Marktgröße für freiwillige CO2-Gutschriften – nach Endverbrauch, Analyse, Anteil, Wachstumsprognose, 2025 – 2034

Berichts-ID: GMI6937   |  Veröffentlichungsdatum: February 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Freiwillige Carbon Credit Market Größe

Der weltweite freiwillige Kohlenstoffkreditmarkt wurde 2024 auf 1,7 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 auf 25 % CAGR geschätzt. Ein aktiver Schub, der von Unternehmen gebildet wird, um ihre Netto-Null-Ziele zu erreichen und ihre Nachhaltigkeitsbewertungen zu verbessern, hat die Entwicklung neuer Kreditsysteme mit Fokus auf die verschiedenen Bestandteile der Wirtschaft initiiert. Im Januar 2025 kündigte Microsoft den Kauf von über 3,5 Millionen Carbon Credit Units an, um die CO2-Produktion während der KI-Entwicklung zu kompensieren und damit das Marktwachstum zu fördern.

Voluntary Carbon Credit Market

Die Einbeziehung des freiwilligen Kohlenstoffkreditmarktes in die Compliance-Märkte verbessert die Liquidität, Glaubwürdigkeit und die Gesamtnachfrage von freiwilligen Kohlenstoffkrediten. Dies zieht institutionellen Investoren an, die die Stabilität der Preise verbessern und die Unternehmensbeteiligung fördern. Die Integration fördert eine stärkere Aufnahme, was wiederum die Investitionen in Premium-Qualitätsprojekte erhöht, die Marktbeteiligung verbessert und die internationalen Anstrengungen zur Verringerung des Kohlenstoffs erleichtert und so die Marktausweitung des freiwilligen Kohlenstoffkredits rasch erhöht.

Eine Reihe von bedeutenden Unternehmen und Institutionen setzen jetzt auf ihre ESG-Ansätze mit der Hoffnung, ein größeres Vertrauen von Investoren und Hauptbesitzern zu erlangen, was die Aussichten des Unternehmens verbessert. So behaupteten im Jahr 2023 mehr als 60 Prozent der Unternehmen des S&P 500, die CO2-Kreditmärkte nutzen, um Emissionen zu kompensieren. Diese Zahl wird voraussichtlich im Laufe der Jahre weiter ansteigen und die Marktzahlen unterstützen.

Freiwilliger Carbon Credit Market Trends

  • Die zunehmenden Investitionen in die Projekte, die Umwelt- und Sozialleistungen aufgrund der steigenden Sorgen um die Umweltgesundheit bieten, treiben das Wachstum für den Kohlenstoffhandel. Im Jahr 2024 stellten Projekte mit erneuerbaren Energien 31% der gesamten CO2-Vergleichszahlen dar, die in den nächsten Jahren aufgrund der steigenden Investitionen über die Integration dieser Quellen im Energiemix weiter wachsen werden.
  • Im Laufe der Jahre hat die Welt eine große Anzahl von Wetterereignissen und Klimarisiken erlebt, die die Unternehmen gezwungen hat, ihre CO2-Emissionen zu begrenzen, um die Veränderung der globalen Temperaturen zu begrenzen. Seit 1850 ist die globale Temperatur um 0,06 Grad pro Jahrzehnt gewachsen und die Rate Temperaturänderung steigt aufgrund des Anstiegs der Fertigungsprozesse, die die Unternehmen antreibt, ihren Kohlenstoff zu kompensieren und damit das Wachstum der Carbon Credit-Industrie zu unterstützen.
  • Das zunehmende Verständnis der globalen Erwärmung und des Klimawandels auf der gesamten Verbraucherbasis hat die Marken bevorzugt, die Nachhaltigkeitsinitiativen anbieten und damit das freiwillige Wachstum des Kohlenstoffkreditmarktes ergänzen. Diese Unternehmen investieren leicht in Carbon-Guthaben-Praktiken, um ihre umweltfreundliche Branding zu steigern, so dass einen Wettbewerbsvorteil in ihrer jeweiligen Branche zu gewinnen und das Wachstum des Kohlenstoff-Gutschriftenmarktes zu fördern.
  • Die zunehmende Einführung von Blockchain-Technologie und die Tokenisierung von Carbon Credits hat die Anpassungsfähigkeit von freiwilligen CO2-Gutschriften weltweit weiter verbessert. Diese Technologien haben den Betrug bei der CO2-Vergleichung deutlich reduziert, da er Rückverfolgbarkeit und Transparenz für das Unternehmen bietet. Darüber hinaus bieten verschiedene Plattformen, darunter KlimaDAO und Toucan, weitere Hilfen im Marktwachstum, indem sie dezentralen Zugang, Echtzeit-Verifikation und nahtlosen Handel an die Unternehmen bieten.
  • Die Regierungsorganisationen versuchen, das Funktionieren des Kohlekreditmarktes durch die Annahme bestimmter Politiken und die Zuweisung bestimmter Mittel anzupassen und zu harmonisieren. Ab Januar 2025 hat die Schweizer Handelsfirma Mercuria mit Nature Conservancy and Conservation International zusammengearbeitet, um 15 Millionen US-Dollar für die Erhaltung des Amazon-Regenwaldes in Brasilien zu vergeben. Das Projekt zielte darauf ab, den Handel mit Kohlenstoffkrediten im Zusammenhang mit Umweltschutzmaßnahmen zu fördern.

Freiwillige CO2-Kreditmarktanalyse

Voluntary Carbon Credit Market Size, 2022 - 2034 (USD Billion)

Die freiwillige Kohlenstoffkreditindustrie wurde 2022, 2023 und 2024 auf 1,9 Mrd. USD, 1,8 Mrd. USD und 1,7 Mrd. USD geschätzt. Obwohl der Markt in den letzten Jahren einen leichten Rückgang erlebt hat, wird erwartet, dass er in den Prognosejahren aufgrund des Anstiegs zuverlässiger Methoden des Computing-Kohlenstoffoffsets und technologischer Fortschritte in der gesamten Industrie wächst, was eine leichte Zugänglichkeit und Rückverfolgbarkeit ermöglicht.

  • Weltweit werden verschiedene Rahmenbedingungen eingeführt, die Unternehmen dazu ermutigen, ihre Kohlenstoffproduktion und -hilfe freiwillig in ihren Nachhaltigkeitszielen auszugleichen. So gehören z.B. Frameworks wie Science-Based Target Initiative (SBTi) und Task Force of Climate related Financial Disclosure (TCFD) zu den zentralen Rahmenbedingungen, die die Rechenschaftspflicht und Transparenz fördern und so die Unternehmen fördern und das freiwillige Wachstum des Kohlenstoffkreditmarkts unterstützen.
  • Darüber hinaus werden zahlreiche Ansätze verwendet, um Organisationen und Einzelpersonen in freiwilligen Emissionsoffsets außerhalb des regierungsregulierten Geltungsbereichs zu engagieren. Zum Beispiel hat Indonesien die IDX Carbon Platform im Jahr 2024 gegründet, um im Kohlenstoffhandel durch zusätzliche 1,78 Millionen Credits aus erneuerbaren Energieprojekten zu helfen und so die Kapazität des Marktes zu steigern.
Voluntary Carbon Credit Market Revenue Share, By End Use, 2024
  • Auf der Grundlage der Endverwendung wird der Markt in den Bereichen Forstwirtschaft und Landnutzung, Landwirtschaft, erneuerbare Energien, Kohlenstofferfassung und -speicherung, Haushalt & Gemeinschaft, chemischen Prozess, Industrie & Gewerbe, Transport und Abfallwirtschaft segmentiert. Das Segment Forst- und Landnutzung hielt 2024 einen erheblichen Anteil von über 49 % und dürfte in den nächsten Jahren weiter wachsen.
  • Ein beträchtlicher Anstieg der Afforestations- und Wiederaufforstungsprojekte hat die Nachfrage nach CO2-Vergleich weltweit gesteigert. So wurden zwischen 2015 und 2020 etwa 5 Millionen Hektar Bäume wie nach den Statistiken der Vereinten Nationen weltweit gepflanzt. Da die Politiken für den Wiederaufbau der Umweltgesundheit stärken, werden die Anstrengungen zur Wiederaufforstung zunehmen und so das Wachstum des Unternehmens fördern.
  • Der freiwillige Kohlenstoffkreditmarkt aus der CCS-Branche wird voraussichtlich bei einem CAGR von über 30,5% bis 2034 wachsen, da die CO2-Minderungsinitiativen mit steigenden Investitionen in die CCS-Technologien verbunden sind. So wurden im Jahr 2024 insgesamt 80 Millionen USD von Google und Stripe investiert, um CCS-Technologie für eine effektive Kohlenstoffspeicherung zu entwickeln.
  • Die Industrie aus erneuerbarer Energie wird voraussichtlich bis 2034 um mehr als 3 Milliarden US-Dollar wachsen, da die erneuerbaren Energien im Energieportfolio verschiedener Nationen verstärkt genutzt werden. Die Europäische Kommission weist darauf hin, dass der Wind im Jahr 2024 15% der gesamten Stromerzeugung in Europa, gefolgt von Wasser- und Solarenergie, betrieben hat. Die sich verändernde Angebotslandschaft und der zunehmende Anteil dieser Technologien führt in den nächsten Jahren zu einem beispiellosen Anstieg der Nachfrage nach CO2-Vergleich.
U.S. Voluntary Carbon Credit Market Size, 2022 - 2034 (USD Million)
  • Der US-amerikanische Freiwilligenmarkt für Kohlenstoffkredite erreichte 2022, 2023 bzw. 2024 200 Mio. USD, 300 Mio. USD und 400 Mio. USD. Dieses Wachstum wird größtenteils durch steigende Netto-Null-Zusagen und eine Erhöhung der Verbrauchernachfrage nach umweltfreundlicheren Optionen gefördert. Unternehmen übernehmen strenge CO2-Gutschriften zur Senkung der Emissionen und zur Förderung der Aktivitäten der Umweltsozialen Governance (ESG).
  • Darüber hinaus ist die Investition in den Handel mit Kohlenstoffkrediten einfacher geworden, da sich die Transparenz und das Vertrauen dieser Transaktionen durch die Einführung von Blockchain-Technologie erheblich verbessert haben. Im März 2024 hat das Department of Energy der Vereinigten Staaten seine Entscheidung bekannt gemacht, 450 Millionen US-Dollar für die Errichtung von Regional Direct Air Capture Hubs zu investieren und so die Innovation von Carbon-Entfernungstechnologien und freiwilligen CO2-Kreditmärkten zu fördern.
  • Das steigende Wachstum des europäischen Marktes für freiwillige Kohlenstoffkredite kann den strengen Umweltvorschriften sowie dem Ziel zugeschrieben werden, bis zum Jahr 2050 CO2-neutral zu sein. Das Emissionshandelssystem der Europäischen Union (EU ETS) hat Unternehmen dazu motiviert, Kohlenstoffkredite bei der Erfüllung ihrer Netto-Null-Ziele einzusetzen.
  • Deutschland führt über den europäischen Markt mit seinen Ausgaben für erneuerbare Energien, Nachhaltigkeitsentwicklung und CO2-Kompensationsprojekte, die in den Klimazielen des Landes liegen. Im Dezember 2023 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima eine Zusammenarbeit mit Climate Asset Management zur Schaffung hochintegritätiger Carbon Credit-Projekte mit einem Wert von 515,35 Mio. USD offengelegt.
  • Der freiwillige Kohlenstoffkreditmarkt Asien-Pazifik soll bis 2034 über USD 8 Milliarden übersteigen. Die Industrie wächst aufgrund des verbesserten Verständnisses des Klimawandels, des Anstiegs der städtischen Migration und der Regierungspolitik, die sich auf die Emissionsreduktion konzentriert. Einige Staaten in der Region beginnen, Kohlenstoffkredite in ihre Klimaschutzstrategien einzubeziehen.
  • China ist ein wichtiger Marktteilnehmer aufgrund seines Ziels, die CO2-neutralität bis 2060 zu erreichen, Investitionen in grüne Technologien und die Annahme von CO2-Gutschriften innerhalb ihrer Handelssysteme. Das Ministerium für Ökologie und Umwelt in China hat eine nationale Plattform für den Handel mit Kohlenstoffkrediten eingerichtet, um die Liquidität und Transparenz des Marktes im Vorjahr zu verbessern.
  • Mit zunehmendem Fokus auf Nachhaltigkeits- und Erneuerbare Energien hat die Region Naher Osten und Afrika eine wachsende Investition in freiwillige Kohlenstoffkredite gezeigt. Im Rahmen von Strategien zur Diversifizierung von Energie und zur Emissionsreduktion übernehmen die Regierungen Kohlenstoffkreditsysteme.
  • Südafrika steht mit seinen erneuerbaren Energieprojekten, CO2-Offset-Projekten und anderen internationalen Klimazielen im Vordergrund. Im November 2023 zielte die südafrikanische Abteilung für Forstwirtschaft, Fischerei und Umwelt darauf ab, den Handel mit heimischen Kohlenstoffkrediten durch die Einführung neuer Leitlinien für die freiwillige Teilnahme am Kohlenstoffmarkt zu stärken.

Freiwilliger Carbon Credit Market Share

Zu den Top 6 Unternehmen für die freiwillige Carbon Credit Industrie gehören Microsoft, Shell, South Pole, Climate Impact Partners EcoAct, Ecosecurities und ClimeCo. Diese Unternehmen haben im Jahr 2024 gemeinsam einen erheblichen Marktanteil von über 40 % gehalten und werden in den kommenden Jahren weiter mit einem größeren Anteil rechnen.

Shell hat einen bemerkenswerten Marktanteil auf dem globalen freiwilligen Kohlenstoffkreditmarkt. Die Position des Unternehmens beruht auf dem Fokus auf Kohlenstoffversatz bei der Erreichung von Klimazielen, insbesondere nach einem Rückgang der Investitionen in saubere Energieprojekte. Das Unternehmen zog auch im Jahr 2024 14,9 Millionen Carbon Credits in den Ruhestand, die es vor anderen großen Teilnehmern wie Microsoft platziert.

Der Fokus des Unternehmens auf CO2-Gutschriften dreht sich um die Schaffung eines wirtschaftlichen Wegs zur Erfüllung von Umweltaufgaben. Dieser Ansatz wird jedoch kritisiert, dass er oberflächlich ist und nicht viel tut, um die Umwelt zu schützen. Wie auf der Unternehmenswebsite von Shell angegeben, hat Shell Environmental Products im Januar 2024 mit Climate Impact X zusammengearbeitet, um Transparenz und Vertrauen in freiwillige Kohlenstoffmärkte zu fördern, indem es den Handel über Blockchain-Technologie ermöglicht.

Abgesehen von Shell, Microsoft hat sich als Hauptkäufer von Kohlenstoff-Gutschriften zur Offset-Emissionsproduktion entwickelt. Zielmarketing von South Pole und Climate Impact Partners umfasst die Entwicklung und Verwaltung von CO2-Offset-Projekten auf internationaler Ebene.

EcoAct bietet Beratung in Nachhaltigkeit und hilft Unternehmen dabei, CO2-neutralität zu erreichen. Ecosecurities ist auf die Beschaffung und Finanzierung der Klimaschutzprojekte in Treibhausgasen spezialisiert. Clime Co behandelt Umweltgüter und ClimeCo in Nachhaltigkeit. Alle diese Unternehmen bieten Dienstleistungen und Initiativen, die bei der Entwicklung und Stärkung des freiwilligen Kohlenstoffmarktes helfen.

Freiwillige Carbon Credit Market Companies

  • Microsoft investiert weltweit in die zivilen Pflanz- und Technologie-Kohlenstoff-Entfernungsindustrien, um bis 2030 Kohlenstoffnegalität zu erreichen. Das Unternehmen kauft freiwillige CO2-Gutschriften als Form von CO2-Vergleich. Im Januar 2024 hat Mitsubishi mit Microsoft zusammengearbeitet, um CO2-Abbauprojekte in der Region Asien-Pazifik zu unterstützen. Darüber hinaus kündigte Microsoft im Jahr 2024 an, dass es in Projekte investieren würde, die Emissionen während des industriellen Betriebs senken.
  • South Pole befasst sich mit anderen Interessenvertretern mit Kohlenstoffkrediten und fungiert als Nachhaltigkeitsberater. Die Organisation unterhält über 1.000 Projekte für Unternehmen weltweit und unterstützt sie dabei, ihre Emissionsziele zu erreichen. South Pole Projekte helfen Unternehmen dabei, ihre Klimaziele zu erreichen und gleichzeitig zur Umwelterhaltung beizutragen. Im April 2024 haben GenZero und South Pole ein Büro eröffnet, das die erstklassigen Kohlenstoffkredite in Asien skalieren soll.
  • Climate Impact Partners ist ein aktiver Anbieter in freiwilligen CO2-Märkten, Beschaffungs- und Handelskrediten aus erneuerbaren Energien, Forstwirtschaft und anderen Gemeinschaftsinitiativen. Das Unternehmen hilft seinen Kunden zu erreichen Netto-Null und sichert seinen Ruf durch die Zusammenarbeit mit Gold Standard und Verra Zertifizierung. Im November 2023 gründeten Climate Impact Partners eine Partnerschaft mit Shell zur Gestaltung von auf der Natur basierenden CO2-Offset-Projekten.
  • EcoAct, eine Tochtergesellschaft von Atos, bietet kohlenstoffneutrale Beratungsleistungen für verschiedene Unternehmen. Die Beratungsleistungen des Unternehmens umfassen Emissionsreduktion, CO2-Vergleich und Klimarisikomanagement, indem sie wissenschaftlich fundierte Ziele festlegen, um Kunden dabei zu unterstützen, globale Klimarahmen einzuhalten. Seit Oktober 2023 entwickelt EcoAct sein Carbon Credit-Portfolio nun weiter, indem es neue Forstprojekte in Südamerika hinzufügt.
  • Ökobilanzen kennzeichnet, implementiert und finanziert Projekte zur Emissionsreduktion, die sich auf Forst-, Erneuerbare Energien und Methanrückgewinnung konzentrieren. Das Unternehmen verkauft und handelt verifizierte CO2-Gutschriften für Unternehmenskunden und beteiligt sich an der Finanzierung von Klimaschutzprojekten weltweit. Im Februar 2024 gründeten Ecosecurities eine Allianz mit der afrikanischen Regierung, um große CO2-Offset-Projekte in Afrika umzusetzen.
  • Clime Co ist spezialisiert auf den Handel mit Kohlenstoffkrediten, Emissionsreduktionsprojekten und bietet sogar Berater für Compliance-Dienste. Das Unternehmen finanziert den Bau von Industriegasabbauanlagen, Deponiegaserfassung und sogar Wiederaufforstungsprojekte, die es seinen Kunden ermöglichen, nachhaltig in den Kohlenstoffmarkt zu gelangen. Im Dezember 2023, Clime Co kaufte Blue Source Sustainable Forests und steigerte ihr Portfolio an CO2-Offset-Projekten.

Freiwillige Carbon Credit Industry News

  • Im Juli 2024, ABACUS Das Label soll durch die Bemühungen von Verra zur Bereitstellung hochwertiger Kredite für die Restaurierung und Wiederaufforstung von Ökosystemen zur Verfügung stehen. Mit der Hinzufügung dieses Etiketts wird erwartet, dass der freiwillige Markt die Glaubwürdigkeit von Kohlenstoffkrediten verbessern wird, da es viel einfacher ist, Emissionsreduktionen zu berücksichtigen. Darüber hinaus wird diese Entwicklung für die Berichterstattung der CO2-Gutschriften von Vorteil sein, da sie die Überprüfung, Verbesserung der Qualität und Förderung der modernsten Technologien zur Entfernung von Treibhausgasen fördern würde.
  • Im Mai 2024 gab die Richtung des US-Präsidenten und zusammen mit dem US-Versicherungsministerium und dem US-amerikanischen Landwirtschaftsministerium der US-Regierung eine CO2-Kreditpolitikerklärung aus. Diese Erklärung unterstützt die Bedeutung der freiwilligen CO2-Märkte bei der Verringerung der globalen Treibhausgasemissionen, die Erreichung von Netto-Null bis 2050 und die Einschränkung der globalen Temperaturerhöhung auf 1,5° Die US-Regierung enthüllte auch Finalisten, aus denen sie die erste Bundesregierung kaufen möchte, emittieren Kohlenstoff-Offset-Gutschriften, die zur Stärkung des US-amerikanischen freiwilligen Kohlenstoff-Gutschriftenmarktes beitragen werden.
  • Im Oktober 2024 hat das Unternehmen Global Climate Solutions mit KEPSA in Kenia zusammengearbeitet, um die Klima- und Kohlenstofffinanzierung für kleine und mittlere Unternehmen zu fördern. Die Initiative konzentriert sich auf den Zugang zu Kohlenstoffkrediten und -mitteln, um KMU bei der Reduzierung von Emissionen und der Annahme nachhaltiger Praktiken zu unterstützen. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die CO2-Märkte zu verbessern, um Unternehmensermächtigungen, Umweltmanagement und die Klimaziele Kenias für wirtschaftliche Expansion und grüne Innovation in der Region zu erreichen.
  • Im April 2024 haben South Pole und GenZero eine neue Anlage geschaffen, um hochohmige, wegweisende CO2-Gutschriften in Asien zu erweitern. Diese Initiative zielt darauf ab, Investitionen in innovative Klimaschutzprojekte zu fördern, die Markttransparenz zu verbessern und die regionale Dekarbonisierung zu beschleunigen, Unternehmen dabei zu unterstützen, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und Klimaschutzmaßnahmen in der gesamten Region zu fördern.

Dieser freiwillige Forschungsbericht über den Kohlenstoffkreditmarkt beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Volumen (Million Credit) und Umsatz (USD Billion) von 2021 bis 2034 für folgende Segmente:

Markt, Durch Endverwendung

  • Landwirtschaft
  • Capture & Storage
  • Chemische Verfahrensweise
  • Haushalt & Gemeinschaft
  • Industrie und Gewerbe
  • Forstwirtschaft & Landnutzung
  • Erneuerbare Energien
  • Abfallwirtschaft
  • Sonstige

Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Bulgarien
    • Rumänien
    • Niederlande
    • Schweiz
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Indonesien
    • Thailand
  • Naher Osten und Afrika
    • Türkei
    • Kenia
    • Nigeria
    • Südafrika
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Chile
    • Peru

 

Autoren:Ankit Gupta, Shashank Sisodia
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die Schlüsselakteure im freiwilligen Carbon Credit Market?
Zu den wichtigsten Akteuren der freiwilligen Carbon Credit-Branche gehören Schlüsselakteure auf dem Markt: 3Degrees, ALLCOT, Atmosfair, CarbonClear, ClimeCo, Climate Impact Partners, EcoAct, Ecosecurities, Microsoft, PwC, Shell, South Pole und TerraPass.
Wie groß ist der freiwillige Kohlenstoffkreditmarkt?
Wie viel kostet der US-Freiwilligenmarkt für Kohlenstoffkredite im Jahr 2024?
Was ist die Größe des Segments Forstwirtschaft und Landnutzung in der freiwilligen Kohlenstoffkreditindustrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 16

Tabellen und Abbildungen: 20

Abgedeckte Länder: 18

Seiten: 120

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 16

Tabellen und Abbildungen: 20

Abgedeckte Länder: 18

Seiten: 120

Kostenloses PDF herunterladen
Top