Größe des Rückversicherungsmarktes – nach Produkt (Leben und Gesundheit, Nichtleben), nach Typ (fakultative Rückversicherung, Vertragsrückversicherung), nach Vertriebskanal (Makler, Direkt), Geschäftsbereich, Deckung und Prognose, 2024–2032
Berichts-ID: GMI6139 | Veröffentlichungsdatum: July 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 15
Tabellen und Abbildungen: 248
Abgedeckte Länder: 21
Seiten: 161
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Rückversicherungsmarkt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Rückversicherungsmarktgröße
Die Größe des Reinsurance Market wurde im Jahr 2023 auf 350.1 Mrd. USD geschätzt und wird voraussichtlich zwischen 2024 und 2032 bei einem CAGR von 6,5% wachsen, wobei die Rückversicherer über die Grenzen hinweg tätig sind, um neue Märkte zu betreten und Risiken zu diversifizieren. Die Globalisierung ermöglicht es Reinsurern, auf eine breite Kundenbasis zuzugreifen, ihre geographische Reichweite zu erweitern und ihre Expertise in verschiedenen Regionen zu nutzen. Ebenso erleichtert die Internationalisierung grenzüberschreitende Kooperationen, Joint Ventures und Partnerschaften, das Wachstum und Innovation auf dem Markt.
Demographische Verschiebungen, wie Bevölkerungswachstum, Urbanisierung und sich ändernde Altersprofile, beeinflussen auch die Rückversicherungsindustrie. Da die globale Bevölkerung in städtischen Gebieten expandiert und stärker konzentriert wird, besteht ein verstärkter Bedarf an Versicherungen, einschließlich Leben, Gesundheit und Eigentum. So leben nach Angaben der Weltbank 2023 56% der Weltbevölkerung in städtischen Gebieten und 80% des globalen BIP werden von städtischen Regionen erzeugt. Daher spielen die Rückversicherer eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung von Kapazitäts- und Risikomanagementlösungen, um die sich ändernden Versicherungsbedürfnisse verschiedener demografischer Segmente zu bewältigen.
Die steigende Häufigkeit globaler Katastrophen und Naturkatastrophen treibt die Forderung nach Rückversicherung, erhebliche und unvorhersehbare Verluste zu decken. So verursachten beispielsweise nach Angaben des Versicherungsinformationsinstituts im Jahr 2021 natürliche Katastrophen einen globalen wirtschaftlichen Verlust von 270 Milliarden USD. Die Rückversicherung spielt eine zentrale Rolle bei der Stärkung der finanziellen Resilienz von Primärversicherern. Diese Unterstützung ist besonders angesichts der hohen Katastrophenrisiken und der daraus resultierenden wirtschaftlichen Schwankungen sehr wichtig.
Die Rückversicherungsbranche steht vor Herausforderungen wie Cyber-Bedrohungen, Klimawandel und geopolitische Instabilität. Um diese Herausforderungen zu navigieren, müssen Rückversicherer bei Risikomodellierung, Forschung und Produktinnovation führen. Während technologische Fortschritte Effizienz und Innovation versprechen, bringen sie auch Internet und Internet Bedrohungen und Datenverstöße, die möglicherweise empfindliche Daten und Geschäftskontinuität gefährden. Traditionelle Rückversicherer werden zunehmend von alternativen Kapitalanbietern herausgefordert. Diese Alternativen spiegeln die Marktlandschaft aufgrund ihrer geringeren Betriebskosten und einer höheren Risikotoleranz um. Da diese alternativen Spieler ihre Marktpräsenz erweitern, reduzieren die traditionellen Rückversicherer Prämien, um ihre Kunden zu behalten und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Rückversicherungsmarkt Trends
KI befähigt die Rückversicherer, Risiken effizient zu bewerten, indem Textsubjektivitäten und Vertragserklärungen in numerische Eingaben zur Risikomodellierung übersetzt werden. Dies beschleunigt den Zugang zu wichtigen Dateneinsichten und fördert einen strategisch fundierten und fundierten Ansatz zur Bewältigung des Gesamtrisikos und der Verbraucherbeziehungen. Darüber hinaus ermöglicht AI den Rückversicherern, sich in früheren Phasen der Rückversicherungswertkette zu engagieren und engere Partnerschaften mit Endkunden zu knüpfen.
Im Oktober 2023 stellte Appian den "Connected Underwriting Life Workbench" vor, der die Workflows und das Datenmanagement der Versicherer durch einen automatisierten End-to-End-Prozess optimieren soll. Diese Lösung vereinfacht die Aufgaben von Underwritern, indem sie eine einheitliche Schnittstelle zur Risikobewertung, mit Ausnahme des Umgangs und der Entscheidungsfindung bietet. Durch die Integration fortschrittlicher Automatisierungs- und Datenmanagement-Funktionen ermöglicht es Versicherern, schnellere und genauere politische Entscheidungen zu treffen.
Rückversicherungsmarktanalyse
Auf Basis des Produkts wird der Markt in Leben & Gesundheit und Nichtleben segmentiert. Das Non-Life-Segment hielt 2023 einen Marktanteil von über 58 % und erwartet ein robustes Wachstum während des Prognosezeitraums. Da das Bewusstsein für den Klimawandel und seine Auswirkungen auf das Risiko steigt, besteht ein wachsender Bedarf an nicht-lebensfähigen Rückversicherungslösungen, die diese sich entwickelnden Risiken ansprechen können.
Reinsurers entwickelt neue Produkte und Modelle, um klimabedingte Risiken besser zu bewerten und abzudecken. Durch die Einbeziehung fortschrittlicher Klimamodelle, die Nutzung großer Datenanalysen und die Erstellung von maßgeschneiderten Deckungsoptionen verbessern die Reinsurers ihre Fähigkeit, die mit dem Klimawandel verbundenen Komplexitäten zu verwalten und so effektivere Risikomanagementlösungen für Versicherer bereitzustellen.
Darüber hinaus arbeiten die großen Unternehmen mit Rückversicherern zusammen, um eine integrierte Nichtlebensdeckung für Endkunden zu gewährleisten. Zum Beispiel hat CGI im Juli 2024 mit Munich Re zusammengearbeitet, um Versicherer bei der Reduzierung von Ansprüchen, steigenden Gewinnen und langfristigen Werten durch Klimaschutz zu unterstützen. Diese Partnerschaft integriert die Munich Re's Location Risk Intelligence Platform mit den Klimaschutzangeboten von CGI und ermöglicht es Versicherern, die Auswirkungen des Klimawandels auf ihre Geschäftsmodelle und Rentabilität zu minimieren.
Der Rückversicherungsmarkt wird auf Basis des Typs in die fakultative Rückversicherung und die Rückversicherung des Vertrags eingeteilt. Das Geschäftsfeld Rückversicherung wurde 2023 auf über 207 Milliarden USD geschätzt. Faktoren wie die steigende Komplexität der Versicherungsportfolios treiben die Nachfrage nach der Rückversicherung des Vertrags deutlich. Primärversicherer, die über verschiedene Geschäftsbereiche erhebliche Risikovolumen verwalten, wenden sich zunehmend an die Rückversicherung für eine effektivere Risikominderung. Die Versicherer können durch die Nutzung der Rückversicherungsverträge einen nennenswerten Anteil ihrer Risiken an Rückversicherer übertragen, wodurch die Kapitaleffizienz erhöht und die finanzielle Volatilität gemildert wird.
Der Markt für Rückversicherungen in Nordamerika hatte 2023 einen beherrschenden Anteil von rund 32%. Nordamerika hat eine Zunahme der Häufigkeit und Schwere von Naturkatastrophen gesehen, darunter Hurrikane, Wildfeuer und Überschwemmungen. Daher suchen die regionalen Versicherer nach einer stärkeren Deckung der Rückversicherung, um Risikopositionen zu verwalten und große Verluste zu verringern. So wurden laut Natural Center for Environmental Information im Jahr 2023 die wirtschaftlichen Naturkatastrophenverluste in den USA auf 114 Milliarden USD geschätzt und die Todesfälle auf 430.
Die Belt and Road Initiative treibt Infrastrukturinvestitionen in ganz Asien und darüber hinaus und schafft neue Risiken und Chancen für Rückversicherung. Die chinesischen Rückversicherer erweitern im Rahmen dieser Initiative ihre globale Reichweite und den internationalen Markteintritt. Darüber hinaus implementiert die Versicherungsaufsichtsbehörde und die Entwicklungsbehörde Indiens (IRDAI) Reformen zur Verbesserung der Versicherungs- und Rückversicherungsbranche, einschließlich Änderungen der Kapitalanforderungen und Risikomanagementstandards. Diese Entwicklungen fördern eine dynamische Rückversicherungslandschaft in Asien-Pazifik, in der strategische Expansionen und regulatorische Fortschritte die Zukunft des Risikomanagements prägen.
Europäische Rückversicherer nutzen fortschrittliche Technologien und Datenanalysen, um Risikomodellierung, Underwriting und Schadensmanagement zu verbessern. Diese Innovationen erhöhen die Genauigkeit und Effizienz der Rückversicherungsprozesse. Diese technologischen Fortschritte optimieren interne Prozesse, stärken die Wettbewerbspositionierung in einem dynamischen Markt und verbessern Entscheidungsfindung und Gesamtleistung im Rückversicherungssektor.
Rückversicherungsmarktanteil
München Re und Hannover Zusammen halten 28% des Marktanteils. München Re strategisch diversifiziert sein Portfolio über Regionen und Unternehmenslinien, eine Bewegung, die nicht nur Risiken mildert, sondern auch seine Ergebnisstabilität verbessert. Mit globaler Präsenz kapitalisiert München auf seinem breiten Netzwerk- und Marktumfeld.
Hannover Re entscheidet sich für eine fokussiertere Strategie, die sich auf ausgewählte Nischenmärkte und Geschäftslinien konzentriert, in denen sie ihre Expertise und Wettbewerbsvorteile nutzen kann. Dieser gezielte Ansatz ermöglicht es Hannover Re, seine Dienstleistungen an spezialisierte Anforderungen anzupassen. Das Unternehmen legt einen starken Schwerpunkt auf ein starkes Risikomanagement und setzt modernste Modellierung und Analytik ein, um die Risikoexposition effektiv zu erfassen und zu mindern.
Rückversicherungsmarktgesellschaften
Hauptakteure der Rückversicherungsbranche sind:
Rückversicherungsindustrie News
Der Bericht über die Rückversicherungsmarktforschung enthält eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes (USD Billion) von 2021 bis 2032, für die folgenden Segmente:
Markt, nach Produkt
Markt, nach Typ
Markt, nach Vertriebskanal
Markt, nach Unternehmenslinie
Markt, nach Deckung
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: