Marktgröße für unbemannte Bodenfahrzeuge – nach Größe, nach Mobilität, nach System, nach Betriebsart, nach Anwendung und Prognose, 2025 – 2034

Berichts-ID: GMI4590   |  Veröffentlichungsdatum: January 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Unbemannte Bodenfahrzeugmarktgröße

Der globale unbemannte Bodenfahrzeugmarkt wurde 2024 auf 3 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 mit einem CAGR von 6,3 % wachsen.

Unmanned Ground Vehicle Market

Der wachsende Bedarf an Automatisierung im militärischen Betrieb treibt die unbemannte Fahrzeugindustrie voran. Militärische Kräfte nutzen UGVs, um gefährliche Aufgaben wie Aufklärung, Überwachung und Bombenentsorgung zu erfüllen, was dazu beiträgt, Soldaten vor Schaden zu schützen. Diese Fahrzeuge werden durch künstliche Intelligenz und Sensortechnologien leistungsfähiger und leistungsfähiger, was sie für moderne militärische Operationen entscheidend macht. Bessere Navigationssysteme und verbesserte Batterien helfen UGVs länger und sicherer zu bedienen, was den Markt weiter ausbaut. So hat BAE Systems Australia im September 2024 ein unbemanntes Bodenfahrzeug (UGV) eingeführt, das Militärkommandanten dabei unterstützt, ihre taktischen Operationen zu verbessern und Soldaten vor gefährlichen Situationen sicher zu halten.

Der Uncrewed Ground Vehicle (UGV)-Markt wächst weiterhin über seine traditionellen militärischen Anwendungen in Verteidigung und kommerzielle Automatisierung. Diese Fahrzeuge enthalten jetzt künstliche Intelligenz, Robotik und fortgeschrittene Konnektivität, um mehrere Aufgaben zu erfüllen, unabhängige Entscheidungen zu treffen, mit anderen unbemannten Systemen zu arbeiten und verschiedene Gelände zu navigieren. Die Hersteller haben modulare Designs angenommen, die es ermöglichen, UGVs für bestimmte Missionen zu ändern, was Kosten senkt und ihre Vielseitigkeit erhöht. Da die globalen Sicherheitsbedenken steigen und Industrien automatisierte Lösungen für gefährliche Operationen suchen, werden UGVs zu wichtigen Werkzeugen für Verteidigungs-, Industrie-, Landwirtschafts- und Katastrophenreaktionsanwendungen.

Unmanned Ground Vehicle Market Trends

Der unbemannte und autonome Systemmarkt wächst weiter, da die Nachfrage nach künstlicher Intelligenz, Sensorintegration und Multi-Domain-Betrieben weiter zunimmt. Unternehmen entwickeln flexible, modulare Lösungen, die unterschiedliche Missionen bewältigen können – vom Sammeln von Intelligenz und der Überwachung bis hin zur Verwaltung von Logistik- und Kampfoperationen. Durch die Kombination von Robotik mit Edge Computing können diese Systeme jetzt Entscheidungen in Echtzeit treffen, was ihre Wirksamkeit verbessert, ob in der Luft, auf dem Land oder auf dem Meer.

Da die Länder ihre Verteidigungsausgaben erhöhen und ihre militärischen Kräfte modernisieren, investieren sie mehr in autonome Technologien. Diese Technologien müssen nahtlos zusammenarbeiten und für spezifische Missionen angepasst werden, um die heutigen Sicherheitsprobleme zu bewältigen. So enthüllte EDGE im Februar 2023 auf der Internationalen Verteidigungsausstellung und Konferenz (IDEX 2023) 11 unbemannte und autonome Lösungen mit verbesserten Kapazitäten für den Luft-, Land- und Seeverkehr. Diese Systeme zeigten die Expertise von EDGE bei der Entwicklung und Herstellung autonomer Technologien, die zur Unterstützung von Geheimdiensten, Überwachung, Aufklärungsoperationen, Logistik und Kampfmissionen entwickelt wurden.

Unbemannte Bodenfahrzeugmarktanalyse

Der Unmanned Ground Vehicle (UGV) Markt steht vor Einschränkungen durch hohe Entwicklungs- und Wartungskosten, Einschränkungen in autonomen Navigationssystemen und Cybersicherheitslücken. Strenge regulatorische Anforderungen, insbesondere in Verteidigungsanwendungen, schaffen Barrieren für die Marktakzeptanz durch die Einhaltung von Sicherheits- und Betriebsstandards. Der Markt zeigt jedoch durch steigende Nachfrage in den Bereichen Verteidigung, Logistik, Landwirtschaft und Bergbau ein erhebliches Wachstumspotenzial. Verbesserungen in der künstlichen Intelligenz, Sensortechnologien und beim maschinellen Lernen verbessern die UGV-Fähigkeiten, während staatliche Investitionen und Anforderungen an unbemannte Operationen in gefährlichen Umgebungen die Markterweiterung unterstützen. Die Entwicklung umfassender Regulierungsrahmen gewährleistet einen sicheren Einsatz und erleichtert gleichzeitig ein nachhaltiges Marktwachstum.

Unmanned Ground Vehicle Market Size, By Mode of Operation, 2021 - 2034 (USD Billion)

Aufgrund der Betriebsweise wird der unbemannte Bodenfahrzeugmarkt in autonom, teleoperiert und vereinigt. Das teleoperierte Segment hielt 2024 einen Marktanteil von über 43 % und dürfte mit einem lukrativen Tempo wachsen.

  • Das teleoperierte unbemannte Bodenfahrzeugsegment (UGV) nutzt nun bessere Kommunikationssysteme wie 5G und Satelliten-Konnektivität. Diese Verbesserungen helfen Betreibern, Fahrzeuge zu kontrollieren und Daten über lange Strecken sofort zu senden, wodurch es einfacher ist, in abgelegenen und gefährlichen Bereichen zu arbeiten, wo schnelle Entscheidungen treffen.
  • Die Militär- und Sicherheitssektoren nutzen mehr teleoperierte Unmanned Ground Vehicles (UGVs) für Aufgaben wie Bombenentsorgung, Aufklärung und Überwachung. Diese Systeme ermöglichen es den Betreibern, Fahrzeuge von einer sicheren Distanz zu kontrollieren, die das Personal bei gefährlichen taktischen Missionen schützt.
Unmanned Ground Vehicle Market Revenue Share, By Application, (2024)

Basierend auf der Anwendung wird der unbemannte Bodenfahrzeugmarkt in Militär & Verteidigung und Handel segmentiert. Das Militär- und Verteidigungssegment wird voraussichtlich bei einem CAGR von über 7 % bis 2034 wachsen.

  • Der Militär- und Verteidigungssektor nutzt unbemannte Bodenfahrzeuge (UGVs), um gefährliche Aufgaben wie Aufklärung, Überwachung und Entfernung von explosiven Geräten durchzuführen. Diese Fahrzeuge helfen Militärpersonal, Informationen zu sammeln und Situationen in Echtzeit zu überwachen, während Soldaten sicher zu halten, was zu ihrem breiteren Einsatz in Verteidigungsoperationen geführt hat.
  • Der Militär- und Verteidigungssektor fügt künstliche Intelligenz und autonome Navigationssysteme zu unbemannten Bodenfahrzeugen hinzu. Diese Fortschritte helfen UGVs alleine zu arbeiten, schnelle Entscheidungen in schwierigen Situationen zu treffen und mit regelmäßigen Fahrzeugen in verschiedenen Kampfzonen zu betreiben, Missionen erfolgreicher und effizienter zu machen.
U.S. Unmanned Ground Vehicle Market Size, 2021 - 2034 (USD Million)

Nordamerika dominierte den unbemannten Bodenfahrzeugmarkt und wird voraussichtlich bis 2034 einen Wert von über 2,1 Milliarden USD erreichen. Der US Unmanned Ground Vehicle (UGV) Markt wächst weiter, da Verteidigungsorganisationen ihre Investitionen in fortschrittliche Technologien und autonome Systeme erhöhen. Die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen hilft dabei, die Entscheidungsfindung und betriebliche Effizienz zu verbessern, während sich die Hersteller auf die Entwicklung von UGVs konzentrieren, die bei Missionen nahtlos mit anderen unbemannten Systemen arbeiten.

Der deutsche Markt wächst weiter, da sich das Land auf Verteidigungsmodernisierung und Industrie 4.0-Entwicklungen konzentriert. Die Militär- und Sicherheitssektoren übernehmen UGVs, um ihre Überwachung, Aufklärung und Logistik zu verbessern, während die Verteidigungsindustrie die Automatisierung betont, um die operative Effizienz zu steigern und das Personal vor gefährlichen Umgebungen zu schützen.

Chinas Markt wächst weiterhin durch nachhaltige Investitionen in Verteidigungs- und Automatisierungstechnologien. Die militärischen Modernisierungsprogramme der Regierung und der Fokus auf autonome Systeme treiben die Übernahme von UGV für taktische und logistische Operationen.

Japans unbemannte Bodenfahrzeugindustrie wächst weiter, da das Land den technologischen Fortschritt, die Verteidigungsmodernisierung und die industrielle Automatisierung priorisiert. Der japanische Verteidigungssektor nutzt zunehmend UGVs in Überwachungs-, Aufklärungs- und Logistikbetrieben, um Sicherheit und Effizienz zu verbessern und gleichzeitig Risiken für das Personal zu minimieren.

Im Mai 2024 vergibt Japan Verträge an internationale Anbieter für unbemannte Bodenfahrzeuge, was den verstärkten Fokus der Regierung auf die Integration von Robotik in ihre Bodenkräfte zeigt. Die Verträge demonstrieren den Plan Japans, seinen Verteidigungsoperationen autonome Systeme hinzuzufügen, die dazu beitragen, sein Militärpersonal zu unterstützen.

Der unbemannte Fahrzeugmarkt in Südkorea erweitert sich weiter, da das Land seine Verteidigungsfähigkeiten stärkt und seine Automatisierungstechnologien vorantreibt. Das Militär setzt UGVs zunehmend für Aufklärung, Überwachung, Logistikunterstützung und explosive Ordensentsorgung zur Steigerung der operativen Effizienz und zum Schutz des Personals ein. Durch die Einbeziehung von künstlicher Intelligenz, autonomer Navigation und fortschrittlichen Sensorsystemen können diese Fahrzeuge nun effektiv in komplexen und gefährlichen Umgebungen arbeiten.

Unmanned Ground Vehicle Market Share

Unmanned Ground Vehicle Market Share Analysis, 2024

Große Verteidigungsunternehmen wie Northrop Grumman, Rheinmetall, QinetiQ und L3Harris konkurrieren intensiv im Unmanned Ground Vehicle (UGV) Markt. Diese Unternehmen entwickeln UGVs mit fortschrittlichen Technologien, darunter künstliche Intelligenz, autonome Navigationssysteme und verbesserte Sensoren, um sowohl militärische als auch kommerzielle Anforderungen zu erfüllen. Da die Verteidigungsbudgets steigen und die Nachfrage nach Automatisierung steigt, stärken diese Unternehmen ihre Produktlinien, bilden strategische Partnerschaften und erweitern ihre globale Reichweite. Der Markt ist weiterhin sehr wettbewerbsfähig, da Unternehmen arbeiten, um zuverlässige, kostengünstige und vielseitige Lösungen für taktische Operationen und Überwachung zu liefern.

Unmanned Ground Vehicle Market Companies

Hauptakteure, die in der unbemannten Fahrzeugindustrie tätig sind, sind:

  • Aselsan
  • BAE Systeme
  • ECA Gruppe
  • Elbit Systems
  • Allgemeine Dynamik
  • Hexan
  • Israel Luftfahrtindustrie
  • L3Harris
  • Gesperrt Martin
  • Nordrop Grumman
  • QinetiQ
  • Rheinmetall
  • ST Engineering
  • Teledyn
  • Textron
  • Thales

Unmanned Ground Vehicle Industry News

  • Im Februar 2024 stellte ST Engineering die "Taurus" vor, ein unbemanntes Bodenfahrzeug mit modularem Design und Mobilitätsmerkmalen für militärische Operationen. Das auf der Singapore Air Show gezeigte Vierradantriebsroboterfahrzeug integriert sich mit einer Multirotor-Drohne zur Verbesserung der Überwachungsfähigkeit. Der Taurus arbeitet mit dem Achtradantrieb Terrex S5 von ST Engineering im bemannten Betrieb. Das Fahrzeug führt Logistik-Transport, lässige Evakuierung und Überwachungsmissionen in Gelände, die konventionelle Militärfahrzeuge nicht zugreifen können.
  • Im September 2023 startete ARROBOT ein Unmanned Ground Vehicle (UGV) für militärische Anwendungen durch eine Partnerschaft zwischen der Hyderabad-basierten Raghu Vamsi Gruppe, einem Luftfahrt- und Verteidigungshersteller, und PAR EAST, die sich auf autonome Lösungen für Fertigungs- und Lieferketten spezialisiert. Das im April 2023 gegründete Unternehmen stellte sich auf den wachsenden Automatisierungsbedarf der Industrie 4.0-Entwicklungen.

Dieser unbemannte Forschungsbericht über den Bodenfahrzeugmarkt beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD-Millionen) & Volumen (Einheiten) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Größe

  • Klein (20lb bis 400lb)
  • Mittel (401lb bis 2500lb)
  • Groß (2,501lb bis 20.000lb)
  • Extragroß (Over 20.000lb)

Markt, Durch Mobilität

  • Gerollt
  • Nachgeführt
  • Legiert
  • Hybrid

Markt, nach System

  • Nutzlasten
  • Navigationssystem
  • Kontrollsystem
  • Leistungssystem
  • Sonstige

Markt, nach Betriebsart

  • Autonom
  • Teleoperiert
  • vereinigt

Markt, nach Anwendung

  • Militär und Verteidigung
    • Suche und Rettung (SAR)
    • Sondermission
    • Unterstützung für den Kampf
    • Explosive Ordnance Disposal (EOD) System
    • Sonstige
  • Handel
    • Brandbekämpfung
    • Öl und Gas
    • Landwirtschaft
    • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • Australien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika

 

Autoren:Suraj Gujar, Partha Paul
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der unbemannte Fahrzeugmarkt?
Die globale Marktgröße für unbemannte Bodenfahrzeuge wurde im Jahr 2024 auf 3 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 auf 5,5 Mrd. USD prognostiziert, die von einem CAGR von 6,3% während der Prognosezeit aufgrund von Fortschritten in autonomen Technologien und erhöhten Verteidigungsausgaben angetrieben werden.
Was ist der Marktanteil von teleoperierten unbemannten Bodenfahrzeugen im UGV-Markt?
Wie viel kostet der Nordamerika unbemannte Bodenfahrzeugmarkt?
Wer sind die Hauptakteure der unbemannten Bodenfahrzeugindustrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 16

Tabellen und Abbildungen: 350

Abgedeckte Länder: 18

Seiten: 200

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 16

Tabellen und Abbildungen: 350

Abgedeckte Länder: 18

Seiten: 200

Kostenloses PDF herunterladen
Top