Flüssigfuttermarkt – nach Zutatentyp (Melasse, Maisquellwasser, Molke, löslich, Ergänzungsmittel [Harnstoff, Phosphorsäure, Vitamin, Spurenelemente, Fett], nach Nutztieren (Wiederkäuer, Geflügel, Schweine, Aquakultur) und Prognose, 2024–2032
Berichts-ID: GMI1788 | Veröffentlichungsdatum: July 2024 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2023
Abgedeckte Unternehmen: 20
Tabellen und Abbildungen: 211
Abgedeckte Länder: 21
Seiten: 230
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Flüssigfuttermarkt – nach Zutatentyp (Melasse, Maisquellwasser, Molke, löslich, Ergänzungsmittel [Harnstoff, Phosphorsäure, Vitamin, Spurenelemente, Fett], nach Nutztieren (Wiederkäuer, Geflügel, Schweine, Aquakultur) und Prognose, 2024–2032 Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Marktanteil
Die Größe des Liquid Feed Market erreichte im Jahr 2023 USD 85,4 Milliarden und wird von 2024 bis 2032 mit 5,5% CAGR wachsen, was von verschiedenen Faktoren, einschließlich technologischer Fortschritte, veränderter Verbraucherpräferenzen und sich entwickelnder regulatorischer Landschaften, angetrieben wird. Die Industrie hat einen Wandel hin zu nachhaltigeren und effizienteren Futtermittellösungen erlebt, was den breiteren Trend in der Landwirtschaft und Tierhaltung widerspiegelt.
Ein prominenter Trend ist der wachsende Fokus auf Nachhaltigkeit. Da Umweltbelange mehr Pressung werden, wird verstärkt betont, dass die CO2-Fußabdrücke und die Umweltauswirkungen der Viehzucht verringert werden. Flüssige Futtermittel mit ihrer Fähigkeit, die Futtermitteleffizienz zu verbessern und Abfall zu reduzieren, werden zunehmend als eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Futtermitteln angesehen. Ein weiterer Trend ist die steigende Nachfrage nach hochwertigen, ernährungsphysiologischen Futtermittelzutaten. Viehhalterhersteller suchen Lösungen, die nicht nur das Wachstum und die Produktivität der Tiere verbessern, sondern auch die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere gewährleisten. Diese Nachfrage treibt Innovationen bei der Entwicklung fortschrittlicher flüssiger Futterrezepturen an, die auf den spezifischen Viehbedarf zugeschnitten sind.
Zum Beispiel nach USDA Livestock, Dairy und Poultry Outlook: 2024 Bericht, die 2024 Prognosen für die Milchproduktion, die prognostizieren 9,345 Millionen Milchkühe produzieren durchschnittlich 24,330 Pfund pro Kuh für insgesamt 227,3 Milliarden Pfund Milch, direkt auf den Flüssigkeitsversorgungsmarkt. Eine erhöhte Milchproduktion erfordert typischerweise einen höheren Futterverbrauch, um die Gesundheit und die Produktivität der Kuh zu erhalten. Flüssige Futtermittel, die für ihre hohe Verdaulichkeit und Effizienz bekannt sind, werden entscheidend für die Unterstützung solcher Produktionsstufen. Da Milchbauern die Milchertrags- und -qualität verbessern wollen, steigt die Nachfrage nach flüssigen Futtermittellösungen, die die Nährstoffabgabe und -verdaulichkeit optimieren, entsprechend an, um diese erhöhten Produktionsziele zu erreichen.
Auch die Integration digitaler Technologien im Futtermittelmanagement gewinnt an Zugkraft. Die Einführung von Datenanalysen, IoT-Geräten und automatisierten Fütterungssystemen revolutioniert, wie flüssige Futtermittel verwendet und verwaltet werden. Diese Technologien liefern Echtzeit-Einsichten in Futtermittelverbrauch, Tiergesundheit und Gesamtleistung, was ein genaueres und effizientes Futtermittelmanagement ermöglicht.
Die steigenden Kosten für Futtermittelrohstoffe stellen einen erheblichen Abfall für den Flüssigfuttermarkt dar. Da die Preise der wichtigsten Zutaten wie Getreide, Proteine und Vitamine aufgrund von Faktoren wie Supply-Chain Störungen, Wetterbedingungen und geopolitische Spannungen zunehmen, stellen die flüssigen Futtermittelhersteller erhöhte Produktionskosten. Diese Eskalation kann zu erhöhten Preisen für flüssige Futtermittel führen, die möglicherweise die Budgets von Viehzüchtern, die sich bereits mit Margendruck beschäftigen, belasten.
Daher können höhere Futtermittelkosten die Erzeuger dazu veranlassen, kostensparende Maßnahmen zu ergreifen, die eine Verringerung der Futterqualität oder eine alternative Futterquelle erfordern könnten. Darüber hinaus kann die Volatilität in Rohstoffpreisen zu einer finanziellen Instabilität für Hersteller führen, die ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung beeinflussen oder ihr Geschäft erweitern. Das Zusammenspiel dieser Faktoren wirkt sich nicht nur auf die Rentabilität und Nachhaltigkeit von flüssigen Futtermitteln aus, sondern stellt auch die breitere Stabilität der Viehbestandskette in Frage.
Flüssiger Futtermittelmarkt Trends
Mehrere aufstrebende Trends prägen den globalen Markt. Eines der bedeutendsten ist die zunehmende Einarbeitung von alternativen Inhaltsstoffen, wie Nebenprodukten aus anderen Branchen und neuartigen Proteinquellen, in flüssige Futtermittel. Dieser Trend wird von der Notwendigkeit angetrieben, kostengünstige und nachhaltige Futtermittelzutaten inmitten steigender Rohstoffpreise und Lieferkettenstörungen zu finden.
Das Wachstum der Präzision der Viehhaltung ist ein weiterer bemerkenswerter Trend. Dieser Ansatz nutzt fortschrittliche Technologien, um die Gesundheit und Produktivität der Tiere zu überwachen und zu optimieren. Flüssige Futtermittel werden formuliert, um die Praktiken der Präzisionszucht zu unterstützen, indem gezielte Nährstoffe auf der Grundlage individueller Tierbedürfnisse und Umweltbedingungen bereitgestellt werden.
Analyse des Futtermittels
Das Segment Melasse wird nach Zutattyp USD 37,4 Mrd. erfassen und bis 2032 einen 4,5% CAGR nachweisen. Im Markt hält das Melassesegment aufgrund seiner weit verbreiteten Verwendung als Hauptbestandteil eine beherrschende Stellung. Molasse, bekannt für seinen hohen Energiegehalt und seine Freundlichkeit, erhöht den Nährwert von flüssigen Futtermitteln deutlich. Seine Rolle als Bindemittel und seine Fähigkeit, die Zufuhr und die Verdaulichkeit zu verbessern, tragen zu ihrer Prominenz bei. Darüber hinaus bietet Melasse eine kostengünstige Lösung für die Viehernährung und verfestigt ihren führenden Status im Bereich der flüssigen Futtermittel.
Durch die Viehzucht wird sich das Wiederkäuersegment bis 2032 auf 64,2 Mrd. USD ausweiten und bis zum Jahr 2032 4,7 % CAGR vertreiben, was durch die wachsende Nachfrage nach einem effizienten und nachhaltigen Viehwirtschaftsmanagement bedingt ist, ist die Dominanz von Wiederkäuern auf dem Flüssigfuttermarkt zunehmend prominenter. Gerüchte, wie Rinder, Schafe und Ziegen, spielen eine zentrale Rolle im Agrarsektor und erfordern spezialisierte Futtermittellösungen, um Produktivität und Gesundheit zu verbessern. Flüssigfutter liefert essentielle Nährstoffe und verbessert die Futtereffizienz, entscheidend für die Optimierung der Wiederkäuerleistung. Der Anstieg der Milch- und Rindfleischproduktion, verbunden mit der Weiterentwicklung der Futtermitteltechnologie, verstärkt die Präferenz für flüssige Futtermittel bei den Wiederkäuern. Dieser Trend spiegelt einen breiteren Wandel hin zu einer effizienteren und nachhaltigen Tierernährungspraxis wider.
Die North America Liquid Feed-Branche erreichte 2023 25,8 Mrd. USD und wird während 2024 und 2032 4,8 % CAGR verzeichnen. Angesichts der bedeutenden Fortschritte in der Agrartechnologie und des starken Fokussierens auf die Verbesserung der Viehproduktivität hält Nordamerika eine beherrschende Stellung im globalen Markt für flüssige Futtermittel. Die umfangreiche Infrastruktur der Region, verbunden mit einer hohen Adoptionsrate innovativer Futtermittellösungen, trägt zu ihrem führenden Marktanteil bei. Die Präsenz von großen Spielern und einem etablierten Vertriebsnetz stärken die Dominanz Nordamerikas. Darüber hinaus profitiert die Region von einer groß angelegten Viehwirtschaft und einer unterstützenden Regierungspolitik, die Futtermitteleffizienz und Nachhaltigkeit fördert. Diese Faktoren treiben gemeinsam Nordamerikas herausragende Rolle bei der Gestaltung der Marktlandschaft.
Anteil des Futtermittels
In der Wettbewerbslandschaft des Marktes zeichnen sich Archer Daniels Midland Company (ADM), Westway Feed Products, GrainCorp und Liquid Feeds International als Schlüsselakteure aus. ADM nutzt sein umfangreiches globales Präsenz- und diversifiziertes Produktportfolio, um eine starke Marktposition zu erhalten. Westway Feed Products konzentriert sich auf innovative und kundenzentrierte Lösungen, insbesondere auf dem nordamerikanischen Markt. GrainCorp, mit seiner robusten Infrastruktur und strategischen Akquisitionen, zielt auf Wachstum in Australien und Asien-Pazifikregionen. Mittlerweile ist die Liquid Feeds International auf maßgeschneiderte Flüssigfutterlösungen spezialisiert, die Qualität und Nachhaltigkeit betonen. Diese Unternehmen konkurrieren durch Produktdifferenzierung, regionale Stärken und ihre Anpassungsfähigkeit an die sich entwickelnden Branchenanforderungen.
Aktienmarkt Unternehmen
Zu den Top-Unternehmen in der Flüssigfutterindustrie gehören:
News zum Thema
Der Forschungsbericht für flüssige Futtermittel enthält eine eingehende Erfassung der Industrie, mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz und Volumen (USD Billion) (Million Tons) von 2024 bis 2032 für folgende Segmente:
Markt, By Art der Zutat
Markt, von Livestock
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: