Valve Remote Control System Marktgröße, Bericht 2034

Berichts-ID: GMI13574   |  Veröffentlichungsdatum: April 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Valve Remote Control System Marktgröße

Die globale Marktgröße für Ventilfernbedienungssysteme wurde im Jahr 2024 auf 8,6 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 auf einen Wert von 16,2 Mrd. USD geschätzt, der von 2025 auf 2034 auf 6,5 % zunimmt. Fernventil-Steuersysteme wurden im Rahmen von Notfall-Sicherheitsvorschriften für eine schnelle Undichtigkeitsisolation eingesetzt, wodurch der Bedarf angesteuert wird.

Valve Remote Control System Market

In Zitat, Plains All American Pipeline, installiert 11 dieser Ventile und 5 automatische Absperrventile unter dieser Regel. Diese Anlagen ermöglichen es dem Unternehmen, die betroffenen Pipeline-Segmente in weniger als zehn Sekunden anstelle von dreißig Minuten zu schließen, wodurch die Anlage sicherer und direkt anregende Nachfrage nach Fernventil-Steuersystemen auf dem ganzen Kontinent ist.

Die Regierungsinitiativen für intelligente Fabriken haben zu einer stärkeren Umsetzung der digitalen Ventilsteuerung in Fabriken geführt. Im März 2024 veranstaltete das südkoreanische Ministerium für KMU und Startups eine Zeremonie, in der achtzehn Unternehmen 18,5 Millionen USD für gespendete Smart Factory-Projekte engagierten. Im Rahmen des Programms errichteten zwanzig kleine und mittlere Unternehmen intelligente Fertigungsumgebungen, um die digitale Ventilsteuerung umzusetzen.

Die Bundesfinanzierung umfasst die meisten Investitionen in Wasserinfrastruktur-Upgrades zur Bereitstellung von Fernventilkontrollsystemen im Versorgungssektor. So umfasste das WPA-Haushalt FY 2024 1,13 Mrd. USD für das Programm „Trinkwasser-Staats-Revolving Fund“ und soll Verbesserungen an den öffentlichen Wassersystemen finanzieren.

Präsident Trump hat im April 2025 Zölle eingeführt; daher wird der Markt des Valve Remote Control System stark betroffen sein. Alle Importe unterliegen nun einer Steuer von 10 Prozent und höheren Preisen für bestimmte Länder: Die Kosten für notwendige Komponenten, einschließlich motorgetriebener Aktuatoren, drahtloser Kommunikationsmodule und Präzisionsdrucksensoren werden steigen.

Die Tarife stören globale Lieferketten, Verzögerungskomponentenlieferungen und steigende Fracht- und Zollkosten. Hersteller müssen neue Lieferanten qualifizieren oder in die heimische Fertigung von Ventilkörpern und Steuerelektronik investieren, Bewegungen, die zusätzliche Engineering-Zeit, Fabrik-Tooling und Zertifizierungsaufwand erfordern.

Markt für Remote Control System Trends

Die Annahme von digitalen Zwillingen wird erwartet, dass eine monumentale Änderung der Fernventil-Steuerung System Bereitstellung und Verwaltung. So hat das UK Digital Twin Centre im Mai 2024 47,3 Mio. USD vom City Deal Belfast Region und Innovate UK zur Durchführung von sechs Pilotprojekten in der See-, Luft- und Raumfahrt und in der Fertigung bereitgestellt, die virtuelle Repliken von Ventilnetzen in Live-Betriebe integrieren.

Die neuesten Ventildiagnostik profitieren von chemischen und petrochemischen Einrichtungen bei der Vorhersage von Störungen und der Minimierung von Ausfallzeiten. MOL Danube hat im Jahr 2024 über 4.700 intelligente Geräte angeschlossen, wobei die Kommunikationsprotokolle WirelessHART und FOUNDATION Fieldbus zur Überwachung von diagnostischen Ventilsteuerungen und sechs Gateways in ihr SAP-PM CMMS integriert wurden.

Drahtlose IoT-Netzwerke stoßen schnell auf kabellose Ventilsteuerung und Ventilüberwachung. Die LoRa Alliance ergab, dass seit Juni 2024 weltweit über 350 Millionen Endknoten und 6,9 Millionen Gateways auf LoRa ICs eingesetzt werden. Diese weit verbreitete Konnektivität ermöglicht es Ventilaktoren und Sensoren, mit Cloud-basierten Steuerungsplattformen ohne umfangreiche Verkabelung für die Installation und damit die Installationskosten um bis zu 40% zu verbinden, indem die Verdrahtung unnötig wird.

Die wachsende Wasserstoffinfrastruktur schafft einen kritischen neuen Markt für auf Hochdruckgasnetze zugeschnittene VRCS-Technologien. Der nordwesteuropäische Wasserstoffmonitor der IEA gibt an, dass Deutschland bereits Anfang 2024 über 370 km betriebsbereite Wasserstoffpipelines hatte, mit Plänen, bis 2027–28 auf 1.800 km zu erweitern.

Marktanalyse des Fernsteuerungssystems

Valve Remote Control System Market Size, By Type, 2022 - 2034 (USD Billion)
  • Der globale Markt für Ventilfernbedienung wurde im Jahr 2022, 2023 bzw. 2024 auf USD 7,6, 8,1 bzw. 8,6 Milliarden geschätzt. Basierend auf der Bauart wird der Markt in hydraulische, pneumatische, elektrische und elektro-hydraulik segmentiert.
  • Das Hydrauliksegment soll bis 2034 bei einem CAGR von über 6,5% wachsen. Diese verwenden Druckflüssigkeit, um hohe Schub in kritischen Anwendungen zu liefern, bei denen manueller Aufwand nicht ausreichen kann. Zum Beispiel hat das US Army Corps of Engineers im Januar 2024 einen Vertrag von USD 10 bis 25 Millionen vergeben, um die Einlauftore des Ice Harbor Dam auf dem Snake River mit fernbetätigten Hydraulikventilen zu aktualisieren.
  • Der Markt für pneumatische Ventilfernbedienung wurde 2024 über 1,5 Milliarden USD geschätzt. Die Branche gewinnt durch kontinuierliche Fokussierung in schnellen Reaktionszeiten, Eignung in gefährlicher und rauer Umgebung. Diese Systeme verlassen sich auf Druckluft für einen sicheren, fehlsicheren Betrieb in Umgebungen, in denen elektrische Energie Zündrisiken darstellen kann.
  • Im Mai 2024 kündigte das EPA 41 Millionen US-Dollar an Kanalüberlauf und Stormwater Reuse-Stipendien, Finanzierung von kombinierten Überlaufprojekten, die pneumatische Messer-Gate-Ventile mit fernbetätigten Luftzylindern angeben.
  • Das elektrische Ventil Fernsteuerungssystem wird voraussichtlich bis 2034 USD 3 Milliarden überschreiten. Der zunehmende Übergang zu fortschrittlichen elektrischen Aktuatoren im Zusammenhang mit Cybersicherheit, analytischen und IoT-fähigen Funktionen stärken das Branchenszenario. Darüber hinaus wird die kontinuierliche Innovation im modularen und einfacheren Design sowie die Energieeinsparung im industriellen Betrieb das Geschäftspotenzial steigern.
  • Der Elektrohydraulische Ventilfernbedienungssystemmarkt wird bei einem CAGR von über 5,5% bis 2034 bezeugen. Der Hybrid VRCS vereint die Leistung von Hydrauliksystemen mit elektrischer Regelgenauigkeit und Programmierbarkeit. Es ist speziell entwickelt, um leistungs- und missionskritische Funktionen in marinen, Offshore-, Öl- und Gas- und großtechnischen Prozessanwendungen zu handhaben, die eine zuverlässige Ansteuerung von großen oder Hochdruckventilen erfordern.
  • So bestellten 2024 Subsea-Dienstleister in der Nordsee ein 22% höheres Volumen von Emerson LPU elektrohydraulischen VRCS-Einheiten im Vergleich zu 2023 und wählten sie für vielfältige Isolation auf Offshore-Plattformen. Ihre patentierte Variable-Verschiebepumpe reduziert den Stromverbrauch um bis zu 30% gegenüber Festgeschwindigkeitseinheiten, während elektrische Bussteuerungen eine nahtlose Integration in Plattformautomatisierungssysteme ermöglichen.

 

Valve Remote Control System Market Revenue Share, By Application, 2024
  • Basierend auf der Anwendung wird der Markt für Ventilfernbedienungssysteme in die Meeres-, Stromerzeugung, Raffinerie-, Wasser- und Abwasserbehandlung und Chemie segmentiert. Das Schiffsventil Fernsteuerungssystem hält 2024 einen Marktanteil von 45,6%. Diese Kontrollsysteme zeugen von erheblichem Wachstum, das durch eine schnellere und sicherere Bewegung von Flüssigkeit in den Gefäßsystemen und eine logische zentrale Verwaltung verursacht wird.
  • Im Mai 2024 sicherte das Digital Twin Centre des Vereinigten Königreichs 47,3 Mio. USD, um sechs maritime Pilotprojekte durchzuführen, die den Betrieb von Live-Ventils in virtuellen Umgebungen widerspiegeln. Diese Piloten schneiden die Inbetriebnahmezeiten um bis zu 25% und bewiesen, dass virtuelle Tests die Ventileinstellungen optimieren können, bevor sie in den Dienst gehen und auf breitere VRCS-Rollouts auf zukünftigen Schiffen und Rigs zeigen.
  • Der Fernsteuerungsmarkt der Stromerzeugungsventile wird bis 2034 bei einem CAGR von über 6% wachsen. Die zunehmende Nachfrage nach automatisierten Steuerungssystemen, um einen sicheren und präzisen Betrieb in Verbindung mit der zunehmenden Auslastung dieser Einheiten in kombinierten Kreislauf-, Kern-, Wasser- und Wärmekraftwerken zu gewährleisten, wird die Geschäftsaussichten stärken.
  • Im August 2024 erhielt die US-Abteilung Energie im August 2,2 Milliarden USD durch ihr Grid Resilience and Innovation Partnerships (GRIP)-Programm, die größte Einzeltranche der Netzmodernisierungsfinanzierung in über einem Jahrzehnt.
  • Der Fernsteuerungsmarkt für Raffinerieventile wurde 2024 auf 1 Mrd. USD geschätzt. Diese Systeme steuern den Fluss von Rohöl, Dampf und anderen Produkten in verschiedenen Einheiten, einschließlich Destillation, katalytische Risse, Hydroverarbeitung und Lagereinheiten mit Ausfallsicherheit, wodurch die Industrietrends verbessert werden.
  • Die Yanbu Refinery von Saudi Aramco ist jetzt Mitglied des Global Lighthouse Network des Weltwirtschaftsforums. Die digitalen Transformationen der Raffinerie im System führten zu einer Steigerung des Durchsatzes um 18 % und zu einem Rückgang um 14 % bei Scope 1 und 2 Emissionen, was auch auf die 230.000 Barrel der Yanbu Refinery pro Tag Verarbeitungskapazität gilt.
  • Der Wasser- und Abwasserbehandlungs-Ventil-Fernbedienungssystem-Markt wird voraussichtlich bis 2034 auf 2,5 Milliarden USD erreichen. Die steigende Nachfrage nach Wasserqualität und betrieblicher Effizienz sowie die Überwindung der Klimavariabilität und das zunehmende Urbanisierungswachstum werden die Produktentwicklung positiv beeinflussen.
  • Der Markt für chemische Ventilfernbedienung wird bei einem CAGR von über 6,5% bis 2034 beobachten. Die steigende Nachfrage nach besserer Präzision, Energieeffizienz und Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Bereichen entsprechend der Einbindung von Überwachungs- und Kommunikationsunterstützungssystemen mit zentralisierter Datenvisualisierung wird die Branchentrajektorie fördern.

 

U.S. Valve Remote Control System Market Size, 2022 - 2034 (USD Billion)
  • Der US-Ventil-Fernbedienungssystemmarkt wurde 2022, 2023 und 2024 auf 1,1, 1,2 und 1,3 Milliarden USD geschätzt. Das Land wird durch die zunehmende Leichtigkeit der ausgereiften automatisierten Technologieanwendungen rasch wachsen, um die Betriebskosten zu minimieren, die Sicherheit zu erhöhen und die Arbeitskosten weiter zu senken.
  • Der Markt für Fernsteuerungssysteme in Nordamerika wird bis 2034 eine Wachstumsrate von über 6% verzeichnen. Die laufenden Investitionen in den Ausbau der industriellen Infrastruktur einschließlich Wasseraufbereitung, Produktion, Öl & Gas in Verbindung mit der Umsetzung strenger Regulierungsnormen werden die Geschäftslandschaft beeinflussen.
  • Zum Beispiel, in 2024, Wanhua Chemicals Yantai Industrial Park nutzte intelligente Positionierer auf 96% seiner fast 500.000 I/O analogen Instrumentierung und Ventile mit FOUNDATION Fieldbus, HART und WirelessHART Technologien. Diese spezifische Integration minimiert die Konfigurationszeit um 60% und die Betriebskosten durch Diagnostikeinsparungen von 3 Millionen Dollar.
  • Der Asien-Pazifik-Ventil-Fernbedienungssystemmarkt soll bis 2034 über 6 Milliarden USD erreichen. Der Anstieg der Einführung digitaler Technologiesysteme einschließlich Cloud Computing und IoT zusammen mit der kontinuierlichen Entwicklung von Smart City-Projekten in der gesamten Region wird den Branchenausblick verschärfen.
  • Der Europa-Ventil-Fernbedienungssystemmarkt ist bereit, bei einem CAGR von über 6,5% bis 2034 zu wachsen. Die zunehmende Betonung auf die Priorisierung der Automatisierung, um die Produktivität zu verbessern und die Systemsicherheit gemeinsam mit der zunehmenden Verschiebung hin zu energieeffizienten und nachhaltigen Lösungen zu verbessern, wird günstige Geschäftsmöglichkeiten schaffen.
  • Zur Referenz, in FY 2024 Das WPA-Programm WIFIA lieferte 19 Darlehen zu subventionierten Zinsen in Höhe von 1,9 Mrd. USD. Dies wurde für den Bau der Modernisierung von Behandlungsanlagen und Vertriebssystemen vorgesehen.
  • Das Fernsteuerungssystem Middle East & Africa hat 2024 einen Marktanteil von 9%. Die Region verfolgt eine rasche Expansion, die durch laufende Produktions- und Explorationsaktivitäten in Verbindung mit der Integration von Fernüberwachungsfunktionen gefördert wird.
  • So werden unter den Bestimmungen von Ofwat im Dezember 2024 PR24 englische und walisische Wasserunternehmen 15,4 Milliarden USD bis 2030 investieren, um die Stürmer-Überflutung um 45% zu reduzieren.
  • Der Markt für Ventilfernbedienungssysteme in Lateinamerika wurde 2024 über 500 Millionen USD geschätzt. Robuste Investitionen in Projekte mit erneuerbarer Energie in Verbindung mit zunehmendem Wandel in Richtung datengetriebener und intelligenter Systeme werden die Produktannahme stimulieren.

Valve Remote Control System Marktanteil

  • Die fünf Top-Spieler, darunter Emerson Electric, Flowserve, Honeywell International, Valmet und Wärtsilä, halten zusammen einen Anteil von etwa 40 % in der Ventilfernbedienung. Der anhaltende Wettbewerbsvorteil integriert Markeneigentum, Kundenzufriedenheit, Innovation und Zuverlässigkeit, die diese Unternehmen zu den wichtigsten Vertragspartnern und Lieferanten in der Branche geführt haben.
  • Emerson Electric revolutioniert das Ventil-Fernbedienungssystem durch die Bereitstellung neuer Robotik-Automatisierungstechnologien zur Verbesserung der Sicherheit und Betriebsproduktivität in der Öl- und Gas-, Marine- und Chemieindustrie.
  • Valmet differenziert sich mit seinen Prozessautomatisierungssystemen (PAS) und dem digitalen Ökosystem, fluchtet mit und addiert Wert auf prozesskritische Anwendungen. Das Unternehmen vereinigt und vertreibt zuverlässige, skalierbare und anpassbare VRCS-Lösungen in komplexe Prozessumgebungen, die seinen Wettbewerbsvorteil in einem fragmentierten, sich schnell verändernden Markt erhöht.

Valve Remote Control System Markt Unternehmen

  • Wärtsilä mit Sitz in Finnland erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 6,94 Milliarden US-Dollar und entwickelte ein erweitertes Portfolio an Ventilfernbedienungssystemen, die in ihre marinen Automatisierungslösungen integriert sind. Im Jahr 2024 führte Wärtsilä eine neue Generation von hydraulischen Ventil-Fernbedienungssystemen für autonome Gefäße ein, um die Sicherheit und Effizienz bei Schiffsanwendungen zu verbessern.
  • Rotork erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 0,92 Milliarden USD. Rotork hat den spezifischen Fokus von elektrischen, hydraulischen und pneumatischen Aktuatoren von Ventilen sowie Steuerungssystemen. Ihre IQ3 Pro-Reihe von intelligenten Aktuatoren mit Fernbedienung hat erweiterte Diagnose und Remote-Konnektivität.
  • Die KSB SE erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 3,05 Milliarden USD. KSB ist ein führender Hersteller von Pumpen, Ventilen und zugehörigen Systemen sowie die Bereitstellung von Ventilfernbedienungssystemen für den industriellen und maritimen Einsatz. Darüber hinaus wird ihre Handwerkskunst bei der Auslegung von SISTO-C Membranventilen zusammen mit Automatisierungssteuerung auf dem Gebiet der Präzisionsflüssigkeitsmanagement betrachtet.

Hauptakteure, die auf dem Markt für Fernsteuerungssysteme arbeiten, sind:

  • ATHENA ENGINEER
  • Emerson Electric
  • Flowserve
  • HAWE Hydraulik
  • Flitterwochen
  • Hoppe Marine
  • kdu
  • KSB SE
  • Mingda Valve
  • Mowe Marine & Offshore
  • Nantong Navigationsmaschinen
  • Navalimpian
  • Rotor
  • Schubert und Salz Steuersysteme
  • SPX FLOW
  • Wasser
  • ValvTechnologies
  • Velo
  • Wartsila

Valve Remote Control System Industry News

  • Im April 2024 veröffentlichte Valmet einen wichtigen Vertrag im Zusammenhang mit der Advanced Valve Automation Systems Supply, der Fernsteuerungslösungen für eine große Zellstoff- und Papieranlage in Asien umfasst. Der Vertrag umfasst auch die intelligenten Ventilsteuerungen von Valmet, die eine Fernsteuerung sowie eine Fernüberwachung für fortschrittliche betätigte Diagnosen bieten.
  • Im Februar 2024 stellte SPX FLOW seine APV Aseptic Valve Serie vor, die anspruchsvolle Fernsteuerungsfunktionen für die hygienische Verarbeitung von Lebensmitteln, Getränken und Pharmazeutika integriert. Diese neue Linie verfügt auch über intelligente Aktuatoren für Ventile, die eine Fernüberwachung und Echtzeitdiagnose ermöglichen, als Reaktion auf die steigenden Anforderungen von automatisierten Ventilökonomien.
  • Im Oktober 2023 erwarb Flowserve die Division Valbart von Velan, die Kugelventile für industrielle und maritime Anwendungen produziert. Diese Akquisition erweitert die Palette der von Flowserve angebotenen Ventillösungen, darunter lebenswichtige Fernsteuerungssysteme im Öl- und Gassektor sowie die Militär- und Schifffahrtsindustrie.
  • Im Juni 2023 berichtete Honeywell International eine strategische Partnerschaft mit SBM Offshore, die darauf abzielt, die peripheren Geräte von Honeywell, wie Ventile mit Fernüberwachungs- und Kontrollsystemen, in die schwimmenden Produktionslager und -abladungen von SBM (FPSO)-Schiffen einzubeziehen. Die Zusammenarbeit nutzt Honeywell’s Experion Process Knowledge System zur Verbesserung der Ventilfunktionalität und der betrieblichen Effizienz in Meereseinstellungen.

Der Marktforschungsbericht für Ventilfernbedienungssysteme umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Million) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Typ

  • Hydraulik
  • Pneumatisch
  • Elektrizität
  • Elektrohydraulisch

Markt, nach Produkt

  • Kugelhahn
  • Globusventil
  • Schmetterlingsventil
  • Torventil
  • Membranventil
  • Steckerventil
  • Prüfventil
  • Sicherheitsventil

Markt, nach Anwendung

  • Marine
  • Stromerzeugung
  • Raffinerie
  • Wasser- und Abwasserbehandlung
  • Chemische Erzeugnisse
  • Sonstige

Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Russland
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Malaysia
    • Indonesien
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • VAE
    • Oman
    • Südafrika
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien

 

Autoren:Ankit Gupta, Saurabh Singh
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die Schlüsselakteure in der Ventilfernbedienung?
Zu den wichtigsten Akteuren der Ventilfernbedienung gehören Mingda Valve, Mowe Marine & Offshore, Nantong Navigation Machinery, Navalimpianti, Rotork, Schubert & Salzer Control Systems, SPX FLOW, Valmet, ValvTechnologies, Velan.
Wie viel kostet der US-Ventilfernsteuersystemmarkt 2024?
Was ist die Größe des pneumatischen Segments in der Ventilfernbedienung?
Wie groß ist der Ventilfernbedienungsmarkt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 19

Tabellen und Abbildungen: 50

Abgedeckte Länder: 20

Seiten: 128

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 19

Tabellen und Abbildungen: 50

Abgedeckte Länder: 20

Seiten: 128

Kostenloses PDF herunterladen
Top