Marktgröße für industrielle ORC-Abwärme zur Stromerzeugung – nach Anwendung, Analyse, Anteil, Wachstumsprognose 2025 – 2034
Berichts-ID: GMI5055 | Veröffentlichungsdatum: December 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 16
Tabellen und Abbildungen: 20
Abgedeckte Länder: 10
Seiten: 110
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Industrielle ORC Abwärme zur Strommarktgröße
Der globale Bio-Rankine-Zyklusmarkt wurde im Jahr 2024 auf 5,5 Milliarden USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 auf einen CAGR von 11% geschätzt. Die zunehmende Nachfrage nach Energie im Einklang mit der aktuellen Nachhaltigkeitsbewegung sind die Schlüsselfaktoren, die den industriellen Bio-Rankine Cycle (ORC)-Abwärme auf den Strommarkt treiben.
Sektoren wie Herstellung, Petrochemie und Zementbau neigen dazu, große Mengen an Abwärme zu emittieren, so dass ORC-Systeme eingesetzt werden, die den Anwendern ein Mittel zur Stromerzeugung aus dem Abfall liefern. Dieser Übergang dient dazu, die Industrien zu ermutigen, ihre Energieausgaben zu senken, Kosteneinsparungen zu schaffen und die Vorschriften einzuhalten. Da Energieeffizienz und ein stärkerer Fokus auf Kohlenstoffemissionen für die Industrie entscheidend sind, werden ORC-Systeme langsam für die Verbesserung des Energiemanagements innerhalb der Unternehmen begünstigt.
Außerdem wird erwartet, dass die Industrie-ODERC-Abwärme auf den Strommarkt auch durch staatliche Initiativen und Verordnungen gestützt wird. Viele Länder setzen eine Reihe von Rechtsvorschriften ein, die die Nutzung erneuerbarer Ressourcen und Energiespartechnologien, einschließlich Abfallwärmerückgewinnungsanlagen, fördern. Die staatliche Hilfe in Form von Subventionen und Steuergutschriften motiviert Unternehmen, ORC-Lösungen zu übernehmen, um gezielte Ziele für Emissionsreduktion und Kraftstoffverbrauch zu erreichen. Da immer mehr Länder versuchen, CO2-Emissionen zu senken und grüne intelligente Lösungen zu fördern, sind ORC-Systeme ein unverzichtbarer Bestandteil des Prozesses der umweltfreundlicheren Umstellung von Industriebetrieben geworden.
Industrielle ORC Abwärme zum Strommarkt Trends
Die Industrie-ODERC-Abwärme im Energiesektor wird durch die verstärkte Betonung auf Entkohlung und die Annahme erneuerbarer Energien verstärkt. Eine zunehmende Zahl von Industrien übernimmt ORC-Systeme, um Abwärme und stromerzeugende Brennstoffe wie Biogas oder Geothermie zurückzugewinnen. Durch die Rückgewinnung von Abwärme können die Industrien den Einsatz fossiler Brennstoffe reduzieren, Emissionen verringern und bei einer saubereren Energieerzeugung unterstützen. Die Umsetzung der ORC-Technologie mit erneuerbaren Energiequellen in Umstellungsprojekten, insbesondere Biomasse- und Solarthermieanlagen, beschleunigt die Umstellung auf Low-Carbon-Industriebetriebe, die mehr Möglichkeiten im industriellen ORC nutzen Abwärme auf den Strommarkt.
Neue Erfindungen ermöglichen es ORC-Systeme, Abwärme aus Niedrigtemperaturquellen zurückzugewinnen und umzuwandeln, um ihren potenziellen Einsatz in mehreren Branchen zu verbessern. Nach und nach, wie die ORC-Technologie weiter vorantreibt, erhöht sich die Eignung für die Industrien, die den Energieverbrauch und die Verbesserung der betrieblichen Leistungseffizienz verbessern wollen, um minimale Umweltauswirkungen zu haben und so das Marktwachstum zu steigern.
Industrielle ORC Abwärme zur Strommarktanalyse
Das Öl- und Gassegment soll bis 2034 mit 11,4 % CAGR übersteigen. ORC-Systeme ermöglichen es Öl- und Gasunternehmen, Abwärme von Betrieben wie Bohren und Raffinieren zu nutzen und diese in Verkaufskraft zu verwandeln. Dies hält Energie, senkt die laufenden Kosten und unterstützt die Einhaltung der Umweltvorschriften. Darüber hinaus macht die zunehmende Notwendigkeit des Sektors, die CO2-Emissionen zu reduzieren und die Nutzung der ORC-Technologie zu erhöhen, diese Technologie attraktiver.
Die US-Industrie-ODERC-Abwärme auf den Strommarkt wird bis 2034 auf über 1,4 Milliarden US-Dollar prognostiziert, da die hohe Nachfrage nach Energieeinsparung und Nachhaltigkeit in Design für verschiedene Industrien. Die Einführung der Bio-Rankine Cycle (ORC)-Technologie ist auf dem Anstieg der Anwendungen, einschließlich der Herstellung, Öl- und Gas- und chemischen Verarbeitung, die effiziente Nutzung von Abwärme, die in erheblichem Maße erzeugt wird. Regierungspolitiken, die für Energieeffizienz und Kohlenstoff-Schneidung konzipiert sind, sind auch überzeugende Unternehmen, Ressourcen für Wärmemanagementsysteme zu nutzen.
Eine rasche Expansion der industriellen Entwicklungen und des Energiemanagements hat zum Wachstum der Industrie-ODERC-Abwärme im asiatisch-pazifischen Raum auf den Strommarkt beigetragen. Zahlreiche Schlüsselindustrien, insbesondere die Fertigungs- und Zementindustrie, beginnen mit ORC-Systemen, die Biomasseenergie zu transformieren, die in der Regel wieder in nutzbaren Strom, abnehmende Energieanforderungen und die damit verbundenen negativen Auswirkungen auf die Umwelt zurückverwendet würde. Es gibt erhebliche Anreize von der Regierung in verschiedenen Ländern zur Förderung der Anpassung grüner Technologien und zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen, einschließlich China und Indien.
Industrielle ORC Abwärme zum Strommarkt
Alfa Laval hat sich als einer der Schlüsselakteure in der Bio-Rankine Cycle-basierten Abwärme für den Energiesektor entwickelt. Je mehr Marktanteile ein Unternehmen besitzt, desto mehr Kontrolle wird es wahrscheinlich über seine Preisstrategien ausüben. Ihr angemessenes Kapital ermöglicht es ihnen, die Skaleneffekte auszunutzen und dadurch für geringere Produktionskosten zu stimmen und damit ihre Preise wettbewerbsfähiger zu machen oder höhere Gewinne zu erzielen, die ihre kleineren Gegenparteien haben. Dies ist in preisempfindlichen Märkten von Bedeutung, da es die Kundenattraktion stärkt und einen starken Wettbewerbsvorteil behält.
Industrielle ORC Abwärme für Strommarktunternehmen
Einige der wichtigsten Akteure, die über die industrielle ODERC-Abwärme in die Energieindustrie arbeiten, sind:
Industrielle ORC Waste Heat to Power Industry News:
Diese Industrie-ODERC-Abwärme für den Energiemarktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz und Volumen “USD Million und MW” von 2021 bis 2034, für folgende Segmente:
Markt, nach Anwendung
Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt: