Sekundäres Schmelzen und Verarbeiten von Aluminium Markt Größe 2034
Berichts-ID: GMI13539 | Veröffentlichungsdatum: April 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 10
Tabellen und Abbildungen: 145
Abgedeckte Länder: 17
Seiten: 220
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Sekundäres Schmelzen und Verarbeiten von Aluminiummarkt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Sekundäres Schmelzen und Verarbeiten von Aluminium Marktgröße
Die globale Sekundärschmelzung und Legierung der Aluminiummarktgröße wurde 2024 auf 49,1 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 auf 6,5% CAGR geschätzt. Der Markt hat in den letzten zehn Jahren durch den starken Fokus auf nachhaltige Materialien, eine größere Verfügbarkeit von Schrott und eine zunehmende Nachfrage aus nach stromabwärtigen Branchen wie Automobil, Bau und Verpackung deutliche Ankurbelungen erhalten. Die weltweite Recycling-Effizienzrate (RER) von Aluminium beträgt derzeit 76%, die in den kommenden Jahren wahrscheinlich mehr wachsen wird.
In der Vergangenheit war das Marktwachstum langsam, da sich die Industrie darauf konzentrierte, Aluminiumrecycling wirtschaftlich günstig und umweltfreundlich zu machen. Von 2021 bis 2023 war der Markt aufgrund der globalen Politik, die Emissionen zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft zu verabschieden, mäßig angestiegen, nachdem die Kovidenabschlüsse in großen Volkswirtschaften angehoben wurden. Neben diesen Politiken, andere Faktoren wie niedrigen Energieverbrauch während der Sekundärproduktion und Kostenvorteile der Sekundärproduktion über primäre Aluminium verstärkte Investitionen in Schmelz- und Legierungsanlagen weltweit.
In Zukunft wird die Nachfrage der Endverbraucher in Schwellenländern das Marktwachstum stark steigern. Darüber hinaus werden Verbesserungen in der Schrottverarbeitung, der Legierungsformulierung und der digitalen Tracking-Technologien die Effizienz und Qualität der hergestellten Materialien verbessern. Der Materialverbrauch der Automobil- und Elektrobranche wird weiterhin den Markt dominieren, während neue Anwendungen für erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge während des gesamten Prognosezeitraums zu einer neuen Nachfrage beitragen werden.
Sekundäres Schmelzen und Verarbeiten von Aluminiummarkttrends
Im Jahr 2025 setzte Präsident Donald Trump die Zölle auf Aluminiumimporte neu ein und erweiterte damit weitreichende Auswirkungen auf die US-Sekundärschmelzung und Legierung der Aluminiumindustrie. Mit Wirkung vom 12. März 2025 wurde der Tarif für Aluminium von 10% auf 25% erhöht, was mit Ausnahmen von Ländern und Produktausschlüssen, die zuvor bestanden hatten, ausfiel. Ziel dieser neuen Politik war es, die Produktion von Aluminium in der heimischen Produktion zu schützen, indem der Wert von importiertem Aluminium erhöht wurde.
Hohe Kosten im Sekundär-Schmelz- und Legierungssektor, der recyceltes Aluminium verarbeitet, waren Beschränkungen, die durch den hohen Preis von importierten Aluminium-Schrott und Ingots. Eine erhöhte Preisvolatilität und mögliche Arbeitsplatzverluste waren das Ergebnis der Tarife, die Lieferketten stören. Alcoa, einer der größten Aluminiumproduzenten der Welt, sagte, dass Zölle in den Verlust von knapp 100.000 US-Arbeiten führen können; 20.000 in der Aluminiumindustrie und 80.000 in verwandten Branchen.
Diese Tarife töteten eine bereits schwierige Handelsbeziehung mit vielen wichtigen Partnern wie Kanada, was einen großen Anteil an US-Aluminiumimporten ausmacht. Außerdem erklärten Kanada und andere betroffene Länder, dass die Maßnahmen zu Vergeltung führen könnten. Die Richtlinie hat auch die Preise für hochwertige Aluminium-Inhalte-Produkte wie Getränkedosen, Fensterrahmen und Autoteile aufgeschoben, sowohl Verbraucher als auch Hersteller.
Sekundäres Schmelzen und Verarbeiten von Aluminiummarktanalysen
Im Jahr 2024 wird Sekundärschmelze und Legierung von Aluminium in Aluminiumschrott, Dross und Skimminge, andere durch ihre Quelle segmentiert. Dieser Marktwert wird im Jahr 2024 auf USD 40,2 Milliarden beziffert und erwartet, bis zu einem Anstieg von USD 49,1 Milliarden bis 2034. Unter denen Aluminium-Schrott 79,6% des gesamten Marktes aufgrund ihres höheren Verbrauchs in Transport- und Bausektoren entfiel.
Im Jahr 2024 wird die Sekundärverschmelzung und Legierung des Aluminiummarktes im Legierungstyp in erster Linie zu Schmiedelegierungen, Gusslegierungen, anderen veredelt. Das wird von Wrought Alloys dominiert, mit einem signifikanten Marktanteil von 61,2%, gefolgt von Cast Alloys, die mit einem schnellen Tempo im Vergleich steigt und registrierte 7,5% Wachstumsrate.
Im Jahr 2024 wird das Endverwendungssegment in Automobil, Bau & Bau, Elektro & Elektronik, Verpackung, andere unterteilt, wo Automotive den großen Einsatz unterstreicht.
Das China nimmt aufgrund hoher Produktion und sogar höherer Verbrauchsszenarien einen beherrschenden Anteil am Markt. Das China führt die weltweite Sekundärschmelzung und Legierung des Aluminiummarktes mit einem Marktanteil von 35 %, der 2024 auf 15,9 Mrd. USD schätzt und bis 2034 auf 29,6 Mrd. USD ansteigen dürfte.
US ist der zweitgrößte Verbraucher in diesem Land. Die strengere Nachhaltigkeitspolitik neben der bereits bestehenden fortschrittlichen Recycling-Infrastruktur in den USA bietet einen Wettbewerbsvorteil. Der Bedarf an elektronischer Dekarbonisierung sowie die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten treibt die Automobil-Green-Aufwendungsstrategie für das Leichtbauen voran. Alle diese Faktoren helfen, die Annahme von recyceltem Aluminium zu erhöhen. Flexible Besteuerungs- und staatlich geförderte Recycling-Initiativen stärken die Rahmenbedingungen für die Fertigung des geschlossenen Systems.
In Indien, dem drittgrößten Aluminiumverbraucher, helfen die Politiken wie „Make in India“ lokalen Unternehmen dabei, die Abfallwirtschaft zu nutzen und organisierte Märkte zu unterstützen. Dies nebst rasant wachsender Infrastruktur und Urbanisierung stiegen Investitionen in sekundäre indische Aluminiummärkte. Während das ungenutzte Potenzial im informellen Recycling noch vorhanden ist, verbessern steigende Investitionen in formelle Schrottverarbeitungsanlagen die Marktstandards und die Einhaltung.
Sekundäres Schmelzen und Verarbeiten von Aluminiummarktanteilen
Der Marktanteil der Top 5-Unternehmen in der Sekundärschmelzung und Legierung von Aluminiummarkt beträgt ca. 40-45%. Der Marktführer ist Novelis Inc., eine Tochtergesellschaft von Hindalco, die seinen Wettbewerbsvorteil aufgrund seines starren Recycling-Systems, der hochentwickelten Legierungstechnologien und der starken Verbindungen mit der globalen Automobil- und Getränkeindustrie behält:
Norsk Hydro ASA, die Muttergesellschaft von Hydro Aluminium AS, ist ein globaler Frontrunner in Aluminium- und Aluminiumprodukten. Mit seinem Hauptsitz in Oslo, Norwegen, betreibt das Unternehmen in mehr als 40 Ländern mit mehr als 32.000 Mitarbeitern. Hydro Aluminium ist an der gesamten Wertschöpfungskette der Aluminiumproduktion beteiligt – vom Bauxit- und Aluminiumoxid-Refining bis zur Energieerzeugung und der Herstellung von Primäraluminium und Walzprodukten. Das Unternehmen engagiert sich für Nachhaltigkeit und Innovation und zielt darauf ab, eine zirkularere Wirtschaft mit höheren Mengen recyceltem Aluminium in den Produkten zu erreichen.
Novelis
Novelis Inc. mit Sitz in Atlanta, Georgia, ist das weltweit führende Aluminium-Roll- und Recycling-Unternehmen. Novelis arbeitet über ein integriertes Netzwerk, das mehrere hochtechnologische Roll- und Recyclinganlagen in Nordamerika, Südamerika, Europa und Asien als Tochtergesellschaft der Hindalco Industries Limited, der Aditya Birla Group, beherbergt. Es ist der weltweit größte Aluminiumrecycler, der jährlich mehr als 82 Milliarden Getränkedosen verarbeitet. Novelis ist ein führender Anbieter von innovativen, kohlenstoffarmen Aluminiumlösungen für Automobil-, Luftfahrt-, Getränkeverpackungs- und Spezialmärkte. Nachhaltigkeit ist eine der Säulen in der Unternehmensphilosophie von Novelis, die sich stark auf die Verringerung der CO2-Emissionen und die Förderung einer Kreislaufwirtschaft konzentriert.
Konstellation
Konstellation SE ist einer der weltweit führenden Unternehmen bei der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Aluminiumprodukten und -lösungen. Es befindet sich in Paris, Frankreich. Das Unternehmen arbeitet an 25 Produktionsstandorten in ganz Europa, Nordamerika und China zusammen mit drei FuE-Zentren mit rund 12.000 Beschäftigten. Constellium bietet mehrere Märkte wie Luft- und Raumfahrt, Automotive, Verpackung und Transport. Das Unternehmen engagiert sich stark für Nachhaltigkeit und Innovation, konzentriert sich auf das Recycling und die Entwicklung von leichten Hochleistungs-Aluminiumprodukten. Constellium hat eine Geschichte über ein Jahrhundert und kann seine Vergangenheit an die Aluminium-Pioniere Pechiney, Alcan und Alusuisse verfolgen.
Sekundäres Schmelzen und Verschmelzen von Aluminiummarktunternehmen
Einige der herausragenden Marktteilnehmer, die in dieser Branche tätig sind, umfassen:
Sekundäres Schmelzen und Verarbeiten von Aluminiumindustrie News
Die sekundäre Verschmelzung und Legierung des Aluminiummarktforschungsberichts umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in USD Milliarden von 2021 – 2034 für die folgenden Segmente:
Markt, nach Quelle
Markt, nach Alloy-Typ
Markt, Durch Endverwendung Industrie
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: