Pharmakovigilanz-Markt – nach Typ (Software, Service {nach Prozess, nach Aktivität [spontane Meldung, Meldung verstärkter unerwünschter Arzneimittelwirkungen, Überwachung von Kohortenereignissen]}), nach Phase klinischer Studien, Dienstleister, nach Endanwendung und Prognose, 2023 – 2032
Berichts-ID: GMI853 | Veröffentlichungsdatum: May 2023 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2022
Abgedeckte Unternehmen: 10
Tabellen und Abbildungen: 421
Abgedeckte Länder: 27
Seiten: 246
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Pharmakovigilanz- Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Pharmakovigilanz Marktgröße
Pharmakovigilanz Die Marktgröße lag 2022 bei über 8,5 Mrd. USD. Angesichts des steigenden Bedarfs an neuen Medikamenten auf der ganzen Welt wird der Markt von 2023 bis 2032 mit über 8,5 % CAGR wachsen.
Die zunehmende Prävalenz chronischer Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs und andere haben die Verwendung von Medikamenten für das Krankheitsmanagement erhöht. Je nach CDC werden jedes Jahr allein in den USA über 795.000 Fälle von Schlaganfall diagnostiziert. Dies hat die Anzahl der unerwünschten Arzneimittelreaktionen (ADR) erhöht und das Bewusstsein für seine potenziellen Gesundheitsrisiken generiert. Viele Regierungen auf der ganzen Welt investieren riesige Mengen in die Pharmakovigilanz, um ADRs zu erkennen, zu verstehen und zu verhindern, die den Marktfortschritt vorantreiben werden.
Ein akuter Mangel an Fachkräften im Gesundheitswesen stellt jedoch Herausforderungen bei der Umsetzung von Pharmakovigilanzpraktiken dar. Pharmakovigilanzsysteme beobachten oft Probleme in Bezug auf Produktqualität und gefälschte und gefälschte medizinische Produkte, die die Überwachung der Drogensicherheit teuer und komplex macht. Die hohen Kosten dieser Systeme und der Mangel an qualifizierten Fachkräften im Gesundheitswesen können die Nachfrage nach Pharmakovigilanzdienstleistungen in niedrigen und mittleren Einkommenswirtschaften begrenzen.
COVID-19 Wirkung
Die COVID-19 Pandemie wirkte sich positiv auf den Pharmakovigilanzmarkt aus, da sie den Bedarf an Impfstoffentwicklung und Arzneimitteltests erhöht. Viele Regulierungsbehörden, Gesundheitsorganisationen und Pharma-Giganten wie Pfizer haben einen Deal mit Pharmakovigilanz-Anbietern gemacht, um die Wirksamkeit und Sicherheit von COVID-19-Impfstoffen zu bewerten. Darüber hinaus wurden in vielen Ländern negative Drogenereignisse aufgrund von COVID-19-Impfstoffen verstärkte die Staatsausgaben für Pharmakovigilanz und ähnliche Drogensicherheitsmaßnahmen.
Pharmakovigilanz Markttrends
Outsourcing von Pharmakovigilanzdienstleistungen ist einer der wichtigsten Trends, die das Wachstum der Industrie vorantreiben. Dies ist auf mehrere Vorteile verbunden mit Outsourcing einschließlich Zugang zu Fachwissen, regulatorische Compliance, Kosteneffizienz, Fokus auf Kernkompetenzen und Skalierbarkeit. Viele Pharmaunternehmen entscheiden sich für die Auftragsvergabe von Pharmakovigilanzdiensten als eine kostengünstige Möglichkeit, die Drogensicherheitsverpflichtungen einzuhalten und gleichzeitig den Kerngeschäftsbetrieb stark zu betonen.
Pharmakovigilanz Marktanalyse
Typisch ist der Pharmakovigilanzmarkt in Software und Service unterteilt. Das Softwaresegment wird bis 2032 mehr als 13 Milliarden US-Dollar betragen. Die in der Pharmakovigilanz verwendete Software hilft bei der Verwaltung kritischer Medikamentensicherheitsdaten und bei der Berichterstattung über negative Arzneimittelreaktionen an Regulierungsbehörden. Die zunehmenden Anstrengungen der Branchenakteure zur Einführung fortschrittlicher Software-Funktionen werden die Segmenterweiterung unterstützen.
Zum Beispiel, Im Februar 2022, Cognizant, ein Informationstechnologie-Gigant, mit Medable Inc., ein Health-Tech-Unternehmen, gemeinsam bieten klinische Forschungslösungen mit Medables SaaS-Plattform für dezentrale klinische Studien. Diese Partnerschaft wird den Sponsoren im Zusammenhang mit ihren regulatorischen Einreichungen operative Unterstützung bieten und bei Pharmakovigilanzfunktionen helfen.
Basierend auf klinischer Testphase, dem Pharmakovigilanzmarkt in vorklinisch, Phase 1, Phase 2, Phase 3 und Phase klassifiziert wird 4. Das Segment Phase 4 lag 2022 über 75%. Phase 4 klinische Studien führen dazu, die Wirksamkeit von Medikamenten in realen Situationen für langfristige Risiken und seltene Nebenwirkungen zu testen. Die meisten Drogen zeigen in dieser Phase oft negative Ergebnisse, da sie in großen Populationen vor dem Marketing verabreicht werden. Überraschende Fälle von negativen Drogenreaktionen haben die Staatsausgaben für klinische Studien in Phase 4 erhöht, wodurch lukrative Perspektiven für die Marktlandschaft geschaffen werden.
Der Marktanteil der Pharmakovigilanz in Nordamerika lag im Jahr 2022 über 37 %. Die steigenden Investitionen von Akteuren und Regierungen in der Drogenentwicklung tragen zur regionalen Industrieentwicklung bei. Im September 2022 kündigte die US-Abteilung für Gesundheits- und Humandienstleistungen an, dass sie 40 Millionen US-Dollar für die Erweiterung der Bio-Hersteller für pharmazeutische Wirkstoffe und andere Ausgangsstoffe für die Herstellung von essentiellen Medikamenten investieren wird. Darüber hinaus trägt die starke Präsenz von Industrieriesen wie IBM, United BioSource LLC und anderen auch zum Branchenwachstum in Nordamerika bei.
Pharmakovigilanz Marktanteil
Nachrichten der Pharmakovigilanzindustrie:
Der Pharmakovigilanzmarktforschungsbericht umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz in USD von 2018 bis 2032 für folgende Segmente: Marktgröße, nach Typ
Marktgröße, Durch klinische Testphase
Marktgröße, von Service Provider
Marktgröße, Durch Endverwendung
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: