Marktgröße für Meeresfrüchte in Sushi-Qualität – nach Typ, Beschaffung, Vertriebskanal, Wachstumsprognose, 2025–2034
Berichts-ID: GMI13579 | Veröffentlichungsdatum: April 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 10
Tabellen und Abbildungen: 145
Abgedeckte Länder: 19
Seiten: 220
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für Meeresfrüchte in Sushi-Qualität
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Sushi Grad Meeresfrüchte Markt Größe
Die globale Marktgröße für Meeresfrüchte der Sushi-Klasse wurde im Jahr 2024 auf 10,1 Mrd. USD geschätzt, wobei die Erwartungen bis 2034 auf 16,2 Mrd. USD liegen, was bei einem CAGR von 5% liegt.
Der Markt wächst aufgrund der zunehmenden Beliebtheit der japanischen Kultur, des stärkeren Gesundheitsbewusstseins und des Wachstums der Premium-Lebensmittelindustrie rapide. Sushi-grade Meeresfrüchte, die als Sushi-Klasse eingestuft werden, haben bestimmte Qualitäts-, Geschmacks- und Sicherheitsstandards, die mit frischen Meeresfrüchten gleich sind, enthält Schnitte von Sashimi wie Thunfisch, Lachs und etc. Diese Sushi- und Sashimi-Produkte werden aus überwachten qualitativ hochwertigen Umgebungen hergestellt und werden in der Regel einem extrem niedrigen Temperatureinfrieren unterzogen, um Parasiten zu zerstören, wodurch sie für den Rohverbrauch sicher sind.
Der Markt für Meeresfrüchte der Sushi-Klasse ist in den USA sehr beliebt, da die Menschen Sushi aus Restaurants und Geschäften konsumieren. Diese Region umfasst Japan, Korea und auch Entwicklungsländer wie China und Thailand, die die größten Produzenten und Verbraucher der Welt sind. Darüber hinaus ist die wachsende Zahl von Sushi-Restaurants in Europa eine der aufstrebenden Märkte für sushi-grade Meeresfrüchte. Auch eine Reihe anderer europäischer Länder sind aufstrebende Märkte.
Der Markt sieht eine Zunahme des Einzelhandels, spezialisiert auf E-Commerce Sushi-grade Meeresfrüchte und Premium-Meeresfrüchte-Shops. Jedoch, Kettenrestaurants, bessere Qualität Restaurants und Sushi Bars weiterhin als die größten Verbraucher dienen. Immer mehr Menschen suchen Produkte ohne Zertifizierung und aus umweltverträglichen Quellen. Shrimp Sushi und Sashimi Produkte werden hauptsächlich ohne Schutz verkauft, was weniger Umweltschäden bedeutet.
Dennoch bleiben die Schwierigkeiten, die von den Komplexitäten der Logistik, hohen Betriebskosten und strengen Qualitätskontrolle Prozessen gestellt werden, wichtige Fragen. Der Markt ist reaktionsfähig für Fragen wie Überfischungsgesetze, globale Handelsvereinbarungen und saisonale Marktverfügbarkeit. Darüber hinaus hat der verstärkte Wettbewerb unter den Lieferanten den Fokus auf Branding, Zertifizierung Akquisition wie Marine Stewardship Council (MSC) und Aquaculture Stewardship Council (ASC) und verbesserte Produkte, einschließlich Sashimi-Packs.
Sushi Grad Meeresfrüchtemarkt Trends
Surge in der At-Home Sushi Vorbereitung: Der globale Trend zum Heimkochen und Essen, der während der COVID-19 Pandemie beschleunigte, hat das Interesse an Sushi-Präparation zu Hause geweckt. Verbraucher kaufen jetzt Sushi-Qualität Meeresfrüchte online oder aus Spezialgeschäften, oft mit begleitenden DIY-Kits und Video-Tutorials. Diese Änderung hat den Marktbedarf von Restaurants verlagert, indem die Lieferanten kleinere vakuumverpackte, vorverkaufte Teile verkaufen, die für den Haushalt bestimmt sind.
Die Einzelhändler verbessern wiederum die vertretbare Rückverfolgbarkeit, garantierte Frischemaßnahmen und Anweisungen bezüglich des sicheren Umgangs mit Rohseefrüchten. Dieser Trend unterstreicht die Verschiebung von Konsumenteneinstellungen, die Kochen und Servieren in-home Restaurant-Stil Mahlzeiten erleben wollen, wodurch neue Branding-Möglichkeiten für Marktinnovation ermöglicht werden.
Nachhaltigkeit und ethische Ausdauer nehmen Zentrum Bühne: Der Fokus auf Umweltbelange und eine stärkere Verbraucherbefragung von Meeresfrüchten schärfen die Notwendigkeit von sushi-haltigen Meeresfrüchten, die nachhaltig ernährt wird und klare Herkunft hat. Der Zugang zu den westlichen Märkten erfordert die Zertifizierung von MSC (Marine Stewardship Council) und ASC (Aquaculture Stewardship Council) als Mindestvoraussetzungen. Ethisch betrachtet werden die Verbraucher zunehmend an Unternehmen appellieren, die umweltverträgliche Fischereipraktiken, verantwortungsvolle Aquakultur und vollständige Rückverfolgbarkeit durch digitale Kanäle nutzen. Sowohl Einzelhändler als auch Restaurants liefern mehr Informationen über nachvollziehbare Beschaffung, um Vertrauen von den Verbrauchern zu gewinnen.
Premiumisierung und Diversifizierung Von Angeboten: Mit Verbrauchern, die eine einzigartige Meeresfrüchteauswahl suchen, gibt es einen wachsenden Trend zu hochwertigen Meeresfrüchten. Neben traditionellen Heftklammern wie Thunfisch und Lachs wächst auch das Interesse an Exoten und anderen saisonalen Fängen. Diese Forderung fördert Geschichtenerzählung, Provenienzbrand sowie Exklusivität im Einzelhandel und Lebensmittelservice. Die Branche konzentriert sich mehr auf erstklassige Frische und Geschmack, was zu neuen Produktentwicklungs- und Marketingstrategien führt.
Auswirkungen des Tarifs
Innerhalb der Grenzen des Kaufs von sushi-grade Meeresfrüchten können Zoll- und Handelsbeschränkungen die Versorgungsleitungen, das Marktwachstum in einer Region und den Zufluss ausländischer Investitionen kritisch beeinflussen. Nehmen Sie zum Beispiel, wenn ein Zuschlag für Premium-Sushi-grade-Einfuhren von Thunfisch, Lachs usw. eingeführt wurde, würden die zusätzlichen Kosten für Premium-Einfuhren drastisch die Kosten für den Erwerb von Kaltketteninfrastruktur, Präzisionsschneider oder Spezialverpackungen erhöhen, die zur Erhaltung der Qualität und Sicherheit der Lebensmittel verwendet werden.
Tarife, die auf Exporteure von wichtigen Lieferanten abzielen, würden unerwünschte Erhöhungen und den Zugang zu kostengünstigen hochwertigen Meeresfrüchten aus Japan, Norwegen oder Chile einschränken. Diese Länder dienen als unterschätzte Quellen für gesuchte Meeresfrüchte aus den Schwellenmärkten von Sushi in Südostasien, im Nahen Osten oder Südamerika, wo die Nachfrage hoch ist, aber das lokale Angebot entspricht nicht den Erwartungen.
Auch, wenn westliche Politiken nachhaltige Handelsbeschränkungen wie obligatorische Kohlenstoffkennzeichnung, ozeanfreundliche Zertifizierungen oder sogar robuste Rückverfolgbarkeitsmaßnahmen umsetzen, könnte es die Exporte von Pazifik-Lieferanten in der Region Asien begrenzen. Diese Exporteure können gezwungen sein, sich auf die inländischen oder regionalen Märkte zu konzentrieren, die in der Regel niedrigere Preisprämien haben, aber viel mehr Verbraucherbildung und aggressives Marketing erfordern.
Unabhängig von den kurzfristigen Handelsstörungen könnten diese regulatorischen Maßnahmen eine Bildhauerung der lokalen qualitativ hochwertigen Aquakultur und Meeresfrüchteverarbeitung anreizen. Durch die Verbesserung der Landwirtschaftspraktiken, die Umsetzung einer rückverfolgbaren Kaltkettenkoordination und der lokalen Beschaffung könnten Nationen dazu motiviert werden, selbst ausreichende Sushi-Qualitätsversorgungsökosysteme zu etablieren und langfristig Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Autonomie in der Premium-Nahrungsindustrie zu fördern.
Sushi Grad Meeresfrüchte Marktanalyse
Basierend auf dem Typ wird der Markt für Meeresfrüchte in Thunfisch, Lachs, Garnelen und andere segmentiert. Der Thunfisch entfiel im Jahr 2024 auf 42,1 % des Marktanteils und wird voraussichtlich 2034 mit dem CAGR von 4,5 % wachsen.
Basierend auf der Beschaffung der Sushi-Qualität Meeresfrüchte-Markt wird in wild gefangen, gezüchtet und andere segmentiert. Wild gefangen hält den Marktanteil von 60,8% im Jahr 2024 und erwartet mit einer moderaten Rate von 4,3% CAGR wachsen.
Basierend auf dem Vertriebskanal wird der Markt für Meeresfrüchte der Sushi-Klasse in Lebensmittelservice, Einzelhandel und Direktverkauf segmentiert. Das Segment Foodservice hält 2024 eine beträchtliche Marktgröße von 6 Milliarden USD auf dem Markt.
Im Markt für Meeresfrüchte der Sushi-Klasse rechnet die US-amerikanischen Länder mit 2,1 Milliarden USD im Jahr 2024 und wird voraussichtlich 2034 bei einem CAGR von 5 % wachsen.
Sushi Grade Meeresfrüchte Marktanteil
Zu den Top 5 gehören Bakkafrost, Cermaq, Tassal Group, Grupo Nueva Pescanova und Proximar Seafood. Dies sind prominente Unternehmen in der globalen Sushi-Qualität Meeresfrüchteindustrie in ihren jeweiligen Regionen. Diese Unternehmen halten weltweit starke Positionen aufgrund ihrer umfangreichen Erfahrung im Sushi-Stufe Meeresfrüchtemarkt. Ihre vielfältigen Produktportfolios, unterstützt durch robuste Produktionskapazitäten und Vertriebsnetze, ermöglichen es ihnen, die steigende Nachfrage nach sushi-Qualitäts-Meeresfrüchten in verschiedenen Regionen zu erfüllen.
Sushi Grade Meeresfrüchte Markt Unternehmen
Bakkafrost: Das Unternehmen verfügt über ein Scottish Atlantic Lachsfarbgeschäft, The Scottish Salmon Company, und Bakkafrost verkauft Lachs als ganze Fische, Filets und verarbeitete Produkte. Bakkafrost verkauft auch seinen eigenen Feed. Nachhaltigkeit ist ein zentrales Prinzip mit starkem Fokus auf Premium-Global-Märkten, innovativer Landwirtschaft, High-Margin-Produkten, geringem Antibiotikaeinsatz und reduzierter Antibiotika-Aquakultur.
Cermaq: Cermaq ist an der Landwirtschaft von Lachs und Forellen in Chile, Kanada und Norwegen beteiligt. Sie hat Unterstützung von Mitsubishi und unter ihrer Führung konzentriert sich auf nachhaltiges Wachstum mit iFarm-Technologie, klimafreundliche FuE und F&D-Fischerei. Zu den Schwerpunktbereichen zählen auch Anstrengungen in der Digitalisierung, der Wohlfahrtsoptimierung und der integrierten Produktion mit starken heimischen Exportnetzwerken für den globalen Zugang.
Tassal Group: Einzelhandels- und Foodservice-Kunden von Tassal werden mit Atlantischen Lachs- und schwarzen Tigergarnen bedient. Jetzt Cooke Inc. im Besitz, plant das Unternehmen, das ESG-Verpflichtungsverhältnis zu dekarbonisieren, zu vertiefen, selbstverbräuchliche Futtermittelsysteme zu erhöhen und Landbau zu skaliert. Als dominanter Akteur in Australien erweitern sie sich durch nachhaltige Strategien vertikal in andere Aquakulturbereiche.
Grupo Nueva Pescanova: Die vorbereiteten Meeresfrüchte des Unternehmens umfassen gezüchtete Turbot, Garnelen und wild gefangenen Seehecht. Sie umfassen RAS-Aquakultur, vertikale Integration, Rückverfolgbarkeit und genetische FuE. Das Unternehmen erweitert weiterhin den Betrieb in Asien und Lateinamerika und priorisiert dabei Qualitätskontrolle, Nachhaltigkeit und Supply Chain Management.
Proximar Meeresfrüchte: Proximar ist der erste, der Lachs in landbasierten Anlagen in der Nähe von Mt. Fuji mit anspruchsvollen RAS-Systemen kultiviert. Es zielt darauf ab, die Märkte in Japan frisch zu beliefern. Strategische Prioritäten umfassen die Verringerung der Logistik- und Biosicherheitsrisiken sowie die Erhöhung der asiatischen Marktversorgung mit umweltverträglicher Aquakultur, die nahe an den Orten liegt, an denen ein Großteil der Konsumtätigkeit auftritt.
Sushi Grade Seafood Industry News:
Der Forschungsbericht über den Meeresfrüchtemarkt von Sushi umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in USD Milliarden von 2021 – 2034 für die folgenden Segmente:
Markt, nach Typ
Markt, von Sauercing
Markt, Durch Verteilung Kanal
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: