Robotische Software Marktgröße, Aktien & Trendanalyse – 2034

Berichts-ID: GMI8296   |  Veröffentlichungsdatum: February 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Robotische Software Marktgröße

Der globale Roboter-Software-Markt wurde 2024 auf 20 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 mit einem CAGR von 22,4% auf 150 Mrd. USD wachsen. Das Wachstum des Marktes wird auf Faktoren wie die zunehmende Integration von AI und ML in Robotersoftware und die steigende Nachfrage nach kollaborativen Robotern zurückgeführt.

Robotic Software Market

Die rasche Verbreitung von KI und ML in die Robotersoftware, insbesondere in der Landwirtschaft, ist einer der führenden Faktoren, die die Nachfrage nach Robotersoftware weltweit antreiben. Zum Beispiel werden KI und ML verwendet, um Roboter zu entwickeln, die selbsttätig navigieren und verwalten Kulturen, Steigerung der Effizienz und Senkung der Arbeitskosten. Robotik wird verwendet, um Aufgaben in der Landwirtschaft zu automatisieren, wie z.B. Pflanzen, Ernten und Sprühen. AI- und ML-Algorithmen werden verwendet, um die landwirtschaftlichen Operationen zu optimieren, wie die Vorhersage von Wettermustern, die Optimierung des Wasserverbrauchs und die Überwachung der Erntegesundheit.

Laut Statista, im Jahr 2024, Der AI & ML Service Robotics-Markt wird in 2025 eine Größe von 9,82 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer erwarteten jährlichen Wachstumsrate von 23,54%, was zu einem Marktvolumen von 28,24 Milliarden US-Dollar bis 2030 führt. Global wird erwartet, dass die Vereinigten Staaten den größten Marktanteil halten und im Jahr 2025 3,47 Milliarden US-Dollar erreichen.

Die Fortschritte bei kollaborativen Robotern sind ein weiterer Faktor für das Wachstum des Roboter-Softwaremarktes. Kollaborative Roboter erleben ein exponentielles Wachstum, da sie intelligenter und produktiver sind und dabei helfen, einige der größten Herausforderungen in der Roboterautomatisierung zu bewältigen. kollaborative Roboter automatisieren Aufgaben, die Industrieroboter nicht konnten, und drängen die Grenzen der Automatisierungsfähigkeit.

Bis 2027 wird der kollaborative Robotermarkt voraussichtlich 29% des globalen Industrierobotermarktes ausmachen. Technologische Fortschritte wie Embedded Vision ermöglicht es, kollaborative Roboter, das Vorhandensein von Menschen zu identifizieren und unsichere Operationen und schädliche Kollisionen zu vermeiden. AI & ML ermöglicht kollaborativen Robotern, gesprochene Befehle zu verstehen und mit natürlicher Sprache zu reagieren und die intuitive Zusammenarbeit zu fördern. Mit Hilfe von KI-Kooperationsrobotern können neue Objekte einfach identifiziert werden, indem man eine Person beobachtet oder die virtuelle Realität nutzt, ohne dass ein Projektarchiv von Trainingsbildern benötigt wird. Solche Entwicklungen werden das Wachstum des Roboter-Software-Marktes während der Prognosezeit unterstützen.

Unternehmen, die in diesem Markt tätig sind, sollten sich auf die Entwicklung eines dezentralen, blockchainbetriebenen Vertrauens- und Sicherheitsrahmens für kollaborative Roboter konzentrieren. Dieses System ermöglicht sichere Roboter-zu-Roboter- und Roboter-zu-Menschen-Interaktionen, um Datenintegrität, Authentifizierung und Echtzeit-Entscheidungs-Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten. Ergänzen Sie intelligente Verträge, um die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften zu automatisieren, Cybersicherheitsrisiken zu reduzieren und eine sicherere Mensch-Roboter-Zusammenarbeit in kritischen Branchen zu ermöglichen.

Robotersoftware Markttrends

  • Eine der wichtigsten Trends auf dem Markt ist die wachsende künstliche Intelligenz (KI) Technologie. Durch den Einsatz vielfältiger KI-Technologien kann Robotersoftware eine breite Palette von Aufgaben effizienter ausführen. So können beispielsweise analytische KI Roboter große Datenmengen verarbeiten und analysieren, die von ihren Sensoren erfasst werden. Dies hilft, Variabilität und Unvorhersehbarkeit in der externen Umgebung, in der hohen Misch-/Niedervolumenproduktion sowie in öffentlichen Umgebungen zu verwalten. Robotische Software, die mit Vision-Systemen ausgestattet ist, analysiert beispielsweise vergangene Aufgaben, um Muster zu identifizieren und ihre Operationen für mehr Genauigkeit und Geschwindigkeit zu optimieren.
  • Die Einführung von Robotersoftware für Soft Robotics ist ein weiterer wichtiger Trend, der das Wachstum des Marktes unterstützt. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es Robotersoftware, Aufgaben mit menschlicher Berührung und Anpassungsfähigkeit zu erfüllen und sie für die Gesundheit, die Fertigung und andere Branchen gut geeignet zu machen. Darüber hinaus wird der Trend durch die Notwendigkeit von Roboter-Software, die sicher mit Menschen interagieren kann und behandeln empfindliche Gegenstände in Umgebungen, wo traditionelle starre Roboter möglicherweise nicht geeignet. Da Materialien und Fertigungstechniken vorankommen, finden Soft Robotics auch Anwendungen in unterschiedlichen Bereichen und verspricht eine Zukunft von vielseitigeren und anpassungsfähigen Automatisierungslösungen als bisher.

Robotersoftware Marktanalyse

Robotic Software Market Size, By Robot Type, 2021-2034, (USD Billion)   

Basierend auf dem Robotertyp wird die Roboter-Software-Industrie in Industrieroboter, Serviceroboter segmentiert.

  • Der Industrierobotermarkt belief sich 2024 auf 12,6 Milliarden USD. Industrieroboter-Software sammelt, analysiert und liefert Daten und Berichte über die Leistung des Roboters, so dass Anwender Prozesse optimieren und die Wirksamkeit des Automatisierungssystems bewerten können. Darüber hinaus bietet Industrial Robot Software Visualisierungs- und Simulationstools, die es Anwendern ermöglichen, potenzielle Fehler vor der eigentlichen Prozessdurchführung zu identifizieren und zu eliminieren, wodurch Ausfallzeiten reduziert und die Qualität des Endprodukts verbessert wird.
  • Der Service-Robotermarkt belief sich 2023 auf 5,7 Milliarden USD. Ein Service-Roboter ist ein Roboter, der nützliche Aufgaben für Mensch oder Ausrüstung ohne industrielle Automatisierungsanwendungen erfüllt. Zum Beispiel, Service-Roboter verwendet Reichweite von Reinigung und Sanitär bis Inventar-Tracking bis Sicherheitspatrouille und automatisierte Valet. Zusätzlich können Service-Roboter Kunden- oder Patientenerfahrungen verbessern, wenn sie für die Suche oder Beantwortung von Fragen verwendet werden.
Robotic Software Market Share, By Enterprise Size, 2024

Basierend auf Unternehmensgröße wird der Robotersoftwaremarkt in große Unternehmen und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aufgeteilt. Robotic Software verbessert die Effizienz sowohl für große Unternehmen als auch für KMU durch Optimierung von Betrieben, Automatisierung von Aufgaben und Verbesserung der Skalierbarkeit durch AI-getriebene Lösungen.

  • Der große Markt für Unternehmen wird voraussichtlich im Jahr 2024 51,4% des globalen Marktes ausmachen. Große Unternehmen haben in der Regel mehrere Produktionslinien, Lagerhallen und Anlagen, die eine anspruchsvolle Robotersoftware benötigen, um verschiedene Aufgaben zu koordinieren und zu verwalten. Die Integration von Softwarelösungen ermöglicht es ihnen, den Roboterbetrieb zu steuern und zu überwachen, eine reibungslose Abstimmung zwischen mehreren Robotern zu gewährleisten und Gesamtproduktionsprozesse zu optimieren.
  • Der Markt für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wird voraussichtlich im Jahr 2024 48,6% des globalen Roboter-Softwaremarkts ausmachen. In den letzten Jahren ist die Robotik-Software zu einem unverzichtbaren Werkzeug für KMU geworden, die Effizienz verbessern, Kosten senken und die Produktivität steigern wollen. Durch die Integration intelligenter Automatisierung mit künstlicher Intelligenz ermöglicht die Robotik Software Unternehmen, wettbewerbsfähige und zeitraubende Prozesse in verschiedenen Branchen zu automatisieren. Von der Optimierung des Kundenservices und des Datenmanagements in der Fertigung und Logistik spielt die Robotersoftware eine entscheidende Rolle, um KMU dabei zu helfen, höhere Genauigkeit, Skalierbarkeit und operative Agilität zu erreichen.

Basierend auf dem Einsatzmodus wird der Roboter-Software-Markt in On-Premises, Cloud-basiert, segmentiert. Die schnelle Umstellung auf Softwarelösungen und die Nachfrage nach Agilität und Remote-Funktionen erhöhen die Nachfrage nach Einsatzfaktoren in der Robotersoftware.

  • Der On-Premises-Markt dominierte im Jahr 2024 die Marktrechnung von 10,6 Milliarden US-Dollar. Der große Anteil dieses Segments wird auf mehrere Faktoren wie Softwarelösungen zurückgeführt, die direkt auf eigenen Servern und Hardware-Infrastruktur eines Unternehmens installiert und ausgeführt werden. Darüber hinaus entscheiden sich Unternehmen für On-Premises-Roboter-Software, um die vollständige Kontrolle über ihre Robotersysteme und Daten zu gewährleisten, die Bedenken im Zusammenhang mit Datenschutz und Latenz zu reduzieren.
  • Der Cloud-basierte Markt belief sich 2023 auf 7,3 Milliarden USD. Das Wachstum dieses Segments wird durch Echtzeit-Datenanalysen, Fernüberwachung und Zusammenarbeit zwischen Robotern und menschlichen Betreibern getrieben, die Übernahme in verschiedenen Branchen, einschließlich Logistik, Landwirtschaft und Gesundheitsversorgung. Da die Nachfrage nach Agilität und Remote-Funktionen weiter ansteigt, wird erwartet, dass das Cloud-basierte Segment seinen Markt in den kommenden Jahren weiter ausbaut.

Basierend auf dem Softwaretyp wird der Robotersoftwaremarkt in Simulationssoftware, Navigations- und Mapping-Software, Datenanalyse- und Managementsoftware, Vision-Software, vorausschauende Wartungssoftware und andere segmentiert.

  • Der Simulationssoftwaremarkt wird während der Prognosezeit bei einem CAGR von 21,7% wachsen. Robotische Simulationssoftware ermöglicht Entwicklern, Robotersysteme in einer virtuellen Umgebung vor der physikalischen Implementierung zu entwerfen und zu simulieren. Dies ermöglicht es ihnen, verschiedene Konfigurationen, Algorithmen und Szenarien zu testen, ohne dass teure Prototypen benötigt werden, wodurch Entwicklungszeit und Kosten reduziert werden.
  • Das Segment Datenanalyse und Management-Software wird während der Prognosezeit bei einem CAGR von 25,6% wachsen. Data Management and Analysis Software spielt eine entscheidende Rolle bei der effizienten Funktionsweise von Robotern durch die Handhabung und Verarbeitung großer Datenmengen, die während ihres Betriebs erhoben werden. Roboter erzeugen durch verschiedene Sensoren und Aktoren ein beträchtliches Datenvolumen, und diese Software ermöglicht die effektive Verwaltung, Organisation und Analyse dieser Daten.

Basierend auf der Endverwendungsbranche wird der Robotersoftwaremarkt in Produktion, Automotive, Healthcare, Transport und Logistik, BFSI, Retail & E-Commerce und andere vermarktet. Die Fertigungsindustrie hat Robotersoftware zur Steigerung von Produktivität, Effizienz und Präzision in der hochvolumigen Produktion übernommen. Inzwischen nutzt der BFSI-Sektor Automatisierung und RPA für Aufgaben wie Kundendienst, Betrugserkennung und Finanzprozessoptimierung, Fahreffizienz und Genauigkeit.

  • Der Produktionsmarkt dominierte den Markt, was im Jahr 2024 4,5 Milliarden USD ausmachte. Die Fertigungsindustrie ist an der Spitze der Einführung von Robotersystemen und Automatisierung, um Produktivität, Betriebseffizienz und Produktqualität zu verbessern. Mit der steigenden Nachfrage nach hochvolumiger Produktion, Konsistenz und Präzision nutzen Hersteller Robotersoftware, um ihre Produktionsprozesse zu optimieren.
  • 2023 betrug der Automobilmarkt 2 Milliarden USD. In der Automobilindustrie spielt Robotersoftware eine entscheidende Rolle bei der Automatisierung von Fertigungsprozessen, einschließlich Schweißen, Lackieren, Montage und Qualitätskontrolle. Der Sektor profitiert von fortschrittlichen Roboterprogrammierungs- und Steuerungssystemen, die Präzision, Geschwindigkeit und Sicherheit in der Automobilproduktion gewährleisten.
 U.S. Robotic Software Market Size, 2021-2034 (USD Billion)

Im Jahr 2024 betrug der US-amerikanische Roboter-Softwaremarkt 6,3 Milliarden US-Dollar. Die Verbraucher in den Vereinigten Staaten setzen zunehmend Automatisierungs- und fortschrittliche Technologien in verschiedenen Branchen ein, was zu einer steigenden Nachfrage nach robotischen Softwarelösungen führt. Dies wird durch die Notwendigkeit einer erhöhten Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Präzision bei Fertigungsprozessen angetrieben.

  • Der deutsche Markt soll bis 2034 12,2 Milliarden USD erreichen. Das Wachstum der Robotersoftware in Deutschland wird den Faktoren wie Transport und Logistik, Laborautomatisierung, medizinische Roboter-ICs, Gastfreundschaft und professionelle Reinigung bis 2028 zugeschrieben, wobei Technologien skaliert werden, um die Anforderungen der europäischen und internationalen Märkte zu erfüllen.
  • Der China-Roboter-Softwaremarkt wird voraussichtlich in der Prognosezeit bei einem CAGR von 23,3% wachsen. China hat sich in der globalen Roboterakzeptanz entwickelt, die die Markterweiterung unterstützt. Laut dem World Robotics 2024 Bericht der International Federation of Robotics (IFR) verzeichnete China im Jahr 2023 470 Roboter pro 10.000 Mitarbeiter, von 402 im Jahr 2022. Im Jahr 2023 entfielen auf China 51 % der globalen industriellen Roboter-Software-Installationen mit 276.288 Einheiten, leicht unter dem Rekord von 290.144 Einheiten im Jahr 2022.
  • Japan wird voraussichtlich einen Anteil von 16,3 % am Roboter-Softwaremarkt in Asien-Pazifik ausmachen. Robotische Software-Innovation in Japan entwickelt, um mit der physischen Versorgung zu helfen, umfassen diese Unterstützung für ältere Menschen, die nicht in der Lage sind, auf eigene, Mobilität und Übung Unterstützung, Fallerkennung und körperliche Aktivität Überwachung, Fütterung Unterstützung, Bad oder WC-Hilfe, und mehr zu stehen. Andere zielen darauf ab, den kognitiven Rückgang bei älteren Erwachsenen zu verwalten, zu reduzieren oder sogar zu verhindern, indem sie sie in soziale und emotionale Aktivitäten einbeziehen.
  • Der südkoreanische Roboter-Software-Markt wird im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 21,1% wachsen. Die südkoreanische Robotik-Software-Branche erlebte in den letzten Jahren ein beträchtliches Wachstum, angetrieben durch maschinelles Lernen, Fortschritte in der künstlichen Intelligenz (KI) und Sensortechnologien. Südkorea hat die weltweit höchste Roboterdichte mit 1.012 installierten Robotern pro 10.000 Fertigungsarbeitern, die mehr als das sechsfache des globalen Durchschnitts ist.

Robotersoftware Marktanteil

Die Roboter-Software-Industrie ist wettbewerbsfähig und stark fragmentiert mit der Präsenz etablierter globaler Spieler sowie lokaler Spieler und Startups. Die Top 5 Unternehmen auf dem globalen Markt sind ABB Ltd, Clearpath Robotics, NVIDIA Corporation, Universal Robots A/S, Dassault Systèmes, CloudMinds Technology Inc., IBM. Unternehmen, die einen Anteil von 45 % ausmachen. Diese Unternehmen konkurrieren auf dem Markt, indem sie ihre langjährige Partnerschaft stärken. Zum Beispiel kündigte ABB Ltd im Dezember 2023 die Stärkung seiner langjährigen Partnerschaft mit Volvo Cars an, mehr als 1.300 Roboter und Funktionspakete für den Bau der nächsten Generation von Elektrofahrzeugen zu liefern. Damit wird der schwedische Automobilhersteller seine ambitionierten Nachhaltigkeitsziele erreichen.

Neue Produkteinführungen sind die bedeutendste strategische Entwicklung, die Schlüsselakteure auf dem Markt für eine Verstärkung ihres Marktanteils übernehmen. Schlüsselhersteller der Robotik-Software starten zunehmend neue Produkte für die Verbreitung in der Automobilbranche. So startete ABB im Januar 2025 AppStudio, ein intuitives No-Code-Software-Tool, das Benutzern aller Erfahrungsstufen ermöglicht, um schnell und einfach kundenspezifische Roboter-Benutzeroberflächen zu erstellen. Mit intuitiver Funktionalität und Funktionen, einschließlich einer kollaborativen Cloud-basierten Bibliothek, mit der Anwender Applikationsvorlagen teilen können, reduziert AppStudio die Installationszeiten um bis zu 80%.

Der Roboter-Software-Markt wird rasch vorangetrieben, da Unternehmen modernste Autonomielösungen in ihre Robotersysteme integrieren und die steigende Nachfrage nach intelligenten Navigations- und Inspektionsfunktionen bewältigen. Zum Beispiel, Im März 2023, Clearpath Robotics kündigte Husky Observer einen all-terrain, robusten Roboter mit einer integrierten Nutzlast für die Inspektion. Wir freuen uns, dieses Jahr Husky Observer auf der ICRA zu starten. Das neue Robotersystem kombiniert Husky, einen beliebten und vielseitigen Roboter von Clearpath Robotics mit OutdoorNav Autonomy Software, einer Softwareplattform, die eine autonome Navigation für unbemannte Bodenfahrzeuge ermöglicht. Husky Observer ist in mehreren Industrien wie Landwirtschaft, Bau, Herstellung und Sicherheit einsetzbar.

NVIDIA Roboter-Software wurde von Branchenführern für die Entwicklung von zehn Millionen von AI-getriebenen autonomen Maschinen angenommen. Zum Beispiel, Juni 2024, NVIDIA kündigte an, dass die Weltmarktführer in der Roboterentwicklung die NVIDIA Isaac Robotik-Plattform für die Forschung, Entwicklung und Produktion der nächsten Generation von AI-fähigen autonomen Maschinen und Robotern übernehmen. Die Isaac-Plattform verfügt über eine Suite von NVIDIA-beschleunigten Bibliotheken, KI-Stiftungsmodelle und Simulationstechnologien, die Roboterherstellern zur Integration in ihre Technologiestapel zur Verfügung stehen.

Robotersoftware Marktunternehmen

Die Top 7-Unternehmen in der Roboter-Software-Industrie sind:

  • ABB Ltd.
  • Clearpath Robotik
  • NVIDIA Corporation
  • Universal Robots A/S
  • Dassault Systèmes
  • CloudMinds Technology Inc.
  • IBM Corporation

Robotik Software Industrie News

  • Im Oktober 2023 kündigte NVIDIA die Einführung von zwei Frameworks auf der Jeston Plattform für Edge-KI und Robotik an, die NVIDIA Isaac ROS Robotics-Framework für Robotics Platform, um die Rise of Generative AI zu treffen, mehr als 10.000 Unternehmen, die auf der NVIDIA Jetson-Plattform aufbauen, können nun neue generative AI, APIs und Mikroservices nutzen, um die industrielle Digitalisierung zu beschleunigen.
  • Im Oktober 2023, Rockwell kündigte Erwerb von Clearpath Robotics demonstriert Wachstum von Mobile Robots, Während Rockwells Erwerb von Clearpath Robotics, einschließlich seiner OTTO Motors Division, die AMRs entwickelt, sowie Flottenmanagement- und Navigationssoftware, wird erwartet, um Rockwells Palette von Automatisierungslösungen zu erweitern, die darauf abzielen, mehr vernetzte und damit produktive Fertigungsabläufe zu schaffen.

Dieser Roboter-Software-Markt-Forschungsbericht umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (USD Billion) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Softwaretyp

  • Simulationssoftware
  • Navigations- und Kartensoftware
  • Datenanalyse- und Managementsoftware
  • Vision Software
  • Predictive Maintenance Software
  • Sonstige

Markt, nach Robotertyp

  • Industrieroboter
  • Service Roboter

Markt, Durch Einsatzmodus

  • On-Premises
  • Cloud-basiert

Markt, nach Unternehmensgröße

  • Großunternehmen
  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

Markt, Durch Endverwendung Industrie

  • Herstellung
  • Automobilindustrie
  • Gesundheit
  • Transport und Logistik
  • BFSI
  • Einzelhandel & E-Commerce
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • ANZ
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika

 

Autoren:Suraj Gujar, Saptadeep Das
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die Schlüsselakteure in der Roboter-Software-Industrie?
Zu den wichtigsten Akteuren der Branche gehören ABB Ltd, Clearpath Robotics, NVIDIA Corporation, Universal Robots A/S, Dassault Systèmes, CloudMinds Technology Inc. und IBM Corporation.
Wie viel kostet der US-amerikanische Roboter-Softwaremarkt 2024?
Was ist die Größe des On-Premises-Segments in der Roboter-Software-Industrie?
Wie groß ist der Roboter-Software-Markt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 24

Tabellen und Abbildungen: 370

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 200

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 24

Tabellen und Abbildungen: 370

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 200

Kostenloses PDF herunterladen
Top