Marktgröße für Solarfahrzeuge – nach Fahrzeug, nach Elektrofahrzeug, nach Batterie, nach Solarpanel, Wachstumsprognose, 2025–2034

Berichts-ID: GMI7530   |  Veröffentlichungsdatum: April 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Solarfahrzeug Marktgröße

Der Weltmarkt für Solarfahrzeuge wurde 2024 auf 450 Mio. USD geschätzt und wird mit einem CAGR von 12,7% zwischen 2025 und 2034 wachsen. Die Übernahme von Solarfahrzeugen wird durch staatliche Initiativen zur Förderung von sauberer Energie und CO2-neutralität sowie Investitionen in „grüne“ Infrastruktur und erneuerbare Energien vorangetrieben. Es gab auch eine Ökosystementwicklung für den solarbetriebenen Transport von der Schaffung von sauberen Mobilitätskorridoren, Solarladestationen und emissionsfreien Zonen.

Solar Vehicle Market

Die Lebensfähigkeit von Solarfahrzeugen wurde durch den Bau von solarintegrierten Straßen und intelligenten Stadtprojekten, die eine kontinuierliche Energieernte und ein besseres Energiemanagement ermöglichen, weiterentwickelt. Weitere unterstützende Maßnahmen umfassen nachhaltige städtische Mobilitätspläne und gesetzlich vorgeschriebene Solarenergienutzung für Flottenbetreiber, die passive Adoptionsanreize bieten und gleichzeitig die solarbetriebene, emissionsarme und energieeffiziente Transportlösungen gewährleisten, die für zukünftige Bedürfnisse unerlässlich sind.

Im September 2022 unterstützte die Bundesregierung die Einführung von Sono Motors’ Sion Solar Elektrofahrzeug zur Bereitstellung erschwinglicher, städtebaulicher solarbetriebener Mobilität. Das Projekt erhielt auch Unterstützung im Einklang mit den EU-Klimazielen im Rahmen eines Plans zur Förderung der Dekarbonisierung des Verkehrssektors und der Nutzung von erneuerbaren Energien in der Verkehrsinfrastruktur, wodurch die staatliche Unterstützung für die Förderung von Solarfahrzeugen gezeigt wurde.

Die Entwicklung des Solarfahrzeugmarktes wird in erster Linie auf die globalen Bewegungen zur Annahme nachhaltiger Mobilitätslösungen und der Dekarbonisierung zurückgeführt. Mit dem Aufkommen neuer solarbetriebener Fahrzeuge strebt die Einbindung von Solarenergie in den Transport an, Netto-Null-Ziele von Industrien und Regierungen zu treffen. Solarfahrzeuge bieten eine erneuerbare Energiequelle, da sie die Abhängigkeit von Strom aus dem Netz sowie fossilen Brennstoffen reduziert. Das Aufladen von solarbetriebenen Elektrofahrzeugen (EV) kann während des Fahrens erfolgen, insbesondere während des Flottenbetriebs, der Höchstreserve-Brennstoffperioden und der Kostensenkung des Betriebsaufwands.

Im Juli 2023 enthüllte Aptera Motors sein produktionsstarkes Solar-Elektrofahrzeug in den USA, das mit Solarenergie um weitere 40 Meilen pro Tag reisen kann. Die Errungenschaft zeigt weiter die Lebensfähigkeit des solar-integrierten Transports, insbesondere für Pendler und Flottennutzer, da die Nachfrage nach energieunabhängigen, emissionsfreien Mobilitätslösungen weiter ansteigt.

Trends im Automobilmarkt

  • Elektrofahrzeughersteller haben Solarpaneele zu Autos hinzugefügt, um das Fahrprogramm und die zusätzliche Solarstromaufladung zu verbessern. Im Jahr 2020 war Hyundai der erste, der ein solarbetriebenes Dach auf einem Auto mit der Hybrid Sonata integriert hat, die das Potenzial hatte, die Reichweite um etwa 2 Meilen pro Tag zu erhöhen. Dieser Schritt war ein klarer Hinweis darauf, dass konventionelle Autohersteller versuchen, mit Solarenergie zu experimentieren.
  • Im Mai 2023 wurde die Übernahme von solarbetriebenen Lieferwagen für Flottenbetreiber von Scania und anderen damit verbundenen Logistikunternehmen von Sono Motors für Versuche mit dem Ziel gestartet, die Treibstoffkosten zu senken und Emissionsziele zu erreichen, indem der Energieverbrauch und die Emissionen während der Lieferung von Lastenkilometern reduziert wurden.
  • Solare Mobilitätstechnologien werden von integrierten Energienetzen unterstützt, andere intelligente Stadtprojekte umfassen solarbetriebene EV-Ladezentren. Im Februar 2023 fügte die Stadt Amsterdam die solarbetriebenen EV-Ladezentren in der ganzen Stadt zu ihren städtebaulichen Nachhaltigkeitszielen hinzu, die die Umwelt für solarbetriebene Fahrzeuge verbessern und gleichzeitig die Abhängigkeit vom Netz verringern.

Solarfahrzeugmarktanalyse

Solar Vehicle Market, By Vehicle, 2022 - 2034 (USD Million)

Basierend auf dem Fahrzeug ist der Solarfahrzeugmarkt in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge unterteilt. Im Jahr 2024 dominierte das Segment Pkw den Marktanteil von rund 85 % und wird im Prognosezeitraum mit einem CAGR von über 12,6% wachsen.

  • Der Solar-Fahrzeugmarkt wird durch die Integration von Personenkraftwagen-Sektor aufgrund des erhöhten Verbraucherinteresses beim Kauf von solarbetriebenen Fahrzeugen, die im persönlichen nachhaltigen Verkehr helfen, weitgehend beeinflusst. Diese Autos haben Solarpaneele, die bei der Selbstaufladung helfen, die Notwendigkeit für externe Energie und Senkung der Emissionen zu verringern.
  • Verbraucher neben den Herstellern wechseln sich auf solarbetriebene Pkw-Alternativen, um die Solarenergiepolitik auszurichten und die Energiekosten langfristig zu senken. Diese Autos sind perfekt für Stadt- und Intra-urbane Fahrten, so dass emissionsfreie Fahrt während der Verwaltung der Energiekapazität Bedenken und Netzlast Probleme.
  • Zum Beispiel, im Januar 2023, Lightyear begann die Produktion des Lightyear 0, der weltweit ersten Langstrecken-Solar-Elektro-Auto, für den täglichen Passagiereinsatz konzipiert. Mit integrierten Solarkollektoren, die in der Lage sind, bis zu 70 Kilometer Reichweite pro Tag unter optimalen Bedingungen zu liefern, markierte sie einen bedeutenden Meilenstein in der solarbetriebenen Mobilität im Passagiersegment.
Solar Vehicle Market Revenue Share, By Electric Vehicle, 2024

Auf Basis von Elektrofahrzeugen wird der Solarfahrzeugmarkt in Batterie Elektrofahrzeug und Hybrid-Elektrofahrzeug. Im Jahr 2024 dominiert das Batterie-Elektrofahrzeugsegment den Markt mit 73 % Marktanteil und das Segment wird voraussichtlich mit einem CAGR von über 13 % von 2025 bis 2034 wachsen.

  • Das Batterie-Elektrofahrzeug (BEV) Segment hat den größten Anteil am Solar-Fahrzeugmarkt aufgrund seiner Fähigkeit, mit Solartechnologien und BEV Fähigkeit, geernte Solarenergie effektiv zu speichern und zu verwenden. Solarpaneele können mit Batterien von BEVs integriert werden, die das System stabil macht und die Reichweite des Fahrzeugs erhöht und gleichzeitig die Fahrzeugabhängigkeit auf das Laden reduziert.
  • Solarbetriebene BEVs sind saubere, netzfreie Verkehrsträger, die sie für umweltfreundliche Bürger und Flottenmanager attraktiv machen. Diese Fahrzeuge werden in Gebieten mit hoher endemischer Sonneneinstrahlung attraktiver, wo sie durch Sonnenlicht teilweise wieder aufgeladen werden können, was den Stromverbrauch und die Betriebskosten erheblich reduziert.
  • Zum Beispiel, im Juni 2023, Aptera Motors enthüllte seine dreirädrige Solar BEV entworfen, um bis zu 1.000 Meilen pro Ladung mit der Fähigkeit, bis zu 40 Meilen solarbetriebenen Bereich täglich zu ergänzen. Damit wurde die starke Synergie zwischen BEVs und Solartechnik hervorgehoben, die eine langanhaltende, ultraeffiziente elektrische Reise im persönlichen Mobilitätssegment ermöglicht.

Basierend auf der Batterie wird der Solarfahrzeugmarkt in Lithium-Ionen, Blei-Säure und Blei-Kohle segmentiert. Lithium-Ionen erwartet durch ihre überlegene Energiedichte, Effizienz und längere Lebensdauer im Vergleich zu anderen Batterietypen zu dominieren.

  • Solarstrom-integrierte Mobilität wird dadurch ermöglicht, dass die Lithium-Ionen-Batterie Eigenschaften energiedichte Kapazität, schnelle Aufladung und höhere Lebenszyklusleistung aufweist, die ihre Annahme in der Solar-Fahrzeugindustrie treibt. Diese Batterien bieten längere Fahrstrecken, eine bessere Energiespeicherung von Solarpaneelen und unterstützen fortschrittliche Fahrzeugmanagementsysteme in Elektromobilitätsökosystemen.
  • Die primäre Technologie, die von OEM- und Massenmarkt-Elektrofahrzeugherstellern prolifly verwendet wird, ist Lithium-Ionen-Technologie aufgrund seiner unvergleichlichen betrieblichen Zuverlässigkeit, volumetrischen Leistungseffizienz und langfristigen Kosteneffizienz. Es wird weiter unterstützt durch die Innovation von Batteriechemikalien wie LFP und NMC, reduzierte Batteriepreise und erhebliche Finanzierung in Giga-Skala Fabriken und Batterierecycling-Einrichtungen.
  • Darüber hinaus erhöht die zunehmende Konvergenz von intelligenten Energiemanagementsystemen und Solarladetechnologien mit Lithium-Ionen-Batterien die Energievorhersagbarkeit, verlängert die Batterielebensdauer, unterstützt einen eigenständigen netzunabhängigen Betrieb und erfüllt die von modernen EVs festgelegten Umwelt- und Leistungsstandards.
China Solar Vehicle Market Size, 2022- 2034 (USD Million)

Im Jahr 2024 dominierte China in Asien-Pazifik den Solarmarkt mit rund 48% Marktanteil und erwirtschaftete rund 90,9 Mio. USD.

  • Der Solar-Fahrzeugmarkt in der Region Asien-Pazifik wird durch seine ausgeprägte Erneuerbare-Energie-Politik, starke Basis in der Elektro-Fahrzeug-Produktion (EV) und Investitionen in die Solartechnologie von China speerheaded. Das Engagement für eine grüne Wirtschaft und Mobilität hat dazu geführt, dass die Massenproduktion und die Übernahme von Solar-integrierten Elektrofahrzeugen sowohl im Personen- als auch im gewerblichen Maßstab erfolgt.
  • Das Marktwachstum wird durch nationale Politiken wie die verstärkte Fokus China 2025 Initiative, Subventionen für saubere Energiefahrzeuge und die infrastrukturellen Bereitstellung Solar-Ports einschließlich Solarlade-Ports, intelligente Energienetze und fortschrittliche Dosiersysteme gestärkt. Darüber hinaus haben Partnerschaften zwischen Automobilherstellern und Solartechnikfirmen Fortschritte bei der Integration von Solar-EV und der Optimierung der Batterieleistung zur Folge.
  • Im August 2023 brachte BYD in Zusammenarbeit mit Hanergy Prototypen von EVs für städtische Transport- und Lieferflotten, die mit Solarstrom für das Laden integriert sind, vor, was ein Beweis für Chinas Bemühungen um die Popularisierung der solarbetriebenen Mobilität ist. Dies unterstreicht auch die Innovations- und Industrieführerschaft Chinas in der sauberen Automobiltechnik und ihren dominierenden Einfluss im solarbetriebenen Fahrzeug-Subsector in der Region Asien-Pazifik.

Der Solar-Fahrzeugmarkt in Deutschland wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Der europäische Markt für Solarfahrzeuge wird von Deutschland aufgrund seiner historischen Automotive-Branche kundenspezifische, entwickelte erneuerbare Energiesysteme und Branchenklimaziele geleitet. Das saubere Mobilitätsziel des Landes wird durch ihre Politik zur Integration von Solarenergie im Verkehr sowie massive Investitionen in FuE auf Elektrofahrzeuge und grüne Technologie-Startups erleichtert.
  • Deutschlands E-Mobilitätsverschiebung wird durch die Zusammenarbeit der Automobilhersteller des Landes wie BMW und Volkswagen mit VIPV spezialisierten Solarunternehmen unterstützt. Das Wachstum, sich selbstständig in der Energie und weniger auf dem Netz angewiesen zu sein, hat die Nutzung von Solar-Elektro-Fahrzeugen, insbesondere für den Einsatz in der statischen und letzten Meile-Lieferung Stadtmobilität.
  • Ein Unternehmen mit Sitz in München, Sono Motors, erhielt im Oktober 2023 einen leistungsfähigen Zuschuss aus dem Staat und der EU, um die Vermarktung seines Elektroautos Sion zu beschleunigen, das sowohl für den persönlichen als auch für den Flotteneinsatz gedacht ist. Diese Maßnahmen bestätigen neben der Energiewendepolitik des Landes im Rahmen des Klimaschutzgesetzes (Klimaschutzgesetz) den Platz des Landes am Europa-Rennen in der Innovation von solarbetriebenen Transport- oder Mobilitätssystemen.

Der Solarfahrzeugmarkt in den USA wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Die Vereinigten Staaten führen den globalen Solar-Fahrzeugmarkt durch eine Kombination aus modernster, sauberer Energieforschung, blühender Elektro-Fahrzeug (EV) Innovation und einer starken föderalen und staatlichen Unterstützung für die Dekarbonisierung. Mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Energieunabhängigkeit und Innovation bietet die US ein fruchtbares Umfeld für die Kommerzialisierung und Übernahme von solarbetriebenen Fahrzeugen.
  • Die Adoption beschleunigt sowohl in den Verbraucher- als auch in den Handelssegmenten, insbesondere in sonnenreichen Staaten wie Kalifornien, Arizona und Texas. Die Integration von Solarpaneelen in EVs wird durch Initiativen für emissionsfreie Transporte, saubere Energiesteuergutschriften und Investitionen in die Solarladeinfrastruktur unterstützt – die Umstellung auf außerbetriebliche Mobilität und energieeffiziente Transportsysteme.
  • Ein gutes Beispiel ist die in Kalifornien ansässige Aptera Motors, die im Juli 2023 ihre Solar-EV präsentierte, die bis zu 40 Meilen von solarbetriebenem Fahrangebot pro Tag verfügt. Dies dient als Beweis für Amerikas Führung in der Solarmobilität-Tech-Mischung, aufgrund der aktiven Start-up-Kultur, Bundes-EV-Steuergutschriften, Erneuerbare unterstützt Subventionen und ruhende Energieanreize machen die USA zu einem führenden Anbieter in Solarfahrzeugen.

Der Solar-Fahrzeugmarkt in VAE wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Die frühzeitige Einführung von Solarfahrzeugen in den VAE beruht auf dem starken Engagement des Landes für Nachhaltigkeit, Übergänge in die saubere Energie und bewegt sich durch die Energiestrategie 2050 auf Netto-Null-Emissionen. Die VAE fördert aktiv den solarintegrierten Transport zu seiner grünen Mobilitätsvision und verfügt über reichlich Solarressourcen neben einem zukunftsorientierten Ausblick.
  • Innovation im solarbetriebenen Verkehr, insbesondere für intelligente Stadtstädte, wird von öffentlichen und privaten Branchenkollaborationen angetrieben, die sich auf die Mobilität der Stadt und die Lieferung von Last-Meilen konzentrieren. Die Einbeziehung von Solarfahrzeugen in die öffentliche Verkehrsinfrastruktur richtet sich an die nationalen Ziele der Emissionsreduktion, der Ölabhängigkeit und der Nutzung erneuerbarer Energien.
  • Eine bedeutende strategische Zusammenarbeit in der Region ist die im Jahr 2023 zwischen Dubai Expo City und der Dubai Electricity and Water Authority gegründete Allianz mit mehreren Universitäten, für die autonome solarbetriebene Fahrzeuge für den Transport innerhalb der Expo City Dubai gebaut werden. Dieses Projekt verkörpert die Führung der VAE über Innovationen, die die Integration der Solarmobilität in envisionierte smarte Städte in der Region suchen.

Marktanteil der Solarfahrzeuge

  • Die Top 7-Unternehmen der Solarfahrzeugindustrie sind Lightyear, Volkswagen, Rivian Automotive, Fisker Inc., Toyota Motor Corporation, Aptera und Ford Motor Company, die 2024 rund 33% des Marktes beitragen.
  • Lightyear Pionier der solar-integrierten Fahrzeugtechnologie durch die Entwicklung von Exploitiven Designs mit abnehmbaren hocheffizienten Solararrays. Ihr leichtes Flaggschiff-Fahrzeug, das Lightyear 0, linderte das Pendeln durch die Verbesserung der Solar-Solo-Fahrzeug-Licht-Ladefähigkeit, so erheblich Solar reduziert die Notwendigkeit für das Laden von Infrastruktur-Reliance. Im Jahr 2024 hat das Lightyear ihre Marktstrategie mit erschwinglichen Solar-EVs für städtische Gebiete weiter vorangetrieben, die sich auf die ökologische Nachhaltigkeit und die verstärkte Reichweite über die solare Ernte konzentrierten.
  • Durch Partnerschafts- und R&D-Bemühungen fügt Volkswagen Solartechnologie in die Rahmen seiner nächsten EV-Plattformen ein. Die VIPV-Investition des Unternehmens weist darauf hin, dass es seine Vision „Way to Zero“ weiter ausprobiert. Im Jahr 2024 initiierte VW Pilotprojekte zur Installation von Solarpaneelen auf ID. Serienmodelle zur Unterstützung des Batterieprogramms und der Unterstützung von Hilfssystemen, insbesondere in sonnigen Regionen.
  • Mit dem sauberen Energie-Ökosystem für seine Offroad- und Abenteuer-fokussierten EVs nutzt Rivian Automotive die Solarkompatibilität. Die solarbetriebenen Lademodule des Unternehmens für die Fernabwicklung kamen 2024 mit den R1T- und R1S-Modellen, die eine nachhaltige Überlandfahrt vorantreiben. Die vertikale Integration des Unternehmens mit erneuerbarer Energie und die Verpflichtung zur CO2-neutralität brachten ihn zum ersten Mover in der solarbetriebenen Elektromobilität.

Solarfahrzeuge Markt Unternehmen

Hauptakteure der Solarfahrzeugindustrie sind:

  • Aptera
  • Fiat Chrysler Automobile
  • Fisker
  • Ford Motor Company
  • Lichtjahr
  • Rivian Automotive
  • Sono Motoren
  • Toyota Motor Corporation
  • Venturi Automobile
  • Volkswagen

Mit steigender Nachfrage nach Solarfahrzeugen priorisieren Unternehmen die Entwicklung nachhaltiger Solarmobilität, energieeffizienter Solar- und Reichweitenverlängerer durch fahrzeugintegrierte Photovoltaik (VIPV). Es gibt einen Anstieg der Nutzung von solarbetriebenen Lösungen im Personen-, Stadt- und Handelsverkehr. OEMs implementieren kraftstoffeffiziente Softball-Materialien, modulare Rahmenbedingungen für EVs, hoch vertrauensvolle Solarzellen und Leichtbaumaterialien, um die Netz- und Kraftstoffemissionen zu reduzieren.

Firms maximieren die Energieerfassung durch solar-verstärktes intelligentes Design, aerodynamisches Streamlining und AI-basierte Routenoptimierung. Dazu gehören die Implementierung von regenerativen Brems- und solaroptimierten Ladesystemen. Neue Solar-Abonnement-Pläne, Flottenelektrifizierungs-Service-Modelle und „solar-assisted“ Last-Meilen-Lieferung werden eingeführt, um ROI zu erhöhen und TCO für umweltfreundliche Verbraucher und Logistikunternehmen zu reduzieren.

Darüber hinaus bietet die drahtlose Solarlade mit Batterie-Energiespeichersystemen (BESS) Integration neue Infrastruktur für Solarfahrzeuge. Die Konvergenz von dezentralen Solarladestationen, intelligenten Parkplätzen und Solardächern sind Formen von multimodalen Solar-Ökosystemen, die den Wandel in Richtung dezentraler Energie stärken. Diese Verschiebungen erleichtern es Unternehmen, strategische Partnerschaften mit EV-Infrastrukturanbietern, Solartechnologieunternehmen und Energieversorgern zu schaffen, um einen umfassenden „grünen Mobilitäts-als Service“ (MaaS) Rahmen zu schaffen, der den Transport mit den breiteren Zielen der Erneuerbaren Energien Souveränität und Dekarbonisierung ausrichtet.

Nachrichten der Automobilindustrie

  • Im Mai 2024 enthüllte die Hyundai Motor Group ihre Solardachtechnologie 2.0, die unter ihrer Ioniq-Ausrüstung in die nächste Generation von EVs integriert wird. Dieses verbesserte Solardachsystem erhöht die Energieeffizienz um 20% und bietet den Verbrauchern eine erweiterte Reichweite und eine verbesserte Batteriegesundheit, insbesondere in High-Insolation-Märkten wie dem Nahen Osten und Südeuropa.
  • Im März 2024 trat Lightyear eine strategische Partnerschaft mit Koenigsegg ein, um fortschrittliche Solar-Auto-Technologien mit Schwerpunkt auf Energieeffizienz und Leichtbau zu entwickeln. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die proprietäre Solar-Integration-Technologie von Lightyear in Hochleistungsfahrzeuge zu bringen, Aerodynamik, Solar-Rendite-Optimierung und innovative Antriebsstrang-Innovation zu kombinieren, um die Mainstream-Anbindung der Solarmobilität zu beschleunigen.
  • Im Oktober 2023 startete die Volkswagen Group Innovation eine Forschungskooperation mit dem Fraunhofer-Institut zur Integration von Dünnschicht-Solarmodulen in Elektrofahrzeugdächer. Die Initiative konzentriert sich auf die Entwicklung von hocheffizienten, geschwungenen Solarzellen, die sich nahtlos in das Fahrzeugdesign einfügen können und zusätzliche Leistung für Klimaanlagen, Infotainment und Hilfssysteme bieten.
  • Im August 2023 kündigte Sono Motors den erfolgreichen Abschluss des Pilot-Flotteneinsatzes von Sion Solar EV über mehrere europäische Flottenbetreiber an. Die getesteten realen Anwendungen von integrierten Solarpaneelen auf öffentlichen Straßen zeigen deutliche Einsparungen im Energieverbrauch und reduzierte Netzabhängigkeit für kommerzielle Nutzer, mit bis zu 34 km Sonnenreichweite pro Tag unter optimalen Bedingungen.
  • Im Juli 2023 sicherte Aptera Motors eine Finanzierung der Serie B in Höhe von 33 Millionen US-Dollar, um die Produktion seines Elektro-Solarfahrzeugs (SEV) zu skalieren, das mit bis zu 1.600 km Reichweite mit täglichen Solarlademöglichkeiten ausgestattet ist. Die Mittel werden genutzt, um Fertigungsanlagen in Kalifornien zu erweitern, in Solarpanel Lieferantenvereinbarungen zu investieren und regulatorische Zertifizierung für den globalen Markteintritt zu fördern.

Der Forschungsbericht über den Solarfahrzeugmarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (Mn/Bn) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, von Fahrzeug

  • Personenkraftwagen
  • Nutzfahrzeug

Markt, von Elektrofahrzeugen

  • Batterie Elektrofahrzeug
  • Hybrid-Elektrofahrzeug

Markt, durch Batterie

  • Lithium-Ionen
  • Bleisäure
  • Blei

Markt, von Solar Panel

  • Monokristalline
  • Polykristalline

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Nordische
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • ANZ
    • Südostasien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika

 

Autoren:Preeti Wadhwani,
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der Solarfahrzeugmarkt?
Die Marktgröße von Solarfahrzeugen wurde im Jahr 2024 auf 450 Mio. USD geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich rund 1,28 Mrd. USD erreichen, was mit 12,7% CAGR bis 2034 zunimmt.
Was ist die Wachstumsrate des Batterie-Elektrofahrzeugsegments in der Solarfahrzeugindustrie?
Wie viel kostet der China Solarfahrzeugmarkt im Jahr 2024?
Wer sind die Schlüsselakteure der Solarfahrzeugindustrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 230

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 190

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 230

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 190

Kostenloses PDF herunterladen
Top