Marktgröße für Meeresemissionskontrollsysteme, Prognosen 2025-2034

Berichts-ID: GMI2542   |  Veröffentlichungsdatum: March 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Marktgröße für Emissionskontrollsysteme

Der globale Markt für Meeresemissionen wurde 2024 auf 13,1 Mrd. USD geschätzt und erwartet, dass er bis 2034 28,1 Mrd. USD erreichte und von 2025 bis 2034 auf einem CAGR von 7,7 % wächst. Die konsequente Umsetzung strenger Umweltvorschriften durch globale und regionale Behörden, wie MARPOL Anhang VI, die Schwefeloxidemissionen von Schiffen mit 0,5% weltweit und 0,1% in Emissionskontrollgebieten abdeckt, wird die Produktakzeptanz vorantreiben.

Marine Emission Control Systems Market

Die zunehmende Sensibilisierung und die zunehmende Ausrichtung der maritimen Akteure auf die negativen Auswirkungen von Luftschadstoffen auf die menschliche Gesundheit wird die Reeder und Betreiber dazu auffordern, mehr in die Technologien der Emissionskontrolle zu investieren und so die Industriestatistik zu verbessern. Die Ausweitung der Emissionskontrollgebiete in Regionen wie Nordamerika, der Ostsee, der Nordsee und Teilen Chinas zur Reduzierung der SOx-Emissionen auf 0,1 % und NOx auf Tier III-Ebene wird die Produktakzeptanz verbessern, um die strengen Grenzen zu überwinden.

Die anhaltenden Anstrengungen zur Verbesserung der Emissionskontrollfunktionen und der Systemeffizienz bei gleichzeitig sinkenden Kosten und Installationsaufwand werden die Produktakzeptanz erhöhen. XOCEAN, ein maritimes Datenunternehmen, erhöhte USD 123 Millionen, um die Flotte des Unternehmens von geringerer Emission zu unterstützen, uncrewed Survey-Schiffe, um die wachsenden Bedürfnisse von Offshore-Wind-Entwicklern und Meeresschutzbehörden zu unterstützen.

Die zunehmende Umsetzung von Initiativen zur sozialen Verantwortung von Unternehmen durch die Reedereien zur Betonung von Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung wird die Produktdurchdringung ergänzen. Darüber hinaus werden verstärkte Investitionen von maritimen Organisationen zur Ausrichtung auf diese Initiativen, zur Verbesserung des Corporate Renommee, zur Erfüllung der Stakeholder-Anforderungen und zur Unterstützung globaler Nachhaltigkeitsziele das Wachstum der Branche steigern.

Markt für Emissionskontrollsysteme Trends

  • Die zunehmenden Investitionen von Key-Playern in die Innovation neuer Technologien wie Hybrid-Srubber, die sowohl in offenen als auch geschlossenen Konfigurationen funktionieren können, und nasse elektrostatische Fällungsgeräte (WESPs) verbessern die Geschäftslandschaft. Im Juli 2024 enthüllte Damen, der niederländische Schiffsbauer, seinen Damen D16-Motor und rühmte sich jetzt mit der EU Stage V Zertifizierung. Dieser Motor, der im Volvo Penta D16 IMO II Design verwurzelt ist, priorisiert die Kraftstoffeffizienz und bremst gleichzeitig SOx, NOx, CO? und Geräuschemissionen.
  • Die wachsende globale Schifffahrt und der Handel wird die Nachfrage nach sauberer Meerestechnik fördern. Im Bericht der Vereinten Nationen über Handel und Entwicklung heißt es, dass der globale Seeverkehr 2022 um 2,4% im Jahr 2023 auf 12,3 Milliarden Tonnen gestiegen ist. Der Sektor wird voraussichtlich 2024 um 2 % wachsen und eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 2,4% bis 2029 halten. Diese wachsenden maritimen Handelsstatistiken werden die Produktakzeptanz ergänzen.
  • Die fortschreitenden technologischen Fortschritte, einschließlich der Einbindung von Kohlenstoff an Bord und der Speicherung (CCS), um die Dekarbonisierungsziele zu erfüllen, werden die Geschäftsaussichten verbessern. Darüber hinaus kann CCS CO reduzieren? Emissionen um bis zu 85%, so dass es für Investitionen günstig.
  • Die zunehmende Expansion von LNG als Marine-Brennstoff wird Abgasbehandlungslösungen wie Methanschlupfreduktionstechnologien und Hybridwäscher fördern und die Nachfrage nach MECS steigern. Die zunehmende Betonung von Bankern und Investoren auf umweltfreundliche Flotten motiviert die Reeder dazu, ihre Schiffe mit Wäscher, SCR und Abgasrückführanlagen nachzurüsten, um Investitionen zu erhalten und damit die Industriestatistik zu verbessern.

Marktanalyse von Emissionskontrollsystemen

Marine Emission Control Systems Market Size, By Technology, 2022-2034 (USD Billion)

  • Die Marine-Emissionskontrollsysteme-Industrie wurde im Jahr 2022, 2023 bzw. 2024 auf 10,3 Mrd. USD, 11,9 Mrd. USD und 13,1 Mrd. USD geschätzt. Die Branche ist in SCR, Scrubber, ESP und anderen auf Technologiebasis segmentiert.
  • Das Scrubber-Segment wird voraussichtlich bis 2034 über USD 16,3 Milliarden erreichen. Die zunehmende Neigung der Reeder zu wirtschaftlicheren Optionen, einschließlich der Annahme billiger hochschwefeliger Heizöl anstelle von niedrigschwefeligem MGO oder sehr niedrigem Schwefelöl, wird die Einführung der Technologie verbessern. Die Steigerung der technologischen Fortschritte, die auf die Verbesserung der Systemeffizienz, Zuverlässigkeit und einfache Installation und Betrieb sowie Innovationen zur Einhaltung von Vorschriften und zur Ausweitung der Anwendbarkeit abzielen, wird das Marktwachstum der Meeresemissionskontrollsysteme weiter unterstützen.
  • Das Segment SCR wird voraussichtlich bei einem CAGR von über 5,5% bis 2034 wachsen. Die zunehmende globale Fokussierung auf die Reduzierung von Treibhausgasemissionen und die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen wird den maritimen Sektor beeinflussen, um fortschrittliche Lösungen zur Senkung ihres ökologischen Fußabdrucks zu verabschieden und auf die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Schifffahrtspraktiken auszurichten. Im Juni 2023 stellte der Caterpillar-Händler Trakindo einen Auftrag für hundert Einheiten der CAT C32-Motoren, die für ihr starkes Leistungsverhältnis von 600 PS bis 1800 PS bei 2.300 U/min bekannt sind. Diese Motoren erreichen auch die Einhaltung der IMO III durch Zugabe eines selektiven katalytischen Reduktionssystems.
  • Das ESP-Segment wird mit einem CAGR von 8% bis 2034 wachsen, aufgrund seiner hohen Effizienz bei der Entfernung von bis zu 99 % der Partikel, so dass es eine effektive Lösung für die Reduktion von schwarzem Kohlenstoff, Ruß und Schwermetallen in Abgasen. Neue Innovationen in kompakten, leistungsfähigen marinen ESP-Systemen, um sie besser für Nachrüstungen in bestehenden Schiffen mit Platzengpässe geeignet zu machen, werden die Technologieübernahme in kommerziellen Schifffahrtsflotten vorantreiben.

Marine Emission Control Systems Market Share, By Fuel, 2024

  • Basierend auf Kraftstoff werden die marinen Emissionskontrollsysteme in MDO, MGO, Hybrid und andere segmentiert. Das MDO-Segment hielt 2024 aufgrund seines geringeren Schwefelgehalts von 0,1–0,5 % im Vergleich zu HFO rund 65,2 % auf dem Markt für Meeresemissionsbekämpfungssysteme. Emissionen und die Minimierung des Bedarfs an Abgasreinigungsanlagen (Kreuzer), wodurch die Einhaltung erleichtert wird. Darüber hinaus wird die steigende Nachfrage nach niedrigeren viskosen Kraftstoffen mit weniger Verunreinigungen, die zu weniger Motorverschleiß, einfacheren Kraftstoffhandling und reduzierter Schlammbildung führen, die Wartungskosten für Schiffsbetreiber werden die Industrielandschaft ergänzen.
  • Das Hybrid-Brennstoffsegment wird aufgrund der geringeren Emissionen von Schwefeloxiden (SOx), Stickoxiden (NOx) und Partikeln (PM) bei einem CAGR von über 8,1% bis 2034 wachsen. Die steigende Nachfrage nach kostengünstigen Alternativen zum völligen Übergang zu emissionsarmen Kraftstoffen im Vergleich zu Investitionen in teure Abgasreinigungsanlagen wird die Kraftstoffannahme steigern.
  • Darüber hinaus wird die Verfügbarkeit von Kraftstoffen verbessert und die Unterstützungsinfrastruktur ausgebaut, um ihren Appell zu verbessern und sie zu einer praktischen Wahl für Reeder zu machen. Der Versand hat deutliches Wachstum in der Kraftstoffannahme gezeigt und die Geschäftsaussichten getrieben. Im April 2024 hat Hanaria, Japans erstes Wasserstoff-Biokraftstoff-Hybrid-Passagierschiff in Kyushu begonnen. Dieses Gefäß kann von Wasserstoff-Brennstoffzelle zu Lithium-Ionen-Batterie und Biodiesel wechseln, was die Treibhausgasemission um 53 % auf 100 % reduziert, verglichen mit Gefäßen seiner Art, die fossile Brennstoffe verwenden.
  • Bis 2034 wird die Nachfrage nach MGO-Brennstoffen mit einem projizierten CAGR von über 7,9% steigen. Dies ist vor allem auf den Schwefelgehalt von 0,1% – 0,5% zurückzuführen, der die Höchstgrenze überschreitet und MGO hochschwefeliger Kraftstoff mit Spülbehältern konform macht und somit als bessere Option dient als Hochschwefelbrennstoffe. Darüber hinaus ist die Verfügbarkeit des Kraftstoffs an Häfen auf der ganzen Welt höher als die von LNG, Methanol oder Ammoniak, die eine nahtlose Kraftstoffversorgung für internationale Versandaktivitäten garantiert und die Statistiken der Industrie verbessern wird.

U.S. Marine Emission Control Systems Market Size, 2022-2034 (USD Billion)

  • Seit 2024 eroberte Nordamerika mehr als 17,4 % des Marktanteils, was bis 2034 weiter zunehmen dürfte. Der US-Markt für Meeresemissionen wurde mit 1,3 Mrd. USD, 1,5 Mrd. bzw. 1,7 Mrd. USD im Jahr 2022, 2023 bzw. 2024 bewertet.
  • Die zunehmenden strengen Umweltvorschriften, die von Organisationen wie dem EPA und der Einhaltung der internationalen Seeverkehrsorganisation (IMO) Standards durchgesetzt werden, werden die Dynamik der Industrie beeinflussen. Die zunehmende Betonung auf Umweltvertretung und Corporate Social Responsibility ermutigt Interessenvertreter und Verbraucher, nachhaltigere Praktiken zu verabschieden und das Wachstum der Branche weiter zu unterstützen.
  • Die Neigung der großen Akteure, umfassend in Produktakzeptanz und Innovation zu investieren, wird die Industrielandschaft verbessern. Im Juni 2021 erwarb Eagle Bulk Shipping der USA zwei Ultramax Bulk Carrier, die im Jahr 2015 mit Wäscher für USD 44 Millionen gebaut wurden. Diese von Jiangsu Hantong Ship Heavy Industry Co. gefertigten SDARI-64 Designschiffe werden umbenannt M/V Antwerp Eagle und M/V Valencia Eagle, mit einer Lieferfrist für Q3 2021.
  • Bis 2034 dürfte der Markt für Meeresemissionskontrollsysteme in Asien-Pazifik bis zu 14,5 Mrd. USD übersteigen. Die zunehmende Durchsetzung strenger Vorschriften für die Seeverkehrsemission in China, Japan und Südkorea wird die Produktnachfrage erhöhen. Im Jahr 2020 errichtete China Emissionskontrollgebiete in großen Häfen und Küstengebieten, die die Nutzung von emissionsarmen Kraftstoff- und Emissionskontrolleinrichtungen beauftragten.
  • Die Förderung des Seeverkehrs und der Schifffahrt in der Region kalkuliert die Annahme von Emissionskontrollsystemen. Wie in einem Bericht der UNCTAD von 2021 erwähnt, war Asien der Top-Performer im maritimen Frachtverkehr durch Container, wobei die Region 42 % bzw. 64 % der Exporte und Importe ausmachte. Rund 40 % des containerizzatisierten Handels waren entlang der wichtigsten Ost-West-Routen, die Asien mit Europa und den USA verbinden; weniger bekannte Südasien-Mittelmeer-Routen machten 12,9 % aus.
  • Der europäische Markt für Meeresemissionskontrollsysteme wird voraussichtlich um mehr als 5,5 Milliarden USD bis 2034 aufgrund der zunehmenden Einführung sauberer Technologien und der verstärkten Emissionskontrollgebiete in der Nordsee, der Ostsee und dem englischen Kanal zunehmen. Darüber hinaus werden grüne Hafeninitiativen, die Anreize für emissionsarme Schiffe, Küstenstrom und LNG-Bunkering bieten, die Flottenentkohlung fördern, die Produktannahme fördern.

Marktanteil der Emissionskontrollsysteme

  • Top drei Spieler, einschließlich ALFA LAVAL, Wartsila, Babcock und Wilcox Enterprises und Clean Marine Konto für fast 41,9% der maritimen Emissionskontrollsysteme Industrie. Diese Unternehmen haben Innovation und Technologie bei der Schaffung von hocheffizienten und emissionsarmen Lösungen um einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten.
  • Neue Marktteilnehmer setzen strategische Allianzen ein und durchdringen neue Geographien, um neue Märkte zu erobern. Darüber hinaus bieten primäre Stakeholder Emissionskontrollsysteme Aftermarket Services, die es ihnen ermöglichen, zusätzlichen Wert für Kunden hinzuzufügen und Kundenbindung und wiederkehrende Einnahmen zu fördern.
  • Unternehmen priorisieren die Installation von Wäschern, SCR-Systemen und Küstenstromanschlüssen an bestehenden Flotten, um Reeder zu unterstützen, die die Anforderungen der IMO 2020 und ECA Standards wirtschaftlich erfüllen. Darüber hinaus stärken die Unternehmen ihren Fuß in Europa, dem Asien-Pazifik und Nordamerika, indem sie Service- und Versorgungszentren für die Installation von Wäschern, LNG-Infrastruktur sowie Wartungsdienstleistungen einrichten.

Marktunternehmen für Emissionskontrollsysteme

  • Wartsila, ein etablierter Akteur in der Marine-Emissionskontrolle-Systeme Industrie verzeichnete Nettoumsatz von USD 6,961,5 Millionen in 2024 und USD 6,493 Millionen in 2023. Das Unternehmen fördert die Kontrolle der Meeresemissionen durch eine Reihe innovativer Lösungen. Die Abgasreinigungssysteme sorgen für die Einhaltung globaler Meeresbestimmungen durch die Verringerung der schädlichen Emissionen von Schwefeloxiden, Partikeln und schwarzem Kohlenstoff. Im September 2024 unterzeichnete Leonhardt & Blumberg einen Vertrag für drei Containerschiffe mit der deutschen Firma, die sie für Scrubber-Systeme nach CCS betrieben.
  • Yara International, ein wachsendes Unternehmen auf dem Markt, erzielte einen Umsatz von 13,934 Mio. USD in 2024 und EBITA von 1,889 Mio. USD. Das Unternehmen hat Abgasreinigungssysteme entwickelt, die Schwefeloxidemissionen reduzieren können, um die strengsten Vorschriften zu erfüllen, einschließlich der 0,1 %igen Schwefelgehaltsanforderungen in Emissionskontrollgebieten. Diese Wäscher können Kraftstoffschwefelgehalt bis zu 3,5 % verarbeiten und in offenen, geschlossenen oder Hybrid-Modi arbeiten, was den Schiffsbetreibern Flexibilität bietet.

Eminent-Spieler, die auf dem Markt für Meeresemissionskontrollsysteme tätig sind, sind:

  • ALFA LAVAL
  • Babcock und Wilcox Enterprises
  • Saubere Marine
  • CR Ocean Engineering
  • Biospec
  • Ecospray Technologies
  • Fuji Electric
  • Langfristige Technik
  • ME-Produktion
  • Tenneco
  • VDL AEC Maritime
  • Valmet Corporation
  • Wartsila
  • Yara International

Marine Emission Control Systems Industry News:

  • Im September 2024 war Leonhardt & Blumberg mit Wartsila zusammen, um drei seiner Feeder-Containerschiffe mit fortgeschrittenen Wäschern auszurüsten. Diese Wäscher der nächsten Generation werden CCS-ready entwickelt und signalisiert einen proaktiven Ansatz zur erwarteten zukünftigen Integration von Kohlenstoff-Capture- und Speicherlösungen.
  • Im Juni 2023 startete Wartsila Automation, Navigations- und Kontrollsysteme (ANCS) in Zusammenarbeit mit dem schwedischen Green Tech-Unternehmen Qtagg eine Retrofit-Lösung für Marine-Engineerer. Dieses fortschrittliche System soll die Langlebigkeit der Antriebssysteme verbessern, die Schiffsleistung optimieren, den Kraftstoffverbrauch minimieren und die Emissionen reduzieren.

Dieser Marktforschungsbericht für Meeresemissionskontrollsysteme enthält eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen in “(USD Billion) 2021 bis 2034, für folgende Segmente:

Markt, Technologie

  • SCR
  • Scrubber
    • Weide
      • Open Loop
      • Geschlossene Schleife
      • Hybrid
      • Sonstige
    • Trocken
  • ESP
    • Weide
    • Trocken
  • Sonstige

Markt, von Kraftstoff

  • M.
  • MGO
  • Hybrid
  • Sonstige

Markt, nach Anwendung

  • Handel
  • Offshore
  • Freizeit
  • Navy
  • Sonstige

Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Italien
    • Norwegen
    • Frankreich
    • Russland
    • Dänemark
  • Asia Pacific
    • China
    • Japan
    • Indien
    • Südkorea
    • Australien
    • Vietnam
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • VAE
    • Südafrika
    • Angola
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien
    • Mexiko
Autoren:Ankit Gupta, Pooja Shukla
Häufig gestellte Fragen :
Was wird die Größe des Scrubber-Segments in der maritimen Emissionskontrollsysteme-Industrie sein?
Das Scrubbersegment soll bis 2034 16,3 Milliarden überqueren.
Wie groß ist der Markt für Meeresemissionen?
Wer sind die Schlüsselakteure im Markt für Meeresemissionskontrollsysteme?
Wie viel kostet der US-Markt für Meeresemissionen im Jahr 2024?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 14

Tabellen und Abbildungen: 22

Abgedeckte Länder: 22

Seiten: 129

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 14

Tabellen und Abbildungen: 22

Abgedeckte Länder: 22

Seiten: 129

Kostenloses PDF herunterladen
Top