Marktgröße für parametrische Versicherungen – nach Abdeckung, nach Vertriebskanal, nach Anwendung, nach Endverwendung, Analyse, Anteil, Wachstumsprognose, 2025–2034

Berichts-ID: GMI10544   |  Veröffentlichungsdatum: March 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Parametrische Versicherungsmarktgröße

Der globale parametrische Versicherungsmarkt wurde 2024 auf 16,2 Milliarden USD geschätzt und wird bei einem CAGR von 12,6% zwischen 2025 und 2034 wachsen. Technologische Verbesserungen, wirtschaftliche Faktoren und Klimawandel haben die Risikolandschaft in der Versicherungsbranche verändert. Die Identifizierung, Analyse und Aufnahme dieser Probleme sind wichtige Schritte, die die Versicherer ergreifen müssen. Komplexe Risikomanagement-Ansätze sind verpflichtend, schnelle Naturkatastrophen und weltwirtschaftliche Instabilität zu kontrollieren, um große finanzielle Katastrophen zu vermeiden. Die Investitionen in die Risikobewertung umfassten fortgeschrittene Modelle, andere künstliche Intelligenzkomponenten und sogar Datenabbau.

Parametric Insurance Market

Wie ein Beispiel, nach den Informationen des Internationalen Währungsfonds, die die Kosten für Cyberkriminalität zeigt, wird geschätzt, um USD 8.2 Billion für die FY 2022 zu erreichen. Nützliche Instrumente und Dienstleistungen, die die Angreifer daran hindern, ihre schädlichen Absichten zu erfüllen, sind sehr gefragt, da Organisationen Risiken lokalisieren, bewerten und sortieren müssen.

Zunehmender Wettbewerb, niedrige Zinssätze und ein alterndes Produktportfolio in Verbindung mit aktuell niedriger Profitabilität sind in den letzten Jahren die Vorreiter für Lebensversicherer. Mit KI können neue Umsatzchancen mit neuen Lösungen wie parametrischer Versicherung, dynamischer Preisgestaltung, Wertschöpfungsdienstleistungen oder anderen ingenieurmäßigen Life-State-Produkten entwickelt werden, die insbesondere auf Schwellenmärkte der Mittelklasse ausgerichtet sind.

Als Beispiel stieg IoT-Endpunkte weltweit um 18 Prozent auf 14,3 Milliarden im Dezember 2022. Eine der häufigen Aktivitäten im Rahmen einer digitalen Transformation ist die Integration verschiedener Systeme, Anwendungen und Plattformen in die Cloud, On-Premises oder Hybrid-Umgebungen.

Parametrischer Versicherungsmarkt Trends

  • Die Verwendung von Blockchain-Technologie in parametrischen Versicherungen erfasst Verträge und Ansprüche auf dezentrale Leiter, die Transparenz und das Vertrauen innerhalb des Systems zu verbessern. Darüber hinaus automatisieren Smart Contracts Zahlungen für Ansprüche, bei denen die Auslöser, in der Regel Naturkatastrophen, die Auszahlung von Ereignissen sofort und in Echtzeit verarbeitet werden. Die Daten können in Echtzeit nachprüfbar sein und auch Betrugsstreitigkeiten minimieren.
  • Als Beispiel, Brooklyn-basierte parametrische Blockchain Otonomi sicherte einen Deal mit Greenlight Innovation Syndicate 3456, einem Lloyds Underwriter, so dass er seine Startanforderungen im März 2023 abzuschließen. Die Verwendung von Blockchain und Orakeln in parametrischer Versicherung reduziert Ineffizienzen, Verwaltungskosten und erhöht auch die Bearbeitungsgeschwindigkeit der Ansprüche. Durch die Einführung von selbstdurchführenden Smart Contracts werden Mittelvermittler beseitigt, die sicherstellen, dass die politischen Inhaber die Beträge benötigen und verdienen, die direkt in ihren Konten abgelegt werden.
  • Machine Learning (ML) verfeinert Risikomodelle und Prognosealgorithmen durch die Verarbeitung umfangreicher historischer und Echtzeitdaten, die Identifizierung von Risikomustern und die kontinuierliche Verbesserung der Prognosen. ML ermöglicht dynamische Preisgestaltung durch Aktualisierung von Modellen mit neuen Daten, so dass die Versicherer Prämien und Deckung genauer anpassen können.
  • Als Beispiel, die globale Automatischer maschineller Lernmarkt Die Größe wurde im Jahr 2023 auf 1,4 Mrd. USD geschätzt und wird auf eine CAGR von über 30 % zwischen 2024 und 2032 aufgrund verbesserter FuE-Aktivitäten geschätzt. Dies erklärt, wie sich das Wachstum im ML-Markt direkt auf das Wachstum des parametrischen Versicherungsmarktes auswirkt.

Parametrische Versicherungsmarktanalyse

Parametric Insurance Market, By Coverage, 2022 - 2034 (USD Billion)

Der parametrische Versicherungsmarkt ist auf Basis der Deckung in Naturkatastrophenversicherung, Spezialversicherung und andere unterteilt. Im Jahr 2024 dominierte das Naturkatastrophenversicherungssegment den Marktanteil von rund 70 % und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum bei einem CAGR von über 12 % wachsen.

 

  • Der Anstieg der Zahl und Macht der Hurrikanen, Erdbeben, Überschwemmungen und Wildfeuer bewegt die Versicherungsindustrien und die Regierungen in Richtung parametrischer Deckung. Naturkatastrophenverwundbare Länder wie Japan und die USA setzen sich mit privaten Versicherern zusammen, um große Katastrophenrisikodeckungen zu bieten. Reinsurers und Finanzunternehmen nutzen parametrische Modelle in Katastrophenanleihen, um die Exposition gegenüber dem Klimarisiko zu verschieben.
  • Aufgrund des Klimawandels erhöhen Dürre, Überschwemmungen und Hurrikane die Notwendigkeit parametrischer Lösungen in der Landwirtschaft. Landwirte und Landwirte nutzen Politiken, die sich auf Umsatzverluste aufgrund unzureichender Niederschläge, abnormer Temperaturen oder starker Zyklone stützen, um die Finanzunsicherheit zu senken und Verluste wirtschaftlich zu vermeiden.
  • So startete Mythen, ein AI-getriebener parametrischer Versicherer, im März 2025 in Bermuda & Texas. Mythen wurde von bekannten insurtech Leiter Sandra DeSilva, der sich auf die Umwandlung von Naturkatastrophen im Underwriting und Management durch KI, maschinelles Lernen, Fernerkundung und anspruchsvolle Modellierung konzentriert.
Parametric Insurance Market Revenue Share, By End Use, 2024

Basierend auf der Endverwendung wird der parametrische Versicherungsmarkt in Einzel-, Firmen- und Regierungsbereiche segmentiert. Im Jahr 2024 dominiert das Unternehmenssegment den Markt mit 50% Marktanteil und das Segment wird voraussichtlich bei einem CAGR von über 12 % von 2025 bis 2034 wachsen.

  • Unternehmen nutzen schnell parametrische Versicherungen für die Katastrophenrückgewinnungsplanung. Diese Politiken leisten sofortige Zahlungen, manchmal auch als „erste Dollarzahlungen“ bezeichnet, für Unterbrechungen der Lieferkette, schwere Wetterbedingungen und sogar Cyberangriffe, solange bestimmte Bedingungen wie Windgeschwindigkeit und Regenfälle oder Netzausfallzeiten über die Schadensverarbeitung erfüllt sind.
  • Fertigungs-, Einzelhandels- und Logistikunternehmen profitieren finanziell von den derzeit verfügbaren Zahlungsmöglichkeiten durch parametrische Versicherung. Zum Beispiel kann eine Fabrik die Zahlung sofort für Betriebsverluste aufgrund einer Abschaltung verursachter Überschwemmungen oder einer extremen verspäteten Versendung erhalten.
  • Im März 2025 kooperierte Weather Risk Management Services (WRMS) mit dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) und lancierte die ersten parametrischen Versicherungspiloten für Kleinbauern und Kleinunternehmer im Irak. Schärflich konzentrierten sich diese aktuellen Programme, um den Umfang des klimabedingten Risikoschutzes zu erweitern, wobei besondere Aufmerksamkeit auf die Risiken von Dürren und Hitzewellen gelegt wird.

Basierend auf dem Vertriebskanal wird der parametrische Versicherungsmarkt in Direktverkäufe, Broker/Agenten, Online-Plattformen, Banken und andere segmentiert, wobei die Broker/Agenten-Kategorie aufgrund ihrer Fähigkeit, maßgeschneiderte Risikolösungen für bestimmte Branchen wie Landwirtschaft, Energie und Reisen zu bieten, zu dominieren.

  • Die Insurtechs definieren das traditionelle Brokermodell durch parametrische Lösungen in Verbindung mit traditionellen Broker. Diese Integrationen ermöglichen es Broker, Politiken mit Echtzeit-Risikoinformationen, Automatisierung von Ansprüchen und AI-Preisen zu verkaufen, die den Zugang zu automatisierten und parametrisch angebotenen Politiken erleichtern.
  • Guy Carpenter und Marsh sind zwei Experten auf dem Gebiet, deren Befürwortungen die Versicherungsunternehmen dazu veranlassen, auf überarchierende katastrophale Risiko parametrische Lösungen zu bieten, da sich die Produkte auf dem Markt besonders konzentrieren. Andere Branchen, die von ihren Broker-led-Produkten profitieren, umfassen extreme Wetterabdeckung, Erdbebenrisikorückversicherung und Modellierung für Unternehmensunterbrechungen.
  • Als Beispiel für die Begleitung der bestehenden Klimapolitik für Landwirtschaft, Energie und Tourismus hat Marsh im September 2023 mit Satellitendatenanbietern zusammengearbeitet. Die Initiative ermöglicht es Brokern, während und nach extremen Wetterereignissen Echtzeitdaten-gesteuerte Parametrierung auszugeben, um die Automatisierung von Zahlungen unter verifizierten Wetterbedingungen zu gewährleisten.
U.S. Parametric Insurance Market Size, 2022- 2034 (USD Billion)

Im Jahr 2024 dominierte die US-Region in Nordamerika den parametrischen Versicherungsmarkt mit rund 91 % Marktanteil und erzielte rund 5,5 Milliarden USD Umsatz.

  • Die Zunahme der Häufigkeit von klimabedingten Katastrophen und Erdbeben, verbunden mit dem überwältigenden Schaden, den sie verursachen, hat die dringende Notwendigkeit für die Unternehmen in den USA zur Einführung neuer Technologien erforderlich gemacht, die schnellere Auszahlungen und Deckungslösungen durch beschleunigte Risikobewertungsprozesse liefern.
  • November 2024 sah die Einführung von Syndicate 3939 in Lloyds, London von NormanMax Insurance Holdings. Diese parametrische Rückversicherungsgruppe aus den USA versicherte Apollo für Hurrikane und hat sich nun auf Tropische Zyklone, Typhoons, Erdbeben und andere Naturkatastrophen erweitert. Dieses wegweisende Syndikat bietet ausschließlich parametrische Re- und Versicherungsschutz-Swaps.
  • Kanadische Unternehmen mit zunehmendem Auftreten von bahnbrechenden klimatischen Veränderungen, die beispiellose Turbulenzen verursachen, schalten nun auf neue und schnellere Versicherung Auszahlungsmechanismen um, die minimale Ausfallzeiten durch automatisierte Risikobewertungsfunktionen gewährleisten.

Der parametrische Versicherungsmarkt in Deutschland wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Wachsende klimabedingte Bedrohungen wie Überschwemmungen und Stürme schaffen eine Chance für den deutschen parametrischen Versicherungsmarkt. Versicherer und Regierungseinrichtungen erleichtern die Optionen zur Finanzierung von Katastrophenrisiken, insbesondere für Unternehmen und Gemeinden, die anfällig für extremes Wetter sind. Der landwirtschaftliche Sektor Deutschlands ist ein Vorläufer, der witterungsbedingte Maßnahmen zur Verringerung des Ernteversagens einsetzt.
  • In Deutschland gibt es klimabedingte Bedenken, die Unternehmen dazu zwingen, innovative Abdeckungen wie die Fokussierung auf schnelle Auszahlungen für Naturkatastrophen und die Verbesserung des Gesamtrisikomanagements anzupassen.
  • Zum Beispiel startete München Re im Februar 2024 eine neue Divisionseinheit mit einem kompletten Fokus auf parametrischem Risikotransfer, speziell auf natürliche Katastrophenrisiken. Ziel ist es, den Ruf des Unternehmens auf dem Versicherungsmarkt zu verbessern, indem es über die standardmäßige parametrische Bereitstellung von Geldern innoviert und ansonsten unsichere Risiken abdeckt.

Der parametrische Versicherungsmarkt in China wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 deutliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • China hat aufgrund einer Zunahme der klimabedingten Katastrophen wie Überschwemmungen, Dürren und Typhaonen schneller eine parametrische Versicherung als andere Nationen übernommen. Die Regierung ist stark an der Finanzierung des Katastrophenrisikomanagements beteiligt und führt parametrische Modelle in den Versicherungssektor ein. Versicherungsangebote, die speziell auf die Unterstützung von Landwirten und landwirtschaftlichen Betrieben zum Schutz vor Witterung ausgelegt sind, werden zur Verfügung gestellt.
  • Auch in China ist das erhöhte Risiko der Zerstörung von Meeresumwelten infolge des Klimawandels erfreulich, dass Unternehmen neue Arten von Abdeckungen implementieren, die die von Umweltschäden betroffenen Industrien bei der Wiederherstellung von Finanzen betonen – bekannt als Umwelttechnik.
  • Um zu illustrieren, begannen in Chinas Dalian City, Ping and Property & Casualty Insurance Company ihre Ozean-Kohlenstoff-Index-Versicherungspolitik im Februar 2023. Dies ist der erste Schritt des Unternehmens, um die Gesundheit des Ozeans zu schützen.

Der parametrische Versicherungsmarkt in Saudi-Arabien wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 erhebliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Die Risiken des Klimawandels wie extreme Hitze, Sandstorms und Blitzfluten tragen zum adaptierenden parametrischen Versicherungsmarkt der Region Süd-Arabien bei. Die Regierung fördert auch die Finanzierung von Katastrophenrisikogebieten, um die Widerstandsfähigkeit in Landwirtschaft, Infrastruktur und Energie zu verbessern. Die Annahme von KI neben der Satellitenüberwachung und Blockchain-Technologie treibt die Erfassung von Echtzeitdaten für genaue Auszahlungszwecke voran.
  • In Saudi-Arabien werden innovative Initiativen der Extreme Weather and Environmental Change Coverage Builders durch Regierungsssponsoring ermöglicht, die Unternehmen dazu motiviert, Strategien zu verabschieden, die im Zuge bestimmter Risiken eine sofortige Finanzierung ermöglichen.
  • Zum Beispiel hat die Saudi-Versicherungsbehörde im September 2024 neue Sandkasten-Gesetze eingeführt, um einen versicherten Raum zu entwickeln, der als reguliert, risikofrei definiert ist und für jeden aus dem Unternehmer- und Unternehmensbereich zugänglich ist. Ziel ist es, die Digitalisierung der Versicherungsbranche zu fördern und gleichzeitig die unter Saudi-Arabiens Vision 2030 verkapselten Ziele zu erreichen.

Parametrischer Versicherungsmarktanteil

  • Top 7 Unternehmen der parametrischen Versicherungsbranche sind AXA, AIG (American International Group), Allianz, Aon, Berkshire Hathaway Specialty Insurance, Chubb und Lloyd's of London tragen 2024 rund 51 % des Marktes bei.
  • AXA ermöglicht schnelle Auszahlungen für die Risiken des Klimawandels und der Naturkatastrophen durch parametrische Versicherung. Die automatisierte Schadensverarbeitung wird durch die Nutzung von Satelliten und IoT ausgelöst, was die Zeit beschleunigt, die benötigt wird, um auf den Anspruch zu reagieren. Dieses Unternehmen arbeitet mit Regierungen und Unternehmen zusammen, um ihre finanziellen Fähigkeiten, vor allem in der Landwirtschaft und Energie, zu erhöhen. Darüber hinaus verwendet es AI-Risikomodellierung, um die Deckungsoptionen des Unternehmens weiter zu verbessern.
  • München Re ist beschäftigt, innovative Lösungen für den Risikotransfer zu arrangieren, von denen einer die Verwendung von hochspezialisierten parametrischen Versicherungen ist, die Naturkatastrophen und extreme Wetterereignisse abdeckt. Darüber hinaus setzt das Unternehmen Datenanalysen genauso ein wie mit Satelliten- und Klimamodell-Imagery für genaue und schnelle Claimzahlungen. Sie arbeitet nun mit Versicherern, Konzernen und Regierungen zusammen, um maßgeschneiderte parametrische Produkte zu entwickeln, insbesondere in Entwicklungsregionen, in denen die konventionelle Versicherung nicht so einfach zugegriffen wird.
  • Swiss Re hat die Klimaanpassungsfähigkeit mit parametrischen Versicherungslösungen wie Abdeckung von Wetter- und Katastrophenrisiken priorisiert. Solche Dienste setzen sich auch auf andere Formen der Satellitenüberwachungsunterstützung zusammen mit der Verwendung von Blockchain-Technologie für eine effizientere Abwicklung von Ansprüchen. Dieses Unternehmen hat die Entwicklung von Strategien mit Versicherern und staatlichen Einrichtungen fortgesetzt, um mehr agrar- und erneuerbare Energie basierende parametrische Lösungen anzubieten. KI-powered Predictive Analytics sind Teil der Fortschritte im Underwriting-Prozess des Unternehmens.

Parametric Insurance Market Companies

Hauptakteure der parametrischen Versicherungsbranche sind:

  • AXA
  • AIG (American International Group)
  • Allianz
  • Aon
  • Berkshire Hathaway Spezialversicherung
  • Kohl
  • Lloyd von London
  • Marsh und McLennan
  • München Re
  • Swiss Re

Die Mehrheit der Unternehmen, die auf dem „parametrischen“ Versicherungsmarkt tätig sind, beschäftigt sich mit der technologiebasierten Risikobewertung mit Satellitenbildern, IoT und AI, um die Auszahlungsgenauigkeit zu verbessern. Sie bieten branchenbasierte Lösungen in der Landwirtschaft, Energie, Reisen usw. Die Zusammenarbeit mit Regierungen, Rückversicherern und Finanzdienstleistern erhöht die Deckung insbesondere in Bereichen mit hohem Katastrophenrisiko. Darüber hinaus beteiligen sich die Versicherer aktiv an und fördern und lehren die Kunden, digitale Technologien für mühelose politische Wartung zu verwenden, einschließlich Kauf und Antragstellung.

Der Schwerpunkt liegt auf neuen Regionen, insbesondere dem Asien-Pazifik, Lateinamerika und Afrika, für die der Klimawandel ein Risiko ist und kein entsprechender Finanzschutz besteht. Es gibt auch einen bewussten Versuch, eine effektive Mikroversicherung für kleine Unternehmen und Landwirte zu schaffen, um das Penetrationsniveau zu erhöhen. Auch diese Unternehmen beabsichtigen, die idiosynkratischen datengetriebenen Preismodelle mit einfachen Auszahlungsbedingungen zu verbessern. Es gibt eine wachsende Richtung auf die Umsetzung von Blockchains und Smart Contracts, um automatische Claimzahlungen ohne administrative Intervention zu erleichtern, wodurch Kosten und die Möglichkeit von Betrug minimiert werden.

Nachrichten über die Versicherungswirtschaft

  • Anansi arbeitete im Mai 2024 mit Tokio Marine HCC, Liberty Mutual und Arch Insurance zusammen, um eine bahnbrechende parametrische Versicherungslösung für Waren-in-Transit für Großhändler zu etablieren. Aufgrund der Innovationen dieser Versicherer wird erwartet, dass dieses neue Produkt das bestehende Waren-in-transit-Versicherungsparadigma revolutioniert, indem es automatisierte Systeme zur Zahlung verwendet, wenn bestimmte Auslöser wie Paketverluste auftreten. Die Lösung erweitert die Deckungsgrenze von 25.000 auf 100.000 Pfund Sterling, die von Leviathan-Händlern und internationalen Speditionsunternehmen benötigt wird.
  • Im Mai 2024 hat Lloyd eine Absichtserklärung mit der Edinburgher Währungsbehörde für die Zusammenarbeit auf dem internationalen Versicherungsmarkt vorgelegt. Ziel ist es, Kreativität zu fördern, Wissen auszutauschen und Strategien für Entitäten und ihre Kulturen voranzubringen. Dieses Dokument legt auch den Schwerpunkt auf die Notwendigkeit, regulatorische Verknüpfungen einzurichten, die für die am besten geeigneten Branchenpraktiken sorgen und das Risikomanagement für den gesamten Versicherungsbereich verbessern. Nach der Unterzeichnung des Dokuments werden die beiden Parteien gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, Lloyd's Lab zu nutzen, einschließlich Sponsoring eines Re-Insurance-Wettbewerbs für Kohort vierzehn des Lloyd Laborbeschleunigerprogramms.
  • Im September 2024, Tower, ein Versicherer mit Sitz in Neuseeland und den Pazifik-Inseln, zusammen mit CelsiusPro, einem Versicherer-Unternehmen, eine Informationstechnologie (IT)-Plattform zu starten, die die Verteilung der parametrischen Versicherung erleichtert. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Cyclone Response Cover des Turms zu verbessern, die eine Form der parametrischen Versicherung ist, die die Versicherungsnehmer für den Verlust des Geldes durch Hochwind tropische Zyklone zahlt, ohne irgendwelche physischen Schäden. Die Plattform nutzt die White Label-Technologie von CelsiusPro und kombiniert sie mit Daten des Joint Typhoon Warning Center (JTWC), um automatisch auszuzahlen, wenn bestimmte Zyklonwindgeschwindigkeiten erreicht werden.
  • Im April 2024 startete Arbol, ein technologie- und softwaregetriebener Underwriter mit einem Fokus auf parametrischen Risikotransfer und Klimaversicherung, Lilypad Insurance, ein Heimbesitzer-Spezialunternehmen. Lilypad erwarb Centauri Versicherung von Angewandten Underwritern. Dieser Kauf markiert Arbols Eintritt in die Vereinigten Staaten (US) Markt für Post-Freiheit Hausbesitzer Versicherung. Diese Akquisition wird als gemischter Verteilungskanal betrachtet, der Arbol hilft, den Zielmarkt für parametrische Risikoübertragung zu erhöhen, wie von Artemis berichtet.

Der parametrische Versicherungsmarktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (Mn/Bn) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Deckung

  • Naturkatastrophenversicherung
  • Spezialversicherung
  • Sonstige

Markt, nach Vertriebskanal

  • Direkter Umsatz
  • Broker/Agenten
  • Online-Plattformen
  • Banken
  • Sonstige

Markt, nach Anwendung

  • Landwirtschaft
  • Energie und Nutzung
  • Immobilien
  • Baugewerbe
  • Gesundheit
  • Marine
  • KMU
  • Einzelhandel
  • Reise und Tourismus
  • Sonstige

Markt, Durch Endverwendung

  • In
  • Unternehmen
  • Regierung

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Nordische
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • ANZ
    • Südostasien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika

 

Autoren:Preeti Wadhwani, Aishvarya Ambekar
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der parametrische Versicherungsmarkt?
Die Marktgröße der parametrischen Versicherung wurde im Jahr 2024 auf 16,2 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich rund 51,3 Mrd. USD erreichen, was bis 2034 mit 12,6% CAGR zunimmt.
Was ist die Wachstumsrate des Naturkatastrophenversicherungssegments in der parametrischen Versicherungsbranche?
Wer sind die Schlüsselakteure in der parametrischen Versicherungsbranche?
Wie viel kostet der US parametrische Versicherungsmarkt 2024?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 200

Abgedeckte Länder: 18

Seiten: 177

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 200

Abgedeckte Länder: 18

Seiten: 177

Kostenloses PDF herunterladen
Top