Markt für Ligninharze – nach Rohstoff, Produkt, Anwendung – globale Prognose, 2025–2034

Berichts-ID: GMI13610   |  Veröffentlichungsdatum: April 2025 |  Berichtsformat: PDF
  Kostenloses PDF herunterladen

Ligninbasierte Resins Marktgröße

Die weltweite Marktgröße auf ligninbasierten Harzen wurde im Jahr 2024 auf 117 Mio. USD geschätzt, wobei die Erwartungen bis 2034 auf 191,4 Mio. USD steigen, was mit einem CAGR von 5,1% zunimmt. Ligninharze entstehen als erneuerbarer Ersatz für herkömmliche Erdölharze, und sie haben sowohl Umweltvorteile als auch Übereinstimmung mit weltweiten Nachhaltigkeitsstrategien. Lignin ist ein multifunktionelles organisches Polymer von Pflanzenzellenwänden, das sehr verbreitet ist und vor allem als industrielles Nebenprodukt der Papier- und Zellstoffmühle zurückgewonnen wird. Seine Anwendung in der Harzbildung hilft bei der Abhärtung von fossilen Brennstoffen und der Wertschöpfung aus Biomasse-Ressourcen.

Lignin-Based Resins Market

Jede Branche vom Bau bis zum Automobil bis zum Paket benötigt dringend nachhaltige Optionen, um Käufer zu befriedigen und sich an gesetzliche Grenzen zu halten, die den Markt für Ligninharze erhöht hat. Die schnelle Expansion von biobasierten Klebstoffen und Beschichtungen unterstützt das Wachstum des Marktes weiter. Darüber hinaus sind Ligninharze eine attraktive Option für Kunststoffhersteller, die ihr Umweltbild verbessern wollen, weil sie ebenso wirksam sind wie Kunststoffe.

Die Senkung der Kosten für die Ligninextraktion und die Harzverarbeitung hat sie aus wirtschaftlicher Sicht attraktiver. Die kostengünstige Fraktionierung und Reinigung von Lignin unter Verwendung von Aqueous Lignin Purification mit Hot Agents (ALPHA) ist ein weiterer Sprung nach vorne. Wie die Analyse zeigt, liefert das ALPHA-Verfahren gereinigte Ligninfraktionen zu niedrigen Kosten, was die wirtschaftliche Rationalität von Produkten auf Basis von Lignin weiter verbessert, insbesondere bei Verwendung von Ethanol als Lösungsmittel.

Globale politische Initiativen fördern auch zunehmend einen Übergang zu nachhaltigen Chemikalien, die einen direkten Einfluss auf den wachsenden Markt von ligninbasierten Harzen haben. Es gibt Förderpolitiken, die die Anwendung von Erneuerbaren und abnehmenden Treibhausgasen auf Bundesebene betreffen. Die Umweltschutzagentur (EPA) in den USA fördert die Entwicklung von Biopolymeren und biobasierten Produkten, die den Markt von Ligninharzen unterstützen. Es gibt auch strenge Politiken, die von der Europäischen Union auf niedrigere CO2-Emissionen und höhere nachhaltige Geschäftspraktiken gerichtet sind, die die Nachfrage nach biobasierten Produkten, einschließlich Ligninharzen, erhöhen.

Insgesamt treiben der zunehmende Einsatz von biobasierten Klebstoffen und Beschichtungen, die zunehmende Unterstützung der Technologie für eine kostengünstige Produktion und der damit verbundene regulatorische Nachhaltigkeitsrahmen das Wachstum im ligninbasierten Harzmarkt voran. All diese Phänomene durch die verschiedenen industriellen Anwendungen erweitern den Einsatz von ligninbasierten Harzen.

Markt für Lignin-basierte Harze Trends

  • Integration in die Biokraftstoffproduktion: Lignin wird in der Biokraftstoffproduktion aufgrund der hohen Energiewerte verwendet, die es mit dem Ziel der Entwicklung erneuerbarer Energien enthält. Es wird verwendet, um Bioethanol zu produzieren, und Biodiesel hilft bei der Rettung von Treibhausgasen und die Verringerung der Abhängigkeit des Planeten auf fossile Brennstoffe.?
  • Verwendung von Rechtsvorschriften: Ligninbasierte Harze werden zunehmend als Additive in Beton und anderen Baumaterialien eingesetzt. Neben einem umweltfreundlicheren Additiv erhöht Lignin auch die Festigkeit und Haltbarkeit von Beton und dient traditionell dazu, seine Haltbarkeit zu verbessern. Diese Entwicklung stimmt mit der Annahme nachhaltiger Baupraktiken überein.?
  • Entwicklung von Kohlenstofffasern auf Ligninbasis: Die Bemühungen, Lignin auf Kohlefasern zu transformieren, sind in vollem Gange. Kohlenstofffasern auf Basis von Lignin wurden als kostengünstiger und umweltfreundlicher Ersatz für traditionelle Kohlenstofffasern identifiziert, mit Anwendungen in der Automobil-, Luftfahrt- und erneuerbaren Energieindustrie aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer hohen Festigkeit.?
  • Landwirtschaftliche Anwendungen: Lignin Produkte gewinnen Akzeptanz in der Landwirtschaft als Bodenkonditionierer und Dünger mit kontrollierter Freisetzung. Die Anwendungen verbessern die Struktur des Bodens und die Verfügbarkeit von Nährstoffen und fördern so nachhaltige Landwirtschaft und erhöhte Erträge.

Auswirkungen der Tarife

Die Zölle auf chinesische Einfuhren, einschließlich Lignin- und biobasierte chemische Vorläufer, werden die Produktionskosten für ligninbasierte Harze erhöhen. Viele Hersteller sind von wettbewerbsfähigen chinesischen Lignin abhängig, um nachhaltige Harze für Klebstoffe, Beschichtungen und Verbundstoffe zu produzieren. Mit höheren Tarifen werden die Unternehmen vor Störungen der Lieferkette stehen, die sie dazu zwingen, entweder die zusätzlichen Kosten zu absorbieren oder sie an nachgelagerte Branchen weiterzugeben.

Infolgedessen müssen Harzhersteller ihre Lieferketten neu ausrichten, die Abhängigkeit von China verringern und alternative Quellen in Europa oder Lateinamerika suchen. Diese Verschiebung könnte zu kurzfristigen Verzögerungen und höheren Betriebskosten führen, da neue Lieferantenbeziehungen aufgebaut werden. Während einige Hersteller die heimische Ligninproduktion erkunden könnten, könnte eine begrenzte Stromkapazität die Versorgung behindern und die Preise erhöht halten. Obwohl diese Veränderungen auf eine langfristige Supply-Chain-Resilienz abzielen, kann der sofortige Effekt die Annahme von ligninbasierten Harzen, insbesondere in kostensensitiven Anwendungen, verlangsamen, was den Übergang zu nachhaltigeren Materialien möglicherweise verzögert.

Ligninbasierte Resins Marktanalyse

Global Lignin-Based Resin Market Size, By Type, 2021-2034 (USD Million)

Der gattungsgemäße Markt wird in Phenol-Formaldehyd-Harze, Harnstoff-Formaldehyd-Harze (UF)-Harze, Melamin-Formaldehyd-Harze, Epoxidharze, Polyurethan- (PU)-Harze und andere segmentiert. Phenol-Formaldehyd-Harze (PF) entfielen 2024 auf 32,3 % des Marktanteils.

  • Phenol-Formaldehyd-Harze (PF) halten durch ihre thermische Stabilität und mechanische Festigkeit die Top-Position in Bezug auf den Marktanteil, die sich für Anwendungen bei hohen Temperaturen wie Bremsbelägen und Kupplungsflächen der Automobilindustrie als entscheidend erwiesen hat. Damit sind sie von höchster langfristiger Zuverlässigkeit und Sicherheit PF-Harze konzipiert.
  • Der starke Einsatz in Holzklebstoff, der in Sperrholz und Spanplatten verwendet wird, sowie laminiertes Furnierholz, stärkt die Marktsteuerung von PF-Harzen auf Ligninbasis. Bei der Konstruktion, deren hohe Priorität mit Haltbarkeit liegt, sind PF Resins die am einfachsten verwendeten, weil sie hohe Widerstandsfähigkeit gegen Wasser aufweisen und feste Bindungen verfestigen.
  • PF Die Resins führen auch mit den anspruchsvollsten Kunden in der Automobil- und Elektrobauteilfertigung aufgrund der Anforderungen an die Leistung unter rauen Bedingungen. Diese Harze bieten eine hohe Formstabilität sowie eine hervorragende Beständigkeit gegen Hitze, harte Chemikalien und Formgebung, wodurch die PF Resins-Anwendung in kritischen Automobil- und Elektrokomponenten erweitert wird.
  • Wirtschaftliche und schnell härtende Harnstoff-Formaldehyd-Harze (UF) dominieren den größten Marktanteil für Holzklebstoffe, sind aber nicht in der Lage, hohe Feuchtigkeitsgehalte zu widerstehen, was die Wettbewerbsfähigkeit der PF-Harze ist.
  • Die breite chemische Beständigkeit von PF-Harzen eignet sich für die Anwendung in Beschichtungen, Dämmstoffen und Laminaten, die sich als vielseitig erweisen. Industrien, die langlebige und langlebige Materialien benötigen, verlangen diese Harze weiterhin und halten ihre aktuelle Marktposition.
  • Melamin-Formaldehyd-Harze (MF) werden in Hochleistungsbeschichtungen und Laminaten eingesetzt, und zwar in der Möbel- und Automobilindustrie. Ihr Schönheitsreiz trägt aufgrund ihrer Kratzfestigkeit erheblich zu dekorativen Oberflächen bei. Die industriellen Anwendungen bleiben sekundär zu PF-Harzen.
  • Epoxidharze sind selbst für ihre unglaubliche Haftung und mechanische Festigkeit weithin bekannt und konkurrieren mit Beschichtungen und Strukturverbunden in anspruchsvollen Anwendungen. Ihr umfangreicher Einsatz ist in kostspieligen Märkten eingeschränkt, da diese PF-Harze kostengünstiger sind und den Wettbewerb sowohl im Preis als auch in der Verarbeitung dominieren.
  • Niedrige Emissionsversionen von PF-Harzen und anderen technischen Neuerungen haben sich insbesondere auf bestehende regulatorische Probleme im Zusammenhang mit Formaldehydemissionen ausgewirkt. Diese Fortschritte garantieren eine zusätzliche Aufnahme in den ligninbasierten Harzmarkt und richten sich an Umweltvorschriften.
  • Bau- und Automobilsektoren, insbesondere im asiatischen Pazifik, haben die Einführung von PF-Harzen mit Bauwachstum vorangetrieben. Ihre Annahme wird auch durch ihre Anwendung in leichten, hochfesten Bauteilen, die Kraftstoffeffizienz sowie strukturelle Integrität, die auf die Industrien abzielen, angestoßen.
  • Das Aufbringungswachstum von Polyurethan- (PU)-Harzen für flexible und starre Schaumstoffe ist von Bedeutung, aber im Hinblick auf PF-Harze sind hohe Temperaturanwendungen auf den Markt noch begrenzt. PF ist somit weiterhin die industrielle Anwendung der Wahl, da sie eine höhere Wärmebeständigkeit aufweisen.
  • Der Wettbewerb aus UF- und MF-Harzen wird gemildert, weil PF-Harze bei extremen Bedingungen unübertroffene Leistung haben. Ihre Dominanz wird durch den Glauben dieser Industrien an ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit seit Jahrzehnten verstärkt.
Global Lignin-Based Resin Market Revenue Share, By Application,  (2024)

Auf Basis der Anwendung wird der ligninbasierte Harzmarkt in Klebstoffe & Dichtstoffe, Beschichtungen, Verbundstoffe, Bindemittel und andere segmentiert. Klebstoffe & Dichtstoffe machten 2024 34,3% des Marktes aus.

  • Dichtstoffe und Klebstoffe führen aufgrund ihres verstärkten Einsatzes in der Holzbearbeitung, im Bau und in der Automobilindustrie. Im Vergleich zu ihren synthetischen Gegenstücken werden in Industrien, die aufgrund ihrer Bindefestigkeit hohe Temperaturen und Chemikalien verwenden, hochfeste Klebstoffe auf Ligninbasis eingesetzt.
  • Stringente Umweltpolitiken haben die Nachfrage nach umweltfreundlichen Bio-Klebstoffen stimuliert, was die Verwendung von ligninbasierten Klebstoffen begünstigt. Diese Klebstoffe tragen zur verbesserten Raumluftqualität bei, indem sie Klebstoffe auf Erdölbasis, flüchtige organische Verbindungen (VOC) emittieren.
  • Bei der Herstellung von Holzplatten, in der Boden- und Möbelproduktion war die Bauindustrie der größte Anwender von ligninbasierten Klebstoffen. Die Reduktion der Formaldehydemissionen mit ihren starken Klebstoffeigenschaften verbessert das grüne Gebäude und nachhaltige Entwicklungsprogramme.
  • Bei Automobilen nimmt die Anwendung von ligningerahmten Klebstoffen in den Bindungen von Fahrzeugkompartimentteilen aus gewichtsarmen Verbundwerkstoffen und faserverstärkten Kunststoffen zu. Dadurch können Fahrzeuge mit stärkeren Bindungen gefertigt werden, um den erhöhten Haltbarkeitsanforderungen standzuhalten und dabei leichter zu sein, was zu Effizienzzielen beiträgt.
  • Der industrielle Einsatz von ligninbasierten Dichtstoffen in Beschichtungs- und Dichtungssystemen für die Infrastrukturarbeiten hat sich durch die hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und mechanische Festigkeit erhöht.
  • Ihre Beständigkeit gegen Abbau unter extremen Bedingungen erhöht den Faktor Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
  • Beschichtungen mit ligninbasiertem Harz besitzen eine ausgezeichnete Zähigkeit und UV-Beständigkeit, um als Schutzbeschichtungen auf Basis von Automobil- und Marinebauten zu funktionieren. Ihre primäre Verwendung bleibt jedoch aufgrund ihrer Leistungsbeschränkungen in mehreren Spezialbeschichtungen sekundär gegenüber Klebstoffen.
  • Verbundwerkstoffe mit mit ligninbasierten Harzen verstärkten mechanischen Eigenschaften bieten verbesserte mechanische Eigenschaften und verringern den Verbrauch von Erdölwerkstoffen. Ihr Beitrag zu den deutlich leichten Bauteilen steigt, aber im Vergleich zu Klebstoffen ist deren Einsatzniveau noch sehr gering.
  • Der Wettbewerb von synthetischen Alternativen wird durch die Leistung der ligninbasierten Klebstoffe spröde gemacht, da die kürzlich zunehmende Ansammlung von modifizierten Lignintrennungen reaktiver wird. Der Umfang ist unterschiedlich industriell und wird von der kontinuierlichen Forschung in der Polymerchemie erwartet.
U.S. Lignin-Based Resin Market Size, 2021-2034 (USD Million)

Der Markt für ligninbasierte Harze auf US-Basis belief sich 2024 auf 25,1 Mio. USD.

  • Starke Umweltgesetze und Unterstützung von biobasierten Materialien, die von der Regierung stark subventioniert wurden, haben die USA dazu geführt, den nordamerikanischen Markt für ligninbasierte Harzmarkt zu beherrschen. Die Annahme von ligninbasierten Harzen in der Bau-, Automobil- und Verpackungsindustrie wurde von der föderalen Einleitung einer nachhaltigen Fertigung vorangetrieben, die Steuerzahlungshilfen für grüne Baumaterialien und Fördermittel für biobasierte Produktforschung/Harzentwicklung bietet. Darüber hinaus wurde eine verstärkte Marktdurchdringung von Bio-basierten Produkten durch das BioPreferred-Programm des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums angeregt, das Bundesagenturen zum Kauf biobasierter Produkte ermutigt und damit die Nachfrage nach Bioprodukten treibt.
  • Die starke ligninbasierte Harzmarktposition des Landes wird durch die gut ausgebaute Holzplatten- und Klebstoffindustrie in den USA zementiert. Die umfangreiche Möbelindustrie, kombiniert mit einer größeren Produktion von Holzprodukten und Sperrholz, hat zu einer erhöhten Harznachfrage nach ligninbasierten Klebstoffen geführt, da sich diese Industrien von Formaldehydharzen verlagern. Zusammen mit der bestehenden FuE-Infrastruktur des Landes führt die Zusammenarbeit von Universitäten mit Industriezweigen weiterhin zu einer Verbesserung der Form und Kosteneffizienz von ligninbasierten Harzen im Vergleich zu den synthetischen Harzen, die ihre Verwendung erhöht.
  • Eine wachsende Zahl von Verbrauchern in den Vereinigten Staaten schalten auf umweltfreundliche und nachhaltige Produkte um, was die Nachfrage nach bio-basierten Klebstoffen und Beschichtungen erhöht. Die zunehmende Verwendung von Materialien, die während des Baus weniger flüchtige organische Verbindungen (VOC) emittieren, wird durch die wachsende Zahl der grünen Gebäudezertifizierungen, wie LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) weiter erleichtert.

Ligninbasierte Resins Marktanteil

Zu den Top 5 gehören Borregaard AS, Domtar Corporation, Ingevity, Domsjo Fabriker und Greem Agrochem. Dies sind prominente Unternehmen im globalen ligninbasierten Harzmarkt, der in ihren jeweiligen Regionen tätig ist. Diese Unternehmen halten aufgrund ihrer umfangreichen Erfahrung weltweit starke Positionen. Ihre vielfältigen Produktportfolios, unterstützt durch robuste Produktionskapazitäten und Vertriebsnetze, ermöglichen es ihnen, die steigende Nachfrage nach Ligninharz in verschiedenen Regionen zu erfüllen.

Ligninbasierte Resins Market Companies

Borregaard AS: Borregaard führt den ligninbasierten Harzmarkt durch vollständige Kontrolle der Lignin-Wertschöpfungskette, von nachhaltigen Holzrohstoffen bis hin zu fortschrittlichen biobasierten Bindemitteln. Die mikrofibrillierten Zellulose- und SoftAcid-Reihen von Exilva werden in industriellen Klebstoffen und Holzpaneelen eingesetzt, wo Leistungsfähigkeit und geringe CO2-Fußabdrücke Schlüsseldifferenzierer sind.

Domtar Corporation: Domtar nutzt seine nordamerikanische Zellstoffproduktionsinfrastruktur, um ligninbasierte Harze zu liefern, die auf Duroplasten und Formmassen zugeschnitten sind. Sein BioChoice Lignin wird als direkter Ersatz für Phenol in Formaldehydharzen, mit bemerkenswerten Anwendungen in Sperrholz, OSB und Isolierplatten vertrieben.

Sappi Limited: Die Valida- und Xylex-Plattformen von Sappi integrieren ihre Lignosulfonat-Technologien in starre und flexible Harzsysteme. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Automobil- und Baubranche und positioniert seine Produkte als funktionelle Bio-Füllstoffe mit überlegener Dispergierbarkeit, wodurch die Lebensdauer der Harze verlängert und die mechanische Leistung verbessert wird.

Stora Enso: Mit seiner Lineo Produktlinie fördert Stora Enso Lignin als bioaromatischer Ersatz in Phenolharzen, Klebstoffen und Schäumen. Der Schwerpunkt liegt auf der Öko-Design- und Lifecycle-Reduktion von Kohlenstoffemissionen, mit dem Pilot-Skala-Erfolg in Polyurethan- und Epoxysystemen.

UPM Biochemie: UPM zielt auf Hochleistungs-Verbundwerkstoffe und industrielle Beschichtungen, Priorisierung der Kompatibilität mit bestehenden Thermoset- und Thermoplastverarbeitung.

Ligninbasierte Resins Industrie News

  • Am Juli 2024 haben AGC Vinythai, Allnex und Michigan State University gemeinsam ein Projekt gestartet, um Bisphenol A durch Lignin in Epoxidharzen zu ersetzen. Das Projekt begann im Jahr 2023, und das Ziel war zu demonstrieren, dass ligninbasierte Formulierungen so effektiv sein könnten wie herkömmliche Harze, die BPA verwendet.
  • Am November 2021 fanden Forscher der Stockholmer Universität einen neuartigen Weg, um ligninbasierte Materialien effizient herzustellen, um hitzehärtbare Kunststoffe und Klebstoffe zu ersetzen. Diese Materialien boten im Vergleich zu fossilen Kunststoffen eine umweltfreundliche Lösung und konnten thermisch verarbeitet und recycelt werden.
  • Am April 2023 stellte Ahlstrom neue Ahlstrom ECO Filtermedien für Autos vor, die nicht auf erneuerbaren Lignin basieren. Die neuen Filtermedien ersetzten das mit fossilen Materialien imprägnierte Harz für solche mit Lignin, die die Formaldehydemission um 50-70% reduzierten und den gesamten Kohlenstofffußabdruck verringerten.
  • Am Dezember 2020, UPM Biochemicals steigerte sein Ligningeschäft durch eine Vereinbarung mit Domtar, wo die letztere Plymouth Mill kraft lignin gekauft werden würde. Der Deal hat die Menge an Lignin an UPM um mehr als 20 Tausend Tonnen pro Jahr erhöht.

Der Marktforschungsbericht auf ligninbasierten Harzen umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie mit Schätzungen und Prognosen hinsichtlich des Umsatzes in Mio. USD und des Volumens in Kilo Tons von 2021–2034 für die folgenden Segmente:

Markt, nach Typ

  • Phenol-Formaldehyd-Harze (PF)
  • Harnstoff-Formaldehyd-Harze (UF)
  • Melamin-Formaldehyd-Harze (MF)
  • Epoxidharze
  • Polyurethanharze
  • Sonstige

Markt, nach Anwendung

  • Klebstoffe und Dichtstoffe
  • Beschichtungen
  • zusammengesetzte
  • Bindemittel
  • Sonstige

Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben:

  • Nordamerika
    • US.
    • Kanada
  • Europa
    • Deutschland
    • Vereinigtes Königreich
    • Frankreich
    • Spanien
    • Italien
    • Niederlande
  • Asia Pacific
    • China
    • Indien
    • Japan
    • Australien
    • Südkorea
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Mexiko
    • Argentinien
  • Naher Osten und Afrika
    • Saudi Arabien
    • Südafrika
    • VAE

 

Autoren:Kiran Pulidindi, Kunal Ahuja
Häufig gestellte Fragen :
Wer sind einige der prominenten Spieler auf dem ligninbasierten Harzmarkt?
Zu den wichtigsten Akteuren der Branche gehören Borregaard AS, Domtar Corporation, Sappi Limited, Stora Enso und UPM Biochemicals.
Was war der Wert der amerikanischen Lignin-basierten Harzindustrie im Jahr 2024?
Was ist der Marktanteil von Phenol-Formaldehyd-Harzen (PF) in der ligninbasierten Harzindustrie?
Wie groß ist der globale ligninbasierte Harzmarkt?
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
     Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr: 2024

Abgedeckte Unternehmen: 11

Tabellen und Abbildungen: 145

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 220

Kostenloses PDF herunterladen
Details zum Premium-Bericht

Basisjahr 2024

Abgedeckte Unternehmen: 11

Tabellen und Abbildungen: 145

Abgedeckte Länder: 19

Seiten: 220

Kostenloses PDF herunterladen
Top