Marktgröße für Satellitenlaserkommunikation – nach Lösung, Komponente, Bereich, Endverwendung, Analyse, Anteil, Wachstumsprognose, 2025–2034

Berichts-ID: GMI9958   |  Veröffentlichungsdatum: February 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Satelliten-Laserkommunikation Marktgröße

Der globale Markt für Satellitenlaserkommunikation wurde 2024 auf 933,7 Mio. USD geschätzt und wird bis 2034 mit einem CAGR von 45,4% auf 36,4 Mrd. USD wachsen. Das Wachstum des Marktes wird auf Faktoren wie die zunehmende Nachfrage nach High-Speed-Datenübertragung, hohe Bandbreite und die wachsende Bereitstellung von Lasern in verschiedenen komplexen Fasersystemen zurückgeführt.

Satellite Laser Communication Market

Der Hauptgrund für die Optimierung und Entwicklung der heutigen komplexen Netzwerkmanagementsysteme ist die Entwicklung und Veränderung der Trägerfrequenzen. Eine effiziente Modulation hat zu einer Erhöhung der Datentragfähigkeit sowie der Übertragung zwischen Punkt-zu-Punkt-Verbindungen geführt. Die nutzbare Bandbreite steht entsprechend diesen Trägerfrequenzen heraus. Dies ermöglicht auch eine Vernetzung von Plattformen und eine mehrfache Verknüpfung der Sende- und Empfangsgeräte

Das Unternehmen auf der ganzen Welt erlebt eine steigende Nachfrage nach High-Speed und zuverlässiger Vernetzung. Satellitenlaserkommunikation ermöglicht die erhöhte Datenrate und ermöglicht es, mehr Daten zu senden und empfangen. Die schnelle Datenübertragung ermöglicht es dem Unternehmen, ihre Effizienz und Produktivität zu steigern. Zusätzlich kann der Kundenservice durch die Erhöhung der Reaktionsrate verbessert werden, was den Wettbewerbsvorteil für die Unternehmen bietet. Aus diesen Gründen wächst die Nachfrage nach der Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung, die den Satellitenlaserkommunikationsmarkt treibt.

Die zunehmende Übernahme von Satellitenlaserkommunikation in der Raumexploration und Satellitenkonstellationen proliferiert die Nachfrage nach dem Markt. Satellitenlaserkommunikation wird sowohl für Satelliten-zu-Satelliten-Vernetzungen, als auch für Downlinks und High-Speed mit geringer Wahrscheinlichkeit des Abhörens verwendet. Satellitenlaserkommunikation kann viel mehr Daten senden als Funkfrequenzsystem, da es eine effektive Bandbreite von zehn bis hundertfachen Funkfrequenzsystemen (RF) aufweist. Auch Lasercom-Systeme erfordern weniger Gewicht, Volumen und Leistung als herkömmliche RF-Systeme, was es für Raumexploration und Satellitenkonstellationen bevorzugt macht. Laut IEEE Spectrum, 2024, fast 5.000 LEO-Satelliten kreisten auf 500 bis 1500 Kilometer Höhe über der Erde, die den steigenden Trend der Weltraumexploration und Satellitenkonstellationen weltweit darstellen.

Unternehmen sollten zunehmend in effiziente Modulationstechniken investieren, um Datenübertragungsfunktionen, Übertragungssicherheit, Hochgeschwindigkeitsoptimierung für Raumanwendungen zu verbessern.

Trends auf dem Markt für Laserkommunikation

  • Eines der wesentlichen Trends ist der zunehmende Einsatz optischer Intersatellitenverbindungen. OISLs bietet eine schnellere, sichere und störungsfreie Datenübertragung, mit der Satelliten direkt über Laserstrahlen kommunizieren können. Unternehmen wie Starlink, OneWeb und Telesat Lightspeed integrieren ständig OISLs, um das Netzwerk zu verbessern, die Abhängigkeit von der Bodenstation zu begrenzen und die Latenz zu reduzieren. Darüber hinaus nutzen Luftfahrt- und Verteidigungsunternehmen OISLs, um die Kommunikation für ISR-Anwendungen zu verbessern. Da die Unternehmen weiterhin OISLs einsetzen, um Hochgeschwindigkeits-Datenrelais-Netzwerke zu schaffen, wird dies letztendlich die Nachfrage nach dem Markt ankurbeln.
  • Einer der wichtigsten Trends im Bereich der Satelliten-Laserkommunikation ist der zunehmende Fokus auf die Zusammenarbeit zur Anpassung der Hochgeschwindigkeits-Satelliten-Laserkommunikation. Zum Beispiel, im November 2024, Sony Space Communications Corporation (SSCC) und Astro Digital gab die Zusammenarbeit bekannt, um zwei Mikrosatelliten im Jahr 2026 zu starten, um die fortschrittliche Satelliten-Laserkommunikation (Lasercom)-Technologie von SSCC zu präsentieren. Durch die Verwendung von hochgeschwindigkeitsoptischen Links können die Satelliten die Hochdatenrate im Raum übertragen.
  • Unternehmen konzentrieren sich auf Regierungsagentur als Kunde und bieten ihnen eine sichere Kommunikationslösung. So arbeitete Northrop Grumman im Juni 2022 mit Mynaric und Innoflight zusammen, um ein sicheres, Laser-Kommunikationssystem für proliferierte Low-Earth-Orbit (LEO)-Konstellation des US-Militärs anzubieten.
  • Raumorganisationen konzentrieren sich auf FuE, um Satellitenlaserkommunikation effektiv und umfassend zu nutzen. So startete die NASA Psyche Spacecraft, um Laserkommunikationssystem zu testen, das 267 Mbps auf 19 Millionen Meilen erreichte. Diese R&D-basierte Weiterentwicklung ermöglicht eine schnellere, hochbandbreite Datenübertragung für geostationäre (GEO) und Low Earth Orbit (LEO) Satelliten.

Analyse des Markts für Laserkommunikation

Satellite Laser Communication Market, By Solution, 2021-2034 (USD Million)

Basierend auf Lösungen wird der Markt in Raum-zu-Raum, Raum-zu-Boden-Station und Raum-zu-andere Anwendungen segmentiert.

  • Das Segment Space-to-space belief sich 2023 auf 363,2 Mio. USD. In der Raum-zu-Raum-Anwendung in der Satelliten-Laser-Kommunikation ermöglicht eine schnelle Datenübertragung zwischen Satelliten, die eine nahtlose inter-satellite Konnektivität ermöglicht. Diese Lösung ist von entscheidender Bedeutung für Satellitenkonstellationen, wie z.B. in Low Earth Orbit (LEO) und geostationären Orbit (GEO). Es verbessert die Echtzeit-Datenfreigabe und reduziert die Ausfallsicherheit auf Basisstationen.
  • Das Segment Raum-zu-Erd-Station entfiel 2022 auf 196 Mio. USD. Die Raum-zu-Boden-Stationslösung konzentrierte sich hauptsächlich auf die hochbandbreite Laserkommunikation zwischen Orbiting-Satelliten und Bodenstationen. Diese Lösung wird durch den erhöhten Bedarf an Datenübertragung, für verschiedene Zwecke wie wissenschaftliche Missionen, Wettervorhersagen und globale Breitbandverbindung angeboten. Mit dem Einsatz von Laserkommunikation wird die Energieeffizienz durch eine Minimierung der Signalinterferenz verbessert und bietet gegenüber herkömmlichen Hochfrequenz-Systemen deutlich höhere Datenraten.
  • Das Segment Space-to-other-Anwendungen belief sich 2021 auf 46,5 Mio. USD. Die Raum-zu-anderen Anwendungen umfassen neue Anwendungsfälle, wie Tief-Raum-Erkundung, Mond-Gateways und Planetenmissionen. Diese Anwendungen benötigen eine robuste, langstreckenoptische Kommunikation, um wissenschaftliche Daten und Betriebsbefehle mit minimaler Latenz zu übermitteln.
Satellite Laser Communication Market Revenue Share, By Component, 2024

Basierend auf Komponenten wird der Markt in optischen Kopf, Laserempfänger und Sender, Modems und Modulatoren und andere unterteilt.

  • Das optische Kopfsegment wird voraussichtlich im Jahr 2024 31,2 % des globalen Satellitenlaserkommunikationsmarkts ausmachen. Die optische Kopfkomponente fokussiert und leitet Laserstrahlen zur präzisen Datenübertragung. Das Bauteil integriert fortschrittliche Optiken, Strahllenkmechanismen und adaptive Optiken, um atmosphärische Verzerrungen auszugleichen. Die Komponente ist notwendig, um eine hohe Signalintegrität in der tiefen und intersatelliten Kommunikation zu erhalten, wodurch sie für kommerzielle und Verteidigungsanwendungen unersetzbar ist.
  • Das Segment Laserempfänger und Sender soll im Jahr 2024 24,8% des globalen Satelliten-Laserkommunikationsmarktes ausmachen. Laserempfänger und Sender sind Schlüsselkomponenten, die einen schnellen, sicheren Datenaustausch zwischen Raumvermögen und Bodenstationen ermöglichen. Empfänger erfassen und decodieren eingehende Signale, die von Sendern übertragen werden, mit minimalem Verlust. Die Komponenten nutzen wellenlängenspezifische Technologien, um Bandbreite zu erhöhen, den Stromverbrauch zu reduzieren.
  • Das Segment Modems wird voraussichtlich 2024 auf 2024 % des globalen Satellitenlaser-Kommunikationsmarkts zurückgreifen. Modems ist eine Komponente in Satelliten-Laser-Kommunikationssystemen, die digitale Daten in optische Signale zur Übertragung umwandelt. Es ermöglicht einen nahtlosen Datenfluss über Raum- und terrestrische Entfernungen und sorgt für einen minimalen Signalabbau.
  • Das Segment Modulatoren soll im Jahr 2024 17,2 % des globalen Satellitenlaserkommunikationsmarktes ausmachen. Modulatoren optimieren die Übertragungseffizienz der optischen Kommunikation durch Einstellen von Eigenschaften von Signalen wie Amplitude, Phase und Frequenz. Die Komponente erhöht die spektrale Effizienz und den Datendurchsatz, wodurch die Latenz bei hochauflösenden Anwendungen wie Erdbeobachtung, Fernerkundung und Echtzeit-Breitbandabdeckung reduziert wird.

Basierend auf Reichweite wird der Satellitenlaserkommunikationsmarkt in kurze Reichweite (Below 5.000 Km), mittlere Reichweite (5.000-35.000 Km) und lange Reichweite (Über 35.000 Km) segmentiert.

  • Das Segment Short Range (Below 5.000 Km) dominierte 2024 die Marktrechnung von 215,8 Mio. USD. Das Kurzstreckensegment umfasste Laserkommunikationsverbindungen zwischen Satelliten in Low Earth Orbit (LEO) und Bodenstationen sowie intersatellite Verbindungen innerhalb von LEO-Konstellationen. Dieses Segment ist für Anwendungen von geringer Latenz, hoher Geschwindigkeit, einschließlich Erdbeobachtung, Echtzeit-Bildgebung und globalen Breitband-Netzwerken von entscheidender Bedeutung. Der zunehmende Einsatz von LEO-Konstellationen, wie Starlink und OneWeb, treibt die Nachfrage nach Kurzstrecken-Laserkommunikationssystemen an, wobei Fortschritte in adaptiven Optiken und Strahlverfolgungstechnologien die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit weiter steigern.
  • Der mittlere Bereich (5.000-35.000 Das Segment Km) beträgt 2023 USD 123,3 Millionen. Mittlere Satellitenlaserkommunikationssysteme erleichtern die Datenübertragung zwischen Satelliten in geostationären Orbit (GEO) und LEO sowie die intersatellite Kommunikation innerhalb der mittleren Erdumlaufbahn (MEO).
  • Das Langstreckensegment (Above 35.000 Km) beträgt 2022 325,9 Mio. USD. Die Langzeit-Satelliten-Laserkommunikation ist für Tiefraummissionen, interplanetäre Sonden und wissenschaftliche Forschung jenseits der Erdumlaufbahn unerlässlich. Die Psychemission der NASA und die tiefen Kommunikationsinitiativen der Europäischen Raumfahrtagentur treiben in diesem Segment Fortschritte. Die Entwicklung von Ultra-High-Power-Lasern, raumqualifizierten optischen Endgeräten und Deep-space-Relais-Netzwerken wird die langjährigen Satelliten-Laserkommunikationsfunktionen weiter stärken.

Basierend auf der Endverwendung ist der Satelliten-Laserkommunikationsmarkt kommerziell, Regierung und Militär.

  • Das Segment der kommerziellen Endverwendung dominierte den Markt und belief sich 2024 auf 552,2 Mio. USD. Das kommerzielle Segment zeugt durch die zunehmende Übernahme der Satelliten-Laserkommunikation für Breitband-Internet-, Fernerkundungs- und Datenrelaisdienste ein erhebliches Wachstum. Unternehmen wie SpaceX, Amazon Kuiper und Telesat setzen optische Inter-Satelliten-Links (OISLs) ein, um die Vernetzung in Low Earth Orbit (LEO)-Konstellationen zu verbessern, um eine schnelle, niedrig latente globale Internetabdeckung zu gewährleisten. Fortschritte in der optischen Kommunikationstechnologie, kombiniert mit steigender Nachfrage nach nahtloser globaler Vernetzung, treiben Investitionen in dieses Segment. Der kommerzielle Sektor wird von Kostensenkungen bei Laser-Kommunikations-Putloads und dem wachsenden Bedarf an hochdurchsatzsatelliten-Netzwerken profitieren.
  • Im Jahr 2024 betrug das Regierungssegment 200,8 Mio. USD. Behörden nutzen die Satellitenlaserkommunikation für Anwendungen wie Klimaüberwachung, Katastrophenmanagement und sichere Datenübertragung. Organisationen wie die NASA, die Europäische Raumfahrtagentur (ESA) und nationale Raumfahrtagenturen investieren in die Laserkommunikationstechnologie, um Tief- und Erdbeobachtungsmissionen zu unterstützen. Das Segment wird durch den Bedarf an hochbandbreiten, störungsbeständigen Kommunikationssystemen angetrieben, die einen Echtzeit-Datenaustausch ermöglichen. Regierungsinitiativen, die sich auf satellitenbasierte Infrastruktur und wissenschaftliche Forschung konzentrieren, stärken die Einführung von Laserkommunikationstechnologien.
  • Das militärische Segment wird erwartet, dass das höchste Wachstum während des Prognosezeitraums registriert wird und für 2025 bis 2034 bei einem CAGR von 46,7% wächst. Das Militärsegment ist ein wichtiger Treiber des Satelliten-Laserkommunikationsmarktes, mit Verteidigungsorganisationen, die in sichere, jam-resistente Kommunikationsnetze für Intelligenz, Überwachung und Aufklärung (ISR) Operationen investieren. Laser-Kommunikationssysteme bieten High-Speed-, Low-Probability-of-Intercept (LPI)- und Low-Probability-of-Deteection (LPD)-Fähigkeiten, was sie für sichere Battlefield-Kommunikation und strategische Verteidigungsanwendungen wesentlich macht. Regierungen weltweit finanzieren laserbasierte Satellitenkommunikationsprogramme, um militärische Satellitennetze zu verbessern, Echtzeit-Befehls- und Kontrolloperationen, verschlüsselte Datenübertragung und autonome unbemannte Systeme zu unterstützen.
U.S. Satellite Laser Communication Market Size, 2021-2034 (USD Million)

Im Jahr 2024 entfiel Nordamerika auf den größten Anteil von 32,4% des globalen Satelliten-Laserkommunikationsmarktes. Der große Teil dieses Marktes wird dem zunehmenden Fokus der Regierung in der Telekommunikationsinfrastruktur zugeschrieben.

  • Der US-Satellitenlaserkommunikationsmarkt betrug 2024 255,8 Mio. USD. Der US-Satellitenlaserkommunikationsmarkt, der durch hohe Investitionen in raumbasierte Kommunikationsinfrastrukturen von der NASA, der U.S. Space Force, sowie private Unternehmen wie SpaceX und Amazons Projekt Kuiper angetrieben wird. Die US konzentriert sich auf Hochgeschwindigkeit und gesicherte Datenübertragung. Der zunehmende Einsatz optischer Inter-Satelliten-Links (OISLs) in Low Earth Orbit (LEO)-Konstellationen, die eine High-Bandbreite, Low-Latency-Kommunikation ermöglichen, stärkt die Nachfrage nach dem Markt. So werden mehr als 6000 kommerzielle Starlinks von SpaceX über direkte Laserkommunikation verbunden.
  • Der Markt für Satelliten-Laserkommunikation in Kanada soll bis 2034 USD 47,0 Millionen erreichen. Das Wachstum des Marktes wird von Regierungs- und Industrieinitiativen angetrieben, um die satellitengestützte Kommunikation für abgelegene Regionen und Arktis-Konnektivität zu verbessern. Die Canadian Space Agency (CSA) und Unternehmen wie Telesat investieren in die Laserkommunikationstechnologie, um Breitbanddienste in unterbewahrten Gebieten zu unterstützen. So kündigte die Canadian Space Agency (CSA) im Oktober 2024 auf dem Internationalen Astronautischen Kongress die Partnerschaft von Kepler Communications Inc. mit der (ESA) der Europäischen Raumfahrtagentur für HydRON-DS-Mission an. Die Mission umfasst den Einsatz von zehn Satelliten, die für die Satelliten-Laserkommunikation verwendet werden. Solche Regierungsinitiativen ermöglichen es kanadischen Unternehmen, Know-how in Raumfahrttechnologien, einschließlich Satellitenlaserkommunikation, Klimaforschung und Quantenerfassung beizutragen.

Im Jahr 2024 verzeichnete Europa einen Anteil von 27,6% am globalen Markt für Satellitenlaserkommunikation. Faktoren, die das Wachstum der Satelliten-Laserkommunikation in Europa unterstützen, sind die Exploration und die gesicherte Datenübertragung.

  • Der deutsche Satellitenlaserkommunikationsmarkt soll bis 2034 2,2 Milliarden USD erreichen. Starke Investitionen in die deutsche raumbasierte optische Kommunikation von Aerospace Center (DLR) und Airbus fahren den Markt. Das Land konzentriert sich auf eine gesicherte und schnelle Datenübertragung für militärische und kommerzielle Anwendungen. Deutschland entwickelt optische Bodenstationen (OGS) zur Unterstützung von intersatelliten und satellitengestützten Laserverbindungen, was auch den deutschen Markt betreibt.
  • Der britische Satellitenlaser-Kommunikationsmarkt wird voraussichtlich während der Prognosezeit bei einem CAGR von 41,3% wachsen. Die britische Raumfahrtagentur und die Initiativen des privaten Sektors fördern die Kommunikation mit Satellitenlaser. Das Vereinigte Königreich betont auf Satelliten-basierte Breitband- und sichere Verteidigungskommunikation fördert das Marktwachstum. Ein wesentlicher treibender Faktor ist die Integration optischer Links in Satelliten-Konstellationen, um Hochgeschwindigkeits-Datennetze zu unterstützen. Die britische Regierungsinitiative „OneWeb“ umfasst beispielsweise die Laserkommunikation in ihrer LEO-Konstellation, um globale Breitband-Konnektivität zu bieten.
  • Der französische Satellitenlaser-Kommunikationsmarkt soll von 2025 bis 2034 mit einem CAGR von 42,7% wachsen. Die Zusammenarbeit von Regierung und Industrie treibt den französischen Markt. Zum Beispiel hat die französische Raumfahrtbehörde CNES, Airbus Defence and Space und das Start-up-Unternehmen OGS Technologies zusammengearbeitet, um TELEO zu demonstrieren, das durch die geostationäre Umlaufbahn auf 36 000 km Höhe sehr hohe Durchsatz-Laserkommunikationen durchführt.
  • Der Markt für Satelliten-Laserkommunikation in Italien soll bis 2034 1,1 Milliarden USD erreichen. Die italienische Raumfahrtbehörde unterstützt die Nutzung der Satelliten-Laserkommunikation für Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und wissenschaftliche Forschung. Die Beteiligung Italiens an europäischen Laserkommunikationsprojekten zur Stärkung von Verteidigungs- und Handelsdatennetzen treibt die Nachfrage nach dem Markt an. Zum Beispiel arbeiteten Officina Stellare und Skyloom Global Corp. zusammen, um ein Joint-Venture in Italien zu starten, um die Satellitenlaserkommunikation Skyloom Europe voranzutreiben. Herstellungsplan für optische Kommunikationsendgeräte wird in Veneto, Italien, eingerichtet. Dies wird die Rolle der italienischen Satelliten-Laserkommunikationsmärkte verbessern.
  • Der spanische Markt für Satellitenlaserkommunikation wird bis 2034 auf 528,4 Mio. USD projiziert. Spanien investiert in optische Kommunikationsendgeräte (OCT) für sichere satellitenbasierte Datenverbindungen treibt den Markt. So wurde zum Beispiel die Laserkommunikation von High-Throughput-Satelliten (HTS) in Hispasat integriert, um die Nachfrage nach schnellerer und sicherer Datenübertragung zu bewältigen. Außerdem arbeitete Astrolight mit der European Space Agency zusammen, um erfolgreich eine Satelliten-zu-Boden-Laserkommunikationsverbindung in Spanien mit seiner tragbaren OGS-1 optischen Bodenstation zu starten. Der Test wird durchgeführt, um die Portabilität des Systems und die hochbit-rate LEO-zu-ground-Kommunikation zu präsentieren.

Im Jahr 2024 verzeichnete Asien-Pazifik einen Anteil von 24,1% des globalen Satelliten-Laserkommunikationsmarkts. Der asiatisch-pazifische Markt wächst aufgrund des zunehmenden Fokus auf regionale Vernetzung.

  • Der China-Satellitenlaser-Kommunikationsmarkt wird voraussichtlich während der Prognosezeit bei einem CAGR von 47,4% wachsen. Deutliche Investitionen in die Raumfahrtinfrastruktur und technologische Fortschritte treiben den China Satellitenlasermarkt. Die chinesische Regierung konzentriert sich auf Made in China 2025 für die Raumfahrt-Erforschungsagenda, wie die Satellitenkommunikation Fähigkeiten zu verbessern. Chang Guang Satelliten-Technologie-Unternehmen von China startete Jilin-1 Satelliten-Konstellation, die für Satelliten-zu-Boden-Laser-Kommunikation. Der Satellit sendet Daten 100Gbps, die 1.000 mal schneller als 5G sind. Die Nutzung von Jilin-1 Satellitenkonstellation und mobilen Bodenstationen ermöglicht es China, Starlink bei der Bereitstellung großflächiger Laserkommunikation zu übertreffen, die Fernerkundung zu verbessern und zukünftige 6G-Netzwerke mit einem Plan, 300 Satelliten bis 2027 zu vernetzen.
  • Japan soll einen Anteil von 22,1 % am Markt für Satellitenlaserkommunikation in Asien-Pazifik ausmachen. Der Markt für Satelliten-Laserkommunikation von Japan wird in erster Linie von der steigenden Nachfrage nach einer sicheren Kommunikation in Verteidigungs- und Handelssektoren angetrieben. JAXA, eine japanische Raumfahrtagentur, hat sich im Rahmen ihrer Kommunikationssysteme der nächsten Generation auf den Ausbau der Raumfahrttechnologie konzentriert. Das Laser-Utilizing Communication System (LUCAS) von Japan verbessert die Satellitenkommunikation durch die Verwendung von geosynchronen Satelliten auf Daten zwischen Erdbeobachtungssatelliten und Bodenstationen. LUCAS erhöht die Datenübertragungskapazität durch die Übernahme optischer Kommunikation über Funkwellen und unterstützt hochauflösende Satellitenbildgebung und erweiterte Echtzeit-Kommunikationsabdeckung für fortgeschrittene Raumanwendungen.
  • Der südkoreanische Satellitenlaser-Kommunikationsmarkt wird voraussichtlich während der Prognosezeit bei einem CAGR von 49,8% wachsen. Die Satellitenlaser-Kommunikationsindustrie in Südkorea wird durch den Fokus des Landes auf die Entwicklung der fortschrittlichen Telekommunikationsinfrastruktur für seine intelligenten Stadtprojekte angetrieben. Hanwha Systems aus Südkorea hat die erste Laserkommunikationstechnologie des Landes für intersatellite Links (ISL) entwickelt, die High-Speed-Internet-Internetzugang ermöglicht. Der Satellit sendet erfolgreich Daten mit einer Rate von 1 Gbps, das System verbessert die LEO-Satellitenkommunikation. Dieser Start wird die Positionen Südkoreas unter den wenigen Nationen stärken, die ISL-Technologie für Satellitennetze der nächsten Generation vorantreiben.
  • Der indische Markt für Satelliten-Laserkommunikation wird im Prognosezeitraum mit einem höchsten CAGR von 52,6% wachsen. Der Satellitenlaser-Kommunikationsmarkt in Indien wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach Highspeed-Internet, vor allem in abgelegenen und unterbewahrten Bereichen. Die Regierung ermutigt die Beteiligung der Privatpersonen an den Raumfahrtaktivitäten und bietet eine Gelegenheit für private Unternehmen in Satelliteneinführungen. Die auf Bengaluru basierenden Astrogate Labs haben traditionelle Funksysteme durch hochgeschwindigkeitsoptische Verbindungen ersetzt, indem sie Indiens Markt vorantreiben. Das kleine optische Downlink-Endgerät ermöglicht bis zu 1 Gbps Datenübertragung.
  • Der Markt für Satellitenlaserkommunikation in ANZ wird voraussichtlich in der Prognosezeit bei einem CAGR von 49,4% wachsen. Die Satellitenlaser-Kommunikationsindustrie In der ANZ-Region wird die zunehmende Notwendigkeit einer besseren Kommunikation in abgelegenen Gebieten und für das Naturkatastrophenmanagement vorangetrieben. Die australische Regierung setzt sich dafür ein, die satellitengestützte Kommunikationsinfrastruktur zu verbessern und die Partnerschaft mit Unternehmen wie Fleet Space Technologies zu entwickeln. an der University of Western Australia ist die erste Laser-Oberflächenstation der Southern Hemisphere installiert. Die Western Australian Optical Ground Station (WAOGS) zielt darauf ab, Satellitendaten Engpässe zu überwinden und eine schnellere, sicherere Raumkommunikation zu ermöglichen.

Im Jahr 2024 verzeichnete Lateinamerika einen Anteil von 4,9% des globalen Satelliten-Laserkommunikationsmarkts.

  • Der brasilianische Markt für Satellitenlaserkommunikation wird voraussichtlich im Prognosezeitraum bei einem CAGR von 41,9% wachsen. Brasilien Satellitenlaserkommunikation (SLC) Markt wird von den Bemühungen der Nation angetrieben, ihre Satelliten-Fähigkeiten zu verbessern, um die Vernetzung und das Katastrophenmanagement zu verbessern.
  • Der Mexiko-Satellitenlaser-Kommunikationsmarkt wird voraussichtlich im Prognosezeitraum bei einem CAGR von 40,9% wachsen. Im Mexiko-Satelliten-Laserkommunikationsmarkt brennt die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Kommunikationsnetzen, insbesondere zur Verbesserung der Anbindung in ländlichen und unterbewahrten Gebieten. Transcelestial arbeitete mit Generagua zusammen, um drahtlose Laserkommunikation in Mexiko einzuführen, um die Konnektivität für ISPs, Mobilfunkbetreiber und Unternehmen zu verbessern. Damit ist es möglich, schnelles, kostengünstiges Internet ohne physikalische Faser bereitzustellen und eine zuverlässige Kommunikation in Katastrophengebieten zu gewährleisten.

Im Jahr 2024 verzeichneten der Nahe Osten und Afrika einen Anteil von 11,1% des globalen Marktes für Satellitenlaserkommunikation.

  • Im Jahr 2024 beliefen sich die VAE auf 28,6% des Middle East & Africa Satelliten-Laserkommunikationsmarktes. Der VAE-Satellitenlaserkommunikationsmarkt (SLC) wird in erster Linie durch das Ziel der Nation angetrieben, ein weltweit führendes Unternehmen in der Raumexploration und technologischen Innovation zu werden. Land nutzt die Satelliten-Laser-Kommunikation, um Remote- und Stadtgebiete-Konnektivität zu verbessern. Das transcelestiale Unternehmen erweitert sich auf die VAE für LinkQuest FZCO und führt drahtlose Laserkommunikation in Telekommunikations-, Öl-, Gas- und Bankensektoren ein. Die spektrumfreie Technologie des Unternehmens löst faserbezogene Ausfallzeiten und bietet eine schnelle und kostengünstige Anbindung.
  • Der saudi-arabische Satellit-Laserkommunikationsmarkt wird voraussichtlich in der Prognosezeit bei einem CAGR von 44,5% wachsen. Markt für Satelliten-Laserkommunikation In Saudi-Arabien wächst aufgrund der Regierungsinitiative Vision 2030. Die Initiative konzentriert sich hauptsächlich auf die Diversifizierung der Wirtschaft durch technologische Innovation, einschließlich Fortschritte in der Raumfahrttechnologie. Ein saudischer Anbieter von Satellitenlösungen, bekannt als Skyband, hat mit LeoSat Enterprises zusammengearbeitet, um sein Netzwerk mit Low Earth Orbit (LEO) Satellitenlaserkommunikation zu verbessern. High-Speed-, Low-Latency-System von LeoSat bietet verschlüsselte, faserartige Konnektivität, die Saudi-Arabiens Telekommunikations-, Unternehmens- und Regierungssektoren verbessert.
  • Der Markt für Satellitenkommunikation in Südafrika wird bis 2034 USD 343,8 Millionen erreichen. Der südafrikanische Markt wird durch die Beteiligung seines aufstrebenden Landes an den inländischen und internationalen Märkten für die Raumexploration und Satellitenkommunikation angetrieben.

Satelliten-Laserkommunikation Marktanteil

Der Satellitenlaser-Kommunikationsmarkt ist wettbewerbsfähig und stark fragmentiert mit der Präsenz etablierter globaler Spieler sowie lokaler Spieler und Startups. Die Top-3-Unternehmen im globalen Umgebungslichtmarkt sind Airbus SE, Axelspace Corporation und Ball Aerospace & Technologies Corp., die einen Anteil von 41,7% ausmachen. Marktteilnehmer priorisieren die Entwicklung fortschrittlicher optischer Nutzlasten, wie Laser-basierte Sender und Empfänger, die im Vergleich zur herkömmlichen Funkfrequenz (RF)-Kommunikation höhere Datenraten und Effizienz bieten. Die Integration von Intersatelliten-Links (ISLs) verbessert die globale Vernetzung und verbessert die Kommunikation zwischen Satelliten und reduziert die Abhängigkeit von der bodenbasierten Infrastruktur. Unternehmen treten in Partnerschaft mit Raumfahrtagenturen und Technologieanbietern ein, um ihre Marktpräsenz zu erweitern und den Einsatz dieser Systeme zu beschleunigen.

Markt für Laserkommunikation

Führende Unternehmen in der Satelliten-Laserkommunikationsindustrie umfassen:

  • Airbus SE
  • Axelspace Corporation
  • Ball Aerospace & Technologies Corp.

Airbus SE arbeitet mit Unternehmen zusammen, um den Endbenutzern eine geeignete Kommunikationslösung anzubieten. Im Januar 2023 hat Airbus mit der VDL Group zusammengearbeitet, um UltraAir zu entwickeln, einem Laserkommunikationsterminal für Flugzeuge. Dieses Terminal ermöglicht einen schnellen, sicheren Datenaustausch über Satellitennetze. Die militärische und kommerzielle Konnektivität kann mit Übertragungsraten von mehreren Gigabits pro Sekunde erhöht werden.

Axelspace konzentriert sich darauf, ein Netzwerk für fortgeschrittene Generationen anzubieten, das 6G und optische Relaiskonstellationen ist.

Ball Aerospace verfügt über Know-how in der Rauminstrumentierung, die es für die Nutzung von Satelliten-Laserkommunikations- und Tracking-Technologien verwendet. Das Unternehmen fördert hochpräzise Technologien und hochbandbreite Lasersysteme. Ziel ist es, die Entwicklung von Kommunikationslösungen der nächsten Generation für die Entwicklung globaler Datenanforderungen voranzutreiben.

Nachrichten der Laserkommunikation

  • Im Dezember 2024 starteten Airbus und CNES erfolgreich die TELEO optische Verbindung, die eine schnelle Datenübertragung (10Gbps) zwischen dem Geostationärsatelliten Badr-8 und den Bodenstationen ermöglicht. Der Start unterstreicht das Potenzial der Satelliten-Laserkommunikation, um eine hohe Kapazität, sichere und störungsbeständige Verbindung zu bieten.
  • Im Juni 2024 arbeitete Transcelestial und Axiom Space zusammen, um fortschrittliche Raum-Laser-Kommunikation in Südostasien zu entwickeln, die sich auf optische intersatellite Links und raumbasierte Cloud-Infrastruktur konzentriert. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, gemeinsame Demonstrationen zu entwickeln, technisches Know-how zu teilen und Regierungsbehörden auszurichten, Raumkommunikation für kommerzielle, zivile und Verteidigungssektoren zu revolutionieren, mit einem Fokus auf orbitale Rechenzentren und sichere Vernetzung.

Dieser Forschungsbericht über den Satellitenlaserkommunikationsmarkt beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Million) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Lösung

  • Raum-zu-Raum
  • Raum-zu-Ground-Station
  • Raum-zu-andere Anwendungen

Markt, by Component

  • Elektrischer Kopf
  • Laserempfänger und Sender
  • Modems
  • Modulatoren
  • Sonstige

Markt, nach Range

  • Kurze Reichweite (unter 5.000 Km)
  • mittlere Reichweite (5.000-35.000 Km.
  • Lange Reichweite (ca. 35.000 Km)

Markt, Durch Endverwendung

  • Handel
  • Regierung
  • Militär

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • ANZ
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika

 

Autoren:Suraj Gujar, Saptadeep Das
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der Satelliten-Laserkommunikationsmarkt?
Die Marktgröße für die Satelliten-Laserkommunikation wurde 2024 auf 933,7 Mio. USD geschätzt und wird voraussichtlich bis 2034 rund 36,4 Mrd. USD erreichen.
Wie viel Satellitenlaser-Kommunikationsmarkt von Nordamerika in 2024 erfasst?
Was ist die Größe der kommerziellen Endverwendung in der Satelliten-Laserkommunikationsindustrie?
Wer sind die Schlüsselakteure der Satelliten-Laserkommunikationsindustrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 650

Abgedeckte Länder: 18

Seiten: 190

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 650

Abgedeckte Länder: 18

Seiten: 190

Kostenloses PDF herunterladen
Top