Non-animal Alternative Testing Market Size Report – 2032

Berichts-ID: GMI5704   |  Veröffentlichungsdatum: October 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Non-animal Alternative Testing Market Size

Die globale Marktgröße für nicht-animale Alternativtests wurde 2023 auf rund 1,8 Mrd. USD geschätzt und wird von 2024 bis 2032 auf 11,9% CAGR ansteigen. Wachsende Investitionen und Forschungsstipendien zur Entwicklung alternativer Technologien treiben den Fortschritt der Industrie voran.

non-animal alternative testing market

Zunehmende Investitionen und Forschungsstipendien für die Entwicklung alternativer Technologien sind zentrale Treiber des Geschäfts. Die ethischen Bedenken hinsichtlich der Tierversuche haben zu einer verstärkten regulatorischen Unterstützung geführt, wobei Agenturen wie die US-FDA und die Europäische Union sich für nicht-tierische Methoden einsetzen und Investitionen in diesem Bereich fördern. Dieser regulatorische Druck wird durch technologische Weiterentwicklungen, wie Organ-on-a-Chip-Systeme und 3D-Gewebemodelle ergänzt, die genauere menschliche physiologische Simulationen bieten.

Nicht-tierische alternative Tests beziehen sich auf wissenschaftliche Methoden und Technologien, die zur Bewertung der Sicherheit, Wirksamkeit und Auswirkungen von Stoffen wie Chemikalien, Drogen oder Kosmetika verwendet werden, ohne die Verwendung von lebenden Tieren. Diese Alternativen sollen die Notwendigkeit von Tierversuchen reduzieren oder beseitigen, sie durch humanrelevante Modelle, ethische Überlegungen und fortschrittlichere Technologie ersetzen.

Non-animal Alternative Testing Market Trends

Technologische Fortschritte bei der Drogenentwicklung spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung des Wachstums der Industrie. Diese Innovationen haben das Paradigma der traditionellen Tierversuche verschoben, ermöglichte es, sicherere und effektivere Medikamente zu schaffen und gleichzeitig ethische Bedenken zu lösen.

  • Einer der prominentesten Fortschritte ist der Anstieg der Silico-Modelle, die computergestützte Simulationen verwenden, um vorherzusagen, wie Medikamente mit menschlichen Geweben interagieren. Diese rechnerischen Ansätze, wie quantitative Struktur-Aktivitäts-Beziehung (QSAR)-Modelle, gewinnen aufgrund ihrer Fähigkeit, chemische Toxizität ohne Tierversuche zu beurteilen, an Zugkraft. Dies wird durch Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz (KI) und beim maschinellen Lernen unterstützt, die eine bessere Vorhersage von Modellen ermöglichen, indem große Mengen biologischer und chemischer Daten analysiert werden.
  • Darüber hinaus gewinnen 3D-Zellkulturen und Gewebe-Engineering-Techniken auch an Dynamik und bieten realistischere Modelle für Drogentests. Diese Innovationen ermöglichen den Anbau von menschlichen Geweben in drei Dimensionen und bieten im Vergleich zu herkömmlichen 2D-Kulturen eine nähere Annäherung an die Lebensbedingungen. Diese technologischen Fortschritte helfen der Industrie zu wachsen, da sie kostengünstige, ethische und genaue Alternativen zu Tiermodelle.

Non-animal Alternative Testing Market Analysis

Non-animal Alternative Testing Market, By Product, 2021 – 2032 (USD Billion)

Auf Basis des Produkts wird der Markt in Organ-on-Chips, Zelllinien und Gewebelinien. Das Segment Zelllinien dominierte den Markt im Jahr 2023 und belief sich auf 1,2 Milliarden USD.

  • Zelllinien werden in vielen Bereichen der Forschung verwendet, einschließlich der Drogenentwicklung, Toxizitätstests und der biologischen Forschung. Ihre Vielseitigkeit bei der Nachahmung verschiedener physiologischer Prozesse macht sie sehr wertvoll für die Beurteilung der Wirksamkeit, Sicherheit und potenziellen Nebenwirkungen.
  • Darüber hinaus können Zelllinien in großen Mengen kultiviert werden, so dass sie ideal für Hochdurchsatz-Screening in Labors. Ihre konsequente Natur ermöglicht auch reproduzierbare Ergebnisse, die für wissenschaftliche Studien und regulatorische Zulassungen kritisch sind.

Basierend auf der Methode wird der nicht-animale alternative Testmarkt in ex vivo-Tests, Computermodellierung, Zellanalyse und biochemischen Test segmentiert. Das zelluläre Analysesegment soll bis 2032 2,2 Milliarden USD erreichen.

  • Zelluläre Assays ermöglichen die präzise Messung von zellulären Reaktionen auf verschiedene Verbindungen und machen sie kritisch für Drogentests und Toxizitätsstudien. Sie ermöglichen es Forschern, das zelluläre Verhalten, wie Proliferation, Differenzierung und Apoptose, zu bewerten, die tiefe Einblicke in biologische Prozesse liefert.
  • Darüber hinaus sind zelluläre Assays ideal für Hochdurchsatz-Screening, wo mehrere Verbindungen auf verschiedenen Zelltypen schnell getestet werden können. Diese Skalierbarkeit ist für die Arzneimittelentwicklung unerlässlich und ist praktischer und effizienter als andere Testmethoden.

Non-animal Alternative Testing Market, by Technology, (2023)

Basierend auf der Technologie wird der nicht-animale alternative Testmarkt in Zellkulturtechnik, Hochdurchsatztechnik, molekulare Bildgebung und Omics-Technologie segmentiert. Das Segment Zellkulturtechnologie dominierte den Markt im Jahr 2023 mit einem Marktanteil von 49,4%.

  • Zellkultur-Technologie ermöglicht es Forschern, menschliche Zellen außerhalb des Körpers zu wachsen und zu manipulieren, was ein relevanteres biologisches Modell für die Untersuchung menschlicher Krankheiten und Reaktionen auf Medikamente bietet. Diese Relevanz erhöht die Genauigkeit und Vorhersehbarkeit der Testergebnisse im Vergleich zu Tiermodellen.
  • Darüber hinaus unterstützt diese Technologie die skalierbare Produktion von Zelllinien und ermöglicht ein High-Throughput-Screening von Drogenkandidaten. Forscher können sehr viele Verbindungen effizient testen, die für moderne Drogenentdeckungsverfahren kritisch sind.

Basierend auf der Anwendung wird der nicht-animale alternative Testmarkt in Infektionskrankheiten, immunologische Erkrankungen, Onkologie, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, genetische Erkrankungen und neurologische Erkrankungen segmentiert. Das Onkologiesegment soll bis 2032 1,4 Milliarden USD erreichen.

  • Krebsbiologie ist komplex, erfordert anspruchsvolle Modelle, die Tumorumgebungen und Verhaltensweisen genau nachahmen können. Nicht-animale Methoden, insbesondere Organ-on-Chip-Technologien und fortgeschrittene Zellkulturtechniken, bieten relevantere Plattformen für die Untersuchung von Tumorreaktionen auf Therapien, so dass Forscher die Interaktionen und Mechanismen des Widerstandes besser verstehen können.
  • Darüber hinaus sind Regulierungsbehörden, wie die FDA und EMA, zunehmend nicht-animale Prüfverfahren, insbesondere für Onkologieanwendungen, beständig.

Basierend auf der Endverwendung wird der nicht-animale alternative Testmarkt in pharmazeutische Unternehmen, biotechnologische Unternehmen, Forschungsinstitute und Akademiker, CROs und andere Endverbraucher segmentiert. Das Segment Pharmaunternehmen soll bis 2032 1,6 Milliarden USD erreichen.

  • Nicht-tierische Prüfverfahren, insbesondere in vitro-Assays und rechnerische Modellierung, erweisen sich oft als kostengünstiger als herkömmliche Tierversuche. Pharmazeutische Unternehmen können Kosten im Zusammenhang mit der Tierpflege, dem Wohnen und dem Handling reduzieren und gleichzeitig die Entwicklungszeit für neue Medikamente beschleunigen.
  • Darüber hinaus investiert die Pharmaindustrie stark in die Entwicklung innovativer Therapien, insbesondere in Bereichen wie Onkologie und Immunologie. Nicht-animale Testmethoden, wie Organ-on-Chip-Technologien und 3D-Zellkultursysteme, liefern relevantere biologische Modelle, die menschliche Reaktionen besser nachahmen können als Tiermodelle, wodurch eine effizientere Bewertung der therapeutischen Wirksamkeit ermöglicht wird.

U.S. Non-animal Alternative Testing Market, 2021- 2032 (USD Million)

Der US-Markt für nicht-animale Alternativtests wird bis 2032 auf 1,9 Mio. USD prognostiziert. Die USA dominierten den nordamerikanischen Markt mit dem größten Umsatz von 656,6 Mio. USD im Jahr 2023.

  • Die zunehmende Sensibilisierung der Öffentlichkeit und die ethischen Bedenken bezüglich der Tierversuche treiben Pharmaunternehmen dazu an, nicht-tierische Testmethoden zu verabschieden, die durch die Nachfrage der Verbraucher nach humaneren Forschungspraktiken beeinflusst werden.
  • Verbesserte Finanzierungen und Zuschüsse zur Entwicklung alternativer Testmethoden, wie z.B. von den National Institutes of Health (NIH), beschleunigen die Forschung und Umsetzung nicht-tierischer Testansätze.

Der Markt für nicht-animale Alternativtests in Asien-Pazifik wird voraussichtlich eine lukrative Expansion von 12 % zwischen 2024 und 2032 beobachten.

  • Regulatorische Agenturen fördern den Einsatz von nicht-tierischen Prüfverfahren, um Sicherheitsstandards zu erfüllen und ein günstiges Umfeld für ihre Annahme zu schaffen.
  • Fortschritte in der Biotechnologie, einschließlich Hochdurchsatz-Screening und Organ-on-Chip-Technologien, verbessern die nicht-animalen Testfähigkeiten und machen sie attraktiver für Forscher und Pharmaunternehmen.

UK wird erwartet, dass es eine robuste Entwicklung in der globalen nicht-tierischen alternativen Testindustrie gibt.

  • Stringente Vorschriften, wie das Tierschutzgesetz, fördern den Einsatz von nicht-tierischen Prüfverfahren, wenn möglich.
  • Die Zusammenarbeit zwischen akademischen Institutionen, Branchenvertretern und staatlichen Stellen fördert Innovation in nicht-tierischen Testmethoden, die Validierung und Marktakzeptanz.

Japan wird erwartet, dass im nicht-tierischen alternativen Testmarkt erhebliche Fortschritte erzielt werden. Bis zum Ende des Prognosezeitraums wird der Markt auf 227,8 Mio. USD prognostiziert.

  • Japan investiert in innovative Forschungsinitiativen, um nicht-animale Testmethoden zu entwickeln und zu validieren, die durch die Notwendigkeit einer sichereren und effizienteren Drogenentwicklung getrieben werden.
  • Ein kultureller Wandel zur Priorisierung ethischer Standards in der wissenschaftlichen Forschung fördert die Einführung nicht-tierischer Testmethoden in verschiedenen Bereichen.

Non-animal Alternative Testing Market Share

Der Wettbewerb in der Branche zeichnet sich durch intensive Rivalitäten aus, die von der steigenden Nachfrage nach diesen Testmethoden angetrieben werden. Neben den globalen Führungspersönlichkeiten entstehen fortschrittliche Formulierungen, die auf spezifische Vorteile oder genaue Ergebnisse zugeschnitten sind, insbesondere in Regionen wie Nordamerika, wo technologische Fortschritte sehr hervorgehoben werden. Neue Innovationen in der nicht-animalen alternativen Testung sind ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor, mit Unternehmen, die mit anderen Herstellern oder Forschungsorganisationen zusammenarbeiten, um qualitativ hochwertige nicht-animale alternative Testmethoden zu schaffen, die effiziente Ergebnisse liefern.

Non-animal Alternative Testing Market Companies

Prominente Akteure, die in der nicht-animalen alternativen Testindustrie tätig sind, umfassen:

  • AlveoliX
  • BICO GROUP
  • CN Bio Innovations
  • Samen
  • Hesperos
  • InSphero
  • Lonza Gruppe
  • Merck
  • MIMETAS
  • Thermo Fisher Scientific
  • Tisse
  • VITROCELL Systeme

Non-animal Alternative Testing Industry News:

  • Im Juni 2023 kündigte die AlveoliX AG die höchst zu erwartende Freisetzung ihres bahnbrechenden Produktes an, die AX12C iAlv (Cells-on-Chip) mit einer primären human-derived alveolar Epithelzellenlinie, die direkt auf den AX12-Chip integriert ist. Die AX12C iAlv stellt einen signifikanten Fortschritt bei Lungen-on-Chip-Anwendungen dar. Dieser Start hat den Ruf des Unternehmens auf dem Markt erhöht.
  • Im Januar 2023 kündigte CN Bio an, dass die US Food and Drug Administration (FDA) und CN Bio ihre Zusammenarbeit zum zweiten Mal erweitert haben, mit neuen Forschungsarbeiten, die darauf abzielen, multiorgan MPS und ihre Anwendungen mit dem PhysioMimix Multi-Organ-System zu bewerten. Diese erweiterte Zusammenarbeit verstärkte nicht nur die technologische Validierung von CN Bio, sondern positionierte sie auch günstig in der pharmazeutischen Industrie, um den Weg für eine verstärkte Einführung ihrer innovativen Lösungen zu schaffen.

Nicht-tierischer alternativer Testmarktforschungsbericht beinhaltet eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in Mio. USD von 2021 – 2032 für die folgenden Segmente:

Markt, nach Produkt

  • Organ-on-Chips
  • Zellinien
  • Gewebelinien

Markt, nach Methode

  • Ex-vivo-Tests
  • Computermodellierung
  • Zellanalyse
  • Biochemischer Test

Markt, nach Technologie

  • Zellkulturtechnologie
  • Hochdurchsatztechnik
  • Molekulare Bildgebungstechnologie
  • Omics-Technologie

Markt, nach Anwendung

  • Infektionskrankheiten
  • Immunologische Erkrankungen
  • Onkologie
  • Herz-Kreislauferkrankungen
  • Diabetes
  • Generische Erkrankungen
  • Neurologische Erkrankungen

Markt, Durch Endverwendung

  • Pharmaunternehmen
  • Biotechnologische Unternehmen
  • Forschungsinstitute und Wissenschaftler
  • GRO
  • Sonstige Endverwendung

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Australien
    • Südkorea
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
  • Naher Osten und Afrika
    • Südafrika
    • Saudi Arabien
Autoren:Mariam Faizullabhoy, Gauri Wani
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind einige der prominenten Spieler in der nicht-animalen alternativen Testindustrie?
Zu den wichtigsten Akteuren der Branche gehören AlveoliX, BICO GROUP, CN Bio Innovations, Emulate, Hesperos, InSphero, Lonza Group, Merck, MIMETAS, Thermo Fisher Scientific, TissUse und VITROCELL Systems.
Wie groß ist der nicht-animale alternative Testmarkt?
Welches Produktsegment dominierte die nicht-animale alternative Testindustrie im Jahr 2023?
Wie viel kostet der US-amerikanische Markt für nicht-animale Alternativtests?
Was treibt die Einführung von nicht-animalen Testmethoden in den USA?
Jetzt kaufen
Unverzügliche Lieferung
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 12

Tabellen und Abbildungen: 150

Abgedeckte Länder: 16

Seiten: 137

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 12

Tabellen und Abbildungen: 150

Abgedeckte Länder: 16

Seiten: 137

Kostenloses PDF herunterladen
Top