Marktgröße für Solarfahrzeuge – nach Fahrzeug, nach Elektrofahrzeug, nach Batterie, nach Solarpanel, Wachstumsprognose, 2025–2034
Berichts-ID: GMI7530 | Veröffentlichungsdatum: April 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 230
Abgedeckte Länder: 21
Seiten: 190
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für Solarfahrzeuge
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Solarfahrzeug Marktgröße
Der Weltmarkt für Solarfahrzeuge wurde 2024 auf 450 Mio. USD geschätzt und wird mit einem CAGR von 12,7% zwischen 2025 und 2034 wachsen. Die Übernahme von Solarfahrzeugen wird durch staatliche Initiativen zur Förderung von sauberer Energie und CO2-neutralität sowie Investitionen in „grüne“ Infrastruktur und erneuerbare Energien vorangetrieben. Es gab auch eine Ökosystementwicklung für den solarbetriebenen Transport von der Schaffung von sauberen Mobilitätskorridoren, Solarladestationen und emissionsfreien Zonen.
Die Lebensfähigkeit von Solarfahrzeugen wurde durch den Bau von solarintegrierten Straßen und intelligenten Stadtprojekten, die eine kontinuierliche Energieernte und ein besseres Energiemanagement ermöglichen, weiterentwickelt. Weitere unterstützende Maßnahmen umfassen nachhaltige städtische Mobilitätspläne und gesetzlich vorgeschriebene Solarenergienutzung für Flottenbetreiber, die passive Adoptionsanreize bieten und gleichzeitig die solarbetriebene, emissionsarme und energieeffiziente Transportlösungen gewährleisten, die für zukünftige Bedürfnisse unerlässlich sind.
Im September 2022 unterstützte die Bundesregierung die Einführung von Sono Motors’ Sion Solar Elektrofahrzeug zur Bereitstellung erschwinglicher, städtebaulicher solarbetriebener Mobilität. Das Projekt erhielt auch Unterstützung im Einklang mit den EU-Klimazielen im Rahmen eines Plans zur Förderung der Dekarbonisierung des Verkehrssektors und der Nutzung von erneuerbaren Energien in der Verkehrsinfrastruktur, wodurch die staatliche Unterstützung für die Förderung von Solarfahrzeugen gezeigt wurde.
Die Entwicklung des Solarfahrzeugmarktes wird in erster Linie auf die globalen Bewegungen zur Annahme nachhaltiger Mobilitätslösungen und der Dekarbonisierung zurückgeführt. Mit dem Aufkommen neuer solarbetriebener Fahrzeuge strebt die Einbindung von Solarenergie in den Transport an, Netto-Null-Ziele von Industrien und Regierungen zu treffen. Solarfahrzeuge bieten eine erneuerbare Energiequelle, da sie die Abhängigkeit von Strom aus dem Netz sowie fossilen Brennstoffen reduziert. Das Aufladen von solarbetriebenen Elektrofahrzeugen (EV) kann während des Fahrens erfolgen, insbesondere während des Flottenbetriebs, der Höchstreserve-Brennstoffperioden und der Kostensenkung des Betriebsaufwands.
Im Juli 2023 enthüllte Aptera Motors sein produktionsstarkes Solar-Elektrofahrzeug in den USA, das mit Solarenergie um weitere 40 Meilen pro Tag reisen kann. Die Errungenschaft zeigt weiter die Lebensfähigkeit des solar-integrierten Transports, insbesondere für Pendler und Flottennutzer, da die Nachfrage nach energieunabhängigen, emissionsfreien Mobilitätslösungen weiter ansteigt.
Trends im Automobilmarkt
Solarfahrzeugmarktanalyse
Basierend auf dem Fahrzeug ist der Solarfahrzeugmarkt in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge unterteilt. Im Jahr 2024 dominierte das Segment Pkw den Marktanteil von rund 85 % und wird im Prognosezeitraum mit einem CAGR von über 12,6% wachsen.
Auf Basis von Elektrofahrzeugen wird der Solarfahrzeugmarkt in Batterie Elektrofahrzeug und Hybrid-Elektrofahrzeug. Im Jahr 2024 dominiert das Batterie-Elektrofahrzeugsegment den Markt mit 73 % Marktanteil und das Segment wird voraussichtlich mit einem CAGR von über 13 % von 2025 bis 2034 wachsen.
Basierend auf der Batterie wird der Solarfahrzeugmarkt in Lithium-Ionen, Blei-Säure und Blei-Kohle segmentiert. Lithium-Ionen erwartet durch ihre überlegene Energiedichte, Effizienz und längere Lebensdauer im Vergleich zu anderen Batterietypen zu dominieren.
Im Jahr 2024 dominierte China in Asien-Pazifik den Solarmarkt mit rund 48% Marktanteil und erwirtschaftete rund 90,9 Mio. USD.
Der Solar-Fahrzeugmarkt in Deutschland wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.
Der Solarfahrzeugmarkt in den USA wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.
Der Solar-Fahrzeugmarkt in VAE wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.
Marktanteil der Solarfahrzeuge
Solarfahrzeuge Markt Unternehmen
Hauptakteure der Solarfahrzeugindustrie sind:
Mit steigender Nachfrage nach Solarfahrzeugen priorisieren Unternehmen die Entwicklung nachhaltiger Solarmobilität, energieeffizienter Solar- und Reichweitenverlängerer durch fahrzeugintegrierte Photovoltaik (VIPV). Es gibt einen Anstieg der Nutzung von solarbetriebenen Lösungen im Personen-, Stadt- und Handelsverkehr. OEMs implementieren kraftstoffeffiziente Softball-Materialien, modulare Rahmenbedingungen für EVs, hoch vertrauensvolle Solarzellen und Leichtbaumaterialien, um die Netz- und Kraftstoffemissionen zu reduzieren.
Firms maximieren die Energieerfassung durch solar-verstärktes intelligentes Design, aerodynamisches Streamlining und AI-basierte Routenoptimierung. Dazu gehören die Implementierung von regenerativen Brems- und solaroptimierten Ladesystemen. Neue Solar-Abonnement-Pläne, Flottenelektrifizierungs-Service-Modelle und „solar-assisted“ Last-Meilen-Lieferung werden eingeführt, um ROI zu erhöhen und TCO für umweltfreundliche Verbraucher und Logistikunternehmen zu reduzieren.
Darüber hinaus bietet die drahtlose Solarlade mit Batterie-Energiespeichersystemen (BESS) Integration neue Infrastruktur für Solarfahrzeuge. Die Konvergenz von dezentralen Solarladestationen, intelligenten Parkplätzen und Solardächern sind Formen von multimodalen Solar-Ökosystemen, die den Wandel in Richtung dezentraler Energie stärken. Diese Verschiebungen erleichtern es Unternehmen, strategische Partnerschaften mit EV-Infrastrukturanbietern, Solartechnologieunternehmen und Energieversorgern zu schaffen, um einen umfassenden „grünen Mobilitäts-als Service“ (MaaS) Rahmen zu schaffen, der den Transport mit den breiteren Zielen der Erneuerbaren Energien Souveränität und Dekarbonisierung ausrichtet.
Nachrichten der Automobilindustrie
Der Forschungsbericht über den Solarfahrzeugmarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (Mn/Bn) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:
Markt, von Fahrzeug
Markt, von Elektrofahrzeugen
Markt, durch Batterie
Markt, von Solar Panel
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: