Marktgröße für Flüssigkeitskühlsysteme – nach Produkttyp, nach Komponente, nach Endverwendung, nach Vertriebskanal, Prognose, 2025–2034
Berichts-ID: GMI8022 | Veröffentlichungsdatum: February 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 15
Tabellen und Abbildungen: 45
Abgedeckte Länder: 25
Seiten: 150
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Markt für Flüssigkeitskühlsysteme
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Liquid Cooling Systems Marktgröße
Der globale Markt für flüssige Kühlsysteme wurde 2024 auf 6,5 Mrd. USD geschätzt. Der Markt wird voraussichtlich von 6,91 Mrd. USD im Jahr 2025 auf 13 Mrd. USD im Jahr 2034 bei einem CAGR von 7,3% wachsen.
Die rasante Weiterentwicklung von High-Performance Computing (HPC), künstlicher Intelligenz (AI) und maschinellem Lernen (ML) hat zu einer signifikanten Erhöhung der Serverleistungsdichten geführt. Für die Ableitung der von diesen hochdichten Servern erzeugten Wärme sind herkömmliche Luftkühlungsverfahren oft unzureichend. Flüssige Kühlung tritt als überlegene Alternative auf und bietet verbesserte thermische Managementfähigkeiten. Laut der American Society of Heat, Kälte- und Klimatechniker (ASHRAE) ist die Flüssigkeitskühlung bei der Wärmeabfuhr wesentlich effektiver als bei der Luftkühlung, was sie für moderne Rechenzentren unverzichtbar macht.
Bei Rechenzentren, die etwa 2% des gesamten Stromverbrauchs der USA ausmachen, besteht ein kritischer Bedarf an energieeffizienten Kühllösungen. Um diese Herausforderung zu bewältigen, hat das US-Abteilung für Energie (DOE) 40 Millionen US-Dollar für Projekte zur Entwicklung leistungsstarker, energieeffizienter Kühlsysteme für Rechenzentren bereitgestellt. Flüssige Kühltechnologien stehen vor diesen Initiativen, da sie den Energieverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Kühlmethoden deutlich reduzieren können und damit die globalen Nachhaltigkeitsziele ausrichten.
Die zunehmende Komplexität und Leistungsbedarf moderner IT-Geräte erfordern fortschrittliche Kühllösungen. Die Flüssigkeitskühlung befasst sich nicht nur mit den thermischen Herausforderungen, die durch High-Density-Computing gestellt werden, sondern bietet auch Vorteile wie reduzierte Geräuschpegel und verbesserte Zuverlässigkeit. Branchenführer investieren aktiv in flüssige Kühltechnologien, um die Leistungsfähigkeit und Effizienz des Rechenzentrums zu verbessern. Zum Beispiel unterstreicht die DOE-Förderung von 15 Projekten das wachsende Engagement zur Integration flüssiger Kühllösungen in Rechenzentren bundesweit.
Markt für Flüssigkeitskühlsysteme Trends
Marktanalyse von Flüssigkeitskühlsystemen
Länderanalyse
Marktanteil der flüssigen Kühlsysteme
Liquid Cooling Systems Markt Unternehmen
Hauptakteure auf dem Markt für flüssige Kühlsysteme sind:
Aktuelles zum Thema Liquid Cooling Systems
Der Marktforschungsbericht für flüssige Kühlsysteme umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie, mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) und Volumen (Units) von 2021 bis 2034, für folgende Segmente:
Markt, nach Produkttyp
Markt, by Component
Markt, Durch die Endverwendung
Markt, nach Vertriebskanal
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: