Nicht-MEMS-Sensoren Marktgröße, Aktien- und Industrieanalyse, 2034

Berichts-ID: GMI13397   |  Veröffentlichungsdatum: April 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Nicht-MEMS Sensoren Marktgröße

Die globale Marktgröße für nicht-MEMS-Sensoren wurde 2024 auf 138,7 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 auf 8,3% CAGR ansteigen. Die Nachfrage nach Nicht-MEMS-Sensoren steigt aufgrund der Expansion der Automobilindustrie und des Wachstums in medizinischen Wearables und der digitalen Gesundheitsannahme deutlich.

Non-MEMS Sensors Market

Das Wachstum der Automobilindustrie, insbesondere bei der zunehmenden ADAS-, autonomen Fahr- und Elektrofahrzeugaufnahme, treibt die Nachfrage nach nicht-MEMS-Sensoren. Für LiDAR, Radar-, optische und Drucksensoren besteht eine erhebliche Anforderung, da die Hersteller fortschrittlichere Sicherheits- und Navigationsmerkmale einbetten. Seit 2022 ist die Fahrzeugproduktion weltweit um 10% gestiegen, je nach International Organization of Motor Vehicle Manufacturers (OICA). Im Jahr 2023 berichtete OICA auch die Fahrzeugproduktion von 93,546,599 Einheiten. Eine solche Erhöhung der Fahrzeugproduktion hat die Herstellung von Nicht-MEMS-Sensoren, die für Fahrerassistenzsysteme, In-Cabbin-Überwachung und Batteriemanagementsysteme unerlässlich sind, gefördert.

Das Wachstum der medizinischen Wearables und die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung treiben die Nachfrage nach Biosensoren, Infrarotsensoren und optischen Sensoren in Gesundheitsüberwachungsgeräten weiter an. Der Fokus auf Remote-Patienten-Überwachung und der stetige Anstieg chronischer Krankheitsfälle helfen bei der Einführung nicht-invasiver sensorbasierter medizinischer Geräte und ermöglichen das Wachstum der Healthcare-Strecken im nicht-MEMS-Sensoren-Markt.

Nicht-MEMS Markt für Sensoren Trends

  • Ein wesentlicher Trend in der Nicht-MEMS-Sensorindustrie ist die steigende Nachfrage nach Ultra-Low-Power- und No-Code-Sensorlösungen, die eine einfachere Integration in den Automotive-, Industrie- und Consumer-Elektronik-Märkten ermöglichen. Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung hochpräziser Sensoren mit geringem Stromverbrauch, so dass sie leicht in IoT-, Automatisierungs- und Smart Device-Ökosysteme integriert werden können. Zum Beispiel hat InPlay Inc. im Mai 2023 eine Partnerschaft mit NXP Semiconductors gebildet, um die Entwicklung von nicht codierten Sensorlösungen zu verbessern. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, InPlays neuartiges NanoBeacon IN100 SoC mit den modernsten Sensorsystemen von NXP zu integrieren, die Ultra-Low-Power 3-Achsen-Beschleuniger und Drucksensoren umfassen. Durch die Verwendung von No-Code-Konfiguration und stromsparender Sensorik richtet sich diese Partnerschaft mit der Industrieverschiebung hin zum vereinfachten Einsatz von Sensoren und leistungseffizienten Lösungen, die die Position von Nicht-MEMS-Sensoren in Anwendungen der nächsten Generation weiter behauptet.
  • Auch der zunehmende Einsatz von magnetoresistiven und optischen Sensoren in Industrien, die hohe Präzision und Haltbarkeit erfordern, ist ein bemerkenswerter Trend. Diese Sensoren werden nun in Fahrzeugsicherheitssystemen, in der medizinischen Diagnostik und sogar in der industriellen Automatisierung implementiert, wo zuverlässige aber genaue Leistung in schwer feindlichen Umgebungen entscheidend ist.

Nicht-MEMS Sensoren Marktanalyse

Non-MEMS Sensors Market Size, By Technology, 2021 - 2034 (USD Billion)

Auf Basis der Technik werden die nicht-MEMS-Sensoren in analoge Sensoren und digitale Sensoren aufgeteilt.

  • Das analoge Sensorsegment wird bis 2034 bei einem CAGR von 6,8% wachsen. Analogsensoren sind in Industrien, in denen die Datenerfassung kritisch ist, von wesentlicher Bedeutung. Die Sensoren werden überwiegend in der industriellen Automatisierung, Druckmessung und Temperaturregelung eingesetzt. Auch bei der zunehmenden Verbreitung digitaler Optionen sind analoge Sensoren immer noch im Einsatz, da sie präzise, stabil sind und in rauen Umgebungen ohne anspruchsvolle Signalverarbeitung arbeiten können.
  • Die digitalen Sensoren machten 2024 einen Marktanteil von 45,7% aus. Digitale Sensoralternativen werden durch ihre Genauigkeit, einfache Bedienung, Echtzeit-Datenübertragung und Integration mit IoT-Systemen proliferiert. Die nahtlose Schnittstelle zu Cloud- und KI-Systemen verbessert die Automatisierung, vorausschauende Wartung und intelligente Überwachungsfunktionen in Industrie-, Gesundheits- und Automotive-Anwendungen.

 

Non-MEMS Sensors Market Share, By Sensor Type, 2024

Der Markt für nicht-MEMS-Sensoren wird auf Basis von Sensortypen in akustische Sensoren, Gas- und chemische Sensoren, Bewegungs- und Positionssensoren, optische Sensoren, Drucksensoren, Temperatursensoren und andere eingeordnet.

  • Der Markt für Gas- und Chemiesensoren soll bis 2034 auf 39 Milliarden USD steigen. Gas- und chemische Sensoren werden zunehmend in der Arbeitssicherheit, Umweltüberwachung und Gesundheitsversorgung eingesetzt. Industrien übernehmen die Sensoren für Echtzeit-Luftqualitätsmessung, Leckerkennung und Überwachung von gefährlichen Gasen. Aufgrund der strengen Umweltpolitik und der stärkeren Betonung der Arbeitssicherheit besteht eine steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Gas- und chemischen Sensortechnologien.
  • Die optischen Sensoren hielten 2024 einen Marktanteil von 24,1 %. Optische Sensoren sind in intelligenten Städten, autonomen Fahrzeugen und der industriellen Prozessautomatisierung kritisch. Die Erweiterung der LiDAR-Technologie in den Fahrzeugsicherheitssystemen und die Anwendung biometrischer optischer Sensoren in modernen Sicherheitssystemen sind bemerkenswerte Trends im Segment. Optische Sensoren werden im medizinischen Bereich für nicht-invasive Diagnose- und Abbildungsanwendungen eingesetzt.

Auf Basis der Konnektivität wird der Markt in drahtgebundene Sensoren und drahtlose Sensoren aufgeteilt.

  • Der verdrahtete Sensormarkt soll bis 2034 151,9 Milliarden USD erreichen. Drahtsensoren sind kritisch in Anwendungen, die eine hohe Zuverlässigkeit und minimale Signalstörung erfordern. Industrien wie Herstellung, Öl & Gas und Energie verwenden drahtgebundene Sensoren, um eine reibungslose und schnelle Datenübertragung zu gewährleisten, bei der drahtlose Verbindungen nicht zuverlässig sind oder leicht gestört werden können.
  • Die drahtlosen Sensoren hielten 2024 einen Anteil von 39,6% am Markt. Drahtlose Sensoren werden aufgrund ihrer höheren Installationsflexibilität zunehmend in intelligente Geräte, IoT-Netzwerke und andere industrielle Anwendungen integriert. Ihr Einsatz in Smart Homes, der Gesundheitsüberwachung und der Umwelterfassung wächst aufgrund von Fortschritten in Low-Power-Kommunikationstechnologien und energieeffizientem Design weiter.

Auf Basis der Anwendung wird der Markt für nicht-MEMS-Sensoren in Überwachung, Navigation & Positionierung, Sicherheit & Sicherheit, Überwachung & Erkennung, Tracking & Asset Management und andere aufgeteilt.

  • Die Überwachung ergab einen Marktanteil von 23,5% im Jahr 2024. Die Weiterentwicklung der KI-Technologie mit Cloud Computing ermöglicht eine aktive Überwachung von Gesundheits-, Industrie- und Umweltmanagement. Die Fähigkeit, Sensordaten für vorausschauende Wartung und Anomalie-Erkennung zu analysieren, erhöht weiterhin die betriebliche Effizienz und mildert Risiken in verschiedenen Branchen.
  • Der Überwachungs- und Erkennungsmarkt wird bis 2034 bei einem CAGR von 9,8% wachsen. Überwachungs- und Erkennungsanwendungen nutzen Fortschritte in der Sensortechnologie, um Sicherheit, Bedrohungserkennung und Situationsbewusstsein zu verbessern. Optische und akustische Sensoren sind häufig in Verteidigungs-, Strafverfolgungs- und intelligenten Überwachungslösungen, ermöglichen Echtzeitalarmungen und fortschrittliche Analysen, um einen verbesserten Schutz zu gewährleisten.

Auf der Grundlage der Endverbraucherindustrie wird der Markt in Luft- und Raumfahrt & Verteidigung, Automotive & Transport, Unterhaltungselektronik, Energie & Versorgungsunternehmen, Healthcare, Industrie & Fertigung und andere aufgeteilt.

  • Der Automobil- und Transportmarkt soll bis 2034 53,3 Milliarden USD erreichen. Nicht-MEMS-Sensoren werden zunehmend eingesetzt, um die Sicherheit, Navigation und Fahrzeugleistung im Automobil- und Transportsektor zu verbessern. Fortgeschrittene Fahrerassistenzsysteme (ADAS), elektrische Fahrzeugbatterieüberwachung und In-Cabbin-Umgebung nutzen LiDAR-, Radar- und Gassensoren, die die Intelligenz und Effizienz der Fahrzeuge verbessern.
  • Das Healthcare-Segment hielt 2024 einen Marktanteil von 14 % auf dem Markt. Nicht-MEMS-Sensoren sind zentral für die schnelle Digitalisierung der Gesundheitsversorgung, insbesondere in der medizinischen Diagnostik, der Patientenüberwachung und tragbaren Gesundheitsgeräten. Die Nachfrage nach ständiger Überwachung von Gesundheit, Früherkennung von Krankheiten und minimalinvasiven Überwachungslösungen treibt Innovation in Sensortechnologien, die dem medizinischen Bereich gewidmet sind.

 

U.S. Non-MEMS Sensors Market Size, 2021 - 2034 (USD Billion)
  • Der US-Markt für nicht-MEMS-Sensoren belief sich 2024 auf 65,5 Milliarden US-Dollar. Die Nachfrage nach nicht-MEMS-Sensoren nimmt in den USA zu und wird durch ein rasches Wachstum in der Medizinprodukteindustrie sowie durch die Fortschritte in der Gesundheitstechnologie vorangetrieben. Die Übernahme von Remote-Patientenmonitoring, Digital Healthcare und tragbaren Geräten erhöht die Nachfrage nach Präzisionssensoren. Wie pro Statista wird die Umsatzprognose für medizinische Geräte in den USA bis 2025 auf 190,70 Milliarden USD prognostiziert. Dieses Wachstum markiert eine Erhöhung der Anwendung von Nicht-MEMS-Sensoren für medizinische Diagnostik, Patientenüberwachung und medizinische Anwendungen.
  • Der deutsche Markt für nicht-MEMS-Sensoren wird bis 2034 voraussichtlich 18,3 Milliarden USD erreichen. Der Non-MEMS Sensormarkt ist für ein starkes Wachstum in Deutschland, insbesondere im Industrie- und Automobilbereich, gedacht. Die deutsche Führung im Automobilbau hat den Einsatz von Bewegungs-, Druck- und Positionssensoren in selbstfahrenden und elektrischen Automobilen erweitert. Die International Trade Administration (ITA) stellte fest, dass allein im Jahr 2023 der Automobilsektor in Deutschland über 611 Milliarden US-Dollar im kumulativen Vertrieb generierte, was auf die Größe der Sensor-Inklusion in der modernen Fahrzeugtechnik hindeutet. Darüber hinaus treibt Deutschland den Einsatz von hochpräzisen Sensoren über Fertigungs- und Logistik hinweg an die Industrie 4.0 und Automatisierung in Fabriken.
  • Der Markt für nicht-MEMS-Sensoren in China wird im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 10,7% wachsen. Die Nachfrage nach nicht-MEMS-Sensoren wächst aufgrund der chinesischen Dominanz in der Automobiltechnik, der Unterhaltungselektronik und der intelligenten Infrastruktur. Der Aufbau von industriellen Automatisierungssystemen und intelligenten Städten treibt die Notwendigkeit von Bewegungs-, optischen und Drucksensoren an, die für die IoT-Geräteintegration und die intelligente Fertigung unerlässlich sind. Diese Nachfrage wird durch die Einführung von Elektrofahrzeugen und fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) in der Automobilindustrie weiter gesteigert. Der Markt profitiert auch von den Initiativen der Regierung zur Entwicklung von Halbleiter- und Sensortechnologien.
  • Japan wird voraussichtlich einen Anteil von 16 % des nicht-MEMS-Sensoren-Markts in Asien-Pazifik ausmachen. Japan ist ein wichtiger Akteur im Markt für nicht-MEMS-Sensoren, insbesondere in Industrierobotern und Automotive-Anwendungen. Das Know-how der Nation in der Präzisionstechnik und der Miniaturisierung von Sensoren treibt die Entwicklung fortschrittlicher Sensoren für Anwendungen in autonomen Fahr-, Fabrikautomation und medizinischen Geräten voran. Japans Initiative zur KI-basierten Fertigung und robotergestützten Chirurgie treibt auch Innovationen in der nicht-MEMS-Sensortechnologie voran, was sie zu einem zentralen Drehpunkt für die leistungsstarke Sensorfertigung macht.
  • Der Markt für nicht-MEMS-Sensoren in Südkorea wird im Prognosezeitraum mit einem CAGR von 8,5% wachsen. Die robuste Industriebasis in den Bereichen Telekommunikation, Halbleiter und Unterhaltungselektronik treibt die Nachfrage nach nicht-MEMS-Sensoren an. Zudem erweitert Südkoreas Position in der globalen Automobilzulieferkette, insbesondere Elektrofahrzeuge und Batterien, die Anwendungen dieser Sensoren in Fahrzeugsteuerungs- und Energiemanagementsystemen.

Nicht-MEMS Sensors Marktanteil

Die nicht-MEMS-Sensoren-Industrie ist sehr wettbewerbsfähig. Die Top 5 Player auf dem Markt sind Analog Devices, Honeywell, Infineon, TE Connectivity und Texas Instruments, was einen erheblichen Marktanteil von über 35 % auf dem Markt ausmacht.

Gegründete Technologieunternehmen und aufstrebende Akteure konkurrieren auf dem nicht-MEMS-Sensormarkt basierend auf Innovation, Produktdifferenzierung und Kooperationen. Unternehmen entwerfen hochpräzise und energieeffiziente Sensoren, um den wachsenden Anforderungen der Automobil-, Gesundheits-, Verbraucherelektronik- und Industrieautomationsindustrie gerecht zu werden. Unternehmen beteiligen sich zunehmend an Fusionen und Akquisitionen, um den Marktanteil zu erhöhen, ihre technologischen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Produktpalette zu erweitern.

Strategische Kooperationen zwischen Sensorherstellern und Großunternehmen fördern den Einsatz innovativer Sensortechnologien in zahlreichen Anwendungen. Unternehmen fokussieren ihre FuE-Bemühungen zur Verbesserung der Sensorgenauigkeit, weiterer Verringerung der Größe und Integration in KI- und IoT-fähige Systeme. Der Übergang zu intelligenten und vernetzten Lösungen erhöht die Nachfrage nach nicht-MEMS-Sensoren für selbstfahrende Autos, tragbare medizinische Geräte und industrielle Automatisierung.

Unternehmen beteiligen sich an regional ausgerichteten Partnerschaften sowie der Optimierung von Lieferketten und neuen Produktionsanlagen. Ein stärkerer Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Energieeffizienz stimuliert die Innovation von energiesparenden nachhaltigen Sensortechnologien mit hoher Leistung. Die staatliche Unterstützung bei der Förderung der Automobilsicherheit, der Gesundheitsüberwachung und der industriellen Automatisierung fördert ein nachhaltiges Marktwachstum für Sensortechnologien der nächsten Generation.

Nicht-MEMS Sensoren Marktunternehmen

Einige der prominenten Marktteilnehmer, die in der Branche tätig sind, umfassen:

  • Analoge Geräte
  • Honig
  • Infineon
  • TE Connectivity
  • Instrumente in Texas

Analog Devices verfolgt eine leistungsfähige Sensing-Lösungsstrategie, die sich um den Einsatz fortschrittlicher Signalverarbeitung und Konnektivität zentriert. Das Unternehmen steigert sein Sensorportfolio durch FuE-Investitionen und strategische Übernahmen. Kooperationen mit Branchenführern helfen bei der Schaffung von hochpräzisen, leistungseffizienten Sensoren für Automotive-, Industrie- und Gesundheitsanwendungen.

Die Strategie von Honeywell besteht darin, industrielle Automatisierung und Luftfahrtkompetenz zu nutzen, um hochpräzise nicht-MEMS-Sensoren aufzubauen. Das Unternehmen integriert IoT-fähige intelligente Sensoren zur Echtzeit-Überwachung und diversifiziert seine Produktangebote durch Akquisitionen und Partnerschaften, erhöht den Footprint in den Bereichen Automotive, Healthcare und Industrie.

Infineon setzt eine Strategie ein, die darauf abzielt, starke energieeffiziente und intelligente Sensorlösungen zu entwickeln, die speziell für die Sicherheit und Zuverlässigkeit im Automobil- und Industriebereich konzipiert sind. Das Unternehmen investiert in Halbleiterinnovationen mit KI- und fortschrittlichen Verpackungstechnologien. Infineon erweitert seine Sensorik um den wachsenden Bedarf an intelligenter Sensorik in Mobilität, Gesundheitsversorgung und Automatisierung durch Partnerschaften und Akquisitionen.

Nicht-MEMS News zum Markt

  • Im Januar 2025 führte Texas Instruments (TI) die AWRL6844 60GHz ein mmWave Radarsensor, ein Edge AI Gerät, das zur Verbesserung der In-Cabbin-Erfahrung für Fahrzeuge gewidmet ist. Der Sensor integriert mehrere Funktionalitäten auf einem Chip, um eine bessere Sicherheit und Effizienz für Automobilanwendungen zu gewährleisten.
  • Im Oktober 2023, TDK Corporation gab den Start eines neuen Positionssensors HAL 3927 bekannt, der proprietäre 3D HAL-Technologie im Sensor für hochpräzise Messungen für Automobil- und Industrieanwendungen integriert.

Der Marktforschungsbericht für nicht-MEMS-Sensoren umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) und Volumen (Units) von 2021 bis 2034, für folgende Segmente:

Markt, nach Sensortyp

  • Akustiksensor
  • Gas- und Chemikaliensensor
  • Bewegungs- und Positionssensor
  • Optischer Sensor
  • Drucksensor
  • Temperaturfühler
  • Sonstige

Markt, Durch Technologie

  • Analoge Sensoren
  • Digitale Sensoren

Markt, durch Konnektivität

  • Drahtsensoren
  • Funksensoren

Markt, Anwendung

  • Überwachung
  • Navigation und Positionierung
  • Sicherheit und Sicherheit
  • Überwachung und Erkennung
  • Tracking & Asset Management
  • Sonstige

Markt, Durch Endverwendung Industrie

  • Luft- und Raumfahrt
  • Automotive & Transport
  • Verbraucherelektronik
  • Energie und Nutzung
  • Gesundheit
  • Industrie und Industrie
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • ANZ
    • Südkorea
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
    • VAE
Autoren:Suraj Gujar , Saptadeep Das
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die Schlüsselakteure der Nicht-MEMS-Sensoren-Industrie?
Zu den Prominenten der Branche gehören Analog Devices, Honeywell, Infineon, TE Connectivity und Texas Instruments.
Wie viel war der US-Markt für Nicht-MEMS-Sensoren im Jahr 2024?
Was ist die Wachstumsprojektion für das analoge Sensorsegment in der Nicht-MEMS-Sensoren-Industrie?
Wie groß ist der nicht-MEMS-Sensoren-Markt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 790

Abgedeckte Länder: 17

Seiten: 185

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 790

Abgedeckte Länder: 17

Seiten: 185

Kostenloses PDF herunterladen
Top