>
>

Mining Equipment Market Größe & Aktien, Wachstumsbericht 2034

Berichts-ID: GMI793   |  Veröffentlichungsdatum: November 2024 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Bergbauausrüstung Marktgröße

Die globale Marktgröße für Bergbauanlagen wurde 2024 auf 83,7 Mrd. USD geschätzt und wird auf eine CAGR von 5,2% zwischen 2025 und 2034 geschätzt. Der globale Umzug in Richtung Erneuerbare Energien und Elektrifizierung hat die Nachfrage nach kritischen Mineralien wie Lithium, Kupfer und Nickel erhöht, die für die Batterieproduktion und den Energiespeicher in Elektrofahrzeugen (EV) und Erneuerbare Energien wichtig sind. Laut Statista wurden 2023 rund 3,6 Millionen Tonnen Nickel in Minen im Vergleich zu 3,27 Millionen Tonnen im Jahr 2022 produziert.

Mining Equipment Market

Auch die Lithiumproduktion stieg 2023 von 146.000 Tonnen im Jahr 2022 auf 180.000 Tonnen. Diese Forderung treibt Bergbauunternehmen dazu an, ihren Betrieb zu erweitern und die Notwendigkeit fortschrittlicher, effizienter Bergbauanlagen zu erhöhen. Dadurch investieren die Hersteller in spezialisierte Anlagen, um diese Mineralien effektiver und nachhaltig zu extrahieren.

Schnelle Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung in Schwellenländern wie Indien, China und Brasilien haben die Nachfrage nach Bau- und Infrastrukturressourcen erhöht. Infolgedessen erleben diese Länder eine Zunahme der Bergbauaktivitäten, um dieses Wachstum zu unterstützen.

Nach Angaben des indischen Bergbauministeriums wurde der Gesamtwert der Mineralproduktion für 2023-24 auf rund 23 Mrd. USD geschätzt, was einem Anstieg von etwa 2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Dieses Wachstum treibt höhere Nachfrage nach hocheffizienten, langlebigen Bergbauanlagen, die in abwechslungsreichen Gelände- und Wetterbedingungen arbeiten können. Die Hersteller reagieren auf kostengünstige und vielseitige Maschinen, die für diese aufstrebenden Märkte geeignet sind.

Markttrends für Bergbauanlagen

Die Einführung der autonomen und halbautonomen Bergbautechnik ist transformativ, insbesondere in abgelegenen oder gefährlichen Bergbaugebieten. Automatisierte Geräte wie autonome Lastkraftwagen und fernbediente Bohrer reduzieren den Bedarf an menschlicher Präsenz in gefährlichen Umgebungen, erhöhen die Sicherheit und betriebliche Effizienz. Diese Technologie ermöglicht auch einen kontinuierlichen Betrieb, eine Erhöhung der Produktivität und eine Senkung der Kosten.

Die Integration der digitalen Technologie in Bergbauanlagen, wie IoT-Sensoren, AI-basierte Analytik und Echtzeit-Datensysteme, ermöglicht eine vorausschauende Wartung, reduziert ungeplante Ausfallzeiten und Reparaturkosten. Durch die Überwachung der Gerätegesundheit und die Identifizierung potenzieller Probleme, bevor sie zu Störungen führen, erhöht die vorausschauende Wartung die Betriebssicherheit. Diese Digitalisierung unterstützt auch die datengesteuerte Entscheidungsfindung, die Optimierung des Flottenmanagements und die Ressourcenallokation auf Bergbaustandorten.

Unternehmen wie Caterpillar und Komatsu sind führende Innovationen in diesem Raum und bieten Ausrüstung mit erweiterten Fähigkeiten, darunter KI und IoT für vorausschauende Wartung und Fernüberwachung. Zum Beispiel startete Caterpillar im September 2024 Cat Precision Mining, eine Lösung zur Verbesserung aller Abbauprozesse, von der Extraktion bis zur Verarbeitung. Diese Initiative bietet eine vollintegrierte Lösung, die auf die spezifischen Bedürfnisse und die Eigenschaften des Erzgangs angepasst ist.

Cat Precision Mining umfasst Cat- und Drittanbieter-Technologien, wie Sensoren auf mobilen Geräten, Verarbeitungsanlagen und andere Anlagegüter, die alle mit dem Cat MineStar-Ökosystem verbunden sind. Mit Daten von Caterpillar, seiner Tochtergesellschaft Peck TechTM Consulting Ltd, und Partnern wie Orica Digital Solutions, IMA Engineering, Stream Systems, Skycatch, Inc. und Information Alignment PTY LTD hilft diese fortschrittliche Lösung den Betrieben schnell und genau ihre Pläne auf Basis von Erzkörpervariationen anzupassen.

Die Investition in Bergbauanlagen, insbesondere die neuesten automatisierten und umweltfreundlichen Modelle, erfordert einen erheblichen Kostenaufwand. Dazu gehören der Gerätepreis, die Infrastrukturänderungen, die Facharbeit und die laufende Wartung. Für kleinere Bergbaubetriebe oder Unternehmen in der Entwicklung von Märkten mit begrenztem Kapital können diese Kosten verbieten. Diese Herausforderung kann Anlagen-Upgrades oder die Einführung effizienterer Maschinen verzögern und Marktwachstum für Premium-Ausrüstungslösungen begrenzen.

Marktanalyse von Bergbauanlagen

Mining Equipment Market Size, By Application, 2022 – 2034, (USD Billion)

Auf der Grundlage der Anwendung wird der Markt in Metallbergbau, Bergbau und Kohlebergbau unterteilt. Das Segment Metallbergbau hält 2024 einen Marktanteil von über 40 % und soll bis 2034 USD 55 Milliarden überschreiten. Das Wachstum des Metallbergbausegments kann auf die steigende globale Nachfrage nach Metallen, angetrieben durch Bau-, Automobil- und Elektronikbranchen, zurückgeführt werden. Die Zunahme der Fertigungsaktivitäten und das rasche Wachstum der Elektrofahrzeugproduktion (EV) haben den Bedarf an Metallen wie Kupfer, Aluminium und Lithium erhöht. Diese Nachfrage erfordert bessere Extraktionsfähigkeiten, was zu mehr Investitionen in Metallbergbauanlagen führt.

Darüber hinaus suchen Unternehmen nach neuen Extraktionsstandorten, oft in tieferen oder mehr abgelegenen Gebieten. Um diese Ressourcen zu erreichen, sind fortschrittliche Bergbaumaschinen für Bohrungen und Ausgrabungen erforderlich. Die Nachfrage nach Explorationsanlagen im Metallbergbau wächst, da die Unternehmen ihre Lieferketten stabil halten wollen.

Mining Equipment Market Share, By Propulsion, 2024

Basierend auf dem Antrieb wird der Bergbauausrüstungsmarkt in Diesel, Elektro und Hybrid eingeteilt. Das Dieselsegment hatte 2024 einen Marktanteil von rund 82 %. Bergbauarbeiten bevorzugen dieselbetriebene Ausrüstung, da sie schwere Lasten übernimmt und unter schwierigen Bedingungen gut funktioniert. Die starke Leistung der Dieselmaschinen ist ideal für den großen Freilauf, wo Haltbarkeit und Tragfähigkeit entscheidend sind.

In Bereichen ohne zuverlässigen Strom ist diesel-Ausrüstung unerlässlich, da sie sich nicht auf Netzstrom verlässt. Darüber hinaus haben bestehende Kraftstoffversorgungsnetze und die Wirtschaftlichkeit des Diesels ihre Nachfrage insbesondere bei der Entwicklung von Bergbaumärkten erhöht. Dies wird voraussichtlich das Wachstum des Segments während des Prognosezeitraums vorantreiben.

China Mining Equipment Market Size, 2022 -2032, (USD Billion)

Asien-Pazifik dominierte den globalen Bergbau-Ausrüstungsmarkt mit einem großen Anteil von über 45 % im Jahr 2024 und China führt den Markt in der Region. Länder wie Indien und Indonesien beobachten durch eine rasche Industrialisierung und Urbanisierung eine steigende Nachfrage nach Bau- und Bergbaumaterialien. Infrastrukturprojekte, wie z.B. Chinas Belt and Road Initiative, erhöhen den Bedarf an fortschrittlichen Bergbauanlagen, um die Produktivität und Effizienz zu steigern. In China fördern strengere Umweltvorschriften nachhaltige und effiziente Bergbaupraktiken.

Die Regierung forciert höhere Standards und fortschrittliche Technologien, um die Verschmutzung zu reduzieren, die Nachfrage nach saubereren, effizienteren Bergbauanlagen zu erhöhen. Darüber hinaus führt das Land auch bei der Entwicklung von elektrobetriebenen Bergbaumaschinen zur Verringerung der CO2-Emissionen. Dies dürfte das Wachstum des Marktes in der Region vorantreiben.

Die Länder in Nordamerika konzentrieren sich auf einen nachhaltigen Bergbau aufgrund strenger Umweltvorschriften. Diese Regeln fördern den Einsatz von elektrischen und hybriden Bergbauanlagen, um Emissionen zu senken und die Nachfrage nach fortschrittlichen Maschinen zu steigern. Die Region hat eine steigende Nachfrage nach kritischen Mineralien wie Lithium und Kobalt gesehen, die für Elektronik und EV-Batterien unerlässlich ist. Die Bemühungen der Regierung, selbstverwandte Mineralversorgungsketten zu schaffen, erhöhen den Bedarf an spezialisierten Bergbauanlagen für die Gewinnung von Lithium- und Seltenerdmineralen.

Die europäischen Länder, die von Klimazielen angetrieben werden, übernehmen elektrische Bergbauanlagen, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Norwegen und Schweden nutzen Elektro- und Hybrid-Maschinen, die mit dem Green Deal der Europäischen Union und anderen Umweltpolitiken übereinstimmen. Europa investiert stark in die Bergbauautomatisierung und digitale Technologien, um Produktivität und Sicherheit zu verbessern. Der Einsatz von autonomen Bergbauanlagen wächst und ermöglicht den Fernbetrieb in schwierigen Umgebungen. Diese Fortschritte erhöhen die Nachfrage nach intelligenten Bergbaumaschinen mit IoT- und KI-Systemen.

Bergbauausrüstung Marktanteil

Mining Equipment Company Market Share, 2024

Caterpillar Inc. und Komatsu Ltd. halten einen signifikanten Marktanteil von über 15% in der Bergbauanlagenindustrie. Caterpillar konzentriert sich auf Investitionen in Forschung und Entwicklung, um seine Bergbautechnik zu verbessern. Dies beinhaltet die Schaffung autonomer Bergbauwagen und fortgeschrittene Telemetriesysteme, die Echtzeitdaten zur Optimierung von Leistung und Wartung bereitstellen. Ziel des Unternehmens ist es, Nachhaltigkeit durch eine effizientere und umweltfreundliche Ausrüstung zu erreichen. Dies hilft dem Unternehmen, einen erheblichen Marktanteil auf dem Markt zu halten.

Komatsu konzentriert sich auf strategische Partnerschaften und Akquisitionen, um seine Technologie zu verbessern und ihr Produktangebot zu erweitern. Die Zusammenarbeit mit Technologiefirmen ermöglicht es dem Unternehmen, fortschrittliche Technologie in ihre Ausrüstung zu integrieren, die Leistung zu verbessern und den Marktanteil zu erhöhen.

Mining Equipment Market Companies

Zu den wichtigsten Akteuren der Bergbautechnik gehören:

  • AB Volvo
  • Raupen
  • CNH Industrial
  • Episoc
  • Hitachi Baumaschinen
  • JCB
  • Komatsu
  • Metso
  • Sandvik
  • SANY

Nachrichten der Bergbautechnik

  • Im September 2024 stellte Volvo Construction Equipment den L120 Electric vor und fügte seinen elektrischen Maschinen in Indonesien hinzu. Der L120 Elektroradlader ist jetzt Volvo CEs größte elektrische Maschine im Land. Dieser Start folgt den 2023 Releases des ECR25 Electric Kompaktbaggers und des L25 Electric Kompaktradladers. Der L120 Electric ist vielseitig einsetzbar und für Bergbau, Bau, Abfall und Recycling, Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Hafenbetrieb geeignet.
  • Im Mai 2024 startete Komatsu die zweite Generation der Z2-Produktlinie mit Kleinstbaubohrern und Schraubgeräten. Diese neue Aufstellung umfasst batterieelektrische Optionen, ein innovatives pumpfähiges Harzsystem und verbesserte Ergonomie. Die Z2-Schrauber und Jumbos verbessern den Bedienkomfort und die Sichtbarkeit durch benutzerfreundliche Bedienelemente und das Wartungsdesign auf Bodenebene. Der ZB21-Schrauber verfügt über eine komplett umschlossene ROPS/FOPS-zertifizierte Kabine, intuitive Bedienelemente, patentierte Bildschirmhandhabung und Montabert-Driftierer. Der ZJ21 Jumbo-Bohrer, ein-Boom-Entwicklungsbohrer, verfügt über eine vollumfänglich umschlossene ROPS/FOPS-zertifizierte Kabine, erweiterte Bohrfutter, Pilothydraulik und Montabert-Diftern.

Der Forschungsbericht über den Bergbautechnikmarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich der Einnahmen (in Mrd. USD) und des Volumens (Units) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Produkt

  • Bergbau-Bohrmaschinen und -brecher
  • Zerkleinerungs- und Siebanlagen
  • Mineralverarbeitungsmaschinen
  • Bergbauausrüstungen
  • Tiefbaumaschinen
  • Sonstige

Markt, Durch Mobilität

  • Stationäre
  • Mobil

Markt, von Propulsion

  • Diesel
  • Elektrizität
  • Hybrid

Markt, nach Anwendung

  • Bergbau
  • Metallabbau
  • Kohlebergbau

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Russland
    • Nordische
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Australien
    • Südkorea
    • Südostasien
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Südafrika
    • Saudi Arabien

 

Autoren:Preeti Wadhwani, Aishvarya Ambekar
Häufig gestellte Fragen :
Wie groß ist der globale Bergbauausrüstungsmarkt?
Die Marktgröße von Bergbauanlagen erreichte im Jahr 2024 83,7 Mrd. USD und wird von 2025 bis 2034 auf 5,2% CAGR ansteigen, was von der steigenden Nachfrage nach kritischen Mineralstoffen aus erneuerbaren Energien und der Elektrifizierung abhängt.
Wie dominant ist die Region Asien-Pazifik in der Bergbautechnikbranche?
Was ist der Marktanteil von Dieselbetriebenen?
Wer sind die Hauptakteure des Bergbautechnikmarktes?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 200

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 175

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 20

Tabellen und Abbildungen: 200

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 175

Kostenloses PDF herunterladen
Top