Marktgröße für Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LIP) – nach Anwendung, Endverwendung, Analyse, Anteil, Wachstumsprognose, 2025–2034

Berichts-ID: GMI5847   |  Veröffentlichungsdatum: February 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Lithium Eisen Phosphat-Batterie Markt Größe

Der globale Lithium-Eisen-Phosphat-Batteriemarkt wurde 2024 auf 18,7 Mrd. USD geschätzt und wird von 2025 bis 2034 auf einem CAGR von 16,9 % wachsen. Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien verwenden Eisen und Phosphat, die im Vergleich zu Nickel und Kobalt in anderen Lithium-Ionen-Batterien häufiger und günstiger sind, wodurch die Gesamtmaterialkosten erheblich reduziert werden, wodurch LFP-Batterien erschwinglicher werden.

So war der Kobaltpreis aufgrund seiner Bergbaukonzentration in Ländern mit politischer Instabilität (wie der Demokratischen Republik Kongo) historisch volatil. Durch die Beseitigung von Kobalt aus der Kathodenchemie vermeiden LFP-Batterien diese Preisvolatilität, was sie stabiler und preisvorhersagbarer macht.

Überraschend bei der Annahme von haushaltsfreundlichen und mittleren Elektrofahrzeugen sowie der wachsenden Nachfrage nach Energiespeichersystemen wird das Geschäftsszenario vorantreiben. Der Fokus auf nachhaltige Praktiken durch Branchen und Modifikationen in der Beschaffung von Materialien bietet eine Chance, dass die Produkte wettbewerbsfähig angenommen werden. Zum Beispiel sind LFP-Batterien nachhaltig, da sie nicht Kobalt enthalten, im Gegensatz zu anderen Batteriechemikalien, die ethische und ökologische Bedenken im Bergbau haben.

Da LFP-Batterien weniger Ersatz für die Lebensdauer des Fahrzeugs im Vergleich zu anderen Batterietypen haben, senkt die Verbraucher und Unternehmen Ersatz und Wartung, die die Geschäftsdynamik ergänzen. Darüber hinaus erleichtert die einfachere Chemie der LFP die Recycelung im Vergleich zu kobaltbasierten Chemikalien, die komplexer und recyclebarer sind. Da die globale Recycling-Infrastruktur verbessert, könnten LFP-Batterien aufgrund ihrer geringeren Umweltauswirkungen noch attraktiver werden.

Die laufende Forschung zur Verbesserung der Lade-/Entladeraten, der thermischen Stabilität und der Gesamteffizienz von LFP-Batterien in Verbindung mit der technologischen Verbesserung der LFP-Chemie einschließlich hoher Energiedichte. So wurden Projekte von der US-Abteilung für Energie durch ihr Büro für Fahrzeugtechnologien gefördert, um die Leistung von Lithium-Ionen-Batterien, einschließlich LFP, zu verbessern. Sie konzentrieren sich auf die Modifikation der LFP-Chemie und die technologischen Fortschritte in der LFP, um höhere Energiedichten zu erreichen

Lithium-Eisenphosphat-Batteriemarkt Trends

Innovationen steigern die Leistung und Effizienz von LFP-Batterien. Der Anstieg der erneuerbaren Energien hat die Nachfrage nach LFP-Batterien im Netzspeicher erhöht. Ihre verlängerte Lebensdauer, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit machen sie ideal für die stationäre Lagerung. Diese Batterien finden den gängigen Einsatz in automatisierten Systemen, Materialhandhabungsanlagen wie Gabelstaplern und AGVs (Automated Guided Vehicles) und als Backup-Power für kritische Systeme.

Netzbetreiber bevorzugen LFP-Batterien für ihre Effizienz und Leistung bei extremen Temperaturen, wie in DOE-Berichten über Energiespeichersysteme hervorgehoben. Nach Angaben der US-Abteilung für Energie (DOE) sind Fortschritte in der Batterietechnologie, einschließlich LFP-Batterien, für die Unterstützung der Integration erneuerbarer Energien und der Netzstabilität von entscheidender Bedeutung. Ihre minimalen Wartungsanforderungen und die konsequente Stromversorgung in anspruchsvollen Umgebungen verfestigen ihren Status in den industriellen Anwendungen.

Branchen übernehmen zunehmend LFP-Batterien zur Automatisierung und Prozessoptimierung, insbesondere bei Anwendungen, die eine hohe Haltbarkeit und Zuverlässigkeit erfordern. Während LFP-Batterien traditionell in der Energiedichte im Vergleich zu Konkurrenten zurückbleiben, zielen laufende Innovationen im Material- und Elektrodendesign darauf ab, die Energiedichte und die Wiederaufladungsgeschwindigkeiten zu erhöhen und gleichzeitig die Lebensdauer zu erhalten. Laut der US Energy Information Administration (EIA) setzt sich der Industriesektor zunehmend auf fortschrittliche Batterietechnologien, einschließlich LFP-Batterien, zur Energiespeicherung und Betriebseffizienz.

Globale Klimaziele und Verpflichtungen zur Verringerung der CO2-Emissionen beschleunigen den Übergang zu saubereren Transport- und Energiespeicherlösungen, wobei LFP-Batterien als Schlüsselanleger dieser Übergänge positioniert sind. So will die Europäische Union bis zum Jahr 2050 eine Klimaneutralität erreichen, wie sie im Europäischen Grünen Abkommen dargelegt wird, das die Annahme nachhaltiger Energielösungen unterstreicht.

Lithium-Eisenphosphat-Batteriemarktanalyse

LFP Battery Market Size, By Application, 2022-2034  (USD Billion)

Der Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batteriemarkt hat einen Wert von 13,1 Milliarden USD, 15,6 Milliarden USD und 18,7 Milliarden USD in 2022, 2023 bzw. 2024 erreicht. Der tragbare LFP-Akku erreicht bis 2034 über 15,3 Milliarden USD.

  • Sowohl Regierungsstellen als auch private Organisationen treiben erhebliche Investitionen in Energiespeicherprojekte. So hat die US-Regierung über 500 Mio. USD durch das Programm Grid Resilience and Innovation Partnerships (GRIP) des Department of Energy (Grid Resilience and Innovation Partnerships) zur Unterstützung der Energiespeicherung und der Netzmodernisierung bereitgestellt, um erneuerbare Energien nahtlos in das Energienetz zu integrieren.
  • LFP-Batterien sind ideal für tragbare Unterhaltungselektronik, wie Laptops, Powerbanken und Elektroroller, wo die Sicherheit dominant ist. So setzen Oppo und Huawei LFP-Batterien in einige ihrer Smartphones und Powerbanken ein, um eine längere Akkulaufzeit mit einem höheren Sicherheitsniveau zu gewährleisten und das Risiko einer Überhitzung oder Verbrennung zu minimieren.
  • Der stationäre LFP-Akku hält den Marktanteil von über 17% im Jahr 2024. Verstärkte Anstrengungen, die Treibhausgasemissionen im Einklang mit dem spürbaren Anstieg der Installation erneuerbarer Energiequellen zu drosseln, insbesondere Solar- und Windenergie hat den Ausblick auf die Industrie getrieben. So entfielen nach US-Abteilung für Energie etwa 7 % der Stromerzeugung in den USA in H1 2024 auf erneuerbare Energien, wobei Solar und Wind die am schnellsten wachsenden Quellen waren. Aufgrund des steigenden Bedarfs an effizienten Speichersystemen für diese Energiequellen wird die Nachfrage nach LFP-Batterien steigen.
  • Die Regierungspolitiken zur Förderung der Erneuerbaren Energien, wie z.B. Subventionen für Wohn-Solarsysteme und Netzspeicher, haben das Wachstum von stationären Energiespeichersystemen, die von LFP-Batterien betrieben werden, vorangetrieben. Zum Beispiel bietet das California's Self-Generation Incentive Program (SGIP) finanzielle Anreize für die Installation von Batteriespeichersystemen, wo LFP-Batterien aufgrund ihrer Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit oft begünstigt werden.
Lithium Iron Phosphate (LFP) Battery Market Share, By End Use, 2024

Der Lithium-Eisen-Phosphat-Batteriemarkt wird auf Basis des Endverbrauchs in Industrie-, Automobil- und Energiespeicher segmentiert. Das Automobilsegment hat 2024 einen Marktanteil von 77,6% gehalten.

  • LFP-Batterien bieten in der Regel eine längere Lebensdauer als andere Lithium-Ionen-Chemikalien, die oft zwischen 2.000 bis 5.000 Ladezyklen dauern. Dies macht sie ideal für EVs, da sie die Kosten des Eigentums im Laufe der Zeit reduzieren. So profitiert Tesla's Model 3 mit LFP-Batterien von der Langlebigkeit von LFP, was zu geringeren langfristigen Wartungskosten für Verbraucher führt.
  • Der Energiespeicher LFP-Batteriemarkt wird bis 2034 bei der CAGR um 19,5% wachsen. Der Anstieg erneuerbarer Energiequellen wie Solar und Wind hat zu einer erhöhten Nachfrage nach Energiespeicherlösungen geführt, um das Netz zu stabilisieren und Backup-Power zu bieten. LFP-Batterien mit ihren langen Lebensdauer und günstigen Kosten sind ideal für stationäre Energiespeicheranwendungen geeignet.
  • Zum Beispiel ist Tesla's Powerwall, die LFP-Technologie in bestimmten Märkten verwendet, eine Wohn-Energiespeicher-Lösung, um Solarenergie für den späteren Gebrauch zu speichern. Die lange Lebensdauer der Batterie und die günstigen Kosten machen es zu einer attraktiven Option für Hausbesitzer, die Energieunabhängigkeit suchen.
  • Das industrielle LFP-Batterie-Anwendungssegment hat 2024 Marktanteile von über 6,2% gehalten. Für leistungsstarke industrielle Anwendungen, wie Elektro-Mining-Lkw, Offroad-Fahrzeuge und Baumaschinen, werden LFP-Batterien aufgrund ihrer hohen Sicherheit und thermischen Stabilität zunehmend begünstigt.
  • So erforscht Komatsu, ein großer Anbieter von Bau- und Bergbauanlagen, LFP-getriebene Lösungen für Elektro-Mining-Lkws. Diese Fahrzeuge arbeiten in Hochtemperatur-Umgebungen, wo die thermische Stabilität von LFP-Batterien ein entscheidender Vorteil ist.
U.S. Lithium Iron Phosphate (LFP) Battery Market Size, 2022-2034 (USD Billion)
  • Der US-amerikanische Lithium-Eisen-Phosphat-Batteriemarkt hat einen Wert von 3,9 Milliarden USD, 4,7 Milliarden USD und 5,7 Milliarden USD in 2022, 2023 bzw. 2024 erreicht. Die US-Regierung, zusammen mit Privatpersonen, investiert stark in die heimische Batteriefertigung, um die Abhängigkeit von ausländischen Importen zu reduzieren und die Resilienz der Lieferkette zu verbessern. Im Oktober 2022 gewährt die US-Abteilung für Energie insgesamt 2,8 Milliarden USD, um die heimische Batterieindustrie zu stärken, die die gesamte Lieferkette von der Rohstoffproduktion bis zum Batterierecycling umfasst.
  • Die Region Asien-Pazifik hat eine starke Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EV), Energiespeichern und erschwinglichen Stromlösungen erlebt, die die Annahme von LFP-Batterien in der gesamten Region erhöht hat. Darüber hinaus profitiert die Region von den niedrigen Rohstoffkosten wie Eisen und Phosphat, die in LFP-Batterien verwendet werden. Dies senkt die Produktionskosten und macht LFP-Batterien in globalen Märkten wettbewerbsfähiger.
  • Nordamerika arbeitet daran, eine robustere Batterieproduktionsversorgungskette zu entwickeln, und LFP-Batterien sind ein wichtiger Teil dieses Aufwands, um die Abhängigkeit von kritischen Mineralien wie Kobalt und Nickel zu reduzieren. Zum Beispiel haben General Motors (GM) und LG Energy Solutions Pläne angekündigt, LFP-Batterieanlagen in den USA zu bauen, um die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen und Energiespeicherlösungen zu erfüllen.
  • Die Förderung der Elektromobilität durch Anreize, Verordnungen und Subventionen im Einklang mit den EU-Vorschriften, die emissionsfreie Fahrzeuge und die Integration erneuerbarer Energien in ganz Europa beauftragen, wird das Potenzial der Industrie verbessern. Zum Beispiel hat Volkswagen Pläne bekannt gegeben, LFP-Batterietechnologie für seine EV-Modelle auf Einstiegsebene in Europa zu übernehmen, um kostengünstigere EVs für den Massenmarkt bereitzustellen.
  • Die Einführung von Politiken zur Förderung der Elektromobilität und der grünen Energie in der Region Naher Osten und Afrika wird die Produktnachfrage fördern. So wird Saudi-Arabien mit seinem Vision 2030-Plan vorangetrieben, der nachhaltige Energielösungen und Elektrofahrzeuge fördert. LFP Batterietechnologie wird zunehmend in Elektrobussen und Lastwagen eingesetzt.

Lithium-Eisen-Phosphat-Batteriemarkt Anteil

Top 5 Unternehmen wie CATL, Tesla, BYD, Exide und Saft haben mehr als 35% Marktanteil. Unternehmen mit einem größeren Marktanteil haben oft mehr Finanzmittel, um in FuE zu investieren. Dadurch können sie die Leistung, die Kosteneffizienz und die Sicherheit ihrer LFP-Batterien kontinuierlich verbessern.

Das Wachstum des LFP-Batteriemarktes wird von der massiven Produktionskapazität, strategischen Partnerschaften mit Autoherstellern wie Tesla, NIO, BMW und Ford und seinen kontinuierlichen Bemühungen, die Leistung und Wirtschaftlichkeit der LFP-Technologie zu verbessern, stark angetrieben.

Da der Elektrofahrzeugmarkt weiter wächst, vor allem in Schwellenländern, sind auch andere Top-Unternehmen wie BYD, Gotion und A123 Systems bereit, bedeutende Teile des Marktes zu erfassen, insbesondere in erschwinglichen Elektrofahrzeugen und Energiespeichersystemen.

Lithium-Eisen-Phosphat-Batteriemarkt Unternehmen

  • BYD (Build Your Dreams) ist ein chinesisches multinationales Unternehmen bekannt für seine umfassende Präsenz in Elektrofahrzeugen (EVs) und Batterieherstellung. Das Unternehmen meldete einen Umsatz von 27,7 Milliarden USD in Q3, 2024. Darüber hinaus wird im November 2024 die BYD-Blade-Batterie der nächsten Generation im Jahr 2025 auf den Markt gebracht, mit Verbesserungen, die seine Reichweite und Leistung steigern werden.
  •  
  • Ziel High-Tech ist einer der Hauptakteure Chinas im Lithium-Ionen-Batteriemarkt und konzentriert sich auf die LFP-Batterieproduktion für Elektrofahrzeuge und Energiespeicher. Im Juni 2024 hat GIB – ein Joint-Venture von InoBat und Gotion High-Tech – kürzlich mit der Regierung der Slowakei zusammengearbeitet, um die erste LFP-Batterie Gigafactory im Land aufzubauen.
  • A123 Systeme, eine Tochtergesellschaft der Wanxiang Group (China), ist ein US-amerikanischer Hersteller, der für seinen Fokus auf LFP-Technologie bekannt ist. A123 Systems ist auf leistungsstarke Batterien und Energiespeicherlösungen spezialisiert, insbesondere für Anwendungen im Automobil-, Industrie- und Erneuerbaren Energien, die im Jahr 2023 einen Umsatz von über USD 619,2 Millionen halten.
  • LG Electronics, eine Tochtergesellschaft von LG Chem, ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Lithium-Ionen-Batterietechnologie, das 2023 einen Umsatz von 65,7 Milliarden US-Dollar erzielte. Darüber hinaus hat LG Energy Solution im Juli 2024 seine Zustimmung zur Lieferung von Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterien an die Marke Renault Group (EV) von Ampere bekannt gegeben.

Einige der wichtigsten Marktteilnehmer, die auf dem Lithium-Eisen-Phosphat-Batteriemarkt operieren, sind:

  • A123 Systeme
  • Clariants
  • Moderne Amperex-Technologie
  • Ding Tai Battery Company
  • Duracet
  • Energon
  • Ausführen von Technologien
  • Koninklijke Philips
  • Lithiumwerke
  • Prologium Technologie
  • Saft
  • Tesla

Lithium Eisen Phosphat Batterie Industrie Nachrichten

  • Im Dezember 2024, Stellantis und CATL Joint-Venture-Bemühung, ein LFP-Akku-Werk in Zaragoza, Spanien zu bauen. Die Anlage ist kohlenstoffneutral und wertet bis zu 4,28 Milliarden USD. Die Produktion beginnt ab dem letzten Quartal 2026 mit einem übergeordneten Ziel, die spanischen und EU-Behörden zu unterstützen und eine Kapazität von 50 GWh zu erreichen. Die neue Ergänzung wird die bereits vorhandenen LFP-Akku-Fähigkeiten des Unternehmens stärken, so dass sie die B & C-Segmente mit erschwinglichen Elektrofahrzeugen und gleichzeitig die Qualität und Haltbarkeit steigern können.
  • Im September 2024 haben Hyundai und Kia eine Zusammenarbeit zur Entwicklung neuer Lithium-Eisen-Phosphat-Kathodentechnologie (LFP) angekündigt, die die Leistungsfähigkeit und Effizienz ihrer Elektro-Fahrzeugbatterien (EV) verbessern soll. Diese Innovation soll die Energiedichte, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit von LFP-Batterien verbessern und das Ziel der Unternehmen unterstützen, kostengünstigere und nachhaltigere Elektrofahrzeuge zu liefern. Diese Joint-Venture-Anstrengung spiegelt das anhaltende Engagement des Unternehmens wider, fortschrittliche Batterielösungen zu schaffen und ihre Position im globalen Elektromobilitätsmarkt zu stärken.
  • Im September 2024 hat Nissan die Einführung der Batterietechnologie der nächsten Generation bekannt gegeben, um die Leistung, Effizienz und Nachhaltigkeit von Elektrofahrzeugen (EVs) deutlich zu verbessern. Die neue All- Solid-State-Batterie (ASSB) verspricht höhere Energiedichte und schnellere Ladezeiten, was die Fahrreichweite und Bequemlichkeit für Nissan EV-Besitzer erhöht. Das Unternehmen plant, die Massenproduktion dieser Festkörperbatterien bis 2028 zu beginnen und den Übergang zur nachhaltigen Mobilität weiter zu beschleunigen.
  • Im April 2204 hat CATL den erfolgreichen Start seiner neuen Generation von Natrium-Ionen-Batterien angekündigt, die eine energiereiche Dichte und kostengünstige Lösung für Elektrofahrzeuge (EVs) und Energiespeicher bieten. Diese Natrium-Ionen-Batterien werden als eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien gesehen, mit dem Potenzial, die Abhängigkeit von Lithium zu reduzieren, während die Verwendung von reichlichem Natrium. Diese Innovation stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigen Energie- und Grünmobilität weltweit dar.

Der Forschungsbericht zum Lithium-Eisen-Phosphat (LIP) enthält eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Million) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:

Markt, nach Anwendung

  • Portable
  • Stationäre

Markt, Durch Endverwendung

  • Industrie
  • Automobilindustrie
    • HEV
    • BEV
  • Energiespeicher

Die oben genannten Informationen wurden für die folgenden Regionen und Länder bereitgestellt:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
    • Mexiko
  • Europa
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Deutschland
    • Italien
    • Russland
    • Spanien
  • Asia Pacific
    • China
    • Australien
    • Indien
    • Japan
    • Südkorea
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • VAE
    • Südafrika
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Argentinien

 

Autoren:Ankit Gupta, Vinayak Shukla
Häufig gestellte Fragen :
Was wird die Größe des tragbaren LFP-Batteriesegments in der Lithium-Eisen-Phosphat-Batterieindustrie sein?
Das tragbare LFP-Batteriesegment soll bis 2034 USD 15,3 Milliarden überschreiten.
Wie groß ist der Lithium-Eisen-Phosphat-Batteriemarkt?
Wer sind die Schlüsselakteure in der Lithium-Eisen-Phosphat-Batterieindustrie?
Wie viel kostet der US-Lithium-Eisen-Phosphat-Batteriemarkt 2024?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 12

Tabellen und Abbildungen: 35

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 150

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 12

Tabellen und Abbildungen: 35

Abgedeckte Länder: 21

Seiten: 150

Kostenloses PDF herunterladen
Top