Marktgröße für Wärmebildkameras, nach Technologie (gekühlt, ungekühlt), nach Produkt (handgehaltene/tragbare Kamera, fester/montierter Kern, Zielfernrohre und Sichtbrillen), nach Anwendung, nach Endverwendung und Prognose, 2024–2032

Berichts-ID: GMI2654   |  Veröffentlichungsdatum: August 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Wärmebildende Marktgröße

Der Thermische Bildverarbeitungsmarkt wurde 2023 auf 12,03 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich einen CAGR von über 10,7% zwischen 2024 und 2032 registrieren. Der globale Markt hat in den letzten Jahren ein beträchtliches Wachstum erlebt, das durch technologische Fortschritte und Erweiterungen von Anwendungen in verschiedenen Sektoren getrieben wurde.

Thermal Imaging Market

Wärmebildende Technologie, die Infrarot-Strahlung erfasst und verarbeitet, um Bilder zu erstellen, wird in Branchen wie Automobil-, Gewerbe-, Regierungs- und Verteidigungs-, Gesundheits- und Life Sciences, Industrie- und Wohn-. Die Nachfrage nach Überwachungs- und Sicherheitssystemen war ein wichtiger Treiber für den Wärmebildmarkt. Mit dem Anstieg der globalen Sicherheitsbedrohungen investieren sowohl öffentliche als auch private Sektoren stark in fortschrittliche Überwachungstechnologien. Wärmebildkameras sind in diesem Zusammenhang von entscheidender Bedeutung, da sie überlegene Bildgebungsfähigkeiten bei niedrigen Licht- und Lichtverhältnissen bieten und sie ideal für die 24/7-Überwachung machen.

Zum Beispiel hat Teledyne FLIR im Dezember 2023 mit Eye on Cloud Tech zusammengearbeitet, um sein radiometrisches Kameramodul Lepton in eine neue Serie von Frühfeuererkennungskameras zu integrieren. Diese Kameras sollen die kritische Infrastruktur, einschließlich der Ladestationen für Elektrofahrzeuge, überwachen, indem sie erhöhte Temperaturen erkennen, die ein Brandrisiko anzeigen könnten. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Sicherheit zu verbessern und schnellere Reaktionen auf mögliche Brandgefahren zu ermöglichen.

Technologische Fortschritte in der Wärmebildgebung haben maßgeblich zum Marktwachstum beigetragen. Innovationen wie höhere Auflösungssensoren, verbesserte Bildverarbeitungsalgorithmen und die Integration mit künstlicher Intelligenz (AI) und maschinellem Lernen (ML) haben die Fähigkeiten und Anwendungen von Wärmebildsystemen verbessert. So hat die Entwicklung hochauflösender Wärmekameras eine genauere und detaillierte Abbildung ermöglicht, die für Anwendungen in der Gesundheitsdiagnostik und in der Industrieinspektion von entscheidender Bedeutung ist. Die AI- und ML-Integration ermöglicht Echtzeit-Datenanalysen, Mustererkennung und prädiktive Analytik und erweitert die Nutzung der Wärmebildtechnik weiter.

So hat LightPath Technologies im Juni 2024 kürzlich eine neue Reihe von Infrarot-Kameras mit dem Namen EdgeIRTM vorgestellt, die als AI-Ready konzipiert sind. Diese Entwicklung integriert den Hailo-8 AI Accelerator in alle Standard-Infrarotkameras von LightPath und ermöglicht die Echtzeit-IKI-Inferenzierung direkt auf Kameraebene. Dies ist ein wesentlicher Fortschritt, da es Benutzern ermöglicht, ihre eigenen geschulten KI-Modelle nahtlos hochzuladen und auszuführen oder bestehende Modelle wie YOLOv5 zur Objekterkennung und -klassifizierung zu nutzen.

Die hohen Kosten, die mit Wärmebildgeräten verbunden sind, sind eine erhebliche Barriere für ihre weit verbreitete Annahme. Wärmebildende Geräte verlassen sich auf anspruchsvolle Technologie, um Infrarotstrahlung zu erkennen und zu visualisieren. Die Entwicklung und Herstellung dieser Hightech-Komponenten, wie Infrarotsensoren und Linsen, sind aufwendige Prozesse. Diese Kosten umfassen nicht nur den ursprünglichen Kaufpreis, sondern auch laufende Wartungs- und Betriebskosten. Hohe Kosten können die Rate verlangsamen, mit der Wärmebildgeräte in verschiedenen Sektoren übernommen werden. Mögliche Nutzer können aufgrund von Budgetzwängen Investitionen in die thermische Bildgebungstechnologie verzögern oder verzögern.

Trends auf dem Markt

Miniaturisierung und Kostensenkung sind wichtige Trends in der Wärmebildindustrie. Fortschritte in der mikroelektromechanischen Systeme (MEMS) Technologie und Größenvorteile in der Produktion haben zu kleineren, kostengünstigeren Wärmekameras geführt. Diese Verschiebung hat nicht nur Kosten reduziert, sondern auch neue Anwendungen in der Unterhaltungselektronik eröffnet.

Miniaturisierung bedeutet, Geräte kleiner zu machen. In der Wärmebildgebung entstehen dadurch kompakte Kameras, die sich leicht in andere Geräte wie Smartphones und tragbare Geräte integrieren lassen. Kostensenkung beinhaltet die Senkung des Preises dieser Kameras, wodurch sie für eine breite Palette von Verbrauchern und Industrien zugänglicher werden. Fortschritte in der MEMS-Technologie waren entscheidend für die Erreichung sowohl der Miniaturisierung als auch der Kostensenkung. MEMS-Technologie ermöglicht es uns, winzige mechanische und elektrische Komponenten herzustellen, mit denen kleinere und effizientere thermische Kameras aufgebaut werden können. So kündigte Senop, eine Tochtergesellschaft von Millog Oy, im Oktober 2023 die Entwicklung eines Wärmebildmoduls der nächsten Generation an. Dieses neue Modul ist kompakter, energieeffizienter und vielseitiger als das aktuelle Angebot. Es hat eine reduzierte Pixelgröße von 12 μm, nach unten aus dem Strom 17 μm, unter Beibehaltung einer ähnlichen Temperaturempfindlichkeit.

Wärmebildende Technologie ist nicht mehr auf Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen beschränkt. Es wird jetzt in einer Vielzahl von kommerziellen Sektoren verwendet. Beispielsweise in der Landwirtschaft kann die Wärmebildgebung die Gesundheit der Pflanzen überwachen, indem Temperaturschwankungen ermittelt werden, die Probleme wie Krankheit oder Schädlinge andeuten könnten. Es hilft auch, Schädlinge früh zu erkennen, Befall und Ernteschäden zu verhindern. Zusätzlich zeigt die Wärmebildhilfe bei der Bewässerung, welche Bereiche eines Feldes Wasser benötigen, wodurch die Wassernutzung optimiert und die Ernteerträge verbessert werden. Die USDA hat festgestellt, dass größere Betriebe, insbesondere die über 1.500 Hektar, eher solche fortschrittlichen Technologien annehmen, weil sie die Ressourcen haben, um in die notwendige Ausrüstung und Ausbildung zu investieren.

Wärmebildende Marktanalyse

Thermal Imaging Market Size, By Technology, 2022-2024 (USD Billion)

Basierend auf der Technologie wird der Markt in gekühlt und ungekühlt segmentiert. Im Jahr 2023 entfiel auf das gekühlte Segment der größte Marktanteil mit über 55% des Marktanteils.

  • Das Segment Cooled dominierte den Markt, was den größten Marktanteil ausmachte. Diese Dominanz ist vor allem auf die überlegene Bildqualität und Empfindlichkeit zurückzuführen, die gekühlte Wärmebildsysteme bieten. Diese Systeme sind von wesentlicher Bedeutung für Einsatzanwendungen wie Militär und Luft- und Raumfahrt, wo präzise und zuverlässige Bildgebung entscheidend ist. Die fortschrittlichen Kühlmechanismen in diesen Systemen ermöglichen es ihnen, Temperaturunterschiede von Minuten zu erkennen, was deutlichere und detailliertere Bilder im Vergleich zu ungekühlten Systemen liefert. Diese Fähigkeit ist unschätzbar für Aufgaben wie Raketenführung, Überwachung und Raumexploration, wo auch kleinere Ungenauigkeiten erhebliche Konsequenzen haben können.
  • Darüber hinaus haben jüngste Fortschritte in der Kühltechnik und die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) die Leistung und den Appell gekühlter Wärmebildsysteme weiter gesteigert. Innovative Kühllösungen haben die Effizienz und Haltbarkeit dieser Systeme verbessert, während die KI-Integration eine Echtzeit-Datenverarbeitung und eine verbesserte Zielerkennung ermöglicht. Diese technologischen Verbesserungen haben gekühlte Systeme effektiver und vielseitiger gemacht und ihre Annahme in verschiedenen High-End-Anwendungen vorangetrieben.
Thermal Imaging Market Share, By End-use, 2023

Basierend auf der Endverwendung ist der Markt in Automobil-, Gewerbe-, Regierungs- und Verteidigungswissenschaften, Industrie-, Wohn- und andere unterteilt. Im Jahr 2023 war das Automotive-Segment das am schnellsten wachsende Segment, das bei einem CAGR von über 20% zunahm. Der Marktwert des Automotive-Segments wird aufgrund dieser signifikanten Wachstumsrate voraussichtlich bis 2032 um mehr als 3,5 Milliarden USD erreichen.

  • Das Automotive-Segment entstand aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren als am schnellsten wachsender Sektor im Wärmebildmarkt. Die Integration der Wärmebildtechnik in Fahrzeuge verbessert die Sicherheit deutlich. Fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme (ADAS) umfassen nun thermische Kameras, die die Sichtbarkeit bei schlechten Bedingungen verbessern, Fußgänger, Tiere und andere Hindernisse erkennen und dadurch das Unfallrisiko verringern. Diese Technologie ist besonders vorteilhaft für autonome und halbautonome Fahrzeuge, bei denen eine genaue Umgebungserfassung für einen sicheren Betrieb entscheidend ist.
  • Darüber hinaus hat der Schub in Richtung Elektro- und Hybrid-Fahrzeuge die Annahme der Wärmebildgebung beschleunigt. Diese Fahrzeuge nutzen thermische Kameras für die Batterieüberwachung und das thermische Management, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Die Thermische Bildgebung hilft, Überhitzungsprobleme frühzeitig zu erkennen, potenzielle Fehler zu verhindern und die Akkulaufzeit zu verlängern.
U.S. Thermal Imaging Market Size, 2022-2032 (USD Billion)

Im Jahr 2023 hielt Nordamerika den größten Marktanteil von über 33%. Nordamerika dominiert den Wärmebildmarkt aufgrund seiner bedeutenden Investitionen in Verteidigung und Sicherheit. Die Region beherbergt mehrere führende Verteidigungsunternehmen und Technologieunternehmen wie Lockheed Martin, Raytheon und FLIR Systems, die Innovationen und die Einführung fortschrittlicher Wärmebildtechnologien vorantreiben. Die starke wirtschaftliche Infrastruktur und die hohe Industrialisierung in Nordamerika unterstützen den weit verbreiteten Einsatz der Wärmebildgebung in verschiedenen Handelsbereichen. Branchen wie Automobil-, Gesundheits- und Bauindustrie nutzen Wärmebildgebung für Qualitätskontrolle, vorausschauende Wartung und Energieaudits umfassend.

Das umfangreiche Verteidigungsbudget der US-Regierung und der Fokus auf die Modernisierung militärischer Fähigkeiten treiben die Nachfrage nach High-End-Thermik-Bildgebungssystemen weiter aus, insbesondere für Anwendungen wie Überwachung, Aufklärung und Targeting. Zum Beispiel hat das Verteidigungsministerium (DoD) für das Geschäftsjahr 2024 ein Budget von 849,8 Milliarden USD vorgeschlagen, das die militärische Bereitschaft verbessern und den strategischen Wettbewerb ansprechen soll. Das Budget betont die Modernisierung in verschiedenen militärischen Zweigen und Technologien.

China erlebt ein rasches Wachstum im Wärmebildmarkt, das durch erhebliche Fortschritte in den militärischen und kommerziellen Bereichen getrieben wird. Zu den jüngsten Entwicklungen zählen die Investitionen der chinesischen Regierung zur Verbesserung der Grenzsicherheit und -überwachung, die zu einer verstärkten Beschaffung von Wärmebildsystemen geführt hat. Im Jahr 2024 kündigte Chinas Ministerium für öffentliche Sicherheit ein großes Upgrade auf seine Grenzsicherheitsinfrastruktur an, mit modernsten Wärmekameras für eine verbesserte Überwachung. Darüber hinaus übernehmen die Industrie- und Automobilbranchen des Landes Wärmebildgebung für Qualitätskontrolle und vorbeugende Wartung, was Chinas breiteren Schub in Richtung High-Tech-Produktion und Infrastrukturentwicklung widerspiegelt.

Der deutsche Markt wächst, unterstützt durch den Fokus des Landes auf industrielle Innovation und Energieeffizienz. Deutsche Unternehmen nutzen Wärmebildtechnik für Anwendungen in der Fertigung, im Automotive- und im Gebäudemanagement. Darüber hinaus hat der Schwerpunkt Deutschlands auf erneuerbare Energien zu einer verstärkten Nutzung der Wärmebildgebung zur Überwachung der Solarpanelleistung und zur Erfassung von Energieverlusten geführt. Eine bemerkenswerte Entwicklung im Januar 2024 ist die Zusammenarbeit zwischen Bosch Rexroth und Modine. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, das thermische Management für elektrifizierte Off-Highway-Maschinen zu verbessern, indem Modines EVantage-Thermomanagementsysteme in das eLION-Produktportfolio von Bosch Rexroth integriert wird, das für Elektrofahrzeuge im Off-Highway-Bereich konzipiert ist.

Japan geht auf dem Wärmebildmarkt voran, mit erheblichen Anwendungen in der Robotik und im Gesundheitswesen. Die technologische Prowess des Landes spiegelt sich in der Verwendung von Wärmebildgebung für Präzisionstechnik und medizinische Diagnostik wider. Die jüngsten Nachrichten zeigen Japans Einführung neuer Wärmebildsysteme von Unternehmen wie NEC und Mitsubishi Electric, die für den Einsatz in Robotik und fortschrittlichen Gesundheitslösungen konzipiert sind.

Die südkoreanische Wärmebildindustrie wächst aufgrund ihres starken Fokus auf Technologie und Innovation. Die Unterstützung der südkoreanischen Regierung für Verteidigungs- und intelligente Infrastrukturprojekte hat die Einführung fortschrittlicher thermischer Bildgebungslösungen vorangetrieben. Im Mai 2024 startete die südkoreanische Firma Hanwha die Bi-Spectrum AI Radiometry Thermal Camera Lineup (TNM-C3620TDR, C3622TDR, C4940TDR, C4942TDR), die sichtbare und thermische Abbildung in ein einziges Gerät integriert. Die neuen Wärmekameras von Hanwha bieten präzise Temperaturerfassungs- und Überwachungsfunktionen und tragen zu einer verbesserten Sicherheit, Brandschutz und Facility Management bei.

Thermischer Bildverarbeitungsmarkt

FLIR Systems, Inc. und Raytheon Technologies halten einen erheblichen Marktanteil von über 15% auf dem Markt. LONGi Green Energy Technology Co Ltd, GCL-Poly Energy Holdings Limited und JA Solar Holdings, Co., Ltd., dominieren den Markt mit ihren umfangreichen Produktionskapazitäten, fortschrittlichen technologischen Fähigkeiten und starken globalen Vertriebsnetzen. Diese Unternehmen investieren kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um die Effizienz und Wirtschaftlichkeit ihrer Produkte zu verbessern und sicherzustellen, dass sie vor dem Wettbewerb bleiben. Der Fokus von LONGi auf hocheffiziente monokristalline Wafer hat es zum Beispiel ermöglicht, einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten, während GCL-Poly seine vertikal integrierten Operationen nutzt, um Kosten und Lieferketten effektiv zu steuern.

Emerging-Spieler wie Seek Thermal Inc. und Opgal Optronic Industries Ltd. machen auch deutliche Fortschritte, indem sie spezielle Marktsegmente mit spezialisierten Produkten ansprechen. Seek Thermal ist für seine verbraucherfreundlichen Wärmekameras bekannt, die sich auf persönliche und heimische Inspektionen stützen, während Opgal sich auf leistungsstarke Lösungen für Sicherheits- und Industrieanwendungen konzentriert.

Thermische Imaging Markt Unternehmen

Hauptakteure der Wärmebild-Industrie sind:

  • FLIR Systems, Inc.
  • Raytheon Technologies
  • Axis Communications AB
  • Leonardo DRS
  • BAE Systeme
  • Opgal Optronic Industries Ltd.
  • Avon Protection Systems, Inc.

Nachrichten zum Thema

  • Im Februar 2024 stellte FLIR den CM276 Professional Clamp Meter vor, der Wärmebildfähigkeiten mit elektrischen Messwerkzeugen integriert. Dieses innovative Gerät ist für die Inspektion und Fehlerbehebung von elektrischen Systemen, einschließlich Solarzellen, Pumpen und Motoren konzipiert.
  • Im Januar 2024 kündigten Valeo und Teledyne FLIR eine strategische Zusammenarbeit an, um der Automobilindustrie Wärmebildtechnik zur Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit zu bringen. Die beiden Unternehmen haben bereits einen großen Vertrag von einem führenden globalen Automobil-OEM gesichert, um neue Wärmebildkameras im Rahmen fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS) zu liefern.

Der Forschungsbericht über den Wärmebildmarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion & Units) von 2021 bis 2032, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Technologie

  • Gekühlt
  • Ungekühlt

Nach Produkt

  • Handheld / Portable Kamera
  • Fixed / Mounted Core
  • Anwendungsbereiche und Vision Googles

Anwendung

  • Erkennung und Messung
  • Überwachung und Inspektion
  • Persönliche Vision Systeme
  • Suche & Rettung
  • Sicherheit und Überwachung
  • Sonstige

Durch Endverwendung

  • Automobilindustrie
  • Handel
  • Regierung und Verteidigung
  • Gesundheits- und Lebenswissenschaften
  • Industrie
  • Wohngebiet
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • ANZ
    • Rest von Asia Pacific
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Rest Lateinamerikas
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
    • Rest von MEA

 

Autoren:Suraj Gujar, Sandeep Ugale
Häufig gestellte Fragen :
Wie viel kostet der Wärmebildmarkt?
Die Marktgröße für die thermische Bildgebung wurde im Jahr 2023 auf 12,03 Mrd. USD geschätzt und wird voraussichtlich zwischen 2024 und 2032 über 10,7% CAGR registrieren, die durch technologische Weiterentwicklungen und Erweiterungen in verschiedenen Bereichen angetrieben werden.
Warum wächst die Wärmebild-Industrie in Nordamerika?
Warum steigt der Bedarf an gekühlter Wärmebildgebung?
Wer sind die größten Wärmebild-Industrie-Spieler?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 25

Tabellen und Abbildungen: 660

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 310

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 25

Tabellen und Abbildungen: 660

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 310

Kostenloses PDF herunterladen
Top