Marktgröße für Metro-Schieneninfrastruktur – nach Struktur (erhöht, auf Erdniveau, unterirdisch), Anwendung (Stadtverkehr, Konnektivität auf der letzten Meile, innerstädtischer Transport, grenzüberschreitende Konnektivität), Komponente, Technologie und Prognose, 2024–2032
Berichts-ID: GMI8644 | Veröffentlichungsdatum: March 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 320
Abgedeckte Länder: 25
Seiten: 260
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für U-Bahn-Infrastruktur
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Bahninfrastruktur Marktgröße
Bahninfrastruktur Die Marktgröße wurde im Jahr 2023 auf 46,8 Mrd. USD geschätzt und wird geschätzt, eine CAGR von über 6 % zwischen 2024 und 2032 zu registrieren, die auf eine rasche Urbanisierung und das Bevölkerungswachstum in mehreren Volkswirtschaften zurückzuführen ist.
Auf der Grundlage der neuesten Schätzungen des Congressional Budget Office könnte die Bevölkerung der Vereinigten Staaten bis 2054 von 342 Millionen Menschen in 2024 auf 383 Millionen Menschen wachsen. Ebenso leben laut der Weltbank etwa 56 % der Weltbevölkerung, insgesamt 4,4 Milliarden Menschen, in Städten. Diese Trajektorie könnte bestehen, wobei die städtische Bevölkerung bis 2050 zweimal ihre aktuelle Größe übertrifft. Bis dahin könnten fast 7 von allen 10 Personen in Städten wohnen.
Schnelle Urbanisierung und Bevölkerungswachstum in Städten weltweit fördern die Nachfrage nach effizienten und nachhaltigen Verkehrslösungen. Die U-Bahn-Systeme bieten eine zuverlässige und umweltfreundliche Verkehrsart, die dazu beiträgt, die Verkehrsverlastung zu lindern und die CO2-Emissionen zu reduzieren und damit zum Marktwachstum beizutragen.
Regierungsinitiativen und Investitionen werden dazu beitragen, den Ausblick auf den Markt für die Infrastruktur der U-Bahn bis 2032 zu gestalten. Die Regierungen priorisieren oft die Infrastrukturentwicklung, einschließlich Metro-Bahn-Projekte, um die Herausforderungen des Verkehrs, die Vernetzung zu verbessern und das Wirtschaftswachstum zu stimulieren.
Die Regierung von Maharashtra beleuchtete im Januar 2023 einen Masterplan, um ein umfassendes U-Bahn-Netz für die Stadt zu bauen. Mit 337 Kilometern, bestehend aus 14 Linien, versucht dieses U-Bahn-Netzwerk, die täglichen kommutierenden Herausforderungen von Millionen von Bewohnern zu lindern. Außerdem werden erhebliche Investitionen in die Metro-Bahn-Infrastruktur getätigt, um bestehende Systeme zu modernisieren, Netzwerke zu erweitern und mit anderen Verkehrsträgern zu integrieren. Dies wird in den kommenden Jahren eine gesunde Wachstumstrajektorie für den Infrastrukturmarkt der U-Bahn fördern.
Das heißt, die Errichtung von U-Bahn-Bahn-Systemen erfordert erhebliche Investitionen in den Bereichen Bau, Landgewinnung, Technologie und Ausrüstung. Das erhebliche finanzielle Engagement stellt häufig eine Herausforderung für Regierungen und private Investoren dar, insbesondere in Regionen mit begrenzter Infrastrukturfinanzierung oder konkurrierenden Prioritäten, wodurch das Marktwachstum begrenzt wird.
Bahninfrastruktur Markttrends
Metro-Bahn-Systeme übernehmen zunehmend fortschrittliche Technologien, um Effizienz, Sicherheit und Fahrgasterlebnis zu verbessern. Dazu gehört die Integration intelligente Sensoren, Internet of Things (IoT)-Geräte und Echtzeit-Datenanalysen, um den Betrieb zu optimieren, Wartungspraktiken zu verbessern und vorausschauende Wartungsfunktionen bereitzustellen.
Chennai Metro Rail Limited (CMRL) kündigte an, dass ein neues LCD-basiertes dynamisches Routen-Karten-Display-System, das mit umfassenden Informationen ausgestattet ist, in Metrorail Zügen implementiert wird, die innerhalb des 54 km Netzwerks der Phase I und des Phase I Erweiterungsprojekts arbeiten. Dieses innovative Digitaldisplay ist darauf ausgelegt, wichtige Details wie den aktuellen Standort des Zugs, den bevorstehenden Bahnhof, die Entfernung zwischen den Bahnhöfen und den nahe gelegenen Landmarken zu zeigen. CMRL-Beamte betonen, dass diese Karten darauf zugeschnitten sind, Pendler so viel relevante Informationen wie möglich anzubieten.
Darüber hinaus werden Innovationen wie automatisierte Zugsteuerungssysteme, fahrerlose Züge und berührungslose Fahrkarten-Zahlungssysteme immer häufiger, was den Fahrgästen mehr Zuverlässigkeit, Sicherheit und Komfort bietet, was das Wachstum und die Expansion der U-Bahn-Infrastrukturindustrie begünstigt.
Bahninfrastruktur Marktanalyse
Auf Basis der Komponente wird der Markt in Walzgut, Station, Track-System, Signal- und Telekommunikationssystem, Stromversorgungssystem, Ticketing-System und andere. Das Bahnhofssegment dominierte 2023 rund 18 Milliarden USD und soll bis 2032 über 32 Milliarden USD liegen. Die Erweiterung der U-Bahn-Stationen wird von mehreren Faktoren angetrieben, die auf die Verbesserung der städtischen Mobilität und Nachhaltigkeit abzielen. Die zunehmende Bevölkerungsdichte in städtischen Gebieten schafft eine höhere Nachfrage nach effizienten Verkehrssystemen, wodurch die Behörden die U-Bahn-Netze erweitern, um den wachsenden Bedarf an Pendlern zu decken.
Darüber hinaus priorisieren staatliche Initiativen Investitionen in die U-Bahn-Infrastruktur, um Verkehrsüberlastung zu lindern, CO2-Emissionen zu reduzieren und die Zugänglichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel zu verbessern. Darüber hinaus fördert der Ausbau von U-Bahn-Stationen die wirtschaftliche Entwicklung, indem er die Vernetzung verbessert, Investitionen anzieht und Stadterneuerungsprojekte anregt und letztendlich zu pulsierenden und lebbaren Städten beiträgt.
Auf der Grundlage der Struktur wird der Markt in erhöhte, unterirdische und in Grade unterteilt. Das erhöhte Segment hielt 2023 über 49 % des Marktanteils der U-Bahn-Infrastruktur. Erhöhte Systeme erfordern weniger Landerwerb im Vergleich zu unterirdischen Gegenstücken, so dass sie kostengünstiger und schneller in dicht besiedelten städtischen Gebieten zu implementieren. Darüber hinaus bieten erhöhte Gleise eine größere Flexibilität bei der Routenplanung, wodurch eine einfachere Integration mit vorhandener Infrastruktur und eine Minimierung der Störung des Stadtverkehrs während des Baus ermöglicht wird. Außerdem bieten erhöhte U-Bahn-Systeme oft einen besseren Blick auf das Stadtbild, die Verbesserung der gesamten Passagier-Erfahrung und die Anziehung von mehr Fahrerschaft.
Der asiatisch-pazifische U-Bahn-Infrastrukturmarkt belief sich 2023 auf 36 % des Umsatzanteils. Asien Die Städte im asiatischen Pazifik stehen mit begrabenden Bevölkerungen und rasanter Urbanisierung vor bedeutenden Verkehrsherausforderungen, einschließlich Stau und Verschmutzung. Regierungen in der Region investieren stark in Metro-Bahn-Systeme als eine nachhaltige Lösung, um diese Probleme zu lösen. Darüber hinaus sind robustes Wirtschaftswachstum und steigende Einwegeinkommen die Nachfrage nach effizienten und komfortablen öffentlichen Verkehrsmitteln. Darüber hinaus werden die Urbanisierung und die Notwendigkeit der Konnektivität die Erweiterung der Metro-Netzwerke zur Unterstützung wachsender städtischer Bevölkerungen vorangetrieben und die wirtschaftliche Entwicklung in der gesamten Region erleichtert.
Bahninfrastruktur Marktanteil
Die Siemens AG und die ALSTOM SA halten einen erheblichen Marktanteil von über 12 % in der Metro-Bahn-Infrastrukturindustrie. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf Innovation, entwickeln ständig fortschrittliche Technologien und Lösungen, um Sicherheit, Effizienz und Fahrgasterlebnis zu verbessern. Sie schmieden strategische Partnerschaften und Allianzen, nutzen komplementäre Expertise und Ressourcen, um Großprojekte zu verfolgen und den Markt zu erweitern. Darüber hinaus priorisieren sie Nachhaltigkeit, integrieren umweltfreundliche Praktiken und grüne Technologien in ihre Projekte, um Umweltvorschriften zu erfüllen und umweltbewusste Kunden anzusprechen. Darüber hinaus investieren diese Spieler in Talententwicklung und Marktforschung, um sicherzustellen, dass sie qualifizierte Teams und Erkenntnisse haben, um Markttrends zu antizipieren und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Bahninfrastruktur Unternehmen
Großunternehmen, die in der Metro-Bahn-Infrastrukturbranche tätig sind, sind:
Metro Rail Infrastructure Industry News
Der Forschungsbericht über den Markt für Metro-Schieneninfrastruktur umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie, mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) von 2021 bis 2032, für folgende Segmente:
Markt, by Component
Markt, nach Struktur
Markt, nach Anwendung
Markt, nach Technologie
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: