Marktgröße für Optoelektronik – nach Typ, Endverwendung, Branchenanalyse, Anteil, Wachstumsprognose, 2025 – 2034

Berichts-ID: GMI9844   |  Veröffentlichungsdatum: March 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Optoelektronik Marktgröße

Der globale optoelektronische Markt wurde 2024 auf 47,1 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 mit einem CAGR von 8,7 % auf 105,1 Mrd. USD wachsen.

Optoelectronics Market

Der wachsende Bedarf an energiesparenden Lösungen ist ein primärer Wachstumsmotor im optoelektronischen Markt, die Industrie sucht effiziente elektronische Systeme mit geringem Stromverbrauch. Die Verwendung von LEDs, Laserdioden und Photovoltaik-Zellen gewinnt aufgrund des deutlich geringeren Energieverbrauchs im Vergleich zu anderen Quellen an Popularität. Die stärkere Übernahme von LED-befeuerten Beleuchtungssystemen in Wohn-, Gewerbe- und Industriebereichen unterstützt die Verringerung des globalen Energieverbrauchs.

Darüber hinaus bietet der Austausch von herkömmlichen elektronischen Datenübertragungssystemen mit Glasfasern und photonischen integrierten Schaltungen eine überlegene Leistung in der Datenübertragungsgeschwindigkeit bei reduzierten Energiekosten. Die Regierungen weltweit führen strenge Energievorschriften durch und fördern den Einsatz nachhaltiger Technologien, die die Annahme umweltfreundlicher optoelektronischer Komponenten vorantreiben. Darüber hinaus haben die Integration dieser Komponenten in Consumer-Elektronik und Kraftfahrzeug-Lampen sowie intelligente Display-Gadgets zu Verbesserungen geführt, die auf eine umweltfreundliche, energiearme Zukunft abzielen, die eine kontinuierliche Entwicklung erfordert.

Höhere Anwendungen in der Unterhaltungselektronik gehören zu den Haupttreibern der Optoelektronik aufgrund des steigenden Bedarfs an hochwertigen, kompakten und leistungseffizienten Komponenten in Smartphones, Wearables, AR/VR-Technologie und Smart-Home-Geräten. Infrarotsensoren, OLED-Displays, Laserdioden und Photodetektoren sind Schlüsselgeräte und Systemfunktionen, die optoelektronische Komponenten verbessern, die eine überlegene Displayqualität, biometrische Authentifizierung, fortgeschrittene Bildgebung und Gestenerkennung ermöglichen.

Ein Übergang zu miniaturisierten hochauflösenden Displays in Smartphones, Tablets und Laptops hat zur schrittweisen Einführung von OLED- und Micro-LED-Technologien mit verbesserter Effizienz in Energie, Helligkeit und Kontrast geführt. Die Verbreitung der prothetischen Integration von 3D-Sensing und Gesichtserkennung innerhalb mobiler Geräte treibt die Nachfrage nach VCSELs und Infrarot-Sensoren, dem Fahrangebot an. Umgebungslichtsensoren für adaptive Beleuchtung und LiDAR für robotische Staubsauger sind einige der IoT-freundlichen Smart Home-Geräte, die den Bedarf an optoelektronischen Lösungen erhöhen, die wiederum Innovationen unterstützen und die Marktaussichten weiter schärfen.

Optoelektronik Markttrends

  • Der Markt für optoelektronische Geräte wird derzeit durch den Ausbau der Vielzahl kompakter und effizienter elektronischer Geräte auf dem Markt zu der Integration kleinerer und anspruchsvoller Geräte transformiert. Die zunehmende Nachfrage nach funktionellen elektronischen Geräten ermöglichte Innovation in optoelektronischen Bauteilen Herstellungstechniken wie Siliziumphotonik und Wafer-Level-Verpackung, die kleinere und effizientere Geräte herstellen. Dies ist in tragbaren Technologien, erweiterten und virtuellen Realitäts-Gadgets und der Automotive-Technologie üblich, die eine hohe Leistungsfunktionalität in niedrigeren Gewicht- und Größengeräten erfordert. Die Notwendigkeit einer stärkeren Integration der elektronischen und photonischen Fähigkeiten treibt auch neue Entwicklungen in Mikro-LED-Displays, High-Speed-Optik-Verbindungen und kleinen LiDAR-Geräten an.
  • Neue Entwicklungen in der Quanten-Computing, der Quanten-Kryptographie und der Quanten-Sensierung ermöglichen weitere Fortschritte in optoelektronischen Technologien. Zur Verbesserung der sicheren Kommunikation, ultraempfindlichen Messungen und der schnellen Datenverarbeitung werden neue Einphotonendetektoren, Quantenpunkte und verschränkte Photonenquellen entwickelt. Global investieren Regierungen und Forschungszentren beträchtliche Ressourcen in photonics-integrierte Quantentechnologien, um eine führende Position in Cybersicherheit, anspruchsvollem Computing und Bildgebungssystemen der nächsten Generation zu erreichen. Mit der Weiterentwicklung der Quantenforschung wird die Optoelektronik der Treiber für die Kommerzialisierung von Quantenerfindungen sein.

Optoelektronik Marktanalyse

Optoelectronics Market Size, By Type, 2021-2034, (USD Billion)

Basierend auf dem Typ wird der Markt in Photo Voltaic (PV) Zellen, Optokoppler, Bildsensoren, Leuchtdioden (LED) und andere segmentiert.

  • Das Segment der Photo Voltaic (PV)-Zellen belief sich 2023 auf 14,1 Mrd. USD. Die Entwicklung der Solartechnologie und die rasche Expansion des Sektors Erneuerbare Energien bleiben die primären Wachstumsförderer im Segment PV-Zellen. Neue Fortschritte bei der Photokonversionstechnik sind Perowskit-Solarzellen, Bifacial-Module und hocheffiziente Silizium-Photovoltaikgeräte, die die Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz verbessern. Der Markt wird weiter vorangetrieben durch die Annahme von PV-Zellen in der Stromerzeugung in Wohn-, Gewerbe- und Industriebereichen sowie staatliche Subventionen und Anreize für die Umsetzung von Solarenergie. Dieses Segment wird von neuen Entwicklungen und Trends in Building Integrated Photovoltaics (BIPV) und smart solar technologies profitieren.
  • Das Segment Leuchtdioden (LED) belief sich 2022 auf 7,7 Milliarden USD. Durch die Umsetzung in Beleuchtung, Displays, Automotive und sogar in der Gartenbaupraxis wird der optoelektronische Markt vom LED-Segment dominiert. Der Wechsel zu automatischen, energieeffizienten Beleuchtungssystemen sowie die Mikro- und Miniaturisierung von LED-Technologien erhöhen das Wachstum im Markt weiter. Weltweit führen die Regierungen den Einsatz von LEDs für eine gesteigerte Nachhaltigkeit und Innovation in der anpassungsfähigen, farbenfrohen, humanzentrischen Beleuchtung weiter aus. Darüber hinaus sind ultraviolette Desinfektion, Anlagenwachstumssysteme und adaptive Beleuchtung für Fahrzeuge einige der neuen Anwendungen von LEDs, die die Nachfrage im Segment stark erhöhen.
Optoelectronic Market Revenue Share, By End Use, 2024

Der optoelektronische Markt ist aufgrund der Endverwendung in Wohn- und Gewerbe- und Industriebereiche unterteilt.

  • Das Wohn- und Gewerbesegment soll im Jahr 2023 34,1 % der globalen optoelektronischen Industrie ausmachen. Mit der Implementierung fortschrittlicher Display-Technologien, Smart Home Automation, und energiesparende Lichter, gibt es ein höheres Wachstum für Gewerbe- und Wohnbereiche. Die Nachfrage steigt auch durch den weit verbreiteten Einsatz von LEDs, Bildsensoren, Photovoltaik (PV) Zellen in intelligenten Beleuchtungs-, Sicherheits- und Solarenergiesystemen. Darüber hinaus fördert die zunehmende Integration von AI-powered-Überwachungskameras, interaktiven Anzeigetafeln und biometrischen Zugangskontrollsystemen das Marktwachstum. Darüber hinaus wird die Integration von optoelektronischen Geräten in Wohn- und Gewerbegebäuden durch Regierungspolitiken unterstützt, die die Installation von Solarenergie-Panels sowie die beobachtete Zunahme des Smart Buildings fördern.
  • Das Industriesegment wird voraussichtlich im Jahr 2024 65,7% des globalen optoelektronischen Marktes ausmachen. Automatisierung, Herstellung und Arbeitssicherheit integrieren zunehmend optoelektronische Bauteile, die die starke Expansion des Industriesegments befeuern. Für die effiziente Durchführung von Robotik, Qualitätskontrolle und Präzisionsmessungen in einer Industrie sind integrierte Machine Vision, LiDAR, Infrarotsensoren und Lasersysteme unerlässlich. Auch die Entwicklung von Industrie 4.0, der Fortschritt in der Fabrikautomatisierung und die zunehmende Übernahme von hochgeschwindigkeitsoptischen Kommunikationsnetzen erhöhen das Wachstum des Segments. Darüber hinaus verbessert der Einsatz von Infrarotsensoren für vorausschauende Wartung, Laserdioden für die Materialverarbeitung und Optokoppler für Leistungsmanagementsysteme Effizienz und Sicherheit in vielen Branchen.

Basierend auf der Industrie wird der optoelektronische Markt in Automotive, Aerospace und Verteidigung, Unterhaltungselektronik, Informationstechnologie, Gesundheitsversorgung und andere segmentiert.

  • Das Segment Consumer-Elektronik dominierte den Markt, der 2024 auf 10,1 Milliarden US-Dollar lag. Aufgrund des steigenden Bedarfs an High-Definition-Displays, biometrischen Detektoren und OLED-Bildschirmen in Smartphones, AR/VR-Geräten und Smart-Uhren ist die Optimierung von Optoelektronik für bessere Interaktivität und Visualisierung.
  • Das Automobilsegment belief sich 2023 auf 6,8 Mrd. USD. Um die Sicherheit, die Navigation und die Gesamtleistung eines Fahrzeugs zu verbessern, integriert die Automobilindustrie LiDAR, Infrarotsensoren und LED-Leuchten in fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS), autonome Fahrzeuge und energieeffiziente Beleuchtung, die die Nachfrage nach dem Segment treibt.
U.S. Optoelectronic Market Size, 2021-2034 (USD Billion)
  • Im Jahr 2024 betrug der US-amerikanische optoelektronische Markt 10,9 Milliarden US-Dollar. Hohe Investitionen in FuE zusammen mit leistungsstarker Halbleiterinfrastruktur, autonomer Fahrzeugtechnik und medizinischer Bildgebung fahren die optoelektronische Industrie der USA. Die Präsenz von Top-Spielern wie Intel und Texas Instruments sowie wachsenden Glasfaser-Kommunikationsnetzwerken unterstützt die Innovation und das Wachstum der Technologie in dieser Region.
  • Der deutsche optoelektronische Markt soll bis 2034 8,4 Milliarden USD erreichen. Die Automatisierung von Industrien neben der Automobilentwicklung und den photonischen Forschungsinitiativen, die den deutschen Markt nutzen, scheinen in Verbindung zu arbeiten. Der Fokus des Landes auf Industrie 4.0, LiDAR in selbstfahrenden Fahrzeugen sowie energiesparende LED-Geräte-Erweiterung treibt das Marktwachstum an, wobei OSRAM und Zeiss Innovationen in der Licht-, Bild- und Sensortechnik optimieren.
  • Der China optoelektronische Markt wird voraussichtlich im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 8,7% wachsen. China hält den weltweit größten Anteil am optoelektronischen Markt aufgrund der Großproduktion, des Aufbaus von 5G-Netzwerken und der massiven Finanzierung in Richtung OLED und Halbleiter-Photonikindustrie. Die Unterstützung der Regierung durch die Strategie „Made in China 2025“ schafft neben der schnellen Expansion des Consumer-Elektronik-Marktes einen enormen Bedarf an LEDs, Sensoren und Teilen für optische Kommunikationssysteme.
  • Japan soll einen Anteil von 18,8% des optoelektronischen Marktes in Asien-Pazifik ausmachen. Japan ist führend auf dem Gebiet der hochspezialisierten optoelektronischen Komponenten, Displaytechnologien, Laser, unter anderem Innovationen. Sony, Nikon, Toshiba und andere große Industrien ernten Profite von energischen staatlichen Forschungs- und Entwicklungsprogrammen in Quantenphotonik und Halbleitertechnologien im Zusammenhang mit OLED-Displays, LiDAR-Systemen und anspruchsvolleren optischen Abbildungssystemen.
  • Japan ist führend auf dem Gebiet der hochspezialisierten optoelektronischen Komponenten, Displaytechnologien, Laser, unter anderem Innovationen. Sony, Nikon, Toshiba und andere große Industrien ernten Profite von energischen staatlichen Forschungs- und Entwicklungsprogrammen in Quantenphotonik und Halbleitertechnologien im Zusammenhang mit OLED-Displays, LiDAR-Systemen und anspruchsvolleren optischen Abbildungssystemen.
  • Der Markt für optoelektronische Südkorea wird im Voraus voraussichtlich mit einem CAGR von 13,2% wachsen. Die südkoreanische optoelektronische Industrie boomt mit der Herstellung von OLED-Displays, dem Einsatz von 5G-Technologie und einer robusten Halbleiterindustrie. Business-Magnate wie Samsung und LG speeren die Entwicklung von Mikro-LED-Innovation, Quantenpunkt und photonischen integrierten Schaltkreistechnologien, die die Dominanz des Landes auf High Definition-Bildschirmen sowie zukünftige optische Kommunikation stärken.

Optoelektronik Marktanteil

Der Markt ist wettbewerbsfähig und stark fragmentiert mit der Präsenz etablierter globaler Spieler sowie lokaler Spieler und Startups. Die Top 3 Unternehmen der globalen optoelektronischen Industrie sind Samsung Electronics Co., Ltd., Sony Corporation und Osram Licht AG, die gemeinsam einen Anteil von 23,8% ausmachen. Spieler wie Sony, Samsung, OSRAM, Intel und Toshiba sind Pioniere des optoelektronischen Marktes, der sich stark auf Forschung und Entwicklung sowie Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen stützt. Unternehmen entwickeln die neue Produktgeneration – OLED- und Micro-LED-Displays, photonische Sensoren, LiDAR – und nutzen Automatisierung, KI und sogar Quantenphotonik, um sich vom Wettbewerb abzuheben und sich selbst im Markt zu positionieren.

Die Wettbewerbslandschaft verlagert sich mit den neuesten Fusionen, Akquisitionen und Kooperationen, weil Unternehmen nach technologischen Synergien und Supply Chain Optimierung suchen. Die Region Asien-Pazifik profitiert durch eine hochvolumige Fertigung und starke Regierungsunterstützung, während sich Nordamerika und Europa auf die System- und Anwendungsentwicklung im Automobil-, Luftfahrt-, Gesundheits- und Telekommunikationssektor konzentrieren, was wiederum die Weiterentwicklung des optoelektronischen Marktes vorantreibt.

Samsung ist strategisch mit anderen Unternehmen zusammenarbeiten, um seine AI-getriebenen Display-Technologien zu verbessern. Mit der Integration von Intels AI-Prozessoren und OLED-Displays will Samsung den Premium-AI-Laptop-Markt führen, der ihre Position in innovativen AI-powered-PCs verfestigt und gleichzeitig die Effektivität, Wettbewerbsfähigkeit und Leistung ihrer Displays erhöht. Zum Beispiel, im Februar 2025, Samsung Display und Intel haben sich zusammengeschlossen, um AI-optimierte Display-Lösungen zu entwickeln, um Intels SoC-Technologie mit Samsungs IT OLED-Panel für hochwertige, leistungsarme AI-PCs zu integrieren. Inzwischen hat Spectricity in China erweitert, Blickfeld eine LiDAR Sicherheitseinheit gestartet, und Exail sicherte einen Laservertrag für eine Raummission. Andere Unternehmen investierten in Verteidigung, Quanten und Halbleiterfortschritte.

Sony zielt darauf ab, CMOS-Bildsensoren und Display-Technologien zu entwickeln, die KI-Fähigkeiten für fortgeschrittene Bildgebung in der Elektronik, der Automobilindustrie und im industriellen Einsatz enthalten. Darüber hinaus investiert sie in FuE in Richtung Größe und Leistungsoptimierung.

Osram betrachtet die Entwicklung neuer Technologien in LED, Infrarot und Lasern als von großer Bedeutung für die Automobil-, Gesundheits- und Industriebranche. Es konzentriert sich auf die Entwicklung intelligenter Beleuchtung, die Verbesserung von Sensoren und Baubeziehungen für die Weiterentwicklung von optoelektronischen.

Optoelektronik Unternehmen

Die drei Top-Unternehmen der optoelektronischen Industrie sind:

  • Samsung Electronics Co., Ltd.:
  • Sony Corporation
  • Die Welt der Welt

Optoelektronik Nachrichten aus der Branche

  • Im März 2025 entwickelten Lightwave Logic und Polariton Technologies ihre Zusammenarbeit, um elektrooptische (EO) Polymere mit Plasmonic-Schaltungen zu integrieren und die optoelektronische Leistung für KI-Cluster und Rechenzentren zu verbessern. Ihr gemeinsamer Aufwand zielt darauf ab, ultrahohe Bandbreiten zu erreichen, die 400 Gb/s bis 800 Gb/s pro Spuroptikvernetzung, Bandbreite und Formfaktor-Herausforderungen in Siliziumphotonik und traditionellen Materialien ermöglichen.
  • Im Juni 2024 haben Opto Investments und Mercer Advisors zusammengearbeitet, um optoelektronisch-getriebene private Marktinvestitionen für leistungsfähige Kunden zu verbessern. Die technologiefähige Plattform von Opto optimiert den Zugang zu Infrastruktur, Privatkredit, Eigenkapital und Risikokapital. Diese Zusammenarbeit integriert effiziente, skalierbare und fiduziary-fokussierte Investitionslösungen, verstärkt Transparenz und Vertrauen in High-Tech-Finanzberatungsleistungen.
  • Im Mai 2024, AIM Photonics lancierte Opto-elektronische Testing Services und lieferte hochentwickelte photonische und elektronische IC-Tests in der Anlage von Rochester, NY. Mit über 30 Werkzeugen ermöglicht es eine schnelle On-Wafer-, Die-Level- und verpackte Geräteverifikation und unterstützt die Prototypenentwicklung. Diese kostengünstige Lösung hilft Unternehmen, High-Tech optoelektronische Tests ohne große Infrastrukturinvestitionen zu erreichen, wodurch das Silicon Photonics-Ökosystem gestärkt wird.
  • Im November 2023 unterzeichneten SCHOTT und Accelink eine langfristige optoelektronische Partnerschaft, um die Glasfaser-Kommunikationstechnologie zu verbessern. SCHOTT liefert Transistor-Umrisspakete (TO), die für optische Geräte entscheidend sind, während Accelink Know-how in optischen Kommunikationssystemen bringt. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, hochgeschwindigkeitsoptoelektronische Lösungen für 5G, Cloud Computing und IoT voranzutreiben und die globale Lieferkette zu stärken.

Dieser optoelektronische Marktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Million) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Typ

  • Foto Voltaic (PV) Zellen
  • Optokoppler
  • Bildsensoren
  • Leuchtdioden (LED)
  • Sonstige

Markt, Durch Endverwendung

  • Wohn- und Gewerbegebiet
  • Industrie

Markt, nach Industrie

  • Automobilindustrie
  • Luftfahrt und Verteidigung
  • Verbraucherelektronik
  • Informationstechnologie
  • Gesundheit
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
    • ANZ
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika

 

Autoren:Suraj Gujar, Saptadeep Das
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der optoelektronische Markt?
Die Marktgröße der optoelektronischen Unternehmen wurde 2024 auf 47.1 Mrd. USD geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich auf rund 105.1 Mrd. USD ansteigen.
Wie viel optoelektronischer Marktanteil von Industriesegment im Jahr 2024 erfasst?
Wie viel kostet der US-Markt im Jahr 2024?
Wer sind die Schlüsselakteure der optoelektronischen Industrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 250

Abgedeckte Länder: 22

Seiten: 190

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 250

Abgedeckte Länder: 22

Seiten: 190

Kostenloses PDF herunterladen
Top