Markt für Testdienste für medizinische Geräte – nach Diensten, nach Phase, nach Geräteklasse, nach Modus, nach Endverwendung, globale Prognose, 2025 bis 2034

Berichts-ID: GMI6237   |  Veröffentlichungsdatum: January 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Medizinische Geräte Testing Services Marktgröße

Die globale Marktgröße für Medizinprodukte-Testdienste wurde im Jahr 2024 auf 8,6 Mrd. USD geschätzt und erwartet ein Wachstum von 8,8 % von 2025 bis 2034. Das Marktwachstum wird den steigenden regulatorischen Anforderungen zur Gewährleistung der Sicherheit und Wirksamkeit von medizinischen Geräten zugeschrieben.

Die Umsetzung strenger Regulierungsrahmen weltweit ist ein wesentlicher Treiber für den Medizinprodukte-Testservicemarkt. Organisationen wie die FDA, die European Medicines Agency (EMA) und die National Medical Products Administration (NMPA) erzwingen strenge Compliance-Standards, insbesondere für Hochrisikogeräte. Die EU Medical Device Regulation (MDR) verlangt beispielsweise, dass Hersteller detaillierte Sicherheits- und Leistungsbewertungen durchführen und Testdienste von Drittanbietern wesentlich machen. Ebenso beauftragt die FDA umfassende Premarket-Tests für Geräte in den USA, insbesondere Geräte der Klasse III wie Herzschrittmacher und Implantate. Diese sich entwickelnden Vorschriften haben eine wachsende Nachfrage nach mikrobiologischen Tests, Sterilitätstests und Biokompatibilitätsbewertungen geschaffen.

Technologische Fortschritte haben zur Entwicklung komplexer Geräte geführt, darunter AI-gestützte Diagnosesysteme, robotische chirurgische Werkzeuge und IoT-fähige Wearables. Diese Innovationen erfordern strenge Tests, um die Funktionssicherheit, Sicherheit und Patientenverträglichkeit zu gewährleisten. So hat beispielsweise die zunehmende Übernahme von Neurostimulatoren und medikamentösen Stents die Nachfrage nach mechanischen und Leistungsprüfungen deutlich gesteigert. Darüber hinaus entwickeln sich auf die spezifischen Geräteanforderungen zugeschnittene Testdienste wie nanotechnologische Geräte und 3D-gedruckte Implantate, die den Markt formen.

Medizinische Gerätetests beziehen sich auf eine Reihe von Verfahren und Verfahren, die durchgeführt werden, um die Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit von medizinischen Geräten zu gewährleisten, bevor sie vermarktet werden. Diese Dienste sind von entscheidender Bedeutung für die Einhaltung regulatorischer Standards und beinhalten Tests wie mikrobiologische Tests, Leistungsbewertung, klinische Studien und Umweltbewertungen. Sie sind darauf ausgelegt, eine Gerätefunktion und ihre Kompatibilität mit dem menschlichen Gebrauch zu validieren.

Medizinische Geräte Testing Services Market Trends

Der Markt für medizinische Gerätetests ist geprägt von mehreren sich entwickelnden Trends, die der wachsenden Nachfrage nach fortschrittlichen Gesundheitslösungen gerecht werden. Eine der bemerkenswertesten Trends ist die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) in Testverfahren. KI hat die Testeffizienz deutlich verbessert und ermöglicht eine schnellere Identifizierung potenzieller Probleme in medizinischen Geräten.

  • KI- und ML-Algorithmen können die Geräteleistung vorhersagen, große Datensätze analysieren und Testprozesse optimieren, wodurch die Testzeit und der menschliche Fehler reduziert werden. Dieser Trend ist besonders wichtig für Geräte wie Diagnostik Ausrüstung, wo Genauigkeit und Geschwindigkeit kritisch sind.
  • Der Anstieg der patientenzentrierten Medizinprodukte ist ein weiterer Faktor, der den Markt umgestaltet. Mit zunehmendem Fokus auf personalisierte Gesundheitsversorgung werden Geräte wie Wearables und Implantate auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten. Dieser Trend hat zur Nachfrage nach kundenspezifischen Prüfverfahren geführt, die spezifische Patientendemografien und -bedingungen ansprechen.

Medizinische Geräte Testing Services Marktanalyse

Medical Devices Testing Services Market, By Services, 2021-2034 (USD Billion)

Basierend auf Dienstleistungen wird der Markt als Mikrobiologie und Sterilitätsprüfung, Biokompatibilitätstests, Chemietest und Paketvalidierung segmentiert. Das Segment Mikrobiologie und Sterilitätsprüfung erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 3 Milliarden USD.

  • Mikrobiologie und Sterilitätsprüfungen dominieren den Markt aufgrund ihrer kritischen Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und Wirksamkeit medizinischer Geräte. Diese Tests sind für die Identifizierung von mikrobiellen Verunreinigungen und die Validierung von Sterilisationsprozessen, insbesondere für Geräte wie chirurgische Instrumente, Implantate und Katheter, unerlässlich. Die zunehmende Betonung der Infektionsprävention im Gesundheitswesen hat die Nachfrage nach diesen Dienstleistungen weiter erhöht.
  • Die zunehmende Übernahme von Einweg-Medikamenten und die Expansion des heimischen Gesundheitsmarktes haben auch die Nachfrage nach Mikrobiologie und Sterilitätstests gekostet. Hersteller konzentrieren sich darauf, sicherzustellen, dass Geräte Sterilitätsstandards erfüllen, um zu verhindern Infektionen im Gesundheitswesen (HAIs).

Basierend auf der Phase wird der Markt für Medizinprodukte-Testdienste als klinisch und präklinisch segmentiert. Das klinische Segment soll das Wachstum des Unternehmens vorantreiben und sich bei einem CAGR von 8,7% auf über 13,1 Milliarden USD bis 2034 ausweiten.

  • Das klinische Testsegment hält aufgrund seiner Rolle bei der Validierung von Gerätesicherheit und -leistung bei realen Bedingungen einen großen Marktanteil. Klinische Studien sind eine regulatorische Voraussetzung für risikoreiche Geräte, um die Einhaltung strenger Standards zu gewährleisten. Die zunehmende Komplexität von Geräten wie Bio-Implantaten und tragbaren Sensoren hat klinische Tests unerläßlich gemacht. Diese Phase beinhaltet umfassende Bewertungen, einschließlich Usability, Biokompatibilität und Sicherheitsbewertungen.
  • Die steigenden Investitionen in Forschung und Entwicklung und die steigende Anzahl von klinischen Studien für innovative Geräte treiben die Nachfrage nach klinischen Testdiensten. Hersteller arbeiten mit CROs zusammen, um Studien durchzuführen, die internationalen Standards entsprechen. So hat die zunehmende Einführung fortgeschrittener chirurgischer Implantate und diagnostische Werkzeuge erhebliche Möglichkeiten für klinische Tests geschaffen, insbesondere in entwickelten Märkten wie den USA und Europa.

Auf der Grundlage der Geräteklasse wird der Markt für medizinische Gerätetests als Klasse I, Klasse II und Klasse III segmentiert. Das Segment Class III soll das Geschäftswachstum vorantreiben und bis 2034 bei einem CAGR von 9,2% auf über 10,7 Milliarden US-Dollar expandieren.

  • Die Geräte der Klasse III stellen aufgrund ihres hohen Risikos den größten Marktanteil dar und erfordern strenge Tests, um Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Diese Geräte wie Herzschrittmacher, Herzklappen und Neurostimulatoren wirken direkt auf die Gesundheit der Patienten und unterliegen einer strengen regulatorischen Kontrolle. Die umfangreichen Prüfungen für die Zulassung, einschließlich Biokompatibilität, Funktionalität und Haltbarkeit, treibt die Dominanz des Segments an.
  • Die zunehmende Prävalenz von chronischen Erkrankungen und die zunehmende Nachfrage nach implantierbaren Geräten sind wesentliche Faktoren, die die Einführung von Gerätetests der Klasse III fördern. Darüber hinaus haben Fortschritte in der Werkstoffwissenschaft und -technik zur Entwicklung innovativer Geräte der Klasse III geführt, die umfassende Testdienste erfordern. Die Regulierungsbehörden, einschließlich der FDA und der EMA, beauftragen eine strenge Validierung für diese Geräte und tragen zu ihrem Marktanteil bei.

Basierend auf dem Modus wird der Markt für Medizinprodukte-Testdienste als ausgelagert und in-house segmentiert. Das Outsourcing-Segment soll das Geschäftswachstum vorantreiben und bis 2034 bei einem CAGR von 9,2% auf über 13,4 Milliarden US-Dollar expandieren.

 

  • Ausgelagerte Testdienste dominieren den Markt aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit und des Zugangs zu spezialisiertem Know-how. Die Hersteller verlassen sich zunehmend auf Testlabors von Drittanbietern, um die Einhaltung regulatorischer Standards zu gewährleisten und sich auf ihren Kernbetrieb zu konzentrieren. Outsourcing bietet auch Skalierbarkeit, so dass Hersteller schwankende Prüfanforderungen effizient erfüllen.
  • Die zunehmende Komplexität medizinischer Geräte und strenge globale Vorschriften haben die Nachfrage nach ausgelagerten Tests weiter gestärkt. Spezielle Testdienstleister, ausgestattet mit fortschrittlichen Technologien und Know-how, bieten umfassende Lösungen, einschließlich Sterilität, Leistung und klinischen Tests. Besonders hervorzuheben ist dieser Trend bei kleinen und mittelständischen Herstellern, die keine eigenen Fähigkeiten haben.
Medical Devices Testing Services Market, By End Use (2024)

Basierend auf der Endverwendung wird der Medizinprodukte-Testservice-Markt als Medizinproduktehersteller, klinische Forschungsorganisationen (CROs), akademische und Forschungseinrichtungen und andere Endnutzer segmentiert. Das Segment Medizinproduktehersteller dominierte den Markt mit einem Umsatzanteil von 47,4% im Jahr 2024.

  • Die Hersteller von Medizinprodukten hielten den größten Marktanteil, da sie die primären Verbraucher von Prüfdiensten sind, um die Compliance und Produktqualität zu gewährleisten. Mit der zunehmenden Komplexität der Geräte verlassen sich die Hersteller stark auf Testdienste, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und die Wettbewerbsfähigkeit des Marktes zu erhalten. Die Testdienste sind integraler Bestandteil der Produktentwicklung, von der Prototypenvalidierung bis zur endgültigen Compliance-Prüfung.
  • Der wachsende Fokus auf Innovation und Produktdifferenzierung hat die Nachfrage nach Tests unter den Herstellern weiter erhöht. Darüber hinaus ermöglichen Partnerschaften mit Drittanbietern den Herstellern, spezialisierte Expertise zu nutzen und qualitativ hochwertige und konforme Produkte zu gewährleisten. Dieser Trend ist besonders in entwickelten Märkten mit strengen Rechtsrahmen von Bedeutung.
U.S. Medical Devices Testing Services Market, 2021 – 2034 (USD Billion)

Der US-Markt für Medizinproduktetests belief sich im Jahr 2024 auf 2,2 Milliarden USD und wird voraussichtlich bei einem CAGR von 7,8% zwischen 2025 und 2034 wachsen.

  • Die USA dominieren den nordamerikanischen Markt aufgrund seines fortschrittlichen Gesundheitssystems und einer starken Regulierungspolitik. Die strengen Prüfprotokolle der FDA sorgen dafür, dass Geräte höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Darüber hinaus unterstützen hohe Investitionen in FuE und das Vorhandensein zahlreicher Testdienstleister das Marktwachstum.
  • Der Fokus des Landes auf Innovation und rasche Einführung fortschrittlicher medizinischer Geräte, wie z.B. AI-gesteuerte Diagnosewerkzeuge, schafft erhebliche Möglichkeiten für Testdienste. Partnerschaften zwischen Herstellern und CROs werden immer häufiger und treiben den Markt weiter.

In den kommenden Jahren wird der Markt für medizinische Geräte getestet.

  • Der britische Markt wächst aufgrund der Annahme des EU-MDR-Rahmens und seines starken Innovationsschwerpunkts. Staatliche Unterstützung für die Entwicklung medizinischer Geräte, verbunden mit strengen Prüfanforderungen, treibt die Nachfrage nach Prüfdiensten an. Unternehmen in Großbritannien verlassen sich oft auf Outsourcing, um Compliance-Standards zu erfüllen.
  • Die zunehmende Übernahme von verschleiß- und diagnostischen Geräten im Gesundheitswesen hat die Prüfanforderungen erfüllt. Darüber hinaus tragen Kooperationen zwischen akademischen Institutionen und Herstellern zur Entwicklung innovativer Lösungen zum Wachstum von Testdienstleistungen im Land bei.

China hält eine beherrschende Stellung im asiatisch-pazifischen Medizinprodukte-Testservice-Markt.

  • Chinas Markt wächst aufgrund des wachsenden Medizinprodukte-Produktionssektors und der sich entwickelnden regulatorischen Landschaft rasch. Die Umsetzung neuer Vorschriften, wie die NMPA-Richtlinien, unterstreicht strenge Prüfanforderungen und erhöht die Nachfrage. Der Fokus des Landes auf die Inlandsproduktion fortschrittlicher Geräte unterstützt auch das Marktwachstum.
  • Der Anstieg der Investitionen im Gesundheitswesen und die Zunahme der Exporte von medizinischen Geräten aus China führen zu strengen Tests. Partnerschaften mit internationalen Testanbietern und die Errichtung modernster Einrichtungen stärken den Markt in China weiter.

Medizinische Geräte Testing Services Marktanteil

Schlüsselakteure auf dem Markt für Medizinprodukte-Testdienste entwickeln und erweitern ihre Serviceangebote kontinuierlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. So hat Eurofins Scientific sein Portfolio durch die Integration fortschrittlicher mikrobiologischer und biokompatibilitätstests für aufstrebende medizinische Geräte erweitert. Inzwischen hat SGS S.A. seine globale Präsenz durch die Eröffnung neuer Testanlagen in Asien-Pazifik und Lateinamerika verbessert, um die steigende Nachfrage nach Compliance in Schwellenländern zu decken. Darüber hinaus hat die Intertek Group ihre digitalen Testlösungen gestärkt, um den Herstellern schnellere, genauere Testergebnisse zu liefern, um einen zeitnahen Markteintritt und eine regulatorische Zulassung für ihre Geräte zu gewährleisten.

Medizinische Geräte Testing Services Markt Unternehmen

Prominente Spieler, die in der Medizingeräte-Test-Dienstleistungsindustrie tätig sind, umfassen:

  • Der Fluss
  • Element
  • Eurofins
  • Intertek
  • Labcorp
  • NAMSA
  • Pace
  • SGS
  • Berichtigungen
  • TUV SUD
  • UMWELT

Medizinische Geräte Testing Services Industry News:

  • Im Juni 2022 startete STEMart Mikrobiologie und Sterilitätstests für medizinische Geräte und bietet eine umfassende Lösung für sterile, nicht pyrogene Produkte. Die Dienstleistungen, die Tests wie der Antibiotikum Potency Test und Antimikrobielle Konservierungseffektivität Testing umfassen, sind darauf ausgerichtet, Hersteller bei der Erfüllung regulatorischer Standards zu unterstützen und Compliance-Risiken zu minimieren.

Der Marktforschungsbericht für Medizinprodukte-Testdienste umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in Mio. USD von 2021 – 2034 für die folgenden Segmente:

Markt, Nach Dienstleistungen

  • Mikrobiologie und Sterilitätsprüfung
    • Antibiotikatests
    • Pyrogen- und Endotoxintests
    • Sterilitätstest und Validierung
    • Bioburst-Bestimmung
    • Andere Mikrobiologie und Sterilitätsprüfung
  • Biokompatibilitätstests
  • Chemietest
  • Paketvalidierung

Markt, nach Phase

  • Klinische
  • Präklin

Markt, nach Geräteklasse

  • Klasse III
  • Klasse II
  • Klasse I

Markt, nach Modus

  • Ausgelagert
  • Inhouse

Markt, Durch Endverwendung

  • Hersteller von medizinischen Geräten
  • Klinische Forschungsorganisationen (KRO)
  • Wissenschaftliche und Forschungseinrichtungen
  • Andere Endbenutzer

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Niederlande
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Australien
    • Südkorea
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • Naher Osten und Afrika
    • Südafrika
    • Saudi Arabien
    • VAE

 

Autoren:Mariam Faizullabhoy , Gauri Wani
Häufig gestellte Fragen :
Was ist der Umsatzanteil des Segments Medizinproduktehersteller in der Medizinprodukte-Testservice-Industrie?
Das Segment Medizinproduktehersteller dominierte den Markt mit einem Umsatzanteil von 47,4% im Jahr 2024, da sie die primären Verbraucher von Testdiensten sind, um Compliance und Produktqualität zu gewährleisten.
Wie groß ist der globale Medizinprodukte-Testservice-Markt?
Wie viel kostet die US-amerikanische Medizinprodukte-Testdienste-Industrie?
Wer sind einige der prominenten Spieler in der Medizinprodukte-Test-Service-Industrie?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 11

Tabellen und Abbildungen: 195

Abgedeckte Länder: 22

Seiten: 148

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 11

Tabellen und Abbildungen: 195

Abgedeckte Länder: 22

Seiten: 148

Kostenloses PDF herunterladen
Top