Marktgröße für Werkzeugmaschinen – nach Maschinentyp, nach Betriebstechnologie, nach Anwendung, nach Endverwendung, nach Vertriebskanal, Analyse, Anteil, Wachstumsprognose, 2025–2034
Berichts-ID: GMI10239 | Veröffentlichungsdatum: March 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 15
Tabellen und Abbildungen: 230
Abgedeckte Länder: 19
Seiten: 190
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Werkzeugmaschinenmarkt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Werkzeugmaschinen Marktgröße
Der globale Werkzeugmaschinenmarkt wurde 2024 auf 97,1 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2034 voraussichtlich 196 Milliarden US-Dollar erreichen, was mit einem CAGR von 7,5% von 2025 bis 2034 zugenommen hat, was durch steigende Nachfrage in der Automobil- und Luftfahrtindustrie bedingt ist.
Der Automobilmarkt hat sich beispielsweise weiterentwickelt und hochpräzise Bearbeitungen für Elektrofahrzeuge (EVs), Leichtbau und aktualisierte Bauteile vorangetrieben. Werkzeugmaschinen spielen eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Motorteilen, Getrieben, Fahrwerksstrukturen und komplexen Bauteilen für konventionelle und elektrische Fahrzeuge. Darüber hinaus wird die zunehmende Automatisierung und Robotik in Automobilproduktionslinien die Nachfrage nach CNC-Maschinen (Computer Numerical Control) steigern, da sie hohe Präzision, Effizienz und Skalierbarkeit bieten können.
Auch im Luft- und Raumfahrtbereich sind anspruchsvolle Bearbeitungslösungen mit außergewöhnlicher Genauigkeit und Langlebigkeit für fortgeschrittene Materialien wie Titan, Composites und Superlegierungen erforderlich. Flugzeughersteller verwenden hochpräzise Werkzeugmaschinen, um wichtige Teile wie Turbinenschaufeln, Rumpfabschnitte und Landegetriebe und Motorteile zu machen. Da sich die kommerziellen Luftfahrt-, Verteidigungs- und Raumexplorationsprogramme erweitern, investieren Luftfahrthersteller stark in neue Bearbeitungstechnologien wie CNC-Maschinen mit mehreren Achsen und additiver Fertigung.
Dadurch fordern beide Industrien Genauigkeit und Automatisierung – und maximieren den Materialeinsatz innerhalb eines Prozesses –, der die Hersteller antreibt, Geschwindigkeitsbearbeitungstrends, Hybrid-Herstellungstechniken und Industrie 4.0-konforme intelligente Werkzeugmaschinen zu übernehmen. Die steigende Nachfrage nach leistungsstarken und solchen Bearbeitungslösungen erhöht den Gesamtumsatz von kompletten Werkzeugmaschinen.
Markt für Werkzeugmaschinen Trends
Industrie 4.0 und intelligente Fertigung werden auch die Werkzeugmaschinenindustrie durch verbesserte Automatisierung, Digitalisierung und Effizienz transformiert. Traditionelle Bearbeitung wurde fortschrittlicher, automatisierter und vernetzt dank Echtzeit-Datenanalyse, Internet of Things (IoT) und künstlicher Intelligenz (KI). IoT-Sensoren und KI-Analysen machen intelligente Werkzeugmaschinen, die Wartungsanforderungen vorhersagen und unerwartete Ausfallzeiten reduzieren und gleichzeitig den Betrieb verbessern. Die Echtzeit-Datenüberwachung durch Cloud-Plattformen und digitale Zwillinge ermöglicht eine Optimierung der Maschinenleistung, des Werkzeugverschleißes und des Energieverbrauchs, was zu einer besseren Open-Loop- und Close-Loop-Entscheidung führt.
Mit mehr Werkzeugmaschinen, die mit Cloud-Netzwerken und Fabriksystemen verbunden sind, macht Cyber-Sicherheit Fortschritte, um Daten zu sichern und Cyber-Bedrohungen zu verhindern. Auch Industrie 4.0-Technologien fördern Nachhaltigkeit, indem sie weniger Stromverbrauch, höhere Materialeffizienz und geringere CO2-Fußabdrücke machen. Nach Angaben der US-Abteilung für Energie verwendet der Fertigungssektor etwa 25% der Energie des Landes, und intelligente Fertigungstechnologien können dazu beitragen, Energieeinsparungen zu erzielen, die bis zu 20% betragen. Smart Manufacturing kann die Produktionseffizienz durch Ressourcenmanagement und Automatisierung (NIST 2023) möglicherweise verdoppeln, wodurch die Produktionseffizienz durch intelligente Fertigung um 15-20% verbessert wird.
Hersteller haben jetzt jeden Grund, intelligente Fertigung zu übernehmen. Industrie 4.0: Dies wird entwickelt und führt eine Gesamtumdrehung in der Werkzeugmaschinenbranche hinsichtlich Effizienz, Präzision und Wirtschaftlichkeit ein, da bei abgeschlossenem Prozess die gesamte Produktion zu einem integrierten Umfeld wird
Marktanalyse von Werkzeugmaschinen
Basierend auf Maschinentyp wird der Markt in Schneidmaschinen und Umformmaschinen segmentiert. Im Jahr 2024 erzielte das Segment Schneidmaschinen einen Umsatz von 66 Mrd. USD und wird voraussichtlich 2025 bis 2034 bei einem CAGR von rund 8,1% wachsen.
Auf der Basis der Anwendung wird der Werkzeugmaschinenmarkt als Metallbearbeitung, Holzbearbeitung, Kunststoffherstellung und andere segmentiert. Im Jahr 2024 entfielen auf das Segment Metallbearbeitung mehr als 73,5% Umsatz und wird mit einem Zuwachs von 8% bis 2034 erwartet.
Auf Basis des Vertriebskanals wird der Markt als direkt und indirekt segmentiert. Das indirekte Segment hatte 2024 einen großen Anteil von 70 %.
Marktanteil von Werkzeugmaschinen
Diese Unternehmen erwerben und verschmelzen weiterhin mit anderen, erweitern Anlagen und machen verschiedene Kooperationen, um ihr Produktangebot zu erhöhen, auf Kundenbasis zuzugreifen und ihre Marktpositionen zu sichern.
Markt für Werkzeugmaschinen
Amada macht Blechbearbeitungsmaschinen wie Laserschneider, Pressbremsen und Revolverstanzpressen. Amera-Seiki: Lathes & Bridge Mills für CNC-Bearbeitung Chiron CNC-Fräsmaschinen wurden seit langem in Industrien verwendet, die Präzision erfordern. DMTG mit Sitz in Dalian produziert computergesteuerte Drehmaschinen, Fräsmaschinen und Schleifmaschinen, meist für schwere Industrien. Datron — Hochgeschwindigkeits-CNC-Fräsmaschinen für Aluminium & Kleinteile
Die Deutsche Gesellschaft für Motoren, Unmanned Aerial Systems und Industrie ist weltweit führend in ihrer CNC (Computer numerische Steuerung), 3D-Druck (additive Fertigung), 5-Achsen-Bearbeitungszentren und mehr, häufig in der Luftfahrt- und Medizinindustrie. DN Solutions (früher Doosan Machine Tools), Drehzentren, Multitasking und Bearbeitungszentren/Automation. So folgt Georg Fischer (GF Machining Solutions) Präzision mit Elektroentladungsbearbeitung (EDM), Fräsen und Lasertexturierung. Haas Automation macht sich mit seinen preisgekrönten CNC vertikalen und horizontalen Bearbeitungszentren, Drehmaschinen und Drehtische einen Namen für sich. Die 3-Achsen- und 5-Achsen-CNC-Bearbeitungszentren von Hurco haben schnelles Schneiden und einfache Programmierung.
Hauptakteure, die auf dem Werkzeugmaschinenmarkt tätig sind, sind:
Maschinen und Anlagen
Der Marktforschungsbericht für Werkzeugmaschinen umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Einnahmen (Mn/Bn) und Volumen in Tausend Einheiten von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:
Markt, nach Maschinentyp
Markt, durch Betriebstechnik
Markt, nach Anwendung
Markt, Durch Endverwendung
Markt, nach Vertriebskanal
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Bereiche angegeben:
Saudi Arabien