Laser Schweißmaschine Marktgröße & Teilen, Analysebericht 2034
Berichts-ID: GMI6065 | Veröffentlichungsdatum: March 2025 | Berichtsformat: PDF
Kostenloses PDF herunterladen
Jetzt kaufen
$4,123 $4,850
15% off
$4,840 $6,050
20% off
$5,845 $8,350
30% off
Jetzt kaufen
Details zum Premium-Bericht
Basisjahr: 2024
Abgedeckte Unternehmen: 14
Tabellen und Abbildungen: 275
Abgedeckte Länder: 19
Seiten: 225
Kostenloses PDF herunterladen

Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts
Holen Sie sich ein kostenloses Muster dieses Berichts Laser Schweißmaschine Markt
Is your requirement urgent? Please give us your business email for a speedy delivery!
Laser Schweißmaschine Marktgröße
Der globale Laserschweißmaschinenmarkt wurde 2024 auf 2,7 Milliarden USD geschätzt. Der Markt wird voraussichtlich von 2,9 Mrd. USD im Jahr 2025 auf 4,5 Mrd. USD im Jahr 2034 wachsen, bei einem CAGR von 5,2%.
Der expandierende Automobilsektor erhöht den Bedarf an Laserschweißmaschinen deutlich. Gerade montierte elektrische und autonome Fahrzeuge erfordern hochgenaue und fortschrittliche Technologien, die von den Herstellern aktiv übernommen werden. Laserschweißen ist viel genauer und effizienter. Für die Montage moderner Fahrzeugkarosserie und Batterien für Elektrofahrzeuge sind Laserschweißmaschinen unerlässlich, um stark und genau strukturierte Metallteile zu verbinden. Die Zunahme der globalen Fertigungsaktivitäten treibt neue Möglichkeiten für Laserschweißmaschinen an. Nach Angaben der International Organization of Motor Vehicle Manufacturers (OICA) erreichte die globale Fahrzeugproduktion im Jahr 2022 rund 85,02 Millionen Einheiten, was den Umfang und die Nachfrage der Branche zeigt.
Felder wie Elektronik, medizinische Ausrüstung und Schmuck haben einen ständig wachsenden Bedarf an präzisem und schnellem Materialschweißen, das perfekt mit Laserschweißen geliefert wird. Laserschweißmaschinen steigerten die Produktivität in vielen dieser Industrien aufgrund ihrer Fähigkeit, hochgenaues Schweißen schnell durchzuführen. Die stetige Entwicklung von Faserlaserschweißmaschinen hat die Effektivität, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit von Laserschweißsystemen drastisch beeinflusst.
Ihre Verwendung wird bei den Herstellern aufgrund ihrer erhöhten Geschwindigkeit und Genauigkeit immer beliebter. Diese Verbesserungen haben den Einsatz von Laserschweißen in anderen Branchen wie Automotive, Elektronik und Medizin erhöht. Die Weiterentwicklung von Faserlaserschweißmaschinen unterstützte bei der Erfüllung der komplexen Bedürfnisse der modernen Fertigung und der wirtschaftlichen Entwicklung des Marktes durch die Bereitstellung moderner, zuverlässiger Schweißleistungen.
Laserschweißmaschine Markt Trends
Laserschweißmaschine Marktanalyse
Basierend auf dem Technologiesegment wird der Laserschweißmaschinenmarkt weiter zu Faserlasern, CO2. Laser, Diodenlaser und andere. Das Segment Faserlaser wurde im Jahr 2024 auf 1,2 Milliarden USD geschätzt und wird bis 2034 auf 1,8 Milliarden USD projiziert.
Basierend auf der Endverwendung wird der Laserschweißmaschinenmarkt in Automobil-, Medizin-, Elektronik-, Luft- und Verteidigungs-, Schmuck- und andere eingeteilt. Das Segment Elektronik wurde im Jahr 2024 auf 0,9 Mrd. USD geschätzt und wird voraussichtlich mit einem CAGR von 3,8% im Prognosezeitraum wachsen.
Laser Schweißmaschine Marktanteil
Im Jahr 2024 hielten TRUMPF, Han's Laser Technology Industry Group, IPG Photonics, Coherent und Jenoptik gemeinsam einen Anteil von 15% bis 20% an der globalen Laserschweißmaschinenindustrie. Unternehmen setzen mehrere Strategien ein, um ihre Marktposition zu stärken.
Als deutscher Marktführer in der Lasertechnik bietet TRUMPF allumfassende Lösungen für die lasergestützte Fertigung, darunter Laserquellen, Strahlliefersysteme, Prozessoptik und die notwendige Software. Dieser Ansatz ermöglicht es TRUMPF, vollintegrierte Lösungen für Kunden anzubieten, die Kundenbindung und Marktdurchdringung erhöhen. Darüber hinaus verbringt TRUMPF deutlich auf FuE, um Innovation zu fördern und eine Wettbewerbsposition zu sichern.
Hans Laser hat sich tief in das industrielle Laserreich verankert und gilt weltweit als Pionier. Das Unternehmen verfügt über mehr als 200 Maschinenvarianten, darunter komplexe Schweißlaser, die YAG, Faser und Halbleiterlaser verwenden. Darüber hinaus investiert Hans Laser in Entwicklung und Forschung. Sie besitzen auch etwa 6900 Marken. Dadurch sind sie technologisch für die Automobil-, Elektronik- und Medizinprodukteindustrie geeignet.
Jenoptik, ein integriertes Photonikunternehmen aus Deutschland, baut eine Vielzahl von Lasertechnologieprodukten mit zusätzlichen Geschäftsbereichen aus fortschrittlichen Photoniklösungen. Das Unternehmen setzt seine Ressourcen für die Produktion hochleistungsfähiger Laserdioden, Lasersortierer und anwendungsspezifischer Systeme für die Medizintechnik und andere Lasermaterialbearbeitungsaufgaben ein. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger, maßgeschneiderter Lösungen, um die Anforderungen bestimmter Kunden zu erfüllen, die dazu beitragen, ihre Marktpräsenz zu stärken.
Laser Schweißmaschine Markt Unternehmen
Hauptakteure der Laserschweißmaschinenindustrie sind:
Unternehmen auf dem globalen Laserschweißmaschinenmarkt setzen mehrere Ansätze ein, um ihren Marktanteil durch die Verbesserung ihrer technologischen Fähigkeiten zu verbessern. Einer der Ansätze investiert in Innovation und F&D, wo prominente Teilnehmer Hochleistungsfaserlaser, KI-Schweißsysteme und automatisiertere Lösungen entwickeln, um die Genauigkeit zusammen mit der Effizienz zu verbessern. Viele Hersteller integrieren IoT-fähige Schweißsysteme und Echtzeit-Prozessüberwachung, um die Automatisierung zu verbessern und Industrie 4.0-Technologien zu integrieren. Auch durch die Annahme grüner Fertigungslösungen bieten die Branchen im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsinitiativen energieeffiziente Lasersysteme an.
Im November 2023 erhielt Jenoptik einen Innovationspreis auf der Fachmesse für die Blechbearbeitung für die Inspektionsstation PSS-40/LCLW. Diese fortschrittliche Maschine verbessert die Stanzleistung durch optische Inspektion und integrierte Laserbearbeitung. Durch eine präzise Qualitätskontrolle und Reduzierung von Materialabfällen verbessert das System die Fertigungsgenauigkeit deutlich. Die Anerkennung von Jenoptik unterstreicht sein Engagement für innovative Laserlösungen in der industriellen Automatisierungs- und Präzisionstechnik.
Laser Schweißmaschine Industrie News
Der Marktforschungsbericht für Laserschweißmaschinen umfasst eine eingehende Erfassung der Industrie, mit Schätzungen und Prognosen in Bezug auf Umsatz (USD Billion) und Volumen (Thousand Units) von 2021 bis 2034, für die folgenden Segmente:
Markt, Durch Technologie
Markt, Durch Endverwendung
Markt, nach Vertriebskanal
Die vorstehenden Angaben sind für die folgenden Regionen und Länder angegeben: