Marktgröße für Öl- und Gasdatenmanagement – ​​nach Lösung, nach Bereitstellung, nach Anwendung, nach Endverwendung, Wachstumsprognose, 2025–2034

Berichts-ID: GMI13178   |  Veröffentlichungsdatum: February 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Öl- und Gasdatenmanagement Marktgröße

Der globale Markt für Öl- und Gasdatenmanagement wurde 2024 auf 27,3 Mrd. USD geschätzt und wird voraussichtlich einen CAGR von 12,3 % zwischen 2025 und 2034 registrieren.

Oil & Gas Data Management Market

Der Einsatz von KI, Big Data Technologien und Cloud Computing in der Öl- und Gasindustrie steigt mit dem Ziel, eine höhere betriebliche Effizienz zu erreichen. Diese Werkzeuge erleichtern die Verfolgung von Vermögenswerten in Echtzeit, fördern die Wartung vor dem Ausfall und ermöglichen eine bessere Entscheidungsfindung, was zu weniger Ausfallzeiten und erhöhter Produktivität führt. Folglich gibt es eine erhöhte Aktivität in Bezug auf die Nachfrage nach Datenmanagement-Diensten.

Alle Regierungen und Behörden auf der ganzen Welt formulieren nun neue Politiken und Bestimmungen, die der Öl- und Gasindustrie zusätzliche Beschränkungen für Emissionskontrollen, Sicherheitspraktiken und Umweltkontrollen auferlegen. Ein effektives Datenmanagement hilft, die Einhaltung durch die Verwaltung und Berichterstattung von Emissionen zu erreichen, Sicherheit, Ressourcenverbrauch zu gewährleisten und somit Strafen und rechtliche Maßnahmen zu vermeiden.

Im Jahr 2024 schlägt die U.S. Environmental Protection Agency (EPA) neue Vorschriften vor, die auf Treibhausgasschadstoffe abzielen, die während des Betriebs von Öl- und Gasinfrastrukturanlagen ausgestoßen werden. Einrichtungen, die für die Freisetzung von mehr als 25K Tonnen Kohlendioxidäquivalent verantwortlich sind, werden eine Methangebühr berechnet, wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, um eine Methankappe zu akzeptieren. Die anfängliche Gebühr wird vorgeschlagen, mit 900 USD pro Tonne zu beginnen, die bis 2026 allmählich auf 1500 USD ansteigt. Diese Initiative zielt darauf ab, Unternehmen zu ermutigen, die besten Praktiken der Industrie für Emissionsreduktionen zu verfolgen.

Der Anstieg der Cyberbedrohungen hat eine direkt proportionale Beziehung zu einer erhöhten Öl- und Gasdigitalisierung. Sensitive operative Daten von Cyberangriffen verlangen, dass Unternehmen in robuste Sicherheitsmaßnahmen investieren. Datenmanagementsysteme verschwenden jetzt einige Ressourcen, da sie eine bessere Verschlüsselung, mehrschichtige Authentifizierung und Echtzeit-Drohungsüberwachung implementiert haben.

Markttendenzen für Öl- und Gasdatenmanagement

  • AI und ML verändern die Art und Weise, wie Öl- und Gasunternehmen Daten mit der Verwendung von Vorhersageanalysen verwalten. Unternehmen implementieren künstliche Intelligenz bei der Untersuchung von geologischen Aufzeichnungen, Bohroptimierung und sogar Vorhersage, wenn Geräteausfälle auftreten könnten. Dadurch reduzieren sie Ausfallzeiten, verbessern die Explorationseffizienz, erhöhen die operative Leistungsfähigkeit und Ausgaben weniger Ressourcen, wodurch AI-powered-Analysen ein zentrales Thema im Öl- und Gas-Datenmanagement-Markt.
  • Der Öl- und Gassektor installiert schnell IoT-Sensoren für eine Vielzahl von strom- und stromabwärtigen Funktionen. Durch die Nutzung von IoT-Technologien ist die tägliche Überwachung von Bohrplattformen, Pipelines und Tanks jetzt möglich. Dies ermöglicht die Fernüberwachung und vorausschauende Wartung des Assets. Dieser Trend verbessert das Asset-Performance-Management, reduziert Risiken und verbessert die Sicherheit durch kontinuierliche operative Erkenntnisse.
  • Da Unternehmen sich bemühen, so effizient wie möglich zu arbeiten, wächst die digitale Zwillingstechnologie schnell, die Erstellung von Modellen kann für Vermögenswerte ausgeführt werden, die derzeit im Arbeitsumfeld vorhanden sind. Diese ermöglichen leistungsanalysebasierte, Überwachung, vorausschauende Wartung und Risikoanalyse. Die Kombination von fortschrittlichen digitalen Partnerschaften, geringeren Kosten und einem besseren Asset Management während seines gesamten Lebenszyklus wird die Betriebsabläufe durch Optimierung des Workflows verbessern.
  • BP arbeitet mit Palantir zusammen, um KI über BP-Betriebe zu implementieren, einschließlich der Optimierung von Systemen in der Entscheidungsfindung für die Arbeit eines Ingenieurs. Mit dieser Vereinbarung wird mehr Gewicht auf große Sprachmodelle gelegt, die Daten analysieren und den bestehenden digitalen Aktivitäten von BP beratende Empfehlungen geben können.

Marktanalyse von Öl- und Gasdatenmanagement

Oil & Gas Data Management Market Size, By Solution, 2022 – 2034, (USD Billion)

Basierend auf der Lösung wird der Öl- und Gasdatenmanagement-Markt in Software und Dienstleistungen aufgeteilt. Im Software-Segment hat ein Marktanteil von über 67% gehalten und wird voraussichtlich bis 2034 USD 70,9 Milliarden überschreiten.

  • In der Öl- und Gasindustrie werden zunehmend Softwarelösungen für Big Data Analytics, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) übernommen. Diese Tools unterstützen Unternehmen bei der Verarbeitung großer Mengen sowohl strukturierter als auch unstrukturierter Daten, die eine vorausschauende Wartung, Echtzeitüberwachung und eine verbesserte Entscheidungsfindung ermöglichen, was wiederum die Effizienz des Betriebs erheblich erhöht.
  • Firms verlagern sich nun auf Cloud-basierte und Internet of Things (IoT) fähige Datenverwaltungssysteme, die den Zugriff von überall ermöglichen und die Schnittstelle zwischen verschiedenen Standorten untereinander ermöglichen. Plattformen auf der Cloud bieten kostengünstige und sichere Datenspeicherung, IoT-Sensoren bieten Echtzeit-Einsichten in den Betrieb eines Unternehmens, die alle fortschrittliche Softwareanwendungen zur Visualisierung und Datenverarbeitung benötigen.
  • Im November 2024 enthüllten Öl- und Gasunternehmen eine künstliche Intelligenzplattform namens Rahd AI, die darauf abzielt, Stilllegungsprozesse zu automatisieren. Diese Technologie, die Daten von 15.000 Brunnen verwendet, hofft, die Kosten für die Stilllegung der Nordsee um 35 % zu senken. Dies würde die britische Schatzkammer mehr als 8 Milliarden Pfund sparen. Ein Pilotprojekt in Australien hat bereits eine Kostensenkung um 10% realisiert.
  • Die Implementierung digitaler Zwillingstechnologie virtuelle Kopien von greifbaren Vermögenswerten erleichtert den Einsatz fortschrittlicher Software, die Leistungsoptimierung, Risikobewertung und Simulation ermöglichen. Darüber hinaus verbessern automatisierungsbasierte Softwarelösungen den Prozessablauf, senken die Betriebskosten und reduzieren den menschlichen Fehler in den Explorations-, Bohr-, Raffinations- und Transportaktivitäten.

 

Oil & Gas Data Management Market Share, By Deployment, 2024

Auf Basis des Einsatzes wird der Öl- und Gasdatenmanagement-Markt in On-Premises und Cloud-basierte aufgeteilt. Im On-Premises-Segment dominierte sie 2024 die Marktrechnung von 17,7 Milliarden US-Dollar.

  • Der Öl- und Gassektor verfügt über hochempfindliche und proprietäre Informationen wie Geo-Scannen, Bohrberichte und Produktionsanalytik. In diesen Branchen, die hochwertige Vermögenswerte und Operationen haben, sind Risiken wie Cyber-Angriffe, unbefugter Zugriff, Datenschutzverletzungen und andere Formen von Sicherheitsbedrohungen von größter Bedeutung. On-Premises-Lösungen neigen dazu, die Datensicherheit besser zu kontrollieren, wodurch diese Risiken gemildert werden können.
  • Das On-Premises-Datenmanagement garantiert, dass sensible Umwelt- und Betriebsdaten in der vom Unternehmen kontrollierten Infrastruktur gespeichert werden, die strengen Regulierungsanforderungen entspricht, und Auditing-Protokolle und die Abhängigkeit von Cloud-Anbietern Dritter beseitigt. Viele Regierungs- und Industrieleitlinien verlangen, dass Öl- und Gasunternehmen regionale Gesetze über Datenhoheit und Compliance beachten.
  • Öl- und Gasunternehmen in den USA müssen die Vorschriften der Federal Energy Regulatory Commission (FERC) erfüllen Die Datenübermittlung von Öl- und Gasunternehmen einschließlich der Daten über die Interstate-Übertragung und den Großhandel von Öl, Erdgas und Strom sowie den Transport von Öl durch Rohre werden von FERC reguliert. Um die FERC-Verordnungen einzuhalten, müssen Öl- und Gasorganisationen solide Meldesysteme und Datenverwaltung einrichten, um die Einhaltung der Umwelt- und Sicherheitsanforderungen zu gewährleisten.
  • Öl- und Gasaktivitäten werden in der Regel in einigen abgelegenen Offshore-Bereichen mit spärlicher oder nicht vorhandener Internetverbindung durchgeführt. Eine On-Premises-Lösung garantiert einen ständigen Zugriff und die Verarbeitung von Daten ohne Störungen durch Ausfall von Netzwerken, die für effektive Bohrungen, Raffination und Produktion von entscheidender Bedeutung sind, bleibt dies bei Echtzeitüberwachung, vorausschauender Wartung und bei der Verbesserung der Betriebseffizienz an Bohranlagen, Raffinerien und Produktionsstätten zuverlässig.

Basierend auf der Anwendung wird der Öl- & Gas-Datenmanagement-Markt in Exploration & Bohren, Produktionsoptimierung, Raffinierung & Verarbeitung und Transport & Lagerung eingeteilt. Das Segment Exploration & Bohr hielt 2024 einen Marktanteil von 31%.

  • Explorations- und Bohrprozesse schaffen eine überwältigende Menge an geologischen, seismischen und gut protokollierenden Informationen, das Verständnis und die Verwaltung dieser Informationen ist für die effiziente Bohrung von lebensfähigen Reserven und die Verbesserung der Gesamtexplorationsrisiken von entscheidender Bedeutung. Die Komplexität des Datensatzes für diese Unternehmen belastet die Notwendigkeit fortschrittlicher, ausgereifter Datenmanagementsysteme, weshalb dieses Segment so weit verbreitet ist.
  • Im August 2024 ermutigte ein zentraler Regulator innerhalb der norwegischen nationalen Erdölindustrie Öl- und Gasunternehmen, ihre Ausgabenstrategien zu überdenken, wenn es um explorative und produktive Aktivitäten ging, um in den kommenden Jahren einen erwarteten Produktionsrückgang zu erweichen. Diese Aussage beweist grundsätzlich die Notwendigkeit konzentrierter Anstrengungen zur Erkundung des Marktes für Öl- und Gasdatenmanagement, um zu überleben.
  • Die Nutzung künstlicher Intelligenz in Kombination mit der Erkundung großer Datensätze hat die Problemlösungsfähigkeiten innerhalb der Organisation verändert. Mit dem Datenmodell, das Artificial Intelligence betrieben wird, können Sie die Bohrergebnisse, die optimale Lage des Bohrens und das mit dem Betrieb verbundene Risiko erfolgreich vorhersagen. So verbringen Öl- und Gasunternehmen mehr und mehr ihr Kapital für KI-Datenmanagementsysteme für effektivere Bohrungen.
  • Mit der steigenden Nachfrage nach Energie erhöhen die meisten Gas- und Ölfirmen ihre Explorationsaktivitäten, um in bestimmten Reserven den Abstieg zu ermöglichen. Sie zielen darauf ab, die großen Teildatensätze effektiv zu verwalten, die die Bohrgenauigkeit verbessern und die Anzahl der extrahierten Ressourcen erhöhen werden, wobei diese Explorationsaktivitäten im Fokus stehen, werden immer mehr ressourcenschonende Systeme für das Datenmanagement entwickelt.

Basierend auf dem Endverbraucher wird der Öl- und Gasdaten-Management-Markt in stromaufwärts, stromaufwärts und stromabwärts unterteilt. Das vorgelagerte Segment wird während der Prognosezeit am schnellsten am CAGR von 15% wachsen.

  • Der stromaufwärtige Sektor komponiert die Erkundung, die Bohrungen und die Produktion eines Brunnens, von denen jede eine Vielzahl von Daten erzeugt, einschließlich seismischen Erhebungen, Brunnenprotokolle und Reservoirsimulationen. Die Analyse dieser Daten ist entscheidend für die fundierte Entscheidungsfindung, die Verbesserung der Bohreffizienz und der Kohlenwasserstoffrückgewinnung und die Verringerung der Überbenutzung von Managementlösungen in diesem Segment.
  • Um neue strategische Ziele zu erreichen, haben die wichtigsten Akteure der Öl- und Gasindustrie ihre Ausgaben für Explorations- und Produktionsaktivitäten E und P aufgrund der steigenden globalen Energienachfrage angehoben. Dieses Phänomen erfordert fortschrittliche Instrumente des Datenmanagements zur geologischen Kartierung, Bohroptimierung, Speicherüberwachung und damit ist die vorgelagerte Industrie der führende Sektor im Verbrauch von Informationstechnologien für das Datenmanagement.
  • Im Januar 2025 erwartet die BP, dass ihre vorgelagerte Produktion im vierten Quartal unter dem Durchschnitt von 2,4 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag aus dem vorangegangenen Quartal fällt. BP würde diese Rate wahrscheinlich auch verringern. Dies ist auf die niedrigeren Ölpreise sowie die Raffination von Margen zurückzuführen, die die wirtschaftlichen Ergebnisse des Unternehmens verletzen.
  • Die Annahme der digitalen Tools Künstliche Intelligenz (KI), das Internet der Dinge (IoT) und Big Data Analytics war mit dem vorgelagerten Segment von Bedeutung. Diese Technologien sind für Echtzeit-Tracking, vorausschauende Wartung und Produktionsoptimierungen notwendig. AI-powered Datenanalyse hilft Ölunternehmen, Bohrrisiken zu bewerten, die Speicherleistung zu optimieren und die Betriebskosten zu senken.

 

U.S. Oil & Gas Data Management Market Size, 2022 -2034, (USD Billion)

Nordamerika dominiert den globalen Markt für Öl- und Gasdatenmanagement mit einem Anteil von rund 34 % und die USA führen den Markt in der Region mit einem Umsatz von 8,1 Milliarden USD im Jahr 2024.

  • Die Einbindung von Technologien wie Künstliche Intelligenz, breite Datenanalyse und Cloud-Services hat ein fortschrittliches Datenmanagement, insbesondere im Falle von ExxonMobil, Chevron und BP, die Automatisierung, die Überwachung durch das Internet von Dingen (IOT) und AI-basierten Vorhersagedatenanalysen. Amerikanische Öl- und Gasunternehmen sind Führer auf dem Gebiet und sind an der Spitze der Integration dieser Techniken in ihre Workflows.
  • Die neue Initiative von ExxonMobil und Chevron soll im Januar 2025 den enormen Energiebedarf von KI-Datenzentren, Plänen für den Bau von Erdgasbrennkraftwerken mit an das Kraftwerk angeschlossenen CO2-Anlagen bedienen.
  • Der US-Öl- und Gassektor wird von Einrichtungen wie der Umweltschutzagentur (EPA) und der Federal Energy Regulatory Commission (FERC) in Bezug auf die Einhaltung von Emissionsverfolgungs-, Sicherheitsnormen und Datenberichterstattung streng geregelt, umfassende Compliance- und Risikomanagementsysteme sind erforderlich, um eine minimale negative Auswirkung auf die Umwelt sowie rechtliche Folgen zu gewährleisten.
  • Die Datenverwaltungsregion des Sektors ist entscheidend für die digitale Metamorphose, die der Sektor durchläuft, da die USA ein Frontrunner in der Ausdehnung von Rohrleitungsbauten und der Export von verflüssigtem Erdgas sind. Effiziente Datenmanagementsysteme für Logistik, Lagerung und Transport sind von größter Bedeutung für Echtzeitüberwachung, vorausschauende Wartung und Asset-Tracking, da der Midstream-Sektor der Wirtschaft schnell digitalisiert wird.

Der Markt für Öl- und Gasdatenmanagement in Saudi-Arabien wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 erhebliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Saudi-Arabien ist einer der größten Hersteller und hat die weltweit größten nachgewiesenen Ölreserven. Das Volumen der Bohr-, Explorations- und Produktionsaktivitäten führt zur Erzeugung einer hohen Datenmenge, die anspruchsvolle Datenlösungen für Reservoirmodellierung, Bohroptimierung und Produktionsvorhersage erfordert.
  • Derzeit versucht die saudische Regierung mit ihrer Vision 2030-Initiative in die digitale Transformation verschiedener Branchen wie Öl und Gas zu investieren. Saudi Aramco hat mit der Übernahme von API-, Big Data- und IoT-Lösungen begonnen, um die betriebliche Effizienz, Entscheidungsfindung und Nachhaltigkeit zu verbessern, was die Notwendigkeit von Datenmanagement-Services und Technologien im Öl- und Gasdatenmanagement-Markt weiter erhöht.
  • Saudi-Arabien ist einer der Nationen, die den Bau von intelligenten Ölfeldern mithilfe digitaler Zwillinge, vorausschauender Analyse und Automatisierung in der Ölexploration und -produktion vorantreiben. Um die Produktivität und Aktualität zu erhöhen und gleichzeitig die Integrität der Vermögenswerte zu erhalten, werden AI-orientierte Datenanalyselösungen weiter eingesetzt, um die Führung des Landes in der Öl- und Gasdatenverwaltung zu gewährleisten.
  • Im Jahr 2024 plant Aramco die Verlagerung der digitalen Entwicklung, die einen KI-Supercomputer umfasst, um die Zeitkomplexität zu verringern, die an der Berechnung von Bohrplänen neben geologischen Daten beteiligt ist. Diese Initiative zielt darauf ab, die betriebliche Effizienz zu verbessern, indem die Optionen für die Carbon-Wellenplatzierung gesenkt werden und damit auch die Nachhaltigkeit verbessert wird.

Der Markt für Öl- und Gasdatenmanagement in China wird voraussichtlich von 2025 bis 2034 erhebliches und vielversprechendes Wachstum erleben.

  • Mit Strategien wie der Initiative „Made in China 2025“ setzt die chinesische Regierung aktiv Innovationen in der Energie um. PetroChina, Sinopec und CNOOC haben als andere staatseigene Unternehmen mit künstlicher Intelligenz, IoT, Big Data und Cloud Computing begonnen, um den Betrieb zu automatisieren, die Effizienz zu verbessern und das Asset Management zu optimieren. Dies hat die Nachfrage nach Datenmanagement-Diensten erhöht.
  • China hat mit der groß angelegten Bereitstellung von Ölfeldern intelligente Automation begonnen, die von KI-Vorhersageanalysen und IoT-Geräten betrieben wird. Unternehmen nutzen digitale Zwillinge mit telemetriefähigem Monitoring, um die Effizienz der Betriebsmittel zu verbessern, Ausfallzeiten zu minimieren und allgemeine Managemententscheidungen zu verbessern, die die Nachfrage nach besseren Datenmanagement-Diensten antreiben.
  • Im Februar 2023 veröffentlichte China eine integrierte Strategie zur Förderung der digitalen Transformation mehrerer Sektoren, Öl und Gas. Diese Strategie plant bis 2025 einen nachhaltigen Fortschritt in Richtung eines digitalen Chinas und konzentriert sich auf die Vernetzung von digitalen Systemen für verbesserte Funktionalität und verbesserte Innovation.
  • China hat Emissionskontroll- und Umweltsenkungsaktivitäten im Öl- und Gassektor eingestellt. Unternehmen sind verpflichtet, unter anderen Methoden die Daten-getriebene Compliance-Rückverfolgbarkeit, Emissionsschätzung und Sicherheitsberichterstattung einzusetzen. Ausgereifte Datenmanagement-Technologien ermöglichen es diesen Unternehmen, Compliance, Ressourcenausgaben und CO2-Emissionen zu verfolgen.

Öl- und Gasdatenmanagement Marktanteil

Top 5 Unternehmen, die die Öl- und Gasdatenmanagement-Branche 2024 leiten, sind IBM Corporation, SAP SE, Honeywell International Inc., Schlumberger Limited und Oracle Corporation. Gemeinsam halten sie rund 30% Marktanteil am Markt.

  • IBM war einer der ersten Unternehmen, die durch AI-getriebene Analytik und Cloud Computing Echtzeit-Überwachung, vorausschauende Wartung und Betriebsoptimierung für Öl- und Gasunternehmen bereitstellen. Die Integration von IBM Watson AI und Hybrid Cloud verbessert die Datennutzung in stromaufwärts-, mittel- und stromabwärts arbeitenden Systemen in einer einzigen Organisation.
  • Im Juni 2023 hat die Chesapeake Utilities Corporation mit SAP und IBM zusammengearbeitet, um ein neues Kundeninformationssystem zu implementieren, das die Kundenerfahrung und das Unternehmenswachstum verbessern wird, indem sie ihre disparate, multi-system Abrechnungsprozesse zu einer einzigen, modernen Plattform festigen.
  • IBM arbeitet mit bemerkenswertem Ölgeschäft wie Shell, BP und ExxonMobil bei der Bereitstellung von maßgeschneiderten digitalen Transformationsdiensten. Diese strategischen Allianzen verstärken die Marktoberprämien von AI, indem sie integrierte Blockchain- und Quanten-Computing-Lösungen für anspruchsvolle Explorations-, Produktions- und Asset-Management-Unternehmen liefern.
  • Die Unternehmen können nun stromaufwärts und nachgelagerte Aktivitäten dank der gesteigerten Akzeptanz des Cloud-basierten Datenmanagements der SAP Oil and Gas Cloud Plattform digitalisieren. Der Einsatz digitaler Zwillinge ermöglicht es Unternehmen, virtuelle Modelle von greifbaren Vermögenswerten zu konstruieren, wodurch die operative Leistungsfähigkeit erhöht und Risiken minimiert werden.

Markt für Öl- und Gasdatenmanagement

Zu den wichtigsten Akteuren der Öl- und Gasdatenverwaltung gehören:

  • AVEVA Group Limited
  • Emerson Electric Co.
  • Flitterwochen Inc.
  • IBM Corporation
  • Das Unternehmen
  • SAP SE
  • Schlumberger Limited

 

  • Marktfrontrunner im Öl- und Gasdatenmanagement nutzen zahlreiche Wachstumsöffnungen durch strategische Koalitionen, den Erwerb innovativer Unternehmen und die Verbesserung der Ausgaben für modernste Technologien. Die führenden Unternehmen investieren auf die Verbesserung von Cloud-Plattformen, AI-Analysen und IoT, um ein leistungsfähiges Datenmanagement zu gewährleisten, das stromaufwärts-, mittel- und stromabwärtige Aktivitäten unterstützt.
  • Initiativen dieser Art werden zu einer industriellen Weiterentwicklung führen, die es Unternehmen ermöglicht, Datenmanagementsysteme zu konstruieren, die in der Lage sind, Echtzeit-Überwachung, Vorhersage und Automatisierung zu realisieren. Mit diesen Verbesserungen werden Kosten und Betriebseffizienz sowie die Umweltverträglichkeit erhöht. Unternehmen, die mit anderen wichtigen Technologie-Stakeholdern zusammenarbeiten, stärken ihre Marktpositionen, gewinnen bessere Ressourcen, verbessern die digitale Infrastruktur und erhalten langfristig einen Wettbewerbsvorteil.
  • Um die Marktherrschaft zu erhalten, erhöhen große Unternehmen ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung, die sich auf die Sicherheit und Sicherheit von Daten, AI-Analysen und Automatisierung von Öl- und Gasbetrieben konzentrieren. Innovation führt zur Entwicklung moderner Datenverarbeitungsinstrumente, Energiemanagementsysteme und Compliance-Überwachungssysteme, die das Wachstum und die digitale Transformation in der Öl- und Gasexploration, Raffination und Logistik erleichtern.
  • Schlüsselunternehmen in der Branche bieten nun ein umfangreiches Sortiment an Produktportfolios, darunter Öl- und Gasdatenmanagementsysteme wie Pipelineüberwachung, Raffinerieoptimierung, seismische Datenverarbeitung und Echtzeit-Bohranalysen. Dies ermöglicht Unternehmen, die betriebliche Effizienz zu steigern, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und ein nachhaltiges Energiemanagement und -integration zu gewährleisten und gleichzeitig den sich ständig ändernden Anforderungen der globalen Öl- und Gas-Domain gerecht zu werden.

Öl- und Gasdatenmanagement Industrie News

  • Im Januar 2025 PakEnergy LLC gekauft Petrosight, Inc., ein Unternehmen spezialisiert auf fortgeschrittene Brunnenmanagement-Software. Ziel dieser Akquisition ist es, voll integrierte Daten-Lebenszyklus-Management-Dienste bereitzustellen, die die Fähigkeiten von PakEnergy und ihre integrierten Datendienste für den Energiesektor stärken.
  • Im August 2022, Katalyst Data Management Inc. Geoposts’ Geopost Energy Acquisition mit einem Brasilien basierten Öl- und Gasdaten-Produkte und Dienstleistungsanbieter und Vermarkter. Diese Akquisition verstärkte die globale Reichweite von Katalyst sowie ihre Fähigkeit, Kunden in verschiedenen Bereichen der Welt mit integrierten Data Management Services effektiv zu bedienen.

Der Markt für Öl- und Gasdatenmanagement umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (in Mrd. USD) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Lösung

  • Software
    • Datenanalyse und Visualisierung
    • Datenintegration
    • Master Data Management
    • Metadatenmanagement
    • Sonstige
  • Dienstleistungen
    • Beratung und Planung
    • Integration und Implementierung
    • Unterstützung und Wartung

Markt, durch Bereitstellung

  • Vorkommnisse
  • Cloud-basierte

Markt, nach Anwendung

  • Exploration und Bohrungen
  • Produktionsoptimierung
  • Veredelung und Verarbeitung
  • Transport und Lagerung

Markt, Durch Endverwendung

  • Vorwärts
  • Midstream
  • Strom

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Nordische
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Australien
    • Südkorea
    • Südostasien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Südafrika
    • Saudi Arabien

 

Autoren:Preeti Wadhwani, Satyam Jaiswal
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die wichtigsten Akteure in der Öl- und Gasdatenmanagement-Industrie?
Zu den wichtigsten Akteuren der Branche gehören AVEVA Group Limited, Emerson Electric Co., Honeywell International Inc., IBM Corporation, Oracle Corporation, SAP SE und Schlumberger Limited.
Wie viel Marktgröße wird vom US-Öl- und Gasdatenmanagementmarkt bis 2034 erwartet?
Was wird die Größe des Software-Segments in der Öl- und Gasdaten-Management-Industrie sein?
Wie groß ist der Markt für Öl- und Gasdatenmanagement?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 190

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 170

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 190

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 170

Kostenloses PDF herunterladen
Top