Teleradiology Software Market 2032 | Trends & Wachstumsinsights

Berichts-ID: GMI12098   |  Veröffentlichungsdatum: November 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Teleradios Software Marktgröße

Die globale Teleradiologie-Software-Marktgröße wurde 2023 auf rund 2,1 Milliarden USD geschätzt und wird von 2024 bis 2032 auf 11,5% CAGR ansteigen. Teleradiologie-Software ist eine Form der Informationstechnologie, die die Übertragung von radiologen Bildern wie Medizin ermöglicht Röntgenstrahlen, CT scannt, MRT und Ultraschall durch das Internet zur Diagnose und Beratung aus einer Entfernung.

teleradiology software market

Es ermöglicht verschiedenen Gesundheitsdienstleistern, unabhängig von ihren physischen Standorten zusammenzuarbeiten. Es ist entscheidend für Einrichtungen, die in ländlichen oder vernachlässigten Orten sind und nicht in der Nähe Radiologie Praktizierende haben. Einer der Hauptgründe für das Wachstum des Teleradiologie-Softwaremarktes ist das Wachstum von chronischen Krankheiten und der älteren Bevölkerung. So wird nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation die Zahl der Menschen im Alter von 60 Jahren und darüber bis zum Jahr 2050 2,1 Milliarden betragen, ein Anstieg von 1 Milliarde im Jahr 2020. Diese Veränderung der Bevölkerungsstruktur wird die Notwendigkeit für mehr diagnostische Abbildungsangebote erhöhen.

Darüber hinaus haben kontinuierliche Veränderungen in der bildgebenden Technologie und der Kommunikationssysteme zu höheren Qualitäts- und schnelleren Ergebnissen der Teleradiologiedienste geführt. Die Anwendung von Künstlichen Intelligenz (KI) und maschinellen Lernalgorithmen in der Teleradiologie-Software hat die Genauigkeit und Effizienz der Diagnose erheblich verbessert, so dass die Annahme des Produkts und die Steigerung des Marktes.

Darüber hinaus ist die Notwendigkeit der Teleradiologie aufgrund der Knappheit von Radiologen in isolierten oder ländlichen Gebieten dramatisch gestiegen. Wie vom Royal College of Radiologists berichtet, ist das Vereinigte Königreich von etwa 31% der klinischen Radiologen kurz betroffen, und dies wird voraussichtlich in naher Zukunft zunehmen. Ferner hat die Fernradiologie die Funktionsweise der Gesundheitseinrichtungen verändert, indem sie den Zugang zu den professionellen Dienstleistungen von medizinischen Bildgebenden Spezialisten ermöglicht, so dass die Patientenversorgung verändert und die Umstände, in denen Patienten für längere Zeit nicht diagnostiziert werden, beseitigt werden.

Darüber hinaus kam mit dem Beginn von COVID-19 die größere Abhängigkeit von Telemedizin-Diensten, einschließlich Teleradiologie. Es gab einen erhöhten Bedarf an Ferndiagnostik und wollte physische Interaktionen einschränken, die Effektivität der Teleradiologie-Software bei der Bereitstellung eines konsequenten Gesundheitsdienstes während der Krise zeigen, und das ist der Grund, warum die Behauptung Telemedizin-Software-Markt wird weiter erwartet, zu wachsen ist genau.

Teleradios Software Markttrends

  • Der Markt wird aufgrund des zunehmenden Einsatzes von internetbasierten Lösungen deutlich wachsen, da diese Plattformen eine bessere Zugänglichkeit, Skalierbarkeit und Kostensenkung gewährleisten. Dies bedeutet, dass die Teleradiologie-Software eine bessere Verwaltung von Radiologie-Workflows ermöglicht, die zu einer verbesserten Leistung und Patientenzufriedenheit führen.
  • Die Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI) sowie beim maschinellen Lernen transformieren den Bildinterpretations-Aspekt der Teleradiologie besser. Diese Maschinen helfen Radiologen bei der Suche und Priorisierung der Fälle, die sofortige Aufmerksamkeit für eine genauere und schnellere Diagnose benötigen.
  • Teleradiologie-Apps auf Telefonen werden immer beliebter, da sie Remote-Radiologen erlauben, Bilder von überall zu lesen. Dies ermöglicht es medizinischen Praktizierenden, flexibler zu sein und den Bedürfnissen der Patienten schnell zu begegnen, insbesondere bei Notfällen oder externen Konsultationen.
  • Der Mangel an spezialisierten Radiologieärzten in ländlichen und abgelegenen Gebieten verbessert sich mit dem Wachstum der Teleradiologiedienste in diesen Regionen. Dies hilft, qualitativ hochwertige diagnostische Dienstleistungen zu bieten und Lücken im Gesundheitswesen in ländlichen Gebieten zu reduzieren.
  • Mit dem wachsenden Fokus auf zunehmend digitalisierte Gesundheitsdaten erhält die Teleradiologie-Software mehr Aufmerksamkeit, wenn es um Cybersicherheit geht. So sind beispielsweise fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen und Verschlüsselungssysteme vorhanden, um sensible Daten wie Patientendaten zu schützen und die Einhaltung der Datenschutzgesetze zu gewährleisten. Diese Probleme sind die Grundlage für die erwartete Vergrößerung des Marktes.

Teleradios Software Marktanalyse

Teleradiology Software Market, By Type, 2021 – 2032 (USD Billion)

Basierend auf dem Typ wird der Markt in Radiologie-Informationssystem, Bildarchiv und Kommunikationssystem (PACS) und Anbieter-neutrales Archiv (VNA) segmentiert. Das Segment Bildarchiv und Kommunikationssystem dominierte den Markt mit dem größten Umsatz von 1,1 Mrd. USD im Jahr 2023 und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit einem signifikanten CAGR wachsen.

  • Der zunehmende Bedarf an müheloser Lagerung und Retrieval von medizinischen Bildern ist einer der Hauptgründe für die Stärkung des Wachstums von PACS im Markt. Anbieter wollen zeitnahe Patientenbildinformationen, und so besteht die Nachfrage nach fortschrittlichen PACS-Lösungen. Dies treibt den Markt daher aufgrund der Notwendigkeit einer Integration mit bestehenden Krankenhausinformationssystemen voran. Eine im Journal of Digital Imaging veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass die Installation von vollständig integrierten PACS die Berichtslaufzeit um 50 Prozent verringern kann, was einen Wirkungsgrad anzeigt, den diese Systeme liefern können.
  • Ebenso ist der zunehmende Einsatz digitaler Bildgebungstechnologien in medizinischen Einrichtungen ein Grundreiz für das Wachstum von PACS, da es effektive Systeme zur Verarbeitung und Speicherung von medizinischen Bildern benötigt.
  • Darüber hinaus hilft die Entwicklung von PACS in der Cloud auch dem Wachstum der Märkte durch erhöhte Verfügbarkeit und verringerte Kosten. Es gibt auch ein Wachstum in der Teleradiologie-Dienstleistungsbereitstellung, die die Notwendigkeit einer aufwendigeren Bildverwaltungssysteme zur Ferndiagnose und Beratung erhöht.
  • Mit zunehmendem Fokus auf die Integration effizienter Gesundheitssysteme sieht es daher aus, als würde das PACS-Segment im Markt entscheidend werden.
Teleradiology Software Market, By Mode of Delivery (2023)

Basierend auf der Lieferweise wird der Teleradiologie-Softwaremarkt in webbasierte, Cloud-basierte und On-Premises segmentiert. Das Cloud-basierte Segment des Marktes, das 2023 einen Anteil von 47,4% aufwies, ist in den kommenden Jahren für ein beträchtliches Wachstum gesichert.

  • Die Umstellung auf Cloud Computing entfernt die Notwendigkeit einer teuren Vor-Ort-Hardware, die die Investitionsausgaben durch das Gesundheitssystem senkt. Diese Kostenersparnis ist für weniger medizinische Kliniken und Praktiken günstig, da sie die IT-Kosten nicht leisten können. Darüber hinaus benötigen Cloud-basierte Systeme keine Gesundheitssysteme für die Verwaltung, da die Systeme automatisch aktualisiert und gepflegt werden. Dies ist der Grund, warum die Cloud-Technologie-Adoption in Gesundheitssystemen steigt, wo es große Notwendigkeit für Portabilität, Erweiterbarkeit und Kosteneffizienz gibt.
  • Darüber hinaus trägt ihre Kombinationsfähigkeit mit anderen aktuellen IT-Systemen im Gesundheitswesen und der großformatigen Datenverarbeitung zur Popularität von Cloud-Lösungen bei. Es ist wichtig zu beachten, dass medizinische Bildgebungssysteme bessere Bilder verbessern und erzeugen; daher besteht Bedarf an mehr Datenspeicherung. Cloud-basierte Plattformen können sich bequem erweitern, um steigende Speicheranforderungen zu erfüllen. Da sich die Gesundheitseinrichtungen mehr auf den Datenschutz und die Einhaltung von Regeln konzentrieren, einschließlich der HIPAA, gibt es zunehmenden Wettbewerb zwischen Cloud-basierten Teleradiologie-Software-Anbietern, die Teleradiologie-Software mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen verwenden, die das Wachstum des Marktes unterstützen.
  • Diese Systeme ermöglichen die Nutzung gemeinsamer Datenbanken und die Beteiligung von Radiologen und Gesundheitsexperten unabhängig von ihrem Standort, was zu besseren Diagnose- und Behandlungsdienstleistungen führt. Mit Patienten und Ärzten, die in der Lage sind, auf alle medizinischen Bilder und Berichte von Orten mit einer Internetverbindung zuzugreifen, können die Menschen innerhalb weniger Zeit diagnostiziert und konsultiert werden. Die steigende Nachfrage nach virtuellen Radiologie-Diensten und für ländliche Gebiete, die nur wenige Anbieter in Cloud-Systeme bewegen, erhöht die Implementierung von Cloud-basierten Teleradiologielösungen.
  • Daher werden diese Faktoren erwartet, dass sich das Segmentwachstum verbessert.

Basierend auf der Endverwendung wird der Teleradiologie-Softwaremarkt in Krankenhäuser, Kliniken und andere Endbenutzer segmentiert. Das Segment der Krankenhäuser des Marktes, das 2023 einen Anteil von 67,5% hält, ist für ein beträchtliches Wachstum in den kommenden Jahren gesichert.

  • Der Bedarf an schnelleren und rechtzeitigeren diagnostischen Diensten hat Krankenhäuser in ländlichen und unterseeischen Gebieten geführt, um auch Teleradiologielösungen zu etablieren. Diese Systeme ermöglichen es, die bildgebenden Studien zu überprüfen und aus der Ferne gemeldet zu werden, um eine angenehmere Turn-Around-Zeit für die Patientenversorgung bereitzustellen. Die sinkende Anzahl von Radiologen in bestimmten Bereichen hat es für Krankenhäuser notwendig gemacht, Teleradiologie-Software zu kaufen, um sich von den Dienstleistungen von mehr Radiologie Spezialisten zu nutzen. Dies löst das Problem des Personals, ermöglicht aber auch den Patienten eine bessere Qualität bildgebende Dienste anzubieten, wo sie sich befinden können.
  • Die Zunahme der chronischen Erkrankungen im globalen Maßstab, gefolgt von der Zunahme des Volumens der diagnostischen Bildgebungsverfahren, hat das Tempo der Übernahme von Teleradiologie-Software in Krankenhäusern beschleunigt. Die alternde Bevölkerung in Verbindung mit Lifestyle-orientierten Krankheiten hat die Nachfrage nach diagnostischen Bildgebungsdienstleistungen erhöht. Wie bei der Weltgesundheitsorganisation haben fast 41 Millionen Menschen auf der ganzen Welt jährlich an nicht übertragbare Krankheiten geschuldet, was die Größe dieser Krankheiten zeigt.
  • Diese Scan-Lösungen ermöglichen es Krankenhäusern, die steigende Nachfrage abzuwägen und eine zeitnahe Diagnose- und Behandlungsplanung für Patienten zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht eine verbesserte Technologie eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Radiologen und anderen medizinischen Praktizierenden, was zu besseren Gesamtmanagement und klinischen Ergebnissen für die Patienten führt.
U.S. Teleradiology Software Market, 2021 – 2032 (USD Million)

Die USA dominierten den nordamerikanischen Teleradiologie-Softwaremarkt mit dem größten Umsatz von 625.4 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 und werden im Prognosezeitraum erhebliches Wachstum erleben.

  • Einer der Grundgründe für den US-Markt ist die Zunahme des Mangels an spezialisierten Radiologen, insbesondere in ländlichen Regionen. Die Unfähigkeit vieler Gesundheitseinrichtungen, Röntgenstrahlen und CT-Scans zeitnah und präzise zu interpretieren, hat zu einer Lücke geführt, die die Vorgabe von Ferndiagnosen erfordert. Die schiere Landmasse, die die USA bildet, verschärft die Lücke des Zugangs zu angemessenen und richtigen Teleradiologiesystemen.
  • Darüber hinaus ist die Umwelt in der Nation für den Ausbau des Marktes verantwortlich. Das Health Insurance Portability and Accountability Act wird durch die mühsamen Richtlinien für das Patientendatenmanagement allgemein respektiert, was die Bildung sicherer und rechtlich akzeptabler Teleradiologiesysteme beschleunigt.
  • Daher werden die oben genannten Faktoren erwartet, dass das Wachstum des US-Marktes im Prognosezeitraum deutlich zu steigern.

Der Teleradiologie-Softwaremarkt in Großbritannien wird voraussichtlich von 2024 bis 2032 ein signifikantes und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Das rasche Bevölkerungswachstum im Vereinigten Königreich und das verstärkte Auftreten von Lebensbedingungen haben einen Anstieg der bildgebenden Diagnostiknachfrage hervorgerufen. Diese Veränderung der Demografie hat eine zusätzliche Herausforderung für Praxismanager geschaffen, um effektive Teleradiologiesysteme zu implementieren, um mit der erhöhten Anzahl von Bildgebungsstudien zu umgehen.
  • Darüber hinaus hat die Ermutigung der Regierung, die Gesundheitsdienste besser zu digitalisieren, wie der NHS Long Term Plan, dazu beigetragen, Gesundheitseinrichtungen zu motivieren, modernisierte Teleradiologie-Software zu erwerben.
  • Darüber hinaus erhöht die Annahme von Algorithmen auf KI- und maschinellem Lernen in Teleradiologiesystemen die Diagnostik- und Workflow-Effizienz in Großbritannien. Darüber hinaus stärkt die strenge Patientendatenschutzverordnung im Land den Fall für die Teleradiologie-Software-Entwicklung, die Patientendaten vertraulich behandelt, die eine weitere Übernahme durch Gesundheitseinrichtungen anreizt, wodurch das Marktwachstum gefördert wird.

Asien-Pazifik-Teleradiologie-Software-Markt wird erwartet, um ein lukratives Wachstum zwischen 2024 und 2032.

  • Länder wie China, Indien und Japan führen den Markt in Asien-Pazifik. Mit seinen großen Bevölkerungs- und Gesundheitsreformen investiert China stark in digitale Gesundheitstechnologien, die auch mit dem Zugang zu medizinischen Dienstleistungen im ländlichen Raum enorm helfen. Die Initiative "Internet Plus Healthcare" des Landes war ein wichtiger Booster für Teleradiologie Adoption.
  • In Indien wurde durch die Kampagne "Digitale Indien" der Regierung, die die Implementierung von Teleradiologiediensten vorangetrieben hat, ein starker Mangel an Radiologen in abgelegenen Gebieten unterstützt. Es gibt einen Radiologen für alle 100.000 Menschen in Indien nach einem Bericht des indischen Radiologischen und Bildgebenden Vereins, der den kritischen Bedarf an Teleradiologielösungen weiter unterstreicht.
  • Die Teleradiologie hat Japan auch unterstützt, ein Land, das für seine ältere Bevölkerung bekannt ist, um die steigende Nachfrage von Radiologie-Bildungsdiensten zu bewältigen. Die südöstliche Region konzentriert sich auf künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen im Gesundheitswesen hat auch das Wachstum der Teleradiologie-Software vorangetrieben, weshalb ihre Systeme so fortschrittlich sind.
  • Daher nutzen Länder in den Regionen Asien-Pazifik die auf Teleradiologie basierenden Lösungen, um den Gesundheitszugang in vielen Bereichen zu verbessern. Dies erhöht den Markt der Region erheblich.

Der Softwaremarkt für Teleradiologie in Saudi-Arabien wird voraussichtlich von 2024 bis 2032 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Die Kombination kontinuierlicher Anstrengungen zur Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur und staatlicher Initiativen zur Verbesserung der Gesundheitszugänglichkeit trägt wesentlich zum Wachstum des Marktes bei.
  • Darüber hinaus investiert das Programm Saudi Vision 2030 in den Aufbau eines starken und modernen Gesundheitssystems, indem es sich auf die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung als eines seiner wichtigsten Ziele konzentriert. Mit Investitionen in digitale Gesundheit und Telemedizin, Saudi-Arabien versucht, die Probleme der gesundheitlichen Ungleichheiten zu lösen, vor allem in ländlichen Gebieten und Regionen, in denen es wenig oder keine medizinische Aufmerksamkeit gibt, weil Teleradiologie bei der Bereitstellung von Zugang zu Radiologie-Spezialisten helfen kann. Daher werden diese Faktoren den Saudi-Arabien-Markt in den kommenden Jahren blühen lassen.

Teleradios Software Markt teilen

Der globale Markt ist wettbewerbsfähig, mit vielen Initiativen, die auf neue Produktentwicklungen und Kooperationen unter den wichtigsten Akteuren wie Philips Healthcare, Siemens Healthineers, GE Healthcare, Agfa-Gevaert Group und FUJIFILM Holdings Corporation ausgerichtet sind. Diese Unternehmen genießen die größten Marktanteile aufgrund ihres Rufs in der medizinischen Bildgebungsindustrie, des Vertriebsnetzes und fortschrittlicher diagnosischer Bildgebungslösungen.

Aufstrebende Märkte wie die in Asien-Pazifik und Lateinamerika reizen sie, weil die Infrastrukturentwicklung in Verbindung mit der hohen Nachfrage nach Ferndiagnostik eine einzigartige Gelegenheit bietet. Ein Beispiel hierfür ist Siemens Healthineers, der seine Lösungen zugeschnitten hat und nun in Partnerschaften innerhalb der Region investiert. In der Tat wird, wie sich KI- und Cloud-Computing-Technologien entwickeln, aufgrund der steigenden Erwartungen an zugängliche, effiziente und sichere diagnostische Lösungen das aktuelle Wettbewerbsniveau voraussichtlich steigen. So muss sich die für die Teleradiologie verwendete Software ändern.

USPs für die Top-Marktspieler

  • Die Teleradiologie-Lösungen von GE Healthcare nutzen die anspruchsvollste Bildverarbeitungsautomatisierung und KI, was eine Echtzeitdiagnose und eine höhere Genauigkeit bei der medizinischen Bildinterpretation ermöglicht. Durch ihre breite globale Reichweite und leistungsfähige Datenanalyse können Gesundheitsdienstleister schneller Entscheidungen treffen, was zur Verbesserung der Gesundheitsergebnisse beiträgt.
  • Philips Healthcare entwickelt benutzerfreundliche Teleradiologielösungen, die einfach zu bedienen und zugänglich sind. Ihre ausgeklügelte Bildgebungssoftware verbindet sich mit anderen bestehenden Gesundheitssystemen zum sicheren Austausch von Radiologieinformationen. Diese geschäftliche Interoperabilität in Verbindung mit Patientenbetreuung bietet ihnen einen Wettbewerbsvorteil im Teleradiologiemarkt.
  • Siemens Healthineers verfügt über einen allumfassenden Teleradiologie-Workstation, der die Bildgebungsgeräte mit Cloud-Lösungen integriert, die Interaktionen und Workflows zwischen den verschiedenen Gesundheitspersonal verbessert. Andere Entwicklungen wie die AI-gestützte Fotoprüfung erhöhen die Diagnosegenauigkeit weiter und verbessern die Produktivität, wodurch sie besser dem Markt dienen können.
  • Carestream Health bietet ein komplettes Paket von Teleradiologie-Diensten, die mit leistungsstarken Bildverarbeitungs- und Datenmanagement-Tools kommen, was hilft, internationale Konsultationen zu verbessern. Ihr Fokus auf die Patientendatensicherheit sowie die Compliance von Legal Health Care setzt einen starken Wettbewerbsvorteil auf dem Markt. Diese Kombination erhöht ihre Glaubwürdigkeit als Teleradiologie-Anbieter.

Teleradios Software Markt Unternehmen

Einige der herausragenden Marktteilnehmer, die in der Teleradiologie-Softwareindustrie tätig sind, umfassen:

  • 4ways Gesundheitsversorgung
  • Agfa-Gevaert Gruppe
  • Gesundheitsversorgung
  • Cerner Corporation
  • FUJIFILM Holdings Corporation
  • GE Healthcare
  • Koninklijke Philips
  • Novarad
  • EINNAHMEN
  • Philips Healthcare
  • Ramsoft
  • Siemens Gesundheit
  • Telekommunikation
  • Telerad Tech
  • Visa-Imaging

Teleradiologie Software Industrie News:

  • Im Juni 2024 kündigten RamSoft und RADPAIR die Integration von AI-getriebener Radiologie-Berichtsgeneration in die OmegaAI-Plattform an. Diese Integration ermöglichte RamSoft-Nutzern, ihre Reporting-Prozesse mit GenAI zu automatisieren, um gegenseitig zu profitieren, weil es beiden Unternehmen ermöglicht, ihre Kunden zu erhöhen und ihr Stand im Bereich Teleradiologie zu stärken.

Der Teleradiologie-Software-Marktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in Mio. USD von 2021 – 2032 für die folgenden Segmente:

Markt, nach Typ

  • Radiologie Informationssystem
  • Bildarchiv und Kommunikationssystem (PACS)
  • Vendor neutral Archive (VNA)

Markt, nach Art der Lieferung

  • Web-basierte
  • Cloud-basiert
  • Vorkommnisse

Markt, Durch Endverwendung

  • Krankenhäuser
  • Kliniken
  • Andere Endbenutzer

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Niederlande
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Australien
    • Südkorea
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • Naher Osten und Afrika
    • Südafrika
    • Saudi Arabien
    • VAE

 

Autoren:Mariam Faizullabhoy, Gauri Wani
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der Teleradiologie-Softwaremarkt?
Die globale Teleradiologie-Software-Branche wurde im Jahr 2023 auf etwa 2,1 Milliarden USD geschätzt und wird von 2024 bis 2032 auf 11,5% CAGR ansteigen, was von der Notwendigkeit der Ferndiagnostik abhängt.
Warum führt das Segment PACS den Markt?
Was treibt das Wachstum der US-Teleradiologie-Softwareindustrie an?
Wer sind einige der prominenten Spieler in der Teleradiologie-Software-Industrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 104

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 135

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 104

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 135

Kostenloses PDF herunterladen
Top