Marktgröße für Leistungsadditive – nach Typ (Kunststoff, Gummi, Beschichtung, Klebstoff, Tinte, Schmiermittel, Kraftstoff, Pigmentadditive), nach Form (Flüssigkeit, Pulver, Feststoff), nach Funktionalität (Antioxidantien, UV-Stabilisatoren, Flammschutzmittel, Antistatikmittel) , Nach Endverbrauch und Prognose, 2023–2032
Berichts-ID: GMI6371 | Veröffentlichungsdatum: August 2023 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2022
Abgedeckte Unternehmen: 15
Tabellen und Abbildungen: 248
Abgedeckte Länder: 20
Seiten: 180
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für Leistungsadditive
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Leistung Additive Marktgröße
Performance Additives Marktgröße wurde 2022 auf rund 105,5 Milliarden USD geschätzt und wird bis 2032 auf 229,4 Milliarden USD geschätzt. Die zunehmende Industrialisierung und Fertigung in verschiedenen Branchen, einschließlich Automobil, Bau, Elektronik und Verpackung, treibt die Nachfrage nach Leistungszusatzstoffen zur Verbesserung der Eigenschaften von Materialien und Produkten.
Leistungsadditive werden verwendet, um die mechanischen, thermischen, elektrischen und chemischen Eigenschaften von Materialien zu verbessern, so dass sie langlebiger, effizient und für spezielle Anwendungen geeignet. Die vorgenannten Faktoren werden daher erwartet, dass die Markterweiterung in den kommenden Jahren beschleunigt wird.
Das Wachstum und die Nachfrage der Automobilindustrie nach leichten, kraftstoffeffizienten und leistungsfähigen Fahrzeugen treiben die Notwendigkeit von Leistungszusätzen zur Verbesserung der Eigenschaften von Automobilwerkstoffen und -bauteilen.
Leistungszusätze stammen oft aus petrochemischen oder anderen Rohstoffen, deren Preise flüchtig sein können. Schwankungen der Rohstoffkosten können die Gewinnmargen und die Produktpreise beeinflussen. Der Markt für Leistungszusatzstoffe steht dem Wettbewerb aus alternativen Technologien und Materialien gegenüber. Performance-Additive kommen oft in Kontakt mit verschiedenen Verbrauchern und Industrieprodukten, was sie strengen Vorschriften und Sicherheit unterliegt. So können die High-End-Preise und Risiken, die mit Performance-Additive verbunden sind, die Akzeptanzrate senken und das Wachstum des Unternehmens weiter behindern.
COVID-19 Wirkung
Die Pandemie führte zu Schwankungen der Nachfrage nach Leistungszusatzstoffen in verschiedenen Branchen. Während einige Sektoren einen Anstieg der Nachfrage nach Produkten wie Sanitizern, Desinfektionsmitteln und medizinischen Geräten, die Leistungszusatzstoffe benötigen, andere Branchen wie Automobil-, Bau- und Konsumgüter, sahen sich aufgrund von Lockdowns und wirtschaftlichen Unsicherheiten eine geringere Nachfrage. So wird erwartet, dass die reduzierte Anzahl von COVID-19-Fällen und die Umsetzung nachfolgender Strategien durch Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen die Marktgröße antreiben.
Performance Additives Markttrends
Es besteht ein wachsender Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein und treibt die Nachfrage nach umweltfreundlichen und biobasierten Leistungszusätzen voran. Die Hersteller konzentrieren sich auf die Entwicklung von Additiven, die Umweltauswirkungen verringert haben und sich aus erneuerbaren Ressourcen ableiten. Fortschritte in der Technologie treiben Innovation auf dem Markt. Hersteller entwickeln hochmoderne Additive mit verbesserten Funktionalitäten, besseren Leistungseigenschaften und Kompatibilität mit unterschiedlichen Materialien. Die wachsende Prävalenz wird daher erwartet, dass das Marktwachstum beschleunigt wird.
Performance Additive Marktanalyse
Basierend auf der Art wird der Leistungszusatzmarkt als Kunststoff, Gummi, Beschichtung, Klebstoff, Tinte, Schmiermittel, Kraftstoff, Pigment segmentiert. Im Jahr 2022 hielt Kunststoff einen Mehrheitsmarktwert von 18,3 Milliarden USD. Kunststoffadditive werden verwendet, um die mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften von Kunststoffmaterialien zu verbessern, so dass sie langlebiger, widerstandsfähiger und für spezielle Anwendungen geeignet. Kunststoffzusatzstoffe helfen bei der Verarbeitung von Kunststoffmaterialien durch Erhöhung der Fließfähigkeit, Verringerung der Viskosität und Verbesserung der Schmelzstabilität. Darüber hinaus wird eine zunehmende Nutzung das Segmentwachstum weiter beschleunigen.
Basierend auf der Form wird der Markt der Leistungszusatzstoffe als Flüssigkeit, Pulver, fest segmentiert. Im Jahr 2022 hatte die Flüssigkeit einen beherrschenden Marktanteil von rund 40 % und dürfte bis 2032 mit einem lukrativen Tempo wachsen. Flüssige Formadditive sind leicht zu handhaben und mit anderen Materialien während des Herstellungsprozesses zu mischen, wodurch die Verarbeitungskomplexitäten reduziert werden. Flüssige Additive lassen sich in Formulierungen leicht gleichmäßig verteilen und gewährleisten eine gleichbleibende Leistung und Eigenschaften im Endprodukt.
Basierend auf der Funktionalität wird der Leistungszusatzmarkt als Antioxidantien, uv-Stabilisatoren, Flammschutzmittel segmentiert, Antistatika, Rheologiemodifikatoren, Dispergiermittel, Schlagzähigkeit, Netzmittel, Schmieradditive, Haftvermittler, Emulgatoren. Antioxidantien hielten 2022 einen dominanten Marktanteil und dürften bis 2032 mit 7,3% CAGR wachsen. Antioxidantien schützen Materialien vor dem Abbau durch Oxidation, Verlängerung ihrer Lebensdauer und Aufrechterhaltung der Leistung im Laufe der Zeit. Antioxidantien verhindern den Abbau von Materialien, die Umweltfaktoren ausgesetzt sind, wie Hitze und Sauerstoff. So werden die qualitativ hochwertigen Leistungen von Leistungszusatzstoffen erwartet, um die Geschäftslandschaft zu beschleunigen.
Der Markt für Leistungszusatzstoffe wird auf Basis der Funktionalität als Automobil, Bau, Verpackung, Konsumgüter, industrielle Fertigung, Landwirtschaft, Elektronik, Pharmazeutika segmentiert. Die Automobilindustrie hat 2022 einen dominanten Marktanteil gehalten und wird voraussichtlich bis 2032 wachsen. Performance-Additive werden verwendet, um das Gewicht von Automobilkomponenten zu reduzieren und die Kraftstoffeffizienz zu verbessern und den Bedarf an Additiven in Materialien wie Kunststoff und Verbundwerkstoffen zu steigern.
Der US-amerikanische Markt für Leistungszusatzstoffe überstieg 2022 22.1 Mrd. USD und wird voraussichtlich mit einem signifikanten Tempo von 2023-2032 ausbauen. Die Automobilindustrie in Nordamerika ist ein bedeutender Verbraucher von Leistungszusätzen. Die Nachfrage nach Additiven in diesem Bereich wird durch die Notwendigkeit von Leichtbaustoffen, eine verbesserte Kraftstoffeffizienz und eine verbesserte Leistung von Automobilkomponenten angetrieben. So würden die oben genannten Variablen das Wachstum der Performance-Additive in Nordamerika positiv steigern.
Performance Additives Marktanteil
Einige der wichtigsten Marktteilnehmer, die auf dem Markt für Leistungszusatzstoffe tätig sind, sind:
Diese Spieler konzentrieren sich auf strategische Partnerschaften, neue Produktstart & Kommerzialisierung für Markterweiterung. Darüber hinaus investieren diese Spieler stark in die Forschung, die es ihnen ermöglicht, innovative Produkte und größtmögliche Einnahmen auf dem Markt einzuführen.
Zusatzstoffe Industrie News:
Der Marktforschungsbericht für Leistungszusatzstoffe umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz in Millionen USD & Units von 2018 bis 2032 für folgende Segmente:
Markt, nach Typ
Markt, nach Form
Markt, nach Funktionalität
Markt, Durch Endverwendung
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: