Marktgröße für maritime Sicherheit – nach Typ (Hafen und kritische Infrastruktur, Küstenüberwachung, Schiffssicherheit), nach Technologie (Screening und Scannen, Kommunikation, Zugangskontrolle, Überwachungs- und Überwachungssystem, Navigation), nach Komponente und Prognose, 2024–2032

Berichts-ID: GMI7629   |  Veröffentlichungsdatum: December 2023 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Sicherheit im Seeverkehr Marktgröße

Sicherheit im Seeverkehr Der Markt wurde 2023 bei 25 Mrd. USD geschätzt und dürfte zwischen 2024 und 2032 mehr als 6% CAGR registrieren. Die steigenden Investitionen in die maritime Infrastruktur spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Meeressicherheitsmarktwachstums. Da Länder und Unternehmen in die Erweiterung und Modernisierung ihrer maritimen Einrichtungen investieren, wird die Notwendigkeit verbesserter Sicherheitsmaßnahmen an erster Stelle stehen. Die indische Regierung erhielt eine Investition von über 1,3 Mio. USD im Rahmen des Plans Maritime Amritkaal Vision 2047 für die Entwicklung des maritimen Sektors bis 2047. Die Investitionen in die maritime Infrastruktur fallen oft mit einer erhöhten maritimen Aktivität zusammen, einschließlich der Erweiterung der Häfen, der Errichtung neuer Terminals und der Entwicklung von Offshore-Anlagen. Diese erhöhte Aktivität zieht mehr Schiffe an und erhöht damit die Nachfrage nach robusten Sicherheitslösungen, um diese kritischen Vermögenswerte zu schützen.

Maritime Security Market

Die Sicherheit im Seeverkehr besteht darin, Schiffe, Häfen und Küstengebiete vor Bedrohungen wie Piraterie, Terrorismus und illegale Aktivitäten zu schützen. Es umfasst Maßnahmen wie Überwachung, Cybersicherheit und Antwortprotokolle, um die Sicherheit von maritimen Vermögenswerten, den Schutz von Meeresumwelten und die Erleichterung des sicheren internationalen Handels & Navigation zu gewährleisten.

Der Einsatz fortschrittlicher Technologien der Meeressicherheit, wie Überwachungssysteme, Cybersicherheitslösungen und Zugangskontrollmaßnahmen, kann erhebliche Kosten im Vorfeld beinhalten. Diese finanzielle Barriere kann die Annahme anspruchsvoller Sicherheitsmaßnahmen, insbesondere für kleinere Schifffahrtsunternehmen und weniger wirtschaftlich entwickelte Regionen, begrenzen.

COVID-19 Wirkung

Die COVID-19 Pandemie hat die maritime Sicherheit erheblich beeinflusst. Es störte die Produktion und den Vertrieb von Technologien der Meeressicherheit. Die Hersteller sahen Verzögerungen in der Lieferkette vor, die die Verfügbarkeit von kritischen Sicherheitsausrüstungen beeinflussten. Diese Störung hat auch die Fähigkeit der maritimen Unternehmen beeinflusst, ihre Sicherheitssysteme effektiv einzusetzen und zu halten. Darüber hinaus führten Lockdowns, Reisebeschränkungen und wirtschaftliche Unsicherheiten zu einer Verringerung der Versandaktivitäten. Der reduzierte Schiffsverkehr und weniger Hafenanrufe haben die Nachfrage nach bestimmten maritimen Sicherheitsdiensten beeinflusst. Bei weniger Schiffen im Transit kann sich die Notwendigkeit bestimmter Sicherheitsmaßnahmen wie Antipiracy-Operationen verringern.

Trends auf dem Markt für Meeressicherheit

Die maritime Industrie wurde digitalisiert, was zu einem erhöhten Fokus auf Cybersicherheit führt. Der Schutz von Schiffen, Häfen und maritimer Infrastruktur vor Cyber-Bedrohungen ist eine oberste Priorität geworden. Trends beinhalten die Annahme fortschrittlicher Cyber-Sicherheitslösungen, regelmäßige Cyber-Sicherheitsbewertungen und ein erhöhtes Bewusstsein für die potenziellen Risiken.

Die Integration von KI- & ML-Technologien ist auf dem Anstieg der Meeressicherheit. Diese Technologien verbessern die Bedrohungserkennung, Anomalie-Identifizierung und Entscheidungsprozesse. Predictive Analytics powered by AI & ML tragen zu proaktiveren und effektiveren Sicherheitsmaßnahmen bei. Darüber hinaus gewinnt die Fähigkeit, die maritimen Vermögenswerte fern zu überwachen und zu überleben, an Bedeutung. Erweiterte Sensortechnologien, Satellitenüberwachung und Echtzeit-Datenanalysen ermöglichen es Sicherheitspersonal, große maritime Gebiete effektiv zu überwachen und auf Vorfälle umgehend zu reagieren.

Sicherheit im Seeverkehr Marktanalyse

Global Maritime Security Market, By Technology, 2021-2032 (USD Billion)

Basierend auf der Technologie wird der Markt in Screening & Scannen, Kommunikation, Zugriffskontrolle, Überwachung & Monitoring System und Navigation segmentiert. Das Segment Überwachungs- und Überwachungssystem dominierte den Markt im Jahr 2023 mit einem Marktanteil von über 30%.

  • Das Wachstum der maritimen Aktivitäten einschließlich Schifffahrt, Handel und Offshore-Betriebe erhöht die Komplexität der Sicherheitsanforderungen. Da das Volumen des Seeverkehrs steigt, besteht ein entsprechender Bedarf an anspruchsvolleren Überwachungssystemen, um größere Gebiete zu überwachen und eine umfassende Sicherheitsabdeckung zu gewährleisten.
  • Die globale maritime Domäne konfrontiert verschiedene Sicherheitsherausforderungen wie Piraterie, Terrorismus, Schmuggel und unberechtigten Zugang zu Schiffen und Häfen. Die zunehmenden Sicherheitsbedenken treiben die Notwendigkeit fortschrittlicher Überwachungs- und Überwachungssysteme zum Erkennen und Abschrecken potenzieller Bedrohungen an.

 

Global Maritime Security Market, By Component, 2023

Basierend auf der Komponente wird der Markt in Hardware, Software und Services segmentiert. Das Softwaresegment soll bis 2032 eine CAGR von über 8 % registrieren.

  • Meeresvorfälle wie Sicherheitsbedrohungen, Unfälle oder Umweltgefahren erfordern eine effektive Reaktion und Krisenmanagement. Software-Lösungen, die die Koordination, Kommunikation und Ressourcenzuweisung von Vorfällen erleichtern, sind unerlässlich, um die Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen zu mindern.
  • Der Trend zu Remote-Operationen im maritimen Sektor hat die Nachfrage nach Softwarelösungen erhöht, die eine Fernüberwachung ermöglichen. Softwarebasierte Systeme bieten Echtzeit-Einsichten in den Schiffsbetrieb und den Sicherheitsstatus und unterstützen Remote-Entscheidungsfindung.

 

U.S. Maritime Security Market Size, 2021-2032, (USD Billion)

Nordamerika dominierte 2023 den globalen maritimen Sicherheitsmarkt mit einem Anteil von über 35 %. Nordamerika, insbesondere die USA und Kanada, hält strategische geopolitische Bedeutung mit umfangreichen Küstenlinien entlang des Atlantiks und des Pazifischen Ozeans, des Golfs von Mexiko und der Arktis. Der Schutz dieser Küsten- und Seegrenzen ist für die nationale Sicherheit von entscheidender Bedeutung, die Investitionen in fortschrittliche Maßnahmen zur Seesicherheit. Die Region beherbergt zahlreiche wichtige Häfen, Terminals und eine kritische maritime Infrastruktur, die den internationalen Handel unterstützt. Die Sicherung dieser Vermögenswerte gegen potenzielle Bedrohungen, einschließlich Terrorismus, Schmuggel und Cyberattacks, ist eine oberste Priorität, was zu einer erhöhten Nachfrage nach maritimen Sicherheitslösungen in der Region führt.

Sicherheit im Seeverkehr Marktanteil

Spieler, die auf dem maritimen Sicherheitsmarkt tätig sind, konzentrieren sich auf die Umsetzung verschiedener Wachstumsstrategien, um ihr Angebot zu stärken und ihre Markterreichung zu erweitern. Diese Strategien beinhalten neue Produktentwicklungen & Starts, Partnerschaften & Kooperationen, Fusionen & Akquisitionen und Kundenbindung. Diese Akteure investieren auch stark in Forschung und Entwicklung, um innovative und technologisch fortschrittliche Lösungen auf dem Markt einzuführen. Die wichtigsten Akteure der maritimen Sicherheit sind:

  • Thales Group
  • Leonardo S.p.A
  • Saab AB
  • BAE Systems plc
  • OSI Systems, Inc.
  • Westminster Group plc
  • Elbit Systems Ltd.

Nachrichten zum Thema Sicherheit

  • Im Oktober 2021 hat Thales mit der CS GROUP, einem Spezialisten für intelligente cybergeschützte missionskritische Systeme, zusammengearbeitet, um ein leistungsstarkes, widerstandsfähiges und Cyber-sicheres Navigationssystem anzubieten. Das System umfasst die Trägheitsnavigationseinheit TopAxyz von Thales, die in den besonders strengen Bedingungen der Zivilluftfahrt hervorragende Leistungen erbracht hat und über 20 Millionen Betriebsstunden aufgehört hat.

Dieser Forschungsbericht über den maritimen Sicherheitsmarkt umfasst eine eingehende Erfassung der Branche mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) von 2018 bis 2032 für die folgenden Segmente:

Markt, nach Typ

  • Port & Critical Infrastruktur
  • Küstenüberwachung
  • Schiffssicherheit
  • Sonstige

Markt, nach Technologie

  • Screening und Scannen
  • Kommunikation
    • Satellitenkommunikation
    • Funkkommunikationsnetze
  • Zugriffskontrolle
  • Überwachung und Überwachung System
    • Radarsysteme
    • Automatisches Identifikationssystem (AIS)
    • Sonstige
  • Navigation

Markt, by Component

  • Hardware
  • Software
  • Dienstleistungen

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Italien
    • Spanien
    • Rest Europas
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • ANZ
    • Singapur
    • Rest von Asia Pacific
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Rest Lateinamerikas
  • MENSCHEN
    • VAE
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
    • Rest von MEA

 

Autoren:Suraj Gujar, Deeksha Vishwakarma
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind die prominenten Akteure im globalen maritimen Sicherheitsmarkt?
Thales Group, Leonardo S.p.A, Saab AB, BAE Systems plc, OSI Systems, Inc., Westminster Group plc und Elbit Systems Ltd.
Warum wächst die maritime Sicherheit in Nordamerika?
Warum gewinnt die maritime Sicherheitssoftware Traktion?
Was ist die Größe des maritimen Sicherheitsmarktes?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2023

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 293

Abgedeckte Länder: 22

Seiten: 220

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2023

Abgedeckte Unternehmen: 15

Tabellen und Abbildungen: 293

Abgedeckte Länder: 22

Seiten: 220

Kostenloses PDF herunterladen
Top