Marktgröße für Servicerobotik, nach Komponente, nach Typ, nach Mobilität, nach Technologie, nach Anwendung, Prognose 2025–2034

Berichts-ID: GMI130   |  Veröffentlichungsdatum: February 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Service Robotik Marktgröße

Die globale Marktgröße für Servicerobotik wurde 2024 auf 36,1 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 bei CAGR von 17,1 % auf 166,6 Mrd. USD wachsen. Das Wachstum des Marktes wird dem wachsenden Mangel an Arbeitskräften und der zunehmenden Einführung von Robotern in Sektoren wie Gastfreundschaft, medizinischer, Haushaltsreinigung zugeschrieben.

Service Robotics Market

Die zunehmende Nachfrage nach Automatisierung und die Notwendigkeit effizienter Lösungen in Branchen wie Logistik und Transport treibt die Nachfrage nach Service-Roboter-Markt. Da die Märkte weltweit unter Arbeitskräftemangel leiden, besteht eine steigende Nachfrage nach automatisierten Roboterlösungen. Laut International Federation of Robotics stieg der Vertrieb von professionellen Service-Robotern für Transport und Logistik im Jahr 2023 um 35 %.

Auch die Einführung von Service-Robotern in der Medizin und im Gesundheitswesen wächst deutlich. Medizinische Roboter unterstützen minimal-invasive Verfahren, kundenspezifische und häufige Überwachung für Patienten mit chronischen Krankheiten, intelligente Therapien und soziales Engagement für ältere Patienten. Diese Roboter können Routineaufgaben vereinfachen, Personalmangel und Herausforderungen ansprechen, indem sie den Überblick über das Inventar behalten und rechtzeitige Bestellungen einreichen, um sicherzustellen, dass Lieferungen, Ausrüstung und Medikamente auf Lager sind. Reinigungs- und Desinfektionsroboter ermöglichen es, Krankenhausräume schnell zu sanitieren und bereit für eingehende Patienten zu sein, sodass sich die Mitarbeiter auf patientenzentrierte, wertorientierte Arbeit konzentrieren können.

Medizinische Roboter können auch Chirurgen helfen, neue Geschwindigkeit und Genauigkeit bei der Durchführung komplexer Operationen mit KI- und Computer Vision zu erreichen? fähige Technologien. Einige chirurgische Roboter können sogar in der Lage sein, Aufgaben autonom abzuschließen, wie minimalinvasive Operationen für den Rumpf, und gemeinsame orthopädische Operationen, so dass Chirurgen Verfahren von einer Konsole zu überwachen. Solche Faktoren treiben die Einführung von Service-Robotern im medizinischen Bereich voran und fördern das Marktwachstum während der Prognosezeit.

Laut IFR stieg der Umsatz von Medizinrobotern 2023 um 36 % mit dem höchsten Umsatz von Rehabilitations- und nicht-invasiven Therapierobotern bei 128 %. Die Nachfrage nach chirurgischen Robotern stieg um 14 %, und der Vertrieb von Robotern für Diagnosen stieg um 25 %.

Im Bereich der heimischen Verbraucherroboter besteht eine wachsende Nachfrage nach Robotern, die mit Haushaltsaufgaben wie Reinigung, Kochen und Gartenarbeit unterstützen können. Faktoren, die auf das hohe Wachstum der Verbraucherroboter zurückzuführen sind, erhöhen die alternde Bevölkerung und den zunehmenden Bedarf an Komfort und Effizienz im täglichen Leben. Laut IFR wuchs der Reinigungsrobotermarkt 2023 um 4% und die Bodenreinigung ist das größte Anwendungssegment von Reinigungsrobotern.

Unternehmen, die in der Service-Robotik-Branche tätig sind, sollten Wege zur Integration von Haushaltsrobotern mit intelligenten Heimtechnologien erkunden, neue Möglichkeiten für Partnerschaften und Kooperationen mit Technologieunternehmen eröffnen und die Wettbewerbsfähigkeit des Verbrauchermarktes steigern.

Service Robotik Markttrends

  • Eine der wichtigsten Trends, die die Service-Robotik-Industrie erheblich beeinflussen, ist die zunehmende Annahme humanoider Roboter in professionellen Dienstleistungen. Um die Arbeitssicherheit zu verbessern, übernehmen viele Organisationen zunehmend humanoide Roboter für Inspektion, Wartung und Katastrophenreaktion an Kraftwerken, um menschliche Arbeiter von mühsamen und gefährlichen Aufgaben zu entlasten.
  • Humanoid-Service-Roboter erfinden auch das Kundenengagement auf Marktplätzen, indem sie sinnvoller mit Kunden auf sozialer Ebene zusammenarbeiten. Diese Roboter werden zunehmend verwendet, um Kunden eine zunehmend menschliche Erfahrung bei der Interaktion mit der Technologie zu bieten. Zum Beispiel ist KIME von Macco Robotics ein humanoider Roboterbartender, serviert Bier, Kaffee, Wein, Snacks, Salate und mehr. Jedes KIME kiosk kann 253 Artikel pro Stunde ausgeben und verfügt über einen Touchscreen und eine App-fähige Bestellung sowie ein integriertes Zahlungssystem.
  • Darüber hinaus werden humanoide Roboter auch für Klassenraumverlobung und Begleitung verwendet. Zum Beispiel wird Pepper von Softbank Robotics in einer Dayton-Anlage als Sozialhilferoboter für Individuen mit intellektuellen Behinderungen eingesetzt.
  • Schlüsselakteure erhöhen auch ihre Investitionen in humanoide Robotik-Segment, um Wettbewerbsvorteile zu gewinnen. So enthüllte Nvidia im Jahr 2024 das Projekt GRooT zur Entwicklung eines universellen Fundamentmodells für humanoide Roboter.

Service Robotik Marktanalyse

Service Robotics Market Size, By Component, 2021-2032, (USD Billion)

Basierend auf Component wird der Markt in Hardware, Software und Services segmentiert. Die Hardware wird aufgrund der Zunahme von Anwendungen wie Sensoren, Aktuatoren und Motoren, Stromversorgung, Steuerungen und Prozessoren, Manipulatoren voraussichtlich deutlich wachsen.

  • Das Hardware-Segment wird bis 2034 auf 99,3 Milliarden USD projiziert. Die Hardwarekomponente des Service-Robotik-Segments besteht aus Sensoren, Aktoren, Steuereinheiten, Kraftmaschinen und sogar den strukturellen Außenseiten. Dies sind die Bestandteile des physikalischen Aspekts eines Service-Roboters. Solche Roboter werden in anspruchsvollen Aktivitäten in verschiedenen Bereichen wie Gesundheitswesen, Landwirtschaft, Logistik und sogar inländische Hilfe eingesetzt. Die Verbesserung der Hardware-Technologie ist immer ein Faktor für die Effizienz und Leistung von Service-Robotern.
  • Der Softwaremarkt wird 2024 auf 8 Milliarden geschätzt. Die schnelle Einführung von IoT-Technologien erhöht die Rolle der Software, da Roboter Sensornetzwerke nutzen, um ihre Entscheidungs- und Vorhersagefähigkeiten zu verbessern. Darüber hinaus subventionieren Software-Lösungen die Geschäftsmodelle von RaaS, sodass Kunden Roboter mit wenig Anfangsinvestition erhalten und kontinuierliche Upgrades und Hilfe erhalten.
  • Dieses Segment im Service Robotics-Markt ist von enormem Wert, da es Unterstützung während des gesamten Lebenszyklus des Roboters bietet, um seine Leistung, Bedienbarkeit und Anpassungsfähigkeit zu maximieren. Diese Dienstleistungen umfassen Installation, Wartung, Schulung und Beratung, um die Integration von Robotik in Geschäftsprozesse zu erleichtern.

Basierend auf dem Robotertyp wird der Markt zu professionell und persönlich segmentiert.

  • Der professionelle Markt wird bis 2034 voraussichtlich mehr als 118,4 Milliarden USD erreichen. Der professionelle Service Robotics Market wird durch zunehmende Automatisierungsanforderungen, Robotikfortschritte und eine wachsende Lücke in der Arbeitsversorgung vorangetrieben. Die Einführung professioneller Roboter in Industrien wie Gesundheits-, Logistik-, Landwirtschafts-, Verteidigungs- und Bauroboter wird durch ihre Fähigkeiten bei der Verbesserung der Effizienz, der Kostensenkung und der Durchführung präziser vielseitiger Operationen schnell vorangetrieben.
  • Zum Beispiel hat Google Health im Februar 2023 mit Verily zusammengearbeitet, um eine Roboter-Telechirurgie-Plattform zu schaffen, die es ermöglicht, dass Chirurgen remote ausgeführt werden. Die Plattform zielt darauf ab, den chirurgischen Zugang für Patienten mit Wohnsitz in ländlichen und unterbewahrten Regionen zu verbessern.
  • Der persönliche Robotikmarkt wird 2024 auf über USD 12,4 Milliarden geschätzt. Das Segment Personal Robotics gewinnt durch erhöhte Komforterwartungen, KI-Entwicklungen und Akzeptanz von Smart Home-Technologien an Zugkraft. Personalroboter werden zunehmend für die Unterstützung von Benutzern mit banalen Choren, Übungen, Lernen und Begleitung verwendet. Einige der Haupttypen sind Roboter für die Vakuumreinigung, Rasenmähen, Poolreinigung, Roboter Haustiere und Lehrroboter.
  • So startete SoftBank Robotics im März 2021 eine neue Version seines Pepper-Roboters, der für Unterhaltung und Kundenservice konzipiert ist. Der Roboter, Pepper for Enterprise, ist mit Funktionen wie Gesichtserkennung und die Fähigkeit, natürliche Gespräche zu halten ausgestattet.
Service Robotics Market Share, By Mobility, 2024

Basierend auf Mobilität wird der Service Robotics-Markt in mobile Roboter und feste Roboter segmentiert.

  • Das mobile Segment hatte 2024 einen Marktanteil von 30,1 %. Roboter, die in einem bestimmten Bereich alleine arbeiten, werden als mobile Roboter bezeichnet. Im größeren Kontext der Servicerobotik werden auch mobile Roboter durch Fortschritte in Automatisierung, künstlicher Intelligenz und erweiterten Navigationssystemen getrieben. Die Bereiche Healthcare, Manufacturing und Retail setzen diese Roboter für vielseitige mobile Aufgaben wie Materialhandling, Logistik und Inspektionen für Qualitätszwecke ein.
  • Die fixierten Roboter sollen bis 2034 über 107 Milliarden USD erreichen. Die Servicerobotikindustrie für Festroboter wächst aufgrund der Verwendung dieser Roboter in repetitiver und präziser Arbeit in strukturierten Einstellungen wie Montagelinien, Chirurgie und Konstruktion deutlich. Diese Roboter sind sehr effektiv bei der Erfüllung von Aufgaben, bei denen ihre Bewegung auf wenige präzise Standorte beschränkt ist, wodurch die Notwendigkeit des menschlichen Aufwandes minimiert wird.

Basierend auf der Technologie wird der Service Robotics-Markt in künstliche Intelligenz, Robotic Process Automation (RPA), Computer Vision, Sprach- und Gestenerkennung und autonome Navigation segmentiert.

  • Das Segment Künstliche Intelligenz hatte 2024 einen Marktanteil von über 26,2%. Robotik-Dienste werden durch die Künstliche Intelligenz (KI) durch ihre Fähigkeit, Roboter autonom lernen, anpassen und Entscheidungen treffen. Mit KI-getriebenen maschinellen Lerntechniken und Algorithmen für die natürliche Sprachverarbeitung können Roboter nun mehrstufige Aktivitäten ausführen, riesige Informationsmengen scannen und aktiv mit ihrer Umgebung in Kontakt treten.
  • Die robotische Prozessautomatisierung (RPA) wird voraussichtlich bis 2034 auf 15 Milliarden US-Dollar erreichen. Robotic Process Automation (RPA) verbessert die Effizienz bei gleichzeitiger Minimierung des menschlichen Fehlers durch Automatisierung von repetitiven und regelbasierten Aufgaben. Im Bereich der Servicerobotik findet RPA umfangreiche Anwendung in den Bereichen Finanzen, Kundenservice und Back-Office, wo es hilft, Workflows, Datenmanagement und verschiedene andere Routineaktivitäten zu automatisieren.
  • Die Computervision dürfte bis 2034 bei einem CAGR von 15,1 % wachsen. Computer Vision erleichtert Servicerobotik, indem ein Roboter visuelle Daten von ihrer Umgebung empfangen und begreifen kann. Mit der Entwicklung von Abbildungs-, Mustererkennungs- und Objekterkennungstechnologien sind Roboter in der Lage, sich frei zu bewegen, zu interagieren und Entscheidungen visuell zu treffen.
  • Der Markt für Sprach- und Gestenerkennung wird bis 2034 auf 20,4 Milliarden USD projiziert. Roboter können natürlich mit Menschen interagieren, indem sie Sprach- und Gestenerkennungstechnologie nutzen, um sie mit Hilfe von Händen umzukehren und zu kommunizieren. Diese Technologie ist unerlässlich, um die Nutzererfahrung in der persönlichen Robotik, im Gesundheitswesen und sogar in der Unterhaltung zu verbessern.
  • Die autonome Navigation hielt 2024 einen Marktanteil von über 35,3 %. In der zeitgenössischen Robotik ist die autonome Navigation eine der wichtigsten Merkmale, weil sie es Robotern ermöglicht, sich zu bewegen und zu funktionieren, ohne das Eingreifen einer Person. Durch die Verwendung von ausgeklügelten Mapping- und Lokalisierungsmerkmalen mit Sensorfusion ermöglicht die autonome Navigation den Robotern, in komplexen Umgebungen zu arbeiten, Hindernisse zu vermeiden und ihre Routen effizienter zu planen.

Basierend auf der Anwendung wird der Markt in Gesundheits-, Logistik- und Lagerhaltung, Sicherheit und Überwachung, Bildung und Ausbildung und andere segmentiert.

  • Das Healthcare-Segment hatte 2024 einen Marktanteil von über 23,1%. Das Healthcare-Segment ist aufgrund des wachsenden Bedarfs an Automatisierung in verschiedenen medizinischen Bereichen deutlich im Rahmen des Service Robotics-Marktes gewachsen. Service-Roboter im Gesundheitsbereich werden in chirurgischen Eingriffen, Patientenversorgung, Rehabilitation und Diagnostik eingesetzt.
  • Die Logistik und das Lager werden voraussichtlich bis 2034 USD 66,2 Milliarden erreichen. Das Logistik- und Lagersegment wächst aufgrund des erhöhten Automatisierungseinsatzes im Supply Chain Management im Markt schnell. Roboter in diesem Bereich sind für anspruchsvolle Operationen wie Materialbewegungen, Sortierung, Verpackung und sogar Inventarsteuerung gebaut.
  • Sicherheit und Überwachung werden voraussichtlich bis 2034 bei einem CAGR von 14,1% wachsen. Das Sicherheits- und Überwachungssegment wächst aufgrund des erhöhten Bedarfs an Überwachung bestimmter Bereiche wie öffentliche Plätze und private Immobilien und sogar kritischer Infrastruktureinrichtungen sehr schnell auf dem Markt der Servicerobotik.
  • Der Bildungs- und Ausbildungsmarkt wird bis 2034 auf 2,4 Milliarden USD projiziert. Das Bildungs- und Ausbildungssegment hat eine zunehmende Übernahme von Servicerobotern gezeigt, die darauf ausgerichtet sind, den Erwerb von Lern- und Qualifikationsangeboten effizienter zu gestalten. Da Robotik an Lerneinrichtungen und Ausbildungsschulen Akzeptanz erlangt, nutzen Lehrkräfte Serviceroboter zur effektiven Auslieferung von Lehren durch praktisches Engagement.
U.S. Service Robotics Market Size, 2021-2034 (USD Billion)

Der Markt für Servicerobotik in Nordamerika wird bis 2034 deutlich wachsen und erreicht bis 2034 über USD 35,4 Milliarden. Der Markt für Service-Roboter in Nordamerika hat viele Anwendungsfelder wie Gesundheitswesen, Logistik, Landwirtschaft, Gastfreundschaft und Einzelhandel. Diese Roboter können mit Reinigung, Pflege, Lagerverwaltung und Kundendienst helfen. Zum Beispiel arbeitete Brain Corp. im März 2023 mit Walmart zusammen, um robotische Wäschertrocknerlösungen für Böden zu implementieren. Mit dieser Zusammenarbeit lässt Walmart die Bodenreinigung in ihren Geschäften mit dem Brain Corp. Betriebssystem BrainOS automatisieren.

  • Der US-Markt wird bis 2034 deutlich wachsen und erreicht damit über USD 32,6 Milliarden. Die Anwendung von Servicerobotik in den Vereinigten Staaten nimmt in fast allen Branchen von der Gesundheitswesen über Landwirtschaft, Gastfreundschaft, Logistik und sogar Konsumgüter zu. Es besteht die Notwendigkeit der Automatisierung, die Produktivität zu steigern, und das ist der Hauptmotivator. Soweit die Industrien gehen, ist die Gesundheitsversorgung einer der führenden Anbieter von Servicerobotern in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Rehabilitationszentren.
  • Mit einem CAGR von über 10,8% bis 2034 wird erwartet, dass der Markt für Servicerobotik in Kanada ein robustes Wachstum erlebt. Die zunehmende Präsenz von Robotik-Starts und Unternehmen in ganz Kanada, die sich auf verschiedene Komponenten von Servicerobotik wie Hardware, Software und AI spezialisiert haben, unterstreicht einen wachsenden Trend. Es ist üblich, dass solche Startups Hilfe von einem System von Inkubatoren, Beschleunigern und Fördermöglichkeiten erhalten.

Die Dienstleistungsrobotikindustrie in Europa soll bis 2034 mit einem CAGR von 15,5% ein deutliches Wachstum verzeichnen. Die europäischen Nationen haben ihre Investitionen auf die Agrarrobotik gerichtet, um Arbeitsknappheit, geringe Produktion und die umweltfreundliche Natur der Landwirtschaft zu schaffen. Roboter zum Ernten, Unkraut und zur Überwachung von Nutzpflanzen und Nutztieren sind immer beliebter geworden.

  • Der britische Dienstleistungsrobotikmarkt soll bis 2034 bei einem CAGR von über 20,4% wachsen. Die landwirtschaftliche Industrie in Großbritannien sucht Automatisierung und Robotik, um bestehende Arbeitslücken zu füllen und die bestehenden Strategien der Präzisionszucht zu verbessern. Einige der unterexplorierten Optionen umfassen die Verwendung von Drohnen, autonomen Traktoren und Roboter Erntemaschinen. Verordnungen über ethische Erwägungen und Sicherheitsmaßnahmen wirken sich stark auf die Gestaltung und Nutzung von Servicerobotern in Großbritannien aus.
  • Der deutsche Markt wird deutlich wachsen, mit Prognosen, dass er bis 2034 USD 200.1 Mrd. übersteigen wird. Deutschland ist sehr beliebt für eine entwickelte Industrieroboterindustrie, wobei KUKA, ABB und Siemens einige der wichtigsten Akteure im globalen Robotikmarkt sind. Diese Unternehmen schaffen Industrieroboter, die in der Produktion, Automobilindustrie und anderen industriellen Aktivitäten verwendet werden. Im April 2023 gründete Yaskawa Motoman, ein japanischer Hersteller, eine Partnerschaft mit dem Fraunhofer IPA, einem der wichtigsten Forschungszentren Deutschlands, um Robotersysteme für Industrie 4.0 zu schaffen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, Mehrzweckroboter für den Einsatz in der Produktion sowie in Logistik und verwandten Bereichen zu entwerfen und herzustellen.
  • Der französische Dienstleistungsrobotikmarkt soll bis 2034 bei einem CAGR von über 14,2% wachsen. Die französische Regierung nutzt diese Robotik-Initiativen als einen Weg, um die Entwicklung und Vermarktung von Servicerobotik zu fördern und zu unterstützen. Dazu gehören Förderprogramme und andere staatliche Förderinitiativen, die darauf abzielen, die der Robotik zugewiesenen Forschungs- und Entwicklungsmittel zu erhöhen, sowie Impulse für den Einsatz von Robotern in der Gesundheitsversorgung, in der Landwirtschaft sowie in der Logistik.
  • Der italienische Markt dürfte ein starkes Wachstum verzeichnen, das bis 2034 bei einem CAGR von über 12,5% wachsen dürfte. Italien gehört zu den Top-Ländern in der Industrierobotik im Automobil-, Maschinen- und Fertigungsbereich. Die italienischen Unternehmen haben mit Roboterautomatisierung begonnen, um die Produktivität zu verbessern und in der Industrie wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Der Markt für Servicerobotik in Spanien wird stetig wachsen und wird voraussichtlich bis 2034 über 1,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Weitere Domänen auf dem spanischen Markt umfassen Landwirtschaft, Gesundheitswesen, Gastfreundschaft und Logistik, die je nach Möglichkeiten und Entwicklungspotenzial variieren. Der Gesundheitssektor in Spanien untersucht den Einsatz von Technologien in der Patientenversorgung, Rehabilitation und Chirurgierobotik.

Die asiatisch-pazifische Service-Robotikindustrie wird erwartet, dass sie ein lukratives Wachstum erlebt und bis 2034 über 69,4 Milliarden US-Dollar erreicht. Der Service Robots Markt Asia Pacific zeichnet sich durch vielfältige Funktionen aus, auf unterschiedlichen Entwicklungs- und Nutzungsebenen in verschiedenen Ländern. Die Entwicklung des Marktes wird durch Regierungspolitiken, Investitionen in FuE, industrielle Zusammenarbeit und soziale Faktoren wie Alterung oder Mangel an Arbeitskräften getrieben.

  • China Service Robotics Markt wird voraussichtlich die globale Landschaft dominieren, was 2024 über 63,5% des Marktanteils ausmacht. In China wird die Bereitstellung von Service-Robotern untersucht, wie zum Beispiel für den Einsatz in Pflegeheimen, die Unterstützung von Gesundheitsdienstleistern und sogar die Pflege von Patienten. Als Beispiel wurde im Februar 2023 zwischen JD.com, einem chinesischen E-Commerce-Unternehmen, und Toyota ein japanischer Autohersteller gegründet, um selbstfahrende Lieferroboter in China zu schaffen. Diese Roboter sollen Menschen umweltfreundlich supplantieren.
  • Die Servicerobotikindustrie in Indien soll bis 2034 bei einem CAGR von 24,2% wachsen. Die indische Service-Robotik-Industrie steigt durch erhöhte Automatisierungs-Arbeitskosten, wachsende Nachfrage nach Digitalisierung und größere Investitionen in die Automatisierung. In Indien gibt es einen politischen Willen, Robotik und Automatisierung zu fördern. Initiativen wie "Make in India" und das "Digitale Indien" dürften Vorteile für die Robotikbranche ernten. Zum Beispiel, im März 2023, GreyOrange mit IIT Madras für die Entwicklung von Robotern zur Automatisierung von Lagern. Diese Partnerschaft ist für GreyOrange von Vorteil, weil sie ihre Expertise in der Lagerautomatisierung und das Robotikwissen von IIT Madras zusammenbringt.
  • Japan-Service-Robotikmarkt wird erwartet, dass ein lukratives Wachstum zwischen 2025 und 2034 mit einem CAGR von über 21,5% zu beobachten. Japan ist einer der größten Märkte für Servicerobotik, die durch eine hochentwickelte FuE und die Übernahme von Robotik im Land entstanden ist. Die Service-Roboter-Industrie in Japan ist aufgrund der alternden Bevölkerung des Landes blühend, da die meisten Service-Roboter in Gesundheits- und Altenpflegeeinrichtungen eingesetzt werden. Japan besitzt auch eine starke industrielle Robotikbasis von Unternehmen wie Fanuc, Yaskawa und Kaisaki Heavy Industries.
  • Der südkoreanische Markt ist für ein beträchtliches Wachstum gesichert, das bis 2034 auf über 3,1 Milliarden USD projiziert wird. Südkorea verfolgt sowohl Investitionsmöglichkeiten als auch die Entwicklung und Übernahme von Servicerobotern in verschiedenen Branchen wie Produktion, Gesundheitswesen, Einzelhandel und Gastfreundschaft, Bildung, Unterhaltung und mehr. Die südkoreanische Regierung hat auch aktiv die Entwicklung der Robotikindustrie durch verschiedene Programme und Politiken gefördert.
  • Der Australienmarkt wird bis 2034 voraussichtlich mehr als 7,1 Milliarden USD erreichen. Der Dienstleistungsrobotikmarkt in Australien und Neuseeland (ANZ) entwickelt und pflegt in einigen Branchen einen optimistischen Ausblick. Australien verfügt über eine bedeutende Landwirtschaftsindustrie und Serviceroboter werden in der Ernteüberwachung, der Präzisionszucht sowie in autonomen landwirtschaftlichen Anlagen eingesetzt.

Die Dienstleistungsrobotikindustrie in Lateinamerika wird bis 2034 voraussichtlich mehr als 5,4 Milliarden USD erreichen. In Lateinamerika haben Länder, in denen die Fertigungsindustrie wie Mexiko und Brasilien prominent ist, damit Industrie-Service-Roboter in der Automobil-, Elektronik- und Lebensmittelindustrie eingesetzt werden, um die Produktivität und Effizienz sowie die Produktion zu verbessern.

  • Der brasilianische Markt wird voraussichtlich rasch expandieren, mit einem CAGR von über 17,1% bis 2034. Brasiliens Position als landwirtschaftliches Kraftwerk macht das Land zu einem potenziellen Kandidat für die Aufnahme von Robotik in die Landwirtschaft zum Zwecke der Ernte, des Unkrauts und der Überwachung der Kulturen. Mehrere Unternehmen in Brasilien versuchen, Robotik zu implementieren, um die Produktivität in der Landwirtschaft zu erhöhen. So begannen im Juni 2023 Lojas Americanas und Intel, ein brasilianer Einzelhändler bzw. ein technologisches Unternehmen, Intels Roboter-Shop-Konzept im Unternehmen. Die Einzelhandelsfirma namens Lojas Americanas Lab ist mit Robotern beschäftigt, die Kunden bei der Suche von Gegenständen, Bearbeitungszahlungen und sogar beim Laden von Lebensmittel in Fahrzeuge unterstützen.
  • Der Mexiko-Service-Robotermarkt wird voraussichtlich mit einem starken Tempo wachsen, der bis 2024 auf über 29,1% des weltweiten Marktanteils prognostiziert wird. Mexiko verfügt über eine bedeutende Fertigungsbasis, die in den Segmenten Automotive und Elektronik besonders aktiv ist. Um die Produktivität und Effizienz in den Fertigungsanlagen zu verbessern, steigt der Einsatz von Industrierobotern für Montage, Schweißen und Materialhandling.

Die Dienstleistungsrobotikindustrie in MEA soll bis 2034 über 3,9 Milliarden erreichen. Der Markt der Servicerobotik in der MEA-Region boomt, deutlich durch die Einführung von Robotern in der Gesundheits-, Gastfreundschafts-, Landwirtschafts- und sogar Logistikbranche. Im Gesundheitssektor der MEA gab es eine steigende Nachfrage nach Servicerobotik. Roboter dienen bereits den Rollen chirurgischer Hilfsmittel, Pfleger und sogar Apotheker. Yaskawa Motoman beispielsweise etablierte Serviceroboter für den MEA-Markt zusammen mit ABB Robotics im März 2023. Das Know-how von Yaskawa Motoman in Roboterarmen und die Kenntnisse der ABB Robotics in der industriellen Automatisierung werden sich gegenseitig ergänzen.

  • Der VAE Service Robotics Markt wird voraussichtlich deutlich wachsen, mit einem CAGR von über 13,1% bis 2034. Die VAE ist bekannt für die Einbindung neuer Technologien, einschließlich Robotik, insbesondere im Gesundheitswesen, und dient sogar als touristisches Ziel. Die Programme Dubai 10X und UAE Artificial Intelligence Strategy stoßen auf den Einsatz von Robotik- und KI-Technologien in vielen anderen Bereichen der Region.
  • Der saudi-arabische Markt wird voraussichtlich ein beeindruckendes Wachstum verzeichnen, das im Jahr 2024 51,8% des weltweiten Marktanteils ausmacht. Saudi-Arabien übernimmt Robotik und Automatisierungstechnologien in einem schnellen Tempo. Diese Fortschritte sind in Einklang mit Initiativen wie Vision 2030, die darauf abzielen, die Wirtschaft zu diversifizieren und die Überbrückung des Landes auf Öl zu verringern. Service-Roboter haben bereits begonnen, die Gesundheitsindustrie in Saudi-Arabien zu transformieren. Roboter werden in mehreren Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen eingesetzt, um in der Patientenversorgung, Desinfektion, Logistik und vielen weiteren Aufgaben zu helfen.
  • Der Markt für Servicerobotik in Südafrika erwartet ein stetiges Wachstum, das voraussichtlich bis 2034 über 152,5 Mio. USD erreichen wird. Bildungs- und Forschungsrobotik werden an den Universitäten und Forschungseinrichtungen in Südafrika entwickelt. Lokale Startups arbeiten auch an branchenspezifischen Servicerobotiklösungen. Die Nachfrage und das Wachstum der Servicerobotik in Südafrika Süd stützt sich stark auf das Geschäftsumfeld, die Politik und die verfügbaren wirtschaftlichen Ressourcen.

Service Robotik Marktanteil

Die Service-Roboterindustrie ist sehr wettbewerbsfähig. Intuitve Surgical, ABB und Ecovacs sind die Top 3 Unternehmen, die einen erheblichen Anteil von 37,7% auf dem Markt. Die Spieler in diesem Markt konkurrieren miteinander durch Technologiefortschritte, Preisdifferenzierung und geographische Expansion. Die Intensivierung des Wettbewerbs wird durch die steigende Nachfrage nach KI-getriebener Automatisierung, autonomer Navigation und die zunehmende Übernahme in den Bereichen Gesundheits-, Logistik- und Inlandsanwendungen gesehen.

Unternehmen investieren stark in FuE für die Entwicklung von KI-fähigen Service-Robotern, die mehr Effizienz, verbesserte Sicherheit und verbesserte Mensch-Maschine-Interaktion haben werden. Darüber hinaus verstärkt die Integration von KI mit den neuesten Technologien, darunter 5G, Edge Computing und maschinelles Lernen, den Wettbewerb und macht Innovation zum einzigen Differenzierer. Partnerschaften und Fusionen und Übernahmen sind einige der gemeinsamen Strategien, die von den großen Akteuren angenommen werden, um Marktanteile zu gewinnen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Prominente Spieler bilden strategische Allianzen, um kostengünstige Roboterlösungen für die Bedürfnisse verschiedener Branchen zu entwickeln.

Service Robotik Unternehmen

Liste der prominenten Spieler, die in der Service-Robotik-Industrie tätig sind, umfassen:

  • Intuité Chirurgische
  • ABB
  • Ecovacs
  • Kuka
  • Fanuc
  • Kawasaki

Intuitive Surgical ist einer der wichtigsten Akteure der medizinischen Service-Robotik und ist am besten bekannt für seine da Vinci Surgical System, die Roboter zu helfen Chirurgen bei der Durchführung minimalinvasiver Verfahren. Das Unternehmen investiert in Automatisierung, KI, Echtzeit-Dateneinsichten und Präzisionskontrolle, um die Qualität der Chirurgie zu verbessern. Zum Beispiel, März 2024, Intuitive kündigte den Erwerb von 510(k) Clearance von der United States Food and Drug Administration (FDA) für die nächste Generation multiport robotic system, da Vinci 5. Mit dem Innovationsvermächtnis des Unternehmens verbessert sich da Vinci 5 auf Präzision, Ergonomie und Automatisierung da Vinci 5 auch Funktionen, die es für minimalinvasive chirurgische Operationen vorteilhafter machen.

ABB ist einer der führenden Unternehmen in der Industrie- und Servicerobotik und vertreibt KI-fähige Cobots (kollaborative Roboter) und Automatisierungsgeräte für die Gesundheit, Logistik und den Einzelhandel. Das Unternehmen setzt viel Kapital in autonome mobile Roboter (AMR) und KI-gestützte Roboterassistenten für bessere Produktivität und Mensch-Roboter-Interaktion. Zum Beispiel hat ABB Robotics im Mai 2022 ABB Robotic Depalletize vorgestellt, eine Lösung zur Bewältigung mehrstufiger Depalletisierungsaufgaben in Logistik, E-Commerce, Healthcare und Konsumgütermärkten. Die Vision-Sensordaten werden von der ABB Robotic Depalletize Software verarbeitet, so dass der Roboter den richtigen Greifpunkt für jede Box erhält.

Service Robotik Industrie News

  • Im Januar 2023 arbeitete Aethon mit Sodexo zusammen, um seinen TUG autonomen Roboter in Gesundheitseinrichtungen in den Vereinigten Staaten zu installieren. Die Roboter sind in der Lage, Nahrung, Bettwäsche und andere Vorräte zu liefern sowie Patienten und Personal zu transportieren.
  • Im Januar 2022 kündigte Blue Ocean Robotics ApS an, dass es eine Investition von 335 Millionen DKK (50,94 Millionen US-Dollar) von der AP Moller Holding erhalten hatte, der Investmentbranche der internationalen Logistikfirma A.P. Moller-Maersk. Die sogenannte „Robot Venture Factory“ Blue Ocean Robotics behauptet, mobile Roboter für Produktivität, Arbeitsplatz-Nachhaltigkeit und Kundendienstverbesserung zu entwerfen und einzusetzen.
  • Im März 2022 vermarktete Boston Dynamics Stretch, der neueste Roboter, der für Lager- und Distributionszentren gebaut wurde. Stretch ist für eine neue Generation mobiler Roboter gedacht und ist einer der anspruchsvollsten Roboter der Welt.
  • Im Oktober 2023 kaufte Rockwell Automation Clearpath Robotics, der Frontrunner in autonomer Industrierobotik. Dieser Kauf umfasst die gleichnamige Forschungsbranche von Clearpath Robotics, einen Pionier in der autonomen Technologieentwicklung für den Innovationsmarkt und den Industriebereich OTTO Motors, der den Markt Autonomous Mobile Robots (AMRs) anbietet.

Der Marktforschungsbericht der Servicerobotik umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Million) von 2021 – 2034 für die folgenden Segmente:

Markt, by Component

  • Hardware
    • Sensoren (LiDAR, Ultraschall, Infrarot, Sehsensoren)
    • Schauspieler und Motoren
    • Stromversorgung (Batterien, Brennstoffzellen)
    • Controller und Prozessoren (embedded systems)
    • Manipulatoren (Armeen, Greifer)
  • Software
  • Dienstleistungen
    • Dienstleistungen
    • Wartung und Reparatur
    • Schulungsdienstleistungen

Markt, nach Typ

  • Professioneller Roboter
    • Medizinische Roboter
    • Logistik und Lagerroboter
      • Autonome mobile Roboter (AMR)
      • Automatisierte geführte Fahrzeuge (AGVs)
    • Inspektions- und Wartungsroboter
    • Sonstige
  • Persönliche Roboter
    • Innenroboter
      • Vakuumreinigungsroboter
      • Rasen-Mowing Roboter
      • Roboter mit Pool-Cleaning
    • Unterhaltungsroboter
    • Sonstige

Markt, Durch Mobilität

  • Mobile Roboter
  • Feste Roboter

Markt, nach Technologie

  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Robotische Prozessautomatisierung (RPA)
  • Computer Vision
  • Sprach- und Gesturerkennung
  • Autonome Navigation

Markt, nach Anwendung

  • Gesundheit
    • chirurgische Hilfe
    • Patientenüberwachung
    • Rehabilitation
    • Lieferung (Medikamente, Ausrüstung in Krankenhäusern)
    • Ältere Hilfe
  • Logistik und Lager
    • Material Handling und Transport
    • Waren Sortierung und Verpackung
    • Autonome Drohnen zur Lieferung
    • Automatisiertes Lagermanagement
  • Sicherheit und Überwachung
  • Bildung und Ausbildung
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Russland
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Australien
    • Südkorea
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
    • VAE

 

Autoren:Suraj Gujar, Saptadeep Das
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die wichtigsten Akteure in der Service-Robotik-Industrie?
Einige der wichtigsten Akteure der Branche sind Intuitive Surgical, ABB, Ecovacs, KUKA, Fanuc und Kawasaki.
Wie viel Marktgröße wird bis 2034 vom Markt für Servicerobotik in Nordamerika erwartet?
Was wird die Größe von festen Robotern in der Service-Robotik-Industrie sein?
Wie groß ist der Service Robotics-Markt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 24

Tabellen und Abbildungen: 660

Abgedeckte Länder: 18

Seiten: 210

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 24

Tabellen und Abbildungen: 660

Abgedeckte Länder: 18

Seiten: 210

Kostenloses PDF herunterladen
Top