Veterinärer 3D-Druckmarktgröße & Aktienbericht, 2025 - 2034

Berichts-ID: GMI13411   |  Veröffentlichungsdatum: April 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Veterinäre 3D-Druckmarktgröße

Die weltweite Größe des tierärztlichen 3D-Drucks wurde 2024 auf 111.1 Mio. USD geschätzt. Der Markt wird voraussichtlich von 121.1 Mio. USD im Jahr 2025 auf 283,1 Mio. USD im Jahr 2034 mit einem CAGR von 9,9 % wachsen. Das Marktwachstum wird in erster Linie durch die zunehmende Nachfrage nach personalisierten Tierarzneimitteln und die steigende Prävalenz orthopädischer Erkrankungen bei Begleittieren getrieben.

 Veterinary 3D Printing Market

Die American Veterinary Medical Association behauptet, dass Osteoarthritis etwa 80% von Hunden im Alter von acht Jahren oder älter und 90% von Katzen, die älter als 12 sind. Auch werden rund 20% der Hunde von Hüftdysplasie beeinflusst und große Rassen leiden am meisten?. Diese Statistiken zeigen die steigende Nachfrage nach 3D-gedruckten orthopädischen Implantaten und Prothesen in der Veterinärmedizin.

Darüber hinaus verbessern der zunehmende Fokus auf Präzisionsmedizin und die Verwendung von patientenspezifischen Modellen für die chirurgische Planung die Behandlungsergebnisse und tragen zum Marktwachstum bei. Die zunehmende Einführung des 3D-Drucks in der Tierorthopädie, der Zahnmedizin und der chirurgischen Simulation verwandelt die Tiermedizin. Darüber hinaus ist das Wachstum auf dem Markt auch auf Verbesserungen der Bioprinting-Technologien für Regenerative Medizin Zwecken wie Gewebegerüste und biogedruckte Organe.

Der tierärztliche 3D-Druckmarkt umfasst eine Reihe von Anwendungen, darunter Prothetik, chirurgische Führungen und anatomische Modelle für Bildung und Ausbildung. Diese Innovationen verbessern die tierärztliche Gesundheitsversorgung durch die Verbesserung der chirurgischen Präzision, die Verringerung der Prozedurzeiten und die Verbesserung der Patientenergebnisse.

Tierische 3D-Druckmarkttrends

  • Der Markt wächst aufgrund der Fortschritte in der Veterinärmedizin und der steigenden Nachfrage nach personalisierten Dienstleistungen und neuen Technologien.
  • Das steigende Tierbesitz spielt eine wichtige Rolle bei der Erweiterung der Annahme von 3D-gedruckten orthopädischen Implantaten. Wie aus der Umfrage des Europäischen Verbandes für die Lebensmittelindustrie im Jahr 2024 hervorgeht, haben fast 50% der europäischen Familien, die etwa 166 Millionen Haushalte belaufen, mindestens ein Haustier in der Familie.
  • In ähnlicher Weise besitzen nach den jüngsten Daten derzeit fast 70 % der Haushalte in den USA ein Haustier. Diese Faktoren haben eine große Nachfrage nach veterinärmedizinischen 3D-Druckprodukten geschaffen, was zu Marktwachstum beiträgt.
  • Darüber hinaus führt die steigenden Ausgaben von Tierbesitzern für Veterinärdienste zu einer steigenden Nachfrage nach 3D-gedruckten Prothesen und trägt damit zum Marktwachstum bei. Zum Beispiel verbrachte ein durchschnittlicher amerikanischer Haustierbesitzer 2023 USD 1.960 auf ihren Haustieren. Die durchschnittlichen monatlichen Kosten für den Besitz eines Hundes in 2024 sind USD 143 und USD 90,5 pro Monat für Katzenbesitzer. Dadurch, dass die privaten Haushalte ihre Ausgaben für Haustiere erhöhen, steigen die Ausgaben für Heimtierprodukte, was anschließend das Marktwachstum beschleunigt.
  • Die zunehmende Prävalenz von chronischen Zuständen wie Arthritis, Frakturen und Bänderverletzungen erhöhen auch die Nachfrage nach kundenspezifischen 3D-Druckimplantaten, die die Genauigkeit und Erholungszeit nach der Chirurgie verbessern.
  • Die American Animal Hospital Association (AAHA) hat festgestellt, dass über 45 % der Haustiere in den USA projiziert werden, um eine Art medizinische oder langfristige orthopädische Versorgung zu benötigen, die die Bedeutung des 3D-Drucks mit Tierorthopädie zeigt.
  • Auch technologische Fortschritte in 3D-Biodruck helfen, bessere Behandlungsmethoden für Begleittiere und Nutztiere mit der Entwicklung personalisierter Knochengerüste und gewebetechnischer Konstrukte zu schaffen.
  • Die Effektivität und die einfache Nutzung des tierärztlichen 3D-Drucks hat sich durch die Einführung von AI-gestützten Designprogrammen und Cloud-Druckservices erheblich verbessert. Diese ermöglichen Kliniken und Krankenhäuser, personalisierte Patientenimplantate innerhalb von Tagen zu machen.
  • Schließlich unterstützen staatliche und nichtstaatliche Initiativen Forschung und Innovation in der Veterinärmedizin. So hat die US-Abteilung für Landwirtschaft (USDA) im Mai 2024 22,2 Mio. USD zur Verbesserung der Krankheitsprävention, Früherkennung und schnellen Reaktionsstrategien für die Tiergesundheit bereitgestellt. Diese Programme sollen die Entwicklung fortschrittlicher tierärztlicher 3D-gedruckter Lösungen fördern. Solche Initiativen, die auf die Verbesserung der Tiergesundheit abzielen, unterstützen das Marktwachstum.

Veterinäre 3D-Druckmarktanalyse

Veterinary 3D Printing Market, By Product Type, 2021 – 2034 (USD Million)

Basierend auf dem Produkttyp wird der Markt in Implantate, Prothesen und Orthotik, anatomische Modelle und andere Produkttypen segmentiert. Das Segment Implantate dominierte den Markt mit 31.3 Mio. USD im Jahr 2021, 34 Mio. USD im Jahr 2022 und 36,9 Mio. USD im Jahr 2023.

  • Das Wachstum des Segments wird durch den erhöhten Bedarf an personalisierten orthopädischen 3D-Drucklösungen für Haustiere und Tiere angetrieben. 3D-gedruckte Implantate, einschließlich Knochenplatten, Schrauben und Prothesen, bieten bessere Präzision, reduzierte chirurgische Zeit und verbesserte postoperative Erholung.
  • Die zunehmenden Fälle orthopädischer Probleme bei Haustieren, wie z.B. CCL-Lösionen, Brüche und degenerative Gelenkerkrankungen, unterstützen das Wachstum in diesem Segment.
  • Laut Branchendaten bilden cruciate Ligamentverletzungen fast 85 % aller orthopädischen Fälle bei Hunden und machen 3D-gedruckte Implantate zu einer wichtigen Lösung für bessere chirurgische Ergebnisse.
  • Darüber hinaus ermöglichen Fortschritte in der Bioprinting-Technologie die Schaffung von maßgeschneiderten Implantaten mit besserer Knochenintegration und langfristigem Erfolg.

 

Veterinary 3D Printing Market, By Animal Type (2024)

Auf der Grundlage der Tierart wird der Veterinär-3D-Druckmarkt in Begleittiere und Nutztiere unterteilt. Der Anteil der Begleittiere betrug 2024 einen erheblichen Marktanteil von 73,8%.

  • Die zunehmende Akzeptanz von Haustieren sowie der wachsende Bedarf an individueller Tierpflege haben das Wachstum des Begleittiersegments auf dem Markt vorangetrieben.
  • Dieses Segment umfasst Hunde, Katzen und andere Haustier, die aufgrund des steigenden Bedarfs an kundenspezifischen Prothesen, orthopädischen Implantaten und chirurgischen Führungen den größten Marktanteil halten.
  • Laut der American Veterinary Medical Association (AVMA) gibt es 2024 89,7 Millionen Hunde und 73,8 Millionen Katzen, die als Haustiere in den USA gehören und die steigende Nachfrage nach innovativen 3D-gedruckten Veterinärlösungen betonen.
  • Solche Implantate und Prothesen ermöglichen es Tieren mit orthopädischen Problemen, eine bessere Mobilität zu erreichen, die Behandlungsgenauigkeit zu verbessern und sich schneller zu erholen.

Auf der Grundlage der Anwendung wird der Veterinär-3D-Druckmarkt in orthopädische, chirurgische Planungs- und Trainingsmodelle und andere Anwendungen unterteilt. Das Segment der Orthopädie dominierte den Markt im Jahr 2024 und wird voraussichtlich bis 2034 auf USD 133,8 Mio. erreichen.

  • Das Segment der Orthopädie wächst aufgrund des steigenden Auftretens von Frakturen, Gelenkstörungen und Bandverletzungen bei Begleit- und Nutztieren rapide. Die veterinäre Pflege wird durch den Einsatz von präoperativen und postoperativen Behandlungsplänen durch individuelle 3D-Implantate, prothetische Gliedmaßen und chirurgische Führungen verbessert.
  • Häufige orthopädische Bedingungen wie kraniale Kreuzband (CCL) Verletzungen und Hüftdysplasie benötigen angepasste 3D-gedruckte Implantate, um die Mobilität wiederherzustellen und die chirurgische Präzision zu verbessern.
  • Tibial Plateau Leveling Osteotomy (TPLO) und Tibial Tuberosity Advancement (TTA) Operationen profitieren von 3D-gedruckten Osteotomie Guides und Knochenplatten, die eine präzise Ausrichtung und bessere Heilung gewährleisten.
  • Die Integration von biokompatiblen Materialien und fortschrittlichen Bildgebungstechnologien in 3D-gedruckte Implantate verbessert die Knochenintegration und reduziert postchirurgische Komplikationen.
  • Darüber hinaus, da Veterinärkliniken und Krankenhäuser personalisierte orthopädische Lösungen annehmen, wird 3D-Drucktechnologie Verfahren einfacher, billiger und leichter in den kommenden Jahren zur Verfügung stellen.

Auf der Grundlage von Material wird der Veterinär-3D-Druckmarkt in Metalle, Keramik, Polymere und andere Materialien unterteilt. Das Metallsegment dominierte den Markt im Jahr 2024 und wächst mit einem CAGR von 9,7% auf 105,9 Mio. USD bis 2034.

  • Das Metallsegment auf dem Markt ist für orthopädische und chirurgische Anwendungen unerlässlich, da es dauerhafte, biokompatible und hochfeste Implantate bietet.
  • Titan, Edelstahl und Kobalt-Chrom-Legierungen werden häufig verwendet, um 3D-gedruckte Knochenplatten, Schrauben und Gelenkprothetikimplantate aufgrund ihrer Biokompatibilität, Festigkeit und hohen Korrosionsbeständigkeit zu machen.
  • Veterinäre wählen oft Titan-basierte 3D-gedruckte Implantate für Bruchreparaturen, Gelenkersatz und Schädelprothesen, weil diese Implantate bei der Knochenbindung helfen und das Risiko einer Implantatabstoßung verringern.
  • Mehr Tierärzte verwenden jetzt 3D-gedruckte Metallimplantate für Verfahren wie Tibial Plateau Leveling Osteotomy (TPLO) und Hip-Ersatz, da diese Implantate eine bessere Präzision bieten und Tiere schneller heilen helfen.

Auf der Grundlage der Endverwendung wird der tierärztliche 3D-Druckmarkt in Tierkliniken und Kliniken, akademische und Forschungseinrichtungen und andere Endverbraucher aufgeteilt. Das Segment Tierkliniken und Kliniken dominierte den Markt 2024 mit 66,7 Mio. USD.

  • Das Segment Tierkliniken und Kliniken ist aufgrund der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen diagnostischen und chirurgischen Lösungen marktbeherrschend.
  • Diese Einrichtungen verwenden 3D-gedruckte Implantate, Prothesen und chirurgische Führungen, um die Präzision bei der Behandlung und Wiederherstellung von Haustieren und Vieh zu verbessern.
  • Die zunehmende Anzahl an orthopädischen Fällen führt zur Verwendung von maßgeschneiderten 3D-Druckimplantaten durch Krankenhäuser in Verfahren wie Bruchreparaturen, Gelenkersatz und Schädelrekonstruktionen, die das Wachstum des Marktes vorantreiben.
  • Darüber hinaus ist es mit der zunehmenden Übernahme von AI-powered Design Software und Cloud-basierten Druckservices für Tierärzte einfacher geworden, maßgeschneiderte Behandlungslösungen bereitzustellen, die die Patientenversorgung und Professionalität in der Praxis verbessern.

 

U.S. Veterinary 3D Printing Market, 2021 – 2034 (USD Million)

Der nordamerikanische Markt für Tierarzneimittel 3D-Druck hielt 2024 den größten Marktanteil von 39,1% auf dem Weltmarkt, und es wird erwartet, dass sich im Prognosezeitraum auf 9,8% CAGR ausdehnen. Der US-Markt wurde 2021 auf 30 Mio. USD geschätzt. Die Marktgröße wurde 2022 auf 32,6 Mio. USD geschätzt und erreichte 2023 35,6 Mio. USD.

  • Die tierärztliche 3D-Druckindustrie in den USA wächst aufgrund der steigenden Zahl der Heimtierbesitzer, neben der Zunahme der Tiergesundheit Technologie. Der Markt wächst aufgrund des größeren Bedarfs an individuell gestalteten Prothesen, orthopädischen Implantaten und chirurgischen Modellen.
  • Steigerung Haustierversicherung Die Berichterstattung, die im Jahr 2023 ein Wachstum von 20 % verzeichnete, hat die Ausgaben in der fortgeschrittenen Veterinärversorgung unterstützt, was zu einer stärkeren Verwendung von 3D-gedruckten Implantaten und chirurgischen Werkzeugen führte.
  • Zusammen mit diesem werden Präzision und Genauigkeit in den Veterinärverfahren durch die Einführung neuer AI-powered 3D-Modellierung und die Verwendung biokompatibler Materialien verbessert.
  • Darüber hinaus beschleunigt der Ausbau spezialisierter Tierkliniken und Forschungseinrichtungen die Integration der 3D-Drucktechnologie in die Veterinärpraxis in die USA.

Der europäische Markt für veterinärmedizinische 3D-Drucke belief sich 2024 auf 31,1 Mio. USD und wird voraussichtlich im Voraus ein lukratives Wachstum zeigen.

  • Die Einführung anspruchsvoller tierärztlicher Lösungen in Europa sowie die proaktive Regierungspolitik zur Verbesserung der Behandlung von Tieren treibt das Wachstum der veterinärmedizinischen 3D-Druckindustrie voran. So haben zum Beispiel nach der Umfrage des European Pet Food Industry Federation (FEDIAF) im Jahr 2024 mehr als 90 Millionen Haushalte in Europa ein oder mehrere Haustiere.
  • Darüber hinaus beherbergt Europa 129 Millionen Katzen und 106 Millionen Hunde, was die Notwendigkeit für 3D gedruckte benutzerdefinierte Prothesen, Implantate und chirurgische Modelle erhöht. Diese Zahl wird voraussichtlich exponentiell ansteigen.
  • Die zunehmende Verwendung von AI-Hilfe in 3D-Modellierung und Bioprinting hat die chirurgische Planung und patientenspezifische medizinische Geräte genauer gemacht, was zum Marktwachstum beiträgt.
  • Deutschland, Großbritannien und Frankreich sind die Hauptverantwortlichen bei der Einführung des 3D-Drucks in Tierkliniken und Kliniken, die die Wachstumsrate in dieser Region beschleunigen dürfte.

Der deutsche Markt für veterinärmedizinische 3D-Drucke erlebt in Europa ein starkes Wachstum.

  • Der deutsche Markt wächst aufgrund schneller Fortschritte in Tierpflege und zunehmende Einführung personalisierter medizinischer Lösungen für Tiere.
  • Ab 2023 besitzen 45 % der deutschen Haushalte mindestens ein Haustier und 14 % der Haushalte zwei Haustiere oder mehr. Das entspricht rund 34,3 Millionen Haustieren. Katzen und Hunde sind die beliebtesten Haustier, mit 25% der deutschen Haushalte mit Katzen und 21% der Haushalte mit Hunden, die einen wachsenden Bedarf an innovativen Behandlungslösungen wie 3D-gedruckte Knochenplatten, Zahnimplantate und orthopädische Modelle hervorheben.
  • Darüber hinaus erwarten Referralkliniken und spezialisierte Veterinärzentren einen Anstieg der Nachfrage nach hocheffizienten chirurgischen Führungen und patientenspezifischen Implantaten.
  • Darüber hinaus verstärkt die zunehmende Präsenz von 3D-Bioprinting für regenerative Medizinanwendungen sowie Investitionen in die hochmoderne Veterinärforschung das Wachstum des deutschen Veterinär-3D-Drucksektors.
Der asiatisch-pazifische 3D-Druckmarkt verzeichnete während der Analyse einen erheblichen Zuwachs von 10,2%.
  • Das Wachstum des asiatisch-pazifischen Marktes wurde durch den Anstieg des Tierbesitzes, die zunehmende Nachfrage nach modernen Veterinärdienstleistungen und verbesserte Veterinäreinrichtungen weiter vorangetrieben.
  • China, Japan und Indien führen das Wachstum durch die zunehmende Nutzung von maßgeschneiderten Implantaten, Prothesen und sogar chirurgischen Modellen, die mit der 3D-Drucktechnologie erstellt wurden.
  • Darüber hinaus erhöht die zunehmende Annahme fortschrittlicher Gesundheitspraktiken für die wachsende Viehwirtschaft auch die Notwendigkeit von 3D-gedruckten medizinischen Geräten.
  • Darüber hinaus wird die Region mit zunehmender Investition in die Veterinärforschung und -technologie zu einem Schlüsselakteur in der globalen tierärztlichen 3D-Druckindustrie.

Der indische Markt für veterinärmedizinische 3D-Drucke ist bereit, über den Analysezeitraum ein hohes Wachstum zu beobachten.

  • Indien ist einer der aufstrebenden Märkte für den tierärztlichen 3D-Druck wegen einer wachsenden Tierpopulation mit über 31 Millionen Hunden und 2,44 Millionen Katzen, was die Notwendigkeit von 3D-gedruckten Implantaten, Prothesen und chirurgischen Modellen erhöht.
  • Der Viehbestand brennt auch die Markterweiterung, wobei 3D-Drucklösungen bei orthopädischen und zahnärztlichen Behandlungen für Nutztiere helfen.
  • Die Entwicklung von 3D-Drucktechnologien soll die Genauigkeit von Operationen und allgemeine Tierpflege in Tierkliniken und Kliniken verbessern, wie sie modernisieren.

Der Markt für veterinärmedizinische 3D-Drucke in Brasilien erlebt ein starkes Wachstum im lateinamerikanischen Markt.

  • Der Markt Brasiliens wächst rasant, angetrieben durch steigendes Tierbesitz, steigende Anforderungen an die Viehhaltung und Fortschritte in der Veterinärtechnik.
  • Die wachsende Zahl von Haustieren und der expandierende Veterinärdienstmarkt treibt die Notwendigkeit von maßgeschneiderten 3D-gedruckten chirurgischen Implantaten, Prothesen und chirurgischen Instrumenten an.
  • Tierkliniken und Kliniken übernehmen 3D-Druck für orthopädische, dentale und rekonstruktive Behandlungen, Verbesserung der Präzision und Patientenergebnisse.
  • Darüber hinaus unterstützen staatliche Initiativen die Fortschritte im Bereich der Tiergesundheit und die Digitalisierung der Veterinärmedizinische Erzeugnisse die Markterweiterung im ganzen Land weiter vorantreiben.

Der saudi-arabische Markt für Tierarzneimittel 3D-Druck zeigt ein beträchtliches Wachstum im Nahen Osten und in Afrika.

  • Das Wachstum des Marktes in Saudi-Arabien ist auf die zunehmende Zahl von Haustieren und Haustieren zurückzuführen, auf die Tiergesundheit und die Verbesserung der Tiermedizin und -technologien.
  • Die Investitionen in moderne Tierkliniken und Krankenhäuser im Land ermöglichen den Einsatz von 3D-Drucktechnologie für zahnärztliche und orthopädische Verfahren.
  • Darüber hinaus treiben staatliche Initiativen zur Förderung der digitalen Transformation in der Veterinärversorgung und der Weiterentwicklung der regenerativen Medizin und Biomaterialien das Marktwachstum weiter voran.

Veterinärer 3D-Druckmarktanteil

Die Top 5 Unternehmen auf dem Markt, darunter bio3Dvet, WIMBA, Vimian, 3D Pets (DiveDesign LLC) und 3D Systems, machen rund 50% des Marktanteils aus. Diese Unternehmen halten ihre starke Position durch Fortschritte in personalisierten Prothesen, orthopädischen Implantaten und Bioprinting-Technologie, die die wachsende Nachfrage nach kundenspezifischen Tierbehandlungen erfüllen.

Zudem erweitern die Unternehmen ihre Produktangebote mit patientenspezifischen Implantaten, anatomischen Modellen und regenerativen Medizinanwendungen, um die operativen Ergebnisse und die Patientenversorgung zu verbessern. So konzentrieren sich OrthoDesigns und Ortho Vet 3D auf die Herstellung von 3D-gedruckten Gliedmaßenprothesen und Knochenreparaturimplantaten. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, investieren Unternehmen in Materialien, die für den medizinischen Einsatz sicher sind, AI-powered Design Automation und kostengünstige Fertigung, die Wachstum und Wettbewerb im Markt treibt.

Veterinäre 3D-Druckmarktunternehmen

Die wichtigsten Akteure der tierärztlichen 3D-Druckindustrie sind:

  • 3D Haustiere (DiveDesign LLC)
  • 3D Systeme
  • Bio3Dvet
  • CABIOMEDE Gemüse
  • Med Abmessungen
  • Novus Life Sciences
  • OrthoDesigns
  • Ortho Vet 3D
  • r3volutionD
  • Vietnamesisch
  • WhiteClouds
  • WIMBA
  • bio3Dvet entwickelt Bioprinting-Lösungen für veterinärmedizinische Anwendungen, bietet benutzerdefinierte Implantate, Prothesen und chirurgische Führungen. Das Unternehmen nutzt 3D-Scanning und AI-basierte Modellierung, um die Genauigkeit orthopädischer Verfahren zu verbessern. Ihre Arbeit im Bereich der Biofabrikation und Gewebetechnik unterstützt die veterinär-regenerative Medizin.
  • WIMBA macht individuelle 3D-gedruckte Prothesen und Kieferorthopädie für Tiere, bietet leichte und langlebige Lösungen für Haustiere und Tier mit Gliedmaßen oder Amputationen. Das Unternehmen nutzt Cloud-basierte Design-Tools und automatisierte Fertigung für eine bessere Effizienz.
  • Novus Life Sciences entwickelt 3D-gedruckte Implantate und Biomaterialien für orthopädische und weiche Gewebeanwendungen bei Tieren. Das Unternehmen verwendet AI-getriebene Design-Tools, um maßgeschneiderte Implantate für verschiedene Arten zu erstellen. Ihre digitalen Workflow-Systeme helfen Tierärzten und biomedizinischen Ingenieuren, für bessere chirurgische Planungs- und Behandlungsergebnisse zusammenzuarbeiten.

Veterinäre 3D-Druckindustrie News

  • Im Februar 2025 wurde Bio3Dvet exklusiver Distributor von 3D Metal Tech Produkten in Europa und Nordamerika. Diese Partnerschaft stärkt die Position von Bio3Dvet im veterinärmedizinischen 3D-Druckmarkt, erweitert den Zugang zu hochwertigen Titanimplantaten und kundenspezifischen chirurgischen Lösungen.
  • Im Oktober 2024 startete WIMBA in seiner Krakau-Zentrale eine hauseigene 3D-Druckanlage, um die Produktion von benutzerdefinierten Tierorthotik und Prothesen zu optimieren. Diese Initiative zielt darauf ab, die Zugänglichkeit zu verbessern, Leadzeiten zu reduzieren und Mobilitätslösungen für Tiere weltweit zu verbessern.
  • Im Dezember 2022 hat Vimians Movora mit 3D-gedruckten Implantaten eine der ersten orthopädischen Verfahren bei Hunden und Pferden erfolgreich abgeschlossen. Dieser Meilenstein fördert die Tierorthopädie, indem er maßgeschneiderte, hochpräzise Implantate zur Verbesserung der Mobilitäts- und Behandlungsergebnisse für Tiere anbietet.

Der Forschungsbericht über den tierärztlichen 3D-Druckmarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen im Hinblick auf den Umsatz in Mio. USD von 2021 - 2034 für die folgenden Segmente:

Markt, nach Produkttyp

  • Implantate
  • Prothetik und Orthopädie
  • Anatomische Modelle
  • Sonstige Warentypen

Markt, nach Tierart

  • Nutztiere
  • Rinder

Markt, nach Anwendung

  • Orthopädie
  • Chirurgische Planungs- und Ausbildungsmodelle
  • Sonstige Anwendungen

Markt, nach Material

  • Metalle
  • Keramik
  • Polymere
  • Andere Werkstoffe

Markt, Durch Endverwendung

  • Tierkliniken und Kliniken
  • Wissenschaftliche und Forschungseinrichtungen
  • Sonstige Endverwendung

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Niederlande
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Australien
    • Südkorea
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • Naher Osten und Afrika
    • Südafrika
    • Saudi Arabien
    • VAE

 

Autoren:Mariam Faizullabhoy, Gauri Wani
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind einige der prominenten Akteure in der veterinärmedizinischen 3D-Druckindustrie?
Zu den wichtigsten Marktteilnehmern gehören 3D Pets (DiveDesign LLC), 3D Systems, bio3Dvet, CABIOMEDE Vet, Med Dimensions, Novus Life Sciences, OrthoDesigns und Ortho Vet 3D.
Wie viel kostet die nordamerikanische Veterinär-3D-Druckindustrie?
Was ist der Marktanteil des Begleittiersegments im Tier 3D-Druck?
Wie groß ist der tierärztliche 3D-Druckmarkt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 12

Tabellen und Abbildungen: 158

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 135

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 12

Tabellen und Abbildungen: 158

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 135

Kostenloses PDF herunterladen
Top