Marktgröße für mobile künstliche Intelligenz (KI) – nach Technologieknoten, nach Anwendung, Anteil, Wachstumsprognose, 2025–2034
Berichts-ID: GMI7393 | Veröffentlichungsdatum: November 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 200
Abgedeckte Länder: 21
Seiten: 180
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für mobile künstliche Intelligenz
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Mobile künstliche Intelligenz Marktgröße
Die globale Marktgröße für mobile künstliche Intelligenz wurde 2024 auf 19,5 Mrd. USD geschätzt und wird bei einem CAGR von 25,1% zwischen 2025 und 2034 wachsen. Der Aufstieg Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR)-Technologien für die Schaffung von immersiven und interaktiven Erfahrungen in Bildung, Gaming und Ausbildung werden prognostiziert, um das Wachstum der Industrie voranzutreiben. Darüber hinaus hat die weltweite Verbreitung von Smartphones dazu geführt, dass mobile Gerätehersteller KI-spezifische Chipsätze entwickeln, KI-Verarbeitung, Effizienz und Leistung für vielfältige Anwendungen steigern.
Nach Zippia gehörten 2023 rund 270 Millionen Menschen in den USA Smartphones. Auch die zunehmende Unterstützung von Regulierungsgremien und Industriegruppen bei der Festlegung von Leitlinien für verantwortungsvolle KI-Nutzung spielt eine wichtige Rolle bei der Expansion der Industrie. Darüber hinaus wird die zunehmende Übernahme mobiler KI für Smartphone-Fotografie, die Funktionen wie Bildverbesserung, rechnerische Fotografie und Objekterkennung bietet, um das Marktwachstum durch Verbesserung der Foto- und Videoqualität zu steigern.
Zum Beispiel, nach GMI, VR im Gaming-Markt Die Größe wurde im Jahr 2023 bei 4,59 Milliarden USD geschätzt und wird voraussichtlich bei einem CAGR von über 30 % zwischen 2024 und 2032 wachsen, das durch kontinuierliche Fortschritte in der mobilen Technologie und Hardware angetrieben wird, wodurch Eintauchen und Realismus für Gamer verbessert wird.
Ein weiterer Wachstumsantrieb der mobilen künstlichen Intelligenzindustrie ist die zunehmende Integration von AI-powered Features in Smartphones und anderen mobilen Geräten. KI-Chipsätze werden entwickelt, um die Leistung, Effizienz und Echtzeit-Verarbeitung für Anwendungen wie Sprachassistenten, Gesichtserkennung und erweiterte Realität zu verbessern. Die steigende Nachfrage nach mobiler KI in Sektoren wie Gaming, Bildung und Healthcare stärkt den Markt.
Smartphone-Fotografie, angetrieben von AI-Algorithmen für Funktionen wie Bildverbesserung und Objekterkennung, hat auch erhebliche Traktion gewonnen. Darüber hinaus hat die globale Verbreitung von Smartphones und 5G-Technologie eine bessere Vernetzung und KI-Adoption ermöglicht. Die Unterstützung von Regulierungsgremien für verantwortungsvolle KI-Praktiken fördert das Marktwachstum.
Mobile Artificial Intelligence Market Trends
Ein wichtiger Trend in der mobilen künstlichen Intelligenz (KI)-Branche ist die zunehmende Integration von KI-spezifischen Chipsätzen in Smartphones, die erweiterte Funktionen wie Echtzeit-Sprachübersetzung, verbesserte Fotografie und personalisierte Nutzererlebnisse ermöglichen. AR- und VR-Anwendungen für Spiele, Bildung und Ausbildung sind die Forderung nach AI-verstärkten mobilen Geräten. Edge AI, die Daten lokal auf Geräten verarbeitet, anstatt sich auf Cloud Computing zu verlassen, gewinnt Popularität für schnellere Reaktionszeiten und verbesserte Privatsphäre.
KI-gestützte virtuelle Assistenten, wie Siri und Alexa, werden intuitiver und weit verbreiteter. Darüber hinaus konzentrieren sich Smartphone-Hersteller auf energieeffiziente AI-Chipsätze, um die Batterieleistung zu verbessern. Der Trend zu KI in 5G-fähigen Geräten ist die weitere Innovationskraft.
Zum Beispiel die Einführung von MediaTek's Dimensity 9300 und Qualcomm's Snapdragon 8 Gen 3 Chipsets. Diese KI-spezifischen Prozessoren, die auf Premium-Smartphones wie das Samsung Galaxy S24 und OnePlus 12 geschätzt werden, ermöglichen Aufgaben wie die natürliche Sprachverarbeitung und Bildverbesserungen direkt auf Geräten zu laufen. Diese Verschiebung von Cloud-basierter KI bis zur On-Device-Verarbeitung verbessert die Effizienz, reduziert die Latenz und verbessert die Privatsphäre und markiert einen signifikanten Trend in der mobilen KI-Landschaft?.
Eine Herausforderung in der mobilen künstlichen Intelligenz-Branche betrifft Datenschutz und Sicherheitsfragen. Da AI-fähige mobile Geräte sensible Benutzerdaten verarbeiten, wird eine robuste On-Device-Sicherheit kritisch. Das Risiko von Datenverletzungen und unberechtigtem Zugriff kann das Vertrauen der Verbraucher und die Annahme behindern. Zudem erhöht die regulatorische Einhaltung globaler und regionaler Datenschutzgesetze, wie DSGVO oder CCPA, die Komplexität der Hersteller. Die Überwindung dieser Probleme erfordert erhebliche Investitionen in fortschrittliche Verschlüsselungs- und Schutztechnologien, was sie zu einer Schlüsselhürde für Marktteilnehmer macht.
Mobile künstliche Intelligenz Marktanalyse
Basierend auf dem Technologieknoten wird der Markt in 7 nm, 10 nm, 20-28 nm und Others segmentiert. Das Segment 10nm betrug 2024 40 % des Marktanteils und wird bis 2034 über 65 Mrd. USD liegen. Der 10 nm Technologieknoten dominiert den Markt aufgrund seiner Balance zwischen Leistung, Effizienz und Herstellungskosten. Es ermöglicht eine hohe Transistordichte, die Leistungsfähigkeit von KI- und mobilen Prozessoren verbessert und weniger Strom verbraucht.
Dieser Knoten ist weit verbreitet, weil er erweiterte Funktionen wie AI-Verarbeitung, 5G und hochauflösende Displays in Smartphones unterstützt. Darüber hinaus überbrückt er die Lücke zwischen älteren Knoten und modernsten Technologien und bietet eine zuverlässige, skalierbare Lösung. Die weit verbreitete Übernahme führender Chiphersteller sorgt für ein starkes Ökosystem und eine anhaltende Innovation.
Basierend auf der Anwendung wird der mobile künstliche Intelligenz-Markt in Smartphones, Kameras, Drohnen, Automobile, Robotik, AR/VR und andere aufgeteilt. Das Smartphone-Segment hielt 2024 über 30% des Marktanteils. Das Smartphone-Segment dominiert den Markt aufgrund des schnellen globalen Eindringens von Smartphones und deren Integration mit AI-powered-Funktionen wie Sprachassistenten, Fotoverbesserungen und personalisierten Nutzererlebnissen.
Mit Fortschritten in der 5G-Technologie benötigen Smartphones leistungsstarke KI-Chipsätze, um Hochgeschwindigkeitsdaten, AR/VR-Anwendungen und Echtzeit-Verarbeitung zu unterstützen. Zusätzlich wird durch die zunehmende Nachfrage nach intelligenteren Geräten und mobilen KI-Fähigkeiten in täglichen Aufgaben dieses Wachstum gefördert. Die Hersteller konzentrieren sich stark auf die Entwicklung von KI-zentrierter Hardware und Software für Smartphones, das Fahren von Innovation und machen sie zum führenden Anwendungssegment in mobiler KI.
Der US-Markt für mobile künstliche Intelligenz belief sich 2024 auf 70 %, in Nordamerika und wird bis 2034 auf 35 Milliarden US-Dollar übersteigen. Die USA sind Heimat vieler der weltweit führenden Technologieunternehmen wie Apple, Google, Microsoft und Qualcomm. Diese Unternehmen sind stark in mobile KI-Technologien investiert, treiben Fortschritte in Bereichen wie Spracherkennung (Siri, Google Assistant), AI-powered Fotografie (z.B. Google Pixel's Kamera) und intelligente Assistenten.
Ihre großen FuE-Budgets beschleunigen die Entwicklung und Einführung von KI-Technologien in mobilen Geräten. Darüber hinaus verfügt die U.S. über einen großen Pool an KI-Talenten, unterstützt von Top-Universitäten (z.B. Stanford, MIT und UC Berkeley), die Spitzenforschung und hochqualifizierte Fachleute produzieren. Dieses Talent zieht sowohl Startups als auch etablierte Unternehmen an, die sich auf mobile KI-Innovationen konzentrieren und ein blühendes Ökosystem für KI-Fortschritte ermöglichen.
Der europäische mobile KI-Markt wächst stetig, getrieben von Fortschritten in KI-Technologien und steigender Nachfrage nach mobilen KI-Anwendungen in Bereichen wie Automatisierung, Customer Experience und Smart Devices. Starke regulatorische Rahmenbedingungen, wie die Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO), sorgen dafür, dass die Datenschutzbestimmungen priorisiert werden und das Vertrauen der Verbraucher in mobile KI-Lösungen gefördert wird. Schlüsselakteure wie SAP, Nokia und die Deutsche Telekom treiben die Übernahme von KI in mobilen Dienstleistungen.
Das Marktwachstum wird jedoch durch die langsamere Einführung moderner Technologien im Vergleich zu den USA und China etwas behindert. Darüber hinaus konzentriert sich die Europäische Union auf die Förderung von KI-Innovationen durch Initiativen wie Horizon Europe. Die zunehmende Urbanisierung und intelligente Stadtentwicklung erhöhen die Nachfrage nach KI-getriebenen mobilen Anwendungen in Transport, Gesundheit und Sicherheit.
Die APAC-Region erlebt ein rasantes Wachstum im mobilen KI-Markt unter der Leitung von China, Japan und Südkorea mit einem Anstieg der KI-Forschung, Entwicklung und mobilen Anwendungen. Länder wie China beschleunigen den Einsatz mobiler KI-Technologien, insbesondere bei mobilen Zahlungen, Sprachassistenten und KI-powered-Smartphones, wodurch es zu einem der weltweit größten Märkte wird. Der Anstieg von 5G-Netzwerken in APAC fördert das mobile KI-Wachstum, indem es eine schnellere Datenverarbeitung und verbesserte KI-Funktionen ermöglicht.
Die Region profitiert auch von einer großen und tech-savvy Bevölkerung, die schnell innovative mobile Technologien zu übernehmen ist. Darüber hinaus unterstützen Regierungspolitiken in Ländern wie Japan und Südkorea die Innovation von KI- und mobilen Technologien und schaffen ein günstiges Umfeld für das Wachstum von KI in mobilen Anwendungen. Die Herausforderungen bleiben jedoch in Bezug auf Datenschutz und regulatorische Fragen in bestimmten Ländern.
Mobile künstliche Intelligenz Marktanteil
Google LLC, Qualcomm Inc, und Mediatek hielten zusammen einen erheblichen Marktanteil von über 17% in der mobilen künstlichen Intelligenz Industrie im Jahr 2024. Google LLC, Qualcomm Inc. und MediaTek dominieren den mobilen KI-Markt aufgrund ihrer kontinuierlichen Innovation und Führung in KI-integrierten mobilen Technologien. Google fährt KI-Fortschritte durch sein Android-Betriebssystem, Google Assistant und KI-getriebene Funktionen in Geräten wie Pixel Smartphones. Qualcomm ist ein führender Anbieter in mobilen Prozessoren mit seinen Snapdragon Chips, die KI-Funktionen für eine verbesserte Leistung in Smartphones, IoT und anderen Geräten integrieren.
MediaTek ist bekannt für seine leistungsstarken KI-verstärkten Chipsets und bietet effiziente mobile KI-Lösungen, vor allem in mittleren Smartphones. Diese Unternehmen nutzen umfangreiche FuE-, strategische Partnerschaften und umfangreiche Bereitstellungen, um das mobile KI-Ökosystem zu gestalten.
Mobile künstliche Intelligenz Markt Unternehmen
Hauptakteure der mobilen künstlichen Intelligenz sind:
Mobile Künstliche Intelligenz Industrie News
Der Marktforschungsbericht für mobile künstliche Intelligenz (KI) umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (Mn/Bn) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:
Markt, by Technology Node
Markt, nach Anwendung
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: