Türkischer Baumarkt – nach Typ (Wohn-, Gewerbe-, Industrie-, Infrastruktur- und Schwerbau, institutioneller Bau, gemischt genutzter Bau, Spezialbau, Renovierungs-/Umbaubau, Umwelt), Endnutzung, Vertragstyp, Umfang und Prognose, 2023–2032
Berichts-ID: GMI6253 | Veröffentlichungsdatum: July 2023 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
- Britischer Baumarkt
- Deutschland Baumarkt
- Markt für den Bau von Halbleiteranlagen – nach Bau (Neubau, Erweiterung, Renovierung), nach Anlage (Wafer-Fertigungsanlagen, Montage- und Testanlagen, Forschungs- und Entwicklungsanlagen), nach Ausrüstung, nach Infrastruktur, Prognose 2024–2032
- Markt für Anlagenbau für Elektrobatterien
Jetzt kaufen
$2,168 $2,550
15% off
$3,000 $3,750
20% off
$3,535 $5,050
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2022
Abgedeckte Unternehmen: 15
Tabellen und Abbildungen: 92
Abgedeckte Länder: 1
Seiten: 200
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Türkischer Baumarkt – nach Typ (Wohn-, Gewerbe-, Industrie-, Infrastruktur- und Schwerbau, institutioneller Bau, gemischt genutzter Bau, Spezialbau, Renovierungs-/Umbaubau, Umwelt), Endnutzung, Vertragstyp, Umfang und Prognose, 2023–2032 Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Türkei Baumarkt Größe
Türkei Bau Die Marktgröße beträgt 2022 bei 50,71 Mrd. USD und wird zwischen 2023 und 2032 bei einem CAGR von über 5% wachsen, das durch die eskalierende Urbanisierung und das Bevölkerungswachstum beeinflusst wird. Da mehr Menschen in städtische Gebiete wandern, besteht ein beträchtlicher Anstieg der Nachfrage nach Wohn- und Stadtinfrastrukturen. Zu diesem Trend tragen verschiedene Faktoren wie bessere Wirtschaftsaussichten, verbesserter Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung sowie eine verbesserte Lebensqualität bei. Um den Anforderungen der Urbanisierung und der Bevölkerungserweiterung gerecht zu werden, nimmt der Bausektor eine entscheidende Rolle bei der Erarbeitung wesentlicher Wohn-, Gewerbe- und öffentlicher Infrastrukturen ein.
Die türkische Regierung hat die Idee intelligenter Städte vollumfänglich umarmt und proaktive Schritte unternommen, um innovative Technologien in die städtische Infrastruktur zu integrieren. Diese Initiativen konzentrieren sich auf die strategische Planung und Gestaltung von Städten mit einem Schwerpunkt auf digitale Vernetzung, intelligente Systeme und nachhaltige Ansätze. Als entscheidender Teilnehmer dieser Transformation übernimmt die Bauindustrie eine wichtige Rolle bei der Realisierung der für Smart City-Projekte notwendigen physischen Infrastruktur. Dazu gehören Aufgaben wie die Installation von Sensoren, die Einrichtung von Kommunikationsnetzen und die Implementierung Smart Grids die intelligente Stadtvision zu unterstützen und zu ermöglichen.
Der türkische Baumarkt kann durch Änderungen der Regierungspolitiken erheblich beeinflusst werden. Jede Änderung der Vorschriften, Bauvorschriften, Besteuerung oder Beschaffungsprozesse kann Unsicherheiten einführen, die die Projektzeiträume, Kosten und Rentabilität beeinflussen. Als Reaktion auf diese sich entwickelnden Politiken müssen Bauunternehmen flexibel sein und bei der Navigation der sich verschiebenden Landschaft, die Herausforderungen stellen und Anpassungen an ihre Geschäftsstrategien erforderlich machen kann, bedenken.
COVID-19 Wirkung
Während der COVID-19 Pandemie wurden Bauaktivitäten aufgrund von Lockdown-Maßnahmen, Supply Chain Disruptions und Arbeitsmangel gestört. Die Baustellen wurden während der Spitze der Pandemie vorübergehend geschlossen oder mit reduzierter Kapazität betrieben, was zu Projektverzögerungen, erhöhten Kosten und logistischen Herausforderungen führte. Projekte im Gastfreundschafts-, Einzelhandels- und Handelssektor erlebten aufgrund der geringeren Nachfrage und der unsicheren Marktbedingungen Verzögerungen oder Stornierungen. Auf der anderen Seite bestand ein verstärkter Fokus auf die Gesundheitsinfrastruktur, wie Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen, um die unmittelbaren Bedürfnisse der Pandemie zu bewältigen.
Trends im Baumarkt
Die Türkei investiert stark in Infrastrukturprojekte, einschließlich Straßen, Brücken, Flughäfen und Eisenbahnen. Der Fokus der Regierung auf die Verbesserung der Verkehrsnetze und der städtischen Infrastruktur treibt im Land bedeutende Bauaktivitäten. Darüber hinaus hat die rasche Urbanisierung der Türkei zur Entwicklung intelligenter Städte und zur Umsetzung innovativer Technologien in Bauprojekten geführt. Intelligente Stadtinitiativen zielen darauf ab, die Lebensqualität zu verbessern, Nachhaltigkeit zu verbessern und das Ressourcenmanagement durch die Integration digitaler Infrastruktur und intelligenter Systeme zu optimieren.
Analyse des Baumarktes
Das Wohnbausegment hielt 2022 ca. 5% des Anteils am türkischen Baumarkt und erwartet ein robustes Wachstum. Nach Angaben des türkischen Statistischen Instituts (TÜ?K) wurden 2021 137.401 Häuser verkauft, bis zum Jahr 2020 119.574. Dieser Faktor kann eine Kante über andere Bauarten geben. Die Türkei erlebt eine beträchtliche Urbanisierung mit der wachsenden Bevölkerung, die sich in Städte auf der Suche nach besseren Beschäftigungsmöglichkeiten und verbesserten Lebensstandards bewegt. Dieser demografische Trend schafft eine Nachfrage nach Wohnimmobilien, einschließlich Wohngebäudeentwicklungen, Wohnungskomplexen und Wohninfrastrukturprojekten.
Das Segment Privatsektor erfasste 2022 rund 69,24% der türkischen Bauindustrie und ist darauf vorbereitet, Gewinne von fast 4,5 % bis 2032 zu beobachten. Die wachsende Wirtschaft der Türkei und bessere Beschäftigungsmöglichkeiten haben die Einwegerträge erhöht, so dass mehr Menschen in private Bauunternehmen wie Kauf Häuser, Immobilienrenovierungen und Bau von Gewerbeeinrichtungen investieren.
Türkei Bauvertrag Typ Segment
Das allgemeine Vertragssegment des türkischen Baumarktes erreichte 2022 25 Milliarden USD. Die wachsende Bevölkerung und Urbanisierung der Türkei treibt die Nachfrage nach neuen Infrastrukturen, Wohnimmobilien, Gewerbegebäuden und öffentlichen Einrichtungen. Allgemeine Auftragnehmer sind essentiell, diese Nachfrage zu erfüllen, da sie Bauprojekte verschiedener Größen und Komplexitäten überwachen und verwalten. Darüber hinaus investiert die türkische Regierung deutlich in die Infrastrukturentwicklung, einschließlich Verkehrsnetze, Energieprojekte und öffentliche Dienstleistungen.
Anteil am Baumarkt
Zu den großen Unternehmen, die auf dem türkischen Baumarkt tätig sind, gehören:
Nachrichten zur Bauindustrie
Dieser Marktforschungsbericht über den türkischen Bau umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) von 2018 bis 2032, für die folgenden Segmente:
Typ
Von End-Use
nach Vertragsart
Nach Maß