Marktgröße für Öl- und Gasinfrastruktur – nach Kategorie (Übertage- und Leasingausrüstung, Sammlung und Verarbeitung, Öl-, Gas- und NGL-Pipelines, Öl- und Gasspeicherung, Raffination und Transport von Ölprodukten, Exportterminals) und Prognose, 2024–2032
Berichts-ID: GMI5274 | Veröffentlichungsdatum: February 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 25
Abgedeckte Länder: 21
Seiten: 115
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für Öl- und Gasinfrastruktur
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Marktgröße für Öl- und Gasinfrastruktur
Die globale Marktgröße für Öl- und Gasinfrastruktur wurde 2024 auf 761,1 Mrd. USD geschätzt. Der Markt wird voraussichtlich 2034 USD 1,46 Billionen erreichen, bei einem CAGR von 6,8%. Die steigende Nachfrage nach Öl und Gas vor allem in wichtigen aufstrebenden Geographien sowie die eskalierende Investition in die groß angelegte Infrastrukturentwicklung wird die Geschäftslandschaft beeinflussen.
Die robuste Bevölkerung, Urbanisierung und Industrialisierung sowie die wachsende Nachfrage nach Raffinerieprodukten, Erdgas und Rohöl wird die Expansion von Lagerstätten, Verarbeitungsanlagen und Pipelines stärken und damit das Potenzial der Industrie steigern. Die weltweite stromaufwärts gerichtete Öl- und Gasinvestition nach IEA beobachtete 2024 7% und entfiel auf 560 Mrd. USD nach einem Anstieg von 9 % gegenüber 2023.
Die Industrien und die Regierung verlagern ihre Abhängigkeit von Öl und Kohle auf Erdgas basierende Produkte, die durch ihre niedrigere CO2-Emission angetrieben werden, zusammen mit der steigenden Nachfrage nach LNG-Export- und Importterminalanlagen und Wiedervergasungsanlagen werden günstige Branchenchancen schaffen. Die zunehmende Investition in die Entwicklung innovativer technologischer Lösungen wird das Öl- und Gasinfrastruktur-Marktwachstum fördern.
Die PNGRB hat 2024 eine Genehmigung für die Entwicklung und Erweiterung der 307 City Gas Distribution Infrastruktur erteilt, mit dem Ziel, etwa 100% der Bevölkerung und des Territoriums des Landes zu decken. Das Land hat 1,36 crore nationale PNG-Verbindungen zusammen mit 7,259 CNG-Stationen abgeschlossen.
Eine kontinuierliche Erweiterung der Produktions- und Explorationsaktivitäten, die eine robuste Mittelstrominfrastruktur aus Verkehrsnetzen, Speichertanks und Pipeline erfordern, um eine effiziente Verteilung von Erdgas und Rohöl zu gewährleisten, wird den Industrietrend beschleunigen. Überraschende Notwendigkeit von Brennstoffen und petrochemischen Produkten in Tandem mit Investitionen in Raffinerieanlagen und petrochemische Komplexe wird die Unternehmensperspektive verbessern.
Die Industrien investieren kontinuierlich in Gaspipelines, neue Raffinerien und Offshore-Plattformen, um ihren Marktanteil dadurch zu steigern und das Wachstum des Unternehmens voranzubringen. Die laufenden Digitalisierungs-, Automatisierungs- und Modernisierungsbemühungen, die Infrastruktur mit Sicherheit, hoher Effizienz und Einhaltung strenger Mandate zu gewährleisten, werden das Wachstum der Industrie fördern.
Ab 2024 werden in den letzten zwei Jahren 8 Export- und 99 Importterminals abgeschlossen und damit 7% der globalen Exportkapazität und 19% der Importkapazität hinzugefügt. Darüber hinaus entwickeln 156 neue LNG-Terminalprojekte, davon 63 Exportterminals und 93 Importterminals, die bis 2030 abgeschlossen werden sollen.
Die Regierung aus der ganzen Welt rollt unterstützende politische Umgebungen aus, um die Infrastrukturlast, die Energiesicherheit und die strategische Reservekapazität zu gewährleisten, die die Nachfrage nach der Entwicklung der Öl- und Gasinfrastruktur erhöhen wird. Zunehmende Investitionen in die Steigerung von Raffinerien, Pipeline-Unternehmen und LNG-Entwicklung werden zu einem Wachstum der Industrie beitragen.
Markttrends der Öl- und Gasinfrastruktur
Die bestehenden geopolitischen Spannungen vor allem im Nahen Osten und die Suche nach Energieunabhängigkeit haben zu erheblichen Investitionen in die Infrastruktur von O&G geführt. Strenge Umwelt- und Sicherheitsregelungen in Bezug auf die Umsetzung von Emissionsreduktionstechnologien und ausgeklügelte Pipeline-Monitoring-Lösungen werden auch der Industrie einen Wachstumsschub bieten.
Die Aufwertung der Finanzierungen in Tief- und Offshore-Projekten, die eine Spitzeninfrastruktur erfordern, einschließlich Subsea-Pipelines, Bohrplattformen und FPSO-Einheiten, wird das Geschäftswachstum fördern. Die zunehmende Nachfrage nach LNG in den Schwellenländern in Verbindung mit einer schnellen Industrialisierung wird die Nachfrage nach einer effizienten Infrastruktur fördern.
Im Jahr 2024 unterzeichnete die PTTEP mit Wintershall einen Kaufvertrag, um 10 % an Erdgas Ghasha Concession in VAE zu erwerben. Der Erwerb wird dem Unternehmen helfen, sein Portfolio für Investitionen in den Nahen Osten zu stärken.
Die kontinuierliche Integration von KI-getriebenen Predictive Maintenance-, Automatisierungs- und Digitalisierungs-Fähigkeiten, um die Sicherheit und Effizienz im Einklang mit der fortschrittlichen Pipeline-Überwachung zu steigern, wird die Blockchain-basierte Supply Chain, die das Tracking dieser Systeme ermöglicht, das Wachstum der Öl- und Gasinfrastruktur verstärken. Die Entwicklung der Gasinfrastruktur sowie der steigende Gasverbrauch werden die Industrielandschaft positiv beeinflussen. Im Jahr 2024 erreichte der Erdölverbrauch in Indien 234,3 MMT, was ein Wachstum von rund 50% von 158,4 MMT im Jahr 2014 widerspiegelte.
Die Beschleunigung der Erweiterung und Entwicklung von Pipeline-Projekten, um die Vernetzung zwischen Nachfragezentren und Produktionsfeldern zu verbessern, wird die Notwendigkeit für diese Anlagen hervorrufen. Die steigende Nachfrage nach LNG-Infrastruktur in der Entwicklungswelt in Kombination mit wachsenden Investitionen in schwimmende Lager- und Wiedervergasungsanlagen, Wiedervergasungsterminals und Verflüssigungsanlagen wird die Industrielandschaft vorantreiben.
Das Indien präsentierte im Jahr 2024 eine Investitionsmöglichkeit in Höhe von 67 Milliarden USD, da der Erdgasverbrauch bis 2030 von 6,7% auf 15% im Energiemix der Nation wachsen wird. Dies wird durch den kontinuierlichen Fokus des Landes auf den Ausbau des CGD-Netzes und der PNG-Infrastruktur weiter unterstützt.
Die kontinuierliche Modernisierung von alternden Rohrleitungen mit fortschrittlichen Materialien und Leckerkennungssystemen zur Optimierung von Effizienz und Sicherheit wird das Wachstum der Industrie fördern. Darüber hinaus sind Raffinerien zunehmend mit der petrochemischen Produktion verbunden, um ihre Margen zu steigern und Investitionen zu modernisieren, um Raffinerien zu modernisieren, um einen hohen Wert an Petrochemie zu produzieren, wird die Rentabilität und die operative Flexibilität steigern.
Marktanalyse der Öl- und Gasinfrastruktur
Marktanteil der Öl- und Gasinfrastruktur
Markt für Öl- und Gasinfrastruktur
Hauptakteure auf dem Markt für Öl- und Gasinfrastruktur sind:
Öl- und Gasinfrastrukturindustrie News
Der Forschungsbericht über die Öl- und Gasinfrastruktur umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (USD Billion) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:
Markt, Nach Kategorie
Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt: