Smart Weapons Marktgröße, Aktien- und Prognosebericht - 2034
Berichts-ID: GMI3048 | Veröffentlichungsdatum: January 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 15
Tabellen und Abbildungen: 220
Abgedeckte Länder: 18
Seiten: 190
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Smart Weapons Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Smart Weapons Marktgröße
Der globale Markt für intelligente Waffen wurde 2024 auf 19,5 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 mit einem CAGR von 6,3 % wachsen.
Die Verteidigungsbudgets großer globaler Mächte steigen und treiben die Entwicklung militärischer Technologien, einschließlich intelligenter Waffen. Diese Budgeterhöhungen unterstützen die Modernisierung der militärischen Fähigkeiten, die Bewältigung neuer Bedrohungen und verbessern taktische Vorteile. Länder investieren in hochpräzise und netzwerkfähige Waffen, um ihre militärischen Fähigkeiten zu stärken. Die Nachfrage nach fortschrittlichen Führungssystemen, Multieffekten und All-Wetter-Betriebsfähigkeiten hat zu Investitionen in Waffen geführt. Dieser Trend zeigt, wie verstärkte Militärausgaben sowohl die Beschaffung als auch die Entwicklung fortschrittlicher Waffensysteme für verschiedene betriebliche Bedürfnisse unterstützen.
Zum Beispiel hat die US Air Force Raytheon, ein RTX-Geschäft, einen Vertrag von 345 Millionen Dollar vergeben, um über 1.500 StormBreaker intelligente Waffen zu produzieren und zu liefern. Diese netzfähige Luft-zu-Oberflächenwaffe greift bei allen Wetterbedingungen bewegte Ziele ein. StormBreaker ist derzeit auf den Plattformen F-15E Strike Eagle und F/A-18E/F Super Hornet tätig. Im Jahr 2023 wurde es 28 Testtropfen, mit laufenden Tests für F-35 Varianten, demonstriert, wie Verteidigungsausgaben technologischen Fortschritt ermöglicht.
Globale geopolitische Spannungen, einschließlich territorialer Auseinandersetzungen, Grenzkonflikte und militärische Auseinandersetzungen, haben die Nationen dazu geführt, ihre Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Präzisionswaffen sind in der modernen Kriegsführung durch ihre Genauigkeit, reduzierte Sicherheitsschäden und Fähigkeit, spezifische Ziele zu neutralisieren, wesentlich geworden. Die Nationen versuchen, militärische Vorteile beizubehalten, während die internationalen Vorschriften zur Minimierung von zivilen Opfern folgen. Die Nachfrage nach diesen Waffen hat sich aufgrund ihrer Wirksamkeit in asymmetrischer Kriegsführung und Integration mit vernetzten Plattformen erhöht, die die Entscheidungsfindung im Schlachtfeld verbessern. Regionaler Machtwettbewerb hat präzisionsgeführte Munition zu einer zentralen Verteidigungsanlagepriorität gemacht. Dies ist besonders in der Region Asien-Pazifik, im Nahen Osten und Osteuropa zu erkennen, wo anhaltende Konflikte und Verteidigungspartnerschaften die militärische Beschaffung beeinflussen. Präzisionswaffen sind nun zentral für militärische Modernisierungsbemühungen, da Nationen auf neue Herausforderungen der Sicherheit reagieren.
Smart Weapons Markt Trends
Die zunehmende Präsenz unbemannter Luftsysteme (UAS) in der Kriegsführung hat die Nachfrage nach intelligenten Waffen, die für Gegen-UAS (C-UAS)-Operationen entwickelt wurden, getrieben. Diese Waffen enthalten Anleitungs- und Fuzing-Technologien, die hohe Präzision liefern und Sicherheitsschäden minimieren. Militärische Kräfte suchen diese kostengünstigen Lösungen, da sie den Munitionsverbrauch reduzieren und gleichzeitig die operative Wirksamkeit beibehalten. Die Entwicklung von Plattform-agnostischen Systemen ermöglicht die Integration auf mehreren Plattformen, um verschiedene Kampfsituationen zu bewältigen. So zeigt L3Harris diesen Trend durch seinen Vertrag, um über 4.000 Dämpfe für C-UAS-Operationen bereitzustellen. Die Technologie des Unternehmens wandelt Hydra 70 Raketen mit APKWS-Leitsätzen in effiziente C-UAS Waffen um. Diese Plattform-agnostischen Fuzes sind kompatibel mit allen Hydra 70 Startern, darunter das VAMPIRE-System von L3Harris. Das Unternehmen entwickelt weiterhin eine verbesserte Nähe fuze-Version mit erweiterten Modi und Sicherheitsfunktionen, unterstützt den Bedarf des Militärs an effektiven intelligenten Waffen, die sich weiterentwickelnden Missionsanforderungen stellen.
Die globale Verteidigungsindustrie erlebt eine Zunahme internationaler Kooperationen für die Entwicklung und Produktion fortschrittlicher intelligenter Waffen. Diese Partnerschaften ermöglichen es Ländern, ihre häuslichen Fertigungsfähigkeiten zu stärken und gleichzeitig fortschrittliche Technologien von internationalen Verteidigungsunternehmen zu nutzen. Die Nationen arbeiten daran, ihre Abhängigkeit von Importen durch Joint Ventures und Technologietransfers zu verringern, die ihre nationalen Verteidigungsprogramme unterstützen. Dieser Ansatz ist besonders in Schwellenländern wie Indien zu erkennen, wo die inländischen Fertigungspolitiken die internationalen Verteidigungsunternehmen ermutigen, mit lokalen Herstellern zusammenzuarbeiten und die Fähigkeiten der Verteidigungsherstellung zu stärken. So zeigt beispielsweise der Vorschlag der EDGE-Gruppe der Vereinigten Arabischen Emirate, mit Indien für die lokale Produktion von AL TARIQ Smart Waffen zusammenzuarbeiten. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Inlandsverteidigungsfähigkeit Indiens zu verbessern und gleichzeitig die intelligente Waffenkompetenz der EDGE Group zu nutzen. Die Zusammenarbeit unterstützt die Ziele Indiens, seine Verteidigungsbasis zu erweitern. Diese Partnerschaften stellen den Wandel der Industrie in Richtung internationaler Zusammenarbeit dar, um regionale und globale Sicherheitsanforderungen effektiv zu lösen.
Smart Weapons Marktanalyse
Die intelligente Waffenindustrie steht vor Einschränkungen aufgrund von Integrationsherausforderungen mit bestehenden Plattformen und operativen Schwierigkeiten in unterschiedlichen Kampfumgebungen. Verteidigungsmodernisierungsinitiativen und wachsende Nachfrage nach Gegen-UAS-Fähigkeiten und Präzisionszielsystemen stellen Marktchancen dar. Exportkontrollen und internationale Compliance-Anforderungen beeinflussen den Marktbetrieb erheblich. Die Regierungspolitiken zur Förderung lokaler Produktions- und Technologietransfervereinbarungen ermöglichen eine kollaborative Entwicklung bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung von Sicherheits- und Sicherheitsstandards bei der intelligenten Waffeneinführung.
Auf Basis der Plattform wird der Markt in Luft, Land, Schiff segmentiert. Im Jahr 2024 entfiel das Landsegment auf den größten Marktanteil von 50,4%.
Das Landsegment im Smart-Waffen-Markt wird in erster Linie von der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen militärischen Technologien für bodenbasierte Verteidigungssysteme angetrieben. Dazu gehören präzise geführte Munition (PGMs), intelligente Bomben und intelligente Artilleriesysteme, die die Genauigkeit und Wirksamkeit im Kampf verbessern. Die Integration von KI- und maschinellen Lerntechnologien spielt auch eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der operativen Fähigkeiten dieser Systeme, damit sie Echtzeitentscheidungen auf Basis von Schlachtfelddaten treffen können.
Die Annahme von intelligenten Waffen in Landplattformen bietet einen verbesserten taktischen Vorteil, was eine höhere Präzision bei gleichzeitiger Minimierung von Sicherheitenschäden ermöglicht. Diese Systeme sind weit verbreitet in Verteidigungssektoren für die Aufstandsbekämpfung, Grenzsicherheit und militärische Eingriffe, insbesondere in komplexen Geländen. Darüber hinaus gibt es mit wachsenden Bedrohungen und modernen Kriegsführungsstrategien einen wachsenden Schwerpunkt auf der Entwicklung des vielseitigen und hochautomatisierten Waffensystems.
Basierend auf der Technologie ist der Markt in Laser, Radar, GPS, Infrarot, drahtgeführt unterteilt. Das Radarsegment ist das am schnellsten wachsende Segment mit einem CAGR von 7,2% während der Prognosezeit.
Die Radartechnologie im Smart-Waffen-Markt spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Ziel- und Betriebsfähigkeit von fortschrittlichen Waffensystemen. Es ermöglicht eine präzise Erkennung, Verfolgung und Zielung von Bedrohungen, auch in anspruchsvollen Umgebungen wie geringer Sichtbarkeit oder ungünstigen Wetterbedingungen. Radar ist in verschiedene intelligente Waffen integriert, einschließlich geführte Raketen, Luftabwehrsysteme und Artillerie, Bereitstellung Echtzeit-Situationsbewusstsein für genaues Engagement. Seine fortschrittlichen Fähigkeiten, wie Phased-Array-Radar, ermöglichen eine schnellere Verarbeitung und Multi-Target-Tracking, entscheidend für die moderne Kriegsführung.
Radartechnologie hilft auch bei der Gegenmaßnahmenentwicklung, wo es verwendet wird, um feindliche Radar- und Raketenbedrohungen zu erkennen und zu neutralisieren, die Teil der breiteren elektronischen Kriegsführungsstrategie sind. Die Entwicklung der Radartechnologie mit Verbesserungen in Auflösung, Reichweite und Signalverarbeitung trägt direkt zu zuverlässigeren, effizienten und ansprechenden intelligenten Waffen bei. Zusätzlich erhöht die Integration von Radarsystemen mit künstlicher Intelligenz die Entscheidungsfindung, wodurch automatisierte Targeting und schnellere Reaktionszeiten in dynamischen Kampfsituationen ermöglicht werden.
Nordamerika wird voraussichtlich bis 2034 über 12,5 Mio. USD erreichen. Nordamerika spielt eine wichtige Rolle im Smart-Waffen-Markt, wobei die Vereinigten Staaten der wichtigste Beitrag durch erhebliche Investitionen in fortgeschrittene Waffenentwicklung sind. Das US-Militär priorisiert die Integration von präzisionsgeführten Munitions- und Smart Targeting-Systemen, wie sie von Programmen wie dem Joint Direct Attack Munition (JDAM) gezeigt werden. Die Beschaffung von netzfähigen Waffen spiegelt die Modernisierungsbemühungen des Militärs wider. Das Marktwachstum der Region wird durch Investitionen in Gegen-UAS-Technologien und strategische Kooperationen mit Verteidigungsherstellern weiter unterstützt.
China verbessert seine intelligenten Waffenfunktionen durch Investitionen in künstliche Intelligenz und autonome Waffensysteme. Das Land priorisiert die Entwicklung von präzisionsgeführten Munition, einschließlich Luft-zu-Oberfläche und Anti-Schiff Waffen, um seine Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Die Volksbefreiungsarmee (PLA) integriert im Rahmen ihrer Modernisierungsbemühungen intelligente Waffen in Land-, Luft- und Schiffsplattformen. Die Kombination aus heimischen Produktionsmöglichkeiten und staatlicher Unterstützung für Verteidigungstechnik treibt die Entwicklung und den Einsatz von intelligenten Waffen in operativen Bereichen voran.
Der intelligente Waffenmarkt Deutschlands spiegelt sein Engagement für die Modernisierung von Verteidigungssystemen im Einklang mit den NATO-Anforderungen und den europäischen Sicherheitsanforderungen wider. Das Land konzentriert sich auf präzisionsgeführte Munition, einschließlich fortschrittlicher Raketensysteme und Luftwaffen, um die militärische Bereitschaft zu verbessern. Das Smart-Waffen-Portfolio profitiert von kollaborativen Programmen mit europäischen Verbündeten, darunter auch Initiativen zur Entwicklung von Raketen- und Technologieaustausch. Deutschland unterhält strenge Einhaltung internationaler Vorschriften beim Einsatz fortgeschrittener Waffen innerhalb seiner Streitkräfte.
Japans intelligente Waffenentwicklung unterstützt seine Selbstverteidigungsfähigkeit und regionale Sicherheitsziele. Das Land investiert in präzisionsgeführte Munitionssysteme und erweiterte Raketensysteme, um aufkommenden Bedrohungen, insbesondere in maritimen und Luft-Domains, entgegenzuwirken. Das Wachstum von intelligenten Waffen wird durch die Modernisierung der Self-Defense Forces-Ausrüstung und die Verbesserung der häuslichen Fertigungsfähigkeiten angetrieben. Japan unterhält Technologie-Sharing-Abkommen mit Verbündeten, insbesondere den Vereinigten Staaten, zur Entwicklung von Waffensystemen, die mit ihren strategischen Anforderungen übereinstimmen.
Südkorea baut sein Smart-Waffen-Portfolio durch umfassende Verteidigungsmodernisierungspläne aus. Das Land entwickelt präzisionsgeführte Systeme, einschließlich fortgeschrittener Raketen und Artillerie, um seine Abschreckfähigkeiten gegen regionale Bedrohungen zu verbessern. Südkorea zeigt sein Engagement für die moderne Verteidigungsstrategie durch Investitionen in autonome und netzwerkfähige Waffen. Die Entwicklung von intelligenten Waffensystemen, die für die operativen Bedürfnisse von Südkorea geeignet sind, wird von internationalen Verteidigungsunternehmen Partnerschaften und inländischen Produktionsmöglichkeiten unterstützt.
Smart Weapons Markt teilen
L3Harris Technologies Inc. entwickelt Radar- und Kommunikationssysteme und bietet Waffenlösungen, die die Ziel- und Verteidigungsfähigkeit verbessern. Das Unternehmen integriert KI- und maschinelles Lernen in seine Systeme, um die operative Effizienz und Entscheidungsfindung in Kampfszenarien zu verbessern. Leonardo S.p.A. produziert Verteidigungstechnologien, darunter Radarsysteme und präzise geführte Munition. Ihre Systeme verbessern das Situationsbewusstsein und die Streikgenauigkeit für Land-, Luft- und Schiffsplattformen. Lockheed Martin Corporation produziert Waffen, einschließlich Raketenabwehrsysteme und Präzisionsschlagfähigkeiten, mit Radar- und Sensortechnologien, um Waffenoperationen auf mehreren Plattformen zu unterstützen.
Smart Weapons Markt Unternehmen
Hauptakteure in der Smart-Waffen-Industrie sind:
Smart Weapons Industry News
Dieser Bericht über intelligente Waffenmarktforschung umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD-Millionen) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:
Markt, nach Produkt
Markt, nach Technologie
Markt, von Plattform
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: