf zu optimieren und die grüne Logistik zu ermöglichen.

Honigwaisen International Inc. konzentriert seine Strategie auf die fortschrittliche Automatisierung von Lagerbetrieben durch Robotik, Datenanalyse und intelligente Erfassung. Die robuste Software automatisiert die Bestands- und Auftragserfüllung für maximale Leistung. Das Unternehmen entwickelt seine Cloud-basierten Lagerausführungssysteme und arbeitet mit anderen Dienstleistern zusammen, um die Produktivität zu steigern, Kosten zu senken und die Supply Chain Automation zu beschleunigen.

Maschinen und Anlagen

  • Im Februar 2025 führte Lab0 RoboGlide, sein neues Robotersystem ein, das für den komplett automatisierten Inbound-Lagerbetrieb ausgelegt ist. Dieses System soll die Logistikprozesse automatisieren und die Automatisierungseffizienz in Lagern optimieren.
  • Im März 2025 stellte Locus Robotics eine neue Lagerautomatisierungssoftware LocusINTELLIGENCE als KI-gestütztes Business Intelligence-Angebot vor, das vollständig in das LocusONE-System integriert ist. Diese neue Software ermöglicht Echtzeit-Entscheidungsfindung, laufende Optimierung und tiefgreifende operative Erkenntnisse und macht Erfüllungsoperationen flexibler und effizienter.
  • Im November 2024 hat BlueStar EMEA eine Partnerschaft mit Exotec für die Implementierung des Skypod-Lagerautomationssystems in BlueStars Vertriebszentren in Eindhoven aufgenommen. Diese Zusammenarbeit beabsichtigt, die betriebliche Effizienz, Flexibilität, Sicherheit und die allgemeine Wirksamkeit der Lageraktivitäten des Unternehmens zu verbessern.

Der Marktforschungsbericht der Lagerautomation umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) von 2021 bis 2034, für folgende Segmente:

Markt, by Component

  • Hardware
  • Software
  • Dienstleistungen

Markt, Mit Warehouse Typ

  • E-Commerce Erfüllungszentren
  • Vertriebszentren
  • Kühllager
  • Produktionslager
  • Logistik von Drittanbietern (3PL) Lager

Markt, Durch Einsatzmodus

  • On-Premise
  • Cloud-basiert
  • Hybrid

Markt, Durch Technologie

  • Automatisierte Speicher- und Abrufsysteme (AS/RS)
  • Autonome mobile Roboter (AMRs)
  • Automatisierte geführte Fahrzeuge (AGV)
  • Förder- und Sortiersysteme
  • Roboter Picking & Handling Systeme
  • Lagerverwaltungs- und Ausführungssoftware

Markt, nach Anwendung

  • Auftragserfüllungsautomation
  • Inventarverfolgung & Management
  • Lösungen für Goods-to-Person (GTP)
  • Palletierung und Depalletierung
  • Automatische Verpackung & Etikettierung
  • Reverse Logistik & Rückgaben

Markt, Durch Endverwendung Industrie

  • E-Commerce
  • Lebensmittel und Getränke
  • Einzelhandel und Konsumgüter
  • Gesundheit
  • Automobilindustrie
  • Industrie
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Niederlande
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Australien
    • Südkorea
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
    • VAE
Autoren:Suraj Gujar, Kanhaiya Kathoke
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die Schlüsselakteure der Automatisierungsindustrie?
Zu den prominenten Akteuren der Branche gehören 6 River Systems, AutoStore, Bastian Solutions, Daifuku, Dematic und Element Logic.
Wie viel Marktanteil wurde von Nordamerika im Lagerautomatisierungsmarkt 2024 gehalten?
Wie ist der prognostizierte Wert des E-Commerce-Compliance-Center-Segments in der Lagerautomatisierungsbranche bis 2034?
Wie groß ist der Markt für Lagerautomatisierung?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 23

Tabellen und Abbildungen: 426

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 185

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 23

Tabellen und Abbildungen: 426

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 185

Kostenloses PDF herunterladen
Top