Marktgröße für Netzwerksicherheit – nach Typ (Firewall, Intrusion Detection & Prevention System, Network Access Control, Data Loss Prevention, Virtual Private Network), Bereitstellungsmodell (On-Premises, Cloud), Organisationsgröße, Endbenutzer und globale Prognose, 2023 – 2032
Berichts-ID: GMI7252 | Veröffentlichungsdatum: November 2023 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2022
Abgedeckte Unternehmen: 15
Tabellen und Abbildungen: 340
Abgedeckte Länder: 21
Seiten: 250
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für Netzwerksicherheit
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Netzwerksicherheit Marktgröße
Netzwerksicherheit Die Marktgröße wurde im Jahr 2022 auf 19,5 Mrd. USD geschätzt und wird auf eine CAGR von über 12 % zwischen 2023 und 2032 geschätzt. Der Anstieg bei Cyberattacken treibt den Markt voran. Mit dem Anstieg der Frequenz und der Komplexität von Cyberthreats konzentrieren sich Organisationen auf die Stärkung ihrer Verteidigung als oberste Priorität. Die eskalierende Risikolandschaft hat Investitionen in fortschrittliche Sicherheitslösungen, einschließlich Firewalls, Intrusions-Detektionssysteme und Endpoint Protection, ausgelöst. Dieser Anstieg treibt die Nachfrage nach innovativen Technologien und Dienstleistungen zur Bekämpfung der wachsenden Bedrohungen.
Zum Beispiel im September 2023 richteten Cyberkriminelle das Kuwait-Ministerium der Finanzen mit einem phishing Ransomware-Angriff. Dieser gezielte Angriff zielt darauf ab, sensible Daten zu infiltrieren und zu verschlüsseln, indem Phishing Taktiken verwendet werden, um die Zahlung zu erpressen, um den Zugriff auf die verschlüsselten Informationen wiederherzustellen.
Die Einführung strenger Datenschutz- und Datenschutzbestimmungen verpflichtet Unternehmen, die Netzwerksicherheit zu priorisieren. Die Einhaltung dieser Vorschriften erfordert verstärkte Datenschutzmaßnahmen, die die Nachfrage nach umfassenden Sicherheitslösungen belasten. Die indische Regierung führte im August das Digital Data Protection Act 2023 ein, das ein umfassendes Gesetz zum Schutz personenbezogener und sensibler digitaler Informationen ist. Sie legt Leitlinien für die Datenerhebung, -verarbeitung und -speicherung fest, stellt die Privatsphäre der Nutzer sicher und legt strenge Maßnahmen für die Unternehmen fest, die Daten verarbeiten. Der Rechtsakt betont Transparenz, Benutzereinwilligung und Sicherheitsprotokolle, für den Datenschutz verantwortliche Holdinggesellschaften und Strafen für Nichteinhaltung.
Die Komplexität von Sicherheitslösungen stellt Herausforderungen im Netzwerksicherheitsmarkt dar. Die vielfältige Auswahl an Sicherheitswerkzeugen, die jeweils mit ihrer Schnittstelle und Funktionalität ausgestattet sind, macht Integration und Management kompliziert. Kompatibilitätsprobleme zwischen verschiedenen Lösungen behindern den nahtlosen Betrieb. Das Bedürfnis nach spezialisiertem Know-how, diese vielfältigen Systeme zu konfigurieren und zu pflegen, ergänzt die Herausforderung. Die Vereinfachung und Rationalisierung dieser Lösungen und die Sicherstellung umfassender Sicherheitsmaßnahmen bleibt für Organisationen in der Netzwerksicherheitslandschaft eine bedeutende Herausforderung.
COVID-19 Wirkung
Die COVID-19 Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Netzsicherheitsmarkt, da sich Organisationen mit Haushaltszwängen und Unsicherheit konfrontiert haben. Die Pandemie beeinflusste die Verfügbarkeit von Sicherheits-Hardware und Software, so dass es schwierig für Organisationen, ihre Sicherheitsinfrastruktur zu pflegen und zu aktualisieren. Die Pandemie auch stoßen Cyberattacken, einschließlich Ransomware und Malware, die Nachfrage nach Netzwerk-Sicherheitslösung fördern.
Trends im Bereich Sicherheit
AI ist ein aufstrebender Trend in der Netzwerksicherheitsbranche, der die Bedrohungserkennung und -reaktion revolutioniert. Fortgeschrittene AI-Algorithmen analysieren riesige Mengen von Netzwerkdaten, identifizieren schnell Anomalien und potenzielle Bedrohungen, die traditionelle Sicherheitsmaßnahmen aufklären könnten. Machine Learning-Modelle verbessern im Laufe der Zeit, verbessern ihre Fähigkeit, Cyber-Bedrohungen vorherzusagen und zu verhindern. KI-gestützte Sicherheitslösungen bieten proaktive Verteidigung, automatisierte Reaktionen und Anpassung an sich entwickelnde Bedrohungen, wodurch die Gesamtsicherheit von Netzsicherheitsinfrastrukturen erhöht wird. So stellte Darktrace im Oktober 2023 ein AI-powered Cloud Security Tool vor, das 99 % der vorherrschenden Verletzungen autonom ansprechen kann. Diese innovative Technologie zielt darauf ab, die Cloud-Sicherheitsstrategien zu revolutionieren, indem sie selbstlernende KI nutzt, Bedrohungen effektiv erkennen und abmildern.
Cloud Computing ist ein aufstrebender Trend im Netzwerksicherheitsmarkt, der transformiert, wie Daten gespeichert und aufgerufen werden. Dieser Trend hat die Entwicklung spezialisierter Sicherheitslösungen wie Cloud Access Security Brokers (CASBs) und Cloud-native Sicherheitstools vorangetrieben. Diese Innovationen konzentrieren sich auf den Schutz von Daten, Anwendungen und Infrastrukturen in Cloud-Umgebungen und bieten die steigende Nachfrage nach robusten und skalierbaren Cloud-Sicherheitslösungen.
Netzwerk-Sicherheitsmarktanalyse
Das Cloud-Segment basiert auf dem Bereitstellungsmodell, das im Jahr 2022 30% des Marktanteils ausmachte, dank der wachsenden Übernahme von Cloud-Services in verschiedenen Branchen. Da Unternehmen zunehmend ihren Betrieb in die Cloud migrieren, steigt die Nachfrage nach robusten Sicherheitsmaßnahmen in Cloud-Umgebungen. Dieses Wachstum wird durch die Notwendigkeit spezialisierter Cloud-Sicherheitslösungen, einschließlich CASBs, Cloud-native Sicherheitstools und sichere Zugangstechnologien, gefördert. Der Schwerpunkt auf dem Schutz von Daten und Anwendungen in der Cloud ist die Expansion des Cloud-Sicherheitssegments.
Basierend auf der Organisationsgröße hielt das große Unternehmen 2022 aufgrund der beschleunigten digitalen Transformation und der wachsenden Bedrohungslandschaft über 65 % des Netzwerksicherheitsmarktes. So kündigte Amazon Web Services im Oktober 2023 seinen Plan an, AWS European Sovereign Cloud zu starten. Die neue Cloud-Plattform soll den Markt vorantreiben, indem sie spezialisierte Sicherheitsmaßnahmen wie die verbesserte Datenresidency Control, die regionspezifische Compliance und spezielle Sicherheitsprotokolle anbietet, die den strengen Bedürfnissen der europäischen Unternehmen und des öffentlichen Sektors gerecht werden.
Große Organisationen mit komplexen Netzwerken und einer höheren Anfälligkeit gegenüber Cyber-Bedrohungen investieren stark in umfassende Sicherheitslösungen. Das Segmentwachstum wird durch die Notwendigkeit anspruchsvoller und skalierbarer Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich fortgeschrittener Firewalls, Intrusions-Detektionssysteme und Bedrohungs-Intelligent-Plattformen, angetrieben, um Netzwerke gegen die sich entwickelnden Cyberthreats und potenziellen Schwachstellen zu stärken.
Der Marktanteil des nordamerikanischen Netzwerks verzeichnete 2022 mehr als 30% des Umsatzes, was auf die strengen Datenschutzbestimmungen, die Zunahme von Cyberbedrohungen und eine hohe Adoptionsrate fortschrittlicher Technologien zurückzuführen ist. Die robuste Region Internet und Internet Infrastruktur und ein proaktiver Ansatz von Unternehmen, um gegen sich entwickelnde Bedrohungen zu schützen, treiben die Nachfrage nach anspruchsvollen Sicherheitslösungen. Investitionen in Next-Gen-Technologien wie AI-getriebene Sicherheitssysteme und Cloud-basierte Sicherheitsdienste tragen zum erwarteten Marktwachstum der Region bei.
Marktanteil der Netzwerksicherheit
Die großen Unternehmen, die in der Netzsicherheitsbranche tätig sind, sind
IBM Corporation und Microsoft Corporation dominieren die Netzwerksicherheitsbranche aufgrund ihrer umfassenden Cybersicherheitslösungen und umfangreichen Branchenerfahrungen. Das Know-how von IBM in der Bedrohungsintelligenz, in der Verwaltung von Sicherheitsdiensten und innovativen Technologien sowie die robusten Cloud-Sicherheitsangebote von Microsoft, Azure Sentinel und umfangreiche Sicherheitsintegrationen verfestigen ihre Positionen.
Nachrichten zum Thema Sicherheit
Der Forschungsbericht über den Netzsicherheitsmarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie, mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) von 2018 bis 2032, für folgende Segmente:
Markt, nach Typ
Markt, durch Einsatzmodell
Markt, nach Organisation Größe
Markt, By End User
Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt: