Marktgröße für intelligente Transportmittel – nach Komponente, nach Transportart, nach Lösung, nach Technologie, nach Endanwendung, Analyse, Anteil, Wachstumsprognose, 2025–2034

Berichts-ID: GMI2512   |  Veröffentlichungsdatum: February 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Smart Transport Marktgröße

Der globale Smart-Transport-Markt wurde im Jahr 2024 auf USD 124,6 Milliarden geschätzt und wird bei einem CAGR von 12,8% zwischen 2025 und 2034 wachsen. Die starke Zunahme der Urbanisierung und die zunehmende Verstopfung sind die wichtigsten Faktoren, die das Marktwachstum fördern, da mehr Städte mit wachsendem Verkehr, Verschmutzung und Fragen im Zusammenhang mit Mobilität umgehen. Da sich mehr als 55% der globalen Bevölkerung in den städtischen Zentren konzentriert, hat das vermehrte Eigentum an Fahrzeugen schwere Verkehrsverstärkung, längere Kommutierungsstunden und mehr Kohlendioxidemissionen hervorgerufen.

Smart Transportation Market

Zum Beispiel, im Februar 2024, Unsere Welt in Daten veröffentlichte einen Bericht über die Urbanisierung, der besagt, „mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt jetzt in städtischen Gebieten – zunehmend in stark dichten Städten.“ Darüber hinaus gibt es ein rasches Wachstum der städtischen Bevölkerung in jeder Region der Welt (im Jahr 1800, weniger als 10% der Menschen in allen Regionen lebten in städtischen Orten).“

Die steigende Nachfrage nach vernetzten und autonomen Fahrzeugen (CAVs) trägt maßgeblich zum intelligenten Verkehrsmarkt bei, da fortschrittliche Verkehrsmanagement, V2X-Kommunikation und Echtzeit-Datenanalysen wesentliche Bestandteile sind. CAVs nutzen KI-, IoT- und 5G-Netzwerke, um mit der bereits gebauten intelligenten Infrastruktur für einen sicheren und effizienteren Transport zu kommunizieren.

Als Beispiel erklärte Jaguar Land Rover (JLR) im Februar 2025 die Zuweisung von 180 Millionen Dollar in ihr Technologiezentrum in Portland, Oregon. Solche Mittel werden in den nächsten zehn Jahren eingesetzt, um fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und selbstfahrende Funktionen für JLR-Autos zu entwerfen.

Im November 2024 startete die Stadt Peking ein Pilotprojekt, das darauf abzielte, intelligente vernetzte Fahrzeuge mit Straßen- und Cloud-Infrastruktur zu integrieren. Dieses „Fahrzeug-Road-Cloud-Integration“-System soll die Entwicklung von intelligenteren, effizienteren und sichereren Transportsystemen mit 5G, Edge Computing und ähnlichen Technologien ermöglichen.

Smart Transport Markttrends

  • Die Integration von IoT und AI in Verbindung mit Big Data Analytics erleichtert die Überwachung, Vorhersageanalyse und Automatisierung, die das Wachstum der intelligenten Transportindustrie beeinflussen wird. Darüber hinaus erfassen IoT-Sensoren neben V2X Informationen über Verkehrsverstärkung, den Zustand der Straße und die Bewegung von Fahrzeugen, die im Verkehrssteuerungsmanagement helfen.
  • Zum Beispiel die globale Automotive V2X Markt ist 4,1 Milliarden im Jahr 2024 und wird voraussichtlich bei einem CAGR von 25,1% wachsen und erreicht einen Wert von 34.2 Milliarden USD bis 2034. Autonome Fahrzeuge und andere vernetzte Fahrzeuge, die die V2X-Technologie übernehmen, tragen maßgeblich zum Markt für intelligente Transportsysteme bei.
  • Um politische Entscheidungsträger zu informieren, ist KI von entscheidender Bedeutung bei der Durchführung großer Datenanalysen für Mobilität als Service (MaaS), Flottenoptimierung und personalisierte Reiseplanung. Darüber hinaus verbessern städtische intelligente adaptive Verkehrssteuerung, intelligente Parkplätze und automatisierte Abholsysteme mit KI die Transportproduktivität weiter.
  • Im Februar 2025 wurde von der Brihanmumbai Municipal Corporation (BMC) eine Smart-Park-App gestartet, die erweiterte Buchungen und Zahlungen von Parkautomaten ermöglicht, um den Verkehrsstaus innerhalb von Mumbai zu reduzieren. Dies ist einer der vielen Schritte, die BMC zu einem besseren intelligenten Transport und urbaner Nachhaltigkeit macht.

Smart Transport Marktanalyse

Smart Transportation Market, By Component, 2022 - 2034 (USD Billion)

Basierend auf der Komponente wird der intelligente Transportmarkt in Hardware, Software und Services aufgeteilt. Im Jahr 2024 dominierte das Hardware-Segment den Markt mit einem Umsatz von 59 Milliarden US-Dollar und das Hardware-Segment soll im Prognosezeitraum bei einem CAGR von rund 13,2% wachsen.

  • Zu den wichtigsten Elementen der Hardware-Geräte gehören GPS, IoT-Sensoren, RFID-Chips, Kameras, automatisierte Abholsysteme und V2X-Kommunikationsgeräte für Echtzeit-Verkehrsüberwachungssysteme, Connected Vehicles Systems und Intelligent Transport Systems ITS.
  • Zum Beispiel, im März 2024, Florida Department of Transportation erteilt Genehmigung für die landesweite Nutzung eines AI-basierten Verkehrsmanagement-Systems namens NoTraffic. NoTraffic versucht, Verkehrsüberlastung vorherzusagen und nutzt dann künstliche Intelligenz, gekoppelt mit Computer Vision, um den Verkehrsfluss in Spitzenzeiten zu optimieren. Mit anderen Worten wird auf intelligenten Sensoren AI-Software verwendet, um den Verkehrsfluss während der Spitzenzeiten zu regulieren.
  • Es gibt starke Investitionen der Regierungen und der Verkehrsbehörden gegenüber den eingebettetes System Komponenten von intelligenten Stadtinitiativen von intelligenten Verkehrssignalen, Überwachungskameras, elektronische Mauterhebung und Fahrzeugverfolgungssystemen. Auch die Migration zu autonomen und vernetzten Fahrzeugen trägt maßgeblich zum Wachstum der Branche bei.
Smart Transportation Market Revenue Share, By Transportation Mode, 2024

Basierend auf dem Transportmodus wird der intelligente Transportmarkt in Straßen, Bahnen, Flugbahnen und Seeschiffe segmentiert. Im Jahr 2024 dominiert das Streckensegment den Markt mit 53 % Marktanteil und wird von 2025 bis 2034 mit einem CAGR von über 13 % wachsen.

  • Die zunehmende Übernahme von Elektro- und Selbstfahrenden Fahrzeugen veranlasst den Einsatz von KI-getriebenen Verkehrsmanagement- und Prognosesystemen. Ride-Hailing-Dienste wie Uber und Lyft spielen auch eine wichtige Rolle in der Branche. Das umfangreiche globale Stadtstraßennetz kombiniert mit steigender Urbanisierung schafft zudem einen Bedarf an modernen Verkehrssystemen und intelligenten Mobilitätslösungen.
  • Zum Beispiel hat die Schweiz im Januar 2025 Pläne zur Umsetzung eines selbstfahrenden Busdienstes in der ÖPNV-Region Furttal enthüllt und bis zum Frühjahr 2025 darauf abgestellt. Ziel der Initiative ist es, den Verkehr in ländlichen Regionen zu verbessern und gleichzeitig den Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln zu verbessern. Die Initiative ist eine Partnerschaft mit dem Kanton Zürich, der Schweizerischen Bundesbahn (SBB) und dem Swiss Transit Lab. Die Fahrzeuge von Nissan sind mit WeRides automatisierter Fahrtechnik ausgestattet.

Basierend auf der Lösung wird der Smart-Transport-Markt in Verkehrsmanagement, Smart-Ticketing, Parkmanagement, Passagierinformationssysteme und Frachtmanagement segmentiert, wobei die Verkehrsmanagement-Kategorie aufgrund steigender städtischer Staus, steigender Fahrzeugzahlen und der Notwendigkeit effizienter Mobilitätslösungen zu dominieren erwartet.

  • Mit der Einführung von International Traffic Systems, AI Traffic Control und Adaptive Traffic Control Systems sollen Verzögerungen und Emissionen reduziert werden. Lösungen wie Tracking-Verkehrsfluss in Echtzeit, Staupreis und automatische Vorfallerkennung verbessern die Straßenverkehrssicherheit und Fahrleistung.
  • Als Beispiel startete die Dubai's Roads and Transport Authority (RTA) im Juli 2024 ein Pilotprojekt mit einem AI-gestützten Fahrzeug, das Straßendaten wie Schäden an Straßen automatisch ermittelt und die Platzierungen von Verkehrsdiversionen inspiziert. Dies ist Teil des RTA-Plans zur Verbesserung und Sicherstellung eines besseren Verkehrsnetzes und Verkehrssicherheit in Dubai durch die Nutzung von AI.
  • Die AI-equippte Einheit nimmt Bilder, verwendet Sensoren und Detektionseinrichtungen, um Schäden an der Straßeninfrastruktur zu beurteilen. Dann erstellt es einen Bericht und legt ihn dem System vor.
U.S. Smart Transportation Market Size, 2022- 2034 (USD Billion)

Im Jahr 2024 dominierte die Region Nordamerika den intelligenten Transportmarkt mit rund 33% Marktanteil und erzielt rund 42 Milliarden USD Umsatz.

  • Der intelligente Verkehrsmarkt in den Vereinigten Staaten erlebt durch die Regierungspolitik, den Ausbau der Technologie und die Stadtentwicklung ein beträchtliches Wachstum. Annahme ITS, vernetzte Fahrzeuge und KI-getriebene Mobilitätslösungen gewinnen aufgrund von Bundesfinanzierungen wie dem im Jahr 2021 verabschiedeten Bipartisan Infrastructure Law an Zug. New York, Los Angeles und Chicago implementieren intelligente Maut-, adaptive Verkehrssignale und Mobility-as-a-Service (MaaS)-Plattformen.
  • Im November 2024 haben L&T Technology Services (LTTS) eine Kooperationsvereinbarung mit der Colorado Smart Cities Alliance (CSCA) geschlossen, um die Entwicklung intelligenter Städte in Colorado zu fördern. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, Technologie in einer Weise einzusetzen, die das Leben in Metropolregionen in innovativer und nachhaltiger Weise verbessert.

Der intelligente Verkehrsmarkt in Deutschland wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Der Markt für intelligenten Transport in Deutschland wird durch Programme wie „Smart City Charter“ und „Digital Rail for Germany“ erweitert, die das intelligente Mobilitäts-Ökosystem verbessern. Als europäisches Land steht Deutschland an der Spitze von vernetzten Autos, selbstfahrenden Fahrzeugen und der KI-gestützten Verkehrssteuerung. Darüber hinaus sorgen massive Ausgaben für intelligente Bahnen, Elektromobilität und IoT-fähige öffentliche Verkehrssysteme für eine bessere Effizienz und Nachhaltigkeit von Dienstleistungen.
  • Als Beispiel führte Hitachi Rail im Februar 2025 eine prominente Rahmenvereinbarung mit Deutsche Bahn durch, die sich auf den Aufbau einer digitalen Eisenbahninfrastruktur Deutschlands konzentrierte. Dieser Digitalisierungsaufwand ist Bestandteil des mehr als 6,3 Milliarden Euro umfassenden Rahmenvertrags zur Transformation der deutschen Bahnsysteme. Diese Partnerschaft hebt Hitachi Rail zu einem strategischen Technologie-Verbündeten für Deutsche Bahn und gibt ihnen eine große Beteiligung an der Verbesserung des deutschen Bahnsystems.

Der intelligente Transportmarkt in China wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Mit der Beschleunigung von AI, IoT und 5G in Mobilitätslösungen baut China schnell seine urbanen Zentren aus, die zusammen mit staatlichen intelligenten Stadtinitiativen das Land in der Spitze des intelligenten Verkehrsmarktes ausbreiten. Die Erweiterung von Hochgeschwindigkeitszügen, autonomen Verkehrsleitsystemen und intelligenten Mautsystemen sind einige der Flaggschiffprojekte, die auch bei der Erhöhung der Marktchancen helfen. Chinas autonomes Fahrzeug- und V2X-Kommunikationsinvestition wird bereits von Unternehmen wie Huawei, Baidu und Alibaba Cloud betrieben.
  • AEye, Accelight Technologies (ATI) und LighTekton Co bildete im Mai 2024 ein Konsortium für den Vertrieb von AEyes autonomer Fracht- und Eisenbahnsicherheit 4Sight-Deckellösungen in China. AEye hat auch seine 4Sight-Plattform erweitert, die eine Ultra Long Range-Lösung ist, die für eine verbesserte öffentliche Verkehrssicherheit und -effizienz entwickelt wurde, wodurch sie für Chinas Bedürfnisse besser geeignet ist.

Der intelligente Transportmarkt in Saudi-Arabien wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Saudi-Arabien konzentriert sich auf den Bau von Smart Cities und nachhaltigen Mobilitätsdienstleistungen, die wiederum Investitionen in KI-basierte Verkehrsmanagementsysteme, Smart Metro und autonome Fahrzeuginfrastruktur fördern. Diese Initiative ist ein Nebenprodukt der Vision 2030 Strategie, die das Wachstum des intelligenten Verkehrsmarktes erleichtern soll. Die Annahme intelligenter Technologien wird von JEOM, Riyadh Metro und der Modernisierung der öffentlichen Verkehrsmittel von Jeddah betrieben.
  • Als Beispiel organisierte KOTRA "Saudi Arabia Smart City Roadshow 2024", die im Oktober 2024 in Riad stattfand. Diese Roadshow wurde gemeinsam mit der Initiative des Ministeriums für Land, Infrastruktur und Verkehr von Südkorea organisiert, um intelligente Stadttechnologien und Produkte nach Saudi-Arabien zu fördern.

Smart Transport Marktanteil

  • Top 7 Unternehmen der Smart-Transport-Branche sind Huawei Technologies, Siemens Mobility, Thales Group, Hitachi, IBM, Cisco Systems und NEC Corporation mit rund 14% des Marktes im Jahr 2024.
  • Das Kerngeschäft von Huawei kombiniert 5G, AI und IoT für den intelligenten Transport. Das Unternehmen bietet Cloud-Verkehrsmanagement, V2X-Kommunikation und intelligente Stadtplattformen. Sie arbeitet mit Behörden und Verkehrsbetreibern zusammen, um die autonome Mobilität und intelligente Straßensysteme zu verbessern, die den Verkehr verwalten und die Staus lindern.
  • Siemens Mobility hat Produkte für die Wartung der digitalen Eisenbahn- und Infrastruktursysteme entwickelt, die das Problem des automatisierten Zugbetriebs, der intelligenten Wartung und der fortschrittlichen Signalisierung (KI-Lösungen) lösen. Das Unternehmen verkauft Mobilität als Service (MaaS), der Transportsysteme verschiedener Behörden und Unternehmen kombiniert. Siemens nutzt Cloud-Technologie, um die Elektrifizierung der Schiene zu überwachen und zu kontrollieren, um die Effizienz und Integration des Stadtverkehrs mit anderen Dienstleistungen zu verbessern.
  • Thales nutzte KI-, Cybersicherheits- und IoT-Technologien, um intelligente Ticketing-, automatische Tariferfassungs- und Passagierinformationssysteme zu schaffen. Es verwendet fortgeschrittene CBTC-Signalisierung für Züge und autonome Züge, um den Schienenverkehr zu verbessern. Mit umfassendem Know-how in Cyber-sicheren Transportnetzen bietet Thales Mobilitätslösungen zwischen Städten und urbanen Zentren weltweit und bewahrt gleichzeitig Sicherheit und Effizienz.

Smart Transport Unternehmen

Die wichtigsten Akteure der intelligenten Transportindustrie sind:

  • Alstom SA
  • Bentley Systems
  • Cisco Systems
  • Cubic
  • Hitachi
  • Huawei Technologies
  • IBM
  • NEC Corporation
  • Siemens Mobilität
  • Thales Group

Beste Performer auf dem Smart-Transport-Markt nutzen mehrere Möglichkeiten, zum Beispiel die Bildung von Partnerschaften oder Kooperationen, Fusionen und Akquisitionen, die Einführung neuer Produkte und die Innovierung bestehender, sowie Investitionen in zusätzliche Forschung und Entwicklung. Dieser Prozess unterstützt die Assimilierung neuer Aspekte und Technologien insgesamt. Ebenso erleichtert die Unternehmenszusammenführung von Herstellern durch Fusionen oder Übernahmen eine verbesserte Marktreichweite, verfügbare Ressourcen und die Innovation der Angebote.

Intelligente Transportunternehmen betonen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Automatisierung für eine verbesserte urbane Mobilität. Sie verbringen auf AI-Verkehrsmanagement, IoT-Infrastruktur und Echtzeit-Datenanalysen für optimierte Transporteffizienz. Die Einführung von Elektro- und Autonomen Fahrzeugen mit Smart-Ticketing ist eine wichtige Strategie. Wissen, wie man intelligente Verkehrsnetze ausbaut, werden öffentlich-private Partnerschaften genutzt. Es gibt auch größere Investitionen in Cybersicherheit und Datenschutz. Dies garantiert Sicherheit und Sicherheit. Darüber hinaus wird die Betonung auf innovative mobile Anwendungen gelegt, die Mobilität als Service (MaaS) für den integrierten, multimodalen Transport bieten.

Smart Transport Nachrichten aus der Branche

  • Im Januar 2025 trat die Hanoi University of Science and Technology (HUST) mit der West Japan Railway Company (JR West) ein Memorandum of Understanding (MoU) ein, um die Integration von Forschungs- und Hightech-Anwendungen in intelligente Transportsysteme mit besonderer Aufmerksamkeit auf künstliche Intelligenz zu fördern. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Qualifikationslücke in der Eisenbahnindustrie durch Ausbildungsmöglichkeiten für außergewöhnliche IT- und KI-Studenten zu mildern und damit die digitale Transformation von JR West zu unterstützen.
  • Im Dezember 2024 hat Thales mit Avinor zusammengearbeitet, um in ganz Norwegen ein neues Generationensystem für unbemannte und bemannte Luftfahrzeuge zur Verbesserung des Luftraummanagements für unbemannte und bemannte Luftfahrzeuge zu entwickeln. Dieses Projekt soll die Herausforderungen der europäischen Drohnenregelung und der Drohnenindustrie der Skalierbarkeit ansprechen. Das System ermöglicht und sorgt für Echtzeit-Datenaustausch, Überwachung der Luftraum-Compliance und automatische Integration in den kontrollierten Luftraum für effizientes Flugverkehrsmanagement.
  • Im Oktober 2024 hat die Talaat Moustafa Group (TMG) mit Huawei zusammengearbeitet, um die intelligente Stadtentwicklung in Ägypten durch die Anwendung moderner Technologien im urbanen Leben zu fördern. Es wurde gegründet, um die ländlichen Gebiete der Städte zu kombinieren und effizient zu machen. Schwerpunkt dieser Zusammenarbeit ist die Integration nachhaltiger Technologien in das städtische Umfeld Ägyptens. TMG will das Wissen und die Fähigkeiten von Huawei auf dem Gebiet der Telekommunikations- und Informationstechnologie nutzen, um Stadtdienstleistungen wie Verkehr, Energie und sogar öffentliche Sicherheit bereitzustellen.
  • Im Oktober 2024 hat die tasmanische Regierung Cubic Transportation Systems einen Vertrag für die Bereitstellung einer Smart-Ticket-Lösung im öffentlichen Verkehrssystem des Staates vergeben. Dieses mehrjährige Programm eines neuen Vertrags soll die Effizienz der öffentlichen Verkehrsmittel im Bundesstaat Tasmanien verbessern. Das neue System ermöglichte es mehreren Verkehrsbetreibern, integrierte Tarife zu nutzen, um den Transfer und den Abflug zu erleichtern.

Der intelligente Verkehrsmarktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (Mn/Bn) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, by Component

  • Hardware
    • Sensoren
    • Kameras
    • RFID-Chips
    • GPS-Gerät
    • Sonstige
  • Software
    • Verkehrsmanagementsysteme
    • Flottenmanagementsoftware
    • Sonstige
  • Dienstleistungen
    • Beratung
    • Bereitstellung und Integration
    • Unterstützung und Wartung

Markt, nach Transportmodus

  • Straßenbahnen
  • Eisenbahnen
  • Luft
  • Seehund

Markt, nach Lösung

  • Verkehrsmanagement
  • Smart Ticketing
  • Parkmanagement
  • Fahrgastinformationssysteme
  • Frachtmanagement

Markt, nach Technologie

  • IoT
  • KI und maschinelles Lernen
  • Große Datenanalyse
  • Cloud Computing
  • Blockchain

Markt, Durch Endverwendung

  • Behörden
  • Unternehmen

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Nordische
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • ANZ
    • Südöstlich Aisa
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika

 

Autoren:Preeti Wadhwani, Aishvarya Ambekar
Häufig gestellte Fragen :
Was ist die Wachstumsrate des Streckensegments in der intelligenten Transportindustrie?
Das Streckensegment entfiel 2024 auf 53 % des Marktanteils.
Wie groß ist der intelligente Transportmarkt?
Wie viel kostet der Nordamerika Smart Transport Markt im Jahr 2024?
Wer sind die wichtigsten Akteure in der intelligenten Transportindustrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 200

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 190

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 200

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 190

Kostenloses PDF herunterladen
Top