Marktgröße für Stromübertragungskomponenten – nach Komponente, nach Spannungspegel, nach aktueller Pegelanalyse, Anteil und Prognose, 2025–2034
Berichts-ID: GMI1151 | Veröffentlichungsdatum: December 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 20
Abgedeckte Länder: 21
Seiten: 100
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Power Transmission Komponenten Marktgröße
Der globale Stromübertragungskomponentenmarkt wurde 2024 auf 82,1 Mrd. USD geschätzt und wird aufgrund des steigenden globalen Energiebedarfs, der Netzmodernisierung und der Integration erneuerbarer Energiequellen auf einem CAGR von 3,9 % von 2025 bis 2034 wachsen. Da die Urbanisierung und Industrialisierung, insbesondere in Schwellenländern, beschleunigt, wächst die Notwendigkeit einer zuverlässigen Stromübertragungsinfrastruktur. Regierungen und Versorgungsunternehmen investieren in die Verbesserung der alternden Netznetze, um die Effizienz zu erhöhen, Verluste zu reduzieren und die Widerstandsfähigkeit zu verbessern. Der Anstieg der erneuerbaren Energiequellen wie Wind und Solar erfordert fortschrittliche Übertragungslösungen, um Energie von Standorten der Remote-Generation zu Verbrauchszentren zu transportieren.
Innovationen in Technologien wie Hochspannungs-Direktstrom (HVDC)-Systemen und flexible Wechselstromübertragungssysteme (FACTS) erhöhen die Kapazität und Zuverlässigkeit von Übertragungsnetzen. Unterstützungspolitische Maßnahmen zur Förderung von sauberer Energie und Elektrifizierung, einschließlich Elektrofahrzeuge, treiben das Marktwachstum weiter voran.
Power Transmission Component Market Trends
Die Grid-Modernisierung ist ein zentraler Trend, da Regierungen und Versorgungsunternehmen stark in die Aktualisierung veralteter Stromübertragungssysteme investieren. Smart Grids, mit fortschrittlichen digitalen Technologien ausgestattet, werden eingesetzt, um das Netzmanagement zu verbessern, den Energiefluss zu optimieren und die Systemsicherheit zu verbessern. Diese Netze integrieren intelligente Zähler, Sensoren und Automatisierung, um Echtzeitdaten bereitzustellen, die eine bessere Nachfragereaktion und eine Verringerung von Energieverlusten ermöglichen. Der Schub für intelligentere Netze ist wesentlich für die steigende Nachfrage nach Strom und die Integration erneuerbarer Energiequellen.
Der Anstieg der erneuerbaren Energien, insbesondere Solar und Wind, wirkt sich deutlich auf den Energieübertragungssektor aus. Erneuerbare Energieerzeugung befindet sich oft in abgelegenen Gebieten, die erhebliche Infrastruktur zum Transport von Energie über lange Strecken zu städtischen Verbrauchszentren benötigen. Dadurch entwickeln sich Leistungsübertragungssysteme zur Unterstützung von Hochleistungs-, Fernübertragung durch Technologien wie Hochspannungs-Direktstrom (HVDC) und Flexible Wechselstromübertragungssysteme (FACTS). Diese Lösungen ermöglichen eine effizientere und stabile Leistungsübertragung und reduzieren Übertragungsverluste.
Energieübertragung Komponenten Marktanalyse
Basierend auf der Komponente werden die Übertragungsstrecken bis 2034 um 39,4 Milliarden USD übersteigen, da die steigende Nachfrage nach zuverlässigen, platzsparenden und sicheren Stromübertragungslösungen in Industriebereichen steigt. Gasisolierte Schaltanlage (GIS) ist für seine kompakte Bauweise, hohe Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, unter harten Bedingungen zu arbeiten, so dass es eine ideale Wahl für Industrien mit begrenztem Platz oder in Bereichen, die verbesserte Sicherheitsmaßnahmen erfordern. Darüber hinaus beschleunigt der Anstieg der industriellen Automatisierung und die Integration erneuerbarer Energiequellen den Einsatz fortschrittlicher Übertragungsleitungen innerhalb von GIS-Systemen.
Auf Basis des Spannungspegels wird erwartet, dass das Segment > 220 kV bis ≤ 440 kV im Stromübertragungskomponentenmarkt eine CAGR von über 3,7% bis 2034 erreichen wird, da die steigende Nachfrage nach Hochleistungs-, Leistungsübertragungssystemen in schweren industriellen und leistungsfähigen Anwendungen wächst. Dieser Spannungsbereich ist für Industrien, die hohe Energiebelastungen benötigen, wie Öl und Gas, Bergbau und Großserienfertigung, wo eine zuverlässige und unterbrechungsfreie Stromversorgung unerlässlich ist. Das Wachstum des Segments wird durch laufende Investitionen in die Modernisierung der alternden Infrastruktur, insbesondere in entwickelten Regionen, und die rasche Expansion der Industrialisierung in Schwellenländern weiter gefördert.
Der US-Stromübertragungskomponentenmarkt wird bis 2034 auf USD 13,3 Milliarden übersteigen, was durch die Modernisierung der alternden Strominfrastruktur und die steigende Nachfrage nach zuverlässigen und effizienten Energieübertragungssystemen bedingt ist. Die zunehmende Übernahme erneuerbarer Energiequellen, wie Solar und Wind, trägt auch zum erhöhten Bedarf an fortschrittlichen Schaltanlagen bei, die schwankende Lasten bewältigen und die Netzstabilität gewährleisten können. Darüber hinaus beschleunigt der Druck des US-Industriesektors auf Automatisierung und Digitalisierung die Nachfrage nach intelligenten gasisolierten Schaltanlagen mit IoT-Sensoren und Echtzeitüberwachungsfunktionen.
Länder wie China, Indien und südostasiatische Nationen erleben eine rasche industrielle Expansion und Stadtentwicklung. Der Anstieg der Fertigungs-, Schwerindustrie- und Großinfrastrukturprojekte erhöht die Nachfrage nach zuverlässigen Stromübertragungssystemen, der Positionierung von gasisolierten Schaltanlagen als wesentlicher Bestandteil.
Power Transmission Component Marktanteil
Unternehmen wie ABB und General Electric (GE) halten aufgrund ihrer Technologieführerschaft, umfangreichen Produktportfolios und ihrer globalen Reichweite einen erheblichen Umsatzanteil an der Stromübertragungskomponentenindustrie. Sowohl ABB als auch GE haben jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung fortschrittlicher Energieübertragungstechnologien. Ihr Innovationsengagement hat dazu geführt, innovative Lösungen wie digitale Schaltanlagen, intelligente Transformatoren und automatisierte Leistungsschalter zu schaffen, die die Netzsicherheit und Effizienz steigern.
Power Transmission Component Market Unternehmen
Hauptakteure, die in der Energieübertragungskomponentenindustrie tätig sind, sind:
Power Transmission Component Industry News
Der Energieübertragungskomponenten-Marktforschungsbericht umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf „USD Million“ von 2021 bis 2034 für die folgenden Segmente:
Markt, by Component
Markt, nach Spannungsniveau
Markt, nach aktueller Ebene
Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Länder in der gesamten Region bereitgestellt: