Marktgröße, Marktanteil und Prognosebericht für Satelliten-IoT, 2025–2034

Berichts-ID: GMI5703   |  Veröffentlichungsdatum: January 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Satelliten IoT-Marktgröße

Der globale Satelliten IoT-Markt wurde 2024 auf 2 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 mit einem CAGR von 23,1 % wachsen. Der wachsende Bedarf an zuverlässiger IoT-Konnektivität in abgelegenen und schwer zugänglichen Bereichen treibt den Markt voran.

Branchen wie Logistik, Landwirtschaft und Energie werden zu Satelliten- IoT-Lösungen, um den unterbrechungsfreien Datenfluss zu erhalten und den Betrieb in Regionen zu verbessern, in denen traditionelle Netzwerke nicht erreichen können. Da die Satellitentechnologie verbessert und mehr IoT-Geräte mit raumbasierten Netzwerken verbinden, erweitert der Markt weiter.

So haben sich Eseye und Sateliot im November 2024 zusammengeschlossen, um globale 5G IoT-Lösungen aus dem Weltraum mithilfe der LPWAN-Satellitentechnologie zu liefern. Ihre Partnerschaft bringt Konnektivität zu Bereichen ohne zelluläre Abdeckung durch die Verwendung des 3GPP Release 17 Standard, die Geräte zu verbinden mit nicht-terrestrischen Netzwerken über eine einzige SIM-Karte ermöglicht.

Die Satellite IoT-Branche geht weiter voran, da sie Nanosatelliten, Edge Computing und AI-getriebene Analytik zur Verbesserung der globalen Vernetzung einschließt. Die Verschiebung von traditionellen geostationären Satelliten zu Low Earth Orbit (LEO) Konstellationen hat Echtzeit-Anwendungen zugänglicher und kostengünstiger in verschiedenen Sektoren gemacht. Durch die Kombination von terrestrischen und nicht-terrestrischen Netzwerken bieten Hybrid-Konnektivitätslösungen nun eine nahtlose Abdeckung für IoT-Geräte weltweit. Die Industrie hat auch standardisierte Protokolle wie 3GPP NTN (Non-Terrestrial Networks) angenommen, um eine reibungslose Integration verschiedener Systeme zu gewährleisten. Satellit IoT-Technologie spielt eine wichtige Rolle bei der Umweltüberwachung und hilft Industrien, nachhaltige Praktiken umzusetzen. Mit zunehmenden Investitionen in Satelliteneinführungen und IoT-Innovationen erweitert der Markt seine Reichweite und Anwendungen weiter.

Satelliten IoT-Markt Trends

Die Satellite IoT-Branche entwickelt sich weiterhin mit technologischen Fortschritten und steigender Nachfrage nach weltweiten Vernetzungen. Low Earth Orbit (LEO) Satelliten sind populärer geworden, weil sie schnellere Kommunikationsgeschwindigkeiten bieten und weniger zu bedienen als herkömmliche geostationäre Satelliten, so dass Echtzeit-Io-Anwendungen praktisch. Der Markt konzentriert sich nun auf die Entwicklung leistungseffizienter, Low-Bandwidth-Lösungen für IoT-Geräte, die dazu beitragen, entfernte Regionen zu verbinden, die bisher schwer zu erreichen sind. Durch die Kombination von Satelliten- und Bodensystemen in hybride Netzwerke können Unternehmen nun zuverlässigere und anpassungsfähigere IoT-Services anbieten. Die Hinzufügung von künstlicher Intelligenz und Edge Computing zu Satelliten-Io-Systemen hat die Verarbeitung von Daten verbessert, was zu besseren IoT-Lösungen in der Landwirtschaft, im Transport und in der Energieindustrie führt.

Satelliten-Internetanalyse

Die Satellite IoT-Branche steht vor mehreren Einschränkungen, die ihr Wachstum beeinflussen. Hohe Infrastrukturkosten, begrenzte Bandbreite in bestimmten Regionen und komplexe regulatorische Anforderungen an das Spektrummanagement und die Satellitenlizenzierung verlangsamen die Markteinführung, insbesondere in Schwellenländern. Die zunehmende Nachfrage nach Konnektivität in Fernbereichen und die Entwicklung von Hybridlösungen, die Satelliten- und Bodennetze kombinieren, schaffen jedoch neue Möglichkeiten. Die Entstehung kostengünstiger, Low-Power-Satellitentechnologien, insbesondere LEO-Konstellationen, macht IoT-Einsätze erschwinglicher. Darüber hinaus treiben die sich entwickelnden regulatorischen Rahmenbedingungen und die verstärkte internationale Zusammenarbeit bei den Standards für die Frequenzzuweisung und Konnektivität weiterhin das Marktwachstum voran.

Satellite IoT Market Size, By Services Type, 2021 - 2034 (USD Billion)

Basierend auf dem Service-Typ wird der Satelliten-Io-Markt in Satelliten-Io-Backhaul und direkt-zu-Satellit segmentiert. Das Segment Direct-to-Satellite hielt 2024 einen Marktanteil von über 54 % und wird voraussichtlich mit einem lukrativen Tempo wachsen.

  • Low Earth Orbit (LEO) Satellitenkonstellationen treiben Wachstum im Direct-to-satelliten Segment. Diese Satelliten bieten eine nahtlose, lückenlose Anbindung an IoT-Geräte, ohne bodenbasierte Infrastruktur zu benötigen, was sie besonders für entfernte und unterbewahrte Regionen wertvoll macht. Dadurch investieren Unternehmen stark in LEO-Konstellationen, um die Erfassungs- und Datenübertragungsfähigkeit von Anwendungen wie Asset Tracking, Umweltüberwachung und Katastrophenmanagement zu verbessern.
  • Die Integration von 5G-Technologie- und Kommunikationsstandards wie 3GPP Release 17 verbessert direkte Dienste. Diese Technologien liefern schnelle und zuverlässige IoT-Konnektivität für die Landwirtschaft, Logistik und Energieindustrie. Durch die Zusammenarbeit mit bodenbasierten Netzwerken schaffen diese Systeme flexible Verbindungsoptionen, die mehr Unternehmen ermutigen, direkte Lösungen zu ergreifen.
Satellite IoT Market Revenue Share, By Frequency Band (2024)

Basierend auf Frequenzband wird der Markt in L-Band, Ku-and-Ka-Band, S-Band und andere segmentiert. Das Segment Ku-and-Ka-Band wird voraussichtlich bis 2034 bei einem CAGR von über 24 % wachsen.

  • Die Ku-Band- und Ka-Band-Frequenzen ermöglichen eine effiziente Übertragung großer Datenvolumina für High-Throughput IoT-Anwendungen. Diese Frequenzen profitieren von Industrien, die eine schnelle Datenübertragung benötigen, wie z.B. den See-, Luftfahrt- und Öl- und Gasbetrieb, wo Echtzeitüberwachung und Kommunikation lebenswichtig sind. Mit ihren erweiterten Bandbreitenfunktionen arbeiten diese Bands effektiv in entfernten und anspruchsvollen Umgebungen.
  • Die Entwicklung kompakter und kostengünstiger Bodenterminals für den Betrieb von Ku- und Ka-Band treibt die Marktakzeptanz weiter voran. Diese Terminals helfen kleinen Unternehmen, landwirtschaftlichen Betrieben und entfernten Gesundheitseinrichtungen Zugang zu High-Speed-Satelliten-Konnektivität. Neuere Fortschritte bei der Strahlformung und phasenmäßigen Array-Antennen haben eine verbesserte Signalstärke und reduzierte Latenz, wodurch die Frequenzen von Ku und Ka für IoT-Netzwerke effizienter werden.
U.S. Satellite IoT Market Size, 2021 - 2034 (USD Million)

Nordamerika dominierte den Satelliten IoT-Markt und wird voraussichtlich bis 2034 einen Wert von über 5,5 Milliarden USD erreichen. Der Markt der Vereinigten Staaten wächst weiter, da Unternehmen eine fortschrittlichere Low Earth Orbit (LEO) Satellitentechnologie entwickeln. Diese LEO-Satelliten bieten bessere Leistung durch niedrigere Latenz und reduzierte Kosten im Vergleich zu herkömmlichen geostationären Satelliten. Unternehmen übernehmen zunehmend Hybrid-Konnektivitätsmodelle, die Satelliten- und Bodennetze vermischen, um eine unterbrechungsfreie Abdeckung in entfernten und schwer zugänglichen Bereichen zu gewährleisten.

Deutschlands Satelliten Die IoT-Branche erweitert sich weiter, da das Land seine Industrie 4.0-Initiativen und digitale Transformationsbemühungen in den Bereichen Fertigung, Logistik und Landwirtschaft vorantreibt. Unternehmen wenden sich zunehmend an Satelliten-Io-Lösungen, um zuverlässige, latenzarme Verbindungen in entfernten Bereichen zu etablieren, in denen die traditionelle Netzinfrastruktur unterschritten wird. So hat der deutsche Exolaunch im Mai 2024 mit Sateliot eine neue Vereinbarung geschlossen. Exolaunch, der sich auf die Einführung von Mission Management, Integration und Satelliten-Bereitstellung spezialisiert, wird mit Sateliot arbeiten - ein Unternehmen, das die erste Low Earth Orbit 5G NB-IoT Satelliten-Konstellation von seinen Basen in Barcelona und San Diego betreibt. Diese erste Zusammenarbeit konzentriert sich auf Start- und Bereitstellungsdienste zwischen den beiden Unternehmen.

Chinas Markt erweitert sich weiter, da das Land seine technologischen Fähigkeiten und die globale Verbindungsinfrastruktur stärkt. Das Wachstum des Marktes resultiert aus erheblichen Investitionen in Low Earth-Orbit-Satelliten-Konstellationen, die weltweite Abdeckung und verbesserte IoT-Daten-Konnektivität bieten. Diese Satellitennetze helfen verschiedenen Branchen wie Landwirtschaft, Logistik, Energie und Umweltüberwachung, insbesondere in Bereichen mit eingeschränkter Vernetzung. Fo-Instanz, im Mai 2024, hat China vier Satelliten gestartet und seinen Plan vorangebracht, seine erste IoT-Konstellation in Low Earth-Orbit bis Ende des Jahres abzuschließen. Die Tianqi 25-28 Satelliten wurden auf einer Ceres-1S Rakete von einer mobilen Plattform aus der Provinz Shandong gestartet. Die Konstellation umfasst 38 kleine Satelliten, um globale Daten-Konnektivität und nahe Echtzeit-Daten-Dienste für Regierung, Industrie und einzelne Benutzer zu bieten.

Japans Satelliten Der IoT-Markt wächst weiter, da das Land seine fortschrittlichen technologischen Infrastruktur- und Innovationskapazitäten nutzt. Der Fokus des Landes auf die Entwicklung intelligenter Städte, die Überwachung der Umweltbedingungen und die Bewältigung von Katastrophen hat die Notwendigkeit einer zuverlässigen globalen Vernetzung, insbesondere in abgelegenen und ländlichen Gebieten, erhöht. Durch die Integration von 5G-Netzwerken, künstlicher Intelligenz und Satellitentechnologien hat Japan seine Satelliten-I IoT-Systeme verbessert, um Daten in Echtzeit zu sammeln und zu verarbeiten.

Der südkoreanische Markt wächst weiter, unterstützt von der starken Technologiebasis des Landes und seinem Ziel, globale 5G- und Satellitenkommunikation zu führen. Die Regierung unterstützt den Aufbau von Low Earth-Orbit-Satellitennetzwerken zur Verbesserung der IoT-Abdeckung und ermöglicht die Echtzeit-Datenerfassung in den Bereichen Landwirtschaft, Lieferkette und Umweltüberwachung.

Satelliten IoT-Markt teilen

Satellite IoT Market Share Analysis, 2024

Die Satellit IoT-Industrie verfügt über große Unternehmen wie RTX, Thales Alenia Space, Maxar Technologies und OHB. Diese Unternehmen entwickeln Satellitenkonstellationen, verbessern die Kommunikationsinfrastruktur und bieten integrierte IoT-Dienste. Sie treten auf der Grundlage ihrer technologischen Fähigkeiten, insbesondere in Low-Latency- und High-Throughput-Satellitensystemen, zusammen mit Preisen und globaler Deckung. Um ihre Marktpositionen zu stärken und Serviceangebote zu erweitern, bilden Unternehmen oft Partnerschaften, um die wachsende Nachfrage nach zuverlässigen IoT-Konnektivitätslösungen in allen Branchen zu erfüllen.

Satelliten IoT-Marktgesellschaften

Hauptakteure in der Satelliten-Io-Industrie sind:

  • AAC Clyde Space
  • Airbus
  • BAE Systeme
  • Blauer Ursprung
  • China Aerospace Science and Technology Corporation
  • Ausverkauft
  • Ich bin hier.
  • Gesperrt Martin
  • Maxar Technologies
  • Millennium Space Systems
  • Mitsubishi Electric
  • Nordrop Grumman
  • OHB
  • Ein Netz
  • RTX
  • Sierra Nevada
  • SpaceX
  • Thales Alenia Space

Nachrichten der IoT-Industrie

  • Im Mai 2024 trat Transatel zusammen mit OQ Technology, einem 5G NTN IoT LEO Satellitenbetreiber, zusammen, um einen neuen mobilen Satelliten-Konnektivitätsservice einzuführen, der verschiedene Netzwerke kombiniert, um weltweit IoT-Abdeckung zu bieten.
  • Im März 2023 kooperierte der Cloud-basierte Mobilfunkanbieter Monogoto mit Skylo Technologies, einem Non-Terrestrial Network Service Operator, über ein Roaming-Abkommen. Diese Zusammenarbeit vereinfacht den Prozess für Entwickler, um Satelliten-Konnektivität zu ihren bestehenden Netzwerken auf der Monogoto Cloud hinzuzufügen, wodurch es einfacher ist, NB-IoT-Satelliten-Tracking für Assets zu implementieren.

Diese Satelliten IoT-Marktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD-Millionen) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Dienstleistungstyp

  • Satelliten-Internetzugang
  • Direkt-zu-Satellit

Markt, von Frequenzband

  • L-Band
  • Ku-und-ka-Band
  • S-Band
  • Sonstige

Markt, nach Organisation Größe

  • Großunternehmen
  • KMU

Markt, nach Anwendung

  • Seehund
  • Öl und Gas
  • Energie und Nutzung
  • Transport & Logistik
  • Gesundheit
  • Landwirtschaft
  • Militär und Verteidigung
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • Australien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika

 

Autoren:Suraj Gujar, Partha Paul
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die Hauptakteure der Satelliten-Io-Branche?
Zu den wichtigsten Akteuren der Satelliten-Io-Branche gehören AAC Clyde Space, Airbus, BAE Systems, Blue Origin, China Aerospace Science and Technology Corporation, Exolaunch, GomSpace, Lockheed Martin, Maxar Technologies, Millennium Space Systems, Mitsubishi Electric, Northrop Grumman, OHB, OneWeb, RTX, Sierra Nevada, SpaceX und Thales Alenia Space.
Wie groß ist der Satellit IoT-Markt?
Was ist der Marktanteil des Direkt-zu-Satelliten-Segments in der Satelliten-I IoT-Branche?
Wie viel kostet der Nordamerika Satelliten IoT-Markt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 18

Tabellen und Abbildungen: 280

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 180

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 18

Tabellen und Abbildungen: 280

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 180

Kostenloses PDF herunterladen
Top