Markt für Polyethylenwachs – nach Form (Pellets, Pulver, Flocken, Emulsion), nach Anwendung (Kerzen, Verpackung, Holz und Brennholz, Kunststoffzusätze und -schmierstoffe, Gummi, Klebstoffe und Beschichtungen, Kosmetika) und Prognose, 2024–2032
Berichts-ID: GMI2206 | Veröffentlichungsdatum: September 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 15
Tabellen und Abbildungen: 326
Abgedeckte Länder: 18
Seiten: 210
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für Polyethylenwachs
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Polyethylen-Wachsmarkt Größe
Der Polyethylen-Wax-Markt verzeichnete 2023 1 Mrd. USD und wird mit 5,1% CAGR von 2024 bis 2032 wachsen. Das Marktwachstum wird durch steigende Nachfrage in verschiedenen Industrien und Beschichtungen, einschließlich Kunststoffen, Klebstoffen und Tinten, getrieben. Darüber hinaus unterstützt die steigende Expansion von Polymerproduktionsanlagen durch Unternehmen die Branche.
So startete Adplus Chemicals and Polymers, eine Tochtergesellschaft von Haldia Petrochemicals, im März 2024 in seinem Werk in Haldia im Stadtteil Purba Medinipur von West Bengal. Die Pflanze produzierte niedermolekulares Polyethylenwachs, eine Spezialchemie.
Da der Bedarf an leistungssteigernden Additiven in Fertigungsprozessen ansteigt, ist Polyethylenwachs mit seinen einzigartigen Eigenschaften wie niedrigem Molekulargewicht und ausgezeichneter Schmierung in diesen Anwendungen zu einem kritischen Bestandteil geworden. Die Vielseitigkeit der Verbindung, kombiniert mit Fortschritten in der Produktionstechnik, wird erwartet, dass die Markterweiterung, da Industrien weiterhin effiziente und kostengünstige Lösungen suchen, um die Produktqualität und Produktionseffizienz zu verbessern.
Der Polyethylen-Wachsmarkt ist für ein starkes Wachstum, angetrieben durch seine breite Palette von Anwendungen und die steigende Nachfrage nach leistungsstarken Additiven in industriellen Prozessen. Der zunehmende Einsatz von Polyethylenwachs als Gleit- und Dispergiermittel in der Kunststoffverarbeitung ist ein wichtiger Wachstumstreiber. Darüber hinaus fügt die Anwendung der Verbindung in Heißschmelzklebstoffen, Beschichtungen und Gummiverarbeitung zu ihrem Markteindruck hinzu. Der Markt steht jedoch vor Herausforderungen wie schwankenden Rohstoffpreisen und den Umweltbelangen im Zusammenhang mit der Polyethylenproduktion. Diese Faktoren können das Marktwachstum zurückhalten, da Industrien versuchen, die Leistung mit Nachhaltigkeit auszugleichen. Die Bewältigung dieser Herausforderungen ist entscheidend für die Markterweiterung.
Polyethylen-Wachsmarkt Trends
Der Markt soll bis 2032 ein robustes Wachstum mit bemerkenswerten Trends erleben, einschließlich der Umstellung auf biobasiertes Polyethylenwachs. Da sich Umweltbelange und -vorschriften rund um den Kunststoffeinsatz verstärken, bewegt sich die Industrie auf nachhaltigere Alternativen. Bio-basiertes Polyethylenwachs, das aus erneuerbaren Quellen abgeleitet wird, gewinnt als grünere Option an Traktion und bietet die gleichen Leistungsvorteile bei gleichzeitiger Verringerung der Umweltauswirkungen.
Darüber hinaus führen Fortschritte in der Polymertechnologie zur Entwicklung neuer Formen von Polyethylenwachs, die verbesserte Eigenschaften wie verbesserte Härte und Schmelzpunkt bieten, die auf spezifische industrielle Bedürfnisse ausgerichtet sind. Diese Innovationen sollen die Einführung von Polyethylenwachs in verschiedenen Anwendungen vorantreiben und das Marktwachstum unterstützen.
So stellte Braskem im Juni 2021 das weltweit erste Polyethylen (PE)-Wachse aus nachwachsenden Materialien vor. Dieses in Klebstoffen, Beschichtungen, Kosmetika und Verbindungen eingesetzte innovative Produkt dient als viskositätsmodifizierendes Mittel in verschiedenen Formulierungen. Es entspricht den Eigenschaften und der Leistung von traditionellen PE-Wachsen aus fossilen Brennstoffen.
Polyethylen Wachs Marktanalyse
Das Segment Pulverpolyethylenwachs erreichte 2023 über 562,5 Mio. USD und dürfte bis 2032 über 891,5 Mio. USD erreichen. Besonders bevorzugt ist die Pulverform bei Anwendungen, die eine präzise Dosierung und gleichmäßige Verteilung erfordern, wie bei Beschichtungen, Klebstoffen und Tinten. Seine einfache Handhabung und überlegene Dispergierbarkeit machen es zu einer idealen Wahl für Formulierungen, die Konsistenz und hohe Leistung erfordern. Darüber hinaus wird die Pulverform in der Kunststoffverarbeitung als Additiv zur Verbesserung der Fließeigenschaften und Oberflächenveredelung verwendet, was zu einer verbesserten Produktqualität beiträgt. Die wachsende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen, leistungssteigernden Additiven in verschiedenen Branchen soll das Segmentwachstum fördern.
Das Segment Kunststoffzusatzstoffe & Schmierstoffe erreichte 2023 über 192,1 Mio. USD und wird bis 2032 voraussichtlich 316,2 Mio. USD erreichen. Als Kunststoffadditiv verbessert Polyethylenwachs die Verarbeitungs- und Leistungseigenschaften von Kunststoffen, was es zu einem entscheidenden Bestandteil bei der Herstellung von Rohren, Folien und Formkörpern macht. Im Schmierstoffsegment wird es verwendet, um Reibung und Verschleiß in verschiedenen industriellen Prozessen zu reduzieren, die Maschineneffizienz zu verbessern und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern. Die steigende Nachfrage nach langlebigen und leistungsfähigen Kunststoffen in der Automobil-, Bau- und Verpackungsindustrie treibt das Wachstum dieses Anwendungssegments voran und positioniert es für eine deutliche Expansion bis 2032.
Der asiatisch-pazifische Polyethylenwachsmarkt erreichte 2023 über 338,3 Mio. USD und wird bis Ende 2032 voraussichtlich 560.7 Mio. USD erreichen. Die rasche Industrialisierung der Region, verbunden mit den expandierenden Fertigungssektoren in Ländern wie China, Indien und Japan, hat die Nachfrage nach Polyethylenwachs in verschiedenen Anwendungen gedrängt. Das Wachstum der Kunststoff-, Lack- und Klebstoffindustrien in diesen Volkswirtschaften, die durch die zunehmende Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung angetrieben werden, ist ein wesentlicher Faktor für das Marktwachstum. Darüber hinaus werden günstige Regierungspolitiken und Investitionen in die industrielle Entwicklung erwartet, die Nachfrage nach Polyethylenwachs in der Region weiter zu steigern und ihre Position als führender Markt zu verfestigen.
Polyethylen-Wachsmarkt Anteil
Die Polyethylenwachs-Industrie erlebt eine erhöhte Nachfrage, die durch innovative Unternehmensbemühungen zur Einführung nachhaltiger Produkte getrieben wird. Zum Beispiel zeigt Braskems weltweit erstes Polyethylen aus erneuerbaren Quellen (PE) Wachs den Wandel in Richtung umweltfreundlicher Lösungen.
Dieses nachwachsende PE-Wachs hält die gleichen Leistungsmerkmale wie seine Fossilien-basierten Gegenstücke aufrecht, bietet vielfältige Anwendungen wie Klebstoffe, Kosmetika, Beschichtungen und Verbindungen. Unternehmen konzentrieren sich zunehmend auf die Entwicklung von Produkten, die sich mit umweltverträglichen Nachhaltigkeitszielen ausrichten und gleichzeitig Industriestandards erfüllen. Dieses Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation treibt das Wachstum auf dem Markt voran, da Unternehmen ihre CO2-Bilanz reduzieren und umweltbewusste Verbraucher ansprechen wollen.
Polyethylen Wax Markt Unternehmen
Verschiedene Branchenakteure, die mit dem Markt verbunden sind, sind:
Nachrichten aus der Branche
Im März 2022 gab Mitsui Chemicals, Inc. bekannt, dass seine Tochtergesellschaft Prime Polymer Co., Ltd. als erstes Unternehmen in Japan einen Meilenstein für die kommerzielle Herstellung und Lieferung von Biomasse-Polypropylen (PP) erreicht hat.
Der Marktbericht für Polyethylenwachs enthält eine eingehende Erfassung der Industriemit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Volumen in Kilotonnen und Umsatz in Mio. USD von 2021 bis 2032für die folgenden Segmente:
nach Form
Anwendung
Die oben genannten Informationen werden auf regionaler und landwirtschaftlicher Basis bereitgestellt::
Nach Region