Sekundäres Schmelzen und Verarbeiten von Aluminium Markt Größe 2034

Berichts-ID: GMI13539   |  Veröffentlichungsdatum: April 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Sekundäres Schmelzen und Verarbeiten von Aluminium Marktgröße

Die globale Sekundärschmelzung und Legierung der Aluminiummarktgröße wurde 2024 auf 49,1 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 auf 6,5% CAGR geschätzt. Der Markt hat in den letzten zehn Jahren durch den starken Fokus auf nachhaltige Materialien, eine größere Verfügbarkeit von Schrott und eine zunehmende Nachfrage aus nach stromabwärtigen Branchen wie Automobil, Bau und Verpackung deutliche Ankurbelungen erhalten. Die weltweite Recycling-Effizienzrate (RER) von Aluminium beträgt derzeit 76%, die in den kommenden Jahren wahrscheinlich mehr wachsen wird.

Secondary Smelting and Alloying of Aluminium Market

In der Vergangenheit war das Marktwachstum langsam, da sich die Industrie darauf konzentrierte, Aluminiumrecycling wirtschaftlich günstig und umweltfreundlich zu machen. Von 2021 bis 2023 war der Markt aufgrund der globalen Politik, die Emissionen zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft zu verabschieden, mäßig angestiegen, nachdem die Kovidenabschlüsse in großen Volkswirtschaften angehoben wurden. Neben diesen Politiken, andere Faktoren wie niedrigen Energieverbrauch während der Sekundärproduktion und Kostenvorteile der Sekundärproduktion über primäre Aluminium verstärkte Investitionen in Schmelz- und Legierungsanlagen weltweit.

In Zukunft wird die Nachfrage der Endverbraucher in Schwellenländern das Marktwachstum stark steigern. Darüber hinaus werden Verbesserungen in der Schrottverarbeitung, der Legierungsformulierung und der digitalen Tracking-Technologien die Effizienz und Qualität der hergestellten Materialien verbessern. Der Materialverbrauch der Automobil- und Elektrobranche wird weiterhin den Markt dominieren, während neue Anwendungen für erneuerbare Energien und Elektrofahrzeuge während des gesamten Prognosezeitraums zu einer neuen Nachfrage beitragen werden.

Sekundäres Schmelzen und Verarbeiten von Aluminiummarkttrends

  • Bewegung zur Kreislaufwirtschaft Praxis: Die Steigerung der Nachhaltigkeit des Sekundäreinsatzes Aluminium hat Geschäftsstrategien auf kreisrunde Ansätze verschoben. Jetzt konzentrieren sich die Hersteller auf geschlossene Kreislauf-Recycling-Systeme, die versuchen, die Auswirkungen auf die Natur zu mildern. Mit mehr Industrie-Herstellern, die ihre Abhängigkeit von nativen Materialien und viele Finanzen für die grüne Beschaffung zu reduzieren, da die Produktion von recyceltem Aluminium nur etwa 5% der Energie benötigt, um neue Aluminium zu machen. Das kann zu einer enormen Energieeinsparung in breiteren Märkten führen.
  • Innovationen zur Schmelz- und Legierungstechnik: Neu entwickelte Öfen mit niedrigen Emissionen, gekoppelt mit fortschrittlichen KI-Analysen, die die Verarbeitung von Schmelzen verbessern, reduzieren Kosten und verbessern Einsparungen beim Energieaufwand. Neue Alloying Innovations ermöglichen auch mehr spezifische End-Use-Anwendungsschrift, die den Wettbewerb von Sekundär mit Primäraluminium in Bezug auf Leistung, Kosten und Annahme in mehreren Sektoren erhöht.
  • Durchsetzungspolitik für die Dekarbonisierung: Um die Auswirkungen des Klimawandels zu mindern, sind die Regionen härter auf die gebietsorientierten Industrieabfälle: CO2-Emissionen und Industrieabfälle. Es wird für die Wirtschaft vorteilhafter, ihre Produktion von primären auf sekundäre Anwendungen von Aluminium zu verschieben, da diese Prozesse deutlich weniger Energie verbraucht. Ziel der EU ist es, die Treibhausgasemissionen bis 2030 um 55 % zu senken und die Netto-Null-Emissionen bis 2050 zu erreichen, wobei ein vorgeschlagenes Ziel von 90 % bis 2040 als Zwischenziel angestrebt wird.
  • Höhere Nachfrage nach Leichtgewicht Materialien: Die kommerzielle und Wohnannahme von Geräten sowie Elektrofahrzeugen erhöht die Notwendigkeit für langlebige Leichtbaumaterialien, die nicht kostenaufwendig sind, was die Automobil-, Luftfahrt- und Elektronikindustrie dazu führt, mehr Sekundäraluminiumlegierungen zu verwenden. Die Elektroautomärkte sehen im Jahr 2023 ein robustes Wachstum als Umsatz von 14 Millionen. Der Anteil der Elektroautos am Gesamtumsatz stieg von rund 4% im Jahr 2020 auf 18% im Jahr 2023, was den recycelten Aluminiummarkt deutlich steigert

Im Jahr 2025 setzte Präsident Donald Trump die Zölle auf Aluminiumimporte neu ein und erweiterte damit weitreichende Auswirkungen auf die US-Sekundärschmelzung und Legierung der Aluminiumindustrie. Mit Wirkung vom 12. März 2025 wurde der Tarif für Aluminium von 10% auf 25% erhöht, was mit Ausnahmen von Ländern und Produktausschlüssen, die zuvor bestanden hatten, ausfiel. Ziel dieser neuen Politik war es, die Produktion von Aluminium in der heimischen Produktion zu schützen, indem der Wert von importiertem Aluminium erhöht wurde.

Hohe Kosten im Sekundär-Schmelz- und Legierungssektor, der recyceltes Aluminium verarbeitet, waren Beschränkungen, die durch den hohen Preis von importierten Aluminium-Schrott und Ingots. Eine erhöhte Preisvolatilität und mögliche Arbeitsplatzverluste waren das Ergebnis der Tarife, die Lieferketten stören. Alcoa, einer der größten Aluminiumproduzenten der Welt, sagte, dass Zölle in den Verlust von knapp 100.000 US-Arbeiten führen können; 20.000 in der Aluminiumindustrie und 80.000 in verwandten Branchen.

Diese Tarife töteten eine bereits schwierige Handelsbeziehung mit vielen wichtigen Partnern wie Kanada, was einen großen Anteil an US-Aluminiumimporten ausmacht. Außerdem erklärten Kanada und andere betroffene Länder, dass die Maßnahmen zu Vergeltung führen könnten. Die Richtlinie hat auch die Preise für hochwertige Aluminium-Inhalte-Produkte wie Getränkedosen, Fensterrahmen und Autoteile aufgeschoben, sowohl Verbraucher als auch Hersteller.

Sekundäres Schmelzen und Verarbeiten von Aluminiummarktanalysen

Secondary Smelting and Alloying of Aluminium Market Size, By Source, 2021 - 2034 (USD Billion)

Im Jahr 2024 wird Sekundärschmelze und Legierung von Aluminium in Aluminiumschrott, Dross und Skimminge, andere durch ihre Quelle segmentiert. Dieser Marktwert wird im Jahr 2024 auf USD 40,2 Milliarden beziffert und erwartet, bis zu einem Anstieg von USD 49,1 Milliarden bis 2034. Unter denen Aluminium-Schrott 79,6% des gesamten Marktes aufgrund ihres höheren Verbrauchs in Transport- und Bausektoren entfiel.

  • Der größte Anteil am Markt für sekundäre Schmelz- und Legierungsprozesse wird auf Aluminium-Schrott aufgrund der Verfügbarkeit und des leichten Recyclings zurückgeführt. Dieses Segment genießt starke Lieferketten, operative Kostenvorteile und steigende Politiken, die den Einsatz von recycelten Materialien begünstigen.
  • Da Unternehmen sich bemühen, ihren Betrieb zu dekarbonisieren, wird Schrottaluminium zu einem kritischen Rohstoff mit einem geringeren Kohlenstoff-Fußabdruck und einem höheren Angebot an Nachhaltigkeitsanforderungen aus mehreren Fertigungsindustrien.
  • Mit neuen Verwertungstechnologien gewinnen Dross und Skimminge, die einmal als wertarme Abfallprodukte angesehen werden, an Bedeutung. Mit der Notwendigkeit, Abfallzuwächse zu minimieren, wenden sich viele Unternehmen an diese Sekundärquellen und erholen Aluminium wirtschaftlich effizient.
  • Aluminium aus anderen gebrauchten Walzprodukten, Extrusionen und veralteten Geräten dienen als Sekundärquellen, die einen relativ geringeren Marktanteil auf dem Markt haben. Während diese Materialien schwieriger zu sortieren sind, bieten sie eine Diversifizierung der Rohstoffeingänge. Ihre Rolle in sekundären Aluminium-Wert-Ketten wird deutlich zunehmen, da Lieferketten kreisförmig und digitalisiert werden, was eine einfachere Verfolgung und Prozess solcher Quellen ermöglicht.

Im Jahr 2024 wird die Sekundärverschmelzung und Legierung des Aluminiummarktes im Legierungstyp in erster Linie zu Schmiedelegierungen, Gusslegierungen, anderen veredelt. Das wird von Wrought Alloys dominiert, mit einem signifikanten Marktanteil von 61,2%, gefolgt von Cast Alloys, die mit einem schnellen Tempo im Vergleich steigt und registrierte 7,5% Wachstumsrate.

  • Schmiedelegierungen haben aufgrund ihrer relativ höheren Festigkeit, Duktilität und Korrosionsbeständigkeit den größten Marktanteil. Wrought-Legierungen haben eine breite Palette von Anwendungen in Strukturen über die Transport-, Bau- und Konsumgüterindustrie. Die Nachfrage wird noch stärker mit der zusätzlichen Anforderung an leichte Gewichtungs- und Regeldrücke für Kraftstoffeinsparungen beigetragen.
  • für Gusslegierungen, Eine stetige Nachfrage wird durch die Automobilkomponenten, Maschinen- und Verpackungsindustrie erbracht. Ihr wesentlicher Wettbewerbsvorteil liegt in ihren geringeren Verarbeitungskosten und einer besseren Kompatibilität mit gemischten Schrotteingängen. Ihre Annahme ist durch die Leistung in hochbelasteten Umgebungen im Vergleich zu Schmiedelegierungen begrenzt, aber die Hersteller werden für bessere mechanische Eigenschaften innovativ.
  • Dieses Segment, oft als "Andere" bezeichnet, besteht aus benutzerdefinierten oder Speziallegierungen. Obwohl dies ein kleiner Markt ist, wächst er sehr schnell. Alloys entwickelt für bestimmte Anwendungen wie Luft- und Raumfahrt, Elektronik oder Energiespeicher neigen zu engeren Marktanteilen. Dieses Segment ist jedoch aufgrund seiner hohen Margen und technologischen Potenziale attraktiv. Die Umstellung auf fortgeschrittene Fertigungs- und Sonderproduktdesign wird erwartet, dass R&D für Legierungstechnologien mit deutlichen thermischen, elektrischen oder strukturellen Eigenschaften brennt.
 Secondary Smelting and Alloying of Aluminium Market Revenue Share, By Application, (2024)

Im Jahr 2024 wird das Endverwendungssegment in Automobil, Bau & Bau, Elektro & Elektronik, Verpackung, andere unterteilt, wo Automotive den großen Einsatz unterstreicht.

  • Die Automobilindustrie ist einhändig der größte Verbraucher von Sekundäraluminium aus Altaluminium aufgrund ihrer Fokussierung auf Leichtbaufahrzeuge und anspruchsvolle Kraftstoff-Wirtschaftsstandards. Die Marktentwicklung gegenüber Elektrofahrzeugen hat die Nachfrage nach Aluminiumlegierungen für den Einsatz in Batterien, Chassis und anderen Bauteilen erhöht. Die Umwelt wird besser bedient, wenn Aluminium recycelt wird, was den Wettbewerb und die Innovation in der gesamten Lieferkette verbessert.
  • In der Bauindustrie wird sekundäres Aluminium für Fensterrahmen, Vorhangwände, Dach und strukturelle Verstärkungen verwendet. Das Segment wird durch Stadtentwicklung, Infrastrukturausgaben, Grünbauinitiativen und andere Politiken, die sich für den Einsatz von Recyclingmaterialien einsetzen, positiv beeinflusst. Entwickler schätzen die Festigkeit von Aluminium, Korrosionsbeständigkeit und geringere Wartungsanforderungen. In der Zwischenzeit wird die vorzeitige Annahme der Industrie in Schwellenländern oft durch die Volatilität der Rohstoffpreise und die Kontrolle der Vorschriften verlangsamt.
  • Andere Sektoren wie Elektro- und Elektronik sowie Verpackungen bieten langsamere, aber stabilere Wachstumschancen. In der nachhaltigen Design-Bewegung wird Aluminium zunehmend für tragbare Geräte verwendet, die zu Gehäusen, Steckverbindern und Kühlkörpern für die strukturelle Miniaturisierung führen. Aufgrund der kurzen Produktlebenszyklen und des schnellen Umsatzes sind recycelte Materialien in der Verpackung, insbesondere in Getränkedosen und Folie, reichlich vorhanden.
  • Der Luft- und Raumfahrtsektor und der Konsumgütersektor bieten unter anderem neue und einzigartige Möglichkeiten für spezialisierte und hochperformierende Legierungen, aber ihre Nachfrage bleibt hochspezialisiert.
China Secondary Smelting and Alloying of Aluminium Market Size, 2021- 2034 (USD Billion)

Das China nimmt aufgrund hoher Produktion und sogar höherer Verbrauchsszenarien einen beherrschenden Anteil am Markt. Das China führt die weltweite Sekundärschmelzung und Legierung des Aluminiummarktes mit einem Marktanteil von 35 %, der 2024 auf 15,9 Mrd. USD schätzt und bis 2034 auf 29,6 Mrd. USD ansteigen dürfte.

  • Aufgrund seiner Fertigungsbasis und seiner Umweltpolitik bleibt China nach wie vor der größte Verbraucher und Hersteller von Sekundäraluminium. Inländischer Sprache gibt es reichlich Verbrauch von Elektrofahrzeugen (EV), Bau und Elektronik. Diese, neben, Regierung beauftragt Recycling und subventionierte zirkulare Wirtschaftspolitiken garantieren wirtschaftliche Unterstützung. Schneiden Technologien verbessern die Schrottverarbeitung im ganzen Land.

US ist der zweitgrößte Verbraucher in diesem Land. Die strengere Nachhaltigkeitspolitik neben der bereits bestehenden fortschrittlichen Recycling-Infrastruktur in den USA bietet einen Wettbewerbsvorteil. Der Bedarf an elektronischer Dekarbonisierung sowie die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Produkten treibt die Automobil-Green-Aufwendungsstrategie für das Leichtbauen voran. Alle diese Faktoren helfen, die Annahme von recyceltem Aluminium zu erhöhen. Flexible Besteuerungs- und staatlich geförderte Recycling-Initiativen stärken die Rahmenbedingungen für die Fertigung des geschlossenen Systems.

In Indien, dem drittgrößten Aluminiumverbraucher, helfen die Politiken wie „Make in India“ lokalen Unternehmen dabei, die Abfallwirtschaft zu nutzen und organisierte Märkte zu unterstützen. Dies nebst rasant wachsender Infrastruktur und Urbanisierung stiegen Investitionen in sekundäre indische Aluminiummärkte. Während das ungenutzte Potenzial im informellen Recycling noch vorhanden ist, verbessern steigende Investitionen in formelle Schrottverarbeitungsanlagen die Marktstandards und die Einhaltung.

Sekundäres Schmelzen und Verarbeiten von Aluminiummarktanteilen

Der Marktanteil der Top 5-Unternehmen in der Sekundärschmelzung und Legierung von Aluminiummarkt beträgt ca. 40-45%. Der Marktführer ist Novelis Inc., eine Tochtergesellschaft von Hindalco, die seinen Wettbewerbsvorteil aufgrund seines starren Recycling-Systems, der hochentwickelten Legierungstechnologien und der starken Verbindungen mit der globalen Automobil- und Getränkeindustrie behält:

  • Wasser und Wasser AS investiert in die kohlenstoffarmen Recyclinganlagen in ganz Europa und Nordamerika, um ihre Sekundär-Aluminium-Produktionskapazität zu erhöhen. Das Unternehmen nutzt auch erneuerbare Energien beim Schmelzen und behauptet den Titel eines grünen Aluminiumunternehmens. Seine Rückverfolgbarkeits-, Kreislauf- und Innovationspolitik in der Legierungsentwicklung unterstützt es, seinen Marktanteil zu erhalten und zu erweitern.
  • Konstellation SE gewinnt seinen Marktanteil mit Automotive-Leichtbaulösungen und Hochleistungslegierungen. Seine lokalisierte Produktion, technische Dienstleistungen und OEM-Partnerschaften bieten ihm einen starken Wettbewerbsvorteil. Geschlossene Cluster-Recycling und kundenzentrierte Legierungen Innovation wurden durch jüngste Investitionen erreicht, um den erhöhten Anforderungen in struktur- und sicherheitskritische Anwendungen gerecht zu werden.
  • Real Alloy beschreibt sich mit einem weltweiten Netzwerk von Mautumwandlungs- und Schrottmanagementanlagen als führender Recycler. Das Unternehmen gewinnt in Nordamerika und Europa durch Optimierung von Prozessen und auf einige Ebenen maßgeschneiderte Lösungen für OEMs. Leanness in Bezug auf die Möglichkeiten, verschiedene Quellen von Industrieabfällen zu verwalten, bietet sie mit Flexibilität von Angebot und starken Kostenvorteil.
  • Raffmetal S.p.A hat seinen Einfluss als einer der größten Hersteller von Sekundäraluminiumlegierungen durch die Annahme von Prozessen, die niedrige Emissionen und hochreine Legierungen liefern, erweitert. Das Unternehmen hat auch Politiken festgelegt, die den Schwerpunkt auf FuE legen, die auf den Umweltschutz abzielen, und die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen zur Erfassung veränderter Marktanforderungen. Ihre Position in Bezug auf Qualität, Zuverlässigkeit und maßgeschneiderte Lösungen hat sich für ihre Beziehungen zu Industriekunden in der gesamten EU als vorteilhaft erwiesen.

Norsk Hydro ASA, die Muttergesellschaft von Hydro Aluminium AS, ist ein globaler Frontrunner in Aluminium- und Aluminiumprodukten. Mit seinem Hauptsitz in Oslo, Norwegen, betreibt das Unternehmen in mehr als 40 Ländern mit mehr als 32.000 Mitarbeitern. Hydro Aluminium ist an der gesamten Wertschöpfungskette der Aluminiumproduktion beteiligt – vom Bauxit- und Aluminiumoxid-Refining bis zur Energieerzeugung und der Herstellung von Primäraluminium und Walzprodukten. Das Unternehmen engagiert sich für Nachhaltigkeit und Innovation und zielt darauf ab, eine zirkularere Wirtschaft mit höheren Mengen recyceltem Aluminium in den Produkten zu erreichen.

Novelis

Novelis Inc. mit Sitz in Atlanta, Georgia, ist das weltweit führende Aluminium-Roll- und Recycling-Unternehmen. Novelis arbeitet über ein integriertes Netzwerk, das mehrere hochtechnologische Roll- und Recyclinganlagen in Nordamerika, Südamerika, Europa und Asien als Tochtergesellschaft der Hindalco Industries Limited, der Aditya Birla Group, beherbergt. Es ist der weltweit größte Aluminiumrecycler, der jährlich mehr als 82 Milliarden Getränkedosen verarbeitet. Novelis ist ein führender Anbieter von innovativen, kohlenstoffarmen Aluminiumlösungen für Automobil-, Luftfahrt-, Getränkeverpackungs- und Spezialmärkte. Nachhaltigkeit ist eine der Säulen in der Unternehmensphilosophie von Novelis, die sich stark auf die Verringerung der CO2-Emissionen und die Förderung einer Kreislaufwirtschaft konzentriert.

Konstellation

Konstellation SE ist einer der weltweit führenden Unternehmen bei der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Aluminiumprodukten und -lösungen. Es befindet sich in Paris, Frankreich. Das Unternehmen arbeitet an 25 Produktionsstandorten in ganz Europa, Nordamerika und China zusammen mit drei FuE-Zentren mit rund 12.000 Beschäftigten. Constellium bietet mehrere Märkte wie Luft- und Raumfahrt, Automotive, Verpackung und Transport. Das Unternehmen engagiert sich stark für Nachhaltigkeit und Innovation, konzentriert sich auf das Recycling und die Entwicklung von leichten Hochleistungs-Aluminiumprodukten. Constellium hat eine Geschichte über ein Jahrhundert und kann seine Vergangenheit an die Aluminium-Pioniere Pechiney, Alcan und Alusuisse verfolgen.

Sekundäres Schmelzen und Verschmelzen von Aluminiummarktunternehmen

Einige der herausragenden Marktteilnehmer, die in dieser Branche tätig sind, umfassen:

  • Novelis Inc.
  • Hydro Aluminium AS
  • Konstellation SE
  • Reale Allopathie
  • Kaiser Aluminium Corporation
  • Century Aluminium Company
  • Raffmetal S.p.A
  • ELVALHALCOR Hellenische Kupfer- und Aluminiumindustrie S.A.
  • Befesa S.A.
  • Dowa Holdings Co., Ltd.

Sekundäres Schmelzen und Verarbeiten von Aluminiumindustrie News

  • November 2023: Die neuen Vorschriften über die Schrotteinfuhr durch Indien, die die Vorschiffungsinspektion kontrollierten, führten zu einem Rückgang des Zuflusses von minderwertigen Schrotten, weshalb einheimische Recycler aufgefordert werden, ihre Anlagen zu aktualisieren, wie Indien plant, seine Produktion von Sekundäraluminium auf 1,5 Millionen Tonnen bis 2025 zu erhöhen.
  • März 2024: Der EU-Carbon Border Adjustment Mechanism hat im ersten Quartal einen Anstieg der Sekundär-Aluminium-Einfuhren um 18 % zur Folge, da die Hersteller versuchten, Zölle auf hochwertiges Primär-Aluminium zu mildern, wodurch die Annahme von zirkulären Wirtschaftsprinzipien Europas beschleunigt wurde.
  • Juni 2023: Novelis kündigte an, dass sie ihre Alabama-Recyclinganlage auf Kosten von 365 Millionen US-Dollar ausbauten, um ihre recycelte Aluminiumkapazität um weitere 240K Tonnen pro Jahr zu erhöhen, um die Nachfrage in der Automobilindustrie zu unterstützen und das Unternehmen dabei zu unterstützen, ihr Ziel zu erreichen, die Kohlenstoffemissionen bis 2026 um 30% zu reduzieren.

Die sekundäre Verschmelzung und Legierung des Aluminiummarktforschungsberichts umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in USD Milliarden von 2021 – 2034 für die folgenden Segmente:

Markt, nach Quelle

  • Aluminiumschrott
  • Dross und Skimmings
  • Sonstige Sekundärquellen

Markt, nach Alloy-Typ

  • Schmiedelegierungen
  • Gusslegierungen
  • Sonstige

Markt, Durch Endverwendung Industrie

  • Automobilindustrie
  • Baugewerbe
  • Elektrotechnik und Elektronik
  • Verpackung
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Australien
    • Südkorea
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
    • VAE

 

Autoren:Kiran Pulidindi , Kunal Ahuja
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die Schlüsselakteure bei der Sekundärschmelzung und Legierung der Aluminiumindustrie?
Zu den wichtigsten Akteuren der Branche gehören Novelis Inc., Hydro Aluminium AS, Constellium SE, Real Alloy, Kaiser Aluminium Corporation, Century Aluminium Company, Raffmetal S.p.A, ELVALHALCOR Hellenic Copper und , Aluminium Industry S.A., Befesa S.A., Dowa Holdings Co., Ltd.
Wie viel kostet die china sekundäre Verschmelzung und Legierung von Aluminiummarkt im Jahr 2024?
Was ist der Anteil des Aluminium-Schrottsegments an der Sekundärschmelzung und Legierung der Aluminiumindustrie?
Wie groß ist die Sekundärschmelzung und Legierung von Aluminiummarkt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 10

Tabellen und Abbildungen: 145

Abgedeckte Länder: 17

Seiten: 220

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 10

Tabellen und Abbildungen: 145

Abgedeckte Länder: 17

Seiten: 220

Kostenloses PDF herunterladen
Top