Robotik als Service Market Size & Share Report, 2032

Berichts-ID: GMI5610   |  Veröffentlichungsdatum: August 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Robotik als Servicemarktgröße

Roboter Als Service Market-Größe wurde 2023 auf 1,70 Mrd. USD geschätzt und wird voraussichtlich bei einem CAGR von über 18% zwischen 2024 und 2032 wachsen. Der einfache Übergang zu neuen Technologien in der Robotik als Service (RaaS)-Markt bezieht sich auf Unternehmen, die robotische Lösungen annehmen und nahtlos integrieren, ohne große Störungen im aktuellen Betrieb zu erfahren.

Robotics As a Service Market

RaaS-Lieferanten erleichtern Mitarbeiter an Bord und Schulung durch flexible Einsatzmuster und umfangreiche Support-Services. Unternehmen können schnell moderne Robotertechnologien nutzen, darunter autonome mobile Roboter (AMRs) oder kollaborative Roboter (Cobots), um die Produktion und Effizienz dank dieser einfachen Übergangszeit zu erhöhen. Darüber hinaus enthalten RaaS-Anbieter häufig Aktualisierungen und Upgrades innerhalb ihrer Pakete, wodurch sichergestellt wird, dass die Unternehmen mit den neuesten technischen Entwicklungen aufrecht erhalten können, ohne dass erhebliche Investitionen vor Ort getätigt oder lange auf die Umsetzung gewartet werden müssen. Diese Strategie reduziert Risiken und beschleunigt die Fähigkeit der Industrie, die Vorteile der Roboterautomatisierung zu ernten.

Kostenwirksamkeit in der Robotik als Service (RaaS) Markt bezieht sich auf die finanziellen Vorteile, die Unternehmen von der Annahme von Roboterlösungen durch ein servicebasiertes Modell gewinnen. RaaS eliminiert die Notwendigkeit großer Investitionsausgaben im Vorfeld und bietet Roboter als Abonnement-Service oder Pay-per-use-Basis. Dieses Modell reduziert die finanziellen Barrieren für den Einstieg, sodass Unternehmen aller Größen Zugang zu hochmodernen Robotik ohne signifikante Erstinvestitionen ermöglichen.

Darüber hinaus behandeln RaaS-Anbieter Wartung, Updates und Reparaturen, wodurch die Betriebskosten im Zusammenhang mit Roboterbesitz reduziert werden. Unternehmen profitieren von einer vorhersehbaren Budgetierung und Skalierbarkeit, da sie Robotereinsätze basierend auf saisonalen Anforderungen oder Unternehmenswachstum anpassen können. Insgesamt ermöglicht RaaS eine kostengünstige Einführung von Robotik, die Unternehmen dazu befähigen, den Betrieb zu optimieren, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und höhere ROI im Vergleich zu herkömmlichen Eigentümermodellen zu erreichen.

Sicherstellen, dass eine Vielzahl von Robotersystemen nahtlos mit aktuellen Prozessen und Infrastrukturen integriert ist, ist eines der technischen Probleme der Robotik als Service (RaaS) Markt. Die Unkompatibilität von Software- und Roboterplattformen könnte den Datenaustausch und die Interoperabilität behindern und somit die Gesamteffizienz von Betrieben beeinträchtigen. Darüber hinaus ist zur Optimierung der Roboterleistung in dynamischen Kontexten eine greifbare Komplexität einschließlich Objekterkennung, sicherer Menschkontakt und Navigation an verstopften Orten erforderlich. Eine weitere große Schwierigkeit besteht darin, die Cybersicherheit zu wahren, um sensible Daten zu schützen und die Systemintegrität zu gewährleisten, insbesondere wenn Roboter autonomer und vernetzt werden. Darüber hinaus erfordert das Vertrauen in RaaS-Systeme eine Lösung von Zuverlässigkeitsproblemen im Zusammenhang mit Softwarefehlern oder Hardwarestörungen.

Robotik als Service Market Trends

Der Robotik als Service (RaaS)-Markt zeigt mit dem Anstieg von Autonomen Mobile Robots (AMRs) einen signifikanten Trend. AMRs verwandeln Branchen wie Logistik, Fertigung und Einzelhandel durch flexible und effiziente Automatisierungslösungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen festen Automatisierungssystemen können AMRs autonom in dynamischen Umgebungen navigieren, sich an Veränderungen der Wege anpassen und Hindernisse vermeiden, ohne dass umfangreiche Infrastrukturänderungen erforderlich sind. Unternehmen übernehmen zunehmend AMRs durch RaaS-Modelle aufgrund der von ihnen angebotenen Wirtschaftlichkeit und Skalierbarkeit. RaaS-Anbieter bieten AMRs als Service und ermöglichen es Unternehmen, Roboter schnell und skalieren Operationen nach Bedarf zu implementieren, Workflows zu optimieren und betriebliche Effizienz in verschiedenen Anwendungen zu steigern.

Im Robotik als Service (RaaS)-Markt ist die Integration von Künstlichen Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML)-Technologien ein transformativer Trend. AI und ML befähigen Roboter mit fortschrittlichen Fähigkeiten wie autonome Entscheidungsfindung, adaptives Lernen und prognostizierende Analytik. RaaS-Anbieter integrieren AI- und ML-Algorithmen in Robotersysteme, um ihre Fähigkeit, komplexe Aufgaben mit Präzision und Effizienz auszuführen, zu verbessern. KI-getriebene Roboter können Routen autonom optimieren, Verhaltensweisen basierend auf Umweltveränderungen anpassen und sogar von Daten lernen, um die Leistung im Laufe der Zeit zu verbessern. Dieser Trend treibt Innovationen in RaaS-Angeboten voran und ermöglicht es Unternehmen, intelligentere, adaptive Roboterlösungen zu nutzen, die den wachsenden Anforderungen an Automatisierung, Produktivität und operative Intelligenz in verschiedenen Branchen gerecht werden. So ist beispielsweise die KI- und ML-Integration in Robotics als Service (RaaS) autonome Reinigungsroboter mit KI-Vision ausgestattet. Diese autonomen Büroraum Navigatoren nutzen maschinelles Lernen, um zwischen Möbeln und Barrieren zu erkennen. Mit der Zeit holen sie die besten Reinigungsrouten ab und passen ihr Layout an jede Umgebung an. Diese AI-getriebene Methode pflegt automatisch Sauberkeit ohne die Notwendigkeit menschlicher Interaktion, Steigerung der Effizienz und Verbesserung der Benutzererfahrung.

Robotik als Marktanalyse

Robotics as a Service (RaaS) Market Size, By Type, 2022-2032 (USD Billion)

Basierend auf der Art ist der Markt in professionelle und persönliche unterteilt. Das professionelle Segment dominiert den Markt und wird voraussichtlich bis 2032 über 5 Milliarden erreichen.

  • Im professionellen Segment der Robotik als Service (RaaS) werden Roboter eingesetzt, um die betriebliche Effizienz in Branchen wie Gesundheitswesen, Gastfreundschaft und Kundenservice zu verbessern. RaaS-Anbieter bieten robotische Lösungen für Aufgaben wie Patientenbetreuung, Hotelzimmerservice und Front-Desk-Empfang.
  • Diese Roboter sind mit KI-getriebenen Fähigkeiten ausgestattet, um intelligent mit Menschen zu interagieren, personalisierte Dienste zu bieten und Menschen für komplexere oder strategische Rollen zu befreien. Das professionelle Segment profitiert von RaaS-Modellen, indem die Arbeitskosten gesenkt, die Servicequalität durch konsequente Leistung verbessert und die Kundenzufriedenheit mit innovativen, automatisierten Lösungen, die auf spezifische Branchenanforderungen zugeschnitten sind, verbessert wird.
Robotics as a Service (RaaS) Market Share, By End-use, 2023

Basierend auf Endverwendung wird der Markt in Produktion, Automotive, Lebensmittel & Getränke, Logistik, Gesundheitswesen, Einzelhandel und andere eingeteilt. Das Produktionssegment ist das am schnellsten wachsende Segment mit einem CAGR von über 20% zwischen 2024 und 2032.

  • Roboter sind für die Automatisierung von Produktionsabläufen im Fertigungsbereich des Robotics als Service (RaaS)-Geschäfts unerlässlich, um Produktivität und Flexibilität zu erhöhen. Roboterlösungen, wie kollaborative Roboter (Cobots) und automatisiert geführte Fahrzeuge (AGVs), die für bestimmte Aufgaben wie Montage, Schweißen und Materialhandling ausgelegt sind, werden von RaaS-Anbietern bereitgestellt.
  • Um die Genauigkeit, Flexibilität und Sicherheit in der Fertigung zu verbessern, haben diese Roboter KI und maschinelles Lernen in sie eingebaut. RaaS hilft Unternehmen, die Arbeitskosten zu senken, Fehler zu vermeiden und die Produktzeit auf den Markt zu beschleunigen. Die Skalierbarkeit von RaaS-Modellen ermöglicht es den Herstellern, Roboter entsprechend der Produktionsnachfrage zuzuordnen, Ressourcenzuweisung und operative Prozesse effektiv zu verwalten, um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden. Dieser Clip zeigt, wie Fortschritte in der Robotertechnologie Fertigungsprozesse revolutionieren, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit in der Industrie steigern.
Robotics as a Service (RaaS) Market Size, By Type, 2022-2032 (USD Billion)

Nordamerika dominierte 2023 den RaaS-Markt, was einen Anteil von über 35 % ausmachte. Die Vereinigten Staaten spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Marktes für Robotik als Service (RaaS) durch die robuste Einführung fortschrittlicher Technologien und innovationsgetriebener Branchen. In den USA werden RaaS-Lösungen in verschiedenen Branchen wie Fertigung, Logistik, Gesundheitsversorgung und Einzelhandel eingesetzt. Unternehmen nutzen RaaS, um die Betriebseffizienz zu erhöhen, die Arbeitskosten zu senken und die Produktivität zu verbessern, indem sie Roboter für Aufgaben von der Montagelinie Automatisierung bis zum Lagermanagement bereitstellen.

Das starke Ökosystem von Technologie-Startups, Forschungseinrichtungen und etablierten Unternehmen des Landes fördert die kontinuierliche Entwicklung und Einführung von KI-getriebenen Roboterlösungen. Regulatorische Unterstützung für Automatisierung und laufende Investitionen in KI und Robotik stärkt die Position der USA als weltweit führender Anbieter bei der Entwicklung von RaaS-Anwendungen, der treibenden transformativen Veränderungen im Geschäftsbetrieb und der Wettbewerbsfähigkeit in allen Branchen.

China nimmt Robotik schnell als Service (RaaS) ein, um die Fertigungsautomatisierung und Logistikeffizienz zu steigern. Mit erheblichen Investitionen in KI und Robotik setzen chinesische Unternehmen RaaS-Lösungen für die industrielle Automatisierung, intelligente Logistik und E-Commerce-Compliance ein. Der Schwerpunkt des Landes auf technologischer Innovation und staatlicher Unterstützung für die KI-Entwicklung stellt sie als Schlüsselakteur bei der Entwicklung von RaaS-Anwendungen in verschiedenen Sektoren dar.

Japan führt bei der Integration von Robotics als Service (RaaS) für die Präzisionsfertigung und alternde Bevölkerungspflege. Die japanischen Industrien nutzen RaaS für Aufgaben wie robotergestützte Chirurgie, Ältere Pflege und fortgeschrittene Fertigungsprozesse. Mit dem Fokus auf High-Tech-Robotik und KI treibt Japans Engagement für Innovation und demografische Herausforderungen eine umfassende Übernahme und Entwicklung von RaaS-Lösungen voran.

Südkorea umfasst Robotik als Service (RaaS), um die Wettbewerbsfähigkeit und die Innovationskraft der Produktion zu verbessern. Die koreanischen Branchen stellen RaaS für Aufgaben wie Halbleiterproduktion, Logistikautomatisierung und Gesundheitsrobotik zur Verfügung. Unterstützt durch starke Regierungsinitiativen und Investitionen in die KI-Forschung, zielt Südkorea darauf ab, in Robotertechnologien zu führen, das Wirtschaftswachstum und die technologischen Fortschritte voranzutreiben.

Robotik als Service Market Share

Hauptakteure, die in der Robotik als Dienstleistungsbranche tätig sind, sind:

  • Aethon
  • Berkshire Grey, Inc.
  • Cobalt Robotik
  • CYBERDYNE, Inc.
  • Ex-tec
  • Formic Technologies Inc.
  • Hibos
  • Intuitive Chirurgische
  • inVia Robotics, Inc.
  • Knightscope, Inc.
  • Kongberg Maritime AS

Die KUKA AG und Berkshire Grey, Inc. Corporation halten einen bedeutenden Anteil am Robotics als Service (RaaS)-Markt. Die KUKA AG ist ein weltweit führender Anbieter von Robotik-Automatisierungslösungen und spielt eine bedeutende Rolle in der Robotik als Service (RaaS)-Markt. KUKA ist für Industrieroboter und Automatisierungssysteme bekannt und bietet RaaS-Lösungen, die kollaborative Roboter (Cobots) und automatisierte Fertigungssysteme umfassen. Die fortschrittliche Robotik-Technologie des Unternehmens erhöht Produktivität und Effizienz in den Bereichen Fertigung, Logistik und Automotive. Das Engagement von KUKA für Innovation und kundenzentrierte Lösungen positioniert es als Schlüsselakteur bei der Einführung von Roboterautomatisierung durch flexible, auf vielfältige industrielle Anwendungen zugeschnittene, servicebasierte Modelle.

Berkshire Grey, Inc. ist spezialisiert auf KI-getriebene Roboterlösungen für Erfüllungszentren und Logistikbetriebe. Als Marktführer im Robotics als Service (RaaS) bietet Berkshire Grey autonome mobile Roboter (AMRs) und robotische Picking-Systeme, die die Lagereffizienz optimieren. Diese Lösungen integrieren KI- und maschinelles Lernen, um komplexe Aufgaben wie Picking, Verpackung und Sortierung mit hoher Genauigkeit und Geschwindigkeit zu bewältigen. Berkshire Greys Technologie befasst sich mit der wachsenden Nachfrage nach automatisierter E-Commerce-Erfüllung und bietet skalierbare RaaS-Lösungen, die die operative Agilität und Kundenzufriedenheit in der sich schnell entwickelnden Logistikbranche verbessern.

Robotik als Service Market News

  • Im November 2022 stellte die KUKA AG den KR 3 D1200 Roboter vor, der speziell für die Handhabung von Nutzlasten bis zu 6 kg ausgelegt ist. Dieser Industrieroboter eignet sich besonders für Industrien wie Pharmazeutika und Lebensmittel & Getränke aufgrund seiner Verwendung von lebensmittelsicheren H1-Schmierstoffen, die strengen Hygienestandards entsprechen. Die Einbindung dieser Schmierstoffe ermöglicht es der KR 3 AGILUS, Lebensmittel in Sekundäranwendungen sicher zu handhaben, um die Einhaltung regulatorischer Anforderungen zu gewährleisten und gleichzeitig präzise und effiziente Automatisierungslösungen für sensible Fertigungsumgebungen anzubieten.
  • Im Mai 2022 stellte Berkshire Grey Inc. BG Flex vor, eine fortschrittliche mobile Roboterplattform mit dynamisch gesteuerten Flotten von Industrierobotern. Diese Roboter arbeiten nahtlos zusammen, um verschiedene Aufgaben wie Artikelinduktion, Transport, Sortierung, Sequenzierung und Erfüllung von Waren, Fällen und Containern zu bewältigen. BG Flex steigert die operative Effizienz in Logistik- und Erfüllungszentren durch die Nutzung der Roboterautomatisierung, um Prozesse zu optimieren, das Bestandsmanagement zu optimieren und die Anforderungen moderner E-Commerce-Betriebe effektiv zu erfüllen.

Die Robotik als Service-Markt-Forschungsbericht umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Million) von 2021 bis 2032, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Typ, 2021 - 2032

  • Beruf
  • Personal

Markt, Durch Anwendung, 2021 - 2032

  • Handhabung
  • Montage
  • Verzicht
  • Verarbeitung
  • Schweißen und Löten
  • Sonstige

Markt, Durch Endverwendung, 2021 - 2032

  • Herstellung
  • Automobilindustrie
  • Lebensmittel und Getränke
  • Logistik
  • Gesundheit
  • Einzelhandel
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • ANZ
    • Rest von Asia Pacific
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Rest Lateinamerikas
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
    • Rest von MEA

 

Autoren:Suraj Gujar, Deeksha Vishwakarma
Häufig gestellte Fragen :
Warum wächst die Nachfrage nach professionellen RaaS?
Das professionelle Segment auf dem Markt wird bis 2032 voraussichtlich mehr als 5 Mrd. USD erreichen, da Roboter eingesetzt werden, um die betriebliche Effizienz in Industrien wie Gesundheitswesen, Gastfreundschaft und Kundenservice zu verbessern.
Was ist die Größe der Robotik als Service-Branche?
Erwähnen Sie die wichtigsten Akteure der Robotik als Service (RaaS) Industrie?
Wie groß ist die Nordamerika-RaaS-Industrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 17

Tabellen und Abbildungen: 305

Abgedeckte Länder: 23

Seiten: 210

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 17

Tabellen und Abbildungen: 305

Abgedeckte Länder: 23

Seiten: 210

Kostenloses PDF herunterladen
Top