>
>

Marktgröße für Dampfturbinen – nach Design, nach Abgas, nach Brennstoff, nach Endverbrauch, nach Kapazität, nach Technologie, Analyse, Anteil, Wachstumsprognose, 2024 – 2032

Berichts-ID: GMI1269   |  Veröffentlichungsdatum: October 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Dampfturbine Marktgröße

Der globale Dampfturbinenmarkt wurde 2023 auf 22,9 Mrd. USD geschätzt und wird von 2024 bis 2032 mit einem CAGR von 3 % wachsen. Die steigende Nachfrage nach zuverlässiger und effizienter Elektrizität sowie das Wachstum des neuen Kraftwerksbaus vor allem in Schwellenländern werden die Branchendynamik vorantreiben. Die Modernisierung bestehender Infrastruktur und die zunehmende Einführung energieeffizienter Technologien werden das Geschäftspotenzial weiter verbessern.

Steam Turbine Market

A Dampfturbine eine mechanische Vorrichtung, die Wärmeenergie aus Druckdampf in rotatorische mechanische Energie verwandelt. Die steigenden industriellen Leistungsanforderungen und die Übernahme von kombinierten Wärme- und Stromsystemen sowie die Integration fortschrittlicher Steuerungssysteme werden die Produktentwicklung vorantreiben. Darüber hinaus wird die Nachfrage nach Hochleistungsturbinen in der Großstromerzeugung das Industrieszenario beschleunigen. Die laufenden Investitionen in die Strominfrastruktur, um den steigenden Energiebedarf zu decken, sowie kontinuierliche technologische Fortschritte zur Steigerung der operativen Effizienz werden das Wachstum des Unternehmens weiter vorantreiben.

Dampfturbinenmarkt Trends

Die Industrie ist auf ein signifikantes Wachstum ausgerichtet, das durch die Einfachheit, Effizienz und Wirtschaftlichkeit dieser Systeme verursacht wird. Wichtige Investitionen in die Erweiterung von Erzeugungskapazitäten bei steigender Stromnachfrage werden die Unternehmensdynamik weiter stärken. Seine Fähigkeit, die Energiegewinnung aus Dampf zu maximieren, macht sie sehr gefragt für die Wärmeenergieerzeugung, die Stärkung der Industriedynamik. Das wachsende Bewusstsein für Umweltbelange und Energiesicherheit in Verbindung mit der Annahme fortschrittlicher digitaler Technologien, einschließlich der Fernüberwachung und vorausschauender Wartung, wird die Geschäftslandschaft verbessern.

Dampfturbinenmarktanalyse

Steam Turbine Market Size, By Design, 2022 - 2032 (USD Billion)

Die reaktionsorientierte Dampfturbinenindustrie soll bis 2032 25 Milliarden USD übersteigen. Diese Turbinen sind für ihre Fähigkeit erkannt, unterschiedliche Lastbedingungen effizient zu verwalten, überlegene Leistung und Kraftstoffeffizienz zu liefern, so dass sie eine ideale Wahl für Kraftwerke, die die wachsende Nachfrage erfüllen. Die fortschreitenden Innovationen, einschließlich optimierter Schaufeldesigns und fortschrittlicher Dampffluss-Management-Systeme in Verbindung mit dem rasanten Anstieg des globalen Handels und der Wirtschaftstätigkeit, werden das Potenzial der Industrie weiter verbessern.

Steam Turbine Market Revenue Share, By Technology, 2023

Der Dampfkreislauf-Dampfturbinenmarkt wird bei einem CAGR von über 2,5 % bis 2032 wachsen. Die zunehmende Betonung auf die Verringerung von Deponieabfällen und die Verbesserung der Abfallwirtschaft treibt die Einführung dieser Technologien voran. Die zunehmende Nutzung von Dampfturbinen in Verbindung mit fortschrittlichen Algorithmen zur Optimierung von Betriebszyklen und Effizienz wird das Geschäftswachstum steigern. Die zunehmende Nutzung dieser Technologie in der Raffinerie-, Petrochemie- und Stahlindustrie in Verbindung mit zunehmendem Fokus auf die Dekarbonisierung durch alternative Kraftstoffe und Hybridsysteme wird den Einsatz dieser Einheiten weiter fördern.

U.S. Steam Turbine Market Size, 2022 - 2032 (USD Million)

Der US-Dampfturbinenmarkt wird bis 2032 über 400 Millionen USD erreichen. Das Wachstum der Produktionsanlagen sowie die Einführung effizienter Turbinen in verschiedenen Industrien, darunter, wird die Expansion der Industrie weiter vorantreiben. Die zunehmende Anwendbarkeit dieser Systeme in Erd- und Biomassekraftwerken wird die technologische Annahme weiter verstärken. Darüber hinaus werden laufende staatliche Initiativen, die darauf abzielen, die Turbineneffizienz zu maximieren, die Investitionen in Upgrades, Reparaturen und Emissionskontrolltechnologien fördern, den Geschäftsausblick verbessern.

Der Markt für Dampfturbinen in Asien-Pazifik soll durch die steigende Nachfrage nach Energiemanagement in städtischen Gebieten robustes Wachstum erfahren. Die Region wandelt sich zu saubereren Energielösungen und eine Mischung aus erneuerbarer Energie mit traditionellen Energiequellen wird die Industrie weiter vorantreiben. Die zunehmenden Investitionen in die Infrastrukturentwicklung und die laufende Modernisierung bestehender Kraftwerke tragen weiter zur Industrie bei.

Marktanteil der Dampfturbine

Steam Turbine Company Market Share Analysis, 2023

Siemens Energy ist einer der Hauptverantwortlichen im Energiesektor, der sich auf Stromerzeugung, Übertragung und industrielle Anwendungen spezialisiert hat. Das Angebot richtet sich an eine breite Palette von Industrien, von Kraftwerken bis hin zu Industrieanlagen. Der Fokus des Unternehmens auf Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit stellt sicher, dass ihre Turbinen mit reduzierten Emissionen und verbesserter Betriebseffizienz eine optimale Leistung bieten. Es hat hocheffiziente, flexible und zuverlässige Turbinentechnologien entwickelt.

Unternehmen der Dampfturbine

Hauptakteure der Dampfturbinenindustrie sind:

  • Ansaldo Energia
  • Bharat Heavy Electricals Limited
  • Diagramm Industrien
  • Cholin Turbo
  • Dongfang Turbine
  • Doosan Skoda Power
  • Ebara Elliott Energy
  • Fuji Electric
  • Hangzhou Turbine Power Group
  • Kawasaki Heavy Industries
  • MAN Energy Solutions
  • Mitsubishi Power
  • NCON Turbo Tech
  • Shin Nippon Maschinen
  • Siemens Energie
  • Sumitomo Heavy Industries
  • Toshiba Energiesysteme und Lösungen
  • Trillium Flow Technologies
  • Triveni Turbine
  • Turbotech Präzisionstechnik

News zur Dampfturbinenindustrie

  • Im August 2024 lieferte Mitsubishi Power seine innovative Dampfturbine für die 500 MW Gasturbine kombiniertes Kraftwerk (GTCC) in Malaysia, im Rahmen eines Vertrags mit Sinohydro Corp. Die Dampfturbine, kann bis zu 30 % Wasserstoff zusammenfeuern, soll Energieeffizienz verbessern und Emissionen minimieren. Darüber hinaus hat Mitsubishi Power eine Vereinbarung mit PETROS zur Aufrechterhaltung der Betriebsstabilität und -leistung der Anlage nach dem kommerziellen Betrieb gesichert.
  • Im Februar 2024, Doosan Škoda Power sicherte einen Vertrag, um eine hocheffiziente Dampfturbine für den Ausbau einer Abfall-Energie-Anlage in Spring Hill, Florida zu liefern, die seine erste Zusammenarbeit mit Covanta außerhalb Europas markiert. Darüber hinaus hat Covanta mit Pasco County zusammengearbeitet, um die Kapazität der Anlage jährlich um 131.500 Tonnen Abfall zu erhöhen.

Dieser Bericht über den Markt für Dampfturbinen umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Million) & Volumen (MW) von 2021 bis 2032, für die folgenden Segmente:

Markt, von Design

  • Reaktion
  • Impulse

Markt, Durch Auspuff

  • Kondensation
  • Nicht kondensierend

Markt, von Kraftstoff

  • fossiler Brennstoff
  • Biomasse
  • Geothermie

Markt, Durch Endverwendung

  • Industrie
    • Raffinerie
    • Chemische Pflanze
    • Zucker
    • Pulp & Papier
    • Sonstige
  • Fähigkeit

Markt, nach Kapazität

  • ≤ 3 MW
  • > 3 MW - 100 MW
  • > 100 MW

Markt, nach Technologie

  • Dampfzyklus
  • Kombinierter Zyklus
  • Kohle

Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Russland
    • Deutschland
    • Spanien
    • Italien
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Südkorea
    • Indien
    • Australien
    • Indonesien
    • Malaysia
    • Thailand
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • VAE
    • Iran
    • Ägypten
    • Südafrika
    • Nigeria
    • Türkei
    • Marokko
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Chile

 

Autoren:Ankit Gupta, Shubham Chaudhary
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die wichtigsten Akteure im Dampfturbinenmarkt?
Hauptakteure der Branche Ansaldo Energia, Bharat Heavy Electricals Limited, Chart Industries, Chola Turbo, Dongfang Turbine, Doosan Skoda Power, Ebara Elliott Energy, Fuji Electric, Hangzhou Turbine Power Group, Kawasaki Heavy Industries, MAN Energy Solutions, Mitsubishi Power, NCON Turbo Tech, Shin Nippon Machinery, Siemens Energy, Sumitomo Heavy Industries, Toshiba Turbine Systems.
Wie groß ist der Dampfturbinenmarkt?
Welches Segment der Dampfturbine soll am schnellsten wachsen?
Was ist der Marktanteil der reaktionsorientierten Dampfturbine?
Warum boomt die Dampfturbinenindustrie in den USA?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 60

Abgedeckte Länder: 28

Seiten: 150

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 60

Abgedeckte Länder: 28

Seiten: 150

Kostenloses PDF herunterladen
Top