Photoelektrisch Sensor Marktgröße, Anteil & Global Report - 2032

Berichts-ID: GMI3353   |  Veröffentlichungsdatum: August 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Photoelektrisch Sensor Marktgröße

Photoelektrisch Der Sensor Market wurde im Jahr 2023 auf 1,88 Mrd. USD geschätzt und wird voraussichtlich einen CAGR von über 8,5% zwischen 2024 und 2032 registrieren. Der Weg zur Automatisierung in der Fertigung ist ein bedeutender Markttreiber.

Photoelectric Sensor Market

Da die Industrien die Effizienz steigern, Fehler reduzieren und Arbeitskosten senken wollen, wird die Einführung von Automatisierungstechnologien entscheidend. Photoelektrische Sensoren spielen eine wichtige Rolle bei der Automatisierung von Prozessen, indem sie eine präzise Objekterkennung, Zählung und Positionierung ermöglichen. Sie sind integral für Robotersysteme, Förderbänder und Montagelinien, die einen nahtlosen Betrieb und eine hohe Produktivität gewährleisten.

Zum Beispiel investiert PepsiCo im Dezember 2023 13 Millionen US-Dollar, um seine Softdrinksproduktion in Rumänien zu verbessern. Diese Investition wird auf die Installation einer vollautomatischen Produktionslinie in der Anlage des Unternehmens in Dragomire gerichtet sein? Ti. Die neue Linie soll die Produktionskapazität deutlich erhöhen, so dass die Anlage bis zu 1 Million Flaschen pro Tag produziert, was eine Steigerung von 60% gegenüber herkömmlichen Produktionslinien ist.

Die kontinuierliche Entwicklung der Sensortechnologie, insbesondere hinsichtlich Miniaturisierung, Genauigkeit und Integration mit IoT, treibt das Marktwachstum voran. Fortschritte wie die Entwicklung von intelligenten Sensoren, die zur Selbstdiagnose und Echtzeit-Datenübertragung fähig sind, verbessern ihre Anwendbarkeit in modernen industriellen Einstellungen. Diese Innovationen verbessern nicht nur die Leistung, sondern reduzieren auch Wartungskosten und Ausfallzeiten. So stellte Carlo Gavazzi Automation im November 2023 eine neue Linie von photoelektrischen Lasersensoren, die LD30xPBRxIO-Serie, für verschiedene Anwendungen mit wählbaren Funktionen und IO-Link Konnektivität. Diese Sensoren sind in zwei Ausführungen erhältlich: einer aus Edelstahl für Langlebigkeit in rauen Umgebungen und einem anderen in IP67-beschichtetem Kunststoff, geeignet für weniger anspruchsvolle Bedingungen.

Die für die Installation von photoelektrischen Sensoren erforderlichen Investitionen können insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine bedeutende Barriere sein. Die Kosten umfassen nicht nur die Sensoren selbst, sondern auch die Integration in bestehende Systeme, Schulungen für Personal und mögliche Ausfallzeiten während des Installationsprozesses. Während die langfristigen Vorteile der Automatisierung klar sind, können die Vorkosten kleinere Unternehmen von der Annahme dieser Technologien abschrecken.

Photoelektrisch Sensorik Trends

Der Trend zur Integration fortschrittlicher Benutzeroberflächen in photoelektrische Sensoren revolutioniert die Art und Weise, wie diese Geräte in industriellen Einstellungen verwendet und verwaltet werden. Diese Weiterentwicklung befasst sich mit mehreren Herausforderungen im Zusammenhang mit der traditionellen Sensorverwaltung, wie komplexen Konfigurationsprozessen und der Notwendigkeit externer Geräte. Durch die Bereitstellung von Schnittstelle vereinfachen diese Sensoren den Betrieb, verringern die Trainingszeit für Bediener und minimieren das Risiko von Konfigurationsfehlern. Der Trend unterstützt auch mehr Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen industriellen Anwendungen, was die Gesamteffizienz von Automatisierungssystemen erhöht. So stellte SICK im Februar 2024 den W10, den weltweit ersten photoelektrischen Näherungssensor mit Touchscreen-Display vor. Dieser innovative Sensor verfügt über eine raffinierte Benutzeroberfläche auf dem Touchscreen und ermöglicht eine einfache und intuitive Bedienung. Das Touchscreen-Display macht Einstellparameter schnell und bequem. Situationsabhängige Teach-Ins ermöglichen eine einfache Sensorkonfiguration für verschiedene Anwendungen.

Der Trend zu kleineren, leistungsfähigeren photoelektrischen Sensoren wird durch die Notwendigkeit von hochpräzisen und platzsparenden Designs in modernen industriellen Anwendungen angetrieben. Die Miniaturisierung erlaubt es, diese Sensoren in kompakte und komplexe Maschinen zu integrieren, in denen Platz in einer Prämie ist. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Sensortechnologie zu einer verbesserten Erfassungsgenauigkeit, schnelleren Ansprechzeiten und der Fähigkeit, in anspruchsvollen Umgebungen zu arbeiten. So startete Balluff im September 2022 eine neue Generation von optoelektronischen Sensoren, die eine zuverlässige Objekterkennung in kompakter und robuster Bauweise ermöglichen. Diese Sensoren nutzen verschiedene Prinzipien, einschließlich retroreflektiver und durchstrahler Sensoren, und sind für Flexibilität in mehreren Anwendungen, wie zum Beispiel die Erkennung von Lebensmittelverpackungen und kleinen Komponenten in industriellen Einstellungen, ausgelegt.

Photoelektrisch Marktanalyse

Photoelectric Sensor Market Size, By Type, 2022-2032 (USD Billion)

Basierend auf der Art wird der Markt in retro reflektierende, durch Strahl und diffuse segmentiert. Im Jahr 2023 entfiel das retroreflektive Segment auf den größten Marktanteil mit über 47 % des Marktanteils.

  • Das retroreflektierende Segment dominierte den Markt vor allem aufgrund seiner Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit. Retroreflektierende Sensoren sind weit verbreitet, weil sie ein unkompliziertes und zuverlässiges Detektionsverfahren bieten. Durch die Verwendung einer einzigen Einheit, die sowohl den Sender als auch den Empfänger kombiniert, vereinfachen diese Sensoren die Installation und Wartung und bieten eine zuverlässige Leistung in verschiedenen Anwendungen. Ihre Fähigkeit, Objekte zu erkennen, ohne einen separaten Reflektor zu benötigen, macht sie ideal für den universellen Einsatz in der Herstellung, Verpackung und Materialhandling.
  • Darüber hinaus wird das Wachstum des retroreflektierenden Segments durch seine Eignung für eine breite Palette von industriellen Umgebungen getrieben. Diese Sensoren wirken bei der Erfassung von Objekten in unterschiedlichen Abständen und sind gegenüber anderen Typen weniger anfällig für Verunreinigungen oder Fehlausrichtungen. Diese Robustheit macht sie zu einer bevorzugten Wahl für Branchen, die einen zuverlässigen Betrieb in vielfältigen und anspruchsvollen Bedingungen erfordern. Ihre weit verbreitete Übernahme in mehreren Sektoren trägt zu ihrer führenden Marktposition bei.
Photoelectric Sensor Market Share, By Application, 2023

Basierend auf der Anwendung ist der Markt in industrielle Fertigung, Automotive und Transport, Gebäudeautomation, Lebensmittel und Getränke, Pharmazeutika und Medizin, Verpackung & Logistik und andere unterteilt. Im Jahr 2023 war das Industrieproduktionssegment das am schnellsten wachsende Segment, das bei einem CAGR von über 10% wächst. Der Marktwert des Segments Industrieproduktion wird aufgrund dieser signifikanten Wachstumsrate voraussichtlich bis 2032 um mehr als 1,4 Milliarden USD erreichen.

  • Das industrielle Fertigungssegment entstand aufgrund der schnellen Fortschritte in der Automatisierung und der steigenden Nachfrage nach effizienten Produktionsabläufen als am schnellsten wachsender Sektor im photoelektrischen Sensormarkt. Der Auftrieb in Richtung Industrie 4.0 hat die Hersteller dazu veranlasst, fortschrittliche Technologien, einschließlich photoelektrischer Sensoren, zu übernehmen, um die Betriebseffizienz, Präzision und Zuverlässigkeit zu verbessern. Diese Sensoren spielen bei verschiedenen Fertigungsanwendungen eine entscheidende Rolle, wie z.B. Montagelinienautomatisierung, Qualitätskontrolle und Prozessüberwachung, die integral sind, um eine höhere Produktivität zu erreichen und Ausfallzeiten zu reduzieren.
  • Darüber hinaus wird das Wachstum des industriellen Fertigungssektors durch seine kontinuierliche Investition in die Modernisierung von Maschinen und Prozessen gefördert, um den Anforderungen moderner Produktionsumgebungen gerecht zu werden. Die Notwendigkeit einer Echtzeit-Datenerfassung, einer verbesserten Genauigkeit und einer nahtlosen Integration mit automatisierten Systemen hat den Bedarf an photoelektrischen Sensoren erhöht. Ihre Fähigkeit, eine zuverlässige Objekterkennung und -messung über verschiedene Produktionsstufen hinweg zu ermöglichen, macht sie für Hersteller unerlässlich, um ihren Betrieb zu optimieren und den Wettbewerbsvorteil in einem sich schnell entwickelnden Markt zu erhalten.
China Photoelectric Sensor Market Size, 2022-2032 (USD Million)

Im Jahr 2023 verzeichnete Asien-Pazifik den größten Marktanteil von über 41 %. Asien Pacific hielt aufgrund seiner schnellen Industrialisierung und wachsenden Fertigungsbasis den größten Marktanteil auf dem photoelektrischen Sensormarkt. Die Region ist ein globales Zentrum für industrielle und industrielle Aktivitäten, mit Ländern wie China, Japan und Südkorea, die in Automatisierung und technologischen Fortschritten führen. Der Anstieg der Produktionsanlagen, verbunden mit zunehmenden Investitionen in Infrastruktur und Technologie, hat eine erhebliche Nachfrage nach photoelektrischen Sensoren zur Steigerung der Effizienz und Automatisierung in verschiedenen industriellen Prozessen.

Darüber hinaus tragen die expandierenden Automobil- und Elektronikbranchen in Asien-Pazifik maßgeblich zur dominierenden Marktposition der Region bei. Da diese Industrien weiter wachsen und weiterentwickeln, ist die Nachfrage nach fortschrittlichen Sensoren, die Präzision, Qualität und Sicherheit in Fertigungsprozessen gewährleisten, gestiegen. Die umfangreichen Produktionsmöglichkeiten der Region sowie staatliche Initiativen zur Förderung technologischer Fortschritte und industrieller Upgrades stärken die Nachfrage nach photoelektrischen Sensoren und verfestigen die führende Rolle des Asien-Pazifiks im globalen Markt.

In den Vereinigten Staaten wird die photoelektrische Sensorindustrie durch fortschrittliche Fertigungspraktiken und eine starke Betonung auf Automatisierung und Technologie angetrieben. Die USA sind nach wie vor ein wichtiger Akteur in der globalen Industrielandschaft mit bedeutenden Investitionen in Automatisierungs-, Robotik- und intelligente Fertigungstechnologien. Die Nachfrage nach photoelektrischen Sensoren wird durch ihre kritische Rolle bei der Steigerung von Effizienz, Genauigkeit und Sicherheit in verschiedenen Branchen wie Automotive, Aerospace und Consumer Electronics gefördert. Der US-Markt profitiert von einer kontinuierlichen technologischen Innovation und einer robusten Industrieinfrastruktur und unterstützt das kontinuierliche Wachstum von Sensoranwendungen in Fertigungsprozessen.

China ist ein wichtiger Beitrag zum globalen photoelektrischen Sensormarkt, vor allem aufgrund seiner umfangreichen industriellen Basis und der schnellen wirtschaftlichen Entwicklung. Die ambitionierte Fertigungsausweitung des Landes, verbunden mit erheblichen Investitionen in Automatisierungs- und Smart Factory-Lösungen, treibt die Nachfrage nach photoelektrischen Sensoren an. Der Fokus Chinas auf die Weiterentwicklung seiner Fertigungsfähigkeiten und die Förderung der Integration von Industrie 4.0-Technologien tragen zum hohen Marktanteil bei. Das Wachstum wird auch von den Initiativen der Regierung unterstützt, industrielle Prozesse zu modernisieren und die Produktionseffizienz zu steigern, wodurch China ein zentraler Markt in der Sensorindustrie ist.

Deutschland ist ein führender Markt für photoelektrische Sensoren in Europa, bekannt für seinen fortgeschrittenen Industriebereich und Betonung auf Präzisionstechnik und Automatisierung. Die robuste Fertigungsbasis des Landes, insbesondere im Automobil- und Maschinenbereich, treibt die Nachfrage nach leistungsstarken photoelektrischen Sensoren an. Deutschlands Engagement für technologische Innovation und seine starke Präsenz in der industriellen Automatisierung unterstützen das Wachstum des Sensormarktes. Der Fokus auf die Aufrechterhaltung hoher Produktionsstandards und die Übernahme moderner Technologien verstärkt die Position Deutschlands als Schlüsselakteur im globalen Markt.

Japans photoelektrischer Sensormarkt zeichnet sich durch seine hohe technologische Raffinesse und starke industrielle Automatisierung aus. Als weltweit führender Anbieter von Robotik und Elektronik hat Japan eine erhebliche Nachfrage nach fortschrittlichen photoelektrischen Sensoren, die in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, darunter Fertigungs-, Automobil- und Unterhaltungselektronik. Der Schwerpunkt des Landes auf Präzision, Zuverlässigkeit und technologischem Fortschritt treibt Innovation und Marktwachstum voran. Japans etablierte industrielle Infrastruktur und das Engagement für technologische Exzellenz tragen zu seinem bedeutenden Marktanteil in der photoelektrischen Sensorindustrie bei.

Die fotoelektrische Sensorindustrie in Südkorea erlebt ein Wachstum, das von seinem dynamischen Fertigungssektor und technologischen Fortschritten geprägt ist. Der Fokus des Landes auf die Automatisierung von Produktionsabläufen und der robusten Elektronik- und Automobilindustrie schafft eine erhebliche Nachfrage nach photoelektrischen Sensoren. Südkoreas strategische Investitionen in intelligente Fertigungstechnologien und seine Rolle als Hauptakteur in globalen Lieferketten erhöhen das Marktpotenzial für Sensoren. Die Unterstützung der Regierung für technologische Innovation und industrielle Effizienz verstärkt das Wachstum des Marktes in Südkorea.

Photoelektrisch Sensor Markt teilen

Rockwell Automation, Inc. und OMRON Corporation halten einen erheblichen Marktanteil von über 20% auf dem Markt. Die photoelektrische Sensorindustrie ist sehr wettbewerbsfähig, mit mehreren großen Akteuren, die die Landschaft dominieren. Unternehmen wie Rockwell Automation, OMRON Corporation und KEYENCE CORPORATION führen den Markt durch vielfältige fortschrittliche Sensorlösungen. Diese Unternehmen konkurrieren auf technologische Innovation, Produktleistung und Kundendienst, um Sensoren zu liefern, die den wachsenden Anforderungen von Industrien wie Produktion, Automotive und Verpackung entsprechen. Die erheblichen FuE-Investitionen und die breiten Produktportfolios verbessern ihren Wettbewerbsvorteil in diesem schnell wachsenden Sektor.

Photoelektrisch Hersteller von Sensoren

Hauptakteure der photoelektrischen Sensorindustrie sind:

  • Rockwell Automation, Inc.
  • OMRON Unternehmen
  • KEYENCE CORPORATION
  • Schneider
  • Eaton
  • Panasonic Corporation
  • SICK AG

Photoelektrisch Nachrichten aus der Branche

  • Im Juni 2024 hat Hikrobot kürzlich seine neuesten Machine Vision Photoelectric Sensors in Indien auf den Markt gebracht, die für vielfältige Entfernungserkennungsanwendungen konzipiert sind. Dieses Produkt zielt darauf ab, die betriebliche Effizienz in verschiedenen Sektoren zu verbessern.
  • Im Dezember 2023 haben Mouser Electronics und Panasonic Industrial Automation eine neue Vertriebsvereinbarung angekündigt, um Panasonics Auswahl an integrierten Lösungen und Sensoren für eine Vielzahl von Automatisierungsmärkten, einschließlich Automotive, Halbleiter, Verpackung und biomedizinischen, anzubieten.

Der photoelektrische Sensormarktforschungsbericht umfasst eine tiefgreifende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Million & Units) von 2021 bis 2032, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Produkt

  • Photoelektrisch Gabelsensor
  • Photoelektrisch Label Sensor
  • Photoelektrisch Abstandssensor
  • Photoelektrisch Farbsensor
  • Sonstige

Markt, nach Typ

  • Rückspiegel
  • Durch Beam
  • Diffusor

Markt, nach Range

  • < 100 mm
  • 101 mm - 1.000 mm
  • 1,001 mm bis 10.000 mm
  • > 10.000 mm

Markt, nach Quelle

  • Laserlicht
  • Infrarot (IR)
  • LED

Markt, nach Anwendung

  • Industrielle Fertigung
  • Automotive und Transport
  • Gebäudeautomation
  • Lebensmittel und Getränke
  • Pharmazeutika und Medizin
  • Verpackung und Logistik
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • ANZ
    • Rest von Asia Pacific
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Rest Lateinamerikas
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
    • Rest von MEA

 

Autoren:Suraj Gujar, Sandeep Ugale
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der photoelektrische Sensormarkt?
Die Marktgröße für photoelektrischen Sensor lag im Jahr 2023 im Wert von 1,88 Mrd. USD und wird zwischen 2024 und 2032 mit 8,5% CAGR wachsen und durch die zunehmende Automatisierung in verschiedenen Branchen, einschließlich Fertigung, Automotive und Logistik, vorangetrieben.
Was ist der asiatisch-pazifische photoelektrische Sensormarkt wert?
Welche Unternehmen produzieren photoelektrischen Sensor?
Warum gibt es eine steigende Nachfrage nach retroreflektiven photoelektrischen Sensor?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 313

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 230

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 313

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 230

Kostenloses PDF herunterladen
Top